Nationalliga A 2020/2021

Alles über Fussball, ausser FCB.
El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Tsunami hat geschrieben:Da halte ich wie folgt dagegen:

1. YB
2. Servette
3. FCB
4. St.Gallen
5. Lugano
6. Lausanne
7. Sion
8. Luzern
9. Zürich..... 2. NLB: GC ;)
10. Vaduz
Spannende prognose mit servette als zweiter.
Wen die aber noch cognat und ondoua verlieren, dürften sie deutlich schwächer sein. Ihre bisherigen transfer scheinen auf den ersten blick ja nicht gerade sehr ambitioniert. Aber das kann bekanntlich täuschen.
Mal schauen was noch alles auf dem transfermarkt passiert, irgendwie hab ich das gefühl, dass die rsl an qualität einbüssen wird.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

El Oso Locote hat geschrieben:Spannende prognose mit servette als zweiter.
Wen die aber noch cognat und ondoua verlieren, dürften sie deutlich schwächer sein. Ihre bisherigen transfer scheinen auf den ersten blick ja nicht gerade sehr ambitioniert. Aber das kann bekanntlich täuschen.
Mal schauen was noch alles auf dem transfermarkt passiert, irgendwie hab ich das gefühl, dass die rsl an qualität einbüssen wird.
Ja, absolut. Ich muss zugeben, dass dies eine sehr gewagte Prognose ist. Ich halte eben ziemlich viel von Alain Geiger und denke, dass er die Mannschaft noch weiter entwickelt. Zudem hoffe ich, dass nicht noch viele Spieler den Verein verlassen.

Und ja, die SL dürfte in der Tat an Qualität verlieren. Bin gespannt, was bei YB noch (ab-)geht.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11488
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

1. YB (leider)
2. FCB
3. Servette
4. St. Gallen
5. Zürich
6. Lausanne
7. Luzern
8. Lugano
9. Sion
10. Vaduz
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Quokka
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 03.06.2019, 15:16

Beitrag von Quokka »

1. Lausanne (Dosen-pendant)
2. St. Gallen
3. YB
4. Servette
5. Basel
6. Zirü
7. Lugano
8. Luzern
9. Vaduz
10. Sion

Strahlkotztabälle...
Würd mi aber ächt nid überrasche - vorallem macht mr Ineos Sorge.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Warum hat YB keine Abgänge? Bei uns werden die Besten am Laufmeter weggekauft. Nsamé müsste doch auf dem Radar zahlreicher Top-Clubs sein.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11488
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Onkel Tom hat geschrieben:Warum hat YB keine Abgänge? Bei uns werden die Besten am Laufmeter weggekauft. Nsamé müsste doch auf dem Radar zahlreicher Top-Clubs sein.
die reissen halt international nie was und solange sie nur national glänzen ist das halt schon noch einmal was anderes.
doof für uns weil sie in dieser konstellation eher einen vorteil auf den schweizer meister titel haben als wir.
wobei sie schon auch jetzt einen gewichtigen abgang mit lotomba haben und nsame wird wohl auch bis im winter nicht mehr in bern bleiben denke ich.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »

Onkel Tom hat geschrieben:Warum hat YB keine Abgänge? Bei uns werden die Besten am Laufmeter weggekauft. Nsamé müsste doch auf dem Radar zahlreicher Top-Clubs sein.
keine Abgänge würde ich nicht sagen:

Falls es doch noch eine Option ist, die beiden Klub-Heroen Guillaume Hoarau und Miralem Sulej*mani zu behalten, dann zu massiv tieferen Löhnen. Die Wahrscheinlichkeit ist nicht hoch. Ebenso, dass Porto im Fall des ausgeliehenen Saidy Janko den Kaufpreis deutlich senkt. Jean-Pierre Nsame landet wohl in einer grossen Liga. Auch Christian Fassnacht ist auf dem Absprung, wohl nach Italien. Jordan Lotomba hat in Nizza angeheuert, Frederik Sörensen geht zurück zu Köln. Bereits ersetzt ist Lotomba. Mit Quentin Maceiras von Sion. Weiter braucht es eine neue Nr. 2 im Tor, die zuletzt Marco Wölfli hiess.

