Diskussion um den Teleclub
git au e paket für 19.90 mit RSL, Challenge League Topspiel, CL, EL und EPLGoldust hat geschrieben:du kannst ganz simpel auf blue.ch auf abos gehen und dann blue sport abonnieren. du musst dazu weder swisscom kunde noch sonstwas sein.
aber:
6 monate mindestvertragslaufzeit
3 monate kündigungsfrist
nur ein stream parallel! wenn du den account also mit jemandem teilen willst: vergiss dr fisch.
und 30 hämmer im monet. isch nid ohni, aber immerhin kammes jetzt ha...do ich nur will fcb luege und me ab okt wider ins stadion ka, lossis glaub bliibe. für die 2, 3 fcb mätschli usswärts im monet gibi mi miteme grusige wärbeversüchte livesport russestream zfride.

das für 19.90 ist die französische sprachversion, wenn das kein problem darstellt fährst du damit besser/günstigerandreas hat geschrieben:Was ist der Unterschied zwischen blue Sport (29.90) und blue Sports (19.90)? Vollkommen dämlich, könnte ein Fehler sein.
Bis jetzt sehe ich nur: Blue Sport hat zusätzlich Bundesliga (via Europasport), LaLiga und Ligue 1?
da ich studio/vorberichte etc. eh nie schaue und die deutschen kommentatoren eh scheisse sind, wechsle ich auf die 19.90 version
versteh französisch gut genug um das so zu schauen. schalte eh öfters mal auf tsr um falls mich die deutschen kommentatoren beim srf livespiel zu sehr nerven, also meistens nach plus minus 5 minuten
Meinte ChL, nicht CLGoldust hat geschrieben:man wird weiterhin einzelevents mieten können, wie bis anhin. nur muss man dafür nicht mehr swisscom kunde sein. und für 29 hebel (klar zu teuer, aber was erwartet man von der swisscom) erhältst du dann alle CL, RSL, und sonstige Ligen und Sportarten - wie bei DAZN halt. ich finde es zwar - wie gesagt - zu teuer. aber ich bin froh, dass es nun endlich einen provider-unabängien stream gibt (was zB UPC mit MySports noch immer nicht geschafft hat)

9.90 für EL-Quali ist auch harter Stoff. Da würde ich eher in ein Antivirusprogramm investieren..
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Swisscom schreibt im Profil:Costanzo_1 hat geschrieben:Bist du dir da ganz sicher? Ich schaute die letzten Jahre jeweils immer mit den Swisscom-TV-Daten eines Kollegen auf SwisscomTV-Air und das funktionierte problemlos auf mehreren Geräten gleichzeitig.
Diese Übersicht zeigt Ihnen, mit welchen Smartphones, Tablets oder Computern Sie bei Swisscom blue TV angemeldet sind. Zusätzlich sehen Sie, welche Geräte Sie für den Konsum von kostenpflichtigen Inhalten (verschlüsselte Sender inklusive Pay TV, Miet- und Kauffilme auf Abruf, Live Sport Events oder blue+ Play) aktiviert haben. Bei Verlust oder Diebstahl eines der Geräte, haben Sie die Möglichkeit sich hier für dieses Gerät von Swisscom blue TV abzumelden. Damit verhindern Sie ungewollten Konsum von kostenpflichtigen Inhalten. Es können bis zu vier Geräte gleichzeitig für den Konsum kostenpflichtiger Inhalte aktiviert werden. Sobald Sie die maximale Geräteanzahl erreicht haben, können Sie die Aktivierung kostenpflichtiger Inhalte für ein Gerät "deaktivieren" und anschliessend für ein anderes "aktivieren". Innerhalb von drei Monaten können Sie solch einen Wechsel bis zu drei Mal vornehmen.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2689
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Also was teilen angeht, es sind maximal zwei aktive streams möglich, danach muss man einen Stream ausschalten um den gleichen stream woanders zu starten.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Soweit ich verstanden habe, bezieht sich dies auf 1 Stream pro Match. Unterschiedliche Matches kann man zeitgleich schauen.
