Playoff UEFA Europa League - FC Basel 1893 vs. Litex Lovech aka CSKA-Sof - 01.10.2020

Diskussionen rund um den FCB.
Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Ich habe nun sämtliche Kommentare zu diesem Thread gelesen und bin fast erschüttert, wie negativ sich einzelne User äussern (eigentlich fast alle).

Das wird mich aber nicht im geringsten daran hindern, am Sonntag im Joggeli zu sein und für den FCB alles zu geben.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 810
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Beitrag von Sacchi1 »

Ich bin auch bedient aber ich freue mich auf Sonntag, wie ein kleines Kind. Endlich wieder den Bratwurstduft in der Luft riechen, den Rauchgeschmack einatmen und Emotionen erleben. Es ist momentan auch wieder eine Chance ein bisschen Demut zu zeigen und unsere 11 Nasen auf dem Rasen zum Sieg zu schreien. Jetzt erst recht... Meine Stimme wird "geölt" sein! :D Zeigen wir denen, wer der Zwölfte Mann ist!!!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

lpforlive hat geschrieben:Sicher wurde CSKA unterschätzt ansonsten hätte man auch das 2:0 gesucht. Wenn man den Gegner respektieren würde, gebt man bis zu einem sicheren Resultat (2:0 oder 3:0) weiterhin Vollgas. Vergleich mal solche Spiele mit den Spielen gegen YB oder andere klingenden Namen. Trotz Führung wird nicht nachgelassen. Das hat schlichtweg nur mit richtiger Einstellung zu tun und nichts anderes!
Ich denke nicht, dass der Gegner unterschätzt wurde. Ich glaube auch nicht, dass das Nachlassen (nach meist überzeugendem Beginn!) in allen Partien unter Sforza in erster Linie eine Frage der Einstellung ist, sondern bin überzeugt, das dies hauptsächlich ein physisches Problem ist. Die meisten Spieler sind einfach nach 60 Minuten ziemlich platt. Das war gestern deutlich beim ersten Gegentreffer zu sehen. Cabral und Vale laufen HINTER dem Gegner her, während es vor der Pause noch gelang, sich jeweils VOR den Gegner zu stellen. Auch FF bleibt im 16er stehen, anstatt den ballführenden Bulgaren zu attackieren.
Mit früheren Wechseln könnte man dem etwas entgegen treten (z.B. Riveros für den in den letzten 30 Minuten fast immer überforderten Padula, vdW für vW, Zhegrova für Stocker). Sforza will aber offensichtlich (noch) nicht allzu stark rotieren, was ich ebenfalls verständlich finde.
Ich kann die Weltuntergangsstimmung hier drin einfach nicht nachvollziehen! Ich hoffe, dass durch das Wegfallen der internationalen Spiele und die Natipause die Spieler ihre Batterien wieder etwas füllen können - und dann fähig sind, ihre z.T. guten Leistungen während 90 Minuten auf den Platz zu bringen.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Cuore Matto hat geschrieben:Ich habe nun sämtliche Kommentare zu diesem Thread gelesen und bin fast erschüttert, wie negativ sich einzelne User äussern (eigentlich fast alle).

Das wird mich aber nicht im geringsten daran hindern, am Sonntag im Joggeli zu sein und für den FCB alles zu geben.
Weil nichts mehr positiv ist und endlich die Einstellung der Spieler schlagartig geändert werden muss wenn der Gegner nicht YB heisst.
Jetzt ist die Zeit reif genug Klartext zu reden anstatt die Kritik weiter vor sich wegzuschieben.

Wenn man die heutige PK vor dem Spiel gegen Luzern durchliest, hat man das Gefühl beim FCB hat es die Mehrheit den Donnerschlag immer noch nicht ernst genommen. Wenn jemand öffentlich die harte Wahrheit anspricht, wird am nächsten Tag noch gemassregelt, wie Heri heute erwähnte.

