1. Saisonspiel: FCB - Vaduz am 20.9. um 16:00 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
joggeliwurst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 22.04.2007, 20:47
Wohnort: Basel

Beitrag von joggeliwurst »

lkiss hat geschrieben:Über die causa Nikolic brauchen wir nicht weiter zu diskutieren. Linder hat eine chance verdient und zwar jetzt !
Es ist lange her aber ich erinnere mich noch an die ersten haarsträubenden Spiele von Costanzo. Ihn hat man auch nicht gleich fallen gelassen. Wir sind hier nicht in Sitten. Franco hats jedenfalls zur Legende geschafft obwohl er zuerst einige Male arg daneben griff.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11487
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

joggeliwurst hat geschrieben:Es ist lange her aber ich erinnere mich noch an die ersten haarsträubenden Spiele von Costanzo. Ihn hat man auch nicht gleich fallen gelassen. Wir sind hier nicht in Sitten. Franco hats jedenfalls zur Legende geschafft obwohl er zuerst einige Male arg daneben griff.
franco war 26 und spielte schon in argentinien und in spanien ehe er zu uns kam... der hatte 'ne ganz andere erfahrung als nikolic.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Tschum hat geschrieben:heute hat van Wolfswinkel mehr im defensiven Mittelfeld und in der Verteidigung gearbeitet, stand den Mitspielern im Weg und hat vorne ständig gefehlt. Und hat sich dabei selbst eingeschläfert.
Ja. Ungefähr so. Sehr schön: "gearbeitet" ;)
Der Spieler hatte in 77' 39 Ballkontakte. Also einmal alle 2 Minuten. Wobei Ballkontakte nicht die absolute Wahrheit zeigen. Man kann auch mit 10 Kontakten im gesamten Spiel entscheidendes beitragen. Aber für mich ein totaler Fremdkörper und die Evidenz totalen Versagens, dass man den bis 2023 (!!!) verlängert hat. Wie kann sowas sein. Und das geht v.a. auch auf die Kappe von CS, dem ich sehr viel mehr Durchblick zugetraut hätte. Wie auch immer. Im Zweifelsfall ist der Trainer der Profi und ich nur ein Laie. Aber da muss einfach irgendwann mal irgendwas kommen vom Neuner.
Statistik heute: Eine glatte Null (0.0) in den Metriken: Wichtige Pässe, präzise Flanken, Interceptions, Tackles, gewonnener Ballbesitz, erfolgreiche Dribblings, gewonnene Zweikämpfe. Alles Null.

Immerhin wusste Pululu zu gefallen. Bei dem zwar auch Licht und Schatten, aber viel effektiver als auch schon.
Die späten Wechsel von Sforza kann er wahrscheinlich am besten selber erklären. Vielleicht wollte er nur mal sehen, wie lange die Spieler durchhalten?

Es ist jetzt natürlich nicht alles Scheisse, zumal Vaduz auch eine mehr als achtbare Leistung abgerufen hat. Aber Luft nach oben ist reichlich vorhanden.

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Schambbediss hat geschrieben:franco war 26 und spielte schon in argentinien und in spanien ehe er zu uns kam... der hatte 'ne ganz andere erfahrung als nikolic.
Absolut, dr Costanzo-Verglich wo immer wieder kunnt, hinkt gewaltig. Usserdäm glaubi, dass dr Franco v.a. im 1.Spiel gege St. Galle zimligi Böck drin kah het. Denn alli am Rad drüllt. Und denn ischs aber sehr gli besser worde.

Do isch das bim Nikolic scho ufeme andere Niveau. I frog mi au, wieso do inne einigi fascht allergisch ufd Goalie-Diskussion reagiere. Die Diskussion isch us miner Sicht grächtfertigt momentan.

Es goht nid numme ums 1:1. Är het au dr eint Schuss absolut ungniegend nach vorne abpralle loh und strahlt eifach ingesamt e Unsicherheit us - v.a. au bi stehende Bäll.

