Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wär hätte das vor 3-4 Jahren gedacht. Die ganze Hoffnung dass der Verein aus Schutt und Asche wieder aufgebaut wird, ruht auf David Degen.
Strafe genug.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Ipod hat geschrieben:Gibt es eigentlich auf solche Emails eine Antwort? Oder landen die direkt im Spam?
Der Spam sitzt in unserer Geschäftsleitung. :(

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

Ich gebe gerne zu, dass ich ein Frei-Kritiker bin und ihn nicht als geeignet erachte für unseren Trainer. Aber so geht man einfach nicht mit einer FCB-Legende um!

Die ganze verdammte Scheisse erinnert mich an damals, als Streller Rahmen als neuen Trainer installieren wollte. Auch damals war der Vertrag schon ready, bis Burgener sein Veto einlegte.

Und jetzt tatsächlich genau die gleiche Scheisse. Vertrag für Frei schon bereit, und dann der plötzliche Rückzieher von Burgener. Wie stümperhaft kann man sein? Redet man einfach nicht miteinander, oder ist Burgener so flatterhaft? Es ist so unfassbar peinlich, ein Kindergarten. Das die ganzen Internas regelmässig an die Öffentlichkeit gelangen, setzt dem Ganzen die Krone aus.

Heri und Burgener müssen SOFORT weg. Es braucht klare Zeichen, am besten schon beim Cup-Halbfinale. Die elenden Pisser sollen ihre Machtgelüste bei einem anderen Unternehmen ausleben - lasst unseren FCB in Frieden!

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

swisspower hat geschrieben:Die ganze verdammte Scheisse erinnert mich an damals, als Streller Rahmen als neuen Trainer installieren wollte. Auch damals war der Vertrag schon ready, bis Burgener sein Veto einlegte.

Und jetzt tatsächlich genau die gleiche Scheisse. Vertrag für Frei schon bereit, und dann der plötzliche Rückzieher von Burgener. Wie stümperhaft kann man sein? Redet man einfach nicht miteinander, oder ist Burgener so flatterhaft? Es ist so unfassbar peinlich, ein Kindergarten. Das die ganzen Internas regelmässig an die Öffentlichkeit gelangen, setzt dem Ganzen die Krone aus.
Wieso stümperhaft ? Im Nachhinein war es gut und richtig, dass sich Burgener für Koller und gegen Rahmen und die Kumpanei entschied, schliesslich hat man mit Wicky (der kein Profiteam mehr führt und ins Niemandsland abhaute) zu Genüge in die Scheisse gelangt. Vielleicht was es auch genau so gut, dass man Frei nicht als Cheftrainer wollte und einem erfahrenen Coach das Vertrauen schenkt. In Sachen Trainerentscheide hat Burgener bis jetzt meiner Meinung nach richtig gehandelt.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

Back in town hat geschrieben:Wieso stümperhaft ? Im Nachhinein war es gut und richtig, dass sich Burgener für Koller und gegen Rahmen und die Kumpanei entschied., schliesslich hat man mit Wicky (der kein Profiteam mehr führt) zu Genüge in die Scheisse gelangt. Vielleicht was es auch genau so gut, dass man Frei nicht als Cheftrainer wollte und einem erfahrenen Coach das Vertrauen schenkt. In Sachen Trainerentscheide hat Burgener bis jetzt meiner Meinung nach richtig gehandelt.
Ich gebe dir recht, die Entscheidung war richtig, aber die Art und Weise war stümperhaft. Schon zwei Mal wurde bereits ein Vertrag aufgesetzt, nur um danach einen Rückzieher zu machen. Kein Wunder, sind die betroffenen danach mächtig angepisst! Also entweder man redet einfach schlicht nicht miteinander oder Burgener ändert seine Meinung von heute auf Morgen. Einfach mal einen Vertrag aufsetzten ohne das OK vom CEO würde mir jedenfalls nicht in den Sinn kommen....

