UEFA Champions League 2020/21

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

El Pibe - Valderrama hat geschrieben:0-3 gegen den dänischen Meister, gute Nacht CH-Fussball!

Man weiss ja, dass YB und Europacup keine Liebesgeschichte ist (haben in den letzten 30 Jahren überhaupt erst 2 mal im EC überwintert), aber das zeigt auch wie tief die CH-Liga gefallen ist
bini bi dir.
yb het mit em kunstrase z bärn e extreme vorteil

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

El Pibe - Valderrama hat geschrieben:0-3 gegen den dänischen Meister, gute Nacht CH-Fussball!
Na ja. Ich denke mal, dass die Midtylländer auch Sparta Prag raushauen werden. Aus meiner Sicht eine richtig gute, homogene Mannschaft.
Hat mich beeindruckt, wie sie nach dem 2:0 weiter Gas gegeben und hoch gespielt haben.

YB ist da schon nicht gegen Amateure ausgeschieden.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

omonia nikosia haut roter stern belgrad raus :eek:
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

footbâle hat geschrieben:Na ja. Ich denke mal, dass die Midtylländer auch Sparta Prag raushauen werden. Aus meiner Sicht eine richtig gute, homogene Mannschaft.
Hat mich beeindruckt, wie sie nach dem 2:0 weiter Gas gegeben und hoch gespielt haben.

YB ist da schon nicht gegen Amateure ausgeschieden.
sorry, die sind international max durchschnitt. glaube nicht, dass die prag raushauen

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Schwizer Fuesball... Hahahahaha
Aber jo, dä scheiss wird sit Johre schön gredet, wird au witerhin dr Fall sih. Gniessets und Hopp Saarbrücken
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

footbâle hat geschrieben:Na ja. Ich denke mal, dass die Midtylländer auch Sparta Prag raushauen werden. Aus meiner Sicht eine richtig gute, homogene Mannschaft.
Seh ich auch so. Könnten mit dem Fussball auch in der Gruppenphase für die eine oder andere Überraschung sorgen wenn sie ihr Kader bis dahin einigermassen halten können. Aber eben, YB international tat sein übriges. Ein Nsame wäre auch in der CH mit solchen Abschlüssen nicht auf seine 967 Saisontore gekommen. Gut für YB, so bleiben deren Spieler uninteressant im Ausland.

maxswiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 02.02.2017, 12:47

Beitrag von maxswiss »

El Pibe - Valderrama hat geschrieben:0-3 gegen den dänischen Meister, gute Nacht CH-Fussball!

Man weiss ja, dass YB und Europacup keine Liebesgeschichte ist (haben in den letzten 30 Jahren überhaupt erst 2 mal im EC überwintert), aber das zeigt auch wie tief die CH-Liga gefallen ist
YB die letzten Jahren und auch früher der FCB haben immer von einer schwachen Liga profitiert, ausser für den FCB scheint der Europacup für Schweizer-Teams ein Nebenschauplatz zu sein.
PS: Spycher wird masslos überschätzt - nix aus dem Vorjahr gelernt.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Im Westen nichts Neues.


Wobei das für den CH-Fussball ganz gut ist: YB hat nun die Chance in der EL was zu reissen (da passen sie eehh besser hin) und gleichzeitig bleiben ihnen die CL-Millionen verwehrt.

Ich bin zwar ab dem Ergebnis schon etwas enttäuscht, aber die fehlende Sommerpause ist halt Gift für die wichtigen Spiele im Herbst. Auch YB hätte lieber die U21 an den Cup geschickt. Aber anscheinend sind weder die YB- noch die FCB-Verantwortlichen in der Lage langfristig zu denken.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

maxswiss hat geschrieben:PS: Spycher wird masslos überschätzt - nix aus dem Vorjahr gelernt.
Seh ich auch so. Die Transfers von Hefti oder Spielmann sehen auf dem Papier gut aus, aber ob die Leistung stimmt, ist halt auch immer eine andere Sache.

Klar: YB ist trotzdem Meister geworden, aber der Substanzverlust seit der 18/19-Saison ist in meinen Augen riesig.

