Endlich wieder ins Joggeli

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7935
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

lpforlive hat geschrieben:Also gestern im Club hat Lüthi nicht rumgepoltert sondern klar und direkt kommuniziert was Sache ist.
Gezeigt haben die Berner (YB Fans) vor allem eindrücklich wie man sich nicht verhalten sollte und waren ein gutes Beispiel dafür was alles falsch laufen kann im Stadion wenn man es mit Amateuren zu tun hat und das hat sicher auch dazu beigetragen dass wir nun wieder auf Feld 1 zurück durften :(

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

BloodMagic hat geschrieben:Gezeigt haben die Berner (YB Fans) vor allem eindrücklich wie man sich nicht verhalten sollte und waren ein gutes Beispiel dafür was alles falsch laufen kann im Stadion wenn man es mit Amateuren zu tun hat und das hat sicher auch dazu beigetragen dass wir nun wieder auf Feld 1 zurück durften :(
Trotzdem gab es bis kein einziger Fall von einer Grossveranstaltung SCHWEIZWEIT und nun werden Grossveranstaltungen wieder am härtesten abgestraft und längst bekannte Hotspots wie Clubs, Bars usw werden mit Samthandschuhen angefasst?
Lauf mal durch die Steinen oder der Zürcher Innenstadt durch, daann siehtst du was ich meine :mad:

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7935
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

lpforlive hat geschrieben:Trotzdem gab es bis kein einziger Fall von einer Grossveranstaltung SCHWEIZWEIT und nun werden Grossveranstaltungen wieder am härtesten abgestraft und längst bekannte Hotspots wie Clubs, Bars usw werden mit Samthandschuhen angefasst?
Lauf mal durch die Steinen oder der Zürcher Innenstadt durch, daann siehtst du was ich meine :mad:
Das musst du mir nicht sagen - vor allem ist BS eines der Kantone mit den wenisten Corona infizierten und man ist scheinbar schon fast am Anschlag mit dem Contact Tracing. Hier wird auch super gearbeitet, was wäre wohl wenn man 5x die Zahlen hätte wie andere Kantone? Also sorry, das ist doch einfach lächerlich...

Der Jodleranlass war übrigens auch ein bewilligter Grossanlass ... aber da wurden die BAG Regeln auch nicht eingehalten

übrigens findet der nächste Auftritt von "Für immer und ewig" dem Anlass der im Kanton Schwyz zu den hohen Zahlen führte am 30.10.20 in Therwil statt - wer lust hat kann ja mal vorbei schauen :D

https://www.jodelmusical.ch/

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

lpforlive hat geschrieben:Trotzdem gab es bis kein einziger Fall von einer Grossveranstaltung SCHWEIZWEIT und nun werden Grossveranstaltungen wieder am härtesten abgestraft und längst bekannte Hotspots wie Clubs, Bars usw werden mit Samthandschuhen angefasst?
Lauf mal durch die Steinen oder der Zürcher Innenstadt durch, daann siehtst du was ich meine :mad:
Schliessen in ZH nicht reihenweise Clubs (HIVE, Mascotte etc.) z.Z.?
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Online
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

lpforlive hat geschrieben:Trotzdem gab es bis kein einziger Fall von einer Grossveranstaltung SCHWEIZWEIT und nun werden Grossveranstaltungen wieder am härtesten abgestraft und längst bekannte Hotspots wie Clubs, Bars usw werden mit Samthandschuhen angefasst?
Lauf mal durch die Steinen oder der Zürcher Innenstadt durch, daann siehtst du was ich meine :mad:
Was laberst du? Die Bars und Restaurationsbetriebe haben ebenfalls harte Einschränkungen.

Wenn jemand aktuell mit Samthandschuhen angefasst werden, dann ist das Gewerbe abzüglich dem Gastrogewerbe. Aber die haben ja auch die stärkste Lobby in Bern.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Online
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Jetzt nachdäm scho 3 Clubs betroffe sin, wärs glaub langsam mol an dr Zyt, dass vo dr Liga mol e klari Regelig kunnt, abr die hän wohl au zu wenig Eier.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Von über 30% der Infizierten weiss man nicht, wo sie sich infiziert haben.

