Corona Virus

Der Rest...
Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben:Man hat noch nicht mal mit der Umsetzung beginnen und schon droht Berset nächste, einschneidendere Massnahmen an. Kann dieser Mann, der noch nie in der Privatwirtschaft tätig war, und die Klavierspielerin nicht endlich entmachtet werden? Woche für Woche das gleiche Theater, Drohungen vor Fakten und Medien, die nichts hinterfragen, weil die Klickzahlen durch die Decke gehen.

Menschen, die etwas für ihre Gesundheit machen, Sportler, werden bestraft, wer zu Hause vor der Glotze hockt, sich nicht bewegt, sich ungesund ernährt, trinkt, raucht, soll aber geschützt werden. Joggen mit Maske? Wasserfahren mit Maske? Fitten mit Maske? Drinnen bleiben super, rausgehen an die frische Luft und sich bewegen, böse.

Und was, wenn das jetzt auch nichts bringt (was zu erwarten ist)? Wann gibt man zu, dass der verwesende Gaul die Ziellinie nie sehen wird?

(Basel seit bald 2 Monaten und einer Woche ohne Todesfall.)
Es trifft streng genommen alle, die nicht zur Risikogruppe gehören, nicht nur Sportler. Ähnlich denn KK-Prämien. Aber die Fett und TV Konsum-Steuer werden bestimmt noch folgen. Gehst du in der "Freie" joggen?

Aber ja. kann deinen Frust nachvollziehen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9488
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:habe noch eine bessere idee. diese vollpfosten könnten sich ja kennzeichnen und es gäbe einen freipass denjenigen eine runde penaltys ausgeben zu dürfen. mit abstand versteht sich - kicks tun den dienst auch.
Yep. Ein gelber Davidstern wäre nicht schlecht, um diese Vollpfosten zu kennzeichnen.
Aber selbst dann solltest du ein erhebliches Verletzungsrisiko mit einkalkulieren, wenn du "Penalties und Kicks" verteilen würdest. Der Schuss könnte nach hinten losgehen.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Back in town hat geschrieben:Die Deutschen ziehen wieder ihren Gestapo Apparat hoch, wird also auch bei uns nicht lange gehen, bis sowas eintritt.
gelernt ist gelernt ;)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Soriak hat geschrieben:Deutschland macht vor, was wohl in der Schweiz auch noch kommen wird. Halt erst in 1-2 Wochen.

https://www.srf.ch/news/international/a ... oronavirus
Krass, ich dachte immer Deutschland stand sehr gut da und hatte trotzdem keine ultraharten Massnahmen.

Allerdings scheinen sie zumindest viel früher zu reagieren oder? Das verkürzt dann die Dauer der harten Massnahmen massiv. Im Gegensatz zu unserer Führung.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Patzer hat geschrieben:softie massnahmen bringen anscheinend nicht viel (siehe belgien, schweiz, holland, frankreich etcetc). was ist die alternative? die spitäler volllaufen lassen?

ich glaube die deutschen kommen so um einen 2. total lockdown, die ch wohl eher nicht
Hat denn jemand die "soften" Massnahmen über 3-4 Wochen beobachtet? All deine erwähnten Staaten haben doch nach und nach die Massnahmen verschärft weil man halt zu spät mit den soften Massnahmen begonnen hat.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

fare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 19.04.2011, 21:07

Beitrag von fare »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Krass, ich dachte immer Deutschland stand sehr gut da und hatte trotzdem keine ultraharten Massnahmen.

Allerdings scheinen sie zumindest viel früher zu reagieren oder? Das verkürzt dann die Dauer der harten Massnahmen massiv. Im Gegensatz zu unserer Führung.
Wieviele Fälle haben sie in den letzten Tagen? So um die 15k wenn ich mich nicht irre? Also im Vergleich zur Schweiz mit den Einwohnern und der Fläche ist das ja nichts, von dem her ja, sie reagieren viel früher.
Aber pendeln die Deutschen nicht auch viel weniger?

Sent from my VOG-L29 using Tapatalk

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Hier übrigens eine sehr interessante Meta-Analyse zu den verschiedenen Massnahmen die es gibt:
https://www.seco.admin.ch/dam/seco/de/d ... ovid19.pdf

Für die mit wenig Zeit: Ab Seite 15 beginnt es konkret.

