Toll eine unterstellung die auf einer vermutung basiert.Quo hat geschrieben:Du wärst bei diesem Vorgehen ganz bestimmt der Erste gewesen, der Kritik geübt hätte, wenn man zuerst z.B. Oberlin, Kalulu, Riveros und Campo abgegeben hätte und danach hätte es mit den Neuverpflichtungen (Jorge, Edon, Kasami) aus irgendeinem Grund nicht geklappt (weil z.B. die Ablösesummen oder die Lohnforderungen zu hoch waren). Dann hättest du genau das Gegenteil als das Vernünftigste bezeichnet, nämlich, dass man zuerst neue Spieler verpflichtet haben muss, bevor man Abgänge realisiert. Mir geht deine Besserwisserei, ehrlich gesagt, langsam auf den Keks!
Vom finanzielen standpunkt aus betrachtet erübrigt sich diese diskussion. Das die lohnkosten nach wie vor zu hoch und der kader eh schon zu gross ist, hat mit besserwisserei nicht's zu tun sondern ist ganz einfach eine tatsache.
In etster linie habe ich ja nicht die verpflichtungen kritisiert sondern das man wieder ein konzept über den haufen wirft und einen weiteren kurswechsel vollzieht.
PS: ich glaube was dir wirklich auf den keks geht ist das ich im grunde gar nicht mal unrecht habe.