Online
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Back in town hat geschrieben:Wieso stümperhaft ? Im Nachhinein war es gut und richtig, dass sich Burgener für Koller und gegen Rahmen und die Kumpanei entschied, schliesslich hat man mit Wicky (der kein Profiteam mehr führt und ins Niemandsland abhaute) zu Genüge in die Scheisse gelangt. Vielleicht was es auch genau so gut, dass man Frei nicht als Cheftrainer wollte und einem erfahrenen Coach das Vertrauen schenkt. In Sachen Trainerentscheide hat Burgener bis jetzt meiner Meinung nach richtig gehandelt.
Das lässt sich doch überhaupt nicht beurteilen, ob der Entscheid richtig war! Weisst ja nicht, wie es mit Rahmen herausgekommen wäre.
Koller hat gute Arbeit geliefert, aber vieles war und blieb dürftig auch an seiner Trainerleistung. So herausragend war er nun auch wieder nicht.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Back in town hat geschrieben:Wieso stümperhaft ? Im Nachhinein war es gut und richtig, dass sich Burgener für Koller und gegen Rahmen und die Kumpanei entschied, schliesslich hat man mit Wicky (der kein Profiteam mehr führt und ins Niemandsland abhaute) zu Genüge in die Scheisse gelangt. Vielleicht was es auch genau so gut, dass man Frei nicht als Cheftrainer wollte und einem erfahrenen Coach das Vertrauen schenkt. In Sachen Trainerentscheide hat Burgener bis jetzt meiner Meinung nach richtig gehandelt.
Dann muss man das intern klar kommunizieren. Aber scheinbar konnte Ruedi ohne Gegenwind einen Vertrag für Frei aushandeln. Du weisst, worauf ich hinaus will. Unter einer guten Führung weiss der Sportchef, was drinliegt und was nicht. Und Ruedi steht für mich über einigen im Verein. Wenn der keine Lust mehr hat, dann bedeutet es was.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Liebe Forumkollegen.

Mein Telefon lief heiss heute Vormittag. Brutal, konnte die Aufträge innerhalb meiner Firma und meine Kunden kaum begleiten. Jetzt, wo ich dankbar sein sollte, dass trotz Corona was im Unternehmen läuft.


Aber es bleibt eigentlich aus all den Gesprächen heute Vormittag nur eine Sache abschliessend zu sagen:

„Fuck, was für ein unglaublicher Scherbenhaufen.“
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Feanor hat geschrieben:Das lässt sich doch überhaupt nicht beurteilen, ob der Entscheid richtig war! Weisst ja nicht, wie es mit Rahmen herausgekommen wäre.
Koller hat gute Arbeit geliefert, aber vieles war und blieb dürftig auch an seiner Trainerleistung. So herausragend war er nun auch wieder nicht.
Während wir im 1/4 Final der EL waren und sowohl ein spanisches wie auch ein deutsches Team zwei mal als Underdog verdient geschlagen/ausgeschaltet haben, hat Rahmen in Aarau die Barrage epochal verkackt und ist rausgeschmissen worden. Ich wage zu behaupten, dass wir mir Rahmen nicht besser aufgestellt gewesen wären und die Trainerleistung von MK und seinem Team war diesbezüglich herausragend, das kann ihm keiner absprechen.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

