Nicht ganz - RvW kam mit einer guten Bilanz aus der Holländischen Liga. 20 Tore habe ich im Kopf. Oberlin hat man verpflichtet, nachdem er (ausser einem Zwischenhoch gegen Benfica) kaum ein Bein mehr vors andere brachte. Also für mich sind die Ausgangslagen nicht vergleichbar. Bei Oberlin wusste man, dass irgendwas nicht stimmt...JackR hat geschrieben: Ich bin jedenfalls froh ist er weg. Für mich ein ähnlich grosser Transferbock wie Oberlin.
Ricky van Wolfswinkel
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7935
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ähnlich ist nicht gleichBloodMagic hat geschrieben:Nicht ganz - RvW kam mit einer guten Bilanz aus der Holländischen Liga. 20 Tore habe ich im Kopf. Oberlin hat man verpflichtet, nachdem er (ausser einem Zwischenhoch gegen Benfica) kaum ein Bein mehr vors andere brachte. Also für mich sind die Ausgangslagen nicht vergleichbar. Bei Oberlin wusste man, dass irgendwas nicht stimmt...

Wenn man bedenkt, dass er damals für viel Geld (3Mio wenn ich richtig erinnere) geholt wurde (und wahrscheinlich entsprechend verdient), und was für eine Rolle er eigentlich einnehmen sollte....

Ich kann mich in den ganzen 3 Jahren an genau zwei gute Spiele von ihm erinnern. Ein Doppelpack in Sion und ein Hattrick gegen den Z.
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1893
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
War doch gegen die anderen Deppen aus Zürich: GC!JackR hat geschrieben:Ähnlich ist nicht gleichAber du hast schon Recht.
Wenn man bedenkt, dass er damals für viel Geld (3Mio wenn ich richtig erinnere) geholt wurde (und wahrscheinlich entsprechend verdient), und was für eine Rolle er eigentlich einnehmen sollte....![]()
Ich kann mich in den ganzen 3 Jahren an genau zwei gute Spiele von ihm erinnern. Ein Doppelpack in Sion und ein Hattrick gegen den Z.
ebbe nid, bünzlig/bieder (bodeständig, wie anderi saage...) isch das altmodische prinzip vo trainer wie em koller, oder vo däm, wo alli, usser anschinend ich, drüber dörfe rede... "wennde nööd spurisch, odr e eigeti meinig häsch, flüüüügsch oder spiilsch nööööööd..." "fuessball isch en chrampf, chömet jungs, kchä fähler mache..."Quo hat geschrieben:Tönt das nicht etwas "bieder/bünzlig"?![]()
e familiärs betriibsklima z schaffe, isch sehr modärn, google macht das zb. oder au kukuxumusu... und dr sforza probiert das grad au...
zum dir e antwort uf di scherzhafte sittehiib zgäh...

- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Was als «modern» oder «altmodisch» gilt, wechselt sich doch eh in einem ständig wiederholenden Turnus ab.MistahG hat geschrieben:ebbe nid, bünzlig/bieder (bodeständig, wie anderi saage...) isch das altmodische prinzip vo trainer wie em koller, oder vo däm, wo alli, usser anschinend ich, drüber dörfe rede... "wennde nööd spurisch, odr e eigeti meinig häsch, flüüüügsch oder spiilsch nööööööd..." "fuessball isch en chrampf, chömet jungs, kchä fähler mache..."
e familiärs betriibsklima z schaffe, isch sehr modärn, google macht das zb. oder au kukuxumusu... und dr sforza probiert das grad au...
zum dir e antwort uf di scherzhafte sittehiib zgäh...![]()

Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2689
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Man hätte es aber bereits damals erahnen können. Von den 20 Toren waren 4 vom Penaltypunkt und in den drei Jahren zuvor hatte Ricky bei schwachen Teams in grossen Ligen gar nichts gerissen.BloodMagic hat geschrieben:Nicht ganz - RvW kam mit einer guten Bilanz aus der Holländischen Liga. 20 Tore habe ich im Kopf. Oberlin hat man verpflichtet, nachdem er (ausser einem Zwischenhoch gegen Benfica) kaum ein Bein mehr vors andere brachte. Also für mich sind die Ausgangslagen nicht vergleichbar. Bei Oberlin wusste man, dass irgendwas nicht stimmt...
Als Cabral jeweils ausfiel, stand vW nicht zur Verfügung bzw. kam aus einer langen Pause zurück. Ich weiss auch nicht, woher du weisst, wie toll ich meine Wahrnehmung bezüglich Fussball finde... . Dass Koller der Fachmann ist und nicht ich, ist sicher unbestritten. Trotzdem gibt es einzelne Entscheide von Koller (v.a. seine unsäglichen (Nicht-)Wechsel!), die ich nur schwer nachvollziehen kann, auch warum er einen vW kaum dort spielen liess, wo er sich bestimmt am wohlsten fühlt.JackR hat geschrieben:Oder dass deine Wahrnehmung bzgl. Fussball vielleicht doch nicht ganz so toll ist, wie du denkst ?! Schlussendlich hat Koller (Fachmann) im Sturmzentrum bei einem Ausfall von Cabral auch immer auf Ademi gesetzt.
