Fussballpodcast Sykora-Gisler

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11489
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Fussballpodcast Sykora-Gisler

Beitrag von Schambbediss »

Die neuste Folge, hier:

[video=youtube_share;4JSuhawB9eA]https://youtu.be/4JSuhawB9eA[/video]
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Drei arme irre Züricher im Holzfäller / Yeti - Look, leicht alkoholisiert, weder kompetent noch komisch. Fremdschämen at its best.
Ich habe 10 Minuten durchgehalten. Das dürfte schwierig zu schlagen sein.

Was mich gerade umtreibt ist die Frage, was Schambbe dazu veranlasst, für sowas einen Faden zu anzulegen. ;)
Und dann auch noch im Fussball - Forum.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11489
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Mir gefällt der Podcast. Finde diese Stammtisch Stimmung mit interessanten Gästen noch lässig. Auch die verschiedenen Ansichten und die darauf folgenden Begründungen finde ich spannend.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben:Drei arme irre Züricher im Holzfäller / Yeti - Look, leicht alkoholisiert, weder kompetent noch komisch. Fremdschämen at its best.
Ich habe 10 Minuten durchgehalten. Das dürfte schwierig zu schlagen sein.

Was mich gerade umtreibt ist die Frage, was Schambbe dazu veranlasst, für sowas einen Faden zu anzulegen. ;)
Und dann auch noch im Fussball - Forum.
Zürcher "Humor"....Zürcher Hipstertum....alles lässige Siechen....und da fragen sie sicjh sich, wie man Zürich scheisse finden kann....q.e.d.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2521
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Der dritte Halbzeit Podcast von Tamedia ist da deutlich angenehmer.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

EffCeeBee hat geschrieben:Der dritte Halbzeit Podcast von Tamedia ist da deutlich angenehmer.
Finde beide Podcats ziemlich gut.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Berger ist mir duchaus sympathisch mit seiner Art. Auch seine Einschätzungen zu Esports, der Kurve(n) und der Fragmentierung der Freizeit finde ich stark.

Allgemein finde ich die Gäste in Sykora-Gisler spannend.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Finde es teils unterhaltsam, teils sehr "bemüht", gilt aber auch für viele andere Podcasts dieser Art

btw es gab dann noch den Gegenbesuch von Mämä bei Guido zum Thema Fussball-Games
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Visions
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 10.12.2004, 22:23

Beitrag von Visions »

Sykora Gisler gebe ich mir fast immer. Dritte Halbzeit eigentlich immer, vor allem wegen Raz. Schifferle nervt mich jedes mal mit seiner mühsamen Art und ständig die anderen Gesprächsteilnehmer hochnehmen zu wollen.
Ynedruggt habe ich die letzten drei Folgen gehört. Sind nicht immer sattelfest mit den Fakten und plaudern einfach vor sich hin, kann man aber gut während der Arbeit in einem Ohr laufen lassen=)


Edit: Berger ist gar nicht mein Fall. Das Konzept, zunehmends einen Gegenpart zu Sykora aufzubauen und damit eine spannende Diskussionsgrundlage zu haben gefällt mir aber.

maxswiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 307
Registriert: 02.02.2017, 12:47

Beitrag von maxswiss »

Zwei... Selbstdarsteller :| Die Gäste spielen dort die zweite Geige, bisschen wie damals bei Gottschalk und Wetten, dass...

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Beitrag von Zuschauer »

JackR hat geschrieben:Finde beide Podcats ziemlich gut.
!!!

und was ich euch ebenfalls empfehlen würde: "einfach mal luppen"

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Gisler finde ich sackstark. Sykora weniger, aber er hat viel Sachverstand. Die Qualität der Sendung hängt stark von der 3. Person (Gast) ab.

