Corona Virus

Der Rest...
Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Aficionado hat geschrieben:Wieso bewusst gewählt? Was willst du genau mit der Provokation bewirken?
....damit du mir solche Fragen stellen kannst. ;)

Um vielleicht (in diesem Forum) Leser/ User zu erreichen, die zwar von Eigenverantwortung schwafeln, aber sich privat nicht wirklich an die Massnahmen halten. Als Anstoss sein Verhalten zu hinterfragen.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 814
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Beitrag von Sacchi1 »

Diese Woche wollte sich eine Kollegin in Münchenstein testen lassen. Nach 3 Stunden wurde sie nach Hause geschickt ohne, dass sie getestet wurde. Am nächsten Tag erhielt sie ein SMS, dass sie positiv getestet wurde... :confused: :rolleyes:

Meine Fresse. Wenn das ganze so abläuft, dann gute Nacht. Ich glaube unseren Staatsvertretern gar nichts mehr...

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Kurtinator hat geschrieben: Um vielleicht (in diesem Forum) Leser/ User zu erreichen, die zwar von Eigenverantwortung schwafeln, aber sich privat nicht wirklich an die Massnahmen halten. Als Anstoss sein Verhalten zu hinterfragen.
Denkst du ernsthaft das sich irgendwer anhand des geschrieben in diesen 158 Seiten orientiert?
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Aficionado hat geschrieben:Den Schweizer gibt es nicht. Wir sind eine Multikultigesellschaft. Viele Einwanderer schauen selten SRF (Tagesschau) und lesen vermutlich auch selten die hiesigen Zeitungen. Ich frage mich sowieso, ob all die Massnahmen wirklich von allen aufgenommen und auch begriffen werden (geht halt relativ schlecht, wenn man Mühe mit der D, I, F Sprache hat und nur Balkansendern und CL konsumiert. Ich denke, das darf man durchaus auch ansprechen, ohne gleich als Rassisten abgestempelt zu werden. Stichwort Parallelgesellschaft).
Interessanter Punkt. Ich habe heute meinen Bürotag in der Stadt. Fällt schon auf: Rund um den Bahnhof tragen an den Tramhaltestellen praktisch alle Leute Masken. Weiter draussen im Wohnquartier (wo auch recht viele Leute aufs Tram warten) trägt wie in der Vorwoche und in der Vorvorwoche maximal die Hälfte der Wartenden Maske. Vielleicht müsste halt der Staat auch einmal in Kontrollen investieren. Habe zuletzt im Frühling Polizisten gesehen, welche das Einhalten der Massnahmen kontrolliert haben.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Denkst du ernsthaft das sich irgendwer anhand des geschrieben in diesen 158 Seiten orientiert?
Vielleicht und wenn es am Schluss nur eine Person ist. Besser als niemand, denkst du nicht?
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Kurtinator hat geschrieben:Vielleicht und wenn es am Schluss nur eine Person ist. Besser als niemand, denkst du nicht?
Besser man hält sich an Leute die etwas davon verstehen und denkt dann selbst.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Besser man hält sich an Leute die etwas davon verstehen und denkt dann selbst.
und wer wäre das? Das BAG mit ihren Falschaussagen und falschen Statistiken? Die Labore mit faschen Testergebnissen? Den Bundesrat mit ihrem blinden Aktionismus und lächerlichen Symptombekämpfung (Demos sind weiterhin erlaubt, aber wehe es gehen 1000 Leute in ein Stadion das für 35000 gebaut wurde.

Sorry ich glaube gar nichts mehr!

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Sacchi1 hat geschrieben:Diese Woche wollte sich eine Kollegin in Münchenstein testen lassen. Nach 3 Stunden wurde sie nach Hause geschickt ohne, dass sie getestet wurde. Am nächsten Tag erhielt sie ein SMS, dass sie positiv getestet wurde... :confused: :rolleyes:

Meine Fresse. Wenn das ganze so abläuft, dann gute Nacht. Ich glaube unseren Staatsvertretern gar nichts mehr...
Oje das ist wirklich schlimm und traurig. :( So kriegen wir die Pandemie niemals in den Griff.

