JackR hat geschrieben:Dieser Artikel erscheint mir ein bisschen wie ein gehässiges Mimimi weil man nichts negatives aus der PK mitnehmen konnte. Bis auf die verpassten Termine sehe ich wenig respektloses in diesem Bericht.
"Nichts negatives aus der PK mitnehmen konnte?"
Bitte. JackR. Bist du blind, taub oder mit dem Erfassen von Gesehenem/Gehörtem etwas schwerfällig? Oder platzierst du diese Aussage mit voller Absicht hier, so nach dem Wahlspruch: wenn man nur genug oft wiederholt, alles sei gut, glauben es die Trottel am Schluss alle? So, wie es Burgener wieder mantramässig und völlig debil an der von dir angesprochenen PK von sich gegeben hat? Bitte. JackR. Du solltest den gesunden Menschenverstand nicht mit solchem Geschwafel beleidigen.
Kurtli hat geschrieben:Nichts negatives aus der PK mitnehmen konnte?"
.......................................................Du solltest den gesunden Menschenverstand nicht mit solchem Geschwafel beleidigen.
Danke Ricky für deinen Einsatz und deine positive Art. Viel Glück beim Cupfinal. Hoffentlich gelingt dir dort das entscheidende Tor, das wäre ein schöner Abschied.
Obwohl ich angesichts der jüngsten Entwicklungen und der Charaktere unserer 2 Führungsfiguren kaum bezweifle, dass sie auch mit Ricky schlecht umgegangen sind (die können es schlicht nicht anders), bin ich doch erleichtert, dass Burgi‘s Entscheidungsroulette hier auf „nicht verlängern“ gesprungen ist. Selbst zu gekürzten Bezügen hätte ich Ricky nicht zugetraut, uns entscheidend weiterzuhelfen. Nebst den Mehrkosten wären durch sein Bleiben die Einsatzminuten und Entwicklungsmöglichkeiten der jungen Sturmtalente in Frage gestellt worden.
Sorry, nein, Termine nicht einhalten ist ein no go. Ich glaube nicht, dass das ein nachtreten der Journalistin ist. Es ist halt einfach so, dass hier sehr unseriös gearbeitet wird.
Rey2 hat geschrieben:Und dass sie selbst (die Journis) auch noch versetzt wurden, gehörte natürlich auch noch in den Artikel. Welch ungeheuerliche Respektlosigkeit
Ich war mal an einem Vortrag zum Thema Leadership von Bernhard Heusler. Da hat er erzählt, dass man beim FCB früher auch schon potenzielle Neuzugänge von der Liste gestrichen habe, weil sie bei ersten Gesprächen/Verhandlungen in Restaurants die Bedienung oder die Putzfrau respektlos behandelt haben. Den Charakter von Personen sieht man sehr gut im Umgang mit Leuten, von denen sie keinen direkten Nutzen haben oder meinen keinen direkten Nutzen zu haben...
Platypus hat geschrieben:Danke Ricky für deinen Einsatz und deine positive Art. Viel Glück beim Cupfinal. Hoffentlich gelingt dir dort das entscheidende Tor, das wäre ein schöner Abschied.
Obwohl ich angesichts der jüngsten Entwicklungen und der Charaktere unserer 2 Führungsfiguren kaum bezweifle, dass sie auch mit Ricky schlecht umgegangen sind (die können es schlicht nicht anders), bin ich doch erleichtert, dass Burgi‘s Entscheidungsroulette hier auf „nicht verlängern“ gesprungen ist.Selbst zu gekürzten Bezügen hätte ich Ricky nicht zugetraut, uns entscheidend weiterzuhelfen. Nebst den Mehrkosten wären durch sein Bleiben die Einsatzminuten und Entwicklungsmöglichkeiten der jungen Sturmtalente in Frage gestellt worden.
Alles Gute für die Zukunft!
Sehe das auch so.
