126. Generalversammlung in der St. Jakobhalle vom 09.11.2020 um 18:30
Im Oktober ja. Ich meine, dass es schon lange bekannt war, dass ab dem 1.10. Grossveranstaltungen wieder erlaubt sind und ich verstehe nicht ganz, wieso es dann der 9.11. wurde. Anfangs Oktober wäre eine Durchführung im Joggeli sicher noch möglich gewesen. Aber wie ich auch oben geschrieben habe, sehe ich naütrlich ein, dass die Planung für solche Anlässe natürlich enorm schwierig ist momentan.
Terminfindung war sicher nicht einfach und etwas an Vorbereitung braucht solch ein Anlass schon.ruggpass hat geschrieben:Im Oktober ja. Ich meine, dass es schon lange bekannt war, dass ab dem 1.10. Grossveranstaltungen wieder erlaubt sind und ich verstehe nicht ganz, wieso es dann der 9.11. wurde. Anfangs Oktober wäre eine Durchführung im Joggeli sicher noch möglich gewesen. Aber wie ich auch oben geschrieben habe, sehe ich naütrlich ein, dass die Planung für solche Anlässe natürlich enorm schwierig ist momentan.
Fragt sich höchstens warum man überhaupt auf "Anwesenheit" gesetzt hat. Zumindest eine Einbindung von Online-Abstimmung/Übertragung hätte man von Anfang an in Betracht ziehen können. Dann hätten Ängstliche und Risikopersonen (und Maskenverweigerer) von Zuhause aus Mitmachen können.
Wird jetzt wohl auch kein Weg daran vorbeiführen.
Da gebe ich Dir recht, die GV vor Ort wäre natürlich auch nicht ganz fair gewesen, wenn Risikogruppen nicht hätten anwesend sein können.rhybrugg hat geschrieben:Fragt sich höchstens warum man überhaupt auf "Anwesenheit" gesetzt hat. Zumindest eine Einbindung von Online-Abstimmung/Übertragung hätte man von Anfang an in Betracht ziehen können. Dann hätten Ängstliche und Risikopersonen (und Maskenverweigerer) von Zuhause aus Mitmachen können.
Wird jetzt wohl auch kein Weg daran vorbeiführen.
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
Woni die neue Statute zum 1. Mol gseh ha, hani dänkt, wänn die uns verarsche und für dumm verkaufe?
Scho ellai d Darstellig und dr Fakt, dass me praktisch nüt erlüüteret het, isch so was vo pinlig!
Und das in dääre Zit, wo me jo weiss, dass me fescht unter Beobachtig stoht.
Guet, es wärde jo au Sälbverständlichkeite, wie das nüt intärns ussegoht, scho fascht als Erfolg verbuecht, will me dr Referänzpunkt so fescht veränderet het.
Immerhin weiss me jetzt dank Yystoo, dass dääne Statuteänderige gar nit e intensive, gmeinsame Prozäss voruss gange isch.
D Absicht bi dääne Statuteänderige isch für mi klar: Dr Verein möglichscht z marginalisiere.
So due, als hät er nur no dr Fraue und Juniorefuesball und drbi die ganz Gschicht und Bedeutig verkleinere.
Es isch im Burgener nur rächt ko, uss däm Vorstand könne z goo. Mit sim autistische, zahleorientierte dänke,
het ärs doch eh nie ganz könne nochvollzieh, dass die 25% halt ebe doch ghandhabt wärde wie 51%.
Genau das macht aber ebe e FCB uss.
Es wirft übrigens au eher schlächts Liecht uff die drei bestehende, unabhängigi Vorständ. Ich nimm aa, die Statuteänderig sin au vo ihne z verantworte.
Vo mir gits uff jedefall e klars Nai!
Scho ellai d Darstellig und dr Fakt, dass me praktisch nüt erlüüteret het, isch so was vo pinlig!
Und das in dääre Zit, wo me jo weiss, dass me fescht unter Beobachtig stoht.
Guet, es wärde jo au Sälbverständlichkeite, wie das nüt intärns ussegoht, scho fascht als Erfolg verbuecht, will me dr Referänzpunkt so fescht veränderet het.
Immerhin weiss me jetzt dank Yystoo, dass dääne Statuteänderige gar nit e intensive, gmeinsame Prozäss voruss gange isch.
D Absicht bi dääne Statuteänderige isch für mi klar: Dr Verein möglichscht z marginalisiere.
So due, als hät er nur no dr Fraue und Juniorefuesball und drbi die ganz Gschicht und Bedeutig verkleinere.
Es isch im Burgener nur rächt ko, uss däm Vorstand könne z goo. Mit sim autistische, zahleorientierte dänke,
het ärs doch eh nie ganz könne nochvollzieh, dass die 25% halt ebe doch ghandhabt wärde wie 51%.
Genau das macht aber ebe e FCB uss.
Es wirft übrigens au eher schlächts Liecht uff die drei bestehende, unabhängigi Vorständ. Ich nimm aa, die Statuteänderig sin au vo ihne z verantworte.
Vo mir gits uff jedefall e klars Nai!
Dafür, dass man sich ja anscheinend schon eine lange Zeit mit dem Thema befasst, ist das schon etwas magere Kost was da produziert wurde.GHB54 hat geschrieben:Woni die neue Statute zum 1. Mol gseh ha, hani dänkt, wänn die uns verarsche und für dumm verkaufe?
Scho ellai d Darstellig und dr Fakt, dass me praktisch nüt erlüüteret het, isch so was vo pinlig!
Und das in dääre Zit, wo me jo weiss, dass me fescht unter Beobachtig stoht.
Guet, es wärde jo au Sälbverständlichkeite, wie das nüt intärns ussegoht, scho fascht als Erfolg verbuecht, will me dr Referänzpunkt so fescht veränderet het.
Immerhin weiss me jetzt dank Yystoo, dass dääne Statuteänderige gar nit e intensive, gmeinsame Prozäss voruss gange isch.
D Absicht bi dääne Statuteänderige isch für mi klar: Dr Verein möglichscht z marginalisiere.
So due, als hät er nur no dr Fraue und Juniorefuesball und drbi die ganz Gschicht und Bedeutig verkleinere.
Es isch im Burgener nur rächt ko, uss däm Vorstand könne z goo. Mit sim autistische, zahleorientierte dänke,
het ärs doch eh nie ganz könne nochvollzieh, dass die 25% halt ebe doch ghandhabt wärde wie 51%.
Genau das macht aber ebe e FCB uss.
Es wirft übrigens au eher schlächts Liecht uff die drei bestehende, unabhängigi Vorständ. Ich nimm aa, die Statuteänderig sin au vo ihne z verantworte.
Vo mir gits uff jedefall e klars Nai!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
- Luca Brasi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 153
- Registriert: 24.09.2013, 16:45
- Wohnort: Basel-Ost
Das ist eine gute Einstellung. Solch komplizierte Punkte am besten vor Ort erklären lassen und dann direkt das Stimmrecht übertragen, damit es nicht doch noch verkackt bei der Abstimmung.Luca Brasi hat geschrieben:Wie mager? Quark oder Yogurt?
Ich bin der Auffasung, dass neue Statuten vor eine GV gehören. Zu kompliziert, um das alles selber lesen&verstehen.
Da brauche ich einen souveränen BB, der mir vor Ort auf die Sprünge helfen kann.
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7055
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
QuelleDie Clubleitung des FC Basel 1893 hat am Freitag, 23. Oktober 2020 den Beschluss gefasst, die für den 9. November geplante 126. ordentliche Generalversammlung auf dem schriftlichen Weg durchzuführen. Aufgrund des pandemiebedingten Verbotes von Grossveranstaltungen war dieser Entscheid unumgänglich.
Die Clubleitung des FC Basel 1893 bedauert ausserordentlich, dass die 126. ordentliche Generalversammlung auf schriftlichem Weg erfolgen muss. Es war der Clubleitung von Anfang an wichtig, an dieser GV den direkten Dialog mit den Vereinsmitgliedern zu führen. Aufgrund der Entwicklung der Corona-Pandemie ist dies nun leider nicht möglich und wir sind gezwungen, auf den schriftlichen Weg auszuweichen.
Die Vereinsmitglieder des FC Basel 1893 haben weiterhin bis am 30. Oktober 2020 Zeit, allfällige Anträge gemäss dem persönlich zugestellten GV-Einladungsschreiben schriftlich bei FCB einzureichen. Nach der Sammlung dieser Anträge wird die FCB-Clubleitung die Wahl- und Abstimmungsunterlagen aufbereiten und diese den Vereinsmitgliedern zukommen lassen.
Der Clubleitung ist es sehr wichtig, dass alle Vereinsmitglieder an der Beschlussfassung teilnehmen können. Die Frist, um diese Unterlagen zu studieren und auszufüllen, wurde aufgrund der Zeitknappheit deshalb zugunsten der Vereinsmitglieder über den 9. November hinaus verlängert. Die ausgefüllten Wahl- und Abstimmungsunterlagen müssen sodann bis spätestens am Freitag, 13. November 2020 beim FCB eingegangen sein. Am Montag darauf, am 16. November, werden die eingegangenen Wahl- und Abstimmungsunterlagen ausgewertet und die Beschlüsse protokolliert sowie danach veröffentlicht.
Über die detaillierten Abläufe und Fristen werden die Vereinsmitglieder des FC Basel 1893 zeitnah auf dem schriftlichen Weg zusammen mit den Wahl- und Abstimmungsunterlagen persönlich informiert.
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Ja wenn man unter Druck ist von den Angreiffern kann man sich mit einem Rückpass doch gut aus der Affäre ziehenblauetomate hat geschrieben:Nach einem Konter ist ein Rückpass immer eine gute Sache zur Spielberuhigung![]()

