Sehr gut auf den Punkt gebracht!Blade hat geschrieben:Man darf an allem sterben nur nicht an covid, so kommts mir ein wenig vor
Und wenn der Impfstoff dann da ist, sind die Impftoten einfach ein Kollateralschaden.
Meine Freunde in Italien argumentieren ähnlich. Maskenpflicht im Freien angeordnet am 8.10., getriggert durch die Überschreitung von 3K Fällen am Vortag.boroboro hat geschrieben: Man schlägt lieber eine Maskenpflich im Freien vor, für deren Nutzen es keinen Beweis (nicht einmal ein Indiz) gibt.
Die empfohlenen Abstände werden leider von einigen Mitmenschen eben auch im Freien nicht eingehalten. Zum einen ist es von der Oertlichkeit her gegeben nicht möglich (zb. diverse Tramstationen während der rush-hour), und zum einen wegen der weit verbreitet gegebenen Geichgültigkeit. Was viel mehr als nur ein Indiz ist. Es ist Fakt.boroboro hat geschrieben:Man schlägt lieber eine Maskenpflich im Freien vor, für deren Nutzen es keinen Beweis (nicht einmal ein Indiz) gibt. Schau mal zB nach Belgien... (man hat die Maskenpflich im Freien dort sogar bei stark stegenden Zahlen lockern müssen)
Auch das SIR Modell geht zu Beginn von einem exponentionellem Wachstum aus, rechnet dazu mit unterschiedlichen Infektionsraten --> verschiedene Anzahl Tage bis zur Verdoppelung.boroboro hat geschrieben:Hast du die Bildbeschreibung gelesen? Die habein einfach eine Verdopplungsfunktion (2 hoch Anzahl Tage geteilt durch die Verdoppelungszeit) gezeichnet. Das kann jeder Kantischüler.
Es gibt schon noch richtige Modelle, wie das SIR-Modell.....
Sehr.footbâle hat geschrieben: Diese Diskussionen sind tendenziell mühsam.
Ja lokal ist das Wachstum mit dem SIR exponentiell, nur die Verdoppelungszeit ist im SIR keine Konstante. Die ändert sich jeden Tag. Sie kann zunehmen, aber auch abnehmen. Die konstanten Parameter im SIR Modell befinden sich in den Differentialgleichungen.team17 hat geschrieben:Auch das SIR Modell geht zu Beginn von einem exponentionellem Wachstum aus, rechnet dazu mit unterschiedlichen Infektionsraten --> verschiedene Anzahl Tage bis zur Verdoppelung.
Die Grafik soll nur zeigen dass wenn wir jetzt nicht sofort etwas tun, in 4 Wochen an die Kapazitätsgrenze in den Spitäler kommen. Nicht wie der gesamte Verlauf über die nächsten 5 Monate ist. Auch das SIR Modell, welches du selber vorschlägst, geht zu Beginn von einem exponentionellem Wachstum aus. Zudem mit unterschiedlichen Infektionsraten um Massnahmen etc zu simulieren --> Unterschiedliche Verdopplungszeit.
Du sagst also einerseis dass sie ein falsches Modell wählen, und schlägst in nächsten Beitrag ein Modell vor dass über den Zeitraum von 4 Wochen genau das selbe macht?
Ich war heute in einem Fitnesscenter in BL und musste die Maske innerhalb einer Stunde sicher 10 mal an- und abziehen. Zwischen Umziehkabine und den Geräten fasst man weiss nicht wie viel Gegenstände an, bei dem ich Bedenken äussere zur Schmierkontamination/Infektion, weil man sich nicht all 5 Minuten die Hände desinfizieren kann. An den Geräten muss man die Maske nicht anhaben, einer auf dem Crosswalker hat so gestönt und geprustet, dass ich nicht sicher bin wieviel mehr Aerosole in die Luft gingen, als wenn man ganz normal durchs Fitnesscenter ohne Maske laufen würde. Und dann kommen so Sprüche wie ist doch nur eine MAske.zeni hat geschrieben:Ernsthaft? Wegen einer Maske? Ich mein wenns ein Lockdown wär und man im Haus bleiben müsste würde ich es absolut verstehen. Aber c'mon es ist eine lächerliche Maske... täubelst du auch jeden Morgen rum wenn dir deine Partnerin sagt du musst eine Hose anziehen wenn du aus dem Haus gehst? Normalerweise hat man die Phase irgend wann im Kindergarten hinter sich.
