Testspiele Sommerpause 2020

Diskussionen rund um den FCB.
El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Chartking hat geschrieben:Dies war viel viel mehr als nur ein Testspiel. Das war das erste, einzige und letzte Spiel unter Wettkampfbedingungen vor dem kapitalen Auswärtsspiel in Osijek. Ein positives Erlebnis wäre so wichtig gewesen. Ich weiss deshalb auch nicht ob es richtig war so viele junge Spieler einzusetzen welche die Reise nach Kroatien nicht einmal mitmachen werden.
Kommt drauf an welche schlüsse man daraus zieht.
Wen man das spiel heute als maßstab nimmt könnte es durchaus zu änderungen in der startelf kommen.
In punkto motivation gibt es doch den einen oder anderen routiner der in dieser verfassung von mir aus zu hause bleiben kann.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

nobilissa hat geschrieben:Herr Sforza, das war jetzt negativ. Also das Gegenteil von positiv. Der Vollständigkeit halber, nicht dass es noch zu konfus wird.
Mir geht er jetzt auf die nerven, mit sein ständigen Wort Wiederholungen Positiv Positiv, er kommt mir vor wie ein Sekten Guru.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Coolmann hat geschrieben:Mir geht er jetzt auf die nerven, mit sein ständigen Wort Wiederholungen Positiv Positiv, er kommt mir vor wie ein Sekten Guru.
Mich nervt etwas wie er den test beschönigt.
Besonders mit der ausrede das man viele junge eingebaut hat, den defacto schickte er bis auf zwei positionen eine erfahrene elf auf den platz. Welche von den saarländer so richtig vorgeführt wurde. Die jüngere mannschaft die im verlauf der 2ten halbzeit auf dem platz stand hat da schon eine deutlich bessere figur abgegeben.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Sarault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 16.03.2014, 15:32
Wohnort: 4132 Muttenz

Beitrag von Sarault »

Coolmann hat geschrieben:Mir geht er jetzt auf die nerven, mit sein ständigen Wort Wiederholungen Positiv Positiv, er kommt mir vor wie ein Sekten Guru.
Mike Shiva kann ja nicht mehr Helfen :D
Kein Geld für eine Signatur;)

smajic10
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 22.02.2012, 10:44

Beitrag von smajic10 »

Coolmann hat geschrieben:Mir geht er jetzt auf die nerven, mit sein ständigen Wort Wiederholungen Positiv Positiv, er kommt mir vor wie ein Sekten Guru.
brutal nervig, er kann nur 3 Wörter: Positiv, Jungi, Talänt.. brainwash from Burgener und Heri.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

smajic10 hat geschrieben:brutal nervig, er kann nur 3 Wörter: Positiv, Jungi, Talänt.. brainwash from Burgener und Heri.
Kann er das wenigstens in mehreren Sprachen ?
Ich glaube nicht an eine von oben vorgegebene Sprachregelung.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3812
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Sofort Sforza reaktivieren ;)

Ernsthaft: natürlich ist sein Wortschatz nicht vergleichbar mit einem Goethe. Aber ich mag ihn. Es mag vlt nerven, aber was wir zurzeit in dieser ganzen negativen Stimmung brauchen ist halt nun eine Quelle der Positivität

Und solang Sforza die Spieler mental selbstbewusst macht, damit sie die Spiele gewinnen und sich nicht von Getöse herum irritieren lassen, solange halte ich die Hand für Sforza ins Feuer.

Einige scheinen hier Schlaftabletten-Koller vergessen zu haben. Bzw. ein neuer Trainer, etwas neues zum nörgeln...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Felipe hat geschrieben:......Bzw. ein neuer Trainer, etwas neues zum nörgeln...
Ciriaco Sforza ist nun mal kein Unbekannter - gut möglich, dass bereits gemachte Beobachtungen die Meinungen über ihn beeinflussen.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Felipe hat geschrieben:Sofort Sforza reaktivieren ;)

Ernsthaft: natürlich ist sein Wortschatz nicht vergleichbar mit einem Goethe. Aber ich mag ihn. Es mag vlt nerven, aber was wir zurzeit in dieser ganzen negativen Stimmung brauchen ist halt nun eine Quelle der Positivität

Und solang Sforza die Spieler mental selbstbewusst macht, damit sie die Spiele gewinnen und sich nicht von Getöse herum irritieren lassen, solange halte ich die Hand für Sforza ins Feuer.

