Willkommen Ciriaco Sforza!

Diskussionen rund um den FCB.
Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

Yazid hat geschrieben:Interessantes Sforza-Interview auf fcb.ch

Sympathischer Typ!
Ich muss sagen, ich bin positiv überrascht. Natürlich kann man sagen, "jedem Anfang wohnt ein Zauber inne" und "neue Besen kehren gut", aber ich fand auch den Inhalt ganz interessant, jedenfalls sind da einige interessante Sätze gefallen, die nicht so zum Standardfloskeln Repertoire gehören.
nobilissa hat geschrieben:https://www.fcb.ch/de-CH/News/2020/09/0 ... aco-Sforza
Ich denke mal ein paar Jahre zurück - Alain Sutter wäre hier nach einem solchen Gespräch zerrissen worden....
Diejenigen, die Sforza um jedem Preis schlecht machen wollen, für die ist das ein gefundenes Fressen. Aber für diejenigen, die sich sagen, der hat eine faire Chance verdient, auch wenn sie skeptisch waren, dazu gehöre ich auch, ist das ein vielversprechender Einstand. Jedenfalls tatsächlich ein grosser Unterschied zu Koller, der in seiner letzten Phase wirklich absolut verbraucht war. Im Tagi Podcast haben sie auch gesagt, er verwende das Wort "positiv" gar ein wenig oft, aber ich finde, er hat da einfach Recht, da bleibt ihm nichts anderes übrig.

Moll, ich blicke nun auch schon einiges positiver in die neue Saison, natürlich muss er den Acid test bestehen, wenn die erste Niederlage kommt, hoffentlich nicht in Osijek, aber in zwei Wochen kann er nicht viel mehr machen als einfach positive Energie reinbringen.

Aber Turbulenten finde ich eine ganz hübsche Wortkreation !
Hat Kultpotential!

Kurtli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2012, 19:08

Beitrag von Kurtli »

nobilissa hat geschrieben:https://www.fcb.ch/de-CH/News/2020/09/0 ... aco-Sforza

Aber Turbulenten finde ich eine ganz hübsche Wortkreation !
Bitte. Er hat "Turbolänte" gesagt. Zwei Mal! Keine fake News hier, gäll? Das werden kultige fünf Monate, tell you.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Das erste Spiel von Sfroza mit dem FCB findet am nächsten Freitag gegen Saarbrücken im Joggeli statt.

https://www.fc-saarbruecken.de/startseite/?no_cache=1

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Chrisixx hat geschrieben:Das erste Spiel von Sfroza mit dem FCB findet am nächsten Freitag gegen Saarbrücken im Joggeli statt.

https://www.fc-saarbruecken.de/startseite/?no_cache=1
Interessant. Unter fcb.ch ... mal wieder vorerst nichts davon zu lesen.
Muss echt sagen: Kommunikationsabteilung ist nicht auf europäischem Niveau.

Kostet doch nicht viel, dass man nach der Vereinbarung des Testspiel zusätzlich abmacht, dass man bspw. um 21.00 Uhr gemeinsam online eine Info herauslässt. Ist einfach eine Communication-Governance Sache, die echt nicht viel Management bedarf.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2208
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

ok testspiel wärde sit mehrere johre nit vo ahfang ah kommuniziert, wieso au immer.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 983
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

swisspower hat geschrieben:Solch misslungene öffentliche Auftritte helfen sicher nicht dabei, sich Respekt zu verschaffen.
Immerhin war er hellwach, strahlte Energie und Tatkraft aus. Der Unterschied zu seinem Vorgänger, der beim Sprechen immer beinahe vom Schlaf übermannt wurde, könnte grösser und hoffnungsvoller nicht sein. Ich freue mich auf die ersten Spiele.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7483
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Kurtli hat geschrieben:Bitte. Er hat "Turbolänte" gesagt. Zwei Mal! Keine fake News hier, gäll? Das werden kultige fünf Monate, tell you.
Kann es nicht auch sein, dass Deutsch nicht unbedingt Ciriaco Sforzas Muttersprache ist?

Beim Interview geht es mir mehr um den Inhalt als um die Form. Und da hat es, wie es Falle schon erwähnt hat, durchaus ein paar interessante Äusserungen darunter.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3884
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Yazid hat geschrieben:Kann es nicht auch sein, dass Deutsch nicht unbedingt Ciriaco Sforzas Muttersprache ist?

Beim Interview geht es mir mehr um den Inhalt als um die Form. Und da hat es, wie es Falle schon erwähnt hat, durchaus ein paar interessante Äusserungen darunter.
Sehe das genau so. Wir sollten uns davon hüten, anhand der Interviewfähigkeit Trainer zu kritisieren (Fischer) betreffend in den Himmel zu loben (Wicky).

Was zählt ist die Leistung auf dem Platz.
Und hier bin ich zuversichtlich. Sforza strahlt Positivität und Optimismus aus und dass ist es, was der FCB zum Teil auch braucht.

