Stimmungsbarometer neuer FCB-Präsident.
Stimmungsbarometer neuer FCB-Präsident.
Liebe Forumsgemeinde
Mich würde brennend interessieren wie so die Stimmungslage 3.5 Wochen vor der GV ist.
Mich würde brennend interessieren wie so die Stimmungslage 3.5 Wochen vor der GV ist.
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 154
- Registriert: 26.10.2018, 13:30
Ich muss mich mal durch die ganzen Unterlagen kämpfen, denn im Moment habe ich noch keine Ahnung was der Job denn genau bringt wenn Burgener ja das sagen hat. Also sind die Strukturänderungen wohl matchentscheidend um das einschätzen zu können.
Ansonsten finde ich Reto Baumgartner irgendwie vernünftig, aber frischer Wind würde wohl auch nicht schaden.
Ansonsten finde ich Reto Baumgartner irgendwie vernünftig, aber frischer Wind würde wohl auch nicht schaden.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Schade zeigten die letzten Tage, dass mein absoluter Wunschkandidat (Vorstandsmitglied Dominik Donzé) nicht auf der Liste potentieller Präsidiumskandidaten ist. Aus meiner Sicht, wäre er der bisher Fähigste von allen gewesen (fachlich, technisch, menschlich, von der Aura her, was sein äusserst gutes Netzwerk anbelangt, sehr ausgewogene Person, welche sich nicht in den Vordergrund stellt, aber dennoch sehr dezidiert seine Meinung kundtun kann, langjähriges Mitglied usw.).
Ein kleiner Hoffnungsschimmer könnte sein, dass er doch noch auf die Liste kommt.
Wie ist das eigentlich? Wenn die Mehrheit der Mitglieder ihn als Präsident wählen würden, obwohl er nicht offiziell als Kandidat geführt ist, hätte er bei den entsprechenden Stimmen die Möglichkeit, aufzustehen und dann doch zu sagen, er nähme die (unverhoffte) Wahl an?
Soweit ich das aus vereinstechnischer Sicht verstehe, bestünde diese Möglichkeit. Kann mir jemand hier verlässlichere Infos geben?
Ein kleiner Hoffnungsschimmer könnte sein, dass er doch noch auf die Liste kommt.
Wie ist das eigentlich? Wenn die Mehrheit der Mitglieder ihn als Präsident wählen würden, obwohl er nicht offiziell als Kandidat geführt ist, hätte er bei den entsprechenden Stimmen die Möglichkeit, aufzustehen und dann doch zu sagen, er nähme die (unverhoffte) Wahl an?
Soweit ich das aus vereinstechnischer Sicht verstehe, bestünde diese Möglichkeit. Kann mir jemand hier verlässlichere Infos geben?
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Als langjähriges Forumsmitglied soll er sich doch am besten selbst äussernBasler_Monarch hat geschrieben:Schade zeigten die letzten Tage, dass mein absoluter Wunschkandidat (Vorstandsmitglied Dominik Donzé) nicht auf der Liste potentieller Präsidiumskandidaten ist. Aus meiner Sicht, wäre er der bisher Fähigste von allen gewesen (fachlich, technisch, menschlich, von der Aura her, was sein äusserst gutes Netzwerk anbelangt, sehr ausgewogene Person, welche sich nicht in den Vordergrund stellt, aber dennoch sehr dezidiert seine Meinung kundtun kann, langjähriges Mitglied usw.).
Ein kleiner Hoffnungsschimmer könnte sein, dass er doch noch auf die Liste kommt.
Wie ist das eigentlich? Wenn die Mehrheit der Mitglieder ihn als Präsident wählen würden, obwohl er nicht offiziell als Kandidat geführt ist, hätte er bei den entsprechenden Stimmen die Möglichkeit, aufzustehen und dann doch zu sagen, er nähme die (unverhoffte) Wahl an?
Soweit ich das aus vereinstechnischer Sicht verstehe, bestünde diese Möglichkeit. Kann mir jemand hier verlässlichere Infos geben?