Wieso generell ausschliessen, dass es an einer Sportveranstaltung war? :confused: :confused: :confused:
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

Ich bin ehrlich gesagt ziemlich optimistisch, dass wir im Frühling 2021 den Impfstoff haben.

Bis dahin ist die Kacke am Dampfen, und Fussballspiele vor Fans machen wenig Sinn. Wirklich einschätzen kann man es eben nicht, wie gefährlich solche Sportevents sind... gefühlt ist die An- und Abreise das grösste Problem, und nicht das Verweilen im Stadion. Aber sind wir doch ehrlich, ich war im Stadion, und das Gefühl war bei weitem nicht das gleiche wie vor Corona.

Man muss irgendwie durch den Winter kommen, einfach wird das bestimmt nicht. Niemand möchte einen kompletten Lockdown so wie im Frühling, dass wäre insbesondere wirtschaftlich Gift. Deshalb ist es schon richtig, dass man jetzt durchgreift.

Aber wenn ich dann wieder in Bern sehe, dass man eine FUCKING Wohnmobil-Ausstellung mit 7'000 Nasen durchführt, dann muss man sich schon an den Kopf fassen. Schliesslich geht es wie so oft ums liebe Geld, und wer mehr Kohle und die bessere Lobby hat. bestimmt.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

tango hat geschrieben:Von über 30% der Infizierten weiss man nicht, wo sie sich infiziert haben.

Wieso generell ausschliessen, dass es an einer Sportveranstaltung war? :confused: :confused: :confused:
Ja genau! Und den gesamten ÖV einstellen! Und die Schulen selbstverständlich auch gleich dazu! Auch Reisende und Grenzgänger könnten ansteckend sein. Also: Grenzen dicht und sämtliche Reisen verbieten!

Weiter: Kannst du ausschliessen, dass sich draussen auf der Strasse wirklich niemand infiziert hat? Also Maskenpflicht auf den Strassen jetzt! Und sowieso: Alles in den Lockdown! Einkäufe nur noch nach Hasue liefern lassen! Schliesslich muss jetzt das Null-Risikio Szenario her!

Würdest du wohl sofort unterschrieben, oder :confused: ?

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

tango hat geschrieben:Von über 30% der Infizierten weiss man nicht, wo sie sich infiziert haben.

Wieso generell ausschliessen, dass es an einer Sportveranstaltung war? :confused: :confused: :confused:
Gegenfrage: Wieso Generell als möglicher Ansteckungsort einer Sport Veranstaltung vermuten?

Solange keine Fakten/Beweisvorlagen vorhanden sind gilt die Unschuldsvermutung in einem Rechtsstaat!
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

Längi hat geschrieben:Gegenfrage: Wieso Generell als möglicher Ansteckungsort einer Sport Veranstaltung vermuten?

Solange keine Fakten/Beweisvorlagen vorhanden sind gilt die Unschuldsvermutung in einem Rechtsstaat!
LOL du hast das ;) vergessen.....

Oder bist du wirklich so, sagen wir mal, unterbelichtet?
Alte Säcke Basel (Chris)

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Längi hat geschrieben:
Zur info den Fussball hat es ebenfalls auch bereits im März getroffen.. (solltest du das evtl. vergessen haben) und jetzt trifft es ja nur vereinzelte Kantone (Profi Sportvereine) das "Gewerbe" ist noch nicht so weit,
aber wenn dann wirklich ein kleiner "Lockdown" eintreffen sollte, dann wird es für sehr viele Kleine & Mittelbetriebe das Ende bedeuten.. Und egal wer in welchem Segment seine Arbeit verliert, für dieses Vorgehen der Behörden habe ich überhaupt kein Verständis.

ja, das "jetzt" hätte ich weglassen sollen. Dein Post entspricht ganz meiner Meinung. ;)
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

war sowas von absehbar. bescheuert war, dass man zu beginn des herbstes die grossanlässe wieder zugelassen hat, wo jeder virologe weiss, dass das virus saisonal ist.