Gilt nur für das kostenpflichtige tv blue/swisscom tv (10chf)
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Wo steht das?fcbblog.ch hat geschrieben:Also was teilen angeht, es sind maximal zwei aktive streams möglich, danach muss man einen Stream ausschalten um den gleichen stream woanders zu starten.
Gilt nur für das kostenpflichtige tv blue/swisscom tv (10chf)
EDIT, die Swisscom schreibt weiter:
Haben Sie blue TV Air für unterwegs als kostenpflichtiges Abo gewählt, können Sie mit 2 Geräten gleichzeitig fernsehen. Mit der kostenlosen Variante "blue TV Air free" ist die Nutzung nur mit einem Gerät möglich.
Mit anderen Worten:
- Hast du blue TV Air free, kannst du auf einem Gerät gleichzeitig schauen, und die App nur auf vier verschiedenen Geräten nutzen
- Hast du blue TV Air für 10.-, kannst du auf zwei Geräten gleichzeitig schauen, und die App auf maximal vier verschiedenen Geräten nutzen
* gemäss meiner Recherche zählt "Browser" als 1 Gerät, man kann also immerhin auf beliebig vielen PCs im Browser einloggen (aber trotzdem nur max. 2 zum Schauen gleichzeitig benutzen)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
Vorallem auch Qualispiele gegen irgendwelche Teams aus Kroatien.Goldust hat geschrieben:update: hahahaha, die sauhünd! jetzt kostet e einzels champions league spiel 9.90 fr.!!!! wucher! superleague blibt bimene 5liiber.
Ich weiss nicht wen es betrifft, mich jedenfalls schon:
Teleclub zeigt Live Sport Events nur noch in UHD. Dumm wenn man kein TV hat der dies abspielen kann. Lösung der Dame am Telefon: Kaufen sie sich einen neuen (hat mir sogar einen rausgesucht) oder auf dem Hand schauen (via stream auf den TV wiedergeben möglich).
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
-
OnlinePro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Ist das nicht abwärtskompatibel?LordTamtam hat geschrieben:Vorallem auch Qualispiele gegen irgendwelche Teams aus Kroatien.
Ich weiss nicht wen es betrifft, mich jedenfalls schon:
Teleclub zeigt Live Sport Events nur noch in UHD. Dumm wenn man kein TV hat der dies abspielen kann. Lösung der Dame am Telefon: Kaufen sie sich einen neuen (hat mir sogar einen rausgesucht) oder auf dem Hand schauen (via stream auf den TV wiedergeben möglich).
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Ob die 9.90 gerechtfertigt sind, werden wir wohl nie erfahren. Wieviel muss TC wohl im Schnitt pro Spiel an Lizenzgebühren abdrücken? Das zahlt man halt auch mit. Zudem wird mittlerweile viel aufwendiger produziert (braucht keiner, ist aber so). Evtl sollten die mal ne Umfrage machen ob man das Studio mit den Gästen überhaupt will oder nur das pure Spiel sehen.
Sali zämme.
Würde mich auch interessieren. Ich bin mit meinem ca. 10 Jahre alten TV sehr zufrieden, sehe grundsätzlich immer noch nicht ein, das Teil zu ersetzen. Ob es nun HD, FHD oder UHD whatever ist, kümmert mich nicht. Nur werden Streams ab (möchtegern-)FHD aufwärts häufig falsch mit Querbalken im Bild dargestellt. Ob dies der Streamqualität oder des TV's geschuldet ist?Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ist das nicht abwärtskompatibel?
Ha s blue sport paket letst fritig abonniert, het bis mäntig nit richtig funktioniert... drzue isches e riese witz dass me für s gliche in französisch nur 19.90 zahlt 
Ha wäg problem mit dr app 2x em swisscom suppoet aglüte, 2x hän sie kei ahnig ka vom ahgebot und dasses neu au ohni swisscom tv goht
hän mir jewiils miesse abhänge, sich informiere und denn zrugg alüte...
