Willkommen Ciriaco Sforza!

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Beitrag von B.Richterstatter »

Herzlich willkommen, Ciriaco Sforza!

Anscheinend fördert er die Jungen sehr und Erfahrung als Trainer mehrerer Profi-Mannschaften hat er ebenfalls. Darüber hinaus verfügt er über einen sehr grossen Erfahrungsschatz aus seiner grandiosen Spielerkarriere. Ich denke, dass man ihn jetzt einfach mal arbeiten lassen sollte. Zeit, sich das Maul über ihn zu zerreissen, bleibt euch auch später noch, wenn die ersten paar Monate vorbei sind.

Markus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 07.08.2019, 13:42

Beitrag von Markus »

unwichtig hat geschrieben:Schweizer Fussball in deutschen Magazinen... und erst noch im Spiegel....

https://www.spiegel.de/sport/fussball/c ... c5a34417e1
Sicher nicht wegen Sfurzi. Dieses Jahr im Europa League Viertelfinale und Frankfurt rausgehauen. Das ist eine Agenturmeldung wert.


Merkt euch eines: Sfurzi wird entweder Stocker, Frei oder Tauli in die Wüste schicken. Wahrscheinlich Stocker. Sfurzi wird den harten markieren von Anfang an.

Ich war kein Koller Fan. Aber er war an der schlechten Meisterschaft nicht Schuld. Unser Kader war viel zu dünn. Er hat nicht auf die Jungen gesetzt das habe ich immer an ihm bemängelt.

Aber jetzt kommt Füürwehrmaa Sämi ehh Sfurzi aus dem Aargau mit 3 Jahren Wohlen und Wil im Gepäck!

Nimmt Sfurzi Leistungsträger Muntwyler mit? Muntwyler kann die Jungen mitziehen! Ich seh schon Bunjaku, Marchand, Tushi und von Moos alle in der Nati Stammspieler. Sfurzi-Ära in der Nati kommt!

Sfurzi hat überall Theater gemacht. Könnte zu uns passen wir sind ja HOLLYWOOD!

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Fühlt me sich nid lächerlig wemme „luschtigi“ näme statt em richtige verwändet?
CR7 Fanboy

Markus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 07.08.2019, 13:42

Beitrag von Markus »

ScoUtd hat geschrieben:Fühlt me sich nid lächerlig wemme „luschtigi“ näme statt em richtige verwändet?
Bin empört! Alex Frei vor den Kopf zu stossen damit man 300‘000 CHF für einen überheblichen, arroganten Trainer zahlt wechler überall wo er war gescheitert ist + noch Theater gemacht hat. Sorry Sfurzi ist ein riesiger Fehler!

Diese 300‘000 Franken hätte man für den Lohn von Kevin Bua zum Beispiel nutzen können. Bua ist nicht der Weltfussballer aber hätte mit der Kadertiefe sehr geholfen.

Wundere mich echt wer Sportchef wird. Fredy Bickel in der Pole-Position.

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

Sfurzi!!!
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Platypus hat geschrieben:Es kostet etwas Überwindung, aber: Herzlich willkommen, Ciriaco Sforza!

Viel Glück und alles Gute bei diesem Himmelfahrtskommando mit fehlgeleitetem Piloten und Co-Piloten.

Wieder mal ist Sforza bei weitem nicht meine Wunschlösung. Celestini wäre es gewesen und nun zahlt man eine Ablöse für Sforza. Wäre diese Bereitschaft nur schon vor 10 Tagen vorhanden gewesen... .

