Aufregenste Fussball-Spiele Aller Zeiten !

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Aufregenste Fussball-Spiele Aller Zeiten !

Beitrag von Falcão »

Bevor wir wieder vollständig aus den Stadien gesperrt werden wegen den steigenden Viruszahlen, hier ein kleiner Thread für die Nostalgiker, Fussballhistoriker unter uns,
dies nur für den Fall, dass es in letzter Zeit keine solche Umfrage gab.

Es gibt Tausende und Abertausende von vergangenen Fussballspielen, egal wo auf der Welt.
Welche Matches sind euch so in Erinnerung geblieben, dass ihr die Erinnerung daran auf die berühmte einsame Insel nehmen würdet ?
Es müssen nicht die immergleichen Knaller "Bayern v Liverpool" oder "Milan v ManU" sein, es können rein subjektive Erinnerungen sein, auch an Juniorenspiel das 10:10 endete etc. :-)

Ich mach mal den Anfang:

Irgendwann 1984/1985: DFB Pokal Schalke v Bayern 6:6 nV Der Livekommentar stammelte am Schluss nur noch etwas von "Meine Damen und Herrn, das gibt es nicht
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1051
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

FCB-Liverpool, ich bin 10 Jahre gealtert
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

FC Basel - FC Brügge 6:4
FC Luzern - FC Basel 4:5

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

WM Halbfinale 2006 in Dortmund.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

footbâle hat geschrieben:WM Halbfinale 2006 in Dortmund.
Auch wenn der Ausgang für die meinen nicht gerade positiv war, das Spiel und die Umstände vergesse ich nie mehr.
Ich war zu dem Zeitpunkt in Italien im Urlaub, an der Adria-Küste. Rund 1000 Italiener um uns rum beim schauen des Spiels. :D
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 858
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

GC gegen St.Gallen in der Saison 99/00, das erste Spiel der Finalrunde. 3:0 nach 14 Minuten, 3:3 nach 45. Das 4:3 durch Cabanas fiel in der 90. Minute, GC sah wie der sichere Sieger aus, Amoah glich aber nochmals aus in der 93. Minute.

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Der "Thriller von Sevilla", das WM-Halbfinale 1982 Deutschland-Frankreich,
das erste Spiel einer WM-Endrunde überhaupt, das erst im Penaltyschiessen entschieden wurde (8:7 für Schland*). Den Fallrückzieher zum 3:3 sehe ich heute noch ab und zu vor dem geistigen Auge ablaufen.


* Weil es das noch nie vorher gegeben hatte, wurden die 6 Tore aus dem Spiel heraus zum offiziellen Endergebnis dazugezählt. Das wurde jedoch nach der WM abgeschafft und die Unterscheidung "n.V." bzw. "n.P." eingeführt.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

7. Dezember 2011: FcB - ManU

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Barca v PSG 6:1

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Beitrag von tutti »

Für mich ganz klar:
Cup-Halbfinal 1986 FCB-Servette 3-4 n.V. !!
Stand zur Halbzeit 0-3.... dann der grosse Auftritt von Gerd Strack mit 3 Toren, das letzte in der Nachspielzeit !!!
Aber leider dann in der Verlängerung auf Grund eines Penalty's noch verloren....

Das war für mich das 1. Spiel vom FCB, dass ich Live gesehen habe !!
Dazu bin ich alleine als junger Teenie (vom Lande) das erste mal an ein Spiel gefahren in eine "grosse" Stadt.... :cool:
MODEFAN SEIT ÜBER 30 JAHREN... :D

Der FCB, eine Mode die immer "in" ist ! ;)

Benutzeravatar
cusqueño
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 08.07.2008, 12:11
Wohnort: 4053

Beitrag von cusqueño »

Boca - River
Halbfinale der Libertadores im Juni 2004! Fox Sports hat das nicht umsonst filmisch festgehalten!
https://www.youtube.com/watch?v=CxSiTdXdOkY

WM-Halbfinale 2006 GER-ITA 0:2 Grosso, Grosso, Grosso, Grosso! :D

YB-FCB 2010 Finalissima! Chipperfield und Stocker, eifach legendär gsi dä Match!

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Rotblau hat geschrieben:FC Basel - FC Brügge 6:4
FC Luzern - FC Basel 4:5
Frühsommer 1980, vorletzte Runde: FC Basel v Servette 2:0.