SubComandante hat geschrieben:Dann muss man das intern klar kommunizieren. Aber scheinbar konnte Ruedi ohne Gegenwind einen Vertrag für Frei aushandeln. Du weisst, worauf ich hinaus will. Unter einer guten Führung weiss der Sportchef, was drinliegt und was nicht. Und Ruedi steht für mich über einigen im Verein. Wenn der keine Lust mehr hat, dann bedeutet es was.
Eventuell war man sich in gewissen Details nicht handelseinig. Soll es geben, dass Verträge platzen, vorallem im Hurengeschäft Fussball.
Ich kann mir schon vorstellen, dass Burgener seine Meinung zu flatterhaft ändert, aber er ist nun mal der Boss, der die Verträge macht, dann aber auch einhält, wenn er sie unterschreibt. Und solange nichts in trockenen Tüchern ist, ist es ohne Belang. Mündliche Zusagen hin oder her.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Back in town hat geschrieben:Eventuell war man sich in gewissen Details nicht handelseinig. Soll es geben, dass Verträge platzen, vorallem im Hurengeschäft Fussball.
Ich kann mir schon vorstellen, dass Burgener seine Meinung zu flatterhaft ändert, aber er ist nun mal der Boss, der die Verträge macht, dann aber auch einhält, wenn er sie unterschreibt. Und solange nichts in trockenen Tüchern ist, ist es ohne Belang. Mündliche Zusagen hin oder her.
Aber dass einer wie Ruedi, der wirklich seriös daherkommt, einfach von Heute auf Morgen den Bettel hinwirft, ist doch etwas speziell, findest nicht auch? Da läuft was komplett schief. Das ist meine Meinung.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Back in town hat geschrieben:Wieso stümperhaft ? Im Nachhinein war es gut und richtig, dass sich Burgener für Koller und gegen Rahmen und die Kumpanei entschied, schliesslich hat man mit Wicky (der kein Profiteam mehr führt und ins Niemandsland abhaute) zu Genüge in die Scheisse gelangt. Vielleicht was es auch genau so gut, dass man Frei nicht als Cheftrainer wollte und einem erfahrenen Coach das Vertrauen schenkt. In Sachen Trainerentscheide hat Burgener bis jetzt meiner Meinung nach richtig gehandelt.
2 Sportchefs und den wichtigsten Nachwuchstrainer innerhalb eines Jahres wegen der Trainerfrage vergrault. Aber ja, alles richtig gehandelt...
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

SubComandante hat geschrieben:Aber dass einer wie Ruedi, der wirklich seriös daherkommt, einfach von Heute auf Morgen den Bettel hinwirft, ist doch etwas speziell, findest nicht auch? Da läuft was komplett schief. Das ist meine Meinung.
Der Feind meines Feindes ist mein Freund. Burgener hat Streller verjagt, ergo verteidigt ihn User Back in town. Da braucht es keine weiteren Argumente.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Konter hat geschrieben:2 Sportchefs und den wichtigsten Nachwuchstrainer innerhalb eines Jahres wegen der Trainerfrage vergrault. Aber ja, alles richtig gehandelt...
Ruedi wollte nie Sportchef sein und sich von Anfang nur als Interimslösung gesehen. Und warum Streller ging, wissen wir nicht. Wenn es nur wegen Rahmen war, ist Strellers Rücktritt Entscheid umso lächerlicher, wenn man den Verein so liebt, wie man es ständig rausposaunt. Ich würde sogar ein Bein für den FCB opfern und sicher nicht den Rücken zuwenden, wenn irgendwas nicht nach meiner Pfeife tanzt.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Torres hat geschrieben:Der Feind meines Feindes ist mein Freund. Burgener hat Streller verjagt, ergo verteidigt ihn User Back in town. Da braucht es keine weiteren Argumente.
Ich war und bin hier so ziemlich der härteste Burgener Gegner seit der ersten Minute. Ich muss ihn aber nicht pauschal abverurteilen, wenn ich sehe, dass er auch mal meiner Meinung nach richtig handelt, nur weil ich per se gegen ihn bin. Das nennt sich differenzieren. Ich habe Streller auch nie als Sportchef, Cecca als Nachwuchsboss, oder Frei als Cheftrainer gesehen, sondern eher im Marketing, im Hamburgerladen, oder bei der fett zahlenden VIP Klientel aufgrund ihrem Statut als Legenden und Hall of Famer. Burgener hat ihnen mit den Jobs keinen Gefallen gemacht und Streller, Cecca oder Frei hätten von sich aus einsehen müssen, dass sie noch zu grün für diese Jobs waren.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Back in town hat geschrieben:Ruedi wollte nie Sportchef sein und sich von Anfang nur als Interimslösung gesehen. Und warum Streller ging, wissen wir nicht. Wenn es nur wegen Rahmen war, ist Strellers Rücktritt Entscheid umso lächerlicher, wenn man den Verein so liebt, wie man es ständig rausposaunt. Ich würde sogar ein Bein für den FCB opfern und sicher nicht den Rücken zuwenden, wenn irgendwas nicht nach meiner Pfeife tanzt.
Dann war es schon einen Bananenidee, jemanden zum Sportchef zu machen, der es nie sein wollte, also nochmals ein Beispiel für eine schlechte Personalpolitik von Burgener.