Was ich aber nicht verstehe: weshalb braucht BB / Heri bis 4 Tage vor Vertragsende, um dies zu kommunzieren? Sie hätten doch Ricky bei der Vertragsverlängerung bis Ende August mitteilen können, dass sie den Vertarg darüberhinaus nicht verlängern werden. Sollte doch keine Hexerei sein?! Könnte man jedenfalls meinen. Dann hätte auch Ricky in Ruhe einen neuen Verein suchen können.
Ich verstehe, dass die Vertreter der bz von Burgener enttäuscht sind, wenn er nicht zu einem Termin erscheint, zu dem er sie gebeten hat. Mich würde das auch anscheissen. Im Gegenzug dann aber das Narrativ der Respektlosigkeit zu verbreiten, weil man sich von ihm respektlos behandelt fühlte, statt in Erwägung zu ziehen, dass die Führung beim aktuellen Chaos schlicht überfordert sein könnte oder zumindest nachzufragen, was denn der Grund dafür gewesen sei, halte ich im Gegenzug aber nicht gerade für ein respektvolles Gegenbeispiel.
Ich setze für eine Respektlosigkeit immer voraus, dass eine Person in der Lage gewesen wäre, sich respektvoll zu zeigen, sich aber dagegen entschieden hat. Ich halte Burgener für ängstlich, in die Ecke getrieben, kommunikativ schwach, überfordert, für das Amt ungeeignet, meinetwegen sogar empathielos, etc. Das alleine gäbe mir schon X mögliche Gründe, warum die Causa Ricky unterging, respektive nicht korrekt behandelt wurde, ohne BB eine Absicht unterstellen. Wenn aber noch immer kein Sportchef und der Trainer der nächsten Saison erst seit 2h bekannt ist, komme ich doch nicht auf die Idee, das krampfhaft an der Schlagzeile «Respektlosigkeit» aufzuhängen.
Ohne die Aufzählung hätte sich wohl jeder gewundert, warum die Schlagzeile zur Causa RvW mit «Respektlosigkeit» beginnt. Es hätte wohl keiner erwartet, dass man mit Ricky verlängert hätte, auch wenn er menschlich schwer in Ordnung zu sein scheint. Und alle wären davon ausgegangen, dass die Kommunikation von Vertragsverlängerungen eigentlich Sache des Sportchefs sei und hätten wohl Verständnis dafür gehabt, dass dies bei einer kurzfristigen Kündigung des Sportchefs mitten in der Trainersuche halt mal untergehen könne. Die angesprochenen Fakten des Artikels sind ziemlich sicher korrekt, aber ob dies auch auf deren Einordnung zutrifft, respektive die Sache neutral und «ungeframed» daher kommt, vage ich zu bezweifeln. Wie soll die Zeitung auch neutral sein können, wenn sie sich selbst von Burgener respektlos behandelt fühlt und darum Teil der Aufzählung ist? Nimmt sie dann nicht automatisch eine «Opferperspektive» ein?
Eine unterlassene Handlung als Respektlosigkeit einzuordnen, ist immer viel schwieriger, als eine getätigte. Am Ende obliegt es eh jedem einzelnen, die Sache für sich zu werten und einzuordnen. Ob RvW respektlos behandelt oder schlicht vergessen wurde, können wir nur vermuten. Ob der Artikel aber respektvoll oder respektlos geschrieben wurde, können wir lesen.
Schade. Ich bin mir von der bz Besseres gewohnt.
Es ist ja nicht so, dass ich kein Verständnis für die bz habe. Vielleicht haben sie BB heute wirklich um eine Erklärung für den geplatzten Termin gefragt und wurden mit einer unbefriedigenden Floskel abgewimmelt. Das würde mir jedenfalls diesen tendentiösen Artikel so kurz nach der PK erklären.
Kurtli hat geschrieben:"Nichts negatives aus der PK mitnehmen konnte?"
