Willkommen Ciriaco Sforza!

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Wir müssen ihm Zeit geben. Alles andere ist lächerlich.

Die Spieler hatten keine Ferien nach dem Cupfinal. 2 Wochen danach gings wieder los. Sforza hatte nicht mal 10 Trainingstage, 1 Testspiel. Das ist nichts.

Dies muss man einfach anerkennen. Wir müssen bis Frühling schauen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7362
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wir müssen ihm Zeit geben. Alles andere ist lächerlich.

Die Spieler hatten keine Ferien nach dem Cupfinal. 2 Wochen danach gings wieder los. Sforza hatte nicht mal 10 Trainingstage, 1 Testspiel. Das ist nichts.

Dies muss man einfach anerkennen. Wir müssen bis Frühling schauen.
Stimmt.

Aber jetzt muss es in der Liga bald aufwärts gehen. Spätestens ab nächster Woche zählt die Ausrede der Doppelbelastung nicht mehr. Der Cup ist in Sachen Anzahl Spiele vernachlässigbar und so viele Nationalspieler haben wir auch nicht mehr.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Yazid hat geschrieben:Stimmt.

Aber jetzt muss es in der Liga bald aufwärts gehen. Spätestens ab nächster Woche zählt die Ausrede der Doppelbelastung nicht mehr. Der Cup ist in Sachen Anzahl Spiele vernachlässigbar und so viele Nationalspieler haben wir auch nicht mehr.
Bald gibt es doch die Länderspielpause? Ich denke danach muss ein erster Trend, erste grundlegende Änderungen auf dem Platz, sichtbar sein. Dann kann Sforza nämlich einige Trainings ohne zu reisen hintereinander mit dem Team arbeiten.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wir müssen ihm Zeit geben.
Ironie, oder?
Sforza soll sich bitte verpissen. Je eher, desto besser.
Ich war überzeugt, dass er was reissen kann. Aber er sieht unsere Spieler nicht richtig.
Er ist leider ein ganz erbärmlicher Cheftrainer, der nicht wirklich weiss, was er tut. Ich korrigiere damit meine eigene Einschätzung. Aber Lernfähigkeit ist ja keine Schwäche, sondern eine Stärke.

Bitte geh' weg, Sforza. Das wird nichts.
Und bitte deine Lieblingsspielerin, Mademoiselle RvW, gleich mitnehmen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

footbâle hat geschrieben:Ironie, oder?
Sforza soll sich bitte verpissen. Je eher, desto besser.
Ich war überzeugt, dass er was reissen kann. Aber er sieht unsere Spieler nicht richtig.
Er ist leider ein ganz erbärmlicher Cheftrainer, der nicht wirklich weiss, was er tut. Ich korrigiere damit meine eigene Einschätzung. Aber Lernfähigkeit ist ja keine Schwäche, sondern eine Stärke.

Bitte geh' weg, Sforza. Das wird nichts.
Und bitte deine Lieblingsspielerin, Mademoiselle RvW, gleich mitnehmen.
Du glaubst ernsthaft ein Trainer kann sich nach 4-5 Trainings ein Bild des Teams machen, dem Team eine neue Spielphilosophie beibringen und das Team auf entscheidende Spiele einstellen?

Dann hast du 0,00 Ahnung von Fussball, tut mir leid.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3812
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wir müssen ihm Zeit geben. Alles andere ist lächerlich.

Die Spieler hatten keine Ferien nach dem Cupfinal. 2 Wochen danach gings wieder los. Sforza hatte nicht mal 10 Trainingstage, 1 Testspiel. Das ist nichts.

Dies muss man einfach anerkennen. Wir müssen bis Frühling schauen.
Stimmt. Sforza ist wohl der Trainer mit der wenigstens Vorbeitung aller Zeiten (bei Saisonstart).

