Playoff UEFA Europa League - FC Basel 1893 vs. Litex Lovech aka CSKA-Sof - 01.10.2020

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

morris hat geschrieben:Ich bin leider kein finanzgenie. aber burgi hat doch diverse mal gesagt, der fcb hätte finanziell "verringert" werden müssen...bzw man hätte von den 50 mio umsatz runterkommen müssen. der fcb hätte auf zu grossem fuss gelebt...? warum denn....? bis dahin sind die einnahmen ja gekommen und man hat regelmässig CL gespielt. die ganze misere ist doch nur entstanden WEIL burgi den FCB finanziell verkleinert hat. kann mir das bitte jemand erklären, der sich damit auskennt? für mich klang das einfach nicht nachvollziehbar
Ich glaube, wenn jetzt nicht investiert wird in Spieler und Trainer, dann wird der FCB es nicht mehr schaffen, an die Erfolge der letzen Jahre zu knüpfen und er wird für die nächsten 20 - 30 in der Versenkung verschwinden. Es wird (wurde?) gerade das kaputt gemacht, was der FCB in den letzten Jahren aufgebaut hat.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Eierlosi arschlochbandi. Einigi, nid alli, aber einigi söttsch glaub eifach mol guet durechläppere. Dene isches gopfrdammi eifach z wohl do. Grad wennde anderi teams aluegsch, zB ferencvaros, wo eigentlich vom boli und em tokmac läbe (wo bestefalls mittlers superleague level hän), und die schaffes denn mitere puure willensleistig UNGSETZT in dr erste qualirundi z starte und jetzt in dr CL gruppephase sin.....

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

Nii hat geschrieben:Ich glaube, wenn jetzt nicht investiert wird in Spieler und Trainer, dann wird der FCB es nicht mehr schaffen, an die Erfolge der letzen Jahre zu knüpfen und er wird für die nächsten 20 - 30 in der Versenkung verschwinden. Es wird (wurde?) gerade das kaputt gemacht, was der FCB in den letzten Jahren aufgebaut hat.
Richtig erkannt.Bravo

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Nii hat geschrieben:Ich glaube, wenn jetzt nicht investiert wird in Spieler und Trainer, dann wird der FCB es nicht mehr schaffen, an die Erfolge der letzen Jahre zu knüpfen und er wird für die nächsten 20 - 30 in der Versenkung verschwinden. Es wird (wurde?) gerade das kaputt gemacht, was der FCB in den letzten Jahren aufgebaut hat.
Das isch scho vor zwei Johr dr Fall gsi. Jetzt ischs no schlimmer. Riese finanziells Defizit und s Standing insgesamt isch so mies dass bi "guete" Spieler aifach keini guete Karte meh hesch.

mob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: 12.12.2004, 11:34

Beitrag von mob »

Back in town hat geschrieben:Es muss leider jedesmal erwähnt werden, damit es nie in Vergessenheit gerät, wer genau den FCB mit seiner Arroganz und Inkompetenz an die Wand gefahren hat.
Die Gefahr, dass dieses Debakel sonst ausgesessen wird, ist sonst viel zu hoch.

Auf dem Platz standen heute zahlreiche Versager, die Streller mit seinem kopflosen Umbruch angeschleppt hat.

- RvW (Königstransfer)
- Frei (Kumpel)
- Stocker (Kumpel)
- Kalulu (gekauft bei seinem Kumpel Degen)
- Campo (Lokalkolorit, Delgado Nachfolger)
- Alderete (nehme mal an, das war hauptsächlich Ruedis Werk)
- Widmer

und unter ferner liefen Ademi, Oberlin und Von Moos. Die anderen kamen aus dem Nachwuchs, von Ruedi oder waren schon vorher beim FCB. Wenn die Pfeife Streller anderer Meinung ist, kann er dies hier ja selbst verkünden, oder muss er sich hinter dir verstecken ?
eben, mach mir pn mit deinem kontakt (ist auch gut hier jetzt), ich gebe mich zu erkennen, melde mich
und organisier dir das ding...
nimm aber die gleichen cojones mit, welche du hier jeweils auf die tastatur legst (und das meine ich durchwegs friedlich).
was du machst grenzt an verleumdung!!!