viel mühe und geld bei den veranstaltern zum fenster rausgeschmissen.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

lpforlive hat geschrieben:Trotzdem gab es bis kein einziger Fall von einer Grossveranstaltung SCHWEIZWEIT und nun werden Grossveranstaltungen wieder am härtesten abgestraft und längst bekannte Hotspots wie Clubs, Bars usw werden mit Samthandschuhen angefasst?
Lauf mal durch die Steinen oder der Zürcher Innenstadt durch, daann siehtst du was ich meine :mad:
Ich bin ja auch nicht mehr so im Nachtleben unterwegs. Aber schau mal, welche Clubs/Bars/Restaurants in Basel bereits die Pforten wieder dicht gemacht haben.

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Tsunami hat geschrieben:Ja genau! Und den gesamten ÖV einstellen! Und die Schulen selbstverständlich auch gleich dazu! Auch Reisende und Grenzgänger könnten ansteckend sein. Also: Grenzen dicht und sämtliche Reisen verbieten!

Weiter: Kannst du ausschliessen, dass sich draussen auf der Strasse wirklich niemand infiziert hat? Also Maskenpflicht auf den Strassen jetzt! Und sowieso: Alles in den Lockdown! Einkäufe nur noch nach Hasue liefern lassen! Schliesslich muss jetzt das Null-Risikio Szenario her!

Würdest du wohl sofort unterschrieben, oder :confused: ?
Nachhilfestunde für den Vollpfosten:

Wenn ein Fragezeichen (sieht so aus: ?) nach einem Satz steht, dann ist damit gemeint, dass es sich um eine Frage handelt.

Jetzt entsprechende Notizen für die Zukunft gemacht? :D :D :D
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

tango hat geschrieben:Nachhilfestunde für den Vollpfosten:

Wenn ein Fragezeichen (sieht so aus: ?) nach einem Satz steht, dann ist damit gemeint, dass es sich um eine Frage handelt.

Jetzt entsprechende Notizen für die Zukunft gemacht? :D :D :D
Danke für die Klärung zum "?".

Sollte ich dein Post missverstanden haben und du GEGEN eine Beschränkung der Grossveranstaltungen auf 1'000 Personen sein solltest, dann entschuldige ich mich. Dein Post und die anderen gefühlten 1'000 Posts zum Corona-Thema lassen aber eben das Gegenteil vermuten. ;)

PS: Auf dein Niveau runter bringe ich es nicht mal, wenn ich mich anstrenge.

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Tsunami hat geschrieben:Danke für die Klärung zum "?".

Sollte ich dein Post missverstanden haben und du GEGEN eine Beschränkung der Grossveranstaltungen auf 1'000 Personen sein solltest, dann entschuldige ich mich. Dein Post und die anderen gefühlten 1'000 Posts zum Corona-Thema lassen aber eben das Gegenteil vermuten. ;)

PS: Auf dein Niveau runter bringe ich es nicht mal, wenn ich mich anstrenge.
Es geht doch gar nicht darum, in wieweit ich für oder gegen eine Massnahme bin. Richtungsweisend sind da jetzt nun mal unsere Entscheidungsträger und ihre Restriktionen.

Unsereiner kommt damit klar - du nicht. Sprichst hier aber von Niveau. :D :D :D

Thx you made my day ;)
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

Fiskaren hat geschrieben:LOL du hast das ;) vergessen.....

Oder bist du wirklich so, sagen wir mal, unterbelichtet?
wie konnte ich bloss... ;) ich mag es wenn ich unterschätzt werde von der möchtegernbesserwisserfraktion, gehörst du diese an?
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:ja, das "jetzt" hätte ich weglassen sollen. Dein Post entspricht ganz meiner Meinung. ;)
Entschuldige meine Reaktion auf dein Post, irgendwie habe ich heute nach der Kommunikation, die Nadel im Heuhaufen gesucht :o

Dann sind wir uns wenigstens zu diesem Thema einig :cool:
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Wirklich überrascht bin ich zwar nicht vom Entscheid. Dafür wurden in den letzten 8 Monaten schon zu oft inkonsequente Entscheide gefällt. Doch enttäuscht und verärgert bin ich umso mehr. Die politisch Verantwortlichen sind anscheinend wieder in einen rein emotionalen Entscheidungsmodus zurückgekehrt, wie schon im Frühjahr. Länder und Kantone überbieten sich gegenseitig mit Massnahmen und jeder möchte in erster Linie beweisen, dass er etwas tut, ob es zielgerichtet und wirksam ist, bleibt sekundär.

