Yystoo für e FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Luca Brasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 24.09.2013, 16:45
Wohnort: Basel-Ost

Beitrag von Luca Brasi »

Back in town hat geschrieben:Percy van Lierop wurde ein halbes Jahr nach Strellers Abschlich verpflichtet. Streller hatte da bereits keinerlei Einfluss und wenn sich einer damit schmücken darf, dann ist es Ruedi. Nein, es ändert nichts an der Meinung, wer der Hauptverantwortliche für das aktuelle Desaster ist.
Der 25% Anteil des Vereins wird durch Burgener repräsentiert, um dies zu ändern bedarf es einem Stimmenanteil von 75%. Doch selbst wenn ein Fan Delegierter im VR der AG und Holding einsitzen würde, hätte dieser keinerlei Einfluss auf Entscheide von Burgener, auch nicht mit Degens Anteil.
Tut mir leid aber deine Behauptung ist falsch! Percy van Lierop wurde noch durch Streller verpflichtet (ob es eine gute Wahl war, werden wir sehen) Jedoch führten "interne Differenzen" erst nach einem halben Jahr zu seiner Amtseinführung:

Dabei geht es noch immer um Marco Streller, aber auch um Remo Gaugler. Und es geht um den Ajax-Mann. Ein Mann, der nie offiziell beim FC Basel begrüsst wurde, aber trotzdem da ist. Sein Name: Percy van Lierop. Seine Aufgabe: Ausbildungsleiter Nachwuchs des FC Basel. Jedenfalls war sie das, als er im ersten Halbjahr 2019 einen auch heute noch gültigen Vertrag unterschrieb. Das ergaben Recherchen dieser Zeitung.
Die Begeisterung


Aufgenommen hat Percy van Lierop seine vorgesehene Arbeit nie. Stattdessen wurde im September Marco Schällibaum intern zum Ausbildungsleiter Nachwuchs befördert. Es ist dies eine indirekte Folge der Verwerfungen im Juni. Denn es war das Duo Streller/Gaugler, das sich im Frühjahr für Van Lierop stark gemacht hatte. Aus nachvollziehbaren Gründen: Van Lierop gilt als ausgewiesener Nachwuchs-Fachmann. Der 45-jährige Holländer arbeitete von 2005 bis 2012 bei Red Bull Salzburg im Juniorenbereich, war dort auch Nachwuchsleiter. Und er war danach von 2015 bis offiziell Anfang August 2019 Nachwuchs-Koordinator bei jenem Ajax Amsterdam, das in der vergangenen Saison mit den eigenen Junioren die Champions League eroberte, ehe man in den Halbfinals knapp an Tottenham Hotspur scheiterte.

BAZ 15.12.2019

Benutzeravatar
Luca Brasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 24.09.2013, 16:45
Wohnort: Basel-Ost

Beitrag von Luca Brasi »

Da der Verein 25% an der FC Basel 1893 AG hält, wird an der GV jedes Jahr auch der Verwaltungsrat der FC Basel 1893 AG gewählt. Einfach nur mit 25% Einfluss auf die Entscheidungsfindung innerhalb der FC Basel 1893 AG.
Wir als Mitglieder verlieren dieses Recht doch nicht einfach aufgrund eines neuen Vereinsvorstand?
Der Verein bleibt ja trotz dieser Änderung Mitinhaber der FC Basel 1893 AG und darf seinem Delegierten mitgeben, wer er/sie für uns im Verwaltungsrat der FC Basel 1893 AG zu wählen hat.

