1. Saisonspiel: FCB - Vaduz am 20.9. um 16:00 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1164
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Der FCB in Pflichtspielen unter Sforza immer noch ungeschlagen; jetzt no bitz mit meh Freud, denn chunnt das :-)
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Feanor hat geschrieben:Wär dr Punktverlust ällei em Goaliefehler zueschribt, het s Spiel nid verstande
Klär mich doch auf. In meiner Rechnung stehen wir bei drei kapitalen Böcken in 4 Spielen seit Jonas weg ist. Keines dieser drei Spiele wurden gewonnen.

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Starschy hat geschrieben:Ehrlich 2 Gegentore von Vaduz. Ueber den Stümper Nicolic sage ich lieber nichts.
Ja das 1-1 wsr klar sein Fehler. Aber gegen Vaduz so aufzutreten, vor allem in HZ2 ist eine frechheit. Vllt ist es halt wirklich so, dass die Qualität der Mannschaft nicht so gross ist, wie wir alle gerne hätten

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Ich wäre dafür, dass man beim kapitalen UEFA Quali Spiel mit dem Österreichischen Waldbewohner im Tor spielt.

Markus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 07.08.2019, 13:42

Beitrag von Markus »

Nikolic ist zu schlecht um unsere Nummer 1 zu sein. Auf der Goalieposition braucht man jemanden wie Omlin auf den Verlass ist, auf Nikolic ist Verlass das er pro Spiel sicher einen kapitalen Bock drin hat. Der muss auf die Bank. Heinz kann nicht schlechter sein.

Aber Sfurzi setzt ja auf die Jungen.. lächerlich.

lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 574
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Beitrag von lkiss »

Über die causa Nikolic brauchen wir nicht weiter zu diskutieren. Linder hat eine chance verdient und zwar jetzt !

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

dasrotehaus hat geschrieben:....Aber Hauptsache über den Torhüter lästern...
Was spricht für ihn - über all die Spiele, die man gesehen hat ?

lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 574
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Beitrag von lkiss »

Der FCBeee macht weiter wo es seit den letzten drei Jahren aktiv war, man verschenkt Punkte gegen vermeintlich schwächere Gegner.
Wann wird dies abgestellt ????

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Hmm... Wir brauchen einfach mehr Qualität im Mittelfeld und auf den Flügeln. Man hätte wohl doch besser Stocker, Frei und Ricky gestrichen, und dafür einen richtig guten, erfahrenen Mittelfeldspieler und Zhegrova verpflichtet.

Wenn Campo mit Bademeisterattitüde der beste ZM auf dem Platz ist, dann läuft was falsch...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Keule hat geschrieben:Der FCB in Pflichtspielen unter Sforza immer noch ungeschlagen; jetzt no bitz mit meh Freud, denn chunnt das :-)
Ich glaube an die Aufwärtsspirale !

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

das erwartete Resultat nach der letzten Saison. Das Team ist noch keinen Deut weiter. Europa-League hui, Meisterschaft pfui. Mal sehen, ob Sforza den Hebel noch umlegen kann. Einfach wird es nicht.
Und wir sind (evtl. noch) nicht so gut, dass wir uns in jedem 2. Spiel einen Goalie-Bock leisten können. Das ist okay, wenn wir jedes Mal 4 oder 5 Tore erzielen. So aber brauchen wir einen souveränen und konstanten Torhüter.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Schlechtes Spiel des FCB.

Was soll jetzt das Gerede von "mutig und frech", wenn man dann so spielt? Ich habe gelesen, dass man in Kroatien mit zwei Sturmspitzen gespielt habe - heute hat van Wolfswinkel mehr im defensiven Mittelfeld und in der Verteidigung gearbeitet, stand den Mitspielern im Weg und hat vorne ständig gefehlt. Und hat sich dabei selbst eingeschläfert. Und als er dann begann, sich von Zeit zu Zeit auch wieder vorne zu zeigen, wechselte ihn Sforza gegen den defensiven von der Werfft aus, der dann prompt das entscheidende Kopfballduell verliert.

Und wo war jetzt der Vorsatz, nicht mehr Punkte gegen Schwächere zu verlieren? Dazu reicht es nicht, in den letzten zehn Minuten entschlossen nach vorne zu spielen, sondern das muss nach dem 2:1 geschehen. Wenn man das Gefühl hatte, dass in der Mitte der zweiten Halbzeit das Spiel vor sich hinplätscherte, dann ist das hochpeinlich. Ob man sich gegen Kleine durchsetzt, entscheidet sich genau in dieser Phase. Hier hat die ganze Mannschaft versagt.

Und noch eine Kritik an Sforza: Zu spät und schlecht gewechselt. Und mir hat schon nicht gefallen, dass er mit der gleichen Mannschaft begann wie im letzten Spiel - das ist für alle anderen Spieler eine Ohrfeige. Riveros zum Beispiel hätte mit seinem Mut und seiner Dynamik dem FCB sehr gut getan.