Wie auch immer, Sforza ist jetzt da. Ich versuche das Positive zu sehen:
1) Sforza hat das FCB-Theater aus der Nähe mitverfolgen können. Er weiss, worauf er sich einlässt. Bei Zorniger oder Weinzierl wäre das kaum der Fall gewesen.
2) Sforza hat bei seinen letzten Stationen mit jungen Spielern arbeiten müssen. Dies wird auch hier der Fall sein. Er hat Von Moos gefördert. Die Hoffnung auf eine Vertragsverlängerung mit Von Moos steigt.
3) Wenn der neue Trainer zwischen der unfähigen Führung und den Erwartungen der Fans aufgerieben wird, ist es der mir unsympathische Sforza und nicht eine weitere FCB-Legende, die vor die Hunde geht.
4) Es hätte schlimmer kommen können. Es wurde nicht Uli Forte.
Bestätigt mich, dieses inkompetente Burgener, Heri hat es wieder verkackt, war mir sicher sie tun dies. Vermutlich nur um den Kritiker zu zeigen wer das sagen hat. Leider schon alle JK nicht mehr erneuert. Mein Protest erschöpft. Kenne viele Kollegen die immer wieder, wie hier drin nur Träumen. Aber ich denke das Fass ist auch bei denen nun Voll :(

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Was söll dä scheiss? Was het er verbroche, dass mr so scheiss bezeichnige bruucht? Guet, sait wie so oft, meh über dr verfasser als über d'zielperson us...

Mi nimmt's wunder, wär die vehemänte kritiker (bevor er überhaupt sigs nur ei training het dörfe leite) sunscht für tolli und realistischi vorschlägt gha hän...

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Jäh jo abwarte u. Tee trinke
Das mit alex war scheiss politik in der führungsetage, dafür kann sforza nicht's. Aber ja diese 300'000.- wären ja bereits fast ne stadionmiete. Wen das bloss nicht öl in's feuer giesst.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Markus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 07.08.2019, 13:42

Beitrag von Markus »

Yazid hat geschrieben:Was söll dä scheiss? Was het er verbroche, dass mr so scheiss bezeichnige bruucht? Guet, sait wie so oft, meh über dr verfasser als über d'zielperson us...

Mi nimmt's wunder, wär die vehemänte kritiker (bevor er überhaupt sigs nur ei training het dörfe leite) sunscht für tolli und realistischi vorschlägt gha hän...
Das mag mich echt, nicht du jetzt, aber wenn andere sagen „Wer tut sich den FCB an in dieser Situation?“

Sion hat gerade Fabio Grosso engagiert. Sion!! Und wetten Constantin hat weniger gezahlt als wir für Sfurzi?

BigGeorge
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 16.07.2019, 22:33

Beitrag von BigGeorge »

Mittlerwile ha ich mi nach em initiale Schock au langsam mit däre Lösig abgfunde, zum nit sage agfründet. Dr Sforza ka uf jede Fall nüt für dr unmuet, wo vieli mit dr aktuelle Führig hege. Wenn är denn au wirklich „fräche Powerfuessball“ loht loh spiele, denn ka das durchus Freud mache. Ich ha wägem Von Moos e chli uf Wil gluegt ka und das woni gseh ha, het ufe erste Blick durchus vielversprächend usgseh. Wenn si guet schutte, denn kanni sini Interviews jo versueche z‘ignoriere... :)

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Man muss Sforza nicht mögen, aber ich sehe weder Grund ihn mit Vorschusslorbeeren noch mit Vorschusshäme zu überschütten. Lasst ihn doch einfach mal ankommen und arbeiten. Spart die Kritik für den Zeitpunkt auf, an dem sie angebracht ist.

Als FCB Trainer hat sich Sforza noch nichts zu Schulden kommen lassen und hätte meiner Ansicht nach zumindest einen respektvollen Umgang verdient, bis er offensichtlich Scheisse baut. Täubelen und lustige Spitznamen erfinden, weil er nicht die persönliche Wunschlösung ist, klingt wie ein verwöhnter Saugoof. Während die Schwarzmalerei an hoffnungslose Angsthasen erinnert. Irgendwann wird es Zeit einzusehen, dass wir bereits gefallen sind und wieder aufzustehen, statt weiterhin Panik zu schieben. Unter so einem Panik-Klima wird nie Ruhe in den FCB einkehren. Aber das scheint denen auch egal zu sein, die bereits den Sündenbock dafür auserkoren haben.