Einige scheinen hier Schlaftabletten-Koller vergessen zu haben. Bzw. ein neuer Trainer, etwas neues zum nörgeln...
Sforza kann man jetzt noch nicht beurteilen, das ist klar - aber was auch klar ist, als Cheftrainer brauchst Du taktisches Verständnis, du musst ein komplexes Teamgefüge managen, du musst den Gegner analysieren und Schwächen erkennen etc. Jemand der "gut mit jungen Spielern" umgehen kann und positiv ist, ist noch lange kein guter Head Coach. Burgener und Heri haben sich da verblenden lassen und ich hoffe wirklich ich täusche mich gewaltig, aber Sforza ist für mich ein guter U21 Trainer oder halt einer für einen ambitionslosen Challenge-League Verein. Das Konzept ging schon mit Wicky nicht auf, und wenn man sieht wie sich die Spieler gegen Saarbrücken wie Junioren auskontern liessen und verunsichert waren zeigt das für mich dass das Team auf allen Ebenen nicht eingestellt war. Ich habe Sforza genau beobachtet und klar ist er sehr aktiv an der Linie, klopft den Spielern auf die Schultern, macht ihnen verbal Mut - aber von taktischen Anpassungen war nichts zu sehen und hören. Klar schein Pressing das oberste Gebot zu sein, und YB macht uns das ja gut vor, aber wenn dahinter kein Konzept ist wird der FCB wie eine Amateurmannschaft ausgekontert. Das war der einzige Test vor dem eminent wichtigen Spiel nächste Woche - da stimmt zuviel nicht zusammen. Ich glaube vielen hier und beim FCB ist nicht klar dass es absolut realistisch ist nächste Woche Sang-und-klanglos unterzugehen. Die schleichende aber stetige Versenkung um Mittelmass geht immer weiter und in der momentanen Verfassung sehe ich dass wir mit roten Hosen um einen guten Mittelfeld Platz kämpfen müssen.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Vorallem ist mir ein rätsel wie man mit rvw, campo und ff gemeinsam auf dem platz ein pressing umsetzen kann.
Pressing ist für diese konstelation finde ich nicht gerade die geiegnete spielweise.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

El Oso Locote hat geschrieben:Vorallem ist mir ein rätsel wie man mit rvw, campo und ff gemeinsam auf dem platz ein pressing umsetzen kann.
Pressing ist für diese konstelation finde ich nicht gerade die geiegnete spielweise.
+1 Das heiss laufen laufen und die genannten sind nicht die stärksten in dieser Disziplin.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Coolmann hat geschrieben:+1 Das heiss laufen laufen und die genannten sind nicht die stärksten in dieser Disziplin.
Dagegen hat mir kalulu in dieser hinsicht als hängendespitze durchaus gefallen. In kombination mit einem spieler wie cabral der bälle halten und abschirmen kann hätte man so eine spanende option.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7288
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Pusher hat geschrieben:Sforza kann man jetzt noch nicht beurteilen, das ist klar - aber was auch klar ist, als Cheftrainer brauchst Du taktisches Verständnis, du musst ein komplexes Teamgefüge managen, du musst den Gegner analysieren und Schwächen erkennen etc. Jemand der "gut mit jungen Spielern" umgehen kann und positiv ist, ist noch lange kein guter Head Coach. Burgener und Heri haben sich da verblenden lassen und ich hoffe wirklich ich täusche mich gewaltig, aber Sforza ist für mich ein guter U21 Trainer oder halt einer für einen ambitionslosen Challenge-League Verein. Das Konzept ging schon mit Wicky nicht auf, und wenn man sieht wie sich die Spieler gegen Saarbrücken wie Junioren auskontern liessen und verunsichert waren zeigt das für mich dass das Team auf allen Ebenen nicht eingestellt war. Ich habe Sforza genau beobachtet und klar ist er sehr aktiv an der Linie, klopft den Spielern auf die Schultern, macht ihnen verbal Mut - aber von taktischen Anpassungen war nichts zu sehen und hören. Klar schein Pressing das oberste Gebot zu sein, und YB macht uns das ja gut vor, aber wenn dahinter kein Konzept ist wird der FCB wie eine Amateurmannschaft ausgekontert. Das war der einzige Test vor dem eminent wichtigen Spiel nächste Woche - da stimmt zuviel nicht zusammen. Ich glaube vielen hier und beim FCB ist nicht klar dass es absolut realistisch ist nächste Woche Sang-und-klanglos unterzugehen. Die schleichende aber stetige Versenkung um Mittelmass geht immer weiter und in der momentanen Verfassung sehe ich dass wir mit roten Hosen um einen guten Mittelfeld Platz kämpfen müssen.
Das ist mal ein Post! Im ersten Satz "Sforza kann man jetzt noch nicht beurteilen, das ist klar" - und dann folgen 10 Zeilen, auf denen seine Arbeit beurteilt wird...