Bitte. JackR. Bist du blind, taub oder mit dem Erfassen von Gesehenem/Gehörtem etwas schwerfällig? Oder platzierst du diese Aussage mit voller Absicht hier, so nach dem Wahlspruch: wenn man nur genug oft wiederholt, alles sei gut, glauben es die Trottel am Schluss alle? So, wie es Burgener wieder mantramässig und völlig debil an der von dir angesprochenen PK von sich gegeben hat? Bitte. JackR. Du solltest den gesunden Menschenverstand nicht mit solchem Geschwafel beleidigen.
Was war den negativ an der PK? Burgener & Heri haben sich bisher nicht zu all diesen Ereignissen geäussert. Da gehen die Journalisten natürlich auf eine PK in der Hoffnung, dass man da noch ein Skandal provozieren bzw. die Situation weiter ausschlachten kann. Aber da ist seitens FCB einfach nichts gekommen. Daher bin ich der Meinung, dass in Anbetracht der Umstände die PK ziemlich gut war. Klar sind Sforza und Burgener rhetorisch schwach, aber das ist keine Schlagzeile wert. Inhaltlich war das sogar sehr ordentlich. Man konnte sogar die Posse um die Stadionmiete "lösen" und verkünden, dass die Liquidität nun schon bis Februar gesichert ist.
Hat Herr Burgener keine Sekretärin, welche seine Termine überwacht und allenfalls auch für ihn absagen/verschieben kann?
Für mich ist das Verpassen von - insbesondere selber einberufenen - Terminen ein absolutes no go im Geschäftsleben.
Da habe ich volles Verständnis für die links liegen gelassenen Personen.
JackR hat geschrieben:Was war den negativ an der PK?
Burgener & Heri haben sich bisher nicht zu all diesen Ereignissen geäussert. Da gehen die Journalisten natürlich auf eine PK in der Hoffnung, dass man da noch ein Skandal provozieren ...
Ich fand die presse erachreckend harmlos.
Etwas peinlich ist schon mal das man es nicht schafft die mikro's anständig einzuschalten. Ansonsten verlief die pk für meinen geschmack etwas wiedersprüchlich.
Sforza redet von step by step - burgi davon meister zu werden.
Sforza: man gab mir zu verstehen etwas neues auszuprobieren.
Burgi: wir bleiben dem konzept treu.
Sforza: ...profesionelle führung -
Burgi: 3te platz für fcb zu wenig - später verkauft er diesen als erfolg.
Burgi: ...schuldenfrei - was ist den bitte mit der miete, sind das etwa keine schulden?
Burgi; sind bereit für den saisonstart - sportchef, u21 trainer?
Und das ist nur das was ich gerade im kopf habe, bei nochmaligen anschauen, inkl. besserer tonquali wäre die liste wohl länger.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
Ich lese hier viel von der miserablen Kommunikation seitens des FCB, muss aber sagen, dass in diesem Fall dem FCB nicht unbedingt ein Vorwurf gemacht werden kann.
Ich denke, Ricky ist wahrscheinlich enttäuscht über die Nichtverlängerung seines Vertrages und postet deshalb seinen Abschied schon Vorzeitig. Darauf hat der FCB keinen Einfluss.
Ich denke es ist die komplett richtige Entscheidung. So nett und sympathisch er als Typ wirkt, so wenig hat er seine teuren Kosten in irgendeiner Weise rechtfertigen können.
Drum: richtige Entscheidung!
joggeliwurst hat geschrieben:Ich lese hier viel von der miserablen Kommunikation seitens des FCB, muss aber sagen, dass in diesem Fall dem FCB nicht unbedingt ein Vorwurf gemacht werden kann.
Ich denke, Ricky ist wahrscheinlich enttäuscht über die Nichtverlängerung seines Vertrages und postet deshalb seinen Abschied schon Vorzeitig. Darauf hat der FCB keinen Einfluss.