Ich finde solches Verhalten nur peinlich und schäme mich dafür, für den gleichen Club zu einzustehen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Wie sieht der Rest des Trainergespanns aus ?

Markus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 07.08.2019, 13:42

Beitrag von Markus »

nobilissa hat geschrieben:Wie sieht der Rest des Trainergespanns aus ?
Er nimmt den Assistenten aus Wil mit. Der kommt wahrscheinlich auch nicht gratis.

RotBlauGääl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1328
Registriert: 26.05.2011, 21:33
Wohnort: Rieche

Beitrag von RotBlauGääl »

nobilissa hat geschrieben:Wie sieht der Rest des Trainergespanns aus ?
Laut Medienberichten soll er seinen Assistent aus Wil mitbringen
[CENTER]Champions stehen wieder auf
-AF-[/CENTER]

Latrinenblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 333
Registriert: 23.09.2013, 17:30

Beitrag von Latrinenblau »

Markus hat geschrieben: Merkt euch eines: Sfurzi wird entweder Stocker, Frei oder Tauli in die Wüste schicken. Wahrscheinlich Stocker. Sfurzi wird den harten markieren von Anfang an.
Auch wenn ich mal vorsichtig optimistisch bin, ist das auch etwas eine Befürchtung von mir, dass der neue Sforza-Kurs ein Bauernopfer haben wird. So wie damals unter Yakin AF und DD. Zumal gerade Stocker und FF womöglich wie viele Fans einen renommierteren Trainer erwarten würden als Sforza. Kann mir auch vorstellen, dass Stocker, Tauli und FF einen "Jugend first" Kurs nicht mittragen. Aber eben, bin vorsichtig optimistisch. Fink/Vogel hatten damals den Spagat geschafft zwischen stärkerer Jugendförderung und Winner-Gen...

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Platypus hat geschrieben:Wieder mal ist Sforza bei weitem nicht meine Wunschlösung. Celestini wäre es gewesen und nun zahlt man eine Ablöse für Sforza. Wäre diese Bereitschaft nur schon vor 10 Tagen vorhanden gewesen... .
Für Celestini hätte der FCB 700'000 Franken hinblättern müssen. So viel bekam der FC Luzern für Seoane von YB, und er war nicht bereit für Celestini weniger zu hoischen. Bei Sforza sind es 300'000 Franken also nicht einmal die Hälfte. Wenn ihr schon Birnen mit Äpfeln vergleichen wollt, dann bitte mit Angabe der Zahlen. Für den FCB, wie ihn Burgi 'n' Heri heruntergewirtschaftet haben, sind 400'000 Franken haben oder nicht haben schon ein Argument.

fanatikerBasilea
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 460
Registriert: 15.05.2011, 16:39
Wohnort: 4050 Basilea

Beitrag von fanatikerBasilea »

Markus hat geschrieben:Sfurzi ist eine grottenschlechte Wahl und das weiss jeder. Dem Boulevard-Trottel ein Interview geben vor der Unterschrift? Gehts noch!

Es ist ein absolutes Desaster. Wieso nicht Patrick Rahmen? Der kann doch auch mit den Jungen! Sfurzi ist kläglich gescheitert als Trainer!

Und die die sagen ja er kann gut mit Jungen blablabla er hatte ja bei Wil nur Junge und Muntwiler! Bei Wohlen auch!
Die Challenge League Clubs leihen doch nur Junge die ganze Zeit aus damit sie vielleicht ein paar Franken für die Jungen bekommen.

AUSSER WIL DIE BEKOMMEN 300‘000 FÜR EINEN TRAINER DEN AUSSER BURGERNER UND HERI NIEMAND WILL!

Pfui! Heilige Maria wer kommt jetzt als Sportchef? FREDY BICKEL oder was?!!!!!!!
Was für ein bemitleidenswerter Mensch bist du eigentlich?