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Ich bin von Sforza‘s bisherigen Auftritten eher positiv überrascht, Enten hin oder her. Er war nicht mein Wunschtrainer, aber ich habe mich nun darauf eingestellt und hoffe auf eine positive Entwicklung der Mannschaft, insbesondere der jungen Spieler.

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 823
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Beitrag von PEZZO »

Mir kommt Sforza im Interview sehr feurig, direkt und feinfühlig rüber. Mit solchen Charaktereigenschaften kann es in unserem Haifischbecken (Führung-Journies) sehr schnell unbequem werden. In dem Sinn hoffe ich, dass er die Mannschaft sofort erreicht und mit dieser einen "erfolgreichen" Start hinlegt. Es wäre ihnen zu gönnen!

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

Ich sehe, die meisten hier sind doch positiv gestimmt. Na dann hoffe ich mal, dass ihr recht behaltet. Mein Bauchgefühl ist so schlecht wie noch nie bei einem FCB-Trainer. Aber wer weiss? Bei Fischer hatte ich auch ein sehr schlechtes Gefühl zu Beginn... Ich hoffe, Sforza stopft mir das Maul!

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Felipe hat geschrieben:Sehe das genau so. Wir sollten uns davon hüten, anhand der Interviewfähigkeit Trainer zu kritisieren (Fischer) betreffend in den Himmel zu loben (Wicky).

Was zählt ist die Leistung auf dem Platz.
Und hier bin ich zuversichtlich. Sforza strahlt Positivität und Optimismus aus und dass ist es, was der FCB zum Teil auch braucht.
ja aber die Resultate werden es zeigen. Falls unsere Abwehr zusammen bleibt und die Verletztenhexe uns verschont sollte eine Steigerung möglich sein.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Das war seine Vorstellung in Wil.

https://m.youtube.com/watch?v=tfHERuzwhrM
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Online
Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2624
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

swisspower hat geschrieben: Ich hoffe, Sforza stopft mir das Maul!
Ich stell mir das gerade bildlich vor :D

Sforza traue ich nach den bisherigen Eindrücken zu, ein gutes Gespür für das Coaching auf dem Platz und das Zwischenmenschliche in der Mannschaft zu haben.

Dafür muss er weder Super-Intellektueller noch Super-Rhetoriker sein.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Ergic89 hat geschrieben:Ich stell mir das gerade bildlich vor :D

Sforza traue ich nach den bisherigen Eindrücken zu, ein gutes Gespür für das Coaching auf dem Platz und das Zwischenmenschliche in der Mannschaft zu haben.

Dafür muss er weder Super-Intellektueller noch Super-Rhetoriker sein.
Bin gespannt was wegen Ramires rauskommt.....ich würde ihn behalten.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 983
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

harry99 hat geschrieben:Bin gespannt was wegen Ramires rauskommt.....ich würde ihn behalten.
Sforza hoffentlich auch!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Der FCB verzichtet auf weitere Dienste von Herrn Ramires.

P.S. Über welche Sprachkenntnisse verfügt eigentlich das Trainerteam ?
Wurde Daniel Hasler offiziell als Assistenztrainer vorgestellt oder wenigstens erwähnt ? Auf http://www.fcb.ch ist er gelistet (noch ohne Foto).

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »


Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

patiscat hat geschrieben:Guets Interview:

https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... nicht_mehr
Stimmt. Und er kommt mir rein inhaltlich stets sympathisch rüber, als Spieler eh eine (leicht dümmliche) Ikone mit genialen Fertigkeiten. Was er sagt, blendet man die Floskeln aus, klingt grundehrlich und authentisch. Habe 0 Probleme damit, dass er nicht der geborene Rhetoriker ist und nie sein wird. Praktisch keiner meiner Lieblingstrainern war das. Hätte mir momentan aber eher einen antagonistischeren, progressiveren Trainer vorgestellt, wie etwa Ismael. Weil er in der Position keine Wunder bewirken werden kann. Weil der FCB für ihn wie ein Lottosechser ist. Weil er hier nicht verlieren kann.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

patiscat hat geschrieben:Guets Interview:

https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... nicht_mehr
Kommt anständig und sympathisch rüber, kann über sich selbst lachen (c'mon die "Turbulenten" waren ein witziger Versprecher). Ob er dann über längere Zeit mit dem repetieren der gleichen Floskeln bei den Spielern ankommt?

Aber dass sich der VR scheinbar hier ins sportliche einmischt?
"Ich bin Cheftrainer. Ich muss im Verwaltungsrat über jeden Spieler sagen können, wie ich ihn in meinem System sehe. Das ist im Moment richtig für mich."
Ist das "normal"? Kennt sich da jemand aus?

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

rhybrugg hat geschrieben:Kommt anständig und sympathisch rüber, kann über sich selbst lachen (c'mon die "Turbulenten" waren ein witziger Versprecher). Ob er dann über längere Zeit mit dem repetieren der gleichen Floskeln bei den Spielern ankommt?