Ich verstehe ohnehin nicht, wie wir Schweizer andere Länder / Regierungen kritisieren können und gleichzeitig unseren BR in den Himmel loben. Der BR (mit Berset und Sommaruga an vordestert Front) ist für mich nicht glaubhaft und sie haben teilweise sehr versagt. Sind halt zu viele Clowns in Bern.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Mein Kollege wartet übrigens immer noch auf das Ergebnis vom Dienstag Morgen (Symptome seit Sonntag Abend). So läuft das doch alles perfekt

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

BloodMagic hat geschrieben:und wer wäre das? Das BAG mit ihren Falschaussagen und falschen Statistiken? Die Labore mit faschen Testergebnissen? Den Bundesrat mit ihrem blinden Aktionismus und lächerlichen Symptombekämpfung (Demos sind weiterhin erlaubt, aber wehe es gehen 1000 Leute in ein Stadion das für 35000 gebaut wurde.

Sorry ich glaube gar nichts mehr!
Es gibt nicht den einen Experten der alles weiss. Man sollte sich eben eine vielzahl Experten anhören und sich dann selbst ein Bild machen. Selbst denken hat noch nie geschadet.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Konter hat geschrieben:Du und andere picken einfach einen beliebigen Zeitpunkt A - Zeitpunkt B. Hauptsache man findet ein Strohhalm an dem man sich klammern kann um seine Mas(k)nahmenskepsis zu rechtfertigen.

Warum einfach nicht den ganzen Zeitraum analysieren?
Wann und wo ist dein Strohhalm, der dich überzeugt, dass die Masken in der Allgemeinheit tatsächlich wirksam sind oder wenigstens einen Unterschied machen?

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Gibt es zurzeit eigentlich auch fundierte studien darüber ob man unter der maske kohlendioxid und andere schadstoffe die der körper durch ausatmen versucht abzubauen wieder aufnimmt?
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

BloodMagic hat geschrieben:Mein Kollege wartet übrigens immer noch auf das Ergebnis vom Dienstag Morgen (Symptome seit Sonntag Abend). So läuft das doch alles perfekt
24-48h? liegen wir doch heute Donnerstag noch drin oder?
Und wo ist das Problem überhaupt? zuhause bleiben und warten. Tat ich genau so.
Letzte Frage: Wieso nicht schon am Montag getested wenn die Symptome seit Sonntag da sind?

Bei manchen Menschen verstehe ich es nicht, wie sie am Gesellschaftlichen leben ohne Anweisungen teilnehmen können.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Es gibt nicht den einen Experten der alles weiss. Man sollte sich eben eine vielzahl Experten anhören und sich dann selbst ein Bild machen. Selbst denken hat noch nie geschadet.
Virologen, Epidemiologen und weitere Corona-Experten gibt es zurzeit wie Sand am Meer. Sie feiern gerade Sternstunde und ihren Moment für die Ewigkeit.

Das Problem ist, dass Du für jede Denkrichtung einen Experten finden wirst. So gibt es zurzeit solche, die finden, dass die gestern verkündeten Massnahmen des Bundesrats zu wenig hart sind, andere empfinden sie als genau richtig und andere wiederum halten sie für übertrieben. Einige meinen, sie kämen zu spät, andere finden den Zeitpunkt genau richtig und wiederum andere hätten noch ein wenig abgewartet.

Und dann gibt es noch andere, die dem ganzen Hype von Anfang an kritisch gegenüber standen und immer noch stehen. Sie erhalten weniger Beachtung, obwohl auch sie renommierte Fachleute sind wie z.B. Pietro Vernazza (Chefarzt Infektiologie am Kantonsspital St. Gallen) oder Beda Stadler (Imunologe und ehemaliger Direktor des Instituts für Immunologie der Universität Bern), um nur gerade zwei zu nennen.

Du kannst Dir also den Virologen aussuchen, der am besten in Dein Weltbild passt. Beim Selbstdenken geht es dann meiner Meinung nach vor allem darum auch zu überlegen, wie sehr Du Dich von äusseren Einflüssen, also vor allem den Medien und Fernsehbildern beeinflussen lässt, um Dir Dein eigenes Urteil zu bilden.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