Er macht für mich im grossen und ganzen auch einen guten Eindruck. Was ich aber nicht ganz verstehe ist sein ständiges Schreien sowie die unverständlichen Wechsel. Hier hoffe ich, dies noch besser verstehen zu können oder dass er hier noch eine Balance findet.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Muss dir nicht leid tun. Wir schau'n dann einfach mal wie es weitergeht.
Dass ein Trainer 100% auf jemand wie Ricky setzt, von der ersten bis zu letzten Minute, spricht für mich Bände.
Da kann ich mit Platitüden wie "keine Ahnung von Fussball", wenn man nicht mehr weiter weiss, ziemlich gut umgehen.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7362
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

footbâle hat geschrieben:Muss dir nicht leid tun. Wir schau'n dann einfach mal wie es weitergeht.
Dass ein Trainer 100% auf jemand wie Ricky setzt, von der ersten bis zu letzten Minute, spricht für mich Bände.
Da kann ich mit Platitüden wie "keine Ahnung von Fussball", wenn man nicht mehr weiter weiss, ziemlich gut umgehen.
Koller setzte soviel ich weiss auch auf RvW...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Yazid hat geschrieben:Koller setzte soviel ich weiss auch auf RvW...
...und der Mann ist Geschichte.
Wenn das ein Votum für den Spieler ist, dann würde ich gerne mit den Fakten konfrontiert werden.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

Sein Rumgebrülle am Seitenrand ist mehr als nur peinlich. Ausserdem habe ich das Gefühl, die Spieler nehmen ihn schon jetzt nicht mehr ernst. Die Art wird sich nur noch mehr abnützen.

Aber Sforza ist natürlich nicht das Grundproblem. Es sind die Suffnasen, die ihn eingestellt haben. Und die dann auch den nächsten Trainer aussuchen werden.

Bei uns ist einfach im Moment keine sportliche Kompetenz vorhanden. Punkt.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7362
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

footbâle hat geschrieben:...und der Mann ist Geschichte.
Wenn das ein Votum für den Spieler ist, dann würde ich gerne mit den Fakten konfrontiert werden.
Ist alles andere als ein Votum für RvW! Auch ich verstehe nicht, wieso man ihn aufstellt und wieso man mit ihm überhaupt verlängert hat. In meinen Augen ein Riesenfehler...

Nur warst du von Koller lange ziemlich überzeugt, oder nicht?

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

footbâle hat geschrieben:Muss dir nicht leid tun. Wir schau'n dann einfach mal wie es weitergeht.
Dass ein Trainer 100% auf jemand wie Ricky setzt, von der ersten bis zu letzten Minute, spricht für mich Bände.
Da kann ich mit Platitüden wie "keine Ahnung von Fussball", wenn man nicht mehr weiter weiss, ziemlich gut umgehen.
Ich sag ja auch nicht dass er gut ist. Ich sag nur er braucht die Länderspiel- und vermutlich auch die Winterpause um mit dem Team arbeiten zu können, bis richtige Veränderungen zu sehen sind.

Das hätte der Führung bewusst sein müssen, die Termine waren bekannt.

Und ja, Ricky's Stammplatz verstehe ich auch nicht. Seine Vetragsverlängerung auch nicht. Ich denke Sforza wollte damit Erfahrung und Sicherheit in der Zeit zur Angewöhnung auf dem Platz haben. Ich denke dies wird schon ändern.
Nur hat dann Ricky noch zwei(?) Jahre einen Vertrag...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

Schambbediss hat geschrieben:sforza rein! er hat zeit verdient!
Nein ein Sforzabraucht es nicht ,nur gelabber .bei seinen vorherigen Stationen nichts erreicht und der Herr wird auch hier nichts reissen.Hätte nie verpflichtet werden dürfen.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2521
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

1:5 gegen Saarbrücken
2:1 gegen Osijek
2:2 gegen Vaduz
3:2 gegen Famagusta
0:1 gegen Servette
1:3 gegen Sofia

Da bleiben unter dem Strich zwei Duselsiege und ein Pünktchen gegen Vaduz...

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

EffCeeBee hat geschrieben:1:5 gegen Saarbrücken
2:1 gegen Osijek
2:2 gegen Vaduz
3:2 gegen Famagusta
0:1 gegen Servette
1:3 gegen Sofia

Da bleiben unter dem Strich zwei Duselsiege und ein Pünktchen gegen Vaduz...
Vorwärts!! Vorwärts luege! Immer Vorwärts! (Motto von Coaching Guru CS)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Yazid hat geschrieben:Ist alles andere als ein Votum für RvW! Auch ich verstehe nicht, wieso man ihn aufstellt und wieso man mit ihm überhaupt verlängert hat. In meinen Augen ein Riesenfehler...