Ich denke es ist die komplett richtige Entscheidung. So nett und sympathisch er als Typ wirkt, so wenig hat er seine teuren Kosten in irgendeiner Weise rechtfertigen können.
Drum: richtige Entscheidung!
Alles Gute!
Sicher ist er das! Aber es geht um den umgang mit dem spieler durch die vereinsführung und die ist halt auch in diesem fall exemplarisch für das verhalten in den letzten drei jahren und zeigt die vorherrschende misere erneut auf. Ich gehe davon aus, dass der inhalt des artikels ziemlich exakt zutrifft, solche details zieht sich frau feller nicht einfach aus der nase!
Und wenn es ricky und tauli, die nun wirklich nicht als stinkstiefel bekannt sind, zum hals raus hängt, bedeutet das für uns fans nichts gutes!
Lällekönig hat geschrieben:
Eine unterlassene Handlung als Respektlosigkeit einzuordnen, ist immer viel schwieriger, als eine getätigte. Am Ende obliegt es eh jedem einzelnen, die Sache für sich zu werten und einzuordnen. Ob RvW respektlos behandelt oder schlicht vergessen wurde, können wir nur vermuten.
Also wenn van Wolfswinkel vom Präsidenten und dem CEO zu einem Vertragsgespräch eingalden wird und die beiden den Termin "schlicht vergessen", dann weiss ich nicht, wie man das anders als respektlos einordnen kann.
Mir wärs ja egal, wenn der Präsident nur ein schlechter Kommunikator wäre. Aber wenn er zudem noch chaotisch sowie wankelmütig ist und mit zuwenig Sachkenntins und Sozialkompetenz aufwarten kann, dann wird's kritisch.
JackR hat geschrieben:Dieser Artikel erscheint mir ein bisschen wie ein gehässiges Mimimi weil man nichts negatives aus der PK mitnehmen konnte. Bis auf die verpassten Termine sehe ich wenig respektloses in diesem Bericht.
Fellers Artikel haben seit einiger Zeit diesen „Beleidigte Leberwurst“-Unterton, was sie leider nicht unbedingt glaubwürdiger macht. Schade, denn sie hätte es nicht nötig.
Käsebrot hat geschrieben:Fellers Artikel haben seit einiger Zeit diesen „Beleidigte Leberwurst“-Unterton, was sie leider nicht unbedingt glaubwürdiger macht. Schade, denn sie hätte es nicht nötig.
Das ist mir auch schon aufgefallen, schade.
Habe die BZ mit Feller in der Vergangenheit besser gefunden, die Qualität hat in letzter Zeit sehr abgebaut.
Käsebrot hat geschrieben:Fellers Artikel haben seit einiger Zeit diesen „Beleidigte Leberwurst“-Unterton, was sie leider nicht unbedingt glaubwürdiger macht. Schade, denn sie hätte es nicht nötig.
Die GlaubHAFTIGkeit dieses Artikels steht für mich - wie schon geschrieben - leider ausser Frage.
Käsebrot hat geschrieben:Fellers Artikel haben seit einiger Zeit diesen „Beleidigte Leberwurst“-Unterton, was sie leider nicht unbedingt glaubwürdiger macht. Schade, denn sie hätte es nicht nötig.
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Die Artikel von ihr waren eigentlich meist lesenswert. Die Frau Feller war ja anscheinend an der Pressekonferenz, warum hat sie den Präsidenten nicht damit konfrontiert? Viel heisse Luft und Mimimi.
Kann es mir schon gar nicht vorstellen, dass man ihm einen 3 Jahresvertrag offeriert hat. Welcher Profiverein würde das mit dieser Vorgeschichte und der aktuellen Corona Situation tun.
Frau Feller das können sie sicher besser. Dies haben sie in der Vergangenheit gezeigt.
