Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

nobilissa hat geschrieben:Panik !!! Anklicken, am besten mehrmals !!
das Gute an der Paniknachricht:
gut 12 Mio plus in der Kasse dank Cabral, und wer weiss Res Gerber und M Schneiter in Basel. und Ruedi als Scout, wär doch was.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Torres hat geschrieben:Und wo sind eigentlich die Herren Burgener und Heri? Kein Wunder kann der Blick solche Schlagzeilen bringen, wenn die zwei wieder einmal gar nichts kommunizieren und Ruedi Zbinden seinen Rücktritt als Sportchef der Presse selber bestätigen muss.
die kontrolliere dr Kontostand und mache s alte Spiil: Cabral verkaufe, Cabral nit verkaufe und s Margrittli luegt immer schäbiger us.....

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Unnötige Panikmache vom Blick.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Starschy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 332
Registriert: 07.08.2020, 15:00

Beitrag von Starschy »

18 Runden gehen wir mal von 1000 Zuschauern aus.

Modell 1. Vip Only. 1000 x 750 je Game
Modell 2 65 Chf Festpreis a 1000
Modell 3 Kombivariante.

alles ohne Euroliga und Catering. Bei nur 1000 Zuschauer ist ein viel hochwertigeres Catering möglich.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Vielleicht wird Streller ja wieder neuer Sportchef ;-)

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Die BZ bringt's imho auf den Punkt: «Burgener steht vor einem Trümmerhaufen, den er zu grossen Teilen selber angerichtet hat. Alle flüchten, nur der Schuldige will nicht gehen.»

drkohler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 14.08.2014, 21:43

Beitrag von drkohler »

Torres hat geschrieben:Die BZ bringt's imho auf den Punkt: «Burgener steht vor einem Trümmerhaufen, den er zu grossen Teilen selber angerichtet hat. Alle flüchten, nur der Schuldige will nicht gehen.»
Naja, Burgener hat den FcB als guten Zusatz für sein undurchsichtiges Firmenkonglomerat betrachtet (hätte klappen können) und Corona hat ihm den totalen Strich durch seine Ideen (treffenderes Wort ersetzt durch "Ideen") gebracht.

Wenn die Firma FcB überleben will (ohne Oelscheich), sind brutale Kürzungen nötig. Z.B. die ganze Koller-Truppe wird verabschiedet. Frei und seine Truppe übernimmt neben der U21 auch die Elite, U16 und U18 werden zusammengefasst (auf gut Deutsch etliche Trainer müssen gehen), der Verwaltungsapparat muss ebenfalls massiv verkleinert werden. Von Indien und eSports mal gar nicht geredet. Ich sehe so eine Stellenreduktion um 50% als durchaus nötig. Anderen Clubs wird es genauso gehen, ausser evtl.YB die haben dieses Jahr richtig Kasse gemacht und können sich sicher bis Ende 2021 durchhungern.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Freunde des gepflegten Fussballspiels. Muss ehrlich zugeben, so sprachlos wie heute, war ich schon Jahre nicht mehr. Wahrscheinlich im 2009, als meine langjährige Partnerin mich unverhofft sitzen liess. Der Sportchef Zbinden war für mich bis dato ein Referenzpunkt, durch ihn spürte ich den FCB noch, auch wenn er nicht der Rhetoriker ist. Aber der FCB war noch „greifbar“. Und ich verachte jeden, der jetzt das Kommunikations-Schlamassel dem Ruedi in die Schuhe schiebt. Denn: er ist eine ehrliche Haut und wenn er gefragt wird, ob er geht, respektive, die Bestätigung einholen möchte, was ja die Spatzen anscheinend den Medien zugezwirschert haben, dann wird er nicht lügen.
Das hier die Kommunikationsabteilung wieder mal dermassen vernichtend nachhinkt, ist brutal.