Der FCB hat ein Schutzkonzept umgesetzt, welches erstaunlich gut funktioniert hat. Es wäre mir echt ein Rätsel, wie ich mich beim Matchbesuch gegen Luzern hätte anstecken können. Nebenbei bemerkt, parkiere ich jeweils beim Margelacker und gehe zu Fuss zum Stadion und retour. Im Tram nach dem Match bestünde noch am ehesten eine Gefahr. Aber bevor man deswegen wieder alles verbietet hätte die Regierung ja mit dem FCB mögliche Massnahmen zur Staffelung des Zuschaueraustritts evaluieren können. Aber nein, Herr Engelberger muss wieder beweisen, dass er harte Massnahmen trifft und da ist der FCB doch prädestiniert.

Es müssten endlich konsequente Massnahmen definiert werden, so wie es eigentlich der Bundesrat am Sonntag tat: In Innenräumen entweder Abstand oder Maskenpflicht. Draussen bei grösseren Menschenansammlungen ebenfalls Maskenpflicht. Beim Fussball draussen mit Abstand und Maskenpflicht wäre eigentlich das Risiko minimiert. Aber weil in anderen Bereichen die einfachen Regeln nicht eingehalten werden, greift man nun dort durch, wo die Regeln eingehalten wurden.

Das Überleben des FCB war schon bisher gefährdet. Jetzt hängt es am seidenen Faden. Ohne staatliche Unterstützung und/oder einen Mäzen, der hohe zweistellige Millionenbeträge einschiesst, wird es nicht mehr weitergehen.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

tango hat geschrieben:Sprichst hier aber von Niveau. :D :D :D
Thx you made my day ;)
Sorry, stimmt. Niveau zusammen mit dir erwähnen geht ja gar nicht! Habe es verstanden. :D :p :D

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

Know m'sayin. Think about it! :cool:

Tschöss...

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Einige hier führen sich auf wie wenn man gerade ihre Mutter ermordet hätte... aber im Endeffekt ist das halt trotzdem eine Lage in der man lieber potentiell zu harte Massnahmen ergreift wie zu lockere. Sonst hockt man nachher auf den Toten und dann ist das Geheule noch viel grösser.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

zeni hat geschrieben:Einige hier führen sich auf wie wenn man gerade ihre Mutter ermordet hätte... aber im Endeffekt ist das halt trotzdem eine Lage in der man lieber potentiell zu harte Massnahmen ergreift wie zu lockere. Sonst hockt man nachher auf den Toten und dann ist das Geheule noch viel grösser.
Es sterben täglich Menschen, an vielen Ursachen, durchaus auch an vermeidbaren. Dieses Jahr sterben nicht mehr Menschen als in den letzten Jahren. Ich bin nicht gegen Massnahmen, aber rationale, konsequente und nicht panische, populistische.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

dasrotehaus hat geschrieben:Das Kantonsarztamt hat bereits vor 2 Wochen gemeldet, dass sie beim contact tracing im Rückstand seien, erst nach ca 2 Tagen auf positive Meldungen reagieren könnten. Und da waren die Fallzahlen noch deutlich tiefer.
M.E schwimmt der Kt St.Gallen in einer black box. Wenn man nichts mehr weiss, weiss man auch nicht von Ansteckungen am Fussballspiel......
Der erwähnte Kantonsarzt gab gestern im Telebasel noch ein Interview mit der Aussage, dass man die nächsten Tage beobachten werden. Keine 24h später wurde alles über den Haufen geworfen, was noch von wenigen Tagen genau dieser Person bewilligt und als gut empfunden wurde? Der Typ ist einfach durchgedreht und nun müssen tausende Angestellte wegen diesen Typen um ihre Zukunft bangen? Sorry das kann man definitiv nicht akzeptieren