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Beitrag von tutti »

Schade, eine verpasste Chance für den CH-Fussball.
Wenn sie gewonnen hätten wären sie mind. in der EL-Gruppenphase gewesen...
Und ob sie jetzt in einem weiteren KO-Spiel bestehen ist fraglich, als ungesetztes Team wird es wahrscheinlich wieder einen guten Gegner geben.

Aber irgendwie habe ich es kommen sehen, dass sie es nicht packen...
MODEFAN SEIT ÜBER 30 JAHREN... :D

Der FCB, eine Mode die immer "in" ist ! ;)

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

JackR hat geschrieben: Klar: YB ist trotzdem Meister geworden, aber der Substanzverlust seit der 18/19-Saison ist in meinen Augen riesig.
Obwohl der Substanzverlust bei YB riesig war, sind sie Meister geworden. Das sollte dem Rest der Liga (und dabei vor allem dem FCB) zu denken geben. :o
ROT UND BLAU TILL I DIE

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Costanzo_1 hat geschrieben:Obwohl der Substanzverlust bei YB riesig war, sind sie Meister geworden. Das sollte dem Rest der Liga (und dabei vor allem dem FCB) zu denken geben. :o
Ja klar....

Der FC Basel hat es als dritter immerhin in den EL-Viertelfinal geschafft und dabei einen Bundesligisten ausgeschaltet (in 2 Spielen wohlgemerkt). Das Problem ist nicht die Stärke der Liga sondern einfach, dass YB sich in 9 von 10 Fällen international unter Wert schlagen lässt. Da fehlt vor allem Mentalität, Siegeswillen und Persönlichkeit. Die Schweizer Liga ist auch nicht so schlecht im internationalen Vergleich, vor allem wenn man bedenkt, dass nur ein Club die Mehrheit der Punkte holt und diese auch bis letzte Saison jeweils durch 5 geteilt wurden, obwohl die anderen 4 Mannschaften so gut wie nichts zum Punktekonto beigetragen hatten. Würde endlich auch nur mal ein zweiter Verein (YB) mal etwas mehr fürs Punktekonto beitragen, dann würde dies ganz anders aussehen und die Schweiz würde im Ranking nach oben klettern, was den Zugang zu den Gruppenphasen wieder etwas erleichtern würde.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Costanzo_1 hat geschrieben:Obwohl der Substanzverlust bei YB riesig war, sind sie Meister geworden. Das sollte dem Rest der Liga (und dabei vor allem dem FCB) zu denken geben. :o
Ja schon. Ich meine nur: so unbesiegbar wie YB (auch hier im Forum) immer wieder dargestellt wird, sind sie bei weitem nicht. Tendentiell habe ich das Gefühl der nationale Erfolg gibt einem Spycher zwar (noch) Recht, aber der steht auf wackligen Beinen. Die Transfers seit der 18/19 Saison (https://www.transfermarkt.de/bsc-young-boys/alletransfers/verein/452) sind ok, aber jetzt nicht unbedingt weltbewegend. Da hatte der FCB bspw. mit Cabral und Alderete kaum schlechter gehandelt.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

JackR hat geschrieben:Die Transfers von Hefti oder Spielmann sehen auf dem Papier gut aus, aber ob die Leistung stimmt, ist halt auch immer eine andere Sache.
Nur auf dem Papier :eek: ? Das war sicher ein guter Transfer von YB. Gestern war er jedenfalls schon mal der beste Verteidiger, wenn nicht der Beste ganzen Mannschaft bei YB. Auf dieser Position sind sie stärker als letzte Saison. Aber wahrscheinlich auch nur auf dieser :) .

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

JackR hat geschrieben:Ja schon. Ich meine nur: so unbesiegbar wie YB (auch hier im Forum) immer wieder dargestellt wird, sind sie bei weitem nicht. Tendentiell habe ich das Gefühl der nationale Erfolg gibt einem Spycher zwar (noch) Recht, aber der steht auf wackligen Beinen. Die Transfers seit der 18/19 Saison (https://www.transfermarkt.de/bsc-young-boys/alletransfers/verein/452) sind ok, aber jetzt nicht unbedingt weltbewegend. Da hatte der FCB bspw. mit Cabral und Alderete kaum schlechter gehandelt.
yb hatte eine monsterstarke saison als sie mit hütter meister wurden. seither profitieren sie aber nur noch von unserer unfähigkeit. seien wir ehrlich, wir haben letzte saison den meistertitel verkackt weil wir zuviele punkte gegen kleine abgegeben haben. der grund dafür dürfte die doppelbelastung gewesen sein, und die tatsache, dass burgener die ganze saison spieler verkauft hat die nicht ersetzt wurden. in den entscheidenden spielen hatten wir einfach nicht mehr die bank um zu rotieren.