*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Achtung (!), es ist nicht eine Frage an ihn, sondern meine Rückmeldung auf den Threaderöffner (weil ich „ein anderer“ angeklickt habe). Und ich felsenfest davon überzeugt bin, dass Donzé der bestmögliche Vereinspräsident wäre. Zudem habe ich in meinem Post noch eine technische Frage gestellt.fcb_1973 hat geschrieben:Als langjähriges Forumsmitglied soll er sich doch am besten selbst äussern![]()
Das DD als Vorstandsmitglied zusammen mit BK den RB vorschlagen, ist ja bekannt, was gleichkommt, dass die beiden nicht antretenden, den Vortritt an RB geben und vielleicht (auch zeitlich) sich nicht um das Amt „reissen“

Aber was wäre, wenn das Vertauen einer grossen Anzahl Mitglieder einem DD die Stimme geben, obschon er nicht kandidiert hat?
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
was hast denn du geraucht bruder? holy moly wackaboly... gewisse leute würden jetzt sagen: "der ist jetzt auch nicht unbedingt die hellste kerze auf der torte"Basler_Monarch hat geschrieben:Schade zeigten die letzten Tage, dass mein absoluter Wunschkandidat (Vorstandsmitglied Dominik Donzé) nicht auf der Liste potentieller Präsidiumskandidaten ist. Aus meiner Sicht, wäre er der bisher Fähigste von allen gewesen (fachlich, technisch, menschlich, von der Aura her, was sein äusserst gutes Netzwerk anbelangt, sehr ausgewogene Person, welche sich nicht in den Vordergrund stellt, aber dennoch sehr dezidiert seine Meinung kundtun kann, langjähriges Mitglied usw.).
Ein kleiner Hoffnungsschimmer könnte sein, dass er doch noch auf die Liste kommt.
Wie ist das eigentlich? Wenn die Mehrheit der Mitglieder ihn als Präsident wählen würden, obwohl er nicht offiziell als Kandidat geführt ist, hätte er bei den entsprechenden Stimmen die Möglichkeit, aufzustehen und dann doch zu sagen, er nähme die (unverhoffte) Wahl an?
Soweit ich das aus vereinstechnischer Sicht verstehe, bestünde diese Möglichkeit. Kann mir jemand hier verlässlichere Infos geben?
War mir schon klar. Ich gehe davon aus, dass wenn er wollte er sich bestimmt auch aufstellen lassen würde. Aus diesem Grund dachte ich, soll er sich doch grad selbst dazu äussern. Wenn er nicht will, erübrigt sich auch deine technische Frage.Basler_Monarch hat geschrieben:Achtung (!), es ist nicht eine Frage an ihn, sondern meine Rückmeldung auf den Threaderöffner (weil ich „ein anderer“ angeklickt habe). Und ich felsenfest davon überzeugt bin, dass Donzé der bestmögliche Vereinspräsident wäre. Zudem habe ich in meinem Post noch eine technische Frage gestellt.
Das DD als Vorstandsmitglied zusammen mit BK den RB vorschlagen, ist ja bekannt, was gleichkommt, dass die beiden nicht antretenden, den Vortritt an RB geben und vielleicht (auch zeitlich) sich nicht um das Amt „reissen“![]()
Aber was wäre, wenn das Vertauen einer grossen Anzahl Mitglieder einem DD die Stimme geben, obschon er nicht kandidiert hat?

*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Halte dagegen! Wenn jemand sich zwar als Vorstand zur Verfügung stellt, sich aber nicht hervor drängt, aber dennoch ein Mehr an (unverhofften) Stimmen bekommt, dann kann ich mir vorstellen, dass er es sich überlegen würde.fcb_1973 hat geschrieben:War mir schon klar. Ich gehe davon aus, dass wenn er wollte er sich bestimmt auch aufstellen lassen würde. Aus diesem Grund dachte ich, soll er sich doch grad selbst dazu äussern. Wenn er nicht will, erübrigt sich auch deine technische Frage.![]()
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Da ein Kandidat vor den Wahlen sein Einverständnis geben muss, ist dies nicht möglich, nein.Basler_Monarch hat geschrieben:Wie ist das eigentlich? Wenn die Mehrheit der Mitglieder ihn als Präsident wählen würden, obwohl er nicht offiziell als Kandidat geführt ist, hätte er bei den entsprechenden Stimmen die Möglichkeit, aufzustehen und dann doch zu sagen, er nähme die (unverhoffte) Wahl an?