I hoff eifach mol hüt funktionierts

Ha wäg problem mit dr app 2x em swisscom suppoet aglüte, 2x hän sie kei ahnig ka vom ahgebot und dasses neu au ohni swisscom tv goht

I hoff eifach mol hüt funktionierts

Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
Dann bin ich ja echt froh habe ich vor einigen Monaten das Teleclub-Abo gekündet. Zumal ich mit dem Fernsehen den ich mir vor rund 6 Jahren gekauft habe immer noch sehr zufrieden bin und meine Freundin auch nicht einsieht weshalb wir einen neuen benötigen würden. Ohnehin fand ich die Teleclub-Kommentatoren immer Schlaftabletten. Der einzige dem ich hin und wieder gerne zugehört habe, war Marcel Reif. Aber der Rest? Nein danke.LordTamtam hat geschrieben:Vorallem auch Qualispiele gegen irgendwelche Teams aus Kroatien.
Ich weiss nicht wen es betrifft, mich jedenfalls schon:
Teleclub zeigt Live Sport Events nur noch in UHD. Dumm wenn man kein TV hat der dies abspielen kann. Lösung der Dame am Telefon: Kaufen sie sich einen neuen (hat mir sogar einen rausgesucht) oder auf dem Hand schauen (via stream auf den TV wiedergeben möglich).

"Es ist das Schicksal aller Trainer, früher oder später mit Tomaten beworfen zu werden."
Dino Zoff
Dino Zoff
Admiral von Schneider hat geschrieben: Liverpool zu supporten ist nämlich momentan ähnlich masochistisch, wie YB zu unterstützen.
footbâle hat geschrieben: Auch wenn das kaum jemand nachvollziehen kann: Unsere Nulltoleranz Gesellschaft 'züchtet' grosse Grenzüberschreitungen, indem sie kleine Grenzüberschreitungen kriminalisiert. Davon bin ich vollendet überzeugt.
- Rasensprenger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 301
- Registriert: 27.01.2005, 00:36
Heute wird der Match jedoch mit HD und SD geflaggt und nicht mit UHD, so wie auch am letzten Sonntag gegen Servette. Hat dann funktioniert mit HD.LordTamtam hat geschrieben:Vorallem auch Qualispiele gegen irgendwelche Teams aus Kroatien.
Ich weiss nicht wen es betrifft, mich jedenfalls schon:
Teleclub zeigt Live Sport Events nur noch in UHD. Dumm wenn man kein TV hat der dies abspielen kann. Lösung der Dame am Telefon: Kaufen sie sich einen neuen (hat mir sogar einen rausgesucht) oder auf dem Hand schauen (via stream auf den TV wiedergeben möglich).
Das war wohl ein Versehen seitens blue/Teleclub am letzten Donnerstag, dass es nur via UHD abrufbar war. Hätte - gemäss Swisscom-Mitarbeiter - auch via HD funktionieren sollen. Habe deshalb auch eine Rückerstattung des Kaufes angefragt und diese wurde anstandslos veranlasst z. G. meiner nächsten Swisscom-Rechnung.
Edit: Gerade ausprobiert und funktioniert heute definitiv mit HD-Übertragung.
- Admin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3117
- Registriert: 06.12.2004, 18:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Das Ganze wurde letzte Woche bereits thematisiert:
https://www.watson.ch/sport/userinput/2 ... umstellung
https://www.watson.ch/sport/userinput/2 ... umstellung
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ich denke, Teleclub beisst sich nun in die Faust...nur ein schweizer Verein bei der EL dabei, die Spiele kommen also alle auf SRF...keine FCB-Fans, welche man mit 3x CHF 9.90 melken kann...
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Stimmt. Da kommen ein paar Fränkli zusammen.Käppelijoch hat geschrieben:Ich denke, Teleclub beisst sich nun in die Faust...nur ein schweizer Verein bei der EL dabei, die Spiele kommen also alle auf SRF...keine FCB-Fans, welche man mit 3x CHF 9.90 melken kann...
Ich wäre aber trotzdem lieber dabei..