Aber dass sich der VR scheinbar hier ins sportliche einmischt?
"Ich bin Cheftrainer. Ich muss im Verwaltungsrat über jeden Spieler sagen können, wie ich ihn in meinem System sehe. Das ist im Moment richtig für mich."
Ist das "normal"? Kennt sich da jemand aus?
Das war soweit ich weiss schon immer so. Seit Christian Gross gibt es keine Alleinentscheidungen mehr (bzw. sollte es dies nicht geben). Deshalb entscheidet der VR bei jedem Transfer mit. Finde ich auch richtig so.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

The_Dark_Knight hat geschrieben:Das war soweit ich weiss schon immer so. Seit Christian Gross gibt es keine Alleinentscheidungen mehr (bzw. sollte es dies nicht geben). Deshalb entscheidet der VR bei jedem Transfer mit. Finde ich auch richtig so.
Keine Alleinentscheide, finde ich gut.
Aber macht es Sinn, dies im VR zu besprechen?
Nimmt mich einfach wunder, wie das im Fussball so läuft.

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

rhybrugg hat geschrieben:Keine Alleinentscheide, finde ich gut.
Aber macht es Sinn, dies im VR zu besprechen?
Nimmt mich einfach wunder, wie das im Fussball so läuft.
Jupp, bei einem Transfer spielen ja viele Kompenenten eine Rolle. Der Trainier sagt zum Beispiel, dass der Spieler zum System passt. Ruedi Zbinden als erfahrener Chefscout gibt auch sein Senf dazu. Burgener oder CEO schauen, ob dies finanziell möglich ist. Dann gibt es sicher noch andere Mitarbeiter wo auch beim VR dabei sind. Vielleicht kennt ja dann Zbinden ein Spieler der besser ist. Und er sagt zu Sforza, schau doch zuerst den anderen Spieler an. Ob es wirklich so ist, weiss ich nicht. Aber ich vermute es.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Zbinden ist doch nicht im VR. Das wäre mir jedenfalls neu. @Dark Knight: Ich nehme an, du meinst die Transferkommission und nicht den VR? Ich hoffe, es gibt sie noch, die Transferkommission, wo Leute mit sportlicher Kompetenz verteten sind wie Zbinden und Van Lierop. Der VR wäre meines Erachtens hierfür nicht das geeignete Gremium.

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 492
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

Platypus hat geschrieben:Der VR wäre meines Erachtens hierfür nicht das geeignete Gremium.
Du vergisst Karli :D
Alte Säcke Basel (Chris)

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3884
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Platypus hat geschrieben:Zbinden ist doch nicht im VR. Das wäre mir jedenfalls neu. @Dark Knight: Ich nehme an, du meinst die Transferkommission und nicht den VR? Ich hoffe, es gibt sie noch, die Transferkommission, wo Leute mit sportlicher Kompetenz verteten sind wie Zbinden und Van Lierop. Der VR wäre meines Erachtens hierfür nicht das geeignete Gremium.
Sforza erwähnte den VR, daher wohl des Dunklen Ritters Bemerkung.

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Felipe hat geschrieben:Sforza erwähnte den VR, daher wohl des Dunklen Ritters Bemerkung.
Das ist mir schon bewusst. Rhybrugg hatte allerdings gefragt, ob es normal sei, dass diese Fragen im VR diskutiert werden und Dark Knight hatte dies bejaht. Ich meine, es ist nicht normal. Und ich hoffe, dass Sforza VR gesagt, aber Transferkommission gemeint hat (es gibt ja auch Überschneidungen zwischen diesen Gremien).

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Platypus hat geschrieben:Das ist mir schon bewusst. Rhybrugg hatte allerdings gefragt, ob es normal sei, dass diese Fragen im VR diskutiert werden und Dark Knight hatte dies bejaht. Ich meine, es ist nicht normal. Und ich hoffe, dass Sforza VR gesagt, aber Transferkommission gemeint hat (es gibt ja auch Überschneidungen zwischen diesen Gremien).
Darum meine Frage.

Wäre eben auch meine Meinung, dass der VR nichts direkt mit den Spielern zu tun hat.
Ich hätte angenommen, der VR legt für den CEO ein Budget fest und dieser kann dann auch darüber verfügen. Transfers dann nachdem der Trainer einen Bedarf angemeldet hat und mit Empfehlung Sportchef. Oder auch Sportchef im Sinne von Mannschaftsplanung.
Was bringt es, wenn der VR involviert ist? Da hats ja keine zusätzlichen Kompetenzen in diesem Bereich.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

rhybrugg hat geschrieben:Keine Alleinentscheide, finde ich gut.
Aber macht es Sinn, dies im VR zu besprechen?
Nimmt mich einfach wunder, wie das im Fussball so läuft.
Verwaltungsrat. Kann man sich sicher sein, dass das kein Versprecher war?

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Platypus hat geschrieben:Zbinden ist doch nicht im VR. Das wäre mir jedenfalls neu. @Dark Knight: Ich nehme an, du meinst die Transferkommission und nicht den VR? Ich hoffe, es gibt sie noch, die Transferkommission, wo Leute mit sportlicher Kompetenz verteten sind wie Zbinden und Van Lierop. Der VR wäre meines Erachtens hierfür nicht das geeignete Gremium.
jupp, sorry. transferkommission meine ich eigentlich.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Antworten