Selbstredendbarfuesser1893 hat geschrieben:Ok, aber erst mal Winterthur schlagen...

..und zwei dilettantischen geschenken unsererseits. das war gestern leider nicht mehr das europagesicht. ohne das frühe geschenk beim allerersten corner..Aficionado hat geschrieben:Dinezk mit immerhin zwei irregulären Treffern. Respekt.
Fakt isch geschter gsi:Basler_Monarch hat geschrieben:Z‘Sage isch: Donezk spielt das Joohr hervorragend.
No chani nid sage, wo mini Euphorie aneschwänkt.
Hoff natierlig ufes Witercho!
Gute Zusammenfassung Tschum. So habe ich das auch gesehen (btrf. Cabral ist mir das so nicht aufgefallen, habe mich aber nicht speziell auf ihn konzentriert).Tschum hat geschrieben:Was war denn an Schachtor besser?
- mehr Bewegung, mehr Spritzigkeit, mehr Startschnelligkeit, mehr Bereitschaft zum Spurten
- bessere Technik (Ballannahme, Direktpassspiel, Schusstechnik)
- klareres Spielsystem, in der Offensive raffiniert
Nach dem 2:0 begreiflicherweise etwas nachlässiger. So hätte die Chance auf zwei (wenn möglich späte) Tore bestanden. Eine kurze Phase sah es so aus, als könnte der FCB das packen, dann kamen die VAR-Entscheide alle gegen uns und das Spiel war entschieden.
Für mich ziemlich unerklärlich war die ängstliche Haltung unserer Spieler. Die Verteidigenden standen nahe bei ihrem Tor und hatten dort keine Gegenspieler, weil die Gegner etwas zurückgezogen schnell kombinierten und aus dieser zweiten Reihe, meist völlig ungedeckt, ungestört schiessen konnten. Auf das waren wir offenbar einfach nicht vorbereitet - spielte Schachtor dieses System das erste Mal?
Zu unserer Ängstlichkeit gehört auch, dass man die Taktik bei gegnerischen Cornern geändert hat. Spielte Cabral sonst immer als Raumdecker, hatte er heute einen Manndecker-Auftrag, und weil er das nicht kann, war von Anfang an die Panik bei Eckbällen zu sehen.
Du bsich sone erbärmerliche Siech.El Oso Locote hat geschrieben: Der ganzen schlaubi-lobby wurde gestern einmal mehr die realität vor augen gehalten, sofern sie dies überhaupt sehen wollen. Aber von ihm als führungsspieler kamm eindeutig zu wenig, übrigens auch bei den gegentreffer etwas neben den schuhen.
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Richtig ärgerlich wirds dann, wenn trotz VAR falsch entschieden wird (kuerzlich wieder geschehen. Ich glaube es war in der Partie Barcelona - Napoli).Alli_alles_gäh! hat geschrieben:Weiss jemand wieso der VAR in jedem Turnier anderst durchgeführt wird? Wieso schaut sich der Schiri die Szene nicht am Display an? Muss nicht der Schiri auf dem Platz die endgültige Entscheidung anhand der angesehenen Wiederholungen treffen? Wieso bekommt der Fernsehzuschauer die Bilder nicht eingeblendet?
Ist das die VAR Sparversion? Keine Transparenz, vielleicht telefoniert er mit seiner Oma. Irgendein Dritter entscheidet da anhand von Wiederholungen die geheim bleiben. Ich war früher eher pro VAR aber so ist die Umsetzung einfach nur zu verabscheuen.
Am Montag im Spiel Inter-Leverkusen hat der VAR jeweils perfekt entschieden; das gibt es auch.Aficionado hat geschrieben:Richtig ärgerlich wirds dann, wenn trotz VAR falsch entschieden wird (kuerzlich wieder geschehen. Ich glaube es war in der Partie Barcelona - Napoli).
Du bist dafür, ich dagegen. Solls geben. Aber wenn schon die Emotionen zerstört werden und es jedes Mal zu einen mühsamen Unterbruch fuehrt, dann müssen aus meiner Sicht von 100 VAR Entscheidungen auch 100 davon korrekt sein. Bei VAR darf es keine Entschuldigungen mehr geben.HYPNOS hat geschrieben:Am Montag im Spiel Inter-Leverkusen hat der VAR jeweils perfekt entschieden; das gibt es auch.
Es macht gar keinen Sinn beim gestrigen Spiel über den VAR zu lamentieren, die Ukrainer waren um Weiten besser. Man sollte die Spiele immer so gestalten, dass mal ein Fehlentscheid keine Rolle spielt. Die Probleme beim FCB heissen nicht VAR oder Schiri, sondern Clubführung, Mannschaft, Taktik etc.
Es stimmt, das Mittelfeld können wir uns schenken bzw. unser MF können wir jemandem anderen schenken. NAch plusminus 10 Jahren kann man diese Spieler jetzt ausrangieren; da ist nicht mehr zu erwarten.Felipe hat geschrieben:Frei war gegen Frankfurt grosse Klasse. Gestern war er schwach, besonders das dritte Tor geht mit seinem unsauberen Pass auf seine Kappe.
Die Ansprüche an Frei sind schon speziell. Finde zwar selbst, dass für das ZM zuwenig beweglich/schnell etc ist ABER was mich stört, ist, dass es IMMER Frei ist, der verantwortlich gemacht wird.
Stocker und Xhaka waren ebenfalls keine grossen Offenbarungen und sollten das gleiche Mass an Kritik erhalten. Der eine Rush von Xhaka war gut, ja. Aber sonst? Und was kam von Stocker?
Auch den anderen Spielern wurden Limiten gezeigt, ich verzichte auf eine restliche Auflistung. Man muss auch anerkennen, dass die anderen einfach viel besser waren! Aber bei aller (berechtigten) Kritik an Frei, kritisiert die anderen doch bitte auch in gleichen Masse!
Und wie zur Hölle haben die gegen YB verloren?
Stop! Ich habe nicht gesagt, dass ich dafür bin, nur das der VAR am Montag sehr gut entschieden hat. Ich habe keine Probleme ohne VAR Fussballspiele anzuschauen und nehme dann auch hin, dass es halt Fehlentscheidungen gibt. Noch besser wäre, wenn zusätzlich Zeitlupen verboten werden, dann werden die Diskussionen (fast) auf Null gehen.Aficionado hat geschrieben:Du bist dafür, ich dagegen. Solls geben. Aber wenn schon die Emotionen zerstört werden und es jedes Mal zu einen mühsamen Unterbruch fuehrt, dann müssen aus meiner Sicht von 100 VAR Entscheidungen auch 100 davon korrekt sein. Bei VAR darf es keine Entschuldigungen mehr geben.
Korrekt, hast du nicht behauptet. Sorry!HYPNOS hat geschrieben:Stop! Ich habe nicht gesagt, dass ich dafür bin, nur das der VAR am Montag sehr gut entschieden hat. Ich habe keine Probleme ohne VAR Fussballspiele anzuschauen und nehme dann auch hin, dass es halt Fehlentscheidungen gibt. Noch besser wäre, wenn zusätzlich Zeitlupen verboten werden, dann werden die Diskussionen (fast) auf Null gehen.