I bi sehr pessimistisch, was ihn ahbelangt und dängg es sött gli zunere Rochade koh. ABER: Do vertraui denn scho au am Trainerteam, wenn sie in ihm (offebar hauptsächlig ufgrund vo de Leistige im Training) Potenzial sehn. D.h. i finds akzeptabel, dass es no witer versuecht wird. Mini Prognose isch trotzdäm: I glaub das wird zu nüt fiehre und wird uns no einigi Pünggt koschte.

Moll luege wies denn usekunnt.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Mit einer solchen Analyse fängt Sforza schon nach dem ersten Spiel an sein mediales Grab auszuheben...

«Was mir nicht gefallen hat, waren die Gegentore. Aber wir
haben kein Goalieproblem, und so, wie das Spiel gelaufen ist, müssen wir zufrieden sein», so Sforza. Und da der Gegner auch Qualitäten habe, «war es nicht selbstverständlich, dass wir gewinnen. Wichtig war, dass wir nicht verlieren und versuchen zu gewinnen.» Den Willen dazu habe er gespürt und auch gute Dinge gesehen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Bolzblatzholzer hat geschrieben:Absolut, dr Costanzo-Verglich wo immer wieder kunnt, hinkt gewaltig. Usserdäm glaubi, dass dr Franco v.a. im 1.Spiel gege St. Galle zimligi Böck drin kah het. Denn alli am Rad drüllt. Und denn ischs aber sehr gli besser worde......
In meiner Erinnerung war das auch so. Das erste Missgeschick war glaube ich auch deswegen passiert, weil er voll in die Sonne schauen musste. Seine Leistungen wurden sehr schnell besser - das hat nicht mehrere Wochen gedauert. Vor allem hat er das einhändige Ballfangen schnell abgestellt - das war von Vorteil.
Der hatte von Anfang an eine eindrückliche Präsenz und ein ganz anderes Bewegungsgefühl. Dieses wurde nur von Yann Sommer übertroffen, die weiteren Nachfolger kamen nicht in diese Nähe.

Ich hege übrigens den Gedanken, dass Heinz Lindner noch nicht voll fit ist und nur darum Herr Nikolic im Moment die Nummer 1 im Tor ist. Er hat eine faire Chance verdient, auch weil man ihn die ganze letzte Saison hat schmoren lassen mit den Versprechen, dass er sich nach Herrn Omlins Abgang beweisen darf. Aber letztlich ist man dort am glücklichsten, wo man dem Druck gewachsen ist....

Benutzeravatar
Nino Brown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 08.12.2004, 23:38

Beitrag von Nino Brown »

Nikolic: ohni vrtraue kei sälbschtvrtraue = kei gueti usstrahlig. Er brucht jetz zyt. Ich will uf kai fall jetz dr lindner seh. Find guet das dr sforza klar blibt

Sforza: fascht keini floskle gschwunge in dr analyse. Findi guet.
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT

Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Bolzblatzholzer hat geschrieben:I frog mi au, wieso do inne einigi fascht allergisch ufd Goalie-Diskussion reagiere. Die Diskussion isch us miner Sicht grächtfertigt momentan.
D Diskussion uf jede Fall. Und du seisch es au richtig: ihm Zyt loh zum sich bewiese. Wenns nid besser wird, bruchts ä Änderig, klar. Und ich find, dass ä Spieler us unserne Reihe das verdient het, dass mä ihm Zyt geh het. Natürlich isch em Nikolic syy Vertraue im Momänt am Arsch. Und denn wird jedi Unsicherheit grad doppelt und dreifach kritisch agluegt. Drby het jede Goalie in jedem zweite Spiel so kleini Unsicherheite. Das isch bi dä Stürmer nid anders, wenn sie ä Ladehemmig-Phase hän.

Womit ich aber grossi Mieh ha: das Spiel uf dr Fähler vom Nikolic z reduziere. Das isch ä billigi Erklärig. Die zwei Pünkt hüt hämmer nid wäg sym Fähler ällei verlore.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17142
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Chartking hat geschrieben:Mit einer solchen Analyse fängt Sforza schon nach dem ersten Spiel an sein mediales Grab auszuheben...