Ein anderer Punkt: Wer wertet das ganze schriftliche Prozedere denn aus? Ich nehme an eine externe Beratungsstelle? Davon steht ja noch nichts geschrieben in der FCB Mitteilung.
Vertehe nicht, was an diesen neuen Statuten nicht i.O. sein soll, aber die alten Satuten hat man seit Jahren einfach akzeptiert, obwohl nicht up to date?lpforlive hat geschrieben:Ablehnen diese Statutenänderung! Der neue Vereinsvorstand soll diese Änderung durchmachen und an der GV 21 den Mitgliedern präsentieren. In Heri und BB habe ich sowieso kein Vertrauen mehr
Ich finde da wird wieder mehr aufgekocht als nötig.
Reto Baumgartner will FCB-Vereinspräsident werden und sagt: «Es wird wieder Ruhe einkehren»
https://www.bzbasel.ch/sport/fussball/r ... -139578574
https://www.bzbasel.ch/sport/fussball/r ... -139578574
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
FCB-Vereinsvorstand Dominik Donzé im Interview: «Man kann jederzeit mit guten Ideen auf den Vorstand zukommen»
In unserer Serie stellen wir die Kandidaten des bisherigen Vereinsvorstands vor. Im ersten Teil stellte sich Dominik Donzé unseren Fragen.
https://rotblau.app/news/698-FCB-Verein ... d-zukommen