Soweit ich das aus vereinstechnischer Sicht verstehe, bestünde diese Möglichkeit. Kann mir jemand hier verlässlichere Infos geben?
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Danke Basilius für die Beantwortung meiner technischen Frage. Aufrichtiger Dank.Basilius hat geschrieben:Da ein Kandidat vor den Wahlen sein Einverständnis geben muss, ist dies nicht möglich, nein.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17119
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Wenn ich mir deine beiden beiträge vom 2020 anschaue gibts weitaus dunklere kerzen...frachter hat geschrieben:was hast denn du geraucht bruder? holy moly wackaboly... gewisse leute würden jetzt sagen: "der ist jetzt auch nicht unbedingt die hellste kerze auf der torte"

*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Gerne.Basler_Monarch hat geschrieben:Danke Basilius für die Beantwortung meiner technischen Frage. Aufrichtiger Dank.
Der Grund für die Nichtkandidatur Donzés liegt wohl darin, dass man sich nicht gegenseitig konkurrenzieren und sich damit nicht gegenseitig Stimmen wegnehmen wollte. So gesehen ergibt das Einzelticket mit Baumgartner Sinn.
Interessant wäre noch zu wissen, wie die Yystoo Bewegung zur Kandidatur Baumgartners steht. Sie schreiben ja, dass sie abhängig davon, wer als Präsident zur Wahl steht, sie zusätzlich zu den Vorstandkandidierenten einen Vereinspräsidenten vorschlagen.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
Was hat Dominik Donzé denn wirklich geleistet im Vorstand? Ich weiss, es heisst er sei für das Mitgliederwesen zuständig und als "Fanvertreter" im Vorstand, ich habe ihn in diesen Positionen aber nie wahrgenommen.Basler_Monarch hat geschrieben:Schade zeigten die letzten Tage, dass mein absoluter Wunschkandidat (Vorstandsmitglied Dominik Donzé) nicht auf der Liste potentieller Präsidiumskandidaten ist. Aus meiner Sicht, wäre er der bisher Fähigste von allen gewesen (fachlich, technisch, menschlich, von der Aura her, was sein äusserst gutes Netzwerk anbelangt, sehr ausgewogene Person, welche sich nicht in den Vordergrund stellt, aber dennoch sehr dezidiert seine Meinung kundtun kann, langjähriges Mitglied usw.).
Ein kleiner Hoffnungsschimmer könnte sein, dass er doch noch auf die Liste kommt.
Wie ist das eigentlich? Wenn die Mehrheit der Mitglieder ihn als Präsident wählen würden, obwohl er nicht offiziell als Kandidat geführt ist, hätte er bei den entsprechenden Stimmen die Möglichkeit, aufzustehen und dann doch zu sagen, er nähme die (unverhoffte) Wahl an?
Soweit ich das aus vereinstechnischer Sicht verstehe, bestünde diese Möglichkeit. Kann mir jemand hier verlässlichere Infos geben?
Ach?Basilius hat geschrieben:Da ein Kandidat vor den Wahlen sein Einverständnis geben muss, ist dies nicht möglich, nein.
Was wenn eine geheime Wahl verlangt wird?
Da könnten 2000 Stimmen auf RF fallen...da müsste er nur noch die Wahl annehmen (ich setze voraus, dass er Mitglied ist)
Alte Säcke Basel (Chris)
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Artikel 19 (Beschlüsse) der neuen Statuten lautet wie folgt:Fiskaren hat geschrieben:Ach?
Was wenn eine geheime Wahl verlangt wird?