Lällekönig hat geschrieben:Ich verstehe, dass die Vertreter der bz von Burgener enttäuscht sind, wenn er nicht zu einem Termin erscheint, zu dem er sie gebeten hat. Mich würde das auch anscheissen. Im Gegenzug dann aber das Narrativ der Respektlosigkeit zu verbreiten, weil man sich von ihm respektlos behandelt fühlte, statt in Erwägung zu ziehen, dass die Führung beim aktuellen Chaos schlicht überfordert sein könnte oder zumindest nachzufragen, was denn der Grund dafür gewesen sei, halte ich im Gegenzug aber nicht gerade für ein respektvolles Gegenbeispiel.
Ich setze für eine Respektlosigkeit immer voraus, dass eine Person in der Lage gewesen wäre, sich respektvoll zu zeigen, sich aber dagegen entschieden hat. Ich halte Burgener für ängstlich, in die Ecke getrieben, kommunikativ schwach, überfordert, für das Amt ungeeignet, meinetwegen sogar empathielos, etc. Das alleine gäbe mir schon X mögliche Gründe, warum die Causa Ricky unterging, respektive nicht korrekt behandelt wurde, ohne BB eine Absicht unterstellen. Wenn aber noch immer kein Sportchef und der Trainer der nächsten Saison erst seit 2h bekannt ist, komme ich doch nicht auf die Idee, das krampfhaft an der Schlagzeile «Respektlosigkeit» aufzuhängen.
Ohne die Aufzählung hätte sich wohl jeder gewundert, warum die Schlagzeile zur Causa RvW mit «Respektlosigkeit» beginnt. Es hätte wohl keiner erwartet, dass man mit Ricky verlängert hätte, auch wenn er menschlich schwer in Ordnung zu sein scheint. Und alle wären davon ausgegangen, dass die Kommunikation von Vertragsverlängerungen eigentlich Sache des Sportchefs sei und hätten wohl Verständnis dafür gehabt, dass dies bei einer kurzfristigen Kündigung des Sportchefs mitten in der Trainersuche halt mal untergehen könne. Die angesprochenen Fakten des Artikels sind ziemlich sicher korrekt, aber ob dies auch auf deren Einordnung zutrifft, respektive die Sache neutral und «ungeframed» daher kommt, vage ich zu bezweifeln. Wie soll die Zeitung auch neutral sein können, wenn sie sich selbst von Burgener respektlos behandelt fühlt und darum Teil der Aufzählung ist? Nimmt sie dann nicht automatisch eine «Opferperspektive» ein?
Eine unterlassene Handlung als Respektlosigkeit einzuordnen, ist immer viel schwieriger, als eine getätigte. Am Ende obliegt es eh jedem einzelnen, die Sache für sich zu werten und einzuordnen. Ob RvW respektlos behandelt oder schlicht vergessen wurde, können wir nur vermuten. Ob der Artikel aber respektvoll oder respektlos geschrieben wurde, können wir lesen.
Schade. Ich bin mir von der bz Besseres gewohnt.
Es ist ja nicht so, dass ich kein Verständnis für die bz habe. Vielleicht haben sie BB heute wirklich um eine Erklärung für den geplatzten Termin gefragt und wurden mit einer unbefriedigenden Floskel abgewimmelt. Das würde mir jedenfalls diesen tendentiösen Artikel so kurz nach der PK erklären.
Ob es ein Skandal ist oder nicht, da drüber kann man sicherlich streiten.
Dass es respektlos gegenüber einem Mitarbeiter ist, wenn man in Sitzen lässt, dass steht für mich aber auch ausser Frage.
Und natürlich, es kann 1000 Gründe geben.
Aber, dass gleich zwei Verantwortliche einen Termin einfach vergessen ist doch äusserst unwahrscheinlich.
Also hatten sie Bammel oder keine Lust oder hielten etwas anderes für wichtiger.
Am besten versetzt man sich einfach mal in die lage von ricky.