Benutzeravatar
Luca Brasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 24.09.2013, 16:45
Wohnort: Basel-Ost

Beitrag von Luca Brasi »

Diegito hat geschrieben:Weil die Mitglieder jetzt wenigstens 1x pro Jahr an der GV die Möglichkeit haben, dass der Besitzer vor ihnen steht.
In Zukunft nicht, da die Profi-Mannschaft, die AG, nicht zum Verein gehört.
Da der Verein 25% an der FC Basel 1893 AG hält, wird an der GV jedes Jahr auch der Verwaltungsrat der FC Basel 1893 AG gewählt. Einfach nur mit 25% Einfluss auf die Entscheidungsfindung innerhalb der FC Basel 1893 AG.
Wir als Mitglieder verlieren dieses Recht doch nicht einfach aufgrund eines neuen Vereinsvorstand?
Der Verein bleibt ja trotz dieser Änderung Mitinhaber der FC Basel 1893 AG und darf seinem Delegierten mitgeben, wer er/sie für uns im Verwaltungsrat der FC Basel 1893 AG zu wählen hat.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Luca Brasi hat geschrieben:Tut mir leid aber deine Behauptung ist falsch! Percy van Lierop wurde noch durch Streller verpflichtet (ob es eine gute Wahl war, werden wir sehen) Jedoch führten "interne Differenzen" erst nach einem halben Jahr zu seiner Amtseinführung:
Kann sein, dass ein "Phantom" namens Percy van Lierop bereits vorher verpflichtet wurde, wieso er aber erst per 1.1.2020 operativ wurde, weiss keiner so recht. Eine weitere dubiose Anekdote in diesem Kommunikationsdebakel.

Die eigentlichen Aussage, dass ich seither positive Tendenzen beim FCB wahr nehme sind unbestritten.
Strellers Rolle bei der Rekrutierung Burgeners als Besitzer stand bei meiner Aussage hier im Vordergrund.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

[video=youtube_share;3TVXxTdBazo]https://youtu.be/3TVXxTdBazo[/video]
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Schambbediss hat geschrieben:[video=youtube_share;3TVXxTdBazo]https://youtu.be/3TVXxTdBazo[/video]
Könnt meh als "mobbing" verschtoh vo fruschtrierte "Fans".
Ich au bi nit wirklich z friede, gseh aber nit, dass die Aktion söll hälfe, aber d Hoffnig stirbt z lescht.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5043
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Beitrag von Waldfest »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:äh, jetzt ernsthaft? Du glaubst es geht hier nur um Sympathie? Bist du wirklich so naiv?

Was ist mit dem sportlichen Absturz auf Platz 3? Der geringsten Punktzahl seit Einführung der Super League?
Dem geringsten Kaderwert seit über 10 Jahren?
Der finanziellen Misswirtschaft welche zum Verschwinden der Reserven geführt haben?
Der finanziellen Misswirtschaft welche noch immer ein strukturelles Defizit in zweistelliger Millionenhöhe verursacht?
Alles mehr oder weniger durch die alte Führung noch verantwortet.

Ich behaupte mit HH am Ruder wäre der FCB längst konkurs.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Konter hat geschrieben: .. investiert doch eure Zeit lieber in eine Petition, die sich für die aktuelle Führung ausspricht. Gleist das mal auf und dann könnt ihr sehen, ob ihr nach knapp 2 Tagen auch auf über 8000 Unterstützende kommt.
Braucht's ja nicht, eine "Gegenpetition". Wer Ystoo nicht mitunterzeichnet - und das ist Stand heute wohl die 'silent majority' - braucht weiter nichts zu tun.

Aber: Ich denke schon, dass die Initianten Respekt verdienen. Denn wenn man wirklich etwas verändern will, muss man was dafür tun. Ich finde das viel schlauer als z.B. der Mannschaft im Stadion den Support zu versagen. Die können nämlich rein gar nichts dafür.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Burgener war / ist der Boss und trägt die Verantwortung. Streller ist ausserdem schon ein Jahr(?) nicht mehr dabei, Alex glaube ich sogar schon länger nicht mehr im Vorstand und Massimo wurde nach Indien wegbefördert. Wurde es seither schon besser? Gehen die Tendenzen in die richtige Richtung?
Massimo ist immer noch dabei, er war scheinbar auch bei Transfers etc. involviert.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Waldfest hat geschrieben:Alles mehr oder weniger durch die alte Führung noch verantwortet.

Ich behaupte mit HH am Ruder wäre der FCB längst konkurs.
Das ist nicht mal so abwegig. Der hat schon gewusst wieso er denn Verein schnellst möglich verkaufen will.