btw: senderos neuer sportchef bei servette

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

Schambbediss hat geschrieben:die reissen halt international nie was und solange sie nur national glänzen ist das halt schon noch einmal was anderes.
doof für uns weil sie in dieser konstellation eher einen vorteil auf den schweizer meister titel haben als wir.
wobei sie schon auch jetzt einen gewichtigen abgang mit lotomba haben und nsame wird wohl auch bis im winter nicht mehr in bern bleiben denke ich.
Der Unterschied ist eher, dass man bei YB momentan finanziell nicht gezwungen ist zu verkaufen. Die Scouts können sehr wohl einschätzen, welche Auswirkungen nicht beeinflussbare Faktoren wie Gruppenauslosung, Verletzungen etc. auf das internationale Abschneiden haben.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

LeTinou hat geschrieben:Der Unterschied ist eher, dass man bei YB momentan finanziell nicht gezwungen ist zu verkaufen. Die Scouts können sehr wohl einschätzen, welche Auswirkungen nicht beeinflussbare Faktoren wie Gruppenauslosung, Verletzungen etc. auf das internationale Abschneiden haben.
Und gerade deswegen ist ja Nsame noch in Bern.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

JackR hat geschrieben:Und gerade deswegen ist ja Nsame noch in Bern.
Jup, weil sie nicht an die erstbesten verkaufen müssen.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

LeTinou hat geschrieben:Jup, weil sie nicht an die erstbesten verkaufen müssen.
Weil sie sehen, dass die Spieler eben international selbst in durchschnittlichen Gruppen nicht genügen. ;)

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

LeTinou hat geschrieben:Die Scouts können sehr wohl einschätzen, welche Auswirkungen nicht beeinflussbare Faktoren wie Gruppenauslosung, Verletzungen etc. auf das internationale Abschneiden haben.
Sensationell, merci! :D :D :D

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

Yazid hat geschrieben:Sensationell, merci! :D :D :D
Du wärst kognitiv schon in der Lage, dies richtig zu verstehen ;)

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

LeTinou hat geschrieben:Du wärst kognitiv schon in der Lage, dies richtig zu verstehen ;)
Selbstverständlich, und gerade darum finde ich es ja so dämlich...

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

JackR hat geschrieben:Weil sie sehen, dass die Spieler eben international selbst in durchschnittlichen Gruppen nicht genügen. ;)
Dazu hätte man in der Gruppe von Basel landen UND ausscheiden müssen. ;-)
Es fehlen die Erfahrungswerte. Zweimal nacheinander kam man in die quasi schwerstmöglichen Gruppen, dazu kam letzten Herbst das fast zynische Verletzungspech.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

Yazid hat geschrieben:Selbstverständlich, und gerade darum finde ich es ja so dämlich...
Dämlich ist kein Synonym für wahr.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

LeTinou hat geschrieben:Dazu hätte man in der Gruppe von Basel landen UND ausscheiden müssen. ;-)
Es fehlen die Erfahrungswerte. Zweimal nacheinander kam man in die quasi schwerstmöglichen Gruppen, dazu kam letzten Herbst das fast zynische Verletzungspech.
Natürlich - Feyenoord und Porto sind ja auch unglaublich weit gekommen nach der Gruppenphase in der EL. Sorry - das waren beides machbare Gegner die man beide ohne Probleme hätte hinter sich lassen können.

Aber man kann natürlich auch den Berner Weg gehen und immer davon reden wie stark die Gegner sind und dass man deswegen Jahr um Jahr international nicht abliefert

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

BloodMagic hat geschrieben:Natürlich - Feyenoord und Porto sind ja auch unglaublich weit gekommen nach der Gruppenphase in der EL. Sorry - das waren beides machbare Gegner die man beide ohne Probleme hätte hinter sich lassen können.

Aber man kann natürlich auch den Berner Weg gehen und immer davon reden wie stark die Gegner sind und dass man deswegen Jahr um Jahr international nicht abliefert
Das sind ja wieder absurde Vergleiche...
Feyenoord ist auf dem letzten Platz gelandet, die hat man also hinter sich gelassen. Gegen die Rangers hat man auch 4 von 6 möglichen Punkten geholt, nur gegen Porto hat man zweimal verloren. Porto und die Rangers sind dann beide gegen Leverkusen gescheitert, welches deutlich stärker ist als APOEL oder Frankfurt in der Form vom Hinspiel.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

LeTinou hat geschrieben:Das sind ja wieder absurde Vergleiche...
Feyenoord ist auf dem letzten Platz gelandet, die hat man also hinter sich gelassen. Gegen die Rangers hat man auch 4 von 6 möglichen Punkten geholt, nur gegen Porto hat man zweimal verloren. Porto und die Rangers sind dann beide gegen Leverkusen gescheitert, welches deutlich stärker ist als APOEL oder Frankfurt in der Form vom Hinspiel.
Was ist denn das für ein Vergleich? Diese Übermannschaften Glasgow und Porto haben alle 4 Spiele gegen eine andere Übermannschaft verloren und waren darum unbezwingbar? Keine Chance die hinter sich zu lassen in einer Gruppenphase oder wie siehts aus?