Nur warst du von Koller lange ziemlich überzeugt, oder nicht?
Ja, absolut. Koller hatte ja auch einen wasserdichten Leistungsausweis als Trainer und hat eine ziemlich fette EL Saison mit uns gespielt. Da war aber Ricky "rekonvaleszent". Zum Glück für Koller.
Mit Sforza werden wir garantiert keine gute EL Saison spielen. Weil wir heute ausgeschieden sind. Und in der Liga sind wir auch schon ziemlich weit hinten.
Koller wusste, was er tat, lag aber nicht immer richtig. Sforza weiss aber m.E. nicht, was er tut. Das ist ein beträchtlicher Unterschied.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

EffCeeBee hat geschrieben:1:5 gegen Saarbrücken
2:1 gegen Osijek
2:2 gegen Vaduz
3:2 gegen Famagusta
0:1 gegen Servette
1:3 gegen Sofia

Da bleiben unter dem Strich zwei Duselsiege und ein Pünktchen gegen Vaduz...
Es zeigt halt auch, wie viel Koller aus dieser Mannschaft herausgeholt hat.

Nach der Fischer-Entlassung der nächste fatale Fehlentscheid. Wie viele gute Trainer haben wir eigentlich schon verbraten? Unfassbar. Und nun haben wir Sforza am Hals.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

ein paar von euch sind langsam schlimmer als constantin... :rolleyes:
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Werter Sportchef, jeder Trainer, der voll auf Ricky setzt, ist aus meiner eingeschränkten Sicht komplett von Sinnen.
Ich bin vielleicht einfach gestrickt und habe Null Ahnung von Fussball, aber ich habe schon vor dem heutigen Spiel gesagt: Ohne RvW könnte es klappen, mit ihm sicher nicht. Swim or sink.
Ich kann dazu nichts weiter sagen. M.E. weiss der Trainer nicht, was er tut.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Der Frust ist verständlich. Aber, positiv ist.... Ok, kein guter Scherz. Ich denke einfach, dass es nicht an der Zeit ist, irgendwelche Schlüsse zu ziehen. Weder dass Koller ach so hervorragend war, noch dass CS so wahnsinnig schlecht sein soll, noch dass Nikolic ne Pfeife sei, die es eh nie schafft usw usf. Wer in diesen Wochen irgendwelche Wunder erwartete, hat einfach nicht mehr alle Tassen im Schrank oder von Fussball keinen Plan. Man hat sich für diesen Weg entschieden, der Weg hat ungut begonnen, alles Andere ist Kaffesatzleserei.

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Rey2 hat geschrieben:Wer in diesen Wochen irgendwelche Wunder erwartete, hat einfach nicht mehr alle Tassen im Schrank oder von Fussball keinen Plan.
I fass zämme: E Sieg gege das CSKA wär für di e Wunder gsi.

Nei, do hanich anderi Vorstellige. Das Kader het meh druff als s bishär zeigte (do simr uns jo hoffentlig einig). Es wär am Sforza gsi, au in däre kurze Zit s Optimum usezhole. Das isch ihm misslunge bis zu däm Punkt. Und das hänggt us miner Sicht weniger mitme Spielsystem zämme als eher mit dr Personalwahl und wie d Spieler ihgsetzt wärde.

Drum isch dr Sforza bereits ahzellt.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Wenn sich sogenannte Führungsspieler wie Dilettanten aufführen in relevanten Situationen, kann Sforza auch nichts machen - ausser vielleicht irgendwann Konsequenzen ziehen. Bald gibt's ja ein paar Rückkehrer...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Rey2 hat geschrieben:Wer in diesen Wochen irgendwelche Wunder erwartete, hat einfach nicht mehr alle Tassen im Schrank oder von Fussball keinen Plan.
Sehr schön. Das ist die neue Doktrin: "Nicht alle Tassen im Schrank oder von Fussball keinen Plan". Das ist dermassen bescheuert, dass man das kaum kommentieren kann. Was ist denn mit dir los?
Wäre es ein verdammtes Wunder gewesen, mehr als einen Punkt gegen Vaduz und Servette zu holen? Und wäre es ein Wunder gewesen, sich gegen Sofia durchzusetzen? Das kann ja nicht dein Ernst sein. Das ist der übelste Müll, den ich hier jemals von dir gelesen habe. Ich bin ja auch kein sehr kritischer Beobachter dessen, was uns vorgesetzt wird. Aber im Moment lautet das Verdikt: ROCK BOTTOM. Schlimmer geht nimmer. Dass das heute nicht geklappt hat, stellt einfach alles in Frage.