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

patiscat hat geschrieben:Könnt meh als mobbing verschtoh vo fruschtrierte "Fans".
Ich au bi nit wirklich z friede, gseh aber nit, dass die Aktion söll hälfe, aber d Hoffnig stirbt z lescht.
was sölle die gänsefiessli du vollidiot?
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

footbâle hat geschrieben:Braucht's ja nicht, eine "Gegenpetition". Wer Ystoo nicht mitunterzeichnet - und das ist Stand heute wohl die 'silent majority' - braucht weiter nichts zu tun.

Aber: Ich denke schon, dass die Initianten Respekt verdienen. Denn wenn man wirklich etwas verändern will, muss man was dafür tun. Ich finde das viel schlauer als z.B. der Mannschaft im Stadion den Support zu versagen. Die können nämlich rein gar nichts dafür.
Das ist ein eben ein völliger Trugschluss. Die stille Mehrheit ist nicht automatisch gegen das Anliegen, sie befürworten es einfach nicht aktiv, aus welchen Gründen auch immer. Ignoranz, Faulheit oder bewusste Anti-Haltung könnten drei Gründe sein. Ein Grossteil dieser stillen Mehrheit würde auch bei einem gegenteiligen Anliegen still sein. Deswegen heisst es ja stille Mehrheit.

Allerdings sind fast fast 8500 Stimmen sehr wohl beachtlich, auch wenn es dabei sicherlich Doppel- und Dreifachnennungen gibt.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Konter hat geschrieben:Das ist ein eben ein völliger Trugschluss. Die stille Mehrheit ist nicht automatisch gegen das Anliegen, sie befürworten es einfach nicht aktiv, aus welchen Gründen auch immer. Ignoranz, Faulheit oder bewusste Anti-Haltung könnten drei Gründe sein. Ein Grossteil dieser stillen Mehrheit würde auch bei einem gegenteiligen Anliegen still sein. Deswegen heisst es ja stille Mehrheit.

Allerdings sind fast fast 8500 Stimmen sehr wohl beachtlich, auch wenn es dabei sicherlich Doppel- und Dreifachnennungen gibt.
Mal ehrlich Konter, das Anliegen aktiv zu befürworten ist hier sehr einfach. Eine Email Adresse reicht schon. Dann noch 'Donald Duck' reinschreiben und du bist dabei. Aufwand: 20 Sekunden. Wer wirklich unsere Führung ersetzen will, der kann 20 Sekunden erübrigen. Umkehrschluss (in diesem Fall zulässig): Wer keine 20 Sekunden investieren mag, der unterstützt auch die Initiative nicht.

Angesichts der Anzahl Menschen, die zumindest mit dem FCB sympathisieren, und ich würde bei weitem nicht alle davon Fans nennen, ist 8-9K eine bescheidene Zahl, wobei der Peak wohl bereits überschritten ist. Die Krux besteht im übrigen weiterhin in der Frage, was man eigentlich will (vs. was man nicht will). Ganz ehrlich: Würde man mit dem Postulat antreten, an der GV eine reale existierende Person bzw. Persönlichkeit zum Präsidenten des Vereins zu wählen, dann würde ich evtl. sogar auch meine Email Adresse übermitteln. Aber so?

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5043
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Beitrag von Waldfest »

Man sollte die Zahl definitiv nicht überbewerteten.

Eine beachtliche Zahl, nicht mehr, nicht weniger.

Wie viele wurden damals nach dem Aufruf der Kurve neu Mitglied beim FCB?

Ein paar 100?

Da zeigt sich für mich das Engagement.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5043
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Beitrag von Waldfest »

zBasel Fondue hat geschrieben:Das ist nicht mal so abwegig. Der hat schon gewusst wieso er denn Verein schnellst möglich verkaufen will.
Ist so.

HH haben realisiert, dass ihr Konzept nicht mehr funktioniert, die Braut hübsch gemacht und Burgener war so naiv zu übernehmen.