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

AC Milan, Wolfsburg, Kopenhagen, Trondheim, Pilsen, Galatasaray und Sporting hats heute auch gefickt.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Nii hat geschrieben:Ich glaube, wenn jetzt nicht investiert wird in Spieler und Trainer, dann wird der FCB es nicht mehr schaffen, an die Erfolge der letzen Jahre zu knüpfen und er wird für die nächsten 20 - 30 in der Versenkung verschwinden. Es wird (wurde?) gerade das kaputt gemacht, was der FCB in den letzten Jahren aufgebaut hat.
Jetzt investieren? In neue Spieler? Genau jetzt wo x Millionen zusätzlich flöten gegangen sind? Ernsthaft?

Man wird mehr als froh sein müssen, wenn man das Kader in dieser (Mis-)Konstellation irgendwie zusammenhalten kann über die Saison und nicht die wenigen Spieler mit echtem Format verliert.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

SubComandante hat geschrieben:Mit dem aktuellen Kader in der momentanen Verfassung liegt halt nicht mehr drin. Unsere Führungsspieler sollten ihren Anspruch mal etwas überdenken bezüglich Wirklichkeit. Mehr gibts dazu nicht mehr zu sagen.
sorry aber das ist blödsinn. mit dem aktuellen kader liegt definitiv mehr drin als solche erbärmliche auftritte! es lag zB das EL 1/4-Finale drin noch nicht so lange her.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

4059 hat geschrieben:sorry aber das ist blödsinn. mit dem aktuellen kader liegt definitiv mehr drin als solche erbärmliche auftritte! es lag zB das EL 1/4-Finale drin noch nicht so lange her.
Darum habe ich geschrieben "in der momentanen Verfassung". Und ohne Xhaka und Zuffi ist das zentrale Mittelfeld halt nicht sonderlich solid.

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

back in town hat geschrieben:ac milan, wolfsburg, kopenhagen, trondheim, pilsen, galatasaray und sporting hats heute auch gefickt.
und jetzt soll ich darüber jubeln ? Die sind mir sowas von egal.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Rey2 hat geschrieben:Jetzt investieren? In neue Spieler? Genau jetzt wo x Millionen zusätzlich flöten gegangen sind? Ernsthaft?

Man wird mehr als froh sein müssen, wenn man das Kader in dieser (Mis-)Konstellation irgendwie zusammenhalten kann über die Saison und nicht die wenigen Spieler mit echtem Format verliert.
Ich hab nicht gesagt, dass der FCB jetzt investieren kann. Ich hab nur gesagt, dass wir jetzt investieren müssten, um einen erfolgreichen FCB noch zu retten.
Die Zukunft sieht sehr schlecht aus.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

mob hat geschrieben:eben, mach mir pn mit deinem kontakt (ist auch gut hier jetzt), ich gebe mich zu erkennen, melde mich
und organisier dir das ding...
nimm aber die gleichen cojones mit, welche du hier jeweils auf die tastatur legst (und das meine ich durchwegs friedlich).
was du machst grenzt an verleumdung!!!
Er soll sich hier öffentlich erklären und Stellung zu den Vorwürfen nehmen. Was nutzt es der Allgemeinheit, wenn nur ich das mit ihm kläre. Das Desaster FCB betrifft jeden Fan. Streller hat sich davongeschlichen und den Schaden anderen überlassen. Wenn er Cojones hat, kann er sich ja öffentlich dazu äussern, oben gibts einen Link zum sich anmelden. Verleumdung ? Wo denn ?