Mit diesem Sieg überholte der FCB sowohl Servette und GC, ging an die Tabellenspitze und wurde in der nächsten und letzten Runde 1980 aus eigener Kraft Schweizer Meister 1980.

Das Spiel war legendär spannend, es peitschte strömender Regen das ganze Spiel, und es kamen für damalige Verhältnisse sagenhafte 27'000 Fans.
Servette war damals l'Equipe à battre in der Schweiz. Der FCB unter Helmut spielte phantastisch und verdiente den Sieg.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Falcão hat geschrieben:Frühsommer 1980, vorletzte Runde: FC Basel v Servette 2:0.

Mit diesem Sieg überholte der FCB sowohl Servette und GC, ging an die Tabellenspitze und wurde in der nächsten und letzten Runde 1980 aus eigener Kraft Schweizer Meister 1980.
Mit Kuhglocken in der MK. Höre das Gebimmel jetzt noch. Und überragend spielte FCB-Legende Otteli Demarmels.

Tof Le Junk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: 02.09.2007, 11:49
Wohnort: Hagenthal

Beitrag von Tof Le Junk »

Im TV: Karlsruhe - Valencia (7:0) Nach dem 1:3 in Valencia ein absolut verrücktes Spiel, vor dem niemand mehr an den KSC geglaubt hat. Unvergesslich dabei die 4 Tore von Euro-Eddy Schmitt, Kahn im Tor, Kiryakov, Bender, Schuster, Bilic... Ich war 8 Jahre alt aber dieses Spiel ist mir in bester Erinnerung geblieben.

Im Stadion: Das 3:3 vom FCB im Old Trafford. Alkohol, Freunde, fast zu spät im Gästesektor reingekommen (die Treppen hochgerannt wie Idioten), Bombenstimmung, eine erste Halbzeit zum vergessen, in der Pause wünscht man sich einfach nur, dass man ein Tor vom FCB abfeiern kann... Der Rest ist Geschichte!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

stacheldraht hat geschrieben:Auch wenn der Ausgang für die meinen nicht gerade positiv war, das Spiel und die Umstände vergesse ich nie mehr.
Ich war zu dem Zeitpunkt in Italien im Urlaub, an der Adria-Küste. Rund 1000 Italiener um uns rum beim schauen des Spiels. :D
Kann ich mir alles plastisch vorstellen ;)
Dann würde ich mal sagen, du hattest beim Stand der Dinge mehr Spass nach dem Spiel als wenn ihr gewonnen hättet.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Falcão hat geschrieben: Mit diesem Sieg überholte der FCB sowohl Servette und GC, ging an die Tabellenspitze und wurde in der nächsten und letzten Runde 1980 aus eigener Kraft Schweizer Meister 1980.
Das letzte Spiel damals im Letzigrund werde ich auch nie vergessen. Platzsturm nach Abpfiff inklusive.
Habe damals als Teenager noch ein paar Worte mit Mac Tanner 8 wechseln können und war hin und weg.
Shit, ich realisiere gerade wie alt ich schon bin.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Geschehen am 13. Oktober 2020.
Europa Nations League, Liga D, Gruppe 1.
Lettland gegen Malta, Die Faröer Inseln sind wohl kaum mehr am Gruppensieg zu hindern. Daher ging es in Lettland nur noch um Rang 2.
Ein Spiel, dessen Erwähnung alleine für einen internationalen Glory-Hunter-Fussball-Fan eine Zumutung ist.
0:0 nach 90 Minuten. Etwa 5 Minuten Nachspielzeit. Sekunden vor dem Schlusspfiff gelang Björn Borgs maltesischem Namensvetter Steve das Siegesgoal.
Was folgte, war ein Minuten langer abartiger Jubel, auf dem Spielfeld, mit allen maltesischen Kickern und sämtlichem Gefolge. Man dachte, die hätten die WM und die Champions League in einem gewonnen. Und wie bei diesen beiden Anlässen stellten sich die Spieler und Gefolge zum Foto an und jubelten und grölten weiter. Dabei ist man nicht in die C Liga aufgestiegen, man hat "nur" in der Rangliste Platz 2 erlangt. Mir kam es vor wie anno 1994 im Joggeli. Stichwort Flanke Massimo Kopfball Walker. Auch damals hat man nichts erreicht, ausser den 3 Punkten UND den damals in der Schweiz das Mass aller Fussballdinge ausmachenden Insektenverein gebodigt.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6003
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Aufregend waren für mich einige, aber was heisst schon aufregend?