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Ab sofort kann man das Blue-Paket auf Sky mieten. Die Konditionen sind identisch:
https://sport.sky.ch/de/subscription?ut ... -blueSport
https://sport.sky.ch/de/subscription?ut ... -blueSport
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12363
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Diskussion um den Teleclub
Über Bluewin TV Air free kann man ja jetzt auch ohne SC Abo für CHF 7.90 ein Gurkenliga-Spiel mieten. Hat jemand eine Ahnung, wieviel % von diesen 8 Stutz zu den Vereinen fliesst?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Diskussion um den Teleclub
Die Clubs erhalten aus dem TV-Pool Pauschalbeiträge, weil das Geschäftliche Risiko tragen ja die TV-Anbieter.Aficionado hat geschrieben: 11.02.2021, 10:14 Über Bluewin TV Air free kann man ja jetzt auch ohne SC Abo für CHF 7.90 ein Gurkenliga-Spiel mieten. Hat jemand eine Ahnung, wieviel % von diesen 8 Stutz zu den Vereinen fliesst?
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
-
OnlinePro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Diskussion um den Teleclub
Blue bezahlt der Liga ca. 35 Millionen pro Jahr für die Fernsehrechte. Wie viel die Liga davon abzwackt und wie der Verteilschlüssel unter den Clubs ist weiss ich nicht.Aficionado hat geschrieben: 11.02.2021, 10:14 Über Bluewin TV Air free kann man ja jetzt auch ohne SC Abo für CHF 7.90 ein Gurkenliga-Spiel mieten. Hat jemand eine Ahnung, wieviel % von diesen 8 Stutz zu den Vereinen fliesst?
Im 2019 hat der FCB 3,5 Millionen an TV Geldern erhalten.
Um deine 8 Franken jetzt aufzuteilen müsste man noch den Umsatz von Blue kennen. Ist leider aber unbekannt.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12363
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Diskussion um den Teleclub
Ok, danke. Dann kann man also mit einer Spiel-Miete nicht zum Wohle des eigenen Vereins beitragen oder dann nur indirekt (d.h. Einflussnahme auf den Verteilschlüssel der gesamten TV-Gelder?).
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12363
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Diskussion um den Teleclub
Gerecht wäre es, wenn mindestens Jahreskartenbesitzer als Entschädigung während dem Lockdown das Spiel live auf fcb.ch frei betrachten könnten, zumal die ja kaum die Spiele mieten würden, hätten sie denn auch Zugang zu den Stadien. Aktuell sind die Sport Pay TV Sender die grossen Gewinner (durch die zahlreichen, zusätzlich abgeschlossen Abos) und die Erzeuger des Produktes die Verlierer. Diesen Spiess müsste die Politik umdrehen während des Lockdowns.
Re: Diskussion um den Teleclub
Es haben wohl zu viele das billigere französische Abo gewählt, der Preis wird nämlich (nach oben) angepasst.
Re: Diskussion um den Teleclub
naja, wenn die clubs ihre saisonabo erträge mit blue teilen würden vielleicht. so: warum sollte swisscom das tun? aber dass sie die gebühren für die matchmiete erhöht haben, finde ich schon ziemlich mies.Aficionado hat geschrieben: 14.02.2021, 12:46 Gerecht wäre es, wenn mindestens Jahreskartenbesitzer als Entschädigung während dem Lockdown das Spiel live auf fcb.ch frei betrachten könnten, zumal die ja kaum die Spiele mieten würden, hätten sie denn auch Zugang zu den Stadien. Aktuell sind die Sport Pay TV Sender die grossen Gewinner (durch die zahlreichen, zusätzlich abgeschlossen Abos) und die Erzeuger des Produktes die Verlierer. Diesen Spiess müsste die Politik umdrehen während des Lockdowns.
Re: Diskussion um den Teleclub
was mich aufregt ist, dass die keine fussballsendung haben. so à la sportschau mit experten. wieso ist das so schwierig, so ein format auf die beine zu stellen? mysports hat mit backcheck eine super sendung über die jeweils aktuelle runde des schweizer eishockey.