«Was mir nicht gefallen hat, waren die Gegentore. Aber wir
haben kein Goalieproblem, und so, wie das Spiel gelaufen ist, müssen wir zufrieden sein», so Sforza. Und da der Gegner auch Qualitäten habe, «war es nicht selbstverständlich, dass wir gewinnen. Wichtig war, dass wir nicht verlieren und versuchen zu gewinnen.» Den Willen dazu habe er gespürt und auch gute Dinge gesehen.
Sich schützend vor einen Torhüter zu stellen, der in der Kritik steht ist erstmal richtig. Selbstvertrauen bekommt Nikolic nicht zurück, wenn er nicht vom Trainerstaff das volle Vertrauen bekommt. Und der Rest. Sforza weiss ja auch, dass die Mannschaft noch lange nicht dort ist, wo er sie gerne haben möchte. Und ich habe auch ein paar schöne Spielzüge gesehen. Und der Gegner hatte Qualitäten. Vorallem war der Gegner viel frischer (Der FCB kehrte am FR Abend zurück) und konnte deshalb viele 1:1 Situationen gewinnen.

Was bleibt denn anderes übrig, als an den guten Dingen aufzubauen und alle Fehler Training für Training zu beseitigen. Sforza hat erst kürzlich eine Mannschaft übernommen, die in der Meisterschaft absolut verdient nur dritter wurde. Und am DO hat man in der ersten Halbzeit gesehen, wohin die Reise gehen soll. Schöne schnell und direkt gespielte Angriffe.

Und da er kommunikativ doch eher direkt ist, wird er der Mannschaft schon klarmachen, was er vom "Querspielen-wo-es-nur-geht-und-wenn's-mal-nach-vorne-geht-sofort-den-Ball-verlieren" hält.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Selbstverständlich muss Nikolic thematisiert werden. Aber nicht nur er. Sondern auch das heutige Spielsystem. Was gegen Osijek letzten Donnerstag besonders in Hälfte 1 mit Ricky als hängende Spitze fast schon perfekt gespielt wurde, stellte sich heute als taktische Fehlleistung heraus. Wären die Vaduzer ähnlich defensiv wie beispielsweise Thun, Xamax oder Sion letzte Saison aufgetreten, hätte dieses erneute Setzen auf eine falsche 9 durchaus Sinn ergeben. Durch die 3-4-3 Formation der Vaduzer, stand Ricky jedoch von Beginn weg auf verlorenem Posten. Spätestens zur Pause hätte dieses Manko durch vermehrtes Spiel über die Flügel und einer Auswechslung Rickys korrigiert werden müssen.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Feanor hat geschrieben:D Diskussion uf jede Fall. Und du seisch es au richtig: ihm Zyt loh zum sich bewiese. Wenns nid besser wird, bruchts ä Änderig, klar. Und ich find, dass ä Spieler us unserne Reihe das verdient het, dass mä ihm Zyt geh het. Natürlich isch em Nikolic syy Vertraue im Momänt am Arsch. Und denn wird jedi Unsicherheit grad doppelt und dreifach kritisch agluegt. Drby het jede Goalie in jedem zweite Spiel so kleini Unsicherheite. Das isch bi dä Stürmer nid anders, wenn sie ä Ladehemmig-Phase hän.

Womit ich aber grossi Mieh ha: das Spiel uf dr Fähler vom Nikolic z reduziere. Das isch ä billigi Erklärig. Die zwei Pünkt hüt hämmer nid wäg sym Fähler ällei verlore.
nei. das spiil hämmer verlore, well mr nid vehemänt dr dritti träffer gsuecht hän. obwohl dr sforza immer wider "vorwärts" und "spiile zämme" (und mit däm hettr gmeint meh bewege, meh abgäh...) gruefe het. si hän nonig ganz verstande, dass si nümme so viil sittlich, sondern über dsitte und im zentrum nach vorne müen verschiebe, damits immer zwei aspiilstatione git, und wemme denn schnäll spiilt, heblet me ebbe e defensivi mannschaft us... aber vorallem dr campo het immer wider s spiil verschleppt und isch nie mit in die freie rüüm gloffe...

