Corona Virus

Der Rest...
Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Konter hat geschrieben:Lustig, dass du beide Artikel postest und es so aussehen lässt, als seien es mehrere Artikel, die das gleiche behaupten. Der erste Artikel ist jedoch lediglich ein Verweis auf den Zweiten. Der Zweite ist von einem Typen geschrieben, der das von Obama eingeführte Krankenkassensystem für ein verstecktes Euthanasieprogramm hielt.

Ich bin kein Experte auf dem Gebiet, aber ich kann durchaus erkennen, wer auf dem Gebiet auch einer sein könnte.

Wenn man auf google kurz schaut, findet man. dutzende Artikel, die das Gegenteil von dir behaupten, was also sagt die Meinung dieses einzelnen Types schon aus?
Das ist ja genau das wo ich sagen möchte damit. Es gibt tausende Meinungen und Studien. Vor kurzem hiess es auch, dass bei Erkrankten mit leichten Symtomen keine Immunität zu erkennen ist. Diese Woche sind wieder neue Studien rausgekommen, welche das Gegenteil behaupten.

Ich habe es nicht aussehen lassen wollen wie 2 Artikel. Ich habe einfach die Quelle noch reingeschrieben. Vielleicht hätte ich das noch genauer beschreiben sollen ;)
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4178
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

The_Dark_Knight hat geschrieben:Das ist ja genau das wo ich sagen möchte damit. Es gibt tausende Meinungen und Studien. Vor kurzem hiess es auch, dass bei Erkrankten mit leichten Symtomen keine Immunität zu erkennen ist. Diese Woche sind wieder neue Studien rausgekommen, welche das Gegenteil behaupten.
Wissenschaft funktioniert nun mal so. Das nennt sich "Debatte". Wenn du Dogmen brauchst musst du dich woanders hinwenden. Masken helfen. Masken die falsch getragen werden helfen weniger oder gar nicht. Und Masken die über Tage aus der Hosentasche gezogen werden sind gefährlich.

Zu deinem Punkt gibt es auch Erklärungen: Es gibt verschiedene Immunreaktionen. Antikörper sind eine davon. Darauf bezog sich die erste Studie. Die zweite bezog sich auf eine andere Immunreaktion.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

The_Dark_Knight hat geschrieben:Das ist ja genau das wo ich sagen möchte damit. Es gibt tausende Meinungen und Studien. Vor kurzem hiess es auch, dass bei Erkrankten mit leichten Symtomen keine Immunität zu erkennen ist. Diese Woche sind wieder neue Studien rausgekommen, welche das Gegenteil behaupten.

Ich habe es nicht aussehen lassen wollen wie 2 Artikel. Ich habe einfach die Quelle noch reingeschrieben. Vielleicht hätte ich das noch genauer beschreiben sollen ;)
Mit derä Logik wo du do grad schriebsch könnti au sage:
Me isch sich uneins, ob dr Bill Gates nid alli Zwangsimpfe will und d Persönlichkeit uf ä Cloud lade will und wäge däm Covid-19 entwickelt het. Uf dr eine Sitte isch dr Atilla Hildmann und uf dr andere alli vernünftig dänkende Mensche...

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4178
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Was ich bei der ganzen Coronadebatte nicht begreife ist die Logik dahinter:
Warum benutzt ihr im Auto einen Gurt und einen Airbag?
Warum fahrt ihr langsamer wenn die Sicht schlecht ist? Oder auf vereister/scheebedeckter Strasse?

Stellt ihr das auch in Frage?

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5953
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

The_Dark_Knight hat geschrieben:Das ist ja genau das wo ich sagen möchte damit. Es gibt tausende Meinungen und Studien. Vor kurzem hiess es auch, dass bei Erkrankten mit leichten Symtomen keine Immunität zu erkennen ist. Diese Woche sind wieder neue Studien rausgekommen, welche das Gegenteil behaupten.