Ich bin jedenfalls froh ist er weg. Für mich ein ähnlich grosser Transferbock wie Oberlin.
Ricky hat m.E. unter Koller nicht zu wenig gespielt, sondern zu oft. Wenn er verfügbar war.Quo hat geschrieben:Als Cabral jeweils ausfiel, stand vW nicht zur Verfügung bzw. kam aus einer langen Pause zurück. Ich weiss auch nicht, woher du weisst, wie toll ich meine Wahrnehmung bezüglich Fussball finde... . Dass Koller der Fachmann ist und nicht ich, ist sicher unbestritten. Trotzdem gibt es einzelne Entscheide von Koller (v.a. seine unsäglichen (Nicht-)Wechsel!), die ich nur schwer nachvollziehen kann, auch warum er einen vW kaum dort spielen liess, wo er sich bestimmt am wohlsten fühlt.
Und entscheidend, welche Rolle ein Spieler kriegt, ist nicht das Wohlfühlthema, sondern der Wirkungsgrad zugunsten der Mannschaft. Dieser Spieler ist als "Winkelried" vorne eine glatte Null. Aber die Geschichte kann man wohl langsam abhaken.
Der hat doch so gut wie nie vorne gespielt und in der Saison mit Ajeti als Flügel beinahe gleichviele Tore wie Ajeti geschossen. Äpfel und Birnen... Man sollte ihn mit den Flügeln vergleichen, wenn man ihn bewertet.footbâle hat geschrieben:Dieser Spieler ist als "Winkelried" vorne eine glatte Null. Aber die Geschichte kann man wohl langsam abhaken.
Sali zämme.
Genau! Ich sage ja: Der Spieler wurde so eingesetzt, wie er dem Team am meisten gebracht hat. Vorne Mitte war er keine Option. Ob ihm das geschmeckt hätte, spielt keine Rolle.Tee hat geschrieben:Der hat doch so gut wie nie vorne gespielt und in der Saison mit Ajeti als Flügel beinahe gleichviele Tore wie Ajeti geschossen. Äpfel und Birnen... Man sollte ihn mit den Flügeln vergleichen, wenn man ihn bewertet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 345
- Registriert: 19.03.2014, 16:14
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2689
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Ajeti und van Wolfswinkel wechselten beide 2017 zum FCB. RvW im Sommer, Ajeti im Herbst. Ajeti kam als Ersatz für den verletzten RvW (Mittelfussknochenbruch). Bis zu seiner Verletzung schoss RvW Tor um Tor. Ajeti schoss in dieser Saison 17 Tore (3 für St. Gallen, 14 für den FCB) in 32 Spielen und wurde Torschützenkönig. RvW erzielte 11 Tore in 21 Spielen. In der Saison 18/19 verbuchte Ajeti in 32 Spielen 14 Treffer. RvW konnte in ebenfalls 32 Spielen 13 Treffer verbuchen. Im Schweizer Cup in den Saisons 17/18 und 18/19 erzielte Ricky 7 Tore, Ajeti 6. Bedenkt man die Verletzung Rickys und die Anzahl weniger gespielter Spiele im Verhältnis zu den erzielten Toren, war Ajeti zwar ganz knapp der Erfolgreichere der beiden, Rickys Leistung aber aller Ehren wert. In europäischen Wettbewerben hat Ajeti einmal mehr getroffen.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 345
- Registriert: 19.03.2014, 16:14
Du vergleichst also wieder Stürmer mit Flügel?edmond n`tiamoah hat geschrieben:Ok nur auf die SL Saison 18/19 betrachtet stehts dann 14-4 für Albi. Die restlichen Goals hat RvW als Stürmer erzielt.
Wenn einer in einer Saison beinahe gleich viele Tore wie derxTopscorer schiesst, obwohl er teilweise (nicht wie der Topscorer) auf dem Flügel spielen musste, dann ist ihm das hoch anzurechnen.
Sali zämme.
Das Problem dabei ist, dass ein Flügel eine ganz andere Aufgabe hat. Ein Flügel soll hin und wieder ein 1v1 gewinnen, gute Flanken bringen können und vorallem Vorlagen liefern. RvW zog aber immer in die Mitte und war einfach nicht im Stande mal ein Dribbling zu wagen bzw. am Gegner vorbeizukommen. Trotz seiner Scorerwerte würde ich relativ hohe Wetten eingehen, dass wir ohne RvW auf dem Flügel weitaus mehr Tore geschossen und mehr Spiele gewonnen hätten.Tee hat geschrieben:Du vergleichst also wieder Stürmer mit Flügel?
Wenn einer in einer Saison beinahe gleich viele Tore wie derxTopscorer schiesst, obwohl er teilweise (nicht wie der Topscorer) auf dem Flügel spielen musste, dann ist ihm das hoch anzurechnen.