Die Verdoppelungszeit ändert sich aufgrund der kleiner werdenden Anzahl an potentiellen erkrankbaren Personen und der ergriffenene Massnahmen. Wie willst du den Effekt von Massnahmen vorraussagen wenn du nicht weisst welche Massnahmen getroffen werden? Die Anzahl an potentiellen erktrankbaren Personen wird sich in den nächsten 4 Wochen nicht so stark ändern dass es einen signifikanten Einfluss hat.boroboro hat geschrieben:Ja lokal ist das Wachstum mit dem SIR exponentiell, nur die Verdoppelungszeit ist im SIR keine Konstante. Die ändert sich jeden Tag. Sie kann zunehmen, aber auch abnehmen. Die konstanten Parameter im SIR Modell befinden sich in den Differentialgleichungen.
Ich habe das SIR nicht vorgeschlagen. Ich habe nur gesagt, dass man wenigstens ein einigermassen genaues Modell hätte verweden können. Doch ich habe auch darauf hingewiesen, dass das SIR Modell total daneben sein kann.
Ich bin enttäuscht, wenn die Experten eine Grafik zeigen, die einem 5 Minuten Programmieraufwand mit Python oder Matlab entspricht.
Der Lockdown wird auch mit den Masken kommen. In Italien tragen alle Masken überall und die Zahlen steigen und steigen. Und dann wundert ihr euch, dass viele Menschen nicht mit der Maskenpflicht im Freien einverstanden sind?tango hat geschrieben:Wer jetzt die Masken nicht will, der will den Lockdown.
Man kann Masken "tragen" und man kann sie "tragen".The_Dark_Knight hat geschrieben:Der Lockdown wird auch mit den Masken kommen. In Italien tragen alle Masken überall und die Zahlen steigen und steigen. Und dann wundert ihr euch, dass viele Menschen nicht mit der Maskenpflicht im Freien einverstanden sind?
Es wurden letzten Sonntag Massnahmen getroffen, wie willst du wissen ob die Verdoppelungszahl immernoch gleich ist? Ausserdem ist bei so tiefen Zahlen extrem schwierig die Verdoppelungszeit zu schätzen. Zum Beispiel hat die totale Anzahl Patienten auf den Intensivstationen hat immernoch nicht zugenommen.team17 hat geschrieben: Die Verdoppelungszeit ändert sich aufgrund der kleiner werdenden Anzahl an potentiellen erkrankbaren Personen und der ergriffenene Massnahmen. Wie willst du den Effekt von Massnahmen vorraussagen wenn du nicht weisst welche Massnahmen getroffen werden? Die Anzahl an potentiellen erktrankbaren Personen wird sich in den nächsten 4 Wochen nicht so stark ändern dass es einen signifikanten Einfluss hat.
Ein genaueres Modell, welches sicher irgendwo im Hintergrund erstellst wird, hätte dir nicht mehr Informationenen liefern können als diese 3 simplen Kurven: Die Ansteckungen (und somit Hospitalisierungen) sind exponentionell am steigen. Das wissen wir augfund der aktuellen Zahlen. Die 3 offensichtlichen Annahmen (gleiche verdopplungszeit, leicht höhere oder leicht tiefere) führen alle zum gleichen Ergebnis: Wenn wir nichts ändern, sind die Spitäler in 4 Wochen voll. Ob das komplexe Modell mit x (geschätzen) Faktoren gefüttert sagt, dass es 3.8 Wochen oder 4.2 Wochen sind, ist doch völlig Schnuppe für die Information an die Allgemeinheit.
Das kann niemand wissen, darum ist es ja nur ein Modell? Hat jemand behauptet dass diese Grafik die Zukunft wahrheitsgetreu vorraussagt? Die Verdoppelungszeit ist auf den positiven Fällen basierend. Die Hospitalisierungen davon abgeleitet mit der zeitlichen Verzögerung. Darum eine Kurve die einen steileren Anstieg vorraussagt, einen gleichbleibenden Anstieg und auch eine Kurve die einen abgeschwächten Anstieg simuliert. Ich verstehe echt dein Problem nicht an dieser Grafik.boroboro hat geschrieben:Es wurden letzten Sonntag Massnahmen getroffen, wie willst du wissen ob die Verdoppelungszahl immernoch gleich ist? Ausserdem ist bei so tiefen Zahlen extrem schwierig die Verdoppelungszeit zu schätzen. Zum Beispiel hat die totale Anzahl Patienten auf den Intensivstationen hat immernoch nicht zugenommen.
Oder die ganze Bevölkerung infiziert sein kann ohne dass es soviele Hospitalisierungen gibt dass es ein Problem darstellt? Unsere Gesundheissysteme sind z.B. auf die normale Grippe vorbereitet und haben die entsprechende Kapazität aufgrund von jahrelanger Erfahrung.boroboro hat geschrieben: Bei anderen Viren hast du manchmal Verdopplungszeiten die noch kleiner sind. Trotzdem kommen die Spitäler nicht an ihre Kapazitätsgrenzen, weil die Welle irgendeinmal abschwächt.
Weil das immernoch eine Mitteilung für die Bevölkerung war und keine wissenschaftliche Publikation? Oder vielleicht dieses sehr einfach Modell tatsächlich gut genug ist um eine Aussage über die kurze Zeitspanne von 4 Wochen zu machen, da für ein komplexeres Modell sowieso zuviele Faktoren nicht bestimmbar sind. Bist du Epidemologe? Ich nicht... ich bin mir daher zimlich sicher dass diese Leute es besser wissen als ich. Die "Neuinformation" war aufzuzeigen wie die Bettenkapazität ist, und wann diese erschöpft sein wird. Übrigens ein Punkt der hier oft erwähnt wurde dass man nicht die positiven Fälle sondern die Kapazität anschauen soll. Wird das nun gemacht ist auch nicht gut?boroboro hat geschrieben: Wieso zeigen sie dann nicht das interessantere Modell? Man kann die Grafik, danach immer noch sauber analysieren. Wenn ein Politiker diese simple Grafik gezeigt hätte wäre es ja noch eines gewesen. Aber es war die wissenschaftliche Taskforce. Deren Arbeit ist es zu beraten und irgendeinen Mehrwert bieten. Berset hat schon am Sonntag gesagt, dass sich die Zahlen relativ schnell verdoppeln.
Die Taskforce hätte jetzt bestätigen können, dass dies in ihren komplizierteren Modellen auch so sichtbar ist und irgendetwas erklären können, was wir noch nicht wissen. Doch sie haben den Satz von Berset einfach als Grafik dargestellt und unnötige Massnahmen gefordert.
PS: Wenn man nichts Neues zu sagen hat, macht man als Taskforce auch keine PK.
Deine Begründung wieso es das falsches Modell ist, ist immernoch nur lachhaft. Aber das wusstest du sicher selber als du es geschrieben hast und wolltest einfach provozieren. Glückwunsch, hat funktioniert.boroboro hat geschrieben: Hier nimmt man sogar ein falsches Modell, da die Exponentialfunktion immer weiter wächst und irgendeinmal wären dann mehr Menschen auf der IPS, als die Schweiz Einwohner hat![]()
Er schreibt ja nicht, wo er überall die Masken will. "Wer jetzt die Masken nicht will"... Und der zweite Teil seines Posts ist sowieso Bullshit.The_Dark_Knight hat geschrieben:Der Lockdown wird auch mit den Masken kommen. In Italien tragen alle Masken überall und die Zahlen steigen und steigen. Und dann wundert ihr euch, dass viele Menschen nicht mit der Maskenpflicht im Freien einverstanden sind?
Das darf man nicht vergessen: die Vorschriften von Bund und Kantonen sparen uns hoechstens ein paar Tage. Wenn die Fallzahlen steigen, mehr Leute im Spital enden, und mehr Leute sterben, dann vergeht jedem die Lust in einem Restaurant zu essen. Dazu gibt es auch eine wissenschaftliche Arbeit, die Bewegungsdaten von smartphones in den USA brauchte, um die genauen Bewegungsmuster zu studieren: https://www.nber.org/digest/aug20/consu ... t-businessboroboro hat geschrieben:Ich habe mit einem Freund gesprochen, der in einem beliebten Restaurant arbeitet. Seit Sonntag haben die von einem Tag auf den anderen 80% weniger Gäste. Da kommt etwas auf uns zu..
Sorry. Stimmt schon, dass ich ein bisschen provoziert habe.team17 hat geschrieben: Deine Begründung wieso es das falsches Modell ist, ist immernoch nur lachhaft. Aber das wusstest du sicher selber als du es geschrieben hast und wolltest einfach provozieren. Glückwunsch, hat funktioniert.
Ja, das hat Ackermann schon mehr oder weniger behauptet.team17 hat geschrieben:Das kann niemand wissen, darum ist es ja nur ein Modell? Hat jemand behauptet dass diese Grafik die Zukunft wahrheitsgetreu vorraussagt?
Sag mal, wieso negierst du an sich alle meine Beiträge dermassen?Tsunami hat geschrieben:Was für ein Blödsinn!
Ach, das sind wir ja gewohnt von dir. Nichts Neues.
![]()
Das ist in den USA aber so, weil die Maske zum politischen Statement gegen Trump wurde. So weit ich gehört habe ist ja NYC immer noch im Lockdown. Da wundert es nicht, dass die Zahlen tief sind.Soriak hat geschrieben:Das darf man nicht vergessen: die Vorschriften von Bund und Kantonen sparen uns hoechstens ein paar Tage. Wenn die Fallzahlen steigen, mehr Leute im Spital enden, und mehr Leute sterben, dann vergeht jedem die Lust in einem Restaurant zu essen. Dazu gibt es auch eine wissenschaftliche Arbeit, die Bewegungsdaten von smartphones in den USA brauchte, um die genauen Bewegungsmuster zu studieren: https://www.nber.org/digest/aug20/consu ... t-business
Der Nutzen der Politik waere es, die Massnahmen schon dann zu ergreifen, wenn die Leute meinen, es sei noch viel zu frueh. Es dauert nunmal ein paar Tage, bis jemand, der sich infiziert hat, erste Symptome hat, positiv getestet wird, und je nachdem im Spital oder Grab endet. Die Leute reagieren auf Hospitalisierung und Todesfaelle, aber dann ist es halt eben schon zu spaet.
Die Motivation fuer "Masken auch im Freien" ist nicht, dass man sich von jemandem ansteckt, dem man zufaellig auf der Strasse begegnet. Es ist einfacher umzusetzen, wenn man die Maske beim Verlassen der Wohnung anzieht und dann nicht mehr daran denken muss. Hier wo ich wohne macht man das nun seit Maerz und man wuerde schon boese Blicke ernten, wenn man keine Maske traegt -- obwohl sie im Freien nicht getragen werden muss. Als Brillentraeger muss man die Maske bei der Nase halt etwas anpassen, damit man sich die Brille nicht dauernd anhaucht. Das hat man spaetestens am 2. Tag geloest und danach ist es kein Problem mehr.
Es gibt auch Studien mit Indizien, dass die Lunge sich besser erholt, als man noch im Frühling gedacht hat. Wenn jemand künstlich beatmet wird, dann ist es nicht verwunderlich, dass er noch länger mit den Folgen zu kämpfen hat. Aber Erkrankte die nicht ins Spital müssen, werden wohl sehr selten Langzeitfolgen haben. Alle die ich kenne (~10 Personen) die positiv waren, haben jetzt keine besonderen Beschwerden und waren nicht länger als 2 Wochen krank.Soriak hat geschrieben: SIR Modelle und bessere Versionen (die z.B. auf dem sozialen Graph von Facebook basieren) haben alle exponentielles Wachstum im Anfangsstadium, wenn nur wenige Prozent der Bevoelkerung infiziert sind. Solange wir nicht 40-50% der Bevoelkerung mit COVID infiziert hatten, muessen wir uns nicht Gedanken zu einem Inflektionspunkt machen. Und dann haetten wir wirklich massive Langzeitkosten: nicht unbedingt wegen den Todesfaellen (die sparen der AHV Geld), sondern wegen den Gesundheitskosten der Langzeitfolgen. Natuerlich kann man die heute noch nicht abschaetzen, aber gewisse Schaeden an der Lunge werden sich nicht von selbst heilen. Da hat man Leute, die frueher einen Marathon rannten, und heute keine Treppen mehr ohne Pause steigen koennen. Werden die sich in 2-3 Jahren wieder erholen? Who knows. Aber wenn sie auch nach 6 Monaten keine Besserung hatten, dann wuerde ich nicht gross darauf wetten.
Tatsächlich wäre natürlich beides möglich. Ich denke da muss man sich auf bisherige Studien verlassen und schauen wie z.B. Masken wirken.footbâle hat geschrieben:Meine Freunde in Italien argumentieren ähnlich. Maskenpflicht im Freien angeordnet am 8.10., getriggert durch die Überschreitung von 3K Fällen am Vortag.
Nach etwas mehr als 2 Wochen Masken im Freien haben sich die Fallzahlen verfünffacht. Die einen sagen: "Klarer Fall - bringt nichts." Die anderen antworten: "Weisst du, wo wir heute stehen würden, wenn die Massnahme nicht getroffen worden wäre?" Diese Diskussionen sind tendenziell mühsam.
Tröpfchen und vermutlich auch Aerosole spielen eine massiv wichtigere Rolle in der Übertragung. Übertragung über die Hände oder Gegenstände kommt kaum vor. Sagen bisherige Untersuchungen.Lupinin hat geschrieben:Ich war heute in einem Fitnesscenter in BL und musste die Maske innerhalb einer Stunde sicher 10 mal an- und abziehen. Zwischen Umziehkabine und den Geräten fasst man weiss nicht wie viel Gegenstände an, bei dem ich Bedenken äussere zur Schmierkontamination/Infektion, weil man sich nicht all 5 Minuten die Hände desinfizieren kann. An den Geräten muss man die Maske nicht anhaben, einer auf dem Crosswalker hat so gestönt und geprustet, dass ich nicht sicher bin wieviel mehr Aerosole in die Luft gingen, als wenn man ganz normal durchs Fitnesscenter ohne Maske laufen würde. Und dann kommen so Sprüche wie ist doch nur eine MAske.
Wenn die Maskenpflicht draussen kommt und man sie ganz sauber einhalten will und mit ÖV bspw zur Arbeit geht, dann kannst Du mindestens 4 mal pro Tag eine neue Maske anziehen, und ich möchte sehen, wer sich an solche hirnlose Regeln, Situationen halten kann, wie oben beschrieben.