Und Streller war nicht einfach nur Angestellter, sondern die wichtigste sportliche Führungsperson. Da braucht man einfach einen bestimmten Freiraum und Vertrauen seitens des Verwaltungsrates und ich bin schon lange überzeugt, dass Burgener der falsche Präsi dafür ist und den eigentlich Verantwortlichen diesen Spielraum nicht zugesteht. Eine besondere Farce, wenn man bedenkt, dass Burgener von Anfang an behauptet hat, der stille Präsi im Hintergrund zu sein, der seinen Leuten sein Vertrauen schenkt.

Was Burgener nun aber wiederholt zeigt ist Constantin in Reinkultur. Meinen es besser zu wissen und damit die fachkundigen Führungspersonen in ihrer Autorität untergraben.

Du kommst ja immer mit dem Vergleich zur Privatwirtschaft. Dann solltest du wissen, dass das ganz schlimme Unternehmenskultur ist wenn Halbwissen, das zwar über viel Geld verfügt, aber sonst vom Geschäft nichts versteht, die Entscheidungen derer, die eigentlich vom Fach sind und das Ganze besser wissen untergräbt. Und das macht Burgener seit über Jahren.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Back in town hat geschrieben: Burgener hat ihnen mit den Jobs keinen Gefallen gemacht und Streller, Cecca oder Frei hätten von sich aus einsehen müssen, dass sie noch zu grün für diese Jobs waren.
Und genau deswegen muss er ja weg. Wer wiederholt die falschen Leute aufstellt ist kein guter Präsi.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Bierbuuch
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 20.08.2014, 00:02

Beitrag von Bierbuuch »

Lesenswerter Artikel heute auf bazonline. Heiko Vogel wäre anscheinen bereit gewesen Alex als Assistent unter die Arme zu greifen. Wäre eine interessante Variante gewesen...

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2606
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Bierbuuch hat geschrieben:Lesenswerter Artikel heute auf bazonline. Heiko Vogel wäre anscheinen bereit gewesen Alex als Assistent unter die Arme zu greifen. Wäre eine interessante Variante gewesen...
Bin sehr gespannt, das auf joggeli.ch nachzulesen.

Bierbuuch
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 20.08.2014, 00:02

Beitrag von Bierbuuch »

Ergic89 hat geschrieben:Bin sehr gespannt, das auf joggeli.ch nachzulesen.
Auch die Konstellation Chrigel Gross und Alex Frei war anscheinend kurz ein Thema. Anscheinend hat Alex aber grundlegende Veränderungen in der Vereinsführung gefordert. Ruedi hatte ihm anscheinend ein Vertag nach Rücksprache mit BB angeboten bis der Wichtigtuer Heri datwischen funkte.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Konter hat geschrieben:Und genau deswegen muss er ja weg. Wer wiederholt die falschen Leute aufstellt ist kein guter Präsi.
Das ist der Kern allen Übels! Wenn er es nicht schnallt, noch und nöcher die falschen Leute zu holen, müsste er von sich aus die Konsequenzen ziehen. Dass er dies nicht tut, ist aber sein Recht, ist ja schliesslich sein Laden, den er gegen die Wand fährt resp. bereits gefahren hat. Zu dumm für uns, wir sind nur die zahlenden Passagiere.

Auch wenn es natürlich keine Beweise dafür gibt: aber ich kann mir schon vorstellen, dass es ihm lieber gewesen wäre, im Hintergrund tätig sein zu können. Aber eben: dazu hätte er fähige Leute an den wichtigen Positionen anstellen müssen, insbesondere CEO und Sportchef.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

De Burgener het am Aafang gmeint, dass är jewils guet gsi isch im die richtige Lüt in de passende Positione iizstelle. Das het über die drei Joor nit funktioniert...

Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

Legände hat geschrieben:Transpis länge doch scho lang nüm.
Naja, steter Tropfen höhlt den Stein vielleicht doch irgendwann einmal...
Back in town hat geschrieben:Eventuell war man sich in gewissen Details nicht handelseinig. Soll es geben, dass Verträge platzen, vorallem im Hurengeschäft Fussball.
Ich kann mir schon vorstellen, dass Burgener seine Meinung zu flatterhaft ändert, aber er ist nun mal der Boss, der die Verträge macht, dann aber auch einhält, wenn er sie unterschreibt. Und solange nichts in trockenen Tüchern ist, ist es ohne Belang. Mündliche Zusagen hin oder her.
Nein, das ist kein guter Führungsstil. Als Profi musst Du Deine Entscheide sorgfältig fällen, dass Du sie nachher nicht umstossen musst. Und Dein Wort, ebenso aber das Wort wichtiger Mitarbeiter, sollte zählen. Und Du solltest immer so kommunizieren, dass die Leute wissen, was sie dürfen, dann sollte es im übrigen eine Unterschriftenregelung geben.

In der Sommerposse rund um Koller und Rahmen (in der diese beiden völlig unschuldig waren) hat Burgener auf zwei Ebenen Fehler gemacht: Auf der strategischen und auf der operativen.

Auf der strategischen hätte er schlicht und ergreifend eine Trainerdiskussion, die es normalerweise in einem Klub bei den Resultaten nach der Winterpause auch nicht gegeben hätte, gar nicht erst zulassen dürfen. Und das intern wie extern. Koller hatte gute Ergebnisse, in der Rückrunde waren wir nur noch einen Punkt schlechter als YB, die erste Niederlage, eben bei YB, erst gegen Ende der Saison. Ausserdem hatte Koller Vertrag und Burgener wollte sparen. Er hätte sagen können: Ich will endlich mal eine Saison mit nur einem Trainerteam auf der Payroll...

Zum operativen: Es ist eigentlich im Fussballgeschäft, das auch nicht "verhurter" ist als andere Branchen, guter Brauch, einem Trainer den Rücken zu stärken, solange er da ist, selbst wenn die Resultate schlecht sind. Da heisst es dann, der Trainer hat unser vollstes Vertrauen, dass er aus der Krise findet, ist kein Thema etc. Und Tags darauf ist er entlassen, weil der Vorstand die Situation "überdacht" oder "neu analysiert hat", neue Impulse setzen will usw.. Das mag unehrlich wirken, aber man muss sich bewusst sein, dass es eigentlich keine Alternative zu diesem Handeln gibt. Würde man sagen "ja, wir sind unzufrieden, haben auch schon erste Kontakte zu potentiellen Kandidaten, aber wir warten noch das nächste Spiel ab, wenn das verloren geht, dann fliegt er", ja dann kannst Du gleich den Trainer spicken, denn der hat dann keine Autorität mehr bei den Spielern.

Auch wenn man schweigt oder Fragen ausweicht, ist es nicht unproblematisch, weil man die Gerüchteküche anheizt und je nach dem auch so seine Autorität untergraben kann. Und das hat halt Burgener im Frühling 19 gemacht - er hat um die Frage herumgedruckst. Weil es eben intern doch ein Thema war, warum auch immer.

Er hatte weitere operative Fehler begangen, dass er offenbar seinen Entscheid eben so gefällt hat, dass er ihn später umgestossen hat, während Streller schon sich aufgemacht hat, den Entscheid umzusetzen und Koller ja auch, als er sich aufmachte, sein Büro zu räumen. So wichtige Entscheide sollte man eben so sorgfältig vorbereiten, dass man dann fundiert entscheiden kann und dann alle betroffenen sauber informiert. Dass er den ursprünglichen Entscheid dann doch korrigiert hat, war sicher besser, als Rahmen zu engagieren, das denke ich auch (wohl wissend, dass es nur eine Einschätzung ist, ja), aber es hätte gar nicht so weit kommen dürfen.