Ich weiss, dass ich nach einigen Spielen ein völlig K.O. war - körperlich wie auch geistig. Sei es weil ich auf Wolke 7 war oder weil es einfach dermassen rauf und runter ging.
Wirklich vom Anfang bis zum Ende ein Fight war für mich das 4:5 gegen GC, die erste (?) Heimniederlage im Joggeli in unserer Meistersaison 01/02. Das war wirklich grossartiger Fussball und wahrscheinlich eines der ganz ganz wenigen Spiele, die ich noch sehr präsent und durchaus auch positiv in Erinnerung habe, obwohl wir verloren haben.
Im gleichen Jahr war für mich auch das 4:3 gegen Lugano im letzten Spiel der Saison einfach mega-aufregend. Die Vorfreude auf die Meisterfeier gepaart mit einem engen Spiel, der vielleicht besten Stimmung im Joggeli überhaupt jemals - es hat eigentlich nur gefehlt, dass Massimo noch eingewechselt wurde (sorry Christian, aber das verstehe ich bis heute nicht, das habe ich dir sehr übel genommen).

Dann war natürlich das 3:3 gegen Liverpool einfach irre - aber für mich waren die Spiele gegen Manchester United einfach immer noch bedeutender, alle vier die wir bisher hatten. Das 3:3 im Old Trafford war dabei vermutlich das Sahnestück schlechthin, da wir damals so eine wirkliche "Basler" Mannschaft hatten, die einfach mal eben so die Engländer beinahe vorgeführt haben.

Und dann gab es noch so ein paar Heimspiele, die für mich einfach ebenfalls enorm aufregend waren, z.B. das 1:2 anno 2006 gegen ZH, EL Zuhause gegen Tottenham, 2002 der Cup-Halbfinal gegen YB mit Penaltyschiessen, das Spiel gegen St. Etienne oder z.B. auch gegen PSV Eindhoven just vor einem Jahr, welches für mich unglaublich war von der innerlichen Aufregung.

Nicht fehlen dürfen auch Klassiker wie das 2:1 in Salzburg (das war in der Tat von "Aufregend" auf allen Ebenen), das Heimspiel gegen Holzhacker Mattersburg und - so blöd das klingt - das 0:0 gegen Lausanne-Sport im neuen Joggeli. Man war das geil nach der Schützenmatte endlich mal wieder in einem richtigen Stadion zu spielen und dann erst noch in so einem, mit so vielen Fans und überhaupt...da war das 0:0 wirklich einfach nur eine Nebensache.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Luigi1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: 28.08.2014, 10:43
Wohnort: Münchenstein

Beitrag von Luigi1893 »

cusqueño hat geschrieben: WM-Halbfinale 2006 GER-ITA 0:2 Grosso, Grosso, Grosso, Grosso! :D
Eines der wenigen Fussballspiele die ich vollständig mit meinem Vater angesehen habe. :D Beim Finale war ich in Italien und wenige Tage darauf fand im San Siro das Rolling Stones Konzert statt. Das war einfach der Hammer. Nur wurde kurze Zeit später Calciopoli aufgedeckt was die Stimmung ziemlich trübte.

Unvergessliche FCB-Siege sind sicher der Sieg in der Mozart-Stadt oder der EL-Achtelfinal auswärts gegen Zenit St. Petersburg bei -20 Grad. Nach einer halben Stunde stand es 1:0 für Zenit. Wenige Minuten vor der 90sten Minute scheiterten die Russen am Penaltypunkt. Schon während der Pause freute ich mich auf eine feuerheisse Dusche in der Jugendherberge, doch nach dem verschossenen Elfmeter nahm die Vorfreude noch mehr zu. Aber bis ich den Wasserstrahl spüren konnte, dauerte noch eine halbe Ewigkeit.
"Es ist das Schicksal aller Trainer, früher oder später mit Tomaten beworfen zu werden."
Dino Zoff

