Testspiele Sommerpause 2020
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11479
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1328
- Registriert: 26.05.2011, 21:33
- Wohnort: Rieche
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 173
- Registriert: 24.08.2020, 11:46
Irgendwie geil, wie Sforza ungefähr 20 Spieler in den Arm nimmt und ihnen irgendwas mitteilt, währenddessen Roger Eglin (?) mit Schutzmaske rumläuft 
So oder so. Das Testspiel heute ist scheissegal. Zählt nix. Wichtig ist einfach, dass in einer Woche in der EL-Quali ein Sieg folgt. Das ist das einzige, was zählt!

So oder so. Das Testspiel heute ist scheissegal. Zählt nix. Wichtig ist einfach, dass in einer Woche in der EL-Quali ein Sieg folgt. Das ist das einzige, was zählt!
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1893
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
Positiv, positiv! (auf Corona bezogen)Felipe hat geschrieben:Irgendwie geil, wie Sforza ungefähr 20 Spieler in den Arm nimmt und ihnen irgendwas mitteilt, währenddessen Roger Eglin (?) mit Schutzmaske rumläuft![]()
So oder so. Das Testspiel heute ist scheissegal. Zählt nix. Wichtig ist einfach, dass in einer Woche in der EL-Quali ein Sieg folgt. Das ist das einzige, was zählt!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1328
- Registriert: 26.05.2011, 21:33
- Wohnort: Rieche
Durchaus realistisches Szenario, dass man rausfliegt. Aber da kann man mMn weder Sforza noch den Spielern die Schuld geben, falls es so kommen sollte. Die Vorzeichen (Vorbereitung, sehr später Trainerwechsel) sind Gift für den diesjährigen Saisonstart. Da hätte man sich lieber den Cup geschenkt, die U21 geschickt und wäre dafür jetzt in einem Top Zustand.lpforlive hat geschrieben:Erinnert mich an das Testspiel gegen Feyenoord als man 0:5 verlor und etwa einen Monat später hat man den Europapokal verpasst. Mir schwammt böses
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Kein europa würde nach corona diesem krisenjahr einen würdigen abschluss verleihenJackR hat geschrieben:Durchaus realistisches Szenario, dass man rausfliegt. Aber da kann man mMn weder Sforza noch den Spielern die Schuld geben, falls es so kommen sollte. Die Vorzeichen (Vorbereitung, sehr später Trainerwechsel) sind Gift für den diesjährigen Saisonstart. Da hätte man sich lieber den Cup geschenkt, die U21 geschickt und wäre dafür jetzt in einem Top Zustand.

Wäre eine weitere wahnsinns grundlage für die weitere finanziele entwicklung.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
Wieso denn, alles positiv, alles positiv, auch hier drin die letzten Tage von einigen Users wieder alles resettet was war und plötzlich alles positiv, kein Führungsproblem alles von den pösen Medien erfunden, Burgi doch ein Hero, etc...oder doch alles Ironisch gemeint...aber dieses Forum ist der grosser Witz und lullt sich immer wieder selber ein !!!lpforlive hat geschrieben:Erinnert mich an das Testspiel gegen Feyenoord als man 0:5 verlor und etwa einen Monat später hat man den Europapokal verpasst. Mir schwammt böses




Richtig. Dorum e guete, positive Test gsiRotBlauGääl hat geschrieben:Wenn me öbbis guets sueche muess us däm Testspiil denn sin dr Kalulu und dr Bunjaku sicher z erwähne.
Dr räschd kasch vergässe..

Dr Kalulu hani scho lang ufge gha, aber jetzt wo me dä halt wohl ändgültig an dr Bagge het und dr Sforza ihm wohl e relativ grossi Rollle wird zueteile löst dä Uftritt wieder bitz Hoffnig in ihn us! Ha au s Gfühl gha phasewiis me versuecht hochs Gegepressing z iebe, was für mi positiv wär. Time will tell.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7935
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Liegt doch auf der Hand. Damals hat man mit Kritik der allgemeinen Erwartungshaltung widersprochen, während sich heute einige in ihren teilweise bereits quasi als Fakt geäusserten Horror-Zukunftsszenarien bestätigt fühlen.Tsunami hat geschrieben:Als User Onkel Tom vor zwei und drei Jahren Kritik nach den fast durchaus verlorenen Testspieen unter RW übte, wurde er bildlich gelyncht. Das scheint aktuell nicht mehr der Fall zu sein. Woran dies liegen mag?
das wusste ich schon gar nicht mehr, kann aber gut sein. in diesem Forum braucht es nicht viel, um gelyncht zu werden...Tsunami hat geschrieben:Als User Onkel Tom vor zwei und drei Jahren Kritik nach den fast durchaus verlorenen Testspieen unter RW übte, wurde er bildlich gelyncht. Das scheint aktuell nicht mehr der Fall zu sein. Woran dies liegen mag?

Testspiele sind eben nicht so unbedeutend, wie man annimmt. Wenn tatsächlich etwas Neues getestet wird, dann sollte man dies a) sehen und b) das Resultat nicht so wichtig nehmen. Wenn es aber - wie heute - das einzige und letzte Testspiel ist, dann kann so ein negatives Resultat auch negative Auswirkungen haben. Entweder sind die Spieler tatsächlich so cool und selbstbewusst, dass sie in der Europa League einen Super-Auftritt hinlegen oder aber das heutige Resultat führt zu einer Verunsicherung, die dann in der Europa League zu einem negativen Ergebnis führen könnte.
Dies war viel viel mehr als nur ein Testspiel. Das war das erste, einzige und letzte Spiel unter Wettkampfbedingungen vor dem kapitalen Auswärtsspiel in Osijek. Ein positives Erlebnis wäre so wichtig gewesen. Ich weiss deshalb auch nicht ob es richtig war so viele junge Spieler einzusetzen welche die Reise nach Kroatien nicht einmal mitmachen werden.
Das ist sicher einer der Gründe, richtig. Nicht nur Streller glaubte an die Unbesiegbarkeit des FCB, es waren auch viele FCB-Fans. Heute sind es doch deutlich weniger, aber es gibt sie dennoch. Auch wurde damals alles Neue als toll und richtig empfunden. Da gab es inzwischen doch eine Korrektur.Rey2 hat geschrieben:Liegt doch auf der Hand. Damals hat man mit Kritik der allgemeinen Erwartungshaltung widersprochen, während sich heute einige in ihren teilweise bereits quasi als Fakt geäusserten Horror-Zukunftsszenarien bestätigt fühlen.