Yynedruggt
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: 07.02.2020, 14:44

Beitrag von Yynedruggt »

Visions hat geschrieben: Ynedruggt habe ich die letzten drei Folgen gehört. Sind nicht immer sattelfest mit den Fakten und plaudern einfach vor sich hin, kann man aber gut während der Arbeit in einem Ohr laufen lassen=)
Dangge fürs yynelose und fürs Feedback. ��
Yynedruggt - der Fussball-Podcast aus Basel
Auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer oder auf yynedruggt.blogspot.com

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

Onkel Tom hat geschrieben:Gisler finde ich sackstark. Sykora weniger, aber er hat viel Sachverstand. Die Qualität der Sendung hängt stark von der 3. Person (Gast) ab.
Spannend, ich habe genau das gegenteilige Empfinden. Gisler nervt mich manchmal brutal mit seinem Halbwissen.😅 Sykora hingegen hat extrem viel Ahnung vom Fussball, ohne dabei irgendwie belehrend rüberzukommen.
ROT UND BLAU TILL I DIE

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Da gibt es bessere. Sykora-Gisler ist für mich die Schweizer Illustrierte unter den Podcasts: Wenig Fachwissen, aber halt unterhaltsam.

Yynedruggt
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: 07.02.2020, 14:44

Beitrag von Yynedruggt »

Costanzo_1 hat geschrieben:Spannend, ich habe genau das gegenteilige Empfinden. Gisler nervt mich manchmal brutal mit seinem Halbwissen.�� Sykora hingegen hat extrem viel Ahnung vom Fussball, ohne dabei irgendwie belehrend rüberzukommen.
Alleine schon, weil Sykora hinter dem grandiosen Zwölf-Magazin steckt, ist auch sein Podcast irgendwie ein Muss. Aber ich hör mir da auch nicht alle Episoden an. Die Ehrenrunde hat da die wesentlich besseren Interviewgäste.
Yynedruggt - der Fussball-Podcast aus Basel
Auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer oder auf yynedruggt.blogspot.com

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Beitrag von Zuschauer »

Yynedruggt hat geschrieben:Alleine schon, weil Sykora hinter dem grandiosen Zwölf-Magazin steckt, ist auch sein Podcast irgendwie ein Muss. Aber ich hör mir da auch nicht alle Episoden an. Die Ehrenrunde hat da die wesentlich besseren Interviewgäste.
die letzte ehrenrunde war sensationell ;)

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5040
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Beitrag von Waldfest »

Yynedruggt, Sykora Gisler und Dritte Halbzeit sind jede Woche ein Muss.

Mämä ist wohl einer der kompetentesten Menschen im Schweizer Fussball was den Sport und das Ganze Drumherum angeht. Bin seit Jahren Zwölf Abonnent, schlichtweg sensationell was da jeweils produziert wird. Gisler halt der Fan und die Gäste find ich jeweils spannend, gerade wenn sie eben nicht mit Fussball zu tun haben. Das gibt sehr spannende Einblicke, die man sonst nie so von ausserhalb erhält.

Finds bei der 3. HZ extrem schade ist Fäbu Ruch gegangen (worden), er hat mit seinen teilweisen sehr exklusiven Meinungen jeweils angeeckt, genauso muss ein Podcast sein meiner Meinung nach. Wenn alle immer nur einer Meinung sind wirds langweilig.

Razinger machts natürlich prima, ein guter Moderator.

Markus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 07.08.2019, 13:42

Beitrag von Markus »

Ich mag Sykora. Der hat Fachwissen.

Gisler ein Totalausfall. Das er immer über den FCB und Shaqiri versucht sich lustig zu machen zeigt das er eher ein Podcast beim Schundblatt aufziehen soll. Würde super dort hin passen. Ganz übel.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11489
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Neueste Folge mit Fredy Bickel

[video=youtube_share;BXPurhgkJnM]https://youtu.be/BXPurhgkJnM[/video]
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Hab mir das gestern etwa eine halbe Stunde reingezogen.

So schlecht fand ichs nicht... auch wenn ich Fredy Bickel nicht mag.

