Passt. Aber dieser (zitierte) Satz gehört jetzt wohl Marco Rima.nobilissa hat geschrieben:Ich weiss es nicht.
Ayant dit cela, wo sind eigentlich die Beiträge im Corona Faden? Der Untergang der Menschheit scheint hier keine/n mehr zu beschäftigen..
Die jetzige Aktion ist an die "Y stand zem FCB" Kampagne Ende der 1980er Jahre angelehnt. War Burgener auch daran beteiligt? Wusste ich nicht. Dass er an den Aktionen "FCB in aller Munde" und "Der FCB baut auf" massgeblich mitgewirkt hat, ist mir bekannt. Aber die waren später. Wie auch immer. Burgener ist viel am FCB gelegen. Schön auch die Geschichte mit seinem Freund Karli. Wie er ihm damals wieder auf die Beine geholfen hat. Wahre Werte - wahre Freundschaft.Waldfest hat geschrieben: Der Gipfel ist die Anlehnung der jetztigen Aktion an eine Aktion aus der Vergangenheit, an der Bernie II massgeblich beteiligt war, ohne die es den FCB nicht mehr geben würde und die wenigsten der Unterzeichner überhaupt geboren waren.
Ja, der betreffende User sollte sich wohl entscheiden, sich todzusaufen, und vom Keyboard die Finger zu lassen, oder umgekehrt - aufhören zu saufen und dann vielleicht was sinnvolles zu verfassen.ayrton_michael_legends hat geschrieben:einfach armselig diese anschuldigungen an BH. und das nach allem was H&H für diesen verein geleistet haben.
sie haben 60mio+ in der kasse und einen weit höheren kaderwert hinterlassen als wir jetzt haben.
wenn man nichts mehr konstruktives zur diskussion beizutragen hat könnte man auch einfach mal schweigen.nobilissa hat geschrieben:;-)
Ich war gestern Abend am Austausch zwischen FCB, Fanclubs und regionale Fussballvereine.nobilissa hat geschrieben:Übrigens ist schon jemand auf die Idee gekommen, dass sich Herr Burgener gar nicht mehr zur Wiederwahl als Vereinspräsident stellt - weil es nämlich an seinem Einfluss nicht viel ändert.
Dass nicht bekannt gegeben wird, wer sich denn als Alternative zur Wahl stellt, ist feige.
<img src=https://yystoo.ch/wp-content/uploads/20 ... 68x511.jpg>.Wir fänden es super, wenn schon bald unser Anliegen auch auf den Strassen der Region sichtbar wird. Bestellt ein Fähnchen, hängt es auf Euren Balkon, der Bürokollegin über den Bildschirm oder dem Lehrer an den Klassenzimmerkasten. Und wenn die Unterstützer Josef K. aus Einsiedeln oder Silvio S. aus Konstanz den Mut haben, ebenfalls per Fähnchen für unser Anliegen einzustehen, dann ist ihnen der Applaus der gesamten Nordwestschweiz sicher. Super, dass sich auch in anderen Regionen der Schweiz die Leute für unsere Sache begeistern können!
Das scheint mir aber nicht das Ziel der Initianten von 'yystoh' zu sein. Burgener MUSS den Verein verkaufen und vor seinem Abtritt Heri noch einen Fristlosen geben. Der 'neue' Präsident muss nicht identisch dem 'neuen' Eigner sein, korrekt.nobilissa hat geschrieben:Übrigens ist schon jemand auf die Idee gekommen, dass sich Herr Burgener gar nicht mehr zur Wiederwahl als Vereinspräsident stellt - weil es nämlich an seinem Einfluss nicht viel ändert.
Dass nicht bekannt gegeben wird, wer sich denn als Alternative zur Wahl stellt, ist feige.
Langsam wird in mine auge übertriebeYystoo.ch hat geschrieben:Yystoo wird sichtbar
<img src=https://yystoo.ch/wp-content/uploads/20 ... 68x511.jpg>.
Wenn etwas manipulierbar scheint, wirkt es halt eben auch manipuliert. Das schadet der Glaubwürdigkeit.güllewerni hat geschrieben:....wieso hier wieder auf irgendwelchen fake-eintragen rumgeritten wird ist mir ein rätsel. sogar wenn man 500 unterschriften abzieht kommt man immernoch auf 7500 (!).....
Recht hat er.Diegito hat geschrieben:Ich war gestern Abend am Austausch zwischen FCB, Fanclubs und regionale Fussballvereine.
Die Wahrscheinlichkeit das sich Herr Burgener nicht zur Wiederwahl als Vereinspräsident stellt, ist meiner Meinung nach recht gross.
Er stellte auch gestern immer wieder klar, dass er lieber die 75% repräsentiert, also auch noch zusätzlich die 25% die ihn eigentlich gar nicht als Vereinspräsident wollen.
An wen soll er denn Verkaufen? An Yystoo, Peter H oder David Frey?noomy hat geschrieben:Das scheint mir aber nicht das Ziel der Initianten von 'yystoh' zu sein. Burgener MUSS den Verein verkaufen und vor seinem Abtritt Heri noch einen Fristlosen geben. Der 'neue' Präsident muss nicht identisch dem 'neuen' Eigner sein, korrekt.![]()
Nein Medien sind nicht heilig und machen auch fehler. Jedoch haben besonders die Basler Medien in den letzten Jahren interne Unstimmigkeiten aufgegriffen, was natürlich Burgener nicht gefiel. Es ist zwar eine Floskel aber im Fussball kann es ziemlich schnell gehen. Ich wundere mich weshalb man eine Sportjournalistin angreift für einen Artikel der nicht wirklich viel neues enthielt? Weshalb greift man eine Sportjournalistin an obwohl der Artikel von 2 Personen (Sportjournalist & Sportjournalistin) geschrieben wurde?JackR hat geschrieben:Und du denkst alle Medien sind heilig und berichten immer richtig über die Geschehnisse? Journalisten und Medienhäuser haben eben auch eine Agenda; und wenns nur um das eigene Profilieren bzw. Clicks geht. Und gerade die letzten Wochen haben gezeigt, dass die Medien aktuell nur etwas kennen: Draufhauen. Wo ist denn jetzt der grosse, prophezeite Exodus? Ich sehe nur wie ein Spieler nach dem anderen verlängert. Passt auch nicht so zum Bild der ach so schlechten Stimmung im Verein.
Hast du mal die Drohung von Burgener gesehen? Da gehts um Falschinformationen und Ähnliches. In meinen Augen absolut legitim, dass er im Bezug auf diese Themen den Journalisten auch mal die Grenzen aufzeigt. Natürlich nur wenn effektiv Falschinformationen verbreitet wurden, aber das würde ich nicht ausschliessen.