Kanns noch schlimmer werden? Ja. Und zwar, wenn die Heri&Burgener irgendwie auf die Idee kämen, den unbequemen Ruedi noch vor dem 65. zu entlassen (von seiner Scout-Funktion wohlgemerkt).

Restliche Situation mag ich gar nicht reflektieren. Auch nicht über mögliche Nachfolger et cetera.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

Wusste gar nich, dass Beg Ferati wieder zurück beim fcb ist.

Defensivtrainer!!!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Dass sich Ruedi Zbinden aus einem Job zurückzieht, den er eigentlich gar nicht wollte, raubt mir jetzt nicht den Atem. Er bleibt dem FCB ja in seiner angestammten Domäne erhalten.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Das sehe ich auch so, Nobilissa. Aber geht es um den FCB, wird sich über jede Kleinigkeit empört um der Empörung willen. Man könnte meinen, morgen gehe die Welt unter.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Basler_Monarch hat geschrieben:Freunde des gepflegten Fussballspiels. Muss ehrlich zugeben, so sprachlos wie heute, war ich schon Jahre nicht mehr. Wahrscheinlich im 2009, als meine langjährige Partnerin mich unverhofft sitzen liess. Der Sportchef Zbinden war für mich bis dato ein Referenzpunkt, durch ihn spürte ich den FCB noch, auch wenn er nicht der Rhetoriker ist. Aber der FCB war noch „greifbar“. Und ich verachte jeden, der jetzt das Kommunikations-Schlamassel dem Ruedi in die Schuhe schiebt. Denn: er ist eine ehrliche Haut und wenn er gefragt wird, ob er geht, respektive, die Bestätigung einholen möchte, was ja die Spatzen anscheinend den Medien zugezwirschert haben, dann wird er nicht lügen.
Das hier die Kommunikationsabteilung wieder mal dermassen vernichtend nachhinkt, ist brutal.

Kanns noch schlimmer werden? Ja. Und zwar, wenn die Heri&Burgener irgendwie auf die Idee kämen, den unbequemen Ruedi noch vor dem 65. zu entlassen (von seiner Scout-Funktion wohlgemerkt).

Restliche Situation mag ich gar nicht reflektieren. Auch nicht über mögliche Nachfolger et cetera.
Villicht wird ich mini Ussag demnächscht zrugg ziehe. Bi grad am Whatsappe und die Argument woni hör, öffne mir w bitt d‘Auge. Evtl. ligg ich falsch mit mine Üsserige.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Zbinden war für mich der Einzige vernünftige in dem Verein und Fixpunkt.
Was jetzt nich übrig ist nur noch Scheisse. Überbezahlte und grosskotzige A... wie Bünder, Heri und Co.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Felipe hat geschrieben:Vielleicht wird Streller ja wieder neuer Sportchef ;-)
Wieso nicht gleich Krusty der Clown ?

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

nobilissa hat geschrieben:Dass sich Ruedi Zbinden aus einem Job zurückzieht, den er eigentlich gar nicht wollte, raubt mir jetzt nicht den Atem. Er bleibt dem FCB ja in seiner angestammten Domäne erhalten.
Danke. Das Drama das hier gemacht wird. Hätte sich Zbinden verkracht, würde er nicht als Chefscout bleiben. Zudem wollte er gar nicht Sportchef werden.

Ich bin überzeugt, dass im Verlauf der Woche der neue Sportchef vorgestellt wird, da Zbindens Abgang mit BB abgesprochen war.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Back in town hat geschrieben:Wieso nicht gleich Krusty der Clown ?
Oder einfach jemand von der Gasse holen. Jeder ist besser qualifiziert und intelligenter auch ohne Brille.
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

*13* hat geschrieben:Zbinden war für mich der Einzige vernünftige in dem Verein und Fixpunkt.
Was jetzt nich übrig ist nur noch Scheisse. Überbezahlte und grosskotzige A... wie Bünder, Heri und Co.
Sag mal. Bist Du eigentlich Fan vom FCB?! Oder was treibt Dich an, einfach mal alle MitarbeiterInnen des FCB so zu beleidigen?!
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Das Forum ist zum Teil kein Stück besser als die Blick-Kommentarspalte... Nein, im Grunde genommen, was den "Anstand" betrifft, eigentlich noch schlimmer... Traurig.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Riesenpanik im Forum, der Blick, BAZ und co. haben ihr Ziel wieder erreicht.
Zbinden wollte doch von Anfang an nicht Sportchef werden, wenn es doch so einen Riesen Knall gab wieso bleibt er dann Scout beim FCB?
Die Schlagzeile vom Blick ist eine Riesenfrechheit der grosse FCB ist am Ende, das würde diesem Drecksblatt Blick gefallen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Wobei, langsam sollte man sehen....ohne Investoren geht es nicht. Entweder DD kann baslerische Investoren aus den Hut zaubern oder wir freunden uns langsam aber sicher mit den Ausländern an. Oder es ist bald Lichterlöschen angesagt und viele können dann beweisen, dass "Erfolg isch nit alles in Lääbe", mehr ist, als nur ein Liedtext........
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison

Beitrag von Felipe »

An alle die hier Streller durch den Dreck ziehen:

Ja er hat Oberlin geholt. Kalulu. Hansen.


Er hat aber auch geholt:
- Percy van Lierop
- Omlin
- Widmer
- Alderete
- Frei (einer der besten Scorer)
- Stocker
- Zhegrova
- von Moos
- Okafor (befördert)


Ein Zbinden ebenfalls Topshots (Cabral), wie auch Flops (Bergström, Zit Ramires) geholt. Wenn wir die Gross-Zeit hinzuziehen fallen mir noch die Weltfussballer Buckley und Cristiano spontan ein.

Ein Heitz hatte auch Ivanov, Kakitani, Hamoudi, Gaber, Baron, Pak und Tembo.

Pipi hat es nicht verdient so durch den Dreck gezogen werden. Er war kein Sportchefüberflieger, aber auch nicht substanziell schlechter als Zbinden. Bei Heitz kann nur schlecht verglichen werden, da anderer Präsident und andere Entscheidungsprozesse.

Benutzeravatar
Wurschtsalat
Benutzer
Beiträge: 96
Registriert: 12.03.2012, 10:09
Wohnort: バーゼル

Beitrag von Wurschtsalat »

Nur weil das Drecksblatt aus Zürich behauptet, dass der FCB "am Boden" ist, muss dem nicht so sein..!

1. Haben alle Schweizer Clubs früher oder später finanzielle Probleme.
2. Bleibt Zbinden ja beim FCB, was für mich nicht auf einen Streit o.ä. hindeutet sondern viele andere (weniger dramatischere) Gründe haben kann.
3. Hatten wir immer wieder "schwerwiegende" Abgänge, und trotzdem spielten wir in den letzten Jahren nicht mehr Nati B.

Die Zeiten für CH-Clubs werden schwer, aber davon ist nicht nur der FCB betroffen.
Dass hier nur auf den FCB geschossen wird, zeugt von offensichtlichen Minderwertigkeitskomplexen in einigen Redaktionen.
Bernhard Heusler hat geschrieben:Vermehret euch!
Ich stand neben Pipi, blickte hinaus und sagte zu ihm: ‹Sieht das nicht wunderschön aus?› Er war zuerst ruhig, dann schaute ich ihn an und er sagte nur: ‹Ich hasse es. Ich hasse Zürich und alles was damit zu tun hat.› Er lief weg, fügte an, dass er Basel liebt, und war verschwunden.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