s spiil vom sforza isch sehr laufintensiv. klappts aber, machts spass zum luege und zum spiile. aber einigi schiine biz viil vo sich sälber z halte und zmeine, sie müesste sich nid bewege... wenn dr campo so witerschuttet, denn wird är no ersetzt... aber ich glaub, är meint är sig dr geilschti fuessballer in dr ganze schwiz...

barfuesser1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: 18.07.2011, 09:31

Beitrag von barfuesser1893 »

Käppelijoch hat geschrieben:Dieser mögliche Punktverlust haben wir uns selber zuzuschreiben, schade.
Der Nominativ ist den Akkusativ sein Tod.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3810
Registriert: 08.09.2018, 09:16

1. Saisonspiel: FCB - Vaduz am 20.9. um 16:00 Uhr

Beitrag von Felipe »

Chartking hat geschrieben:Sorry, genau diese Mentalität hindert uns seit Jahren am weiterkommen. Es war nicht einfach ein Unentschieden, es war das erste Heimspiel und gegen einen Gegner gegen welchen man einfach gewinnen MUSS will man Ende Saison vorne mitspielen. Wenn Du gegen YB zu Hause unentschieden spielst mag das OK sein aber nicht gegen einen Aufsteiger! Nicht mit der präsidialen Ansage um den Titel mitspielen zu wollen!
Sorry genau, diese am Rad drehen Mentalität hemmt uns eben AUCH. Was wird seit Jahren über Kleinigkeiten rumgeheult und trotz mehrjähriger Erfolgslosigkeit scheinen die Ansprüche immer noch auf dem H&H-Niveau verblieben zu sein...

Ich versteh, was du meinst. Aber bist du der Meinung, dass ein Team (ohne wirklich neue Spieler) nach 2.5 Wochen und nur einem Pflichtspiel vorher, eine erhöhte Leistungsfähigkeit besitzen muss? Sag mir ein Trainer wo mit seiner Übernahme in den ersten zwei Spielen automatisch eine Verbesserung stattgefunden hat!

Beispiel: Fink, den viele als spielerisch attraktivsten Trainer sehen, schau mal wie er in seine FCB Zeit gestartet ist. Mit einer 2:0 Niederlage gegen St. Gallen mit Moranda als Torschützen (wenn ich mich richtig erinnere).

Hätte man dort schon alles in Frage gestellt, hätten wir Man Utd ein Jahr später nicht aus der CL gekegelt...

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

barfuesser1893 hat geschrieben:Der Nominativ ist den Akkusativ sein Tod.
Und der Deutschlehrer im Fussballforum ein Tor.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Felipe hat geschrieben:Sorry genau, diese am Rad drehen Mentalität hemmt uns eben AUCH. Was wird seit Jahren über Kleinigkeiten rumgeheult und trotz mehrjähriger Erfolgslosigkeit scheinen die Ansprüche immer noch auf dem H&H-Niveau verblieben zu sein...

Ich versteh, was du meinst. Aber bist du der Meinung, dass ein Team (ohne wirklich neue Spieler) nach 2.5 Wochen und nur einem Pflichtspiel vorher, eine erhöhte Leistungsfähigkeit besitzen muss? Sag mir ein Trainer wo mit seiner Übernahme in den ersten zwei Spielen automatisch eine Verbesserung stattgefunden hat!

Beispiel: Fink, den viele als spielerisch attraktivsten Trainer sehen, schau mal wie er in seine FCB Zeit gestartet ist. Mit einer 2:0 Niederlage gegen St. Gallen mit Moranda als Torschützen (wenn ich mich richtig erinnere).