Ich habe es nicht aussehen lassen wollen wie 2 Artikel. Ich habe einfach die Quelle noch reingeschrieben. Vielleicht hätte ich das noch genauer beschreiben sollen ;)
Du weisst aber schon, was wissenschaftlicher Konsens bedeutet?
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12607
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Faniella Diwani hat geschrieben:Was ich bei der ganzen Coronadebatte nicht begreife ist die Logik dahinter:
Warum benutzt ihr im Auto einen Gurt und einen Airbag?
Warum fahrt ihr langsamer wenn die Sicht schlecht ist? Oder auf vereister/scheebedeckter Strasse?

Stellt ihr das auch in Frage?
Weil ein durchschnittlich gebildeter Mensch mögliche Gefahren sehr wohl einschätzen kann und dann entsprechend handelt. Corona: Sehr kleines Risiko, daran zu sterben. 300 km/h auf Autobahn mit Motorrad und kurzen Shorts und ohne Helm, eher grosses Risiko. Wie kann ich einen Airbag ausbauen resp. deaktivieren (beim Beifahrer ist es möglich. Sehr praktisch :-))?

Dann gibt es ja auch noch die Gesetze und Bussen. Keine Sau würde Gurten tragen, wenn es nicht obligatorisch wäre.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4178
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Aficionado hat geschrieben:Weil ein durchschnittlich gebildeter Mensch mögliche Gefahren sehr wohl einschätzen kann und dann entsprechend handelt. Corona: Sehr kleines Risiko, daran zu sterben. 300 km/h auf Autobahn mit Motorrad und kurzen Shorts und ohne Helm, eher grosses Risiko. Wie kann ich einen Airbag ausbauen resp. deaktivieren (beim Beifahrer ist es möglich. Sehr praktisch :-))?

Dann gibt es ja auch noch die Gesetze und Bussen. Keine Sau würde Gurten tragen, wenn es nicht obligatorisch wäre.
Auf die ganze Zahl der Verkehrsunfälle ist die Quote der tödlichen sicher kleiner als bei Coronainfektionen. Schätze ich mal. (Mit "ganze Zahl" meine ich nicht nur die mit Personenschaden.) Und trotzdem trägst du einen Gurt.
"Mit 300 auf der Bahn ohne Helm" als Vergleich ist ja eher wie "ohne Maske, Schutzanzug und Handschuhe in der Coronaintensivstation".

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12607
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Faniella Diwani hat geschrieben:Auf die ganze Zahl der Verkehrsunfälle ist die Quote der tödlichen sicher kleiner als bei Coronainfektionen. Schätze ich mal. (Mit "ganze Zahl" meine ich nicht nur die mit Personenschaden.) Und trotzdem trägst du einen Gurt.
"Mit 300 auf der Bahn ohne Helm" als Vergleich ist ja eher wie "ohne Maske, Schutzanzug und Handschuhe in der Coronaintensivstation".
Naja, wenn du mit 300 km/h einen Abflug machst mit dem Töff bringen auch Helm und Kombi nicht mehr viel. Aber ich mag mich noch an die Zeit vor dem Gurtenobligatorium erinnern. Niemand trug freiwillig eine Gurte, obwohl das Risiko an einem Verkehrsunfall zu sterben weitaus höher ist als an einer Grippe (im Normalfall). Das ganze lässt sich auch nur schlecht vergleichen, ist doch Covid-19 stark altersabhängig. Die Mortalität bei den Jungen ist nun mal sehr viel tiefer. Würden nur noch 80+ Personen im Strassenverkehr teilnehmen wäre auch dort die Sterberate höher (vermeintlich mehr Unfälle und kleinere Ueberlebenschance). Wenn ich dich richtig verstanden habe kannst du nicht nachvollziehen, weshalb die Leute keine Maske tragen, wohl aber eine Gurte.
Zum einen sicher wegen der Busse, die es ja jetzt btrf. Maske noch nicht gibt. Zum anderen ist halt das Risiko schom immens klein, sich bei 1.5 Meter Distanz und < 15 Min Aufenthalt, sich mit Sars-2 anzustecken (in den ÖV, zumindest was ich bis jetzt gesehen habe, tragen fast alle eine Maske. Das ist ja auch sehr vernünftig).