Admiral von Schneider hat geschrieben: Liverpool zu supporten ist nämlich momentan ähnlich masochistisch, wie YB zu unterstützen.
footbâle hat geschrieben: Auch wenn das kaum jemand nachvollziehen kann: Unsere Nulltoleranz Gesellschaft 'züchtet' grosse Grenzüberschreitungen, indem sie kleine Grenzüberschreitungen kriminalisiert. Davon bin ich vollendet überzeugt.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Wallbach gegen Zeiningen (4. Liga) in den Achtzigerjahren: 5:4 (nach 0:4 in der Pause)
Wenn Du den Thread-Titel noch fehlerfrei schreiben würdest, würde man sich nicht auch noch darüber aufregen. ;)

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

6:5

Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »

milan liverpool champions league finale 2005

bayern united champions league finale 1999

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

EM-Finale 1976 Tschechoslowakei - Deutschland 5 : 3 n.P.

- Legänderer Panelka-Penalty
- Gefühlt(?) einzige Niederlage in der Fussballgeschichte der Deutschen im Elfmeterschiessen
- Alle haben gejohlt und gefeirt!

Das Gefühls-Gegenteil dann im bereits von User K@rli erwähnten WM 1/2 Finale D - F, bei dem die Franzosen in der Verlängerung (!) noch 3:1 führten. Da glaubte selbst ich nicht mehr an das Horroszenario, welches dann mit voller Härte zuschlug. Damit meine ich nicht nur die Abräumattacke von Schumacher gegen Battiston:
https://www.youtube.com/watch?v=3iODIRKrQU4

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

WM-Viertelfinale 1998, Stade Gerland Lyon: Deutschland - Kroatien (0:3)

[video=youtube;jFc4J39-9t8]https://www.youtube.com/watch?v=jFc4J39-9t8[/video]
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

Yynedruggt
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: 07.02.2020, 14:44

Beitrag von Yynedruggt »

Unvergesslich für mich, halt wegen ulimativen Nostalgiebonus und weil ich damals noch so richtig jung war:

WM 1994
Schweiz vs. Rumänien 4:1
Tore f. Schweiz: Sutter, Chappi, Knup, Knup
Die ganze Aufbruchsstimmung im Land, ein Fussballfest sondergleichen. In der Bäckerei gabs Fussballbrötchen. Sticker jeder Art überall. Das WM 94 Panini-Buch wird mich mein Leben lang begleiten. Zusammen mit Georges Bregys Freistoss aus dem USA-Spiel. Gegen Kolumbien im dritten Gruppenspiel ging es leider bereits abwärts und vom Spanien-Spiel müssen wir schon gar nicht mehr reden. Aber diese Nati, die Roys Boys, sind für mich die Übermannschaft schlechthin. Gut, ich war damals auch erst 11 Jahre alt. :)
Yynedruggt - der Fussball-Podcast aus Basel
Auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer oder auf yynedruggt.blogspot.com

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

CL Finale Juve - Milan 2003
und CL Finale Liverpool - Tottenham 2019

Hab mich selten mehr über ein Fussballspiel aufgeregt ;) .

Spass beiseite. Bin zwar kein Italiener, aber das Halbfinale 2006 in Deutschland bleibt für mich ungeschlagen.

Aus FCB Sicht... Celtic 2001

Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

Falcão hat geschrieben:Frühsommer 1980, vorletzte Runde: FC Basel v Servette 2:0.

Mit diesem Sieg überholte der FCB sowohl Servette und GC, ging an die Tabellenspitze und wurde in der nächsten und letzten Runde 1980 aus eigener Kraft Schweizer Meister 1980.

Das Spiel war legendär spannend, es peitschte strömender Regen das ganze Spiel, und es kamen für damalige Verhältnisse sagenhafte 27'000 Fans.
Servette war damals l'Equipe à battre in der Schweiz. Der FCB unter Helmut spielte phantastisch und verdiente den Sieg.
Ich war auch dabei, es war übrigens ein Freitag vor dem Bündelitag - das letzte Spiel beim FCZ an einem Montag, 30.6. An den Regen kann ich mich nicht erinnern, aber Du hast Recht: https://www.fcb-archiv.ch/saison/spiele ... l&id=20251
Auf dem Heimweg sangen wir abwechselnd "Basel wird Meischter" und einer entgegnete "Basel ISCH Meischter".