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Revolution

Beitrag von tango »

Die rotblaue Revolution ist angerollt

Soll sich jede/r ihre/seine eigene Meinung dazu bilden dürfen.
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Waldfest hat geschrieben:Alles mehr oder weniger durch die alte Führung noch verantwortet.
Ich behaupte mit HH am Ruder wäre der FCB längst konkurs.
HH hatte eine Defizitgarantie von Gigi, einen schier grenzenlosen Puffer. Ich behaupte mal, mit HH hätten wir Titel 21, 22 und 23 im Sack und keinerlei Geldsorgen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

tango hat geschrieben:Die rotblaue Revolution ist angerollt

Soll sich jede/r ihre/seine eigene Meinung dazu bilden dürfen.
"Man darf aber eines nicht vergessen: Nicht jeder Unterzeichner der Petition ist ein Mitglied des FCB. Und nicht jedes Mitglied hat die Petition unterzeichnet."

Haargenau.
Danke für den Link.

Benutzeravatar
Schaumschläger
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 03.10.2013, 13:46

Beitrag von Schaumschläger »

footbâle hat geschrieben:Mal ehrlich Konter, das Anliegen aktiv zu befürworten ist hier sehr einfach. Eine Email Adresse reicht schon. Dann noch 'Donald Duck' reinschreiben und du bist dabei. Aufwand: 20 Sekunden. Wer wirklich unsere Führung ersetzen will, der kann 20 Sekunden erübrigen. Umkehrschluss (in diesem Fall zulässig): Wer keine 20 Sekunden investieren mag, der unterstützt auch die Initiative nicht.

Angesichts der Anzahl Menschen, die zumindest mit dem FCB sympathisieren, und ich würde bei weitem nicht alle davon Fans nennen, ist 8-9K eine bescheidene Zahl, wobei der Peak wohl bereits überschritten ist. Die Krux besteht im übrigen weiterhin in der Frage, was man eigentlich will (vs. was man nicht will). Ganz ehrlich: Würde man mit dem Postulat antreten, an der GV eine reale existierende Person bzw. Persönlichkeit zum Präsidenten des Vereins zu wählen, dann würde ich evtl. sogar auch meine Email Adresse übermitteln. Aber so?
Es liegt in der Natur einer Online-Petition, niederschwellig zu sein resp. es vielen Leuten zu ermöglichen, etwas einfach "aktiv zu befürworten". Ob dabei die Mail-Adresse verifiziert wird oder ein Antispam-Modul zum Einsatz kommt, spielt im Zusammenhang mit einer möglichst hohen Zahl an echten Anmeldungen eine verschwindend kleine Rolle. Dass dabei auch Fake-Anmeldungen dabei sind mag sein, gemäss Initianten werden täglich Dutzende gelöscht. Dies ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass mit Yystoo eine grosse Zahl an FCB-Fans die Möglichkeit bereits genutzt hat, ihren Unmut und das Misstrauen gegenüber der aktuellen Führung in einer legitimen Art und Weise zum Ausdruck zu bringen.

RotBlauGääl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1328
Registriert: 26.05.2011, 21:33
Wohnort: Rieche

Beitrag von RotBlauGääl »

Waldfest hat geschrieben:Alles mehr oder weniger durch die alte Führung noch verantwortet.

Ich behaupte mit HH am Ruder wäre der FCB längst konkurs.
Was hesch eigentlich füre Frust mitem Heusler?
Behaupte är heigi am FCB Millione gstohle, dass me unter ihm Konkurs gange wäri...

Hetr in junge Joohr di Myggeli usgspannt? Di entloh? Dir im Führoobeverkehr d Vorfahrt gnoh?
was isches dass de sone Frust gege ihn hegsch, dass de so völlig haltlosi Behauptige schribsch?
[CENTER]Champions stehen wieder auf
-AF-[/CENTER]

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3812
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

I wär für e jüngst und schönscht Grossrot als neue Efcebe Vereinspräsident

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Ich out mich. Ha unterschriebe, well ich draa glaub, dass es en Aasatz für die aktuelli Fierig isch, s‘ich endlich ufrichtig z‘hinterfroge. Au hani füre Fünfliber e Flagge bstellt. Wird guet sichtbar an mim Huus platziert.