Hätte man dort schon alles in Frage gestellt, hätten wir Man Utd ein Jahr später nicht aus der CL gekegelt...
Aktuell mal nicht grad alles Überbewerten. Weder Niederlagen noch Siege. Und nach 5 Spielen mal schauen ob 'ne Richtung erkennbar ist.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Das spielrisch noch nicht alles rund läuft und nach so kurzer zeit noch keine handschrift vollständig zu erkennen ist war ja klar.
Wobei man aber auch sehen muss das man in etwa gleich unmotiviert & überheblich wie letzte saison auftratt.
Und genau über diesen punkt darf man nicht hinwegsehen.
Statt ausreden suchen sollte man endich anfangen die führungsspieler in die verantwortung zu nehmen.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

El Oso Locote hat geschrieben: Wobei man aber auch sehen muss das man in etwa gleich unmotiviert & überheblich wie letzte saison auftratt.
Das sehe ich jetzt komplett anders. Auch in der zweiten Hälfte hat man versucht noch ein Tor zu schiessen, aber dann dürfte man sich nicht so dämlich anstellen. Bspw. hat man es x Mal von ausserhalb des 16ers versucht, obwohl Mitspieler frei gewesen wären. Und von diesen Schüssen kam praktisch keiner wirklich aufs Tor; es gingen alle drüber.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

El Oso Locote hat geschrieben:.....Statt ausreden suchen sollte man endich anfangen die führungsspieler in die verantwortung zu nehmen.
Du möchtest uns vor allem Herrn Stocker madig machen, nicht ?

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Ich glaube auch, dass der Zeitfaktor hier wichtig war. Man hatte schlicht keine Zeit sich vorzubereiten. Wobei jedoch Sforza die Vaduzer von der letzten Saison hätte kennen sollen.

Mit einem Remis verliert man die Meisterschaft noch nicht. Und spielerisch war es teilweise durchaus vielversprechend. 100 Tage Leute. Wartet mal ein wenig ab noch.

Und mit den Europacup spielen hat man ja jetst eine gute Ausrede, sowohl Lindner wie auch Nikolic spielen zu lassen. Aber ich weiss nicht, ob Lindner da besser ist. Kann auch ein Risiko sein.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

nobilissa hat geschrieben:Du möchtest uns vor allem Herrn Stocker madig machen, nicht ?
Nach dem vaduz spiel denke ich vorallem an frei und rvw.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2607
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

MistahG hat geschrieben:s spiil vom sforza isch sehr laufintensiv. klappts aber, machts spass zum luege und zum spiile. aber einigi schiine biz viil vo sich sälber z halte und zmeine, sie müesste sich nid bewege... wenn dr campo so witerschuttet, denn wird är no ersetzt... aber ich glaub, är meint är sig dr geilschti fuessballer in dr ganze schwiz...
So wie Sforza in der Coachingzone rumturnt, definitiv :D

Zu Campo: Auf mich wirkt er im Gegenteil zu wenig selbstbewusst. Er kann so vieles, aber im Zwei-Mann-ZM ist er körperlich überfordert. Auch wenn er in der 1. HZ mit einer erfolgreichen Grätsche ziemlich weit vorne ein Zeichen gesetzt hat.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

JackR hat geschrieben:Das sehe ich jetzt komplett anders. Auch in der zweiten Hälfte hat man versucht noch ein Tor zu schiessen, aber dann dürfte man sich nicht so dämlich anstellen. Bspw. hat man es x Mal von ausserhalb des 16ers versucht, obwohl Mitspieler frei gewesen wären. Und von diesen Schüssen kam praktisch keiner wirklich aufs Tor; es gingen alle drüber.
Allso die laufbereitschaft gewisser herren war in etwa gleich wie letzte saison.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

nobilissa hat geschrieben:...
Ich hege übrigens den Gedanken, dass Heinz Lindner noch nicht voll fit ist und nur darum Herr Nikolic im Moment die Nummer 1 im Tor ist.....
Lindner gehört zu unseren ältesten Spieler. Zudem war er Torhüter beim Absteiger. Wäre er so gut wie ihn alle sehen wollen, hätte er GC doch vor dem Abstieg bewahrt? :confused:
Nikolic ist unsere Zukunft.
EffCeeBee hat geschrieben:Nikolic kostet uns die Punkte, welche ein Omlin uns gerettet hat.
bullshit, kei ahnig vo fuessball hesch. Schau dir in ruhe das ganze Stellungsspiel der 10kollegen von Nikolic an und dann Argumentier nochmals, und zwar ohne Emotionen.