BloodMagic hat geschrieben:Mein Kollege wartet übrigens immer noch auf das Ergebnis vom Dienstag Morgen (Symptome seit Sonntag Abend). So läuft das doch alles perfekt
also alle, die aus meinem Bekanntenkreis einen Test machen mussten (es sind mittlerweile doch schon einige), hatten das Resultat immer zeitnah, spätestens am nächsten Tag.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »


boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

<blockquote class="imgur-embed-pub" lang="en" data-id="a/l06Prrc" data-context="false" ><a href="//imgur.com/a/l06Prrc"></a></blockquote><script async src="//s.imgur.com/min/embed.js" charset="utf-8"></script>

Es ist schon krass, dass viele Massnahmen vor allem die Jungen betreffen. Dazu muss man als Dank in der Zukunft mit den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Konsequenzen leben.
Wenn man wirklich so viele Verbote will. Dann könnte man mindestens den Pensionierten verbieten während den Stosszeiten den Zug zu nehmen oder Versammlungen über 3 Personen für Pensionierte verbieten.

Ist es wenigstens verständlich, dass es schwer ertragbar ist, wenn einem praktisch alle Hobbies verboten werden?

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Feanor hat geschrieben:also alle, die aus meinem Bekanntenkreis einen Test machen mussten (es sind mittlerweile doch schon einige), hatten das Resultat immer zeitnah, spätestens am nächsten Tag.
Liegt wohl auch an der momentanen Auslastung der Pfleger / Labors...?

Sehe darin auch kein Problem, ein paar Tage zuhause zu sitzen. Wenn man die typischen Symptome hat, ist man eh "krank", gehört ergo sowieso nicht an den Arbeitsplatz. Und Anfangs Nov. sollen ja diese 15 min Tests kommen?

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

<blockquote class="imgur-embed-pub" lang="en" data-id="a/l06Prrc" data-context="false" ><a href="//imgur.com/a/l06Prrc"></a></blockquote><script async src="//s.imgur.com/min/embed.js" charset="utf-8"></script>

Es ist schon krass, dass viele Massnahmen vor allem die Jungen betreffen. Dazu muss man als Dank in der Zukunft mit den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Konsequenzen leben.
Wenn man wirklich so viele Verbote will, dann könnte man mindestens den Pensionierten verbieten während den Stosszeiten den Zug zu nehmen oder Versammlungen über 3 Personen für Pensionierte verbieten.

Ist es wenigstens verständlich, dass es schwer ertragbar ist, wenn einem praktisch alle Hobbies verboten werden?

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

<blockquote class="imgur-embed-pub" lang="en" data-id="a/l06Prrc" data-context="false" ><a href="//imgur.com/a/l06Prrc"></a></blockquote><script async src="//s.imgur.com/min/embed.js" charset="utf-8"></script>

Spitaleintritte nach Altersgruppe

Es ist schon krass, dass viele Massnahmen vor allem die Jungen betreffen. Dazu muss man als Dank in der Zukunft mit den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Konsequenzen leben.
Wenn man wirklich so viele Verbote will, dann könnte man mindestens den Pensionierten verbieten während den Stosszeiten den Zug zu nehmen oder Versammlungen über 3 Personen für Pensionierte verbieten.

Ist es wenigstens verständlich, dass es schwer ertragbar ist, wenn einem praktisch alle Hobbies verboten werden?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Es ist verständlich. Aber schwer erträglich ist es zu wissen, dass einige vielleicht bald viele sterben werden, nur weil so viele einen Scheiss auf Covid-Standardregeln geben. Und unerträglich wird es werden, wenn Ärzte an dem Punkt sind, wo sie entscheiden müssen, wer an die Beatmungsgeräte darf und wer sterben muss. Und genau an diesen Punkt steuern wir hin. Auch weil unsere Regierung nicht die Cojones hat, einfach einen Freeze zu forcieren, damit R<1 ist und bis dahin sich zu überlegen, wie man eine 3. Welle verhindern kann.

Und zu all den Maskenverweigerer: fuck off!!!

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

boroboro hat geschrieben:<blockquote class="imgur-embed-pub" lang="en" data-id="a/l06Prrc" data-context="false" ><a href="//imgur.com/a/l06Prrc"></a></blockquote><script async src="//s.imgur.com/min/embed.js" charset="utf-8"></script>

Spitaleintritte nach Altersgruppe

Es ist schon krass, dass viele Massnahmen vor allem die Jungen betreffen. Dazu muss man als Dank in der Zukunft mit den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Konsequenzen leben.
Wenn man wirklich so viele Verbote will, dann könnte man mindestens den Pensionierten verbieten während den Stosszeiten den Zug zu nehmen oder Versammlungen über 3 Personen für Pensionierte verbieten.

