Jonas Omlin

Diskussionen rund um den FCB.
Yynedruggt
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: 07.02.2020, 14:44

Beitrag von Yynedruggt »

smajic10 hat geschrieben:verstehe den Wechsel nicht, fast keine Chance international zu spielen. Kann leicht in Vergessenheit geraten und das könnte es dann auch mit der Nationalmannschaft gewesen sein.
Diese Gedanken hatte ich zu Beginn auch. Aber... muss jeder Spieler den typischen Weg des Supererfolges gehen? Jeder nach dem absouten Maximum streben? Warum nicht eine Entscheidung für eine Region vielleicht, für ein vielleicht cooles Leben in einer schönen Gegend? Ich habe mich damals bei Gashi auch gefragt, ob der nicht in Europa zu einem guten Team wechseln hätte können anstelle in die MLS zu gehen. Aber andererseits, muss jeder im Leben genau dasselbe wollen?

Plus, vielleicht will sich Jonas erst in einer Topliga festigen. Bei Montpellier kann er das wohl - und dann in zwei Jahren oder so immer noch zu einem grösseren Verein wechseln. Und wir werden ja sehen, ob Vladimir Petkovic seine Augen auch nach Frankreich gerichtet hat.
Yynedruggt - der Fussball-Podcast aus Basel
Auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer oder auf yynedruggt.blogspot.com

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Find ich ebe au, Yynedruggt. Grad wenn me luegt wie z.B dr Granit sini Karriere plant het oder au anno dazumals dr Alex Frei. Teilwiis isch es besser zerst zum ene Mittelfeldklub z wäggsle und sich dört ufezschaffe als direkt obe izstiege. Zuedem sin Goalie-Plätz nit in däm Mass do wie Feldspieler. Sust goz denn ganz schnall wie am Mvongo...
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

Grande Jonas!!!

Blibsch trotz em wächsel e sympatische, danke für die tolli zyt bim FCB!

Schaad verlosch uns, bisch e würdige Goalie, ich wünsch dr s'allerbeste für d'Zuekunft (Privat & brueflich).
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Stets professionell, bei jedem Spiel seine Leistung abgerufen, in der Schweizer Liga überdurchschnittlich, wir haben ihn viel zu verdanken - aber er hatte nie die Ausstrahlung von Franco Costanzo oder die Elastizität von Yann Sommer. Man wünscht ihm alles Gute.
Hat jemand Lust, ein Video zu erstellen mit "seinen Momenten" ?

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Herzlichen dank für alles, jonas, und alles gute für die zukunft!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

lut blick.ch söll d'ablösi bi 6 mio. € ligge
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12402
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Die Küche in Suedfrankreich (insb. die in Montpellier) ist auch etwas vom geilsten. Kann den Omlin schon auch verstehen und wuensche ihm alles Gute fuer die Zukunft.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3812
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Das Küssen des Montpellier-Logos ist aber ein wenig peinlich meiner Meinung nach....oder gehört das neuerdings zur Regel?

(Disclaimer: Grundsätzlich ists mir scheissegal, aber ich bin mir gewohnt, dass dies eher Spielerlegenden machen, die ein paar Jahre beim Verein sind).

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

Felipe hat geschrieben:Das Küssen des Montpellier-Logos ist aber ein wenig peinlich meiner Meinung nach....oder gehört das neuerdings zur Regel?

(Disclaimer: Grundsätzlich ists mir scheissegal, aber ich bin mir gewohnt, dass dies eher Spielerlegenden machen, die ein paar Jahre beim Verein sind).
Nope...

Ich kenne das nicht anders ;) Das LOGO wird erst geküsst wenn man sich Anerkennung & einen gewissen Status im Verein erarbeitet hat :) (das ist meine Meinung)

Evtl. wollte Jonas mit dieser Geste sympathien ergatern? :rolleyes:
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

Felipe hat geschrieben:Das Küssen des Montpellier-Logos ist aber ein wenig peinlich meiner Meinung nach....oder gehört das neuerdings zur Regel?

(Disclaimer: Grundsätzlich ists mir scheissegal, aber ich bin mir gewohnt, dass dies eher Spielerlegenden machen, die ein paar Jahre beim Verein sind).
Nope...

Ich kenne das nicht anders ;) Das LOGO wird erst geküsst wenn man sich Anerkennung & einen gewissen Status im Verein erarbeitet hat :) (das ist meine Meinung)

Evtl. wollte Jonas mit dieser Geste sympathien ergatern? :rolleyes:
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Aficionado hat geschrieben:Die Küche in Suedfrankreich (insb. die in Montpellier) ist auch etwas vom geilsten. Kann den Omlin schon auch verstehen und wuensche ihm alles Gute fuer die Zukunft.
läck hat der FCB seinen Ruf in den letzten 3 Jahren ruiniert wenn man nur schon wegen der Küche wechselt... ;)

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Misterargus hat geschrieben:läck hat der FCB seinen Ruf in den letzten 3 Jahren ruiniert wenn man nur schon wegen der Küche wechselt... ;)
wenn die küche so wichtig ist, sollte niemand nach england wechseln. zudem ist das wetter echt beschissen dort.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12402
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Wenn der Omlin ein Genussmensch ist, dann kann es für ihn sehr wohl ein Argument sein. Essen und trinken finden in unserer Kultur leider keine Beachtung mehr. Das ist traurig, ist es doch noch immer das Wichtigste im Leben. Wäre fuer mich zumindest ein wichtiges Kriterium. In England würde ich einen persönlichen Koch engagieren. Die Piepen müssten ja dann reichen.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

In den Grosstädten in England gibt es für genug Geld sehr viel Auswahl an Top Restaurants aus allen Kulturen, egal ob Asiatisch, Italienisch, Französisch usw. - also wer Geld hat und in einer grossen Stadt wohnt bekommt definitiv Top Essen auch in England.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Danke Jonas für die super Leistungen von Anfang an! Du warst über die zwei Jahre gesehen mit Abstand unser "bestes Pferd im Stall!" Somit ist es logisch, dass du jetzt den nächsten Schritt machst. Alles Gute in Montpellier!

Antworten