Auf Seite 31 beginnt das Fazit.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Finde diese Worte von Thiriet super. Entspricht so ziemlich meiner persönlichen Meinung und bringt einige Punkte des Versagens der Verantwortlichen hervor.
https://www.watson.ch/schweiz/wirtschaf ... voelkerung
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:habe noch eine bessere idee. diese vollpfosten könnten sich ja kennzeichnen und es gäbe einen freipass denjenigen eine runde penaltys ausgeben zu dürfen. mit abstand versteht sich - kicks tun den dienst auch.
Du bist ja ein voll krasser Ultra Frosch. Ich hoffe, du hast deine Maske immer an.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2972
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Finde diese Worte von Thiriet super. Entspricht so ziemlich meiner persönlichen Meinung und bringt einige Punkte des Versagens der Verantwortlichen hervor.
https://www.watson.ch/schweiz/wirtschaf ... voelkerung
Ich beneide denBundesrat nicht um seinen Job.
Nicht in Zeiten wo jeder vor dem Computer den Virologen, Arzt, Politiker, Journalisten etc. raushängt.
Es sind einfach zu viele Schlaumeier unterwegs, die einfach verwöhnt vom Leben sind. Thiriet scheint in derselben Kategorie zu sein. Ein Artikel, der auf den Mann zielt ohne auch nur einen Lösungsansatz zu präsentieren.

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

Somnium hat geschrieben:BaZ-Abo, publiziert 18.25 Uhr:

Ganz langer Text der deine Aussage nicht bestätigt....
Hätte zumindest erwartet dass ein Arikel findest der die Massnahmen falsch interpretiert und dich darauf beziehen kannst. Aber demfall Variante 1: Extra falsch Aussagen verbreiten, stark.

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Weiss jemand warum Schweden seit 3 Monaten durchschnittlich nur 2-3 Corona Tote pro Tag wegen Corona zu vermelden hat? Die haben dort ja keine Maskenpflicht und das Leben ist nicht so eingeschränkt (siehe Video unten)

https://m.bild.de/video/clip/news-ausla ... 3923533031
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

The_Dark_Knight hat geschrieben:Weiss jemand warum Schweden seit 3 Monaten durchschnittlich nur 2-3 Corona Tote pro Tag wegen Corona zu vermelden hat? Die haben dort ja keine Maskenpflicht und das Leben ist nicht so eingeschränkt (siehe Video unten)

https://m.bild.de/video/clip/news-ausla ... 3923533031
Interessante Frage, aber hierzulande bzw. hier im Forum bezieht man sich anstatt auf Schweden halt lieber auf Bergamo als Beispiel für das Corona-Handling, um die Gefährlichkeit des Virus zu unterstreichen.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

footbâle hat geschrieben:Yep. Ein gelber Davidstern wäre nicht schlecht, um diese Vollpfosten zu kennzeichnen.
Aber selbst dann solltest du ein erhebliches Verletzungsrisiko mit einkalkulieren, wenn du "Penalties und Kicks" verteilen würdest. Der Schuss könnte nach hinten losgehen.
klar. immer schön mit dem 3.reich vergleich kommen, ist immer wieder angebracht.
"sich kennzeichnen", nicht gekennzeichnet werden. aber ja, detail halt.

stimmt, ich könnte mir eventuell ab der grenzenlosen dummheit, der unübertroffenen ignoranz und dem überbordenden egoismus dummerweise noch eine leichte zerrung holen.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

The_Dark_Knight hat geschrieben:Weiss jemand warum Schweden seit 3 Monaten durchschnittlich nur 2-3 Corona Tote pro Tag wegen Corona zu vermelden hat? Die haben dort ja keine Maskenpflicht und das Leben ist nicht so eingeschränkt (siehe Video unten)
Keine Grossanlaesse und wohl eine grosse Portion Glueck. Bis jetzt hatten sie 6,000 Tote bei einer Bevoelkerung 10.25 Millionen -- im Vergleich zu 1,900 Toten bei 8.5 Millionen in der Schweiz. Also einen Erfolg wuerde ich das nicht nennen.

