Fiskaren hat geschrieben:ich denke es geht hier darum, dass man sich nicht zwingend einem Risiko aussetzen muss, als Spieler des FC Basel. Früher war das höchste private Risiko, dass sich ein Spieler beim Skifahrten verletzt...JEDER wusste dass er das lassen soll und man hat sich daran gehalten... heute interessierts anscheinend keine Sau wenn die Spieler sich in Bars/Discos rumtreiben oder eben Risiko-Reisen unternehmen. Ich gehe mal davon aus, dass das Nachtleben von Mailand genossen wurde... und DAS, mein guter, DAS ist nun einfach unnötig. Genau so unnötig wie in der Schweiz rumreisen es ist nun ganz einfach mal so, dass das ein Risiko birgt. Also tut man es nicht.
Ich glaube du würdest es toll finden, wenn Roboter spielen würde. Die stellen nach dem Spiel sicherlich keine Ansprüche auf Privatleben.
Glaubst du ernsthaft, dass sich früher (wann früher) alle dran gehalten haben. Ich behaupte die waren Skifahren, die waren an Parties oder an der Fasnacht, die waren Betrunken und haben zuviel gefressen. Einfach etwas weniger auffällig und etwas privater als Hinz und Kunz.
Besuch in Mailand ist sicher kein Problem, wie schon andere ausgeführt haben. War er in einem Club, dichtgedrängt und ohne Maske unterwegs und hat sich dort angesteckt? Dann kann man drüber diskutieren. Mailänder Dom? Lasst den Jungs doch noch etwas Spass und Leben neben dem Platz.