Gisler finde ich unterhaltsam, ich mag seine lockere Art. Die Sendung "letschti Rundi" habe ich oft geschaut.

Vielleicht ist er hier einfach unbeliebt, weil er Zürcher ist und so eine typische Züri-Schnurre hat. ;)

Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

Ich habe bei solchen und vielen anderen Podcasts immer die drahtlosen Kophörer an und mache was anderes noch dazu, besonders geeignet finde ich kochen oder den Hausputz machen. Da stört dann auch das bisweilen, ähm, schwankende Niveau auch nicht soviel , aber wenn es ganz interessant wird, dann hält man plötzlich innne, wiederholt je nachdem die eine oder andere Passage.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

RvP_10 hat geschrieben:Hab mir das gestern etwa eine halbe Stunde reingezogen.

So schlecht fand ichs nicht... auch wenn ich Fredy Bickel nicht mag.

Gisler finde ich unterhaltsam, ich mag seine lockere Art. Die Sendung "letschti Rundi" habe ich oft geschaut.

Vielleicht ist er hier einfach unbeliebt, weil er Zürcher ist und so eine typische Züri-Schnurre hat. ;)
Hat er eben gerade nicht. Beat Schlatter hat eine typische Züri-Schnorre und ist auch ein bekennender FCB-Hater. Dafür hat er ja auch schon aufs Nüssli bekommen.
Gisler finde ich einen sehr angenehmen Moderator und für einen Fussball-Laien finde ich sein Fachwissen okay.
Sykora hat Super-Fachwissen, ist mir aber nicht so sympathisch.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

A propos "Bickel". Welches SL-Team sucht noch einen Sport-Chef?

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Ich finde diese beiden Zürcher Obdachlose äusserst amüsant und höre ihnen gerne beim Schwafeln zu. Klar, man könnte geradesogut den Alkis vor dem Denner an der Zürcher Langstrasse beim rumlamentieren zuhören, aber via Youtube ist das deutlich komfortabler. Weiter machen !

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Onkel Tom hat geschrieben:Hat er eben gerade nicht. Beat Schlatter hat eine typische Züri-Schnorre und ist auch ein bekennender FCB-Hater. Dafür hat er ja auch schon aufs Nüssli bekommen.
Schlatter ist eine ganz traurige Gestalt. Hat etwas von einem Stammtisch-Alki über die Jahre entwickelt. Wahrscheinlich ist er in seiner Lüthi & Blanc-Rolle steckengeblieben. Dort durfte er ja seine FCZ-Liebe voll ausleben.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11489
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Die neue Folge ist online :)

[video=youtube_share;VjlrjtTMnnc]https://youtu.be/VjlrjtTMnnc[/video]
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11489
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Die neuste Folge ist online:

[video=youtube_share;VHP_vOEXCZk]https://youtu.be/VHP_vOEXCZk[/video]
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12383
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

RvP_10 hat geschrieben: Vielleicht ist er hier einfach unbeliebt, weil er Zürcher ist und so eine typische Züri-Schnurre hat. ;)
Echt jetzt? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen (A.I.). Tja. der FZC scheint überdurschnittlich gut vertreten zu sein am Leutschenbach. Früher gabs doch schon eine Sendung (hab vergessen um was es dabei ging) mit einem FCZ Fan und seinem FCZ Wimpel im Hintergrund.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12383
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Back in town hat geschrieben:Ich finde diese beiden Zürcher Obdachlose äusserst amüsant und höre ihnen gerne beim Schwafeln zu. Klar, man könnte geradesogut den Alkis vor dem Denner an der Zürcher Langstrasse beim rumlamentieren zuhören, aber via Youtube ist das deutlich komfortabler. Weiter machen !
Der Krausekopf kommt glaub von der Goldküste (Stäfä). Also eher kein Obdachloser. Wohl eher ein GCZ Snob.

Antworten