Nationalliga A 2019/20

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Aficionado hat geschrieben:Nicht wirklich ;-). Hatte mal eine Freundin von dort (d.h. Exil-Liechtensteinerin). Die Unterkunft ihrer Eltern war aber schon eher ein Palast als ein Haus. Kennen die in LS eine Mittelschicht?
Wie ein Deutscher, welcher über Schweizer spricht.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Käppelijoch hat geschrieben:Wie ein Deutscher, welcher über Schweizer spricht.
Ja, hat was :-)

Aber wir sind ja auch im Fussballthread. Und gegenüber Vereinen, die einem nicht sonderlich sympathisch sind, darf man doch auch etwas spotten (natürlich sollst du meine überspitzten Aussagen btrf. FL nicht für bare Münzen nehmen). Habe kein Problem mit FL/Vaduz, solange die irgendwo ziemlich weit unten in der Nati B rumgurken.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

BloodMagic hat geschrieben:Also ich kenne 2 Liechtensteiner und die sind beide weit weg davon reich zu sein.

Durschnittslohn Schweiz: 6502 CHF
Durschnittslohn Liechtenstein: 6603 CHF
Erscheint mir nicht als realistisch. Hast du eine Quelle?

Vergleiche mal alle ökonomischen Kenngrössen zwischen FL und CH.
Würde behaupten, dass wir da überall schlechter dastehen. Es gehen ja auch mehr CHler nach FL arbeiten als umgekehrt.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7935
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Aficionado hat geschrieben:Erscheint mir nicht als realistisch. Hast du eine Quelle?

Vergleiche mal alle ökonomischen Kenngrössen zwischen FL und CH.
Würde behaupten, dass wir da überall schlechter dastehen. Es gehen ja auch mehr CHler nach FL arbeiten als umgekehrt.
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... hPfMqKOgId

Sent from my ONEPLUS A6003 using Tapatalk
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Beitrag von Bigb_ch »

Aficionado hat geschrieben:Erscheint mir nicht als realistisch. Hast du eine Quelle?

Vergleiche mal alle ökonomischen Kenngrössen zwischen FL und CH.
Würde behaupten, dass wir da überall schlechter dastehen. Es gehen ja auch mehr CHler nach FL arbeiten als umgekehrt.
Den Grossteil der 30'000 Pendler sind vor allem Voralberger. Der grosse Vorteil der Liechtensteiner ist, dass sie kaum Steuern zahlen müssen. Der Tax Freedom Day ist dort nach 2-3 Wochen erreicht, während man in der Schweiz je nach Kanton 3-5 Monate für den Staat ackert.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Bigb_ch hat geschrieben:Den Grossteil der 30'000 Pendler sind vor allem Voralberger. Der grosse Vorteil der Liechtensteiner ist, dass sie kaum Steuern zahlen müssen. Der Tax Freedom Day ist dort nach 2-3 Wochen erreicht, während man in der Schweiz je nach Kanton 3-5 Monate für den Staat ackert.
Stimmt, die Steuern sind viel niedriger. Bei Wiki habe ich gelesen, dass 50% der Pendler aus CH kommen. Denke aber auch, dass es mehr Ôsis sind die pendeln, da das Lohngefälle zwischen AUT und FL um einiges höher ist als zwischen FL und CH.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

BloodMagic hat geschrieben:https://www.google.com/url?sa=t&source= ... hPfMqKOgId

Sent from my ONEPLUS A6003 using Tapatalk
Merci. Man lernt sogar im Fussballforum noch dazu.

Antworten