Kurz noch zu den Partyexzessen/Menschenansammlungen am Rheinufer und an allen Seen und Bergen. Seit Juli kann ich das beobachten. Mit nur +/- 200 Fälle pro Tag (schon seit 1 Monat und in der heikelsten Zeit) sind wir doch sehr gut unterwegs. Was soll also die Panik. Menschen sind nun einmal keine Roboter.

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Naja - die wirkliche Herausforderung steht uns ja noch bevor.
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12607
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

250'000 "freiwillige" Amis stehen als Probanden für klinische Tests zur Verfügung. Das mit Sputnik V war eine Ente. Wird auch erst voraussichtlich Januar 2021 erhaeltlich sein, sollte es sich wirklich um einen erfolgsversprechenden Impfstoff handeln.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Diese wöchentlich aktualisierten Länderlisten sind mit Abstand die blödsten Massnahmen von allen. Jedes Land gibt den anderen die Schuld und gibt den Bürgern das Gefühl das Virus käme von Aussen. Nationalismus pur. Dem Virus sind die Grenzen ja so was von egal. Mittlerweile gab es in praktisch jedem Dorf eine Infektion und das Virus hat sich über die ganze Welt verbreitet. Da macht es keinen Unterschied ob Infizierte reisen oder in die Migros gehen.
Sind wir doch ehrlich, viele sind glücklich dass weniger Menschen aus der 3. Welt nach Europa kommen - Virus hin oder her.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5953
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

boroboro hat geschrieben: Sind wir doch ehrlich, viele sind glücklich dass weniger Menschen aus der 3. Welt nach Europa kommen - Virus hin oder her.
Also ich persönlich bin froh, dass die Amis noch nicht kommen dürfen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3092
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Cabral, Ramires und Cömert infiziert. Sind in Quarantäne. Campo auch, weil er mit ihnen in Kontakt war.

Scheisse.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

also... eigentlich, für das wir momentan wieder in richtung 300-500 neu nachgewiesener ansteckungen pro tag zusteuern sind die aktuellen massnahmen relativ lasch, und es wird sogar über lockerung bei den grossveranstaltungen diskutiert. die empfehlungen für risikogruppen sind immer noch aufgehoben etc.

war heute während der arbeit in 2 altersheimen, jeder geht ein und aus sei es dpd, andere lieferservices, post, handwerker, wer auch immer. alle ohne maske, die bewohner der altersheime allle auch ohne maske. man würde effektiv gar nichts merken mit ausnahme der unbenutzten desinfektions spender die überall herum stehen.

fakt ist dass, nicht nur bei uns, die anzahl hospitalisationen und vor allem auch intensivfälle proportional zur anzahl neu angesteckten im vergleich zu märz/april stark abgenommen hat. das wird erklärt mit dem viel viel tieferen durchschnittsalter der infizierten. so weit so gut, was mich in diesem zusammenhang stutzig macht ist folgendes:

das durchschnittsalter ist nur deshalb soviel tiefer weil ein völlig anderes testregime abläuft. es werden sehr viel mehr junge getestet. vergleiche zu ziehen sind also nicht sehr sinnvoll. also muss man sich doch fragen ob und vor allem wieso es von den älteren positiven fällen auch viel weniger schwere fälle zu geben scheint?

einfach nochmal zur erinnerung: im tessin sind total ca. 10% der erfassten fälle verstorben. eine enorm hohe zahl die aufhorchen lässt und vieles erklärt.
also nach meinem empfinden muss zu dieser phase anfang jahr (jan/feb/märz/april) eine weitaus gefährlichere version des virus unterwegs gewesen sein als jetzt. anders ist es langsam wirklich nicht mehr zu erklären.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

eigentlich, für das wir momentan wieder in richtung 300-500 neu nachgewiesener ansteckungen pro tag zusteuern sind die aktuellen massnahmen relativ lasch, und es wird sogar über lockerung bei den grossveranstaltungen diskutiert. die empfehlungen für risikogruppen sind immer noch aufgehoben etc.

war heute während der arbeit in 2 altersheimen, jeder geht ein und aus sei es dpd, andere lieferservices, post, handwerker, wer auch immer. alle ohne maske, die bewohner der altersheime allle auch ohne maske. man würde effektiv gar nichts merken mit ausnahme der unbenutzten desinfektions spender die überall herum stehen.

fakt ist dass, nicht nur bei uns, die anzahl hospitalisationen und vor allem auch intensivfälle proportional zur anzahl neu angesteckten im vergleich zu märz/april stark abgenommen hat. das wird erklärt mit dem viel viel tieferen durchschnittsalter der infizierten. so weit so gut, was mich in diesem zusammenhang stutzig macht ist folgendes:

das durchschnittsalter ist nur deshalb soviel tiefer weil ein völlig anderes testregime abläuft. es werden sehr viel mehr junge getestet. vergleiche zu ziehen sind deshalb nicht sehr sinnvoll. also muss man sich doch fragen ob und vor allem wieso es von den älteren positiven fällen auch viel weniger schwere fälle zu geben scheint?

einfach nochmal zur erinnerung: im tessin sind total ca. 10% der erfassten fälle verstorben. eine enorm hohe zahl die aufhorchen lässt und vieles erklärt.
nach meinem empfinden muss zu dieser phase anfang jahr (jan/feb/märz/april) eine weitaus gefährlichere version des virus unterwegs gewesen sein als jetzt? anders ist es langsam wirklich nicht mehr zu erklären.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

für das wir momentan wieder in richtung 300-500 neu nachgewiesener ansteckungen pro tag zusteuern sind die aktuellen massnahmen vergleichsweise zum märz relativ lasch, und es wird sogar über lockerung bei den grossveranstaltungen diskutiert. die empfehlungen für risikogruppen sind immer noch aufgehoben, die leute sind nach meinen beobachtungen mehr alibi-mässig am befolgen der hygiene und des abstands etc.

war heute während der arbeit in 2 altersheimen, jeder geht ein und aus sei es dpd, andere lieferservices, post, handwerker, wer auch immer. alle ohne maske, die bewohner der altersheime allle auch ohne maske. man würde effektiv gar nichts merken mit ausnahme der unbenutzten desinfektions spender die überall herum stehen.

fakt ist dass, nicht nur bei uns, die anzahl hospitalisationen und vor allem auch intensivfälle proportional zur anzahl neu angesteckten im vergleich zu märz/april stark abgenommen hat. das wird erklärt mit dem viel viel tieferen durchschnittsalter der infizierten. so weit so gut, was mich in diesem zusammenhang stutzig macht ist folgendes:

das durchschnittsalter ist nur deshalb soviel tiefer weil ein völlig anderes testregime abläuft. es werden sehr viel mehr junge getestet. vergleiche zu ziehen sind deshalb nicht sehr sinnvoll. also muss man sich doch fragen ob und vor allem wieso es von den älteren positiven fällen auch viel weniger schwere fälle zu geben scheint?

einfach nochmal zur erinnerung: im tessin sind total ca. 10% der erfassten fälle verstorben. eine enorm hohe zahl die aufhorchen lässt und vieles erklärt.
nach meinem empfinden muss zu dieser phase anfang jahr (jan/feb/märz/april) eine weitaus gefährlichere version des virus unterwegs gewesen sein als jetzt? anders ist es langsam wirklich nicht mehr zu erklären.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2597
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:für das wir momentan wieder in richtung 300-500 neu nachgewiesener ansteckungen pro tag zusteuern sind die aktuellen massnahmen vergleichsweise zum märz relativ lasch, und es wird sogar über lockerung bei den grossveranstaltungen diskutiert. die empfehlungen für risikogruppen sind immer noch aufgehoben, die leute sind nach meinen beobachtungen mehr alibi-mässig am befolgen der hygiene und des abstands etc.

war heute während der arbeit in 2 altersheimen, jeder geht ein und aus sei es dpd, andere lieferservices, post, handwerker, wer auch immer. alle ohne maske, die bewohner der altersheime allle auch ohne maske. man würde effektiv gar nichts merken mit ausnahme der unbenutzten desinfektions spender die überall herum stehen.

fakt ist dass, nicht nur bei uns, die anzahl hospitalisationen und vor allem auch intensivfälle proportional zur anzahl neu angesteckten im vergleich zu märz/april stark abgenommen hat. das wird erklärt mit dem viel viel tieferen durchschnittsalter der infizierten. so weit so gut, was mich in diesem zusammenhang stutzig macht ist folgendes:

das durchschnittsalter ist nur deshalb soviel tiefer weil ein völlig anderes testregime abläuft. es werden sehr viel mehr junge getestet. vergleiche zu ziehen sind deshalb nicht sehr sinnvoll. also muss man sich doch fragen ob und vor allem wieso es von den älteren positiven fällen auch viel weniger schwere fälle zu geben scheint?

einfach nochmal zur erinnerung: im tessin sind total ca. 10% der erfassten fälle verstorben. eine enorm hohe zahl die aufhorchen lässt und vieles erklärt.
nach meinem empfinden muss zu dieser phase anfang jahr (jan/feb/märz/april) eine weitaus gefährlichere version des virus unterwegs gewesen sein als jetzt? anders ist es langsam wirklich nicht mehr zu erklären.
Ich sehe den Zusammenhang mit dem Alter nicht. Wenn mehr Junge sich infizieren werden diese auch vermehrt getestet. Das Testregime ändert ja an der Sache nichts.

Es wäre zu hoffen wenn sich das Virus abschwächen würde aber ich denke, dass dies sehr wahrscheinlich mit dem Alter zusammenhängt. Die älteren Menschen halten sich in der Gesamtheit vermutlich mehr an die Abstands- und Hygieneregeln, deshalb weniger Ansteckungen.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Ältere Menschen gehen auch nicht unbedingt an Grillpartys, oder Pubs. Die bleiben dann Mehrheitlich zuhause und treffen ihr Vreni nun alle 3 Wochen anstatt jeden Mittwoch und Freitag.
Auch arbeiten die Ü65 grossmehrheitlich nicht und sind generell weniger mobil. Mobilität ist einer der wichtigsten Faktoren um den Virus überhaupt aufzulesen und das tun die alten halt eben weniger (verallgemeinert gesagt)
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

wobei es nun auch schon virologen gibt, die diese meinung vertreten:

https://www.n-tv.de/wissen/Covid-19-bal ... 81433.html

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

In Basel-Stadt gilt ab Montag Maskenpflicht in Läden

https://telebasel.ch/2020/08/18/erster- ... nnel=32341

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11712
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Wie viele werden (dauerhaft) in den Onlinehandel verloren gehen?
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

PadrePio hat geschrieben:In Basel-Stadt gilt ab Montag Maskenpflicht in Läden

https://telebasel.ch/2020/08/18/erster- ... nnel=32341
Endlich ist der Groschen auch in Basel-Stadt gefallen. Wurde ja langsam Zeit. Hätte man diese Massnahme schon vor Wochen ergriffen, hätte sich die Bevölkerung inzwischen daran gewöhnt.

Jetzt beginn diese Eingewöhnungszeit erst jetzt.

Schade.
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Käppelijoch hat geschrieben:Wie viele werden (dauerhaft) in den Onlinehandel verloren gehen?
Das werden wenige sein.

Inzwischen ist sehr vielen bewusst: Lieber einen Lappen im Gesicht, als einen Zettel am Zeh.

Think about it ! ;)
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Ab sofort wird nur noch Online eingegkauft.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Weitere Läden werden schliessen in Basel-Stadt.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

tango hat geschrieben:Endlich ist der Groschen auch in Basel-Stadt gefallen. Wurde ja langsam Zeit. Hätte man diese Massnahme schon vor Wochen ergriffen, hätte sich die Bevölkerung inzwischen daran gewöhnt.