Es hat dies übrigens im Frühling 2017 auch schon gegeben, da war der Entscheid, auch damals schon pro Rahmen, eigentlich auch schon gefallen, und Streller hat diesen auch schon informiert. Dann soll Burgener eine Powerpoint Präsentation von Wicky gesehen haben und den Entscheid umgestossen haben. Damals ist das nicht nach aussen gedrungen, aber es muss auch da schon Streller geärgert haben. https://www.tagesanzeiger.ch/sport/fuss ... y/15599266

All das zeigt aber, dass der Führungsstil von Burgener ein chaotischer ist und seine Entscheidungsmethodik weiterbildungsreif. Dass er immer betont hat, dass er im Hintergrund bleiben möchte, dass er andere Firmen und Geschäfte hat, ist wohl auch Teil des Problems. Er widmet sich zu wenig dem Geschäft, von dem er dann auch noch zu wenig versteht. So kann es aber auch nicht weitergehen, dass muss er nun schleunigst einsehen.
SubComandante hat geschrieben:Aber dass einer wie Ruedi, der wirklich seriös daherkommt, einfach von Heute auf Morgen den Bettel hinwirft, ist doch etwas speziell, findest nicht auch? Da läuft was komplett schief. Das ist meine Meinung.
Richtig. Manche mögen Streller und Alex Frei zu emotionales Handeln vorwerfen, aber wenn selbst ein so besonnener und langjähriger Mitarbeiter so reagiert, spricht das Bände. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass er irgendwann einmal eine negative Schlagzeile geliefert hat - gemäss fcb.ch ist er sein 1981 beim FCB...

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Legände hat geschrieben:De Burgener het am Aafang gmeint, dass är jewils guet gsi isch im die richtige Lüt in de passende Positione iizstelle. Das het über die drei Joor nit funktioniert...
Würdest du produktiv/effektiv arbeiten können, wenn

- du kein festes Budget hast?
- jeder Entscheid von dir hinterfragt wird?
- dein oberster Vorgesetzter wöchtentlich/täglich seine Meinung ändert?
- ein Stinkstiefel ständig dazwischenfunkt?

Also?
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

Cuore Matto hat geschrieben:Würdest du produktiv/effektiv arbeiten können, wenn

- du kein festes Budget hast?
- jeder Entscheid von dir hinterfragt wird?
- dein oberster Vorgesetzter wöchtentlich/täglich seine Meinung ändert?
- ein Stinkstiefel ständig dazwischenfunkt?

Also?
nei, natürlig nit. sini Ussag goht jo no witter mit "...und gib dene Persone denn s'vollste Vertraue und lo sie schaffe...". zumindest han ich das so in Erinnerig.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Ipod hat geschrieben:Gibt es eigentlich auf solche Emails eine Antwort? Oder landen die direkt im Spam?
Wäre besser das man als Einheit vor die Geschäftstelle protestieren und die Deppen zur Aussprache fordern. Jeder stellt seine Fragen und die zwei Clowns sollen gefälligst antworten.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3807
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

K.A. ob’s scho geschrieben wurde aber:

Der offizielle Instagram Account des FCB folgt #burgenerout...


Heisst selbst das Webteam will nichts mehr mit ihm zu tun haben.

Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Beitrag von B.Richterstatter »

Felipe hat geschrieben:K.A. ob’s scho geschrieben wurde aber:

Der offizielle Instagram Account des FCB folgt #burgenerout...


Heisst selbst das Webteam will nichts mehr mit ihm zu tun haben.
Weiss nicht, ob ich jetzt lachen oder weinen soll. Spricht auf jeden Fall nicht wirklich für die Führung, wie so vieles, was in den letzten Monaten und Jahren vorgefallen ist.

Totomat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 21.08.2018, 14:32

Beitrag von Totomat »

Felipe hat geschrieben:K.A. ob’s scho geschrieben wurde aber:

Der offizielle Instagram Account des FCB folgt #burgenerout...


Heisst selbst das Webteam will nichts mehr mit ihm zu tun haben.
Na ja, wahrscheinlich wollen sie einfach die übersicht behalten darüber, was unter diesem hashtag geposted wird...

Benutzeravatar
Schnitzelbrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 799
Registriert: 25.08.2006, 18:15

Beitrag von Schnitzelbrot »

die folgen allem möglichen komischen Zeugs, zB fcbasel1893esports, oder YB :D

Antworten