Aber die grosse, offene Frage ist, was die Langzeitfolgen von COVID sind. Wenn man den Lungen- und Herzschaden von Athelen anschaut, die selbst keine Symptome hatten... dann sieht das schon einmal nicht gut aus. Natuerlich moeglich, dass die in 1-2 Jahren wieder voll 100% sind. Oder aber nicht, und das Gesundheitssystem muss sich mit enormen Langzeitkosten auseinandersetzen. Bei SARS, z.B., hatten die Haelfte der Leute auch nach 2 Jahren noch eingeschraenkte Organfunktionen -- und rund ein Viertel waren nicht mehr im Arbeitsmarkt: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7192220/

Bei MERS sieht es auch nicht besser aus. Auch nach Jahren haben gewisse Leute noch eingeschraenkte Funktionen und werden sich wohl nie voll erholen.

Und bei COVID sieht man die ersten solchen Anzeichen: https://www.advisory.com/daily-briefing ... th-effects
[font=&amp]Another study from Wuhan published in January found 12% of Covid-19 patients showed signs of cardiovascular damage. Other studies have since found evidence of myocarditis, inflammation of the heart muscle that can cause scarring, and heart failure in Covid-19 patients.

Now, physicians warn that Covid-19 survivors may experience long-lasting cardiac damage and cardiovascular problems, which could increase their risk for heart attack and stroke. Doctors also warn Covid-19 could worsen existing heart problems. [...]

Brennan explained that the "virus creates an incredibly aggressive immune response" that causes "spaces [in the lungs to be] filled with debris and pus, making your lungs less pliable." According to Brennan, this type of lung damage can be permanent and could result in reduced lung capacity. "Routine things, like running up a flight of stairs, would leave these individuals gasping for air," he said.

While it's too soon to tell whether the lung damage in Covid-19 patients will be permanent, research shows that about one third of survivors of similar coronaviruses such as SARS and MERS had long-term lung damage.[/font]
[font=&amp]Nur weil man selber keine Symptome gespuert hat, bedeutet das nicht, dass man keine Langzeitschaeden von der Reaktion des Immunsystems hat. Noetig waere das nicht...[/font]

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Krass, ich dachte immer Deutschland stand sehr gut da und hatte trotzdem keine ultraharten Massnahmen.

Allerdings scheinen sie zumindest viel früher zu reagieren oder? Das verkürzt dann die Dauer der harten Massnahmen massiv. Im Gegensatz zu unserer Führung.
Ja, wenn man frueher handelt, muss man nicht so hart durchgreifen und es geht schneller wieder besser. Es braucht schon eine gewisse Balance: haette die Schweiz z.B. im Sommer alles geschlossen, haette das kaum etwas gebracht. Aber sobald das contact tracing nicht mehr nachkommt, muss man aggressiv bremsen.

Die Schweizer Spitaeler werden wohl ziemlich nahe an ihre Grenzen kommen. Ich glaube nicht, dass sie ueberlastet werden: kurzfristig kann man Personal immer aufstocken. Aber das geht wirklich nur kurz, weil dieser Modus enorm belastend ist. Kenne Aerzte, die hier 20 Studen Tage gearbeitet haben, 7 Tage die Woche. Wegen hohem Ansteckungsrisiko haben die eine Zweitwohnung gemietet, damit sie ihre Familie nicht anstecken... und haben die waehrend ein paar Wochen halt nur noch via Skype gesehen. Das bringt Leute aber schon nahe an ihre Grenzen und es werden mehr Fehler gemacht.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Mundharmonika hat geschrieben:Interessante Frage, aber hierzulande bzw. hier im Forum bezieht man sich anstatt auf Schweden halt lieber auf Bergamo als Beispiel für das Corona-Handling, um die Gefährlichkeit des Virus zu unterstreichen.
Man darf sich auch gerne auf Schweden beziehen in Bezug auf die Gefährlichkeit. Zu behaupten, die hätten die Krise irgendwie besser, als der durchschnittliche europäische Staat gemeistert ist lächerlich. Für ihre Fallzahlen, sehen ihre Todeszahlen fürchterlich aus.

Ausserdem:
Tegnell in Schweden: «Es ist ein schwieriger Herbst»

Schweden – mit der ausgiebig diskutierten Corona-Strategie – hat steigende Infektionszahlen. Am Mittwoch kamen in der Datenbank der Gesundheitsbehörde Folkhälsomyndigheten 2128 neue Infektionen innerhalb von 24 Stunden hinzu – nach Angaben des Senders SVT war das der höchste Tageswert seit Pandemiebeginn. Bereits in der vergangenen Woche war die Zahl der neuen Corona-Fälle um 70 Prozent im Vergleich zur Vorwoche in die Höhe geschossen.