Ist es wenigstens verständlich, dass es schwer ertragbar ist, wenn einem praktisch alle Hobbies verboten werden?
Ist das Gesundheitssystem überlastet leider die Wirtschaft umso mehr und die Kosten werden um ein vielfaches höher sein als bei den aktuellen Einschränkungen. Jetzt geht es um Schadensbegrenzung.

Merke: Ohne Gesundheit keine funktionierende Wirtschaft!
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

El Oso Locote hat geschrieben:Gibt es zurzeit eigentlich auch fundierte studien darüber ob man unter der maske kohlendioxid und andere schadstoffe die der körper durch ausatmen versucht abzubauen wieder aufnimmt?
Nein, weil keine Maske CO2 zurueckbehalten kann. Sonst wuerden die Maskentraeger innerhalb einer Minute bewusstlos am Boden liegen. Die Aengste bezueglich Ausatmungen sind unbegruendet. Was hingegen wichtiger wird ist die Dentalhygiene... Leute mit Mundgeruch riechen nun halt, was ihre Mitmenschen erdulden mussten.

Edit: nebenbei sind die Ausnahmen fuer Leute mit Atemproblemen besonders pervers. Erstens schraenkt eine chirurgische Maske das Atmen nicht ein, und zweitens sind das genau die Leute, die ein massiv erhoehtes Risiko haben und am ehesten im Spital liegen.
boroboro hat geschrieben:Ist es wenigstens verständlich, dass es schwer ertragbar ist, wenn einem praktisch alle Hobbies verboten werden?
Klar ist das verstaendlich! Niemand findet COVID lustig und unterhaltend.

Ich glaube aber, dass wir den Eigennutzen dieser Massnahmen viel zu wenig beachten. Es geht nicht nur darum, die Alten vor dem Tod zu schuetzen. Es geht auch darum, den Jungen moegliche Langzeitfolgen zu ersparen. Wenn einer mit 20 einen Lungenschaden erleidet, dann hat er 60 Jahre eingeschraenkte Lebensqualitaet. Und nur weil man heute selber nichts davon merkt, heisst es auch nicht, dass es keinen Schaden gab. Beispiel: Diabetes. Merkt man anfangs auch nicht, und ploetzlich ist es nicht mehr so toll.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

SubComandante hat geschrieben:Es ist verständlich. Aber schwer erträglich ist es zu wissen, dass einige vielleicht bald viele sterben werden, nur weil so viele einen Scheiss auf Covid-Standardregeln geben. Und unerträglich wird es werden, wenn Ärzte an dem Punkt sind, wo sie entscheiden müssen, wer an die Beatmungsgeräte darf und wer sterben muss. Und genau an diesen Punkt steuern wir hin. Auch weil unsere Regierung nicht die Cojones hat, einfach einen Freeze zu forcieren, damit R<1 ist und bis dahin sich zu überlegen, wie man eine 3. Welle verhindern kann.

Und zu all den Maskenverweigerer: fuck off!
Es ist verständlich.

Doch man kann die 3. Welle ohne Immunität nicht verhindern, das Virus ist viel zu fest verbreitet und es gibt viel zu viele symptomslose Fälle. Das ist schlicht unmöglich. Es hat nicht einmal ein 3 monatiger Lockdown gereicht.
Es wird sehr wahrscheinlich sehr viele Menschen igendeinmal erwischen, entweder früher oder später. Das hat nichts mit Covid-Regeln viel zu tun. Diese Regeln dienen nur dazu, dass nicht alle gleichzeitig im Spital landen. Da mehrheitlich die Alten im Spital landen, kann man doch dort ansetzen? Wenigstens ein bisschen.

Ich sehe praktisch keine Maskenverweigerer, weder im Zug noch am Bhf.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

SubComandante hat geschrieben: Und zu all den Maskenverweigerer: fuck off!!!
Ist irgendwie eh rührend, wie viele noch immer am rumflennen sind wegen dieser Maskentragerei. Wems nicht passt, soll die Eier haben und keine anziehen. Diese im Internet gesuchten Konflikte können sie dann auf der Strasse mit den entsprechenden Personen austragen. Es gibt Dinge, deren Hinterfragung sinnvoll ist. Für den 08/15 Bürger gehören Masken derzeit nicht dazu.