Nehmen wir es mal als Unfall, aus dem alle lernen können. Die Hoffnung soll man nie aufgeben.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Back in town hat geschrieben:Ich wäre dafür, dass man beim kapitalen UEFA Quali Spiel mit dem Österreichischen Waldbewohner im Tor spielt.
Nochmals die Frage: wie fit ist er im Moment ?

lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 574
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Beitrag von lkiss »

80 Minuten lang eine Führung verwalten und dann in den letzten fünf Minuten versuchen mit der Brechstange ein Tor zu erzielen reicht nicht.
Vaduz hat gezeigt wie moderner Fussball geht. Leidenschaft und Kampfwille, viel Bewegen & Laufen.
Der FCBeee nur verwalten........................

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

nobilissa hat geschrieben:Was spricht für ihn - über all die Spiele, die man gesehen hat ?
was spricht für die restlichen mindestens 10? der pommadige Auftritt liegt selten am Torwart.

lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 574
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Beitrag von lkiss »

YB lacht sich kaputt, schon nach der ersten Runde hat der FCBeee zwei Punkte Rückstand.
Burgener, wenn hausch ab ?????

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

die jungen brauchen artenschutz. wenn man nikolic jetzt absägt, kann man ihn gleich verkaufen. dann ist er hier durch. ebenso sollte man sforza mindestens bis nach dem 1. viertel der meisterschaft ebenfalls nicht kritisieren. er hatte kaum zeit.

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

swisspower hat geschrieben:Grottig! Hallo Abstiegskampf!
He, habt ihr den was anderes erwartet...ich denke, dieses Forum, also der Fussballverstand der sogenannten Experten hier drin, die ja vor Beginn der Meisterschaft plötzlich wieder alles schöngeredet haben "chunt scho guet" etc...ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. Hallo und der Vergleich mit Fink am Anfang...he nochmals Sforza hat noch nie etwas erreicht, ist +50, also ziemlich wenig gelernt...also wer immer den Verpflichtet hat gehört abgeschossen !!!!, halt ist ja unsere kompetenten Fussballexperten (laut Burgerner) im Club ??????? Leider wurde noch nie ein Abgang gleichwertig ersetzt...halt man hat ja 60 Mio in den ersten 3 Jahren verbraten.

Also, nicht neues, wieder erstes Spiel, wieder Grottenkick, auch zuhause und schon wieder 2 punkte eingebüsst dies gegen Aufsteiger !!! :mad: :mad: :mad:

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Patzer hat geschrieben:die jungen brauchen artenschutz. wenn man nikolic jetzt absägt, kann man ihn gleich verkaufen. dann ist er hier durch. ebenso sollte man sforza mindestens bis nach dem 1. viertel der meisterschaft ebenfalls nicht kritisieren. er hatte kaum zeit.
einverstanden, Nikolic- und Sforzabashing helfen nicht.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Nach solchen Spielen frage ich mich schon wieso man mit Stocker und Wolfswinkel verlängert... Kein Wiederverkaufswert, kaum Einfluss aufs Spiel und immer ein bischen zu langsam für Ihre Positionen... Jetzt hat man drei weitere Jahre zwei Super League Durchschnittsspieler an der Backe, die sich aufgrund ihrer Vita für was Besseres halten und einem talentierten Jungspund (Tushi, Von Moos) die Spielminuten nehmen.

lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 574
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Beitrag von lkiss »

Onkel Tom hat geschrieben:das erwartete Resultat nach der letzten Saison. Das Team ist noch keinen Deut weiter. Europa-League hui, Meisterschaft pfui. Mal sehen, ob Sforza den Hebel noch umlegen kann. Einfach wird es nicht.
Und wir sind (evtl. noch) nicht so gut, dass wir uns in jedem 2. Spiel einen Goalie-Bock leisten können. Das ist okay, wenn wir jedes Mal 4 oder 5 Tore erzielen. So aber brauchen wir einen souveränen und konstanten Torhüter.
Es liegt definitiv nicht am Trainer, Wicki, Koller und jetzt Sforza tun ihr mögliches. Stocker hat beim Teleclub Interview ganz kurz die Qualität angesprochen.
Dort liegt der Hund begraben, YB verstärkt sich und der FCBeee macht weitere schritte Rückwärts.
Cabral alleine reicht nicht.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17121
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Mario Frick hat es eigentlich richtig gesagt: FCB hatte ein hartes Spiel am Donnerstag inkl. langer Reise - sie wollten die Chance nutzen und haben es getan.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