Markus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 07.08.2019, 13:42

Beitrag von Markus »

SubComandante hat geschrieben:Wenn sich sogenannte Führungsspieler wie Dilettanten aufführen in relevanten Situationen, kann Sforza auch nichts machen - ausser vielleicht irgendwann Konsequenzen ziehen. Bald gibt's ja ein paar Rückkehrer...
Wie führt sich den Sforza selber auf? Alles läuft gut! Nie sich selbst hinterfragen! Er ist ein arroganter Typ und ein sackschwacher Trainer!

Da bin ich neidisch auf die Zürcher mit Magnin!

Sforza muss sofort weg! Man sieht keinen Plan, Persönlichkeit die nicht zu Basel passt! Basta!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben:Dass ein Trainer 100% auf jemand wie Ricky setzt, von der ersten bis zu letzten Minute, spricht für mich Bände.
Yazid hat geschrieben:Ist alles andere als ein Votum für RvW! Auch ich verstehe nicht, wieso man ihn aufstellt und wieso man mit ihm überhaupt verlängert hat. In meinen Augen ein Riesenfehler...
footbâle hat geschrieben:Werter Sportchef, jeder Trainer, der voll auf Ricky setzt, ist aus meiner eingeschränkten Sicht komplett von Sinnen.
Ich kann gar nicht betonen, dass ich selber ebenfalls der Meinung bin, dass von RvW mehr kommen muss.

ABER: ich habs im Spiel-Faden schon geschrieben, seid ihr wirklich der Meinung, es hat heute an ihm gelegen? Dass er heute ein schlechtes Spiel abgeliefert hat? Vielleicht seh ich das ja auch völlig falsch, ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren.

Für mich ist es aber - ich wiederhole mich - nicht einleuchtend, weshalb RvW als hängende Spitze oder wenn man es genau nimmt sogar noch weiter hinten spielen muss. Was der taktische Plan von Sforza ist, ist mir schleierhaft. Wenn er mehr Leute im MF will, braucht es keinen RvW (obwohl er heute mE mehr arbeitete als etwa FF und Vale). Dann soll er doch eine 4-5-1 spielen lassen. Aber dieses komische 4-4-1-1 erschliesst sich mir nicht, zumindest nicht mit dieser Mannschaft bzw. mit den gezeigten Leistungen, insbesondere der MF-Akteure.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben:Sehr schön. Das ist die neue Doktrin: "Nicht alle Tassen im Schrank oder von Fussball keinen Plan". Das ist dermassen bescheuert, dass man das kaum kommentieren kann. Was ist denn mit dir los?
Wäre es ein verdammtes Wunder gewesen, mehr als einen Punkt gegen Vaduz und Servette zu holen? Und wäre es ein Wunder gewesen, sich gegen Sofia durchzusetzen? Das kann ja nicht dein Ernst sein. Das ist der übelste Müll, den ich hier jemals von dir gelesen habe. Ich bin ja auch kein sehr kritischer Beobachter dessen, was uns vorgesetzt wird. Aber im Moment lautet das Verdikt: ROCK BOTTOM. Schlimmer geht nimmer. Dass das heute nicht geklappt hat, stellt einfach alles in Frage.
Ich denke, Rey2 hat damit eher gemeint, dass man nicht Wunder bezüglich neues Spielsystem (alles ist besser als unter Koller) oder Fitness erwarten darf. Dass gegen Vaduz und co. Siege herausschauen müssen, damit gehen wir wohl alle einig.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Markus hat geschrieben:Wie führt sich den Sforza selber auf? Alles läuft gut! Nie sich selbst hinterfragen! Er ist ein arroganter Typ und ein sackschwacher Trainer!

Da bin ich neidisch auf die Zürcher mit Magnin!

Sforza muss sofort weg! Man sieht keinen Plan, Persönlichkeit die nicht zu Basel passt! Basta!
Magnin? Neidisch auf Zürcher? Ich meine, ich finde es okay, wenn sich jemand selber auf so drastische Weise disqualifiziert...