Neulich waren ein paar Alki/Penner/Junkies/whatever in den vollen Bus gestiegen und haben begonnen, die Leute anzupöbeln "bisch eigentlich behinderet e Maske azha?? und duuuu?? ..." Was soll ich sagen? Dies werden sie in Zukunft garantiert nicht mehr tun. ;)

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Soriak hat geschrieben:Nein, weil keine Maske CO2 zurueckbehalten kann. Sonst wuerden die Maskentraeger innerhalb einer Minute bewusstlos am Boden liegen. Die Aengste bezueglich Ausatmungen sind unbegruendet. Was hingegen wichtiger wird ist die Dentalhygiene... Leute mit Mundgeruch riechen nun halt, was ihre Mitmenschen erdulden mussten.


Klar ist das verstaendlich! Niemand findet COVID lustig und unterhaltend.

Ich glaube aber, dass wir den Eigennutzen dieser Massnahmen viel zu wenig beachten. Es geht nicht nur darum, die Alten vor dem Tod zu schuetzen. Es geht auch darum, den Jungen moegliche Langzeitfolgen zu ersparen. Wenn einer mit 20 einen Lungenschaden erleidet, dann hat er 60 Jahre eingeschraenkte Lebensqualitaet. Und nur weil man heute selber nichts davon merkt, heisst es auch nicht, dass es keinen Schaden gab. Beispiel: Diabetes. Merkt man anfangs auch nicht, und ploetzlich ist es nicht mehr so toll.
Wenn die Langzeitfolgen wirklich so schlimm sind, sind wir sowieso verloren. Ich habe mit Freunden aus einer Studentenstadt gesprochen. Dort ist die "halbe" Uni krank.

PS: Die Uni hat Angst, nämlich vor den Skandalen in den Medien. Es gab anscheinden einen Ausbruch in der Mensa, welcher schön verschwiegen wurde. Jetzt werden plötzlich alle Mensas geschlossen.
PPS: Ich wette in vielen Betrieben läuft das ähnlich ab.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Ist euch bewusst, dass positiv gestestetes Pflegepersonal (in Spitälern sowie in Altersheimen) nicht in jedem Fall in Quarantäne muss, sonder bei Bedarf trotzdem arbeiten muss? Wieso setzt man nicht dort an? Man hätte diesen Sommer viel Zeit gehabt, eine Lösung zu erarbeiten.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

boroboro hat geschrieben:Ist euch bewusst, dass positiv gestestetes Pflegepersonal (in Spitälern sowie in Altersheimen) nicht in jedem Fall in Quarantäne muss, sonder bei Bedarf trotzdem arbeiten muss? Wieso setzt man nicht dort an? Man hätte diesen Sommer viel Zeit gehabt, eine Lösung zu erarbeiten.
Das ist im Aargau so, righty right? Gab grad bei Twitter einige, die deswegen im Ragemode sind, weil ein entsprechendes Mail der Gesundheitsdirektorin aufgetaucht ist.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Soriak hat geschrieben:Nein, weil keine Maske CO2 zurueckbehalten kann. Sonst wuerden die Maskentraeger innerhalb einer Minute bewusstlos am Boden liegen. Die Aengste bezueglich Ausatmungen sind unbegruendet. Was hingegen wichtiger wird ist die Dentalhygiene... Leute mit Mundgeruch riechen nun halt, was ihre Mitmenschen erdulden mussten.
Ist das mit dem k.o gehn nicht eine frage der menge?
Wäre schon spannend zu wissen wie viel oder ob sich die co2 werte im blut überhaupt durch das tragen einer maske über einen längeren zeitraum unterscheiden.
Eine andere frage wäre wie es mit bakterien, keimen oder sonstigem aussieht, besonders fûr jene spezialisten die tage bis wochenlang mit der selben stoffmaske herumhünnern.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

SubComandante hat geschrieben:Das ist im Aargau so, righty right? Gab grad bei Twitter einige, die deswegen im Ragemode sind, weil ein entsprechendes Mail der Gesundheitsdirektorin aufgetaucht ist.
Nein ich habs aus einem anderen Kanton aus erster Hand gehört. Wird überall ähnlich sein.

Antworten