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1748
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Beitrag von fcb_1973 »

Back in town hat geschrieben:Er soll sich hier öffentlich erklären und Stellung zu den Vorwürfen nehmen. Was nutzt es der Allgemeinheit, wenn nur ich das mit ihm kläre. Das Desaster FCB betrifft jeden Fan. Streller hat sich davongeschlichen und den Schaden anderen überlassen. Wenn er Cojones hat, kann er sich ja öffentlich dazu äussern, oben gibts einen Link zum sich anmelden. Verleumdung ? Wo denn ?
Hey black in town, wir sind alle massiv gefrustet, aber du machst dich lächerlich, komm mal runter und hör auf so nen Scheiss zu schreiben...!
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7360
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Immerhin kann jetzt nichts mehr schöngeredet bzw. nicht mehr abgelenkt werden... Es zählt nur noch die Meisterschaft!

LFBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 13.02.2015, 19:08

Beitrag von LFBS »

Schwierig zu erklären, weshalb die Mannschaft ab einem gewissen Zeitpunkt im Spiel nichts mehr zustande bringt. Vielleicht war letzte Saison (Corona-Unsicherheit, enger Spielplan) für die Spieler mental sehr herausfordernd und nun fehlt nach ultra-kurzer Vorbereitung die Energie/Frische. Mit seriöser Arbeit werden die Resultate hoffentlich wieder besser. Als Fans sollte man die Spieler unterstützen, was die MK und viele andere auch machen. Dann werden (für unsere Verhältnisse) auch wieder bessere Zeiten kommen.

PS: Sforza hat nun Zeit, die Mannschaft nach seinen Vorstellungen zu entwickeln. Eine Top 4-Platzierung ist das Ziel für mich persönlich. Meistertitel ist m.M.n. unrealistisch zurzeit.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Yazid hat geschrieben:Immerhin kann jetzt nichts mehr schöngeredet bzw. nicht mehr abgelenkt werden... Es zählt nur noch die Meisterschaft!
villicht isch das hüt jo au sonä 8-zu-1-Momänt für d Mannschaft. Ich blib nach wie vor vorsichtig optimistisch.

aber gopferdammi, das Spiel het mi ufgreggt hüt.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Für mich nicht nachvollziehbar ist nach diesem Spiel die Kritik an RvW. Da mittlerweile nur noch gegen ihn geschrieben wird, hab ich mich heute mal stark auf ihn konzentriert. Und in beiden HZ hat er sehr stark nach hinten gearbeitet, viele Zweikämpfe gewonnen im Mittelfeld und war bei 3-4 Angriffsauslösungen beteiligt. Grosse Negativszene war natürlich der missratene Volleyschuss. Denn dürfte ein Stürmer auch aufs Tor bringen.

So sehr ich Cabral mag, aber hat er wirklich so viel besser gespielt heute? Stocker und Frei? Bunjaku?

Für mich ist und bleibt das Mittelfeld DIE grosse Baustelle. Da braucht es mehr Punch, mehr Anspielmöglichkeiten, mehr Kreativität, mehr Aggressivität, mehr Leadership.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Feanor hat geschrieben:Für mich nicht nachvollziehbar ist nach diesem Spiel die Kritik an RvW.
Yep. War schon bärenstark, der Wolf. Wir werden mit ihm aber trotzdem kaum Spiele gewinnen. Du kannst das gerne jederzeit zitieren.
Ich würde mich sehr freuen, falsch zu liegen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben:Yep. War schon bärenstark, der Wolf. Wir werden mit ihm aber trotzdem kaum Spiele gewinnen. Du kannst das gerne jederzeit zitieren.
Ich würde mich sehr freuen, falsch zu liegen.
nö, bärenstark habe ich nicht geschrieben. Sondern die Vehemenz der Kritik an ihm scheint mir irgendwo suspekt. Aber du kannst gerne inhaltlich auf meine Beobachtungen eingehen. Vielleicht sehe ich das tatsächlich völlig falsch. Und das meine ich im Gegenzug zu deinem Post nicht ironisch, sondern konstruktiv.