badcop hat geschrieben:Katastrophen-Match !! Die gleiche scheisse wie letzte Saison ! Liegt wohl doch nicht am Trainer.
gemäss den FCB"Fans" liegts an der Führung. :rolleyes:
Markus hat geschrieben:...
Aber Sfurzi setzt ja auf die Jungen.. lächerlich.
was bist du für ein lächerlicher? Wir alle wollen Junge hungrige Spieler in unserer Mannschaft sehen und du wünscht sie dir zum Teufel wenn sie nicht sofort wie ein Embolo einschlagen?
Pfui sage ich, pfui
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Was erwartet ihr von einer Mannschaft, die sich plusminus gleich zusammensetzt, wie letzte Saison? Also, ich erwarte, dass sie wahrscheinlich plusminus gleich spielt, wie letzte Saison. Insofern keine Überraschung gestern.
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

HYPNOS hat geschrieben:Was erwartet ihr von einer Mannschaft, die sich plusminus gleich zusammensetzt, wie letzte Saison? Also, ich erwarte, dass sie wahrscheinlich plusminus gleich spielt, wie letzte Saison. Insofern keine Überraschung gestern.
Zumindest nicht gleich viel besser (ausser evtl. einem ersten Strohfeuer). Nach ein paar Wochen/Monaten darf man ja schon etwas erwarten.
Wenn die Mannschaft gegen Koller gespielt hätte, dann wäre natürlich ein Leistungssprung zu erwarten. Ausser sie spielt auch bereits gegen Ciri weil sie eigentlich Fabian Frei als Spielertrainer will :-)

Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

SubComandante hat geschrieben:Costanzo, Sommer, Vaclik, Omlin. Wir waren einige Zeit verwöhnt. Wobei Frankie am Anfang auch etwas Zeit brauchte. Wir haben mit Colomba jemanden, der Goalies besser macht. Aber, fragt sich nur, ob die "Grundsubstanz" von Nikolic reicht.
Nikolic hat für mich diese Grundsubstanz wo du ansprichst für mich leider nicht.
Er hatte für mich auch genügen Zeit, wurde ja 3 Jahre lang ausgeliehen, wenn ihr in da im Auge behaltet hab?
Ich habe das, da sah man das er einfach nur auf der Linie stark ist, und bei allem andern immer sehr schwach ist.
Im heutigem Fussball reicht es nicht nur auf der Line gut zu sein.

Noch ein Wort zu Colomba der hat Jahrzehnte lang von Top Goalies Profitiert, bei denn musste man nur keine Dinge verändern.
Colomba selber war ja auch nur auf der Linien stark, so meine Erinnerung an ihn.

Bei Nikolic müsste sich sehr viel verbessern damit er FCB würdig für mich wäre, ich glaube immer noch nicht daran.

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Chartking hat geschrieben:Sorry, genau diese Mentalität hindert uns seit Jahren am weiterkommen. Es war nicht einfach ein Unentschieden, es war das erste Heimspiel und gegen einen Gegner gegen welchen man einfach gewinnen MUSS will man Ende Saison vorne mitspielen. Wenn Du gegen YB zu Hause unentschieden spielst mag das OK sein aber nicht gegen einen Aufsteiger! Nicht mit der präsidialen Ansage um den Titel mitspielen zu wollen!
Danke. Wir haben längst keine Winner-Mentalität mehr. Aber ja es ist ja okay gegen den Aufsteiger mit dem mit Abstand schwächsten Kader zu Hause ein Unentschieden zu holen, man hatte ja kaum Vorbereitung, ist noch nicht eingespielt blablabla, obwohl die Mannschaft die gleiche ist, abgesehen von der rumturnenden Pfeife an der Seitenlinie.

Chartking hat geschrieben:Mit einer solchen Analyse fängt Sforza schon nach dem ersten Spiel an sein mediales Grab auszuheben...