lkiss hat geschrieben:80 Minuten lang eine Führung verwalten und dann in den letzten fünf Minuten versuchen mit der Brechstange ein Tor zu erzielen reicht nicht.
Vaduz hat gezeigt wie moderner Fussball geht. Leidenschaft und Kampfwille, viel Bewegen & Laufen.
Der FCBeee nur verwalten........................
Wir können nicht einmal verwalten, haben wir nie gekonnt und werden wir nie können. Das müsste auch Sforza bekannt sein. Seine Wechsel kamen viel zu spät und einen Van der Werft darf er zu diesem Zeitpunkt nicht bringen.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Chartking hat geschrieben:Und hört auf mit der kurzen Vorbereitungszeit, Osijek war zu Beginn schon sehr gut.
Das Spiel war scheisse heute, einverstanden. Keine Ahnung aber, welches Spiel du am Donnerstag gesehen hast. Da war Osijek Anfangs nicht "sehr gut", sondern inexistent - auch wegen der Leistung des FCB. Und das mit der Vorbereitung ist nun mal Fakt, gerade wenn man dann in EL und Liga die exakt gleichen Nasen - vermutlich noch gerädert von der kurzen aber nicht minder intensiven Vorbereitung - tanzen lässt. Und mit Blick auf mögliche kommende Wettkampfrhythmen zeichnet sich mit dieser Praxis auch nicht wirklich ein Ende dieser Problematik ab.

Dahinter steht wohl einfach wieder das Problem der Qualität in der Breite - oder generell der Diskrepanz zwischen Kaderqualität und Anspruch.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Rey2 hat geschrieben:Das Spiel war scheisse heute, einverstanden. Keine Ahnung aber, welches Spiel du am Donnerstag gesehen hast. Da war Osijek Anfangs nicht "sehr gut", sondern inexistent - auch wegen der Leistung des FCB. Und das mit der Vorbereitung ist nun mal Fakt, gerade wenn dann in EL und Liga die exakt gleichen Nasen - vermutlich noch gerädert von der kurzen aber nicht minder intensiven Vorbereitung - tanzen lässt. Und mit Blick auf mögliche kommende Wettkampfrhythmen zeichnet sich mit dieser Praxis auch nicht wirklich ein Ende dieser Problematik ab.

Dahinter steht wohl einfach wieder das Problem der Qualität in der Breite - oder generell der Diskrepanz zwischen Kaderqualität und Anspruch.
Habe mich nicht sauber ausgedrückt. Ich meinte der Auftritt des FCB gegen Osijek war zu Beginn richtig gut.

Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

Sforza wir haben kein Torhüter Problem, man muss schauen das man gegen Vaduz nicht verliert, was soll das nicht mehr Positiv Hr. Sforza.

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 810
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Beitrag von Sacchi1 »

Der Unterschied zu früher ist dieser: Heute haben wir mit dem zweiten Anzug gespielt, weil wir den ersten Anzug nicht mehr haben... :rolleyes:

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17121
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Sacchi1 hat geschrieben:Der Unterschied zu früher ist dieser: Heute haben wir mit dem zweiten Anzug gespielt, weil wir den ersten Anzug nicht mehr haben... :rolleyes:
Ich würde sagen, dass ein Zuffi oder Xhaka doch fehlen. Vorallem Zuffi dürfte wohl mehr Stabilität bringen vorne als Campo.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Markus hat geschrieben: Aber Sfurzi setzt ja auf die Jungen.. lächerlich.
Eigentlich lässt du ja für dich selbst sprechen. Dein infantiles Wortspiel und "lächerlich" in einer Zeile, passt. Ich würde noch "peinlich" hinzufügen.

Quokka
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 03.06.2019, 15:16

Beitrag von Quokka »

Patzer hat geschrieben:die jungen brauchen artenschutz. wenn man nikolic jetzt absägt, kann man ihn gleich verkaufen. dann ist er hier durch. ebenso sollte man sforza mindestens bis nach dem 1. viertel der meisterschaft ebenfalls nicht kritisieren. er hatte kaum zeit.
Seh ich ähnlich. Bei Nikolic finde ich die Fehler / Unsicherheiten jedoch schon schlimm. Solche Szenen wie im Cupfinal und heute beim 1:1 gab es lange nicht mehr. Da muss man sich schon fragen, ob man weiter auf ihn setzen soll.

Ansonsten braucht das ganze seine Zeit. Sforza lässt ganz anderen Fussball spielen als Koller. Die Spieler müssen sich umgewöhnen. Auch die Intensität die von Sforza gewünscht wird muss erst einmal erreicht werden. Da sind teils die falschen Spieler vorhanden für so eine Ausrichtung oder sie sind durch die Umstellung mental / physisch nicht bereit.

Natürlich ist noch nichts entschieden in der Meisterschaft, jedoch würde es einigen nicht schaden, immer nur vom Meistertitel zu sprechen. Der Club befindet sich weiterhin im Umbruch (welcher schon längst hätte umgesetzt werden müssen). Ein Sforza kann nicht zaubern und kann meiner Meinung nach erst nach ca. 3/4 der Saison fair beurteilt werden.

Antworten