El Pibe - Valderrama
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 21.05.2018, 00:30

Beitrag von El Pibe - Valderrama »

Einzelne Spieler zu kritisieren und ihnen die Schuld zu geben finde ich falsch. Sie können nichts dafür mittelmässig zu sein.

Die Mannschaft ist einfach nur Mittelmass. Bitte vergleicht doch mal die Mannschaften der letzten Jahre. Die Qualität ging nur in eine Richtung. Aber hey das ist die super durchdachte Strategie, die grandios aufgegangen ist.

Leute die glauben man kann mit dieser Mannschaft oder diesem Management jemals wieder ernsthaft um die Meisterschaft mitspielen, haben jeglichen Realitätssinn verloren und klammern sich nur an das Prinzip Hoffnung

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Feanor hat geschrieben:nö, bärenstark habe ich nicht geschrieben. Sondern die Vehemenz der Kritik an ihm scheint mir irgendwo suspekt. Aber du kannst gerne inhaltlich auf meine Beobachtungen eingehen. Vielleicht sehe ich das tatsächlich völlig falsch. Und das meine ich im Gegenzug zu deinem Post nicht ironisch, sondern konstruktiv.
Die Vehemenz der Kritik ist letztlich auf den Trainer gemünzt. Ricky ist ein feiner Kerl, der einfach das beste für sich herausgeholt hat. Man kann es ihm nicht verübeln. Er wusste genau, dass er keinen vernünftigen Verein mehr finden würde, der ihm noch ein anständiges Auskommen sichern würde. Und nochmal 3 Jahre beim FC Basel.. passt doch.
Ich behaupte aber im Vollbesitz meiner Sinne, dass Sforza schlicht nicht weiss, was er tut. Er sieht die Spiele (und die Spieler) so, wie nur er sie sieht.
Das war bisher fast alles totale Scheisse, was geboten wurde. Absolut unterirdisch. Wenn man in der Lage ist, auf die Realität zu reagieren, dann verfügt man noch über einen Funken Verstand. Wenn man aber die Realität einfach mal beiseite wischt, dann geht gar nichts mehr.

Ich habe schon vor dem Sofia Spiel geschrieben, man sollte den Sportfreund Sforza mal richtig durchschütteln. Hat aber wohl keiner gemacht. Das Ergebnis ist bekannt.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2606
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Feanor hat geschrieben:Für mich nicht nachvollziehbar ist nach diesem Spiel die Kritik an RvW. Da mittlerweile nur noch gegen ihn geschrieben wird, hab ich mich heute mal stark auf ihn konzentriert. Und in beiden HZ hat er sehr stark nach hinten gearbeitet, viele Zweikämpfe gewonnen im Mittelfeld und war bei 3-4 Angriffsauslösungen beteiligt. Grosse Negativszene war natürlich der missratene Volleyschuss. Denn dürfte ein Stürmer auch aufs Tor bringen.
Van Wolfswinkels Defensivarbeit war ohne Zweifel vorbildlich. Aber tut man damit einem Spieler einen Gefallen, der seine Qualitäten im Torabschluss hat? Und dem vom ganzen Rumrennen die Kraft fehlt, vorne eiskalt zu skoren.

Ein Alex Frei zu Aktivzeiten hätte zur Not auch im ZM spielen können, mit seiner Spielintelligenz und seinem Fleiss. Widersinnig ist so was trotzdem.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Ergic89 hat geschrieben:Van Wolfswinkels Defensivarbeit war ohne Zweifel vorbildlich. Aber tut man damit einem Spieler einen Gefallen, der seine Qualitäten im Torabschluss hat. Und dem vom ganzen Rumrennen die Kraft fehlt, vorne eiskalt zu skoren.

Ein Alex Frei zu Aktivzeiten hätte zur Not auch im ZM spielen können, mit seiner Spielintelligenz und seinem Fleiss. Widersinnig ist so was trotzdem.
exakt. das sehe ich eben auch so. für mich ist es nicht nachvollziehbar, warum RvW als hängende Spitze (oder genauer: als 5ter MF-Spieler) eingesetzt wird. Sforza sollte mE die zwei Stürmer so aufstellen, dass sie wirklich als solche agieren können. Ansonsten RvW auf die Bank und einen 5. MF-Spieler aufs Feld.