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Markus hat geschrieben:Das mag mich echt, nicht du jetzt, aber wenn andere sagen „Wer tut sich den FCB an in dieser Situation?“

Sion hat gerade Fabio Grosso engagiert. Sion!! Und wetten Constantin hat weniger gezahlt als wir für Sfurzi?
Constantin hat ein anderes Format als unsere Führung. Egal ob man ihn mag oder nicht, sein Geschäft versteht er. Da kann er auch Autokrat sein, egal.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2607
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Markus hat geschrieben: Sion hat gerade Fabio Grosso engagiert. Sion!! Und wetten Constantin hat weniger gezahlt als wir für Sfurzi?
Naja, Grosso hat als Trainer nicht mehr gerissen als Sforza. Und hat vom Schweizer Fussball keine Ahnung.

Benutzeravatar
Nino Brown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 08.12.2004, 23:38

Beitrag von Nino Brown »

Markus hat geschrieben:Das mag mich echt, nicht du jetzt, aber wenn andere sagen „Wer tut sich den FCB an in dieser Situation?“

Sion hat gerade Fabio Grosso engagiert. Sion!! Und wetten Constantin hat weniger gezahlt als wir für Sfurzi?
Grosso hat als Trainer eine miese Bilanz (als Spieler natürlich top ;) ) zudem ist er dick geworden - gefällt eric weber nicht.

Hast du dir das wortspiel mit Sforza ganz alleine ausgedacht?

Bin froh ists nicht zorniger geworden, aber ob ich mich mit Sforza anfreunde, werden wir sehen.
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT

Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2607
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Nino Brown hat geschrieben: Bin froh ists nicht zorniger geworden, aber ob ich mich mit Sforza anfreunde, werden wir sehen.
Zorniger, Weinzierl oder Forte wären für mich absolutes No-Go gewesen. Oberflächliche Schwätzer.

Bei Sforza sehe ich gute Chancen, dass er bei geringen Erwartungen positiv überrascht.

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

Ergic89 hat geschrieben:Zorniger, Weinzierl oder Forte wären für mich absolutes No-Go gewesen. Oberflächliche Schwätzer.

Bei Sforza sehe ich gute Chancen, dass er bei geringen Erwartungen positiv überrascht.
Sehe Sforza genauso als oberflächlichen Schwätzer wie Forte,die anderen kenne ich zuwenig.Aber mit dieser Clubführung würde auch ein Klopp oder Guardiola scheitern.

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Torres hat geschrieben:Für Celestini hätte der FCB 700'000 Franken hinblättern müssen. So viel bekam der FC Luzern für Seoane von YB, und er war nicht bereit für Celestini weniger zu hoischen. Bei Sforza sind es 300'000 Franken also nicht einmal die Hälfte. Wenn ihr schon Birnen mit Äpfeln vergleichen wollt, dann bitte mit Angabe der Zahlen. Für den FCB, wie ihn Burgi 'n' Heri heruntergewirtschaftet haben, sind 400'000 Franken haben oder nicht haben schon ein Argument.
Gibt es eine offizielle Aussage zu den 700‘000 CHF vom FC Luzern? Ich hatte es so mitbekommen, dass sie Celestini nicht ablösefrei ziehen lassen wollten (absolut verständlich), der FCB aber nichts bezahlen wollte (absolut unverständlich, wenn man einen Trainer mit laufendem Vertrag kontaktiert). Die 700‘000 CHF wurden von den Medien als Beispiel genannt, wieviel damals YB bezahlen musste. Aber ich mag mich täuschen und es war doch eine aktuelle Forderung.

Finanziell war ich der Meinung, dass man einen vertragslosem Trainer hätte verpflichten sollen. Wenn aber doch einen freikaufen, dann bitte einen, der besser passt. Wie auch immer, wir werden sehen. Ich lasse mich natürlich gerne positiv überraschen.