Da könnten 2000 Stimmen auf RF fallen...da müsste er nur noch die Wahl annehmen (ich setze voraus, dass er Mitglied ist)
Abstimmungen erfolgen in der Regel offen. Geheime Abstimmungen werden nur vorgenommen, wenn es die Zweidrittelmehrheit der anwesenden Stimmberechtigten verlangt.
Davon ausgehend, dass die neuen Statuten angenommen werden, sollte der Sinn einer geheimen Wahl/Abstimmung hinterfragt werden. Denn wo früher Abstimmungen mittels Handzeichen durchgeführt wurden, scheint heute, wo die Mitglieder ihr Stimmrecht digital per Knopfdruck und somit eigentlich eh schon anonym ausüben, eine geheime Wahl obsolet. Früher, wo jeder und jede sehen konnte, wofür oder wogegen die anderen Mitglieder gestimmt haben, hatten geheime Abstimmungen noch ihre Daseinsberechtigung. Heute würde eine solche Abstimmung ausser eines unnötigen Mehraufwandes nichts bringen, weil, wie erwähnt, die Anonymität schon gegeben ist.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
In meinem Verständnis kandidiert Fassbind als Delegierter des Vereinsvorstandes für den Verwaltungsrat der AG. Gemäss den neuen Statuten muss dieser Delegierte nicht der Vereinspräsident sein. Nur wenn die neuen Statuten verworfen werden sollten, würde Fassbind als Präsident kandidieren, damit er als solcher die Rolle des Delegierten wahrnehmen kann.Basilius hat geschrieben:Gerne.
Der Grund für die Nichtkandidatur Donzés liegt wohl darin, dass man sich nicht gegenseitig konkurrenzieren und sich damit nicht gegenseitig Stimmen wegnehmen wollte. So gesehen ergibt das Einzelticket mit Baumgartner Sinn.
Interessant wäre noch zu wissen, wie die Yystoo Bewegung zur Kandidatur Baumgartners steht. Sie schreiben ja, dass sie abhängig davon, wer als Präsident zur Wahl steht, sie zusätzlich zu den Vorstandkandidierenten einen Vereinspräsidenten vorschlagen.
Ich denke, man sollte die Ystooh-Kandidaten und die Bisherigen nicht gegeneinander ausspielen. Ich denke, Baumgartner als Präsident und Fassbind als Delegierter wäre ein gangbarer Weg.
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
@ Platypus
Die Frage „Stellt das Fünfter-Ticket Ansprüche auf das Präsidium?" beantwortet Yystoo wie folgt:
Die Frage „Stellt das Fünfter-Ticket Ansprüche auf das Präsidium?" beantwortet Yystoo wie folgt:
Die Möglichkeit besteht somit, dass Yystoo noch einen Kandidaten zur Wahl vorschlägt. Unklar ist zum jetzigen Zeitpunkt auch, ob sich ausser Baumgartner noch jemand als VereinspräsidentIn zur Wahl stellt.Nein. Wir möchten jedoch Patrick Fassbind zur Wahl als Delegierter des Vereins im Verwaltungsrat der Aktiengesellschaft vorschlagen. Als Advokat mit seinem juristischen Fachwissen und mit seiner beruflichen Erfahrung erachten wir ihn als dafür geeignet. Sollte die mit der angekündigten Statutenänderung vorgesehene Trennung von Präsidium und Delegierter unerwartet abgelehnt werden oder je nach Kandidierenden für das Präsidium, würden wir uns vorbehalten, selbst jemanden für das Präsidium vorzuschlagen oder eine andere Kandidatur zu unterstützen.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
Den letzten Satz der zitierten Passage hatte ich nicht mehr im Kopf. Danke für die Präzisierung.Basilius hat geschrieben:@ Platypus
Die Frage „Stellt das Fünfter-Ticket Ansprüche auf das Präsidium?" beantwortet Yystoo wie folgt:
Die Möglichkeit besteht somit, dass Yystoo noch einen Kandidaten zur Wahl vorschlägt. Unklar ist zum jetzigen Zeitpunkt auch, ob sich ausser Baumgartner noch jemand als VereinspräsidentIn zur Wahl stellt.