zBasel Fondue hat geschrieben:Riesenpanik im Forum, der Blick, BAZ und co. haben ihr Ziel wieder erreicht.
Zbinden wollte doch von Anfang an nicht Sportchef werden, wenn es doch so einen Riesen Knall gab wieso bleibt er dann Scout beim FCB?
Die Schlagzeile vom Blick ist eine Riesenfrechheit der grosse FCB ist am Ende, das würde diesem Drecksblatt Blick gefallen.
Jetzt muss man abwarten wie die führung reagiert.
Zeitpunkt sowie art und weisse, kann man aber durchaus als omen dafür werten. Das einmal mehr uneinigkeit herscht.
Hätte man diesen entscheid an einer of.pressekonferenz inkl. nachfolger präsentiert, gäbe es auch weniger spielraum für spekulationen.
Aber wie bereits angedeutet heute muss burgi reagieren und stellung beziehen, ansonsten geht das schlachten in den medien munter weiter.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Felipe hat geschrieben:An alle die hier Streller durch den Dreck ziehen:
Er hat aber auch geholt:...... Er war kein Sportchefüberflieger, aber auch nicht substanziell schlechter als Zbinden. Bei Heitz kann nur schlecht verglichen werden, da anderer Präsident und andere Entscheidungsprozesse.
Marco Streller hat weder gescoutet noch Verträge aufgesetzt.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Wurschtsalat hat geschrieben:Nur weil das Drecksblatt aus Zürich behauptet, dass der FCB "am Boden" ist, muss dem nicht so sein..!......Dass hier nur auf den FCB geschossen wird, zeugt von offensichtlichen Minderwertigkeitskomplexen in einigen Redaktionen.
El Oso Locote hat geschrieben:....Zeitpunkt sowie art und weisse, kann man aber durchaus als omen dafür werten. Das einmal mehr uneinigkeit herscht.
Hätte man diesen entscheid an einer of.pressekonferenz inkl. nachfolger präsentiert, gäbe es auch weniger spielraum für spekulationen.
Aber wie bereits angedeutet heute muss burgi reagieren und stellung beziehen, ansonsten geht das schlachten in den medien munter weiter.
Der Blick weiss genau, wie man Aufregung verbreitet und Klicks generiert. Funktioniert ja wieder einmal wunderbar.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Wurschtsalat hat geschrieben:Nur weil das Drecksblatt aus Zürich behauptet, dass der FCB "am Boden" ist, muss dem nicht so sein..!

1. Haben alle Schweizer Clubs früher oder später finanzielle Probleme.
2. Bleibt Zbinden ja beim FCB, was für mich nicht auf einen Streit o.ä. hindeutet sondern viele andere (weniger dramatischere) Gründe haben kann.
3. Hatten wir immer wieder "schwerwiegende" Abgänge, und trotzdem spielten wir in den letzten Jahren nicht mehr Nati B.

Die Zeiten für CH-Clubs werden schwer, aber davon ist nicht nur der FCB betroffen.
Dass hier nur auf den FCB geschossen wird, zeugt von offensichtlichen Minderwertigkeitskomplexen in einigen Redaktionen.
Zu 1. ist so.
Zu 2. das ist das was er (Ruedi Zbinden) sagt, von Seiten des Clubs steht eine Weiterbeschäftigung womöglich auf der Kippe... (Lorbeeren aus früheren Tagen, hin od. her).
Zu den 3. der Substanzverlust ist momentan schon exponentiell hoch. Mit den Abgängen der vergangenen zwei Saisons könnte man einen europäisch top geführten Verein aufstellen.

Grundsätzlich steht jetzt ausser Frage:
Vermutlich ist sich die Führung uneins oder man wurde vertraglich noch nicht mit dem Nachfolger von R. Zbinden einig. Ich gehe davon aus, dass sehr wohl jemand bereits auf dem Parkett steht, noch bevor R. Zbinden zum Präsi „gerannt“ ist, und seinen „Jobverzicht“ bekannt gab. Dieser Rücktritt dürfte nur ein Resultat davon sein, dass der FCB bereits Ersatz für RZ gesucht (gefunden) hat..