Summa summarum:
ich lad jede ii, sich das mol genauer durezlese. Verstöhnd das nid als Initiative, wo pöbelnd will drher cho, sondern als es guets Gwüsse hinter dene Sache, wo zuletscht nid guet umgsetzt worde sin (uf dr Chefetage).


Edith meint:
meh darf durchuus gspannt sii, ob die Aktion e valable Präsidentskandidat füre Verein hervorbringt, mit dem niemert grechnet het. Villicht eine us dr Kommunikationsbranche? Oder wirds eine us dr Politik? Sone Vereinspräsident sell womöglich denn d‘Fähigkeite haa, potentielli Geldgeber oder Investore usem Daig wieder nöcher ane FCB z‘bringe.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5043
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Beitrag von Waldfest »

Back in town hat geschrieben:HH hatte eine Defizitgarantie von Gigi, einen schier grenzenlosen Puffer. Ich behaupte mal, mit HH hätten wir Titel 21, 22 und 23 im Sack und keinerlei Geldsorgen.
Unter den selben Voraussetzungen natürlich.

Mit HH hatte man ein riesiges Kader, gefühlt 20 Nationalspieler und dominierte damit logischerweise die Liga über Jahre.

Dieses Kader wurde auch benötigt, wollte man international mitspielen um das Geld zu verdienen, damit damit wieder das grosse Kader finanziert werden konnte etc. etc.

Nun hat die UEFA bekannterweise keinerlei Interesse daran, dass der FCB oder andere kleine Fische in der CL mitspielen. Die wollen lieber 20 mal Real gegen Bayern oder Barca zeigen
als einmal Basel gegen Cluj.

Die Zukunft heisst maximal Europa League, eher Conference League. Damit lässt sich aber halt relativ wenig Geld verdienen.

HH hatten ja auch Einsitz in den Gremien wo dies mit der UEFA besprochen worden ist und wussten, was da international auf den FCB zukommt.

Die fetten Jahre sind vorbei.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5043
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Beitrag von Waldfest »

Ich unterstütze die Bewegung übrigens auch, sehe die Sache doch eher etwas differenzierter und denke, dass es sehr wohl eine Zukunft mit BB beim FCB geben kann.
Heri durch einen fähigen Mann ersetzen, Karli weit weg von BB und BB zieht sich aus dem Verein zurück, dann kann das was werden.

Schaumschläger wie Sarasin oder gar Federer (!!!) sollten gar nicht erst zur Diskussion stehen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

footbâle hat geschrieben:Mal ehrlich Konter, das Anliegen aktiv zu befürworten ist hier sehr einfach. Eine Email Adresse reicht schon. Dann noch 'Donald Duck' reinschreiben und du bist dabei. Aufwand: 20 Sekunden. Wer wirklich unsere Führung ersetzen will, der kann 20 Sekunden erübrigen. Umkehrschluss (in diesem Fall zulässig): Wer keine 20 Sekunden investieren mag, der unterstützt auch die Initiative nicht.

Angesichts der Anzahl Menschen, die zumindest mit dem FCB sympathisieren, und ich würde bei weitem nicht alle davon Fans nennen, ist 8-9K eine bescheidene Zahl, wobei der Peak wohl bereits überschritten ist. Die Krux besteht im übrigen weiterhin in der Frage, was man eigentlich will (vs. was man nicht will). Ganz ehrlich: Würde man mit dem Postulat antreten, an der GV eine reale existierende Person bzw. Persönlichkeit zum Präsidenten des Vereins zu wählen, dann würde ich evtl. sogar auch meine Email Adresse übermitteln. Aber so?
Wählen und Abstimmen ist auch sehr einfach und trotzdem machen es in der Regel unter 50%. Auch hier würde ich die Attribute Ignoranz, Faulheit oder Desinteresse ins Feld führen.

Es ist einfach so, dass es immer einfacher ist nichts zu tun, statt etwas zu tun, egal wie anstrengend oder nicht anstrengend dieses Etwas ist.