Es war die bis dahin längste Meisterschaft mit 36 Runden, einer 14er Qualifikationsrunde mit 26 Runden und dann einer 10er Finalrunde und der letzte Spieltag war dann ein Montag in den Schulferien.

Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

k@rli o. hat geschrieben:Der "Thriller von Sevilla", das WM-Halbfinale 1982 Deutschland-Frankreich,
das erste Spiel einer WM-Endrunde überhaupt, das erst im Penaltyschiessen entschieden wurde (8:7 für Schland*). Den Fallrückzieher zum 3:3 sehe ich heute noch ab und zu vor dem geistigen Auge ablaufen.


* Weil es das noch nie vorher gegeben hatte, wurden die 6 Tore aus dem Spiel heraus zum offiziellen Endergebnis dazugezählt. Das wurde jedoch nach der WM abgeschafft und die Unterscheidung "n.V." bzw. "n.P." eingeführt.
Das war unglaublich. Wir waren bei uns zu Hause etwa 10 Leute und da war dieses brutale Foul vom deutschen Torhüter Schuhmachern am Franzosen Battiston, das weder mit einer Karte noch mit Penalty gehandet wurde. Dann führten die Franzosen 3:1, doch die Deutschen wechselten den eigentlich verletzten Rummenigge ein und glichen aus. Im Penaltyschiessen verschoss zuerst Uli Stielike, doch danach auch Maxime Bossis und schliesslich Didier Six und Horst Hrubesch verwandelte den letzten. Und das alles nach der sensationellen Startniederlage der Deutschen gegen Algerien und dem Skandalspiel gegen Österreich. Ein Kollege sagte damals, wenn Deutschland Weltmeister wird, schaue ich nie mehr Fussball..

An der gleichen WM war aber das fussballerisch beste Spiel das 3:2 von Italien gegen Brasilien. Die Brasilianer schienen durch das Turnier durchzumarschieren, die Italiener würgten sich mit drei Unentschieden durch die Vorrunde, gewannen dann in einem der unsportlichsten Spiele gegen Argentinien 2:1 und nichts sprach dafür, dass sie Brasilien, die gegen Argentinien mit 3:1 gewannen, würden schlagen können, doch dann traf Paolo Rossi, der zuvor ein halbes Jahr keinen Treffer erzielte, im Spiel dreimal, zweimal glichen die Brasilianer aus, doch Rossis dritten Treffer konnten sie nichts mehr entgegensetzen.

Den Final gewannen die Italiener 3:1 gegen Deutschland. Nach der WM allerdings verloren sie das erste Testspiel gegen die Schweiz in Rom mit 0:1 und wurden in ihrer EM-Qualigruppe Vorletzter mit nur einem Sieg gegen Zypern...

Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

Baslerbueb hat geschrieben:7. Dezember 2011: FcB - ManU
Unvergesslich dann der Spruch von Heiko Vogel an der PK auf die Frage des Journalisten, was er zu Steinis Lattenknaller sage... "an einem guten Tag macht er den rein". Das dürfte wohl der coolste Spruch eines FCB Trainers aller Zeiten sein.

Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

Tsunami hat geschrieben:EM-Finale 1976 Tschechoslowakei - Deutschland 5 : 3 n.P.

- Legänderer Panelka-Penalty
- Gefühlt(?) einzige Niederlage in der Fussballgeschichte der Deutschen im Elfmeterschiessen
- Alle haben gejohlt und gefeirt!
Die Tschechoslowakei führte nach einer halben Stunde 2:0, doch Deutschland hatte schon im Halbfinale gegen Jugoslawien ein 0:2 aufgeholt und n.V.4:2 gewonnen. Und so schien es auch diesmal zu kommen, in der letzten Minute glich Deutschland aus. In der Verlängerung dann aber keine Tore, dann das Penaltyschiessen. Eigentlich hätte es ein Wiederholungsspiel geben sollen, doch beide Verbände hatten sich geeinigt, dass im Falle eines Unentschiedens ein Penaltyschiessen entscheiden würde. Die ersten sieben Schützen verwandelten alle, Uli Hoeness schoss dann in den Belgrader Himmel und dann Panenka mit seinem harmlosen Lupfer in die Mitte, den Sepp Maier locker hätte halten können, wäre er denn nur stehen geblieben.

Tatsächlich sollte Deutschland dann bis heute kein Penaltyschiessen mehr verlieren.

Antworten