Willkommen Ciriaco Sforza!
zeig mir mal wo ich was schönrede
nur weil ich nicht alles gleich als schlecht interpretiere beschönige ich auch nichts
nur differenziere ich im gegensatz zu dir der mir ja auch sofort wieder was unterstellen muss und mich in irgendeine schublade drücken will
kritik soll und muss sein aber was du machst ist nicht kritik sondern deine negativeinstellung publik machen und alles schlecht reden
nur weil ich nicht alles gleich als schlecht interpretiere beschönige ich auch nichts
nur differenziere ich im gegensatz zu dir der mir ja auch sofort wieder was unterstellen muss und mich in irgendeine schublade drücken will
kritik soll und muss sein aber was du machst ist nicht kritik sondern deine negativeinstellung publik machen und alles schlecht reden
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Vor dir kommt nichts, kam noch nie was und wird auch nie was kommen, was die Welt rund um den FCB in irgendeiner Form besser macht.Zargor hat geschrieben:zeig mir mal wo ich was schönrede
nur weil ich nicht alles gleich als schlecht interpretiere beschönige ich auch nichts
nur differenziere ich im gegensatz zu dir der mir ja auch sofort wieder was unterstellen muss und mich in irgendeine schublade drücken will
kritik soll und muss sein aber was du machst ist nicht kritik sondern deine negativeinstellung publik machen und alles schlecht reden
Bis dato waren alle meine Kritikpunkte im Nachhinein gerechtfertigt und das prophezeite Szenario traf immer ein.
Halt einfach dein freches Maul, wenn du andere Meinungen nicht tolerierst, oder bring eine eigene Meinung.
Ohne mich inhaltlich einmischen zu wollen, frage ich mich angesichts dieses Beitrages schon, wer hier „ein freches Maul“ hat. Ein leicht übersteigertes Ego und eine gewisse Überheblichkeit meine ich auch herauszuspüren, um das mal sehr zurückhaltend zu formulieren.Back in town hat geschrieben:Vor dir kommt nichts, kam noch nie was und wird auch nie was kommen, was die Welt rund um den FCB in irgendeiner Form besser macht.
Bis dato waren alle meine Kritikpunkte im Nachhinein gerechtfertigt und das prophezeite Szenario traf immer ein.
Halt einfach dein freches Maul, wenn du andere Meinungen nicht tolerierst, oder bring eine eigene Meinung.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Ciriaco Sforza: «Ich habe mich für Patrick Rahmen entschieden»
Seit Anfang September ist Ciriaco Sforza Trainer des FC Basel 1893. Im Gespräch mit Rotblau erklärt der ehemalige Bundesliga-Profi, warum er gegen den FC Vaduz nur zögerlich wechselte, wann erste Personalentscheide getroffen werden könnten und warum Patrick Rahmen seine erste Wahl war.
https://rotblau.app/news/689-Ciriaco-Sf ... ntschieden

Seit Anfang September ist Ciriaco Sforza Trainer des FC Basel 1893. Im Gespräch mit Rotblau erklärt der ehemalige Bundesliga-Profi, warum er gegen den FC Vaduz nur zögerlich wechselte, wann erste Personalentscheide getroffen werden könnten und warum Patrick Rahmen seine erste Wahl war.
https://rotblau.app/news/689-Ciriaco-Sf ... ntschieden

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17126
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Ich habe so langsam das Gefühl, das könnte noch gut kommen mit Sforza. Standardfloskeln gehören dazu. Aber ansonsten ein Trainer mit einem Plan. Und kein "wir brauchen ein halbes Jahr um...". Kann mir auch gut vorstellen, dass es bei Personalentscheiden noch zur einen oder anderen Überraschung kommen wird. Und seine Spielidee dürfte doch dem einen oder anderen FCB-Anhänger gefallen. Dominant sein, nach vorne spielen. Halt auch mal Risiken eingehen.
"Wir haben einen zweiten Assistenten gesucht, der sowohl Qualität als auch Persönlichkeit hat. Die FCB-Führung hat mit mir mehrere Kandidaten besprochen. Ich habe mich dann für Patrick Rahmen entschieden. Einerseits kenne ich Patrick schon länger, sowohl vom Fussballplatz her als auch privat (Anm. der Red.: Ciriaco Sforza ist Götti von Rahmens Neffe). " (rotblauapp)
Danke für das interessante Interview.andreas hat geschrieben:Ciriaco Sforza: «Ich habe mich für Patrick Rahmen entschieden»
Seit Anfang September ist Ciriaco Sforza Trainer des FC Basel 1893. Im Gespräch mit Rotblau erklärt der ehemalige Bundesliga-Profi, warum er gegen den FC Vaduz nur zögerlich wechselte, wann erste Personalentscheide getroffen werden könnten und warum Patrick Rahmen seine erste Wahl war.