Zuerst bekommt man oferte. Danach wird man hingehalten und beim schon sehr kurz vor vertragsende angesetzen termin wird man auch noch versetzt. (Ob ihm wenigstens abgesagt oder er sitzen gelassen wurde ist ja auch noch unklar)
Zu guter letzt ist man dan noch so feige, dass man ruedi (als ob er irgend ein dubeli vom dienst wäre) vorschickt um mitzuteilen das die oferte doch zurück gezogen wird.
Wer weis ob ricky nicht schon andere angebote abgelehnt hat.
So wer das jetzt noch verteidigt und dafür ricky irgendwelche komischen unterstellungen macht, der hat sie nicht mehr alle.
Zu den medien: man ruft diese zu einem treffen und kommt dan einfach nicht. Hallo, wen wundert's das diese dan erst recht den ganzen scheiss den man ihnen eh schon auf dem silbertablet serviert gegen einem verwenden.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
Ich kenne übrigens Céline (zwar nur flüchtig) und ich schätze sie als Person ein, welche die Redlichkeit hoch hält. Es würde mich überraschen, wenn diese Vorwürfe haltlos sind oder sie wegen einer persönlichen Aversion gegenüber der Vereinsführung, da sie versetzt wurde, bewusst Lügen verbreitet.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Konter hat geschrieben:Was an dem Artikel soll denn nicht glaubhaft sein?
Im Gegensatz zu anderen Usern, die - zumeist die Glaubwürdigkeit von Frau Feller - anzweifeln, erscheint mir der konkrete Artikel wegen der vielen Details eben gerade glaubhaft.
Schwarzbueb hat geschrieben:Im Gegensatz zu anderen Usern, die - zumeist die Glaubwürdigkeit von Frau Feller - anzweifeln, erscheint mir der konkrete Artikel wegen der vielen Details eben gerade glaubhaft.
Ja, jetzt wo ich den Satz nochmals lese, sehe ich es auch , mea culpa.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Schwarzbueb hat geschrieben:Im Gegensatz zu anderen Usern, die - zumeist die Glaubwürdigkeit von Frau Feller - anzweifeln, erscheint mir der konkrete Artikel wegen der vielen Details eben gerade glaubhaft.
Was wird denn an Behauptungen vom Artikel überhaupt in Frage gestellt von den "anderen Usern"? Bis auf den 3-Jahres-Vertrag habe ich dazu noch nichts gesehen.
Mir und vielen anderen geht es eher um die Frage: Muss man wegen einem verpassten Termin (Ruedi war ja trotzdem da; Sitzung hätte stattfinden können!) ein solches Fass aufmachen? Ich bin definitiv nicht dieser Meinung und daher erscheint mir hier Frau Feller als beleidigte Leberwurst.
JackR hat geschrieben:Was wird denn an Behaupten vom Artikel überhaupt in Frage gestellt von den "anderen Usern"? Bis auf den 3-Jahres-Vertrag habe ich dazu noch nichts gesehen.
Mir und vielen anderen geht es eher um die Frage: Muss man wegen einem verpassten Termin (Ruedi war ja trotzdem da; Sitzung hätte stattfinden können!) ein solches Fass aufmachen? Ich bin definitiv nicht dieser Meinung und daher erscheint mir hier Frau Feller als beleidigte Leberwurst.
Lies doch wenigstens den Artikel genau durch:
"Zu diesem Treffen sind jedoch weder Heri noch Burgener erschienen. Van Wolfswinkel wurde versetzt, und fasste den Entschluss, zu gehen, bevor Ruedi Zbinden ihm die Nachricht schliesslich überhaupt überbringen konnte."
Es geht um den Umgang mit (wichtigen) Mitarbeitern, der ganz offensichtlich schlicht katastrophal ist. Um nichts mehr, aber auch um nichts weniger!
Wo man bei Frau Feller bzw. deren Berichten den Eindruck der "beleidigten Leberwurst" bekommen kann, ist mir unerfindlich, hat aber grundsätzlich nichts zur Sache, wenn der Inhalt ihres Artikels korrekt ist.