Guter Beitrag, deckt sich so ziemlich mit meiner Meinung.footbâle hat geschrieben:Für mich eine gute Wahl, bis das Gegenteil bewiesen ist.
Ich habe hier schon vor Jahren eine Lanze für ihn gebrochen, oder zumindest den Versuch unternommen. Nicht vergessen: Sforza ist der einzige Schweizer Kicker, der zu seinen besten Zeiten auf Weltklasse Niveau gespielt hat, und zwar nicht nur eine halbe Saison lang. Natürlich wird nicht aus jedem guten Spieler auch ein grosser Trainer. Aber er ist als Mensch seit dem Ende seiner Spielerkarriere enorm gereift und versteht sehr gut, was auf dem Platz passiert. Man kann ihm kaum ernsthaft das Fachwissen absprechen.
Die Erziehung durch seinen Vater war knallhart, ohne hier weitere Details zu nennen, aber Ciri weiss schon, was es heisst, zu kämpfen und "Gras zu fressen". Natürlich hat jeder das Recht, ihn nicht zu mögen, aber seine "Stinkstiefel" Zeiten hat er hinter sich gelassen. Und ein "Zürcher" ist er definitiv nicht, nur weil er in Wohlen vom GC gescoutet wurde. Im übrigen wäre auch Frei kein einfacher Typ bzw. Charme-Bolzen gewesen.
Könnte schon klappen mit Sforza, aber Wunder sind kurzfristig keine zu erwarten.
Die Züri-Beiträge sind lächerlich. Koller und Fischer waren jeweils die viel grösseren GC und Z-Legenden als nun Ciri und die waren jetzt allemal nicht so übel. Von Gross ganz zu schweigen.
Das Gute, er kann eigentich fast nur gewinnen. Eine punktemässig bessere Saison ist durchaus im Bereich des Möglichen. Und wer weiss, vielleicht gelingt ihm sogar das Meisterstück.
So oder so. Die Trainerpersonalie macht mir bisweilen weniger Sorge. Solange diese Führung das Ruder in der Hand hat, würde auch ein Kloppo an der Linie meine Sorgenfalten nicht wegwischen.