Benutzeravatar
Schnitzelbrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 799
Registriert: 25.08.2006, 18:15

Beitrag von Schnitzelbrot »

Sfurzi? Peinlicher Kindergarten.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Latrinenblau hat geschrieben:Auch wenn ich mal vorsichtig optimistisch bin, ist das auch etwas eine Befürchtung von mir, dass der neue Sforza-Kurs ein Bauernopfer haben wird. So wie damals unter Yakin AF und DD. Zumal gerade Stocker und FF womöglich wie viele Fans einen renommierteren Trainer erwarten würden als Sforza. Kann mir auch vorstellen, dass Stocker, Tauli und FF einen "Jugend first" Kurs nicht mittragen. Aber eben, bin vorsichtig optimistisch. Fink/Vogel hatten damals den Spagat geschafft zwischen stärkerer Jugendförderung und Winner-Gen...
Das hat nichts mit Bauernopfer zu tun. Die Zeiten von FF, Stocki und Tauli sind am ablaufen und wenn die Jungen ihre Chancen wahrnehmen, dann ist es nicht mehr als normal, dass es auf Kosten der Drei geht. Schlussendlich wissen wir gar nichts und sollten deshalb neutral sein d.h. mal schauen, wie es in der neuen Saison läuft.
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Platypus hat geschrieben:Gibt es eine offizielle Aussage zu den 700‘000 CHF vom FC Luzern? ...
Du hast recht. Die 700'000 CHF waren keine offizielle Forderung, weil der FCB die Übung abbrach, bevor der FC Luzern eine Zahl nannte. Laut BZ befürchtete der FCB einfach, dass der FC Luzern für Celestini eine ähnliche Summe verlangen würde wie für Seoane und blies zum Rückzug.

Originalton BZ:
«Celestini und Basel, so ist es aus Luzern zu vernehmen, waren sich bereits einig. Der FCL-Coach hätte jedoch auf Drängen der Basler Bosse – analog zu Rahmen vor einem Jahr beim FC Aarau – um eine Freigabe bitten sollen, damit er nichts kostet. Eine Möglichkeit, die FCL-Sportchef Remo Meyer ablehnte. Zum Vergleich: Die Young Boys überwiesen den Luzernern 700'000 Franken, als sie Gerardo Seoane verpflichteten. Eine ähnliche Summe kann und will der finanziell angeschlagene FCB nicht stemmen.»

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Sehe nicht den geringsten Ansatz, warum irgendeiner über die Klinge springen müsste. Die Tinte ist noch nicht mal trocken und schon wird blöd rumgemotzt. Und Sforza weiss wie die meisten Fans, was wir an unseren Spielern haben. Fabian Frei, Tauli und Stocker sind unsere kommenden Legenden und wir brauchen diese Spieler für das Gerüst der Mannschaft, das weiss auch Sforza.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Frei wurde soeben ins EL-Team der Saison 2019/2020 ernannt (UEFA).
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

RotBlauGääl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1328
Registriert: 26.05.2011, 21:33
Wohnort: Rieche

Beitrag von RotBlauGääl »

HYPNOS hat geschrieben:Das hat nichts mit Bauernopfer zu tun. Die Zeiten von FF, Stocki und Tauli sind am ablaufen und wenn die Jungen ihre Chancen wahrnehmen, dann ist es nicht mehr als normal, dass es auf Kosten der Drei geht. Schlussendlich wissen wir gar nichts und sollten deshalb neutral sein d.h. mal schauen, wie es in der neuen Saison läuft.
Stocker und Frei sind regelmässig unter den besten Spielern, glänzen mit Skorerpunkten und sind sicherlich auch in der Kabine nur schwer zu ersetzen. Da ist gar nichts am ablaufen..
[CENTER]Champions stehen wieder auf
-AF-[/CENTER]

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Na, dann sage ich Herrn Sforza herzlich willkommen und wünsche ihm für unseren FC Basel viel Erfolg.

Menschlich gesehen wünsche ich ihm zudem, dass er an dieser Aufgabe nicht verzweifeln möge und dass er dieser gewachsen ist - trotz den vielen Nebenschauplätze und der doch weiterhin grossen Erwartungshaltung.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Antworten