Auf der einen Seite bin ich froh, dass man tatsächlich ausgeschieden sind. Damit gibt es reichlich Zündstoff für die GV und der FCB kann nicht einfach so in den Alltag rübergehen, deren Lieblingsbeschäftigung nach negativen Ereignissen einfach nichts machen mit der Hoffnung das dies selbst in Luft auflöst. Es muss weiterhin krachen, dass endlich jeder Depp dies anscheinend kapiert hat, dass es so nicht mehr weitergehen kann.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Quo hat geschrieben:Ich denke nicht, dass der Gegner unterschätzt wurde. Ich glaube auch nicht, dass das Nachlassen (nach meist überzeugendem Beginn!) in allen Partien unter Sforza in erster Linie eine Frage der Einstellung ist, sondern bin überzeugt, das dies hauptsächlich ein physisches Problem ist. Die meisten Spieler sind einfach nach 60 Minuten ziemlich platt. Das war gestern deutlich beim ersten Gegentreffer zu sehen. Cabral und Vale laufen HINTER dem Gegner her, während es vor der Pause noch gelang, sich jeweils VOR den Gegner zu stellen. Auch FF bleibt im 16er stehen, anstatt den ballführenden Bulgaren zu attackieren.
Mit früheren Wechseln könnte man dem etwas entgegen treten (z.B. Riveros für den in den letzten 30 Minuten fast immer überforderten Padula, vdW für vW, Zhegrova für Stocker). Sforza will aber offensichtlich (noch) nicht allzu stark rotieren, was ich ebenfalls verständlich finde.
Ich kann die Weltuntergangsstimmung hier drin einfach nicht nachvollziehen! Ich hoffe, dass durch das Wegfallen der internationalen Spiele und die Natipause die Spieler ihre Batterien wieder etwas füllen können - und dann fähig sind, ihre z.T. guten Leistungen während 90 Minuten auf den Platz zu bringen.
Was soll CSKA dazu sagen? Auch in Bulgarien wurde die Meisterschaft Ende August zu Ende gespielt. Dazu musste CSKA vier Runden in der EL zu überstehen, aber diese wirkten einiges frischer nach 60 Minuten obwohl die Bulgaren mehrheitlich nachrennen mussten.

Die Einstellung ist definitiv das grössere Übel als mögliche Fitnessprobleme.

drkohler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 14.08.2014, 21:43

Beitrag von drkohler »

Ich habe gestern nur knapp 60 Minuten zugeschaut und dann umgeschaltet. Es war zu dem Zeitpunkt irgendwie klar was da noch kommt. Sofia schaltete nach Gutdünken und von Basel war nichts mehr zusehen ausser Rundschläge nach Vorne (schon vorher allerdings nicht viel).

Es schien mir von Spielanfang so, dass die Spieler mental nicht mehr bereit waren. Ohne Pause durchspielen hat offenbar eine mentale Leere in den Köpfen verursacht. Physisch ist nicht das Problem (evtl. Cabral wegen Covid?), aber der Kopf will nicht mehr. Des halb auch die zahlreichen Fehlzuspiele aus der Verteidigung heraus.

Ausgenommen Pululu, der hat vorbildlich gekämpft und gerackert wie Keiner sonst. Es gibt also doch noch Spieler die das könnten.

Mein Vorschlag wäre ganz brutal: Spieler wie Frei, Widmer, Cabral, Stocker, RvW, Cömert für zusammnehängende 3-4 Wochen in die Zwangs(mental-)ferien schicken. Weit weg von Basel. Mit ein paar Jungen (jaaa, auch Riveros) die nächsten 3-4 Wochen durchkämpfen. Kann nciht schlechter werden als mit den mental ausgelaugten Spielern weiter zu wursteln.

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

Quo hat geschrieben:Hehe, vor ein paar Wochen wollte ihn der grösste Teil in diesem Forum noch verschenken...
Ja herrlich ,jetzt ist er schon Leistungsträger.Das sagt alles nicht nur die Manschaft ist kaputt sondern der ganze Club.Innerhalb von 3 Jahren vom König zum Bettler. Da lacht die ganze Fussball Schweiz

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7360
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

ZUGLO hat geschrieben:Ja herrlich ,jetzt ist er schon Leistungsträger.Das sagt alles nicht nur die Manschaft ist kaputt sondern der ganze Club.Innerhalb von 3 Jahren vom König zum Bettler. Da lacht die ganze Fussball Schweiz
Mir goht's ehrlich gsait am a... vorbii was "d'fuessball-CH" (haha...) vo uns dänkt. Und nei, dr Pululu gsehni nid oder mit e bitz glück nonig als leischtigsträger und bi sicher nid dr einzig.

Ich hoff jetz eifach, dass sie glii lerne, die gliiche leischtige wie zum teil letscht joor in dr EL z'bringe. Und das jedes wuchenänd und bitte über 90-95 minute... Mir hän jetz bis uf e paar cup-rundene keini änglischi wuche meh, cha also bezüglich erholig, trainings etc. nur besser wärde.

smajic10
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 22.02.2012, 10:44

Beitrag von smajic10 »

Taylor hat geschrieben:Meine Vorfreude auf Sonntag ist fast bei 0
Da ich Masochistisch veranlagt bin, freue ich mich auf Sonntag :D [/QUOTE]

:)

ich rechne mit einem deja vu des Luzern Spiels von 1997.. immer noch eine bleibende Erinnerung, diese Klatsche in den Schlussminuten inkl strömendem Regen

Dienstag, 2. September 1997
19:30 Uhr FC Luzern
FC Basel
3:4
FC Luzern
Tore
1 : 0 Mario Frick 20.
1 : 1 Petar Aleksandrov 58.
2 : 1 Mario Frick 71.
3 : 1 Gaetano Giallanza 74.
3 : 2 Ludwig Kögl 82.
3 : 3 Petar Aleksandrov 87.
3 : 4 Muri Ibrahim 89.