Jetzt beginn diese Eingewöhnungszeit erst jetzt.

Schade.
Du bisch schone Depp sondergleichen..

meinsch jetzt goht keine meh in d Ferie? Ich ha zerscht nid wölle goh, nachdäm jetzt ei Alibi-Iebig nach dr andere kunnt gangi trotzdäm. Es juckt mi eifach nüm was do verzellt wird, die Glön mit ihrem Zahlesalat und de Massnahme komplett an dr Realität verbi hän jeglichi Glaubwürdigkeit verlore.
meinsch d Lüt halte im private Umfäld witerhin abstand? Nei, macht kei Sau. Juckt au kei Sau.
meinsch d Lüt halte im Usang mehr Abstand und trage die ganz Zyt e Maske? Nei nur dört wo sie mien. Juckt ebeso kei Sau.
meinsch d Maskepflicht an de Schule, Bruefschuele etc. bringt was? Notürlich nid. Meh het si halt ah, well me muess. Bi mir sicher, bi Pause, bim Rauche, bim zämme Lerne und sunsch was.. juckts au do kei sau meh.
Kaufi halt meh online ih, goht halt s lokale Gwärb no meh kaputt. Hauptsach so lüt wie du sin glücklich!

Aber wenn e paar Hypochondrian glücklich sin bi ihrem trostlose Läbe dehai, denn isch dass doch e glatti Massnahm. Meh nutze wirds nid ha :)
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

stacheldraht hat geschrieben:Du bisch schone Depp sondergleichen..

meinsch jetzt goht keine meh in d Ferie? Ich ha zerscht nid wölle goh, nachdäm jetzt ei Alibi-Iebig nach dr andere kunnt gangi trotzdäm. Es juckt mi eifach nüm was do verzellt wird, die Glön mit ihrem Zahlesalat und de Massnahme komplett an dr Realität verbi hän jeglichi Glaubwürdigkeit verlore.
meinsch d Lüt halte im private Umfäld witerhin abstand? Nei, macht kei Sau. Juckt au kei Sau.
meinsch d Lüt halte im Usang mehr Abstand und trage die ganz Zyt e Maske? Nei nur dört wo sie mien. Juckt ebeso kei Sau.
meinsch d Maskepflicht an de Schule, Bruefschuele etc. bringt was? Notürlich nid. Meh het si halt ah, well me muess. Bi mir sicher, bi Pause, bim Rauche, bim zämme Lerne und sunsch was.. juckts au do kei sau meh.
Kaufi halt meh online ih, goht halt s lokale Gwärb no meh kaputt. Hauptsach so lüt wie du sin glücklich!

Aber wenn e paar Hypochondrian glücklich sin bi ihrem trostlose Läbe dehai, denn isch dass doch e glatti Massnahm. Meh nutze wirds nid ha :)
Wahre Worte!
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

stacheldraht hat geschrieben:Du bisch schone Depp sondergleichen..

meinsch jetzt goht keine meh in d Ferie? Ich ha zerscht nid wölle goh, nachdäm jetzt ei Alibi-Iebig nach dr andere kunnt gangi trotzdäm. Es juckt mi eifach nüm was do verzellt wird, die Glön mit ihrem Zahlesalat und de Massnahme komplett an dr Realität verbi hän jeglichi Glaubwürdigkeit verlore.
meinsch d Lüt halte im private Umfäld witerhin abstand? Nei, macht kei Sau. Juckt au kei Sau.
meinsch d Lüt halte im Usang mehr Abstand und trage die ganz Zyt e Maske? Nei nur dört wo sie mien. Juckt ebeso kei Sau.
meinsch d Maskepflicht an de Schule, Bruefschuele etc. bringt was? Notürlich nid. Meh het si halt ah, well me muess. Bi mir sicher, bi Pause, bim Rauche, bim zämme Lerne und sunsch was.. juckts au do kei sau meh.
Kaufi halt meh online ih, goht halt s lokale Gwärb no meh kaputt. Hauptsach so lüt wie du sin glücklich!