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Quo hat geschrieben:Das ist mal ein Post! Im ersten Satz "Sforza kann man jetzt noch nicht beurteilen, das ist klar" - und dann folgen 10 Zeilen, auf denen seine Arbeit beurteilt wird...
ich urteile nicht, sondern teile meine Beobachtungen. Ich sage nicht dass er der falsche Trainer ist. Aber wenn dir jemand vor 5 Jahren gesagt hätte Sforza ist der neue Trainer, hätte sich das damals mit den Ambitionen vereinbart?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7288
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Pusher hat geschrieben: Ich sage nicht dass er der falsche Trainer ist.
Und wie muss man das denn verstehen?
Pusher hat geschrieben:... Sforza ist für mich ein guter U21 Trainer oder halt einer für einen ambitionslosen Challenge-League Verein. Das Konzept ging schon mit Wicky nicht auf,...

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Quo hat geschrieben:Und wie muss man das denn verstehen?
Dass Sforza für mich kein schlechter Trainer ist, aber ein Klub mit Ambitionen sollte auch einen Trainer von Format einstellen mit nachweislichem Leistungsausweis. Mittelmass hat für mich beim FCB nichts zu suchen.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Pusher hat geschrieben:Dass Sforza für mich kein schlechter Trainer ist, aber ein Klub mit Ambitionen sollte auch einen Trainer von Format einstellen mit nachweislichem Leistungsausweis. Mittelmass hat für mich beim FCB nichts zu suchen.
Muss doch nicht ein Trainer mit Format sein und klingendem Namen, siehe Flick bei Bayern
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Muss doch nicht ein Trainer mit Format sein und klingendem Namen, siehe Flick bei Bayern
Flick kein klingender Name? Der hatte sich über Jahre im Verein/DFB etabliert und hätte schon längst bei einem anderen Klub Chefcoach werden können. Flick ist in der Tat ein klingender Name. Ich meinte damit nicht ein grosser Trainername sondern eine Person mit ausgewiesener Coaching-Brillianz und konstantem Leistungsausweis.

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

[quote="Pusher"]...Burgener und Heri haben sich da verblenden lassen...[/QUOTE

du willst aber nicht sagen dass diese beiden Herren den Trainer ausgesucht haben...dies hat doch die gewaltige sportliche Fachkompetenz (Zitat Burgener), des FCB entschieden. Nein, im Ernst befürchte das Schlimmste, ein Heri kann vielleicht die perfekte Rasenhöhe bestimmen und beurteilen... :rolleyes:

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Pusher hat geschrieben:Dass Sforza für mich kein schlechter Trainer ist, aber ein Klub mit Ambitionen sollte auch einen Trainer von Format einstellen mit nachweislichem Leistungsausweis. Mittelmass hat für mich beim FCB nichts zu suchen.
Genau !!