In unserer Serie stellen wir die Kandidaten des bisherigen Vereinsvorstands vor. Im ersten Teil stellte sich Dominik Donzé unseren Fragen.
https://rotblau.app/news/698-FCB-Verein ... d-zukommen

- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
FCB-Vereinsvorstand Benno Kaiser im Interview: «Wir benötigen im Verein Fachkompetenz und Kontinuität»
In unserer Serie stellen wir die Kandidaten des bisherigen Vereinsvorstands vor. Im zweiten Teil stellte sich Benno Kaiser unseren Fragen.
https://rotblau.app/news/704-FCB-Verein ... ontinuitat

In unserer Serie stellen wir die Kandidaten des bisherigen Vereinsvorstands vor. Im zweiten Teil stellte sich Benno Kaiser unseren Fragen.
https://rotblau.app/news/704-FCB-Verein ... ontinuitat

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 154
- Registriert: 26.10.2018, 13:30
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7055
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
126. Generalversammlung in der St. Jakobhalle vom 09.11.2020 um 18:30
Man konnte bis 30.10. Anträge zu den Traktanden einreichen
-> aufgrund der Anträge anzupassende Wahlunterlagen -> Layout, Druck, Verpackung, Versand
Nur so als Gedankenhilfe bevor weitere solcher Kommentare kommen, wie der von Bernd
#JustSaying
-> aufgrund der Anträge anzupassende Wahlunterlagen -> Layout, Druck, Verpackung, Versand
Nur so als Gedankenhilfe bevor weitere solcher Kommentare kommen, wie der von Bernd
#JustSaying
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 154
- Registriert: 26.10.2018, 13:30
Uh da nimmt es aber jemand sehr ernst mit dem Kommentar...bist Du für die Verpackung und den Versand zuständig?:-)Domingo hat geschrieben:Man konnte bis 30.10. Anträge zu den Traktanden einreichen
-> aufgrund der Anträge anzupassende Wahlunterlagen -> Layout, Druck, Verpackung, Versand
Nur so als Gedankenhilfe bevor weitere solcher Kommentare kommen, wie der von Bernd
#JustSaying
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7055
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Nope, aber da ja nicht alle Mitglied sind, haben ja auch nicht alle die Termine im Überblick und entsprechend könnten ohne Reaktion durchaus noch mehr so Kommentare kommen, was hiermit verhindert wurde. 





Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 154
- Registriert: 26.10.2018, 13:30
Da hast Du Recht...ich hab mir übrigens vorhin mit dem Lineal auf meine Finger gekloppt für den Beitrag...:-)Domingo hat geschrieben:Nope, aber da ja nicht alle Mitglied sind, haben ja auch nicht alle die Termine im Überblick und entsprechend könnten ohne Reaktion durchaus noch mehr so Kommentare kommen, was hiermit verhindert wurde.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
FCB-Vorstandsmitglied Reto Baumgartner im Interview: «Ich wünsche mir noch mehr Wertschätzung gegenüber Fans, Spielern, Mitarbeitern und Partnern»
In unserer Serie stellen wir die Kandidaten des bisherigen Vereinsvorstands vor. Im letzten Teil stellte sich Reto Baumgartner unseren Fragen.
https://rotblau.app/news/706-FCB-Vorsta ... d-Partnern

In unserer Serie stellen wir die Kandidaten des bisherigen Vereinsvorstands vor. Im letzten Teil stellte sich Reto Baumgartner unseren Fragen.
https://rotblau.app/news/706-FCB-Vorsta ... d-Partnern

- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Und zu guter Letzt noch eine Übersicht:
FCB-Dreierticket: Fan, Macher und Teamplayer
Das sind die drei bisherigen Vorstandskandidaten des FCB.
https://rotblau.app/news/710-FCB-Dreier ... Teamplayer

FCB-Dreierticket: Fan, Macher und Teamplayer
Das sind die drei bisherigen Vorstandskandidaten des FCB.
https://rotblau.app/news/710-FCB-Dreier ... Teamplayer