Bedeutet:
bin gespannt, wann der neue vorgestellt wird - sofern dieser Mr. X nicht doch noch abspringen sollte. Danach folgen die Tage der Wahrheit rund um Marcel Koller, respektive um Bruno Berner oder einen anderen (wird nicht Groenendijk sein, da ja kein Trainer).
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Totomat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 21.08.2018, 14:32

Beitrag von Totomat »

nobilissa hat geschrieben:Der Blick weiss genau, wie man Aufregung verbreitet und Klicks generiert. Funktioniert ja wieder einmal wunderbar.
Klar, Blick ist Blick und bleibt Blick. Da weiss man was man hat, und wie die funktionieren ist eigentlich wunderbar vorhersehbar. Wenn man die einfachsten Grundzüge von Medienarbeit beherrschen würde, könnte man den Blickjournis sehr viel Wind aus den Segeln nehmen. Aber der FCB und Kommunikation...

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Yazid hat geschrieben:Das Forum ist zum Teil kein Stück besser als die Blick-Kommentarspalte... Nein, im Grunde genommen, was den "Anstand" betrifft, eigentlich noch schlimmer... Traurig.
Und jetzt stell dir vor, Koller bleibt. Was hier drin abgehen wird :o
nobilissa hat geschrieben:Dass sich Ruedi Zbinden aus einem Job zurückzieht, den er eigentlich gar nicht wollte, raubt mir jetzt nicht den Atem. Er bleibt dem FCB ja in seiner angestammten Domäne erhalten.
Als ich das gestern Abend lass dachte ich mir nur: Gut für dich Ruedi. Und hab keine weitere Sekunde in etwas negative hereininterpretiert. Manche Leute...
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Ich mache mir grundsätzlich keine grossen Sorgen über die Zukunft. Wie weit man, zumindest national, mit einem temperamentvollen, relativ günstigen, Trainer sowie einem "no name" Kader kommen kann, hat uns der FC. St. Gallen in dieser Saison gezeigt. Nur in der Führung sind sie uns deutlich überlegen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Felipe hat geschrieben:An alle die hier Streller durch den Dreck ziehen:

Ja er hat Oberlin geholt. Kalulu. Hansen.


Er hat aber auch geholt:
- Percy van Lierop
- Omlin
- Widmer
- Alderete
- Frei (einer der besten Scorer)
- Stocker
- Zhegrova
- von Moos
- Okafor (befördert)


Ein Zbinden ebenfalls Topshots (Cabral), wie auch Flops (Bergström, Zit Ramires) geholt. Wenn wir die Gross-Zeit hinzuziehen fallen mir noch die Weltfussballer Buckley und Cristiano spontan ein.

Ein Heitz hatte auch Ivanov, Kakitani, Hamoudi, Gaber, Baron, Pak und Tembo.

Pipi hat es nicht verdient so durch den Dreck gezogen werden. Er war kein Sportchefüberflieger, aber auch nicht substanziell schlechter als Zbinden. Bei Heitz kann nur schlecht verglichen werden, da anderer Präsident und andere Entscheidungsprozesse.
Ich sehe nicht, wo Streller durch den Dreck gezogen wird, ansonsten bin ich voll bei dir!
Streller machte zu Beginn seiner Sportchef-Tätigkeit zwei massive Fehler, von denen er zumindest einen mittlerweile bitter bereut:
1. Er überschätzte den Vorsprung auf YB masslos (das sieht er heute auch ein).
2. Er entliess UF ohne Not. Es wäre ich Nachhinein gesehen sicher schlauer gewesen, Wicky zuerst als Fischers Assistenten zu installieren.

Ansonsten hat er durchaus einen guten Job gemacht, gute Leute nach Basel geholt, die auch wirtschaftlich wertvoll waren/sind (Ajeti, Omlin, Okafor, Alderete?, Widmer?).

Antworten