redblueDevil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: 07.12.2004, 12:44

Beitrag von redblueDevil »

JackR hat geschrieben:Ja schon. Ich meine nur: so unbesiegbar wie YB (auch hier im Forum) immer wieder dargestellt wird, sind sie bei weitem nicht. Tendentiell habe ich das Gefühl der nationale Erfolg gibt einem Spycher zwar (noch) Recht, aber der steht auf wackligen Beinen. Die Transfers seit der 18/19 Saison (https://www.transfermarkt.de/bsc-young-boys/alletransfers/verein/452) sind ok, aber jetzt nicht unbedingt weltbewegend. Da hatte der FCB bspw. mit Cabral und Alderete kaum schlechter gehandelt.
Sehe ich genau so.
Wir hatten letzte Saison bereits eine positive Bilanz im Direktvergleich mit YB.
Wenn wir nun endlich wieder die Spiele gegen die vermeintlich kleineren Mannschaften gewinnen, dann könnte es am Schluss ein enges Höschen um den Meistertitel werden.
No one likes us, we don't care

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

Patzer hat geschrieben:yb hatte eine monsterstarke saison als sie mit hütter meister wurden. seither profitieren sie aber nur noch von unserer unfähigkeit. seien wir ehrlich, wir haben letzte saison den meistertitel verkackt weil wir zuviele punkte gegen kleine abgegeben haben. der grund dafür dürfte die doppelbelastung gewesen sein, und die tatsache, dass burgener die ganze saison spieler verkauft hat die nicht ersetzt wurden. in den entscheidenden spielen hatten wir einfach nicht mehr die bank um zu rotieren.
Den Fakt, dass YB 2018/2019 unter Seoane eine Saison der Superlative mit Punkterekord hingelegt hat, ignorierst du komplett. Ansonsten gebe ich dir schon Recht. YB ist absolut keine Übermannschaft, hatte aber letzte Saison und wohl auch in der kommenden Spielzeit einfach viel das breitere Kader als der Rest der Liga inkl. FCB.
ROT UND BLAU TILL I DIE

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

an dere stell willi mol kurz loswärde:

Ferencváros het in dr CL Quali jetzt Djurgarden, Celtic und Dinamo Zagreb useghaue und stoht gege Molde FK in de Playoff. So noch an dr Gruppephase isch me glaub z letscht im 96 gsi (wome sich fürd gruppephase qualifiziert het)...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Konter hat geschrieben:Das Problem ist nicht die Stärke der Liga sondern einfach, dass YB sich in 9 von 10 Fällen international unter Wert schlagen lässt. Da fehlt vor allem Mentalität, Siegeswillen und Persönlichkeit.
Wobei zumindest Mentalität und Siegeswillen in den heimischen Wettbewerben Stärken der Berner sind.
Aus meiner Sicht ist ein wesentlicher Faktor, dass die internationalen Gegner wenig Respekt vor YB haben. Loser Image.
Das ist bei uns schon anders, bedingt durch unser Palmarès in internationalen Wettbewerben.

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Beitrag von gooner »

Wie ernst kann man einen Benutzer nehmen, der mit irgendwelchen Titeln aus der Steinzeit des Fussballs hausieren muss? :p

Tatsache ist, dass der Rekordmeister der Nationalliga (d. h. seitdem die Meisterschaft als Ligabetrieb organisiert wird) bereits in der Super League spielt. Und auch der Rekordmeister der Super League ist; d. h. in den 16 Jahren der Super League war Basel 10x Meister, FCZ 3x und YB 3x. DAS sind die relevanten Zahlen, was in grauer Vorzeit zwischen 1897 und 1934 passiert ist, interessiert eigentlich niemanden mehr.
Zitat Sacchi1
Ich meine es steht 1:0 für den FCB. Soweit so gut. Aber wenn YB am Ball ist habe ich das Gefühl, dass ein TGV unterwegs ist. Wenn der FCB am Ball ist wirkt das wie der 14er ins Joggeli...oder benötige ich doch eine neue Brille?!
Oberlin ist ein grosses Talent. Er ist ohne Ball fast so schnell wie Sow mit Ball.