Aber wenn e paar Hypochondrian glücklich sin bi ihrem trostlose Läbe dehai, denn isch dass doch e glatti Massnahm. Meh nutze wirds nid ha :)
+1

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

ayrton_michael_legends hat geschrieben: einfach nochmal zur erinnerung: im tessin sind total ca. 10% der erfassten fälle verstorben. eine enorm hohe zahl die aufhorchen lässt und vieles erklärt.
nach meinem empfinden muss zu dieser phase anfang jahr (jan/feb/märz/april) eine weitaus gefährlichere version des virus unterwegs gewesen sein als jetzt? anders ist es langsam wirklich nicht mehr zu erklären.
Das ist auch meine Auffassung.

Ich habe mir mal bisschen die Zahlen angesehen welche von 2-3 aufmerksamen Twitter-User unter den BAG' Tweets aufbereitet werden. Festellen kann man dabei a) die Kommunikation vom BAG ist komplett für die Tonne, da es sich teils um Meldungen über eine ganze Woche handelt und b) wir haben tatsächlich viel mehr Fälle wie das BAG mit seinen Meldungen suggeriert. Lustigerweise gibt es aufgrund der Meldungen ja einen riesen Aufschrei ("So viele neue Fälle innert 24 Stunden wie zuletzt im April"), in der Tat sind es aber bereits seit Wochen zwischen 300-500 Fälle pro Tag.

https://twitter.com/erwinheim/status/12 ... 6432538626

Ich pick mal seinen heutigen Post mit den aufbereiteten Zahlen heraus, bereits die letzte Woche ist man da pro Tag stabil auf rund 500 Fällen pro Tag. Zieht man dazu die sehr tiefe Hospitalisierung heran, dann wirkt dieses Virus nämlich mittlerweile viel schwächer.

Auch das ist ein Grund, warum ich gerade dem BAG einfach nicht mehr zuhören kann - warum konzentriert man sich immer noch auf die tägliche Kommunikation von den Fällen? Witzigerweise verfälscht man bei der Kommunikation ja die Wahrnehmung und zwar umgekehrt. Ein zentraler Vorwurf von Skeptikern ist ja, man würde mit den Zahlen das Virus dramatischer gestalten wie es ist - tatsächlich kommuniziert man seit Monaten "tiefere" Fallzahlen. Was bringt es mir zu wissen, dass in den letzten 24 Stunden 250 Meldungen von Montag-Donnerstag per Fax bei den Steinzeit-Wissenschaftlern beim BAG eingetroffen sind? Die aufbereiteten Zahlen nach einer Woche find ich da schon eindrücklicher.

10.-13.08 straight immer über 500 Fälle pro Tag - bei wie viel Hospitalisierungen? Die Frage ob der Mutation und Gefährlichkeit müssen sich die Herren so langsam gefallen lassen. Auch, ob sich Covid-19 bei uns nicht langsam in Richtung einer Grippe entwickelt, durch die vielen gesunden Menschen welche das Virus zZ. weitertragen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Ich denke, dass je flexibler der Mensch ist, desto lockerer kommt er mit dem Virus bzw. den notwendigen Massnahmen., wie jetzt zum Beispiel dieser erweiterten Maskenpflicht, klar.

Think about it ! ;)

Unsereiner orientiert sich aktuell hauptsächlich bei den Deutschen mit ihrem "Drive". Sie versuchen wenigstens mit dem Virus Schritt halten zu können, während man in der Schweiz dem Virus so quasi hinterher schleicht. Rollator-Rösli lässt grüssen.

An die "Jetzt kauf ich nur noch online ein mühmühmüh Fraktion". Perfekt hey - je weniger von euch in den Läden verkehren, desto sicherer ist der Aufenthalt für die Anderen mit Hirn. Ihr wärt mit der richtigen Handhabung der Masken eh absolut überfordert, und somit ein Risikofaktor, den man besser mal nicht unterschätzen sollte.

Habe fertig :D
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Antworten