«Auch in Schweden verschlechtert sich die Lage», bilanzierte der Staatsepidemiologe Anders Tegnell am Dienstag. Die steigenden Zahlen liessen sich teils auf eine ausgeweitete Infektionsverfolgung und vermehrte Tests zurückführen, aber es gebe auch eindeutig eine zunehmende Ausbreitung der Infektionen. Tegnell machte klar: «Es ist ein schwieriger Herbst – und es wird wohl noch schwieriger, bevor das hier vorbei ist.»
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Für all jene unter uns, die auch jetzt noch Bock auf sachlichen Gedankenaustausch, höchst wahrscheinlich auf uns Zukommendes und realistische Analysen, aufgrund aktuellster Studien, haben.

Markus Lanz vom 28.10.20

Der Kernsatz meines Erachtens ist: Ohne Gesundheit - keine florierende Wirtschaft.

Müsste an sich Pflicht für unsere Entscheidungsträger sein, sich diese Infos und Begründungen mal nüchtern zu gönnen.

PS: Auch diese Sendung ist für die Blickleserschaft und andere Weicheier absolut nicht geeignet.
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Konter hat geschrieben:Man darf sich auch gerne auf Schweden beziehen in Bezug auf die Gefährlichkeit. Zu behaupten, die hätten die Krise irgendwie besser, als der durchschnittliche europäische Staat gemeistert ist lächerlich. Für ihre Fallzahlen, sehen ihre Todeszahlen fürchterlich aus.

Ausserdem:
Schweden hat am Anfang Fehler gemacht, da sie die älteren zu wenig geschützt haben aber die letzten 3 Monate hatten sie definitiv weniger Tote als die Schweiz. Die Fallzahlen interessieren mich weniger als die Anzahl Tote und Hospitalisierung.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

The_Dark_Knight hat geschrieben:Schweden hat am Anfang Fehler gemacht, da sie die älteren zu wenig geschützt haben aber die letzten 3 Monate hatten sie definitiv weniger Tote als die Schweiz. Die Fallzahlen interessieren mich weniger als die Anzahl Tote und Hospitalisierung.
Wenigstens sind jetzt die neiderfüllten und unqualifizierten Bashversuche der Medien gegenüber von Schweden weitgehendst verblasst. Schweden setzt halt noch mehr auf Eigenverantwortung und weniger auf Stigmatisierung (vor allem bei den Alten und Risikogruppen).

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

The_Dark_Knight hat geschrieben:Weiss jemand warum Schweden seit 3 Monaten durchschnittlich nur 2-3 Corona Tote pro Tag wegen Corona zu vermelden hat? Die haben dort ja keine Maskenpflicht und das Leben ist nicht so eingeschränkt (siehe Video unten)

https://m.bild.de/video/clip/news-ausla ... 3923533031
Weil die Bevölkerung wahrscheinlich das Wort "Eigenverantwortung" begriffen hat und sich entsprechend an die Abstands- und Hygieneregeln hält. Der Schweizer sieht nur die Einschränkung seiner Grundrechte, gibt aber einen Scheiss auf Eigenverantwortung. Salopp ausgedrückt: "Grosse Klappe, nichts dahinter."
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

The_Dark_Knight hat geschrieben:Schweden hat am Anfang Fehler gemacht, da sie die älteren zu wenig geschützt haben aber die letzten 3 Monate hatten sie definitiv weniger Tote als die Schweiz. Die Fallzahlen interessieren mich weniger als die Anzahl Tote und Hospitalisierung.
Hey und im Januar het China mehr toti ka als d Schwiz obwohl China Massnahme ka het und d schwiz nid. Ich hoff dr renommierti Historiker und Friedensforscher macht mol ä Grundkurs in Statistik.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Kurtinator hat geschrieben:Weil die Bevölkerung wahrscheinlich das Wort "Eigenverantwortung" begriffen hat und sich entsprechend an die Abstands- und Hygieneregeln hält. Der Schweizer sieht nur die Einschränkung seiner Grundrechte, gibt aber einen Scheiss auf Eigenverantwortung. Salopp ausgedrückt: "Grosse Klappe, nichts dahinter."
Den Schweizer gibt es nicht. Wir sind eine Multikultigesellschaft. Viele Einwanderer schauen selten SRF (Tagesschau) und lesen vermutlich auch selten die hiesigen Zeitungen. Ich frage mich sowieso, ob all die Massnahmen wirklich von allen aufgenommen und auch begriffen werden (geht halt relativ schlecht, wenn man Mühe mit der D, I, F Sprache hat und nur Balkansendern und CL konsumiert. Ich denke, das darf man durchaus auch ansprechen, ohne gleich als Rassisten abgestempelt zu werden. Stichwort Parallelgesellschaft).