https://rotblau.app/news/689-Ciriaco-Sf ... ntschieden
Ja, jetzt ist die Frage beantwortet, wer die Entscheidung pro PR traf. Es ist wichtig und richtig, dass CS entscheidend involviert war.nobilissa hat geschrieben:"Wir haben einen zweiten Assistenten gesucht, der sowohl Qualität als auch Persönlichkeit hat. Die FCB-Führung hat mit mir mehrere Kandidaten besprochen. Ich habe mich dann für Patrick Rahmen entschieden. Einerseits kenne ich Patrick schon länger, sowohl vom Fussballplatz her als auch privat (Anm. der Red.: Ciriaco Sforza ist Götti von Rahmens Neffe). " (rotblauapp)
Noch ein Punkt aus dem Interwiew möchte ich hervorheben:
"Meine Mannschaft soll respektvoll gegenüber dem Gegner und der Schiedsrichter sein und gleichzeitig dominant auftreten."
Etwas, das auch unsere Amateurfussballer zu Herzen nehmen sollten.
Nimmt mich wunder ob er in der Garderobe auch so abgeht: https://www.facebook.com/watch/?v=248163149879287&extid=HrDifhJXO2qkSCMf
22.11.2017 - Michi Lang: Jaaaaa Maaaaaan!!!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 15
- Registriert: 30.07.2012, 11:47
Nein, nein und nochmals nein. Hier machen Sie es sich, Herr Platypus, etwas zu einfach!Platypus hat geschrieben:Ohne mich inhaltlich einmischen zu wollen, frage ich mich angesichts dieses Beitrages schon, wer hier „ein freches Maul“ hat. Ein leicht übersteigertes Ego und eine gewisse Überheblichkeit meine ich auch herauszuspüren, um das mal sehr zurückhaltend zu formulieren.
Aus Kollega Back in town's Beiträgen kann man weder ein leicht übersteigertes Ego noch eine gewisse Überheblichkeit herausspüren. Eher das Gegenteil scheint hier vorzuliegen. Einem zünftigen Koks- und/oder Alkoholzuspruch scheint er mir schon eher nicht abgeneigt. Jedoch käme auch eine milde (Alters) Demenz als Diagnose in Frage. Unbestritten ist jedoch seine kernige und entschlossene Ausdrucksweise. Die ist in diesem Forum zwar nicht alleinstehend aber allemal ein klares Indiz für eine gewisse Eingeschränktheit in der Wahl seiner Mittel. Ich frage Sie nun: kann er da was dafür? Umfeld/Gene? Ich fürchte, diese Frage wird uns noch lange umtreiben...
Wohltuend emotional nach der Schlaftablette Koller! Auch wenn Kritik am Schiri meist die Sprache der Verlierer ist, muss man einfach festhalten, dass am Sonntag jede strittige (nebst dem angeblichen Foul von Edon und dem unklaren Hands von Hajdari war da noch das taktische Foul des bereits verwarnten Genfers an FF, das hätte mit gelb/rot bestraft werden müssen!) Szene gegen den FCB entschieden wurde.Gugger vom Dienscht hat geschrieben:Heute Abend ist Sforza im FCB Total auf Telebasel.
Dass er zudem für etwas Geduld plädiert, kann ich nur unterstützen. Nebst der fehlenden Vorbereitung fehlen ihm verletzungshalber Alternativen im ZM. Also, warten wir mal ab, was die Rückkehr der Verletzten bringt und v.a. wie es nach der Winterpause mit einer richtigen Vorbereitung aussehen wird. Vorher sollte der Stab nicht über ihm gebrochen werden.
Fehlende Vorbereitung und fehlende Spieler. Ach, wer hätte das geahnt.Quo hat geschrieben:Wohltuend emotional nach der Schlaftablette Koller! Auch wenn Kritik am Schiri meist die Sprache der Verlierer ist, muss man einfach festhalten, dass am Sonntag jede strittige (nebst dem angeblichen Foul von Edon und dem unklaren Hands von Hajdari war da noch das taktische Foul des bereits verwarnten Genfers an FF, das hätte mit gelb/rot bestraft werden müssen!) Szene gegen den FCB entschieden wurde.