«Was mir nicht gefallen hat, waren die Gegentore. Aber wir
haben kein Goalieproblem, und so, wie das Spiel gelaufen ist, müssen wir zufrieden sein», so Sforza. Und da der Gegner auch Qualitäten habe, «war es nicht selbstverständlich, dass wir gewinnen. Wichtig war, dass wir nicht verlieren und versuchen zu gewinnen.» Den Willen dazu habe er gespürt und auch gute Dinge gesehen.
Hat er das wirklich so gesagt? :eek:

Naja er wird weiterhin die Dinge positiv sehen, bis das Schiff komplett untergegangen ist. Das Positive hervorheben ist eine wichtige Eigenschaft als Trainer, trotzdem sollte man es nicht übertreiben, ansonsten nehmen einem die Spieler kaum mehr ernst (so wie es Zuber damals zu GC-Zeiten unter CS gesagt hat).

Warten wir mal die ersten paar Spiele ab. Für mich bleibt CS ein Dummschwätzer und Clown, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Online
EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

LordTamtam hat geschrieben:Lindner gehört zu unseren ältesten Spieler. Zudem war er Torhüter beim Absteiger. Wäre er so gut wie ihn alle sehen wollen, hätte er GC doch vor dem Abstieg bewahrt? :confused:
Nikolic ist unsere Zukunft.


bullshit, kei ahnig vo fuessball hesch. Schau dir in ruhe das ganze Stellungsspiel der 10kollegen von Nikolic an und dann Argumentier nochmals, und zwar ohne Emotionen.




gemäss den FCB"Fans" liegts an der Führung. :rolleyes:



was bist du für ein lächerlicher? Wir alle wollen Junge hungrige Spieler in unserer Mannschaft sehen und du wünscht sie dir zum Teufel wenn sie nicht sofort wie ein Embolo einschlagen?
Pfui sage ich, pfui
- Nikolic hat sich bei keiner seiner Leihstationen auch nur ansatzweise durchgesetzt. So konnte er sich in Thun zB nicht mal gegen Guillaume Faivre behaupten.
- Er hatte in den wenigen Spielen seit Omlin weg ist, bereits mehrere, spielentscheidende Böcke drin.
- Er wirkt in seinen Aktionen einfach äusserst unsicher.

Ich weiss einfach nicht, woher man die Zuversicht nehmen kann, dass Nikolic auf einmal so weit sein soll.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

RvP_10 hat geschrieben:Danke. Wir haben längst keine Winner-Mentalität mehr. Aber ja es ist ja okay gegen den Aufsteiger mit dem mit Abstand schwächsten Kader zu Hause ein Unentschieden zu holen, man hatte ja kaum Vorbereitung, ist noch nicht eingespielt blablabla, obwohl die Mannschaft die gleiche ist, abgesehen von der rumturnenden Pfeife an der Seitenlinie.




Hat er das wirklich so gesagt? :eek:

Naja er wird weiterhin die Dinge positiv sehen, bis das Schiff komplett untergegangen ist. Das Positive hervorheben ist eine wichtige Eigenschaft als Trainer, trotzdem sollte man es nicht übertreiben, ansonsten nehmen einem die Spieler kaum mehr ernst (so wie es Zuber damals zu GC-Zeiten unter CS gesagt hat).

Warten wir mal die ersten paar Spiele ab. Für mich bleibt CS ein Dummschwätzer und Clown, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Ich hab' nur ein Interview mit ihm gesehen, das fand ich ganz OK, deutlich weniger "positiv" "junge mannschaft" und "talent" wie auch schon.

Aber es ist meine Befürchtung: Ciri bringt wirklich nur Floskeln, auch im Training. Sobald es mal nicht läuft über längere Zeit sind diese Floskeln aber abgelutscht und er verliert seine Glaubwürdigkeit.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

RvP_10 hat geschrieben:...Hat er das wirklich so gesagt? :eek: .....
Ein Trainer darf NIEMALS in der Öffentlichkeit einen Spieler herabwürdigen.

Antworten