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6338
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

team17 hat geschrieben:Hätte zumindest erwartet dass ein Arikel findest der die Massnahmen falsch interpretiert und dich darauf beziehen kannst. Aber demfall Variante 1: Extra falsch Aussagen verbreiten, stark.
Und wo/wie genau habe ich jetzt „extra falsche Aussagen“ verbreitet?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

The_Dark_Knight hat geschrieben:Schweden hat am Anfang Fehler gemacht, da sie die älteren zu wenig geschützt haben aber die letzten 3 Monate hatten sie definitiv weniger Tote als die Schweiz. Die Fallzahlen interessieren mich weniger als die Anzahl Tote und Hospitalisierung.
Du und andere picken einfach einen beliebigen Zeitpunkt A - Zeitpunkt B. Hauptsache man findet ein Strohhalm an dem man sich klammern kann um seine Mas(k)nahmenskepsis zu rechtfertigen.

Warum einfach nicht den ganzen Zeitraum analysieren?
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Aficionado hat geschrieben:Den Schweizer gibt es nicht. Wir sind eine Multikultigesellschaft. Viele Einwanderer schauen selten SRF (Tagesschau) und lesen vermutlich auch selten die hiesigen Zeitungen. Ich frage mich sowieso, ob all die Massnahmen wirklich von allen aufgenommen und auch begriffen werden (geht halt relativ schlecht, wenn man Mühe mit der D, I, F Sprache hat und nur Balkansendern und CL konsumiert. Ich denke, das darf man durchaus auch ansprechen, ohne gleich als Rassisten abgestempelt zu werden. Stichwort Parallelgesellschaft).
Schonmal eine Anti-Corona-Demo gesehen? Das stützt dein Argument nicht wirklich.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Aficionado hat geschrieben:Den Schweizer gibt es nicht. Wir sind eine Multikultigesellschaft. Viele Einwanderer schauen selten SRF (Tagesschau) und lesen vermutlich auch selten die hiesigen Zeitungen. Ich frage mich sowieso, ob all die Massnahmen wirklich von allen aufgenommen und auch begriffen werden (geht halt relativ schlecht, wenn man Mühe mit der D, I, F Sprache hat und nur Balkansendern und CL konsumiert. Ich denke, das darf man durchaus auch ansprechen, ohne gleich als Rassisten abgestempelt zu werden. Stichwort Parallelgesellschaft).
Ist mir schon klar. Die provokante Pauschalisierung war bewusst gewählt. ;)

Zum Thema Medienkonsum unserer Mitmenschen ist schon was dran.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Konter hat geschrieben:Warum einfach nicht den ganzen Zeitraum analysieren?
Will Todesfallverglich mit Schwede nur in genau in däm Zyytruum verhebbt (wichtig isch dass dr Dreimonetsverglich ab ändi Juli/afangs August machsch wills sichs in Schwede erscht ab denn afoht beruhige und dass die letschte zwei Wuche drbii sind).

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Konter hat geschrieben:Schonmal eine Anti-Corona-Demo gesehen? Das stützt dein Argument nicht wirklich.
Ja, auch die Hinterwäldler verhalten sich oft nicht angepasst und brauchen zuerst ein Dekret des Staates oder Kanton, bis sie die Massnahmen umsetzen. Speziell im Aldi Suisse fällt mir halt auf, dass v.a. Leute aus dem Balkan aber auch die Alten auf die Abstandsregel pfeifen. Und wenn ich mich beschwere werde ich nur dumm angeschaut, nach dem Motto: Was willsch? Ich nix verstehen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Kurtinator hat geschrieben:Ist mir schon klar. Die provokante Pauschalisierung war bewusst gewählt. ;)

Zum Thema Medienkonsum unserer Mitmenschen ist schon was dran.
Wieso bewusst gewählt? Was willst du genau mit der Provokation bewirken?

Antworten