Dass er zudem für etwas Geduld plädiert, kann ich nur unterstützen. Nebst der fehlenden Vorbereitung fehlen ihm verletzungshalber Alternativen im ZM. Also, warten wir mal ab, was die Rückkehr der Verletzten bringt und v.a. wie es nach der Winterpause mit einer richtigen Vorbereitung aussehen wird. Vorher sollte der Stab nicht über ihm gebrochen werden.
Kann man eigentlich so stehen lassen.Quo hat geschrieben:Wohltuend emotional nach der Schlaftablette Koller! Auch wenn Kritik am Schiri meist die Sprache der Verlierer ist, muss man einfach festhalten, dass am Sonntag jede strittige (nebst dem angeblichen Foul von Edon und dem unklaren Hands von Hajdari war da noch das taktische Foul des bereits verwarnten Genfers an FF, das hätte mit gelb/rot bestraft werden müssen!) Szene gegen den FCB entschieden wurde.
Dass er zudem für etwas Geduld plädiert, kann ich nur unterstützen. Nebst der fehlenden Vorbereitung fehlen ihm verletzungshalber Alternativen im ZM. Also, warten wir mal ab, was die Rückkehr der Verletzten bringt und v.a. wie es nach der Winterpause mit einer richtigen Vorbereitung aussehen wird. Vorher sollte der Stab nicht über ihm gebrochen werden.
Was mich aber an Sforza unglaublich irritiert, ist wirklich, dass er dermassen überzeugt von der #9 ist, obwohl der nachweislich und rein faktenbasiert eine absolute Nullnummer ist. Was soll der Scheiss. Das geht mir nicht in den Kopf. Ein Cheftrainer kann sich keine Präferenz für Spieler leisten - es sei denn, sie würden erwiesenermassen zu den absoluten Leistungsträgern gehören. Die "Läuterung" von Ademi kann ich ebenso wenig verstehen. Und trotzdem bin ich der Erste, der sagt, wenn der Trainer sein Ding durchzieht und es funktioniert, muss ihn keiner verstehen. Wenn es funktioniert.
Absoult! Koller war in dieser Beziehung nicht auzuhalten. Er gab einem das Gefühl, dass es ihm schnurzegal war, ob er mit seinem Team gewonnen oder verloren hatte. Mit Ciri haben wir einen Trainer, der ganz offensichtlich mit diesem Team lebt resp. es neues Leben einhaucht.Quo hat geschrieben:Wohltuend emotional nach der Schlaftablette Koller!
Ich habe die strittigen Szenen jetzt mehrfach angeschaut:Quo hat geschrieben:Auch wenn Kritik am Schiri meist die Sprache der Verlierer ist, muss man einfach festhalten, dass am Sonntag jede strittige (nebst dem angeblichen Foul von Edon und dem unklaren Hands von Hajdari...
Beim aberkannten Tor ist die vorausgehende Aktion kein klares Foul (wenn es überhaupt ein Foul war!). Und ganz sicher kein Foul, welches der VAR dem Schiri melden muss.
Ergo: Zu 80% Fehler des VAR, dem Schiri zu melden, sich die Szene nochmals anzuschauen und 20% Fehler des Schiris, das Tor zurück zu nehmen. Vermutlich sah er sich durch den VAR "erpresst", das Tor nicht zu geben.
Penaltyszene: kann man aufgrund der idiotischen Handsregel geben, muss man aber nicht.
Hier verstehe ich aber Ciri nicht, der vom Schiri forderte, sich die Szene beim VAR anschauen zu gehen. Da der Schiri ja bei diesem Entscheid sicher war, gibt es für ihn selber keinen Grund, den VAR zu konsultieren. Das müsste wenn schon vom VAR aus gehen. Aber auch hier gilt für mich das Gleiche wie beim aberkannten Tor: es ist kein klarer Fehlentscheid und deshalb hat hier der VAR zurecht nicht eingegriffen.
Quo hat geschrieben:.... war da noch das taktische Foul des bereits verwarnten Genfers an FF, das hätte mit gelb/rot bestraft werden müssen!) Szene gegen den FCB entschieden wurde.


Na ja, es sind ja erst 4 Spiele gespielt und das letzte lässt sich eh nicht berücksichtigen. Also drei Spiele. War der Wolf schlecht? Definitiv. Nach diesen Spielen aber zu sagen, das sei bloss "sein Ding durchziehen", dann ist das für mich etwas kurzsichtig. Sforza scheint etwas im Wolf zu sehen. Auf dem Platz hat er das bislang nicht gezeigt. Aber wenn Sforza etwas in ihm sieht oder mit ihm vorhat, dann ist es auch logisch, dass er es nach diesen wenigen Spielen nicht sofort umkrempelt. Nicht zuletzt weil man dann ja einige Positionen austauschen müsste, haben doch einige Spieler insbesondere in den zweiten Halbzeiten enttäuscht.footbâle hat geschrieben:Kann man eigentlich so stehen lassen.
Was mich aber an Sforza unglaublich irritiert, ist wirklich, dass er dermassen überzeugt von der #9 ist, obwohl der nachweislich und rein faktenbasiert eine absolute Nullnummer ist. Was soll der Scheiss. Das geht mir nicht in den Kopf. Ein Cheftrainer kann sich keine Präferenz für Spieler leisten - es sei denn, sie würden erwiesenermassen zu den absoluten Leistungsträgern gehören. Die "Läuterung" von Ademi kann ich ebenso wenig verstehen. Und trotzdem bin ich der Erste, der sagt, wenn der Trainer sein Ding durchzieht und es funktioniert, muss ihn keiner verstehen. Wenn es funktioniert.
Die Geduld, die man Sforza zurecht zuschreibt, muss somit auch auf sein Festhalten am Wolf möglich sein.
Ich verstehe den Wolf im System Sforza auch noch nicht. Ich sähe ihn lieber auf der richtigen Sturmposition.
Na, zum Schweigen wollte ich dich eigentlich nicht bringen. Schätze deine Beiträge sonst auch.footbâle hat geschrieben:Lieber Feanor, ich schweige in Demut. Es muss an mir liegen. Siehe meine Antwort im Spielfaden.
Hopp FCB.
Und inhaltlich sind wir ja eigentlich auch nicht so weit weg: was der Wolf bislang gezeigt hat, genügt schlicht nicht und rechtfertigt die Vertragsverlängerung auch nicht.
Hoffen wir, dass Sforzas Meinung vom Wolf sich auch spielerisch zeigt. Möglichst bald am liebsten.
Bitte nicht zu viel an Sforzas Festhalten an Ricky hinen interprtieren. Im gestrigen Gespäch auf Telebasel hat Sforza dies schon relativiert: Da mit Zuffi, Xhaka und Marchand drei wichtige zentrale Mittelfeldspieler verletzt seien, stellt er eben Ricky dort auf. Daher gehe ich davon aus, dass bei Genesung einer der verletzten Spieler Ricky wieder dort sein wird, wo er mit seinen aktuellen Leistungen hingehört: auf die Ersatzbank.Feanor hat geschrieben: Sforza scheint etwas im Wolf zu sehen. Auf dem Platz hat er das bislang nicht gezeigt. Aber wenn Sforza etwas in ihm sieht oder mit ihm vorhat, dann ist es auch logisch, dass er es nach diesen wenigen Spielen nicht sofort umkrempelt.
Die Geduld, die man Sforza zurecht zuschreibt, muss somit auch auf sein Festhalten am Wolf möglich sein.
Ich verstehe den Wolf im System Sforza auch noch nicht. Ich sähe ihn lieber auf der richtigen Sturmposition.
Ist so, Sforza kann nichts für die fehlende Vorbereitung und die verletzten Spieler. Mit Zuffi und Xhaka notabene absolute Leistungsträger. Entsprechend gebührt ihm nicht nur Zeit sondern auch der Findungsprozess.
Und können wir uns BITTE darauf einigen, den Ricky nicht mehr "Wolf" zu nennen? Mit einem Wolf assoziiere ich Killerinstinkt und Lauffreudigkeit...
Und können wir uns BITTE darauf einigen, den Ricky nicht mehr "Wolf" zu nennen? Mit einem Wolf assoziiere ich Killerinstinkt und Lauffreudigkeit...
Nennen wir ihn doch Winkel.Gollum hat geschrieben: Und können wir uns BITTE darauf einigen, den Ricky nicht mehr "Wolf" zu nennen? Mit einem Wolf assoziiere ich Killerinstinkt und Lauffreudigkeit...
Im Sinne von: In welchem Winkel versteckt er sich jetzt wieder, statt sich in der Offensive zu zeigen?
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11481
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Ich war skeptisch, habe mich aber nicht negativ ihm gegenüber geäussert. Bin jetzt zu meiner Überraschung positiv optimistisch. Und ein Fazit sollte man m.E. eh (analog Koller und andere Vorgänger) erst in der Winterpause ziehen - zumindest ein Zwischenfazit.Schambbediss hat geschrieben:bin von sforza bis jetzt total überzeugt. er gibt alles und man sieht seine handschrift schon. weiter so!![]()
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17126
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11481
- Registriert: 19.10.2015, 12:09