Starschy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 332
Registriert: 07.08.2020, 15:00

Beitrag von Starschy »

Sharky hat geschrieben:Word!! Ich muss fast heulen, wenn ich an die Spieler der letzten 20 Jahre denke...Spieler wie Cantaluppi, Huggel, Ergic, Chippy, Costanzo, Hakan, Muri, Embolo, Gimenez, Rossi, Shaqiri, Salah, Kleber, Zwyssig, Atouba, Delgado, Lang, Degen, Carlitos, Petric, Streller, Frei, Akanji, Suchy, Granit Xhaka, Sommer, Vaclik, Steffen, Gashi, usw. usw. - einfach nur zum heulen
Den Besten Rakitic hast Du noch vergessen. Mir kommen die Tränen wenn ich die heutigen Pfeiffen im Mittelfeld sehe

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

drkohler hat geschrieben:Mein Vorschlag wäre ganz brutal: Spieler wie Frei, Widmer, Cabral, Stocker, RvW, Cömert für zusammnehängende 3-4 Wochen in die Zwangs(mental-)ferien schicken. Weit weg von Basel. Mit ein paar Jungen (jaaa, auch Riveros) die nächsten 3-4 Wochen durchkämpfen. Kann nciht schlechter werden als mit den mental ausgelaugten Spielern weiter zu wursteln.
Cabral in die Reha schicken? Der Mann hat sich aufgerieben, suchte sich stets freizulaufen, aber die Pässe kamen nicht an; er hat zwei Topchancen für Stocker + Frei vorbereitet, und dann den Penalty eiskalt versenkt!
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

drkohler hat geschrieben:Ich habe gestern nur knapp 60 Minuten zugeschaut und dann umgeschaltet....
Wenn ein FCB-Fan beim Spielstand von 1:0 für den FCB umschaltet und sich ein anderes Spiel (oder was weiss ich was anschaut), stellen sich bei mir schon ein paar Fragen...

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Subbuteo hat geschrieben:Cabral in die Reha schicken? Der Mann hat sich aufgerieben, suchte sich stets freizulaufen, aber die Pässe kamen nicht an; er hat zwei Topchancen für Stocker + Frei vorbereitet, und dann den Penalty eiskalt versenkt!
Richtig. Und weshalb? Weil er eben schon in den (Corona-)Zwangsferien war. Das aber scheint drkohler noch nicht bemerkt zu haben. ;)
Was waren das für unglaubliche Zuckerpässe auf RvW und FF! Und was machen die beiden draus? :o

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Tsunami hat geschrieben:Richtig. Und weshalb? Weil er eben schon in den (Corona-)Zwangsferien war. Das aber scheint drkohler noch nicht bemerkt zu haben. ;)
Was waren das für unglaubliche Zuckerpässe auf RvW und FF! Und was machen die beiden draus? :o
Warum war Cabral VOR dem Spiel gefrustet (gemäss BZ)?

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7360
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Tsunami hat geschrieben:Richtig. Und weshalb? Weil er eben schon in den (Corona-)Zwangsferien war. Das aber scheint drkohler noch nicht bemerkt zu haben. ;)
Was waren das für unglaubliche Zuckerpässe auf RvW und FF! Und was machen die beiden draus? :o
Bei Frei war es immerhin noch mit dem schwächeren, linken Fuss und mit ungünstigem Aufprall. In vollem Lauf alles andere als einfach.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

smajic10 hat geschrieben:Da ich Masochistisch veranlagt bin, freue ich mich auf Sonntag :D
:)

ich rechne mit einem deja vu des Luzern Spiels von 1997.. immer noch eine bleibende Erinnerung, diese Klatsche in den Schlussminuten inkl strömendem Regen

Dienstag, 2. September 1997
19:30 Uhr FC Luzern
FC Basel
3:4
FC Luzern
Tore
1 : 0 Mario Frick 20.
1 : 1 Petar Aleksandrov 58.
2 : 1 Mario Frick 71.
3 : 1 Gaetano Giallanza 74.
3 : 2 Ludwig Kögl 82.
3 : 3 Petar Aleksandrov 87.
3 : 4 Muri Ibrahim 89.[/QUOTE]

Hatte in diesem Match nicht ein gewisser Schmidiger seinen letzten Auftritt im Eins, weil er 2 Goals verschuldete?
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Antworten