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

footbâle hat geschrieben:Sehr schön. Das ist die neue Doktrin: "Nicht alle Tassen im Schrank oder von Fussball keinen Plan". Das ist dermassen bescheuert, dass man das kaum kommentieren kann. Was ist denn mit dir los?
Wäre es ein verdammtes Wunder gewesen, mehr als einen Punkt gegen Vaduz und Servette zu holen? Und wäre es ein Wunder gewesen, sich gegen Sofia durchzusetzen? Das kann ja nicht dein Ernst sein. Das ist der übelste Müll, den ich hier jemals von dir gelesen habe. Ich bin ja auch kein sehr kritischer Beobachter dessen, was uns vorgesetzt wird. Aber im Moment lautet das Verdikt: ROCK BOTTOM. Schlimmer geht nimmer. Dass das heute nicht geklappt hat, stellt einfach alles in Frage.
Also mit Kraftausdrücken sparst du ja auch nicht gerade ;)

Weiss gerade nicht, ob wir aneinander vorbeiquatschen. Aber meine Aussage in Bezug zum Thema "Wunder erwarten", rein chronologisch abgehandelt. Bei Tag 0 erwartete ich eben das, was jetzt eingetreten ist und irgendwo eintreten musste, ob es so bleibt weiss keiner.

a) Die Trainerwahl CS wird bekanntgegeben. Manche reagierten geschockt bis belustigt, andere verhielten sich neutral. Wenige waren begeistert. Ich selbst zählte mich bei Tag 0 zu Ersteren.

b) Nach einer deftigen aber vollkommen nichtssagenden Testspielniederlage folgte im ersten Pflichtspiel (in der ersten HZ...) eine regelrechte, heissa, juppie-Hurra-Aufbruchsstimmung. Wenn ich mich nicht täusche auch deinerseits? Zugegeben: Auch bei mir machte sich da bereits eine trügerische erste Euphorie breit.

c) Die nachfolgende Halbzeit und die kommenden Spiele zeigten auf, dass man nach Kollers relativ guter Bilanz (aber fernab der Erwartung) nunmal effektiv in etwa da steht, wo man halt stehen müsste: Im Nirgendwo. Für den Moment. Ist nichts weiter als Ursache und Wirkung.

Dieses Nirgendwo ist nicht einfach wegen Koller oder Sforza plötzlich gekommen, sondern, man hat sich dieses in den letzten (3! -laut VS. Min. 3 - laut mir) Jahren, wie einst der Steppenwolf seine Einsamkeit, als Verein erarbeitet. Deshalb fand ich auch Stockers Interview heute gut und beachtenswert und keinesfalls ein Rumgeheule. Und dieses Nirgendwo wurde gerade erst in seine Einzelteile zerlegt. Dazu kam noch das ganze blaaa bzgl. Corona, Vorbereitung, Cupfinal, denkbar ungünstiger Zeitpunkt des Wechsels, das eben, was man für gewöhnlich als Ausreden taxiert aber alles durchaus eine Nebenrolle trägt. Was also erwartet man in wenigen Wochen aus dem Nichts? Scheinbar die Auferstehung des Phönix aus der Asche. DAS ist was mich nervt und was mit Fussballsachverstand nichts zu tun hat innerhalb dieser Diskussion. Denn eigentlich stehen wir da, wo viele bei Tag 0 erwarteten, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt stehen werden.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

SubComandante hat geschrieben:Magnin? Neidisch auf Zürcher? Ich meine, ich finde es okay, wenn sich jemand selber auf so drastische Weise disqualifiziert...
word.

Das Niveau hier in diesem Forum ist mittlerweile auf früherem YB-San-Galle-Forumsstammtisch gesunken. Da werden Trainer nicht akzeptiert, weil sie eine Züri-Schnure haben, "Edel-Türke", "Blender" oder eben "arrogant" seien. Und auf 80% des Kaders wird herumgehackt. Ohne Inhalt, ohne konstruktivem Wert, es wird einfach alles nur noch schlecht geschrieben und vom Abstieg geschwafelt. Nicht auszuhalten.

Und bevor die Standard-Keule kommt: nein, bin kein blinder Schönredner. Das bisher gezeigt ist bisweilen nicht FCB-würdig. Aber es ist längst auch nicht alles scheisse.

Und ja, Sforzas Geschreie geht mir auch auf den Keks. Aber wie alle anderen Trainer vor ihm erhält er von mir Goodwil von einem halben Jahr. So viel Respekt muss sein.

Markus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 07.08.2019, 13:42

Beitrag von Markus »

SubComandante hat geschrieben:Magnin? Neidisch auf Zürcher? Ich meine, ich finde es okay, wenn sich jemand selber auf so drastische Weise disqualifiziert...
Das war sarkastisch gemeint.

Antworten