Und die Zahl kann man auf verschiedene Arten auslegen. Wenn man es mit den FCB-Sympathisanten vergleicht, ja dann mag die Zahl nicht so stark ins Gewicht fallen. Wenn man es mit der Zahl der Saisonkartenbesitzer, resp. der Anzahl Stadiongänger in der letzten Rückrunde vergleicht, ist es schon eindrücklicher.

Und wenn man es mit der Anzahl Mitglieder vergleicht wäre eine Mehrheit für das Anliegen, selbst wenn man 1/3 aufgrund von Mehrfachnennungen einer Person abziehen würde.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Back in town hat geschrieben:HH hatte eine Defizitgarantie von Gigi, einen schier grenzenlosen Puffer. Ich behaupte mal, mit HH hätten wir Titel 21, 22 und 23 im Sack und keinerlei Geldsorgen.
Die hän sie am Anfang gha, gege s Ändi vo ihrer Periode nüm. Aber isch eigentlich au egal was HH gmacht/gha hän. Isch in dr Vergangeheit und jetzt mien mr in Zuekunft luege
Kämpfe Basel

radioactiv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 12.10.2011, 21:27

Beitrag von radioactiv »

RotBlauGääl hat geschrieben:Was hesch eigentlich füre Frust mitem Heusler?
Behaupte är heigi am FCB Millione gstohle, dass me unter ihm Konkurs gange wäri...

Hetr in junge Joohr di Myggeli usgspannt? Di entloh? Dir im Führoobeverkehr d Vorfahrt gnoh?
was isches dass de sone Frust gege ihn hegsch, dass de so völlig haltlosi Behauptige schribsch?
Waldfest hat durchaus nachvollziehbare Argumente.
Ja, HH war einmalig und grossartig und doch war er wahrscheinlich nicht sehr wirtschaftlich.
Das hätte in der Zukunft nicht mehr funktioniert. Woher das viele Geld für so ein fettes Kader?
Aber klar: BB hat weder das Charisma, noch die Kompetenz einer Teamführung, wie HH das hatte.
Auch hat er keine Schatulle mehr, wie dies HH hatte.
Kurz: murphys law oder von hui zu pfui

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Waldfest hat geschrieben:Unter den selben Voraussetzungen natürlich.

Mit HH hatte man ein riesiges Kader, gefühlt 20 Nationalspieler und dominierte damit logischerweise die Liga über Jahre.

Dieses Kader wurde auch benötigt, wollte man international mitspielen um das Geld zu verdienen, damit damit wieder das grosse Kader finanziert werden konnte etc. etc.

Nun hat die UEFA bekannterweise keinerlei Interesse daran, dass der FCB oder andere kleine Fische in der CL mitspielen. Die wollen lieber 20 mal Real gegen Bayern oder Barca zeigen
als einmal Basel gegen Cluj.


Die Zukunft heisst maximal Europa League, eher Conference League. Damit lässt sich aber halt relativ wenig Geld verdienen.

HH hatten ja auch Einsitz in den Gremien wo dies mit der UEFA besprochen worden ist und wussten, was da international auf den FCB zukommt.

Die fetten Jahre sind vorbei.
Das stimmt eifach nit! Praktisch alli Joor wo mir ind CL cho sin (usser die 2x wo mr direkt qualifiziert gsi sin) hän mr so Kaliber wie YB gha.
Kämpfe Basel

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5043
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Beitrag von Waldfest »

Gone to Mac hat geschrieben:Das stimmt eifach nit! Praktisch alli Joor wo mir ind CL cho sin (usser die 2x wo mr direkt qualifiziert gsi sin) hän mr so Kaliber wie YB gha.
Die Zukunft sieht aber anders aus, ich hoffe dir ist das bewusst...

Empfehle dir da die zahlreichen Berichte von Florian Raz.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Waldfest hat geschrieben:Ich unterstütze die Bewegung übrigens auch, sehe die Sache doch eher etwas differenzierter und denke, dass es sehr wohl eine Zukunft mit BB beim FCB geben kann.
Heri durch einen fähigen Mann ersetzen, Karli weit weg von BB und BB zieht sich aus dem Verein zurück, dann kann das was werden.
Trefflich formuliert.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Antworten