CSKA
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 26.09.2020, 10:05

Beitrag von CSKA »

Ich habe euch gewarnt Jungs, dass CSKA FC gegen FC Basel gewinnen wird. Sowas passiert, wenn man kein Respekt vor Gegner zeigt.
Tiago Rodrigues ist ein sehr guter Spieler. Er konnte locker noch 1-2 Tore schießen. CSKA ist selbst auch ein sehr erfolgreiches Team.
Offensichtlich hat FC Basel sein Job nicht getan und hat die Mannschaft von ZSKA Sofia gar nicht geprüft.
Trotzdem viel Erfolg.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Fun Fact: CSKA Sofia hat den tiefsten Koeffizienten aller Clubs in der Europa-League-Gruppenphase.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

CSKA hat geschrieben:Ich habe euch gewarnt Jungs, dass CSKA FC gegen FC Basel gewinnen wird. Sowas passiert, wenn man kein Respekt vor Gegner zeigt.
Tiago Rodrigues ist ein sehr guter Spieler. Er konnte locker noch 1-2 Tore schießen. CSKA ist selbst auch ein sehr erfolgreiches Team.
Offensichtlich hat FC Basel sein Job nicht getan und hat die Mannschaft von ZSKA Sofia gar nicht geprüft.
Trotzdem viel Erfolg.
Sie haben es schon geprüft. Das Problem ist halt, dass die Mannschaft nicht länger als eine Halbzeit spielen möchte. In den letzten beiden Quali-Spielen ging das noch gut. In der Liga aber nicht. Das hat nichts mit fehlendem Respekt zu tun.

CSKA
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 26.09.2020, 10:05

Beitrag von CSKA »

Wenn FC Basel pleite geht, wird auch den tiefsten Koeffizienten haben...

CSKA
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 26.09.2020, 10:05

Beitrag von CSKA »

andreas hat geschrieben:Fun Fact: CSKA Sofia hat den tiefsten Koeffizienten aller Clubs in der Europa-League-Gruppenphase.
Wenn FC Basel pleite geht, wird auch den tiefsten Koeffizienten haben...

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

El Pibe - Valderrama hat geschrieben:Einzelne Spieler zu kritisieren und ihnen die Schuld zu geben finde ich falsch. Sie können nichts dafür mittelmässig zu sein.

Die Mannschaft ist einfach nur Mittelmass. Bitte vergleicht doch mal die Mannschaften der letzten Jahre. Die Qualität ging nur in eine Richtung. Aber hey das ist die super durchdachte Strategie, die grandios aufgegangen ist.

Leute die glauben man kann mit dieser Mannschaft oder diesem Management jemals wieder ernsthaft um die Meisterschaft mitspielen, haben jeglichen Realitätssinn verloren und klammern sich nur an das Prinzip Hoffnung
Word!! Ich muss fast heulen, wenn ich an die Spieler der letzten 20 Jahre denke...Spieler wie Cantaluppi, Huggel, Ergic, Chippy, Costanzo, Hakan, Muri, Embolo, Gimenez, Rossi, Shaqiri, Salah, Kleber, Zwyssig, Atouba, Delgado, Lang, Degen, Carlitos, Petric, Streller, Frei, Akanji, Suchy, Granit Xhaka, Sommer, Vaclik, Steffen, Gashi, usw. usw. - einfach nur zum heulen
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Mr. Knigge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 16.12.2011, 14:09

Playoff UEFA Europa League - FC Basel 1893 vs. Litex Lovech aka CSKA-Sof - 01.10.2020

Beitrag von Mr. Knigge »