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Platypus hat geschrieben:Es sterben täglich Menschen, an vielen Ursachen, durchaus auch an vermeidbaren. Dieses Jahr sterben nicht mehr Menschen als in den letzten Jahren. Ich bin nicht gegen Massnahmen, aber rationale, konsequente und nicht panische, populistische.
Dumm nur wenn viele Menschen in kurzer Zeit medizinische Hilfe benötigen und der Arzt das Triagieren umsetzen muss.

Nenn mir doch mal vernünftige Entscheide die faktenbasiert das Beste für die Gesellschaft sind. Das ist für mich um den heissen Brei geredet. Ich will konkrete Vorschläge hören, die jeder Experte oder Wissenschaftler ausnahmslos mitträgt. Und komm mir nicht mit Eigenverantwortung. Frag doch mal die Walliser, Schwyzer oder Romands wie sie das so mit der "Eigenverantwortung" halten. :rolleyes:
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Kurtinator hat geschrieben:Dumm nur wenn viele Menschen in kurzer Zeit medizinische Hilfe benötigen und der Arzt das triagieren umsetzen muss.

Nenn mir doch mal vernünftige Entscheide die faktenbasiert das Beste für die Gesellschaft sind. Das ist für mich um den heissen Brei geredet. Ich will konkrete Vorschläge hören, die jeder Experte oder Wissenschaftler ausnahmslos mitträgt. Und komm mir nicht mit Eigenverantwortung. Frag doch mal die Walliser, Schwyzer oder Romands wie sie das so mit der "Eigenverantwortung" halten. :rolleyes:
Siehe mein vorhergehender Beitrag. Die vom Bundesrat am Sonntag beschlossenen Massnahmen sind meines Erachtens weitgehend rational und konsequent. Man müsste sich darauf konzentrieren, diese Massnahmen konsequent um- und durchzusetzen, unabhängig davon, welche Branchen und Bereiche betroffen sind.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Platypus hat geschrieben:Siehe mein vorhergehender Beitrag. Die vom Bundesrat am Sonntag beschlossenen Massnahmen sind meines Erachtens weitgehend rational und konsequent. Man müsste sich darauf konzentrieren, diese Massnahmen konsequent um- und durchzusetzen, unabhängig davon, welche Branchen und Bereiche betroffen sind.
Dann sind wir wieder beim Thema Eigenverantwortung. ;)
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

barfuesser1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: 18.07.2011, 09:31

Beitrag von barfuesser1893 »

lpforlive hat geschrieben:Viel Text, aber sehr wenig neues. Aber typisch Heri. Es braucht jetzt Leute wie Lüthi vom SCB, der dies nicht einfach so akzeptiert.
Jetzt ist sich wehren angesagt :mad:
Lüthi war oberpeinlich gestern im Klub, null rationale Argumente, kam mir vor wie ein trötzelndes Kind. Am Schluss forderte er die BAG-Chefin lächerlicherweise dazu auf, dafür zu sorgen, dass in den Medien die Expertenkakophonie gestoppt wird. Als ob das Bundesamt oberste Zensurbehörde sei.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Kurtinator hat geschrieben:Dumm nur wenn viele Menschen in kurzer Zeit medizinische Hilfe benötigen und der Arzt das Triagieren umsetzen muss.

Nenn mir doch mal vernünftige Entscheide die faktenbasiert das Beste für die Gesellschaft sind. Das ist für mich um den heissen Brei geredet. Ich will konkrete Vorschläge hören, die jeder Experte oder Wissenschaftler ausnahmslos mitträgt. Und komm mir nicht mit Eigenverantwortung. Frag doch mal die Walliser, Schwyzer oder Romands wie sie das so mit der "Eigenverantwortung" halten. :rolleyes:
Ich würde jetzt mal nicht drauf setzen, dass "Eigenverantwortung" Kantonsgrenzen kennt.

Antworten