Die ganze Zwängerei hat soviele undurchdachte Schwachstellen, dass sich manch selbstdenkender, kritischer Bürger fragen kann, was sie ernsthaft bringen. Aber wenn Mami sagt, schön die Maske neu anziehen, dann gibts genug Marionetten, die anscheinend ohne viel Nachdenken der ganzen Instrumentalisierung folgen.
na ja, man weiss schon wie man die zahlen runter bringen würde. gibt genug beispiele und wir haben es im frühling selbst so gemacht.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Solange die Contact Tracer nur bei 30% der Ansteckungen den Ort kennen wirds schwierig zielgerichtete Massnahmen zu ergreifen.
na ja, man weiss schon wie man die zahlen runter bringen würde. gibt genug beispiele und wir haben es im frühling selbst so gemacht.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Solange die Contact Tracer nur bei 30% der Ansteckungen den Ort kennen wirds schwierig zielgerichtete Massnahmen zu ergreifen.
Wie meinst du politisches Statement gegen Trump?boroboro hat geschrieben:Das ist in den USA aber so, weil die Maske zum politischen Statement gegen Trump wurde. So weit ich gehört habe ist ja NYC immer noch im Lockdown. Da wundert es nicht, dass die Zahlen tief sind.
Welche Massnahmen schlägst du vor? Offensichtlich steigen die Zahlen auch mit Maskenpflicht stark an (z.B. Frankreich). Diese Pflicht allein wird sowieso nicht ausreichen.
Es gibt auch Studien mit Indizien, dass die Lunge sich besser erholt, als man noch im Frühling gedacht hat. Wenn jemand künstlich beatmet wird, dann ist es nicht verwunderlich, dass er noch länger mit den Folgen zu kämpfen hat. Aber Erkrankte die nicht ins Spital müssen, werden wohl sehr selten Langzeitfolgen haben. Alle die ich kenne (~10 Personen) die positiv waren, haben jetzt keine besonderen Beschwerden und waren nicht länger als 2 Wochen krank.
Wie du sagst gibt es den Inflektionspunkt erst wenn ein grosser Teil der Bevölkerung infiziert war. Wie willst du ohne Lockdown verhindern, dass sich nicht viele Menschen infizieren, bis die Impfung da ist? Wenn dies sowieso geschehen muss (entweder schnell oder langsam), muss man über Langzeitfolgen gar nicht diskutieren, weil die Bevölkerung sich sowieso anstecken wird. In der Schweiz wird es keine Impfung vor Herbst '21 geben und der Marathonläufer, den du ansprichst, wird nicht als Erster geimpft.
Zu den Punkten mit dem exponentiellen Wachstum bin ich einverstanden. Aber ich hätte jetzt zB gerne eine Analyse mit der Hilfe des FB-Graphen gesehen. Für den Plot mit ein paar exponentiellen Kurven braucht man keine Experten, das haben Berset und Kuster selber bereits mehrmals erklärt. Es gibt auch einen Grund wieso Berset und Kuster nicht sagen wollen, wann genau die Spitäler voll sind. Weil man es schlicht nicht weiss und es jeden Tag ändern kann. Ihnen ist aber klar, dass die Lage ernst ist.
Wie du sagst, hat Trump die Maske selber zum politischen Statment gemacht. Danach wurde in den Medien häufig berichtet à la "schau Trump trägt keine Maske, aber Biden schon". Es wurde auch bei jedem Trump Event darauf hingewiesen, dass die Trumpanhänger keine Maske tragen.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wie meinst du politisches Statement gegen Trump?
Trump selbst hat wie immer eine Hexenjagd gegen ihn vermutet und keine Gelegenheit ausgelassen dies im TV zu bejammern. Er meinte die Gegner machen die Maske zum politischen Statement. Und er nutzt es als politisches Statement um sich über Maskenträger Biden lustig zu machen.
Niemand hat Masken als politisches Statement gegen Trump getragen. Man hat sie getragen weil es die Experten sagen. Weil die CDC sagt mit einer generellen Maskenpflicht hätte man 180'000 Tote verhindern können.
Die Picken sich einfach die verrücktesten aus. Alles andere wäre für die Medien nicht interessant.Back in town hat geschrieben:In diesem Best of erkennt sich bestimmt der eine oder andere aus diesem Thread.
[video=youtube;bCaTX7gd32E]https://www.youtube.com/watch?v=bCaTX7gd32E[/video]