Das war ein Schicksalsspiel heute gegen Sofia. Nicht nur aus sportlicher, sondern auch aus finanzieller Sicht. Mit einem Sieg wäre die Möglichkeit dagewesen, die Abwärtsspirale zu bremsen. Nun muss weiter Qualität verscherbelt werden um Liquide zu bleiben, was den sportlichen Negativtrend beschleunigen dürfte. Ich pflege normalerweise den Vergleich vom Sport zur Privatwirtschaft nicht zu machen, da vieles zu unterschiedlich ist. Aber in dem Fall ist wirklich eine Firma in finanzieller Schieflage zu beobachten, die verzweifelt versucht das Ruder rumzureissen und dabei noch zu sparen. Das durfte ich selber schon miterleben. Das Fundament eines solchen Untergangs ist dabei immer die Unzufriedenheit und Motivationslosigkeit der Belegschaft, welche Entscheidungen der Führung nicht nachvollziehen kann und sich quer stellt. Ist dies der Fall, kannst du gleich die Bilanz deponieren. Es bräuchte eine verschworene Gemeinschaft, die gewillt ist neue Wege zu gehen, motiviert mit höchstem Einsatzwillen, bereit mehr als nötig zu tun um den Turnaround zu schaffen. In einer hierarchischen Struktur ist dazu ein charismatischer Chef gefragt, dem die Belegschaft vertraut, der mit dem nötigen Biss vorausgeht, vorlebt was zu tun ist, so dass man ihm auch mal Fehler vergibt, welche in der Fülle von Aufgaben zwangsläufig mal passieren.

Ich sehe hier rein nichts gegeben.

Will Burgener weiterhin als Chef bleiben und einen erfolgreichen FCB leiten, müsste eine Finanzspritze seinerseits her. Das würde doch den Willen und die „Liebe zum Verein“ deutlich machen und einige besänftigen. Auch müsste er sich lernfähig zeigen und Änderungen im sportlichen Bereich einleiten. Vor allem aber die Verantwortung auf kompetente Schultern verteilen und damit meine ich nicht Heri und Karli O.

Ansonsten sehe ich wirklich nur einen Neustart von ganz Unten mit sehr viel eigenem Nachwuchs. Es dürfte aber Jahrzehnte dauern um den FCB auf ähnliches Niveau zu bringen wie die letzten Jahre. Das Ziel bis dorthin muss es sein, in der Liga zu bleiben. Und in diesem Fall müsste die Führung Platz machen.

Eine dritte Möglichkeit wäre die Übernahme eines seriösen, finanzkräftigen Moguls.

Was mich heute nach dem Spiel am meisten erschreckte, war die verzweifelte, traurige und hilflose Gestik von Widmer. Für mich ist er in vieler Hinsicht ein absolutes Vorbild auf dem Platz. Ein Mann, dem eigentlich die Kapitänsbinde gehört. Dieser Anblick versinnbildlichte wo wir stecken.

Und noch was: Wenn ich mir die „kleinen“ Mannschaften betrachte, welche nun in der CL spielen und ihren Qualifikationsweg dorthin anschaue, da frag ich mich schon ob das Gerede von „fast unmöglich in Zukunft dorthin zu kommen“ nicht überreagiert war. Wir hatten es schon auf schwierigeren Wegen dorthin geschafft. Den Pfad den H+H uns bereitet hat so konsequent zu verlassen, war wohl tödlich. Und die dekadente Unzufriedenheit von vielen Fans, denen es nicht mehr nur reichte Meister und Cupsieger zu werden, sondern dass dies unbedingt mit Hacke, Spitze, eins, zwei, drei, inkl. fast nur Baslern erreicht werden musste, hat dabei den Weg bereitet. Wie Arrogant und kurzsichtig dass doch war, auch das ständige Verhöhnen der Gegner in der Schweiz. Nun hat das Karma mit voller Wucht zugeschlagen.

Die Zukunft unseres FCB ist so unsicher wie (fast) noch nie. Ähnlich wie damals in den 80ern. Wir können sie nur meistern wenn wir demütig sind und zusammenhalten.

Antworten