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

footbâle hat geschrieben:Wobei zumindest Mentalität und Siegeswillen in den heimischen Wettbewerben Stärken der Berner sind.
Aus meiner Sicht ist ein wesentlicher Faktor, dass die internationalen Gegner wenig Respekt vor YB haben. Loser Image.
Das ist bei uns schon anders, bedingt durch unser Palmarès in internationalen Wettbewerben.
Finde ich nicht. Gerade weil wir mehr international Respekt als YB erhalten, werden wir tendenziell sicher weniger unterschätzt als die Berner.
ROT UND BLAU TILL I DIE

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Beitrag von tutti »

Gestern die ersten Spiele der Playoffs:
- Krasnodar - PAOK 2-1
- Maccabi Tel Aviv - Salzburg 1-2 (aber Maccabi mit B- oder C-Elf angetreten, da sie viele Covid19-Fälle im Team haben...)
- Slavia Prag - Midtjylland 0-0
MODEFAN SEIT ÜBER 30 JAHREN... :D

Der FCB, eine Mode die immer "in" ist ! ;)

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2694
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Wieder mal ein lächerlicher VAR-Entscheid bei PSG - Manu... Bruno Fernandes tänzelt den halben Anlauf mit Verzögerungen durch und weil Keylor Navas sich eine Milisekunde zu früh bewegt und mit dem Fuss 10 cm vor der Linie aufkommt wird der gehaltene Penalty wiederholt. Ach was hasse ich diesen VAR - gibt nur mehr random-Schrott-Entscheide durch das Ding.

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1052
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

sogar Xherdan durfte gestern wieder 30 Minuten ran
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

Liverpool ohne Van Dyke für sehr lange Zeit. Wird wohl nix mit Titeln dieses Jahr.
(meine natürlich den Van Dijk) ;)
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Online
fare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1132
Registriert: 19.04.2011, 21:07

Beitrag von fare »

Morata schiesst drei Tore aber keines zählt.
Juve-Barca weiterhin 0:1*

Sent from my VOG-L29 using Tapatalk

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

ManU prügelt RB Leipzig mit 5:0 aus dem Old Trafford :cool:
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Schambbediss hat geschrieben:ManU prügelt RB Leipzig mit 5:0 aus dem Old Trafford :cool:
schön wäre es, wenn die Salzburger Filiale auch mal so Prügel kassieren würde. Regelmässig.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Käppelijoch hat geschrieben:schön wäre es, wenn die Salzburger Filiale auch mal so Prügel kassieren würde. Regelmässig.
Na gut, knappe Niederlagen nach ausgeglichenem Spielverlauf tun öfters mehr weh, als eine einmalige Packung.

So geschehen bei Atleti vs. RBS. Nachdem sich Marsh (Dosentrainer) nach der 2-1 Führung an der Seitenlinie wie ein Rumpelstilz nach dem Gewinn des höchst möglich dotierten Pokals des gesamten Universums aufführte.. ergo sowas von überzogen. Das grosse Kino erfolgte jedoch als Atleti kurz vor Schluss den 3-2 Siegtreffer einnetzte und sich El Cholo auf die identische Art und Weise, für die gesamte Bullenbank einsehbar, Selbstdarstellte.. mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass er als Sieger vom Platz ging.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

noomy hat geschrieben:Na gut, knappe Niederlagen nach ausgeglichenem Spielverlauf tun öfters mehr weh, als eine einmalige Packung.

So geschehen bei Atleti vs. RBS. Nachdem sich Marsh (Dosentrainer) nach der 2-1 Führung an der Seitenlinie wie ein Rumpelstilz nach dem Gewinn des höchst möglich dotierten Pokals des gesamten Universums aufführte.. ergo sowas von überzogen. Das grosse Kino erfolgte jedoch als Atleti kurz vor Schluss den 3-2 Siegtreffer einnetzte und sich El Cholo auf die identische Art und Weise, für die gesamte Bullenbank einsehbar, Selbstdarstellte.. mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass er als Sieger vom Platz ging.
Stimmt...oder die Mutter aller Niederlagen....Firmensport - FCB :D
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Antworten