Einverstanden! In der Regel bewirkt ein Spieler auf der Position, auf der er sich am wohlsten fühlt, wohl die grösste Wirkung. Ich sah RvW jedenfalls im Sturm besser als auf dem Flügel, du anscheinend nicht. Solche unterschiedliche Ansichten finden sich aber in jedem Matchthread - und machen das Forum ja wohl auch interessant!footbâle hat geschrieben:Ricky hat m.E. unter Koller nicht zu wenig gespielt, sondern zu oft. Wenn er verfügbar war.
Und entscheidend, welche Rolle ein Spieler kriegt, ist nicht das Wohlfühlthema, sondern der Wirkungsgrad zugunsten der Mannschaft. Dieser Spieler ist als "Winkelried" vorne eine glatte Null. Aber die Geschichte kann man wohl langsam abhaken.
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 345
- Registriert: 19.03.2014, 16:14
Das mache nicht ich, sondern du. Ich wiederlege lediglich deine Aussage das RvW als Flügel in etwa gleichviele Goals geschossen hat wie Ajeti. Was von dir behauptet wird offensichtlich aber nicht stimmt.Tee hat geschrieben:Du vergleichst also wieder Stürmer mit Flügel?
Wenn einer in einer Saison beinahe gleich viele Tore wie derxTopscorer schiesst, obwohl er teilweise (nicht wie der Topscorer) auf dem Flügel spielen musste, dann ist ihm das hoch anzurechnen.
Rickys Stärke auf dem Flügel war, so blöd es klingt, die Defensivarbeit. Eine Rollenverteilung von der ich sehr hoffe, dass Sforza davon Abschied nehmen wird.
Ganz allgemein sollte man nicht irgendwelche Spieler, die man nun mal unter Vertrag hat und daher bezahlen muss, auf Teufel komm raus zum Flügel umfunktionieren wollen. Bei Ricky hatte ich in Anbetracht der Kosten, Dauer seines Vertrags und seiner Inkompetenz vor dem Tor noch ein gewisses Verständnis dafür. Als Zbinden noch Sportchef war, sagte er nicht umsonst man müsse sich nach Flügeln umschauen. Echten. Keine Ahnung warum man dieses Thema nicht mehr zu verfolgen scheint, bloss weil Zbinden nicht mehr die Position inne hat.
Ganz allgemein sollte man nicht irgendwelche Spieler, die man nun mal unter Vertrag hat und daher bezahlen muss, auf Teufel komm raus zum Flügel umfunktionieren wollen. Bei Ricky hatte ich in Anbetracht der Kosten, Dauer seines Vertrags und seiner Inkompetenz vor dem Tor noch ein gewisses Verständnis dafür. Als Zbinden noch Sportchef war, sagte er nicht umsonst man müsse sich nach Flügeln umschauen. Echten. Keine Ahnung warum man dieses Thema nicht mehr zu verfolgen scheint, bloss weil Zbinden nicht mehr die Position inne hat.
Genau. Ich war froh ihn bspw. in der Schlussphase vom PSV-Heimspiel (was für ein tolles Spiel btw!!!) auf dem Feld zu haben. Aber der FCB ist halt selten in der Position, dass er einen mitspielenden Gegner hat und eine Führung verteidigen muss. Und das ist in meinen Augen das einzige Szenario wo RvW auf dem Flügel einen echt guten Mehrwert gebracht hat.Rey2 hat geschrieben:Rickys Stärke auf dem Flügel war, so blöd es klingt, die Defensivarbeit.
Seh ich exakt so.JackR hat geschrieben:Genau. Ich war froh ihn bspw. in der Schlussphase vom PSV-Heimspiel (was für ein tolles Spiel btw!!!) auf dem Feld zu haben. Aber der FCB ist halt selten in der Position, dass er einen mitspielenden Gegner hat und eine Führung verteidigen muss. Und das ist in meinen Augen das einzige Szenario wo RvW auf dem Flügel einen echt guten Mehrwert gebracht hat.
Gut. Aber wie haben wir uns gegen PSV geärgert als Rick Chance um Chance vergeben hat....bis er dann bei der 6. hundertprozentigen sie endlich gemacht hat.
Ich mag Ricky. Sehe aber keinen Mehrwert, ihm eine Vertragsverlängerung anzubieten, ausser dass man Sympathiepunkte bei der Mannschaft sammeln will...
Ich mag Ricky. Sehe aber keinen Mehrwert, ihm eine Vertragsverlängerung anzubieten, ausser dass man Sympathiepunkte bei der Mannschaft sammeln will...
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17123
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Oder Sforza sieht bei Ricky genügend Potential. Wenn er Ricky noch das eine oder andere beibringt. Wir werden sehen...Felipe hat geschrieben:Gut. Aber wie haben wir uns gegen PSV geärgert als Rick Chance um Chance vergeben hat....bis er dann bei der 6. hundertprozentigen sie endlich gemacht hat.
Ich mag Ricky. Sehe aber keinen Mehrwert, ihm eine Vertragsverlängerung anzubieten, ausser dass man Sympathiepunkte bei der Mannschaft sammeln will...
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7935
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS