
1. Saisonspiel: FCB - Vaduz am 20.9. um 16:00 Uhr
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11477
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Na ja, genau das attestierten allerdings die "Experten" im Teleclub dem Trainer nach dem Spiel gegen Osjiek. Auch ich sah da den Unterschied zu MK.andreas hat geschrieben: Die restlichen Interpretationen hier sind völliger Quatsch. Als ob der Trainer nach 2 Wochen der Mannschaft eine klare Handschrift geben kann. In diesen 2 Wochen war auch noch ein kapitales Auswärtsspiel und ein Testspiel.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Kann auch der übliche "Push" sein, wenn ein neuer Trainer kommt. Oder die neue Spielausrichtung (Aufstellung, Taktik). Aber die zweite Halbzeit hat ja gezeigt, dass noch einiges an Arbeit ansteht.Tsunami hat geschrieben:Na ja, genau das attestierten allerdings die "Experten" im Teleclub dem Trainer nach dem Spiel gegen Osjiek. Auch ich sah da den Unterschied zu MK.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
ä richtigs wuetbürger-forum do inne worde
nach so kurzer Vorbereitigszyt und nach sonere lange komische Corona-Saison und scho wieder ä Europaspiel in de Bei, isch es doch klar, dass es noni 100% isch, was s Team zeigt. aber wär nid seht, dass es in viele Momänt scho ä klari Verbesserig zur letzte Saison git, dä will eifach nur s Schlächte gseh.
Und klar, em Nikolic syy Pass isch schlimm. Aber genau so dr Rückpass, wo mä scho muess gseh, dass drei Spieler vo Vaduz dr Sprint asetze und dr Goalie wärde unter Druck setze. Eifach mol dr Ball flach halte. Und wenn dr Nikolic sich nid durchsetze sott, het mä mitm Linder immer no ä Backup. Alli mol chille
nach so kurzer Vorbereitigszyt und nach sonere lange komische Corona-Saison und scho wieder ä Europaspiel in de Bei, isch es doch klar, dass es noni 100% isch, was s Team zeigt. aber wär nid seht, dass es in viele Momänt scho ä klari Verbesserig zur letzte Saison git, dä will eifach nur s Schlächte gseh.
Und klar, em Nikolic syy Pass isch schlimm. Aber genau so dr Rückpass, wo mä scho muess gseh, dass drei Spieler vo Vaduz dr Sprint asetze und dr Goalie wärde unter Druck setze. Eifach mol dr Ball flach halte. Und wenn dr Nikolic sich nid durchsetze sott, het mä mitm Linder immer no ä Backup. Alli mol chille
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Allso von mir aus dürfte sforza in gewissen situationen auch mit einer peitsche auf dem platz aktiv seinnobilissa hat geschrieben:hat er mein vollstes Verständnis.
Wenn Herr Sforza das so braucht, bitte, soll er es haben - aber als Einflussnahme auf die Spieler nutzt sich so eine Geräuschkulisse ganz schnell ab.

Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Ich finde aktives Coaching und Antreiben nicht schlecht. Aber ich denke es muss nicht dauerhaft sein. Die Spieler wissen ja meist was zu tun ist. Die spielen ja nicht erst seit gestern Fussball.nobilissa hat geschrieben:hat er mein vollstes Verständnis.
Wenn Herr Sforza das so braucht, bitte, soll er es haben - aber als Einflussnahme auf die Spieler nutzt sich so eine Geräuschkulisse ganz schnell ab.
So ein Mittelmas wäre nicht schlecht...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1385
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Bei Herrn Sforza helfe ich ihm, besser zu werden ;-)dasrotehaus hat geschrieben:gemach, gemach Nobilissa, nicht an mehreren Ästen bereits sägen.
Bei Herrn Nikolic erkennt mein für Bewegungsabläufe geschultes Auge einfach Mängel .... Ist wie bei Pferden - entweder ist das Potential da oder nicht ;-)