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Pusher hat geschrieben:Dass Sforza für mich kein schlechter Trainer ist, aber ein Klub mit Ambitionen sollte auch einen Trainer von Format einstellen mit nachweislichem Leistungsausweis. Mittelmass hat für mich beim FCB nichts zu suchen.
verstehe ich dahingehend recht gut da sich ein solcher Trainer von diesen beiden Clowns aber auch gar nichts vorschreiben lassen würde...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7288
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Pusher hat geschrieben:Dass Sforza für mich kein schlechter Trainer ist, aber ein Klub mit Ambitionen sollte auch einen Trainer von Format einstellen mit nachweislichem Leistungsausweis. Mittelmass hat für mich beim FCB nichts zu suchen.
Eben. Und damit ist er für dich der falsche Trainer für den FCB - obwohl du es noch für verfrüht hältst, ihn zu beurteilen. Und genau diesen Widerspruch im selben Post habe ich angesprochen.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Quo hat geschrieben:Eben. Und damit ist er für dich der falsche Trainer für den FCB - obwohl du es noch für verfrüht hältst, ihn zu beurteilen. Und genau diesen Widerspruch im selben Post habe ich angesprochen.
Ok der Widerspruch ist da, aber ich wollte das so ausdrücken: wenn man davon ausgeht dass der FCB Ambitionen eines CH-Spitzenklubs hat (was er meiner Meinung nach haben sollte) macht der Name Sforza vielleicht weniger Sinn; wenn die Strategie Mittelmass und Challenge League Niveau sind dann glaube ich dass passt ganz gut! Das soll nicht als Kritik gegen Sforza gemeint sein, und ich hoffe wirklich dass Ciri das hinbiegt. Alle grossen Sportklubs scouten Chefcoaches nicht einfach basierend auf ominöse Berater und Aussagen von jungen Spielern, sondern basierend auf dem Palmares und Erfolg als Coach (auch wenn nur als Assistent, siehe Flick).

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7288
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Pusher hat geschrieben:Ok der Widerspruch ist da, aber ich wollte das so ausdrücken: wenn man davon ausgeht dass der FCB Ambitionen eines CH-Spitzenklubs hat (was er meiner Meinung nach haben sollte) macht der Name Sforza vielleicht weniger Sinn; wenn die Strategie Mittelmass und Challenge League Niveau sind dann glaube ich dass passt ganz gut! Das soll nicht als Kritik gegen Sforza gemeint sein, und ich hoffe wirklich dass Ciri das hinbiegt. Alle grossen Sportklubs scouten Chefcoaches nicht einfach basierend auf ominöse Berater und Aussagen von jungen Spielern, sondern basierend auf dem Palmares und Erfolg als Coach (auch wenn nur als Assistent, siehe Flick).
Nun ja, das Palmares und der Erfolg eines Thorsten Fink war auch ziemlich überschaubar, als er zum FCB wechselte. Trotzdem wurde unter ihm (zumindest im zweiten Halbjahr) der wohl attraktivste Fussball beim FCB der letzten Jahre gespielt!
Und wenn ich schon dabei bin: Er hatte sich zu Beginn mal einen Rückstand von 13 Punkten auf YB eingehandelt! Ich hoffe, dass man mit Sforza auch etwas nachsichtig ist, wenn sein Fussball nicht gerade von Anfang an einschlägt. Systemänderungen brauchen nun mal einfach eine gewisse Anlaufzeit.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

RotBlauGääl hat geschrieben:1:5 schöni Balleroberig vom Oberlin, guet duregsteggt zum Kalulu, dä überlegt zruggglegt zum Tushi
Es gibt leute die Lachen sich ab so einer Flügelzange schlapp und vergraben sich danach in der Erde.
Scheint als ob die beiden uns noch weiter bringen könnten (jedenfalls mehr als pululu)
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Mister_One
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 11.09.2020, 16:22

Beitrag von Mister_One »

LFBS hat geschrieben:Weiss jemand, ob man dieses Testspiel i-wo re-live sehen kann? Auf Tele Basel/fcb.ch ist (noch) nichts zu finden...
alle Tore vom Spiel

https://telebasel.ch/2020/09/11/ciriaco ... nel=105110

Spielbericht

https://neunzehnhundertdrei.de/index.ph ... vom-platz/

https://www.saarnews.com/index.php/2020 ... rbruecken/

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Wie sind eigentlich die Meinungen zu Lindners Testspieleinsatz? Ich habe auf weite Teile der 2. HZ dankend verzichtet. Hatte er noch was zu halten oder hatte Real Saarbrücken Mitleid?

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Rey2 hat geschrieben:Wie sind eigentlich die Meinungen zu Lindners Testspieleinsatz? Ich habe auf weite Teile der 2. HZ dankend verzichtet. Hatte er noch was zu halten oder hatte Real Saarbrücken Mitleid?
Der hatte praktisch nichts zu tun. Respektiv die junge mannschaft die mit ihm auf dem platz stand hat das gar nicht einmal schlecht gemacht.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Antworten