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

BloodMagic hat geschrieben:Was ist denn das für ein Vergleich? Diese Übermannschaften Glasgow und Porto haben alle 4 Spiele gegen eine andere Übermannschaft verloren und waren darum unbezwingbar? Keine Chance die hinter sich zu lassen in einer Gruppenphase oder wie siehts aus?
Nein, das waren genausowenig Übermannschaften wie Donezk, und mit ein wenig weniger Absenzen hätte man sicher auch noch eine zweite Mannschaft hinter sich gelassen.

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

"Hätte man sicher"... YB und der europäische Wettbewerb.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

Yazid hat geschrieben:"Hätte man sicher"... YB und der europäische Wettbewerb.
Die Schnauze aufreissen nach 14 Punkten Rückstand und Rang 3...läuft

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

simmer wieder am schwanz verglieche

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

LeTinou hat geschrieben:Die Schnauze aufreissen nach 14 Punkten Rückstand und Rang 3...läuft
Wieso? Wir wissen wenigstens dass wir eine scheiss (Liga) Saison hinter uns haben und das nicht das erste Mal. Euch würde mal gut tun nicht immer nach Ausreden zu suchen und zuzugeben, dass man einfach zu schlecht ist um gegen solche Mannschaften zu bestehen oder dass einem der internationale Wettbewerb am Arsch vorbei geht

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

BloodMagic hat geschrieben:Wieso? Wir wissen wenigstens dass wir eine scheiss (Liga) Saison hinter uns haben und das nicht das erste Mal. Euch würde mal gut tun nicht immer nach Ausreden zu suchen und zuzugeben, dass man einfach zu schlecht ist um gegen solche Mannschaften zu bestehen oder dass einem der internationale Wettbewerb am Arsch vorbei geht
Lass den Grambi doch... der sucht IMMER nach Ausreden! War ja schon so, als YB nicht Meister wurde. Da war ja alles Schuld von A wie Anspielzeit bis Z wie Zwenig gschlofe vorem Spiel. Der wird sich auch nie mehr ändern ;)

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

LeTinou hat geschrieben:Die Schnauze aufreissen nach 14 Punkten Rückstand und Rang 3...läuft
was hast du eigentlich für einen Komplex...nicht zu glauben ! wir wissen ja alle wie diese 14 Punkte zu bewerten sind...oder nicht...

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

LeTinou hat geschrieben:Nein, das waren genausowenig Übermannschaften wie Donezk, und mit ein wenig weniger Absenzen hätte man sicher auch noch eine zweite Mannschaft hinter sich gelassen.
Donezk sehe ich um 1-2 Klassen besser als die Glasgow Rangers. Lass dich da mal nicht von dem letzten Auftritt gegen ein bärenstarkes Inter täuschen... ;)
ROT UND BLAU TILL I DIE

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11488
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Costanzo_1 hat geschrieben:Donezk sehe ich um 1-2 Klassen besser als die Glasgow Rangers. Lass dich da mal nicht von dem letzten Auftritt gegen ein bärenstarkes Inter täuschen... ;)
donezk reisst seit 10 jahren international viel mehr als die rangers.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Beitrag von LeTinou »

Costanzo_1 hat geschrieben:Donezk sehe ich um 1-2 Klassen besser als die Glasgow Rangers. Lass dich da mal nicht von dem letzten Auftritt gegen ein bärenstarkes Inter täuschen... ;)
YB hat auch schon gegen Donezk gespielt, von dem her kann ich das schon einordnen.

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

LeTinou hat geschrieben:YB hat auch schon gegen Donezk gespielt, von dem her kann ich das schon einordnen.
Schon alleine am Beispiel FCB könntest du sehen, dass sich bei einer Fussballmannschaft zwischen 2016 und 2020 einiges verändern kann. :) YB leistete damals einen ausserordentlichen Effort, aber man muss schon auch sehen, dass das damals wohl das schlechteste Donezk der letzten 10 Jahre war. Kiew wurde 2016 noch Meister in der Ukraine, seither ging der Titel nur noch an Schachtar, zuletzt mit einem Rekordvorsprung.
ROT UND BLAU TILL I DIE

Antworten