FCB- Shakhtar Donetsk El 4. Finale am 11.8 um 21.00

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

barfuesser1893 hat geschrieben:Ok, aber erst mal Winterthur schlagen...
Selbstredend ;)
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Aficionado hat geschrieben:Dinezk mit immerhin zwei irregulären Treffern. Respekt.
..und zwei dilettantischen geschenken unsererseits. das war gestern leider nicht mehr das europagesicht. ohne das frühe geschenk beim allerersten corner.. :rolleyes:
so hat man sich das leben mehr als schwer gemacht gegen eine so konterstarke mannschaft leichtfertig ins hintertreffen zu gelangen.

gegen inter werden es die donbass-brasilianer schwer haben:

1. handanovic
2. eine kompakte abwehr inters
3. die ukrainer haben eine (viel) zu schwache abwehr um diesen titel zu gewinnen - da kann auch ein oliver nicht mehr nachhelfen.. ;)
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Das wäre der Bannerschriftzug für Protestmarsch in Zeiten des Aufruhrs. :)
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Puiulu bester Mann auf dem Platz beim FCB. Fast jeden Zweikampf solange es um etwas ging gewonnen, Seite recht gut zugemacht, und was für Energieleistungen, Anflüge von Eigennutz, sobald keiner anspiekbar, richtige Entscheidungen getroffen, mit links scharf am rechten Torpfosten vorbei und Chance zum Schluss hätten beide ein Tor verdient. Der hat ein gesundes Selbstvertrauen. Und irgendwie interessiert mich dieser Schwachsinn, der bringst irgendwie nicht, nicht. Er braucht lange, ja, aber er ist unter Koller sehr zuverlässig, laufbereit, weiss allerdings nicht ob da noch mehr kommt. Der Typ trifft einfach das Tor nicht, so ein Pech. In ihm steckt was. Wir sollten Geduld mit dem Jungen haben. Kann mich noch erinnern, gegen Krasnodar ins kalte Wasser. Zunächst fiel auf: Fleiss, Laufbereitschaft, Tolpatsch im Abschluss wegen Müdigkeit bei Feuertaufe nach vWw's Verletzung.Dann mit Einsatzminuten wuchs Konstanz in Ballhalten Mitspieler suchen, Passgenauigkeit naja, dann Entscheidungen fällen, die richtigen, heute Abend haben nur 1-2 Tore gefehlt. Erste Aktion ganz feine Einzelleistung, am Schluss einfach durchziehen zehn Meter weiter mit seinem wuchtigen Körper und Chippen.Koller zählt offenbar sehr auf ihn und baut ihn behutsam auf. Richtig so. Er erinnert mich allerdings auch ein wenig an Fwayo Tempo und an Caicedo, nur eben die Tore lassen noch auf sich warten.
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Gestern nun in der el ein gegner der zur abwechslung auch wirklich spielstark ist.
Man muss nur mal das kurzpassspiel und die laufbereitschaft vergleichen, dass sah bei donzek nunmal um welten besser aus und dies obwohl sie nicht einen so hohen spielrhytmus wie wir haben.
Es sah auch nicht unbedingt danach aus als ob sie besonders gefordert waren.
Marchand musste bei der penalty szene lehrgeld bezahlen, abgesehen davon hatte seine einwechslung durchaus positiven einfluss auf das basler spiel, nächste saison unbedingt auf ihn setzen und das überteuerte zm so gut es geht ausmisten.
Der ganzen schlaubi-lobby wurde gestern einmal mehr die realität vor augen gehalten, sofern sie dies überhaupt sehen wollen. Aber von ihm als führungsspieler kamm eindeutig zu wenig, übrigens auch bei den gegentreffer etwas neben den schuhen.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Basler_Monarch hat geschrieben:Z‘Sage isch: Donezk spielt das Joohr hervorragend.
No chani nid sage, wo mini Euphorie aneschwänkt.
Hoff natierlig ufes Witercho!
Fakt isch geschter gsi:

- Shakhtar Donetsk het en guete (bis sehr guete Spieldag) vrwütscht (inkl. ihri Abwehrreihe, drzue hani in dr 2. HZ jewils denkt, die chönnte no e Schippe drzuelege)

- FC Basel het uf de Schlüsselpositione s‘Spiel vrlore, namentlich de erscht Riese-Bock vom Goali (het die ganz Mannschaft verunsicheret/alli hän sich nüm drvo erholt), dr Fabian Frei wo absolut nid ins Spiel cho isch, drzue dr Cabral wo sehr guet vo de Gegner verteidigt worde isch (die kenne d‘Brasilianer ussem Trainingsbetrieb). Sorge mach ich mir um Xhaka. Freud hani an Petretta („Porca Puttana Madonna, alzati dai̶) , au definitiv an Pululu (sini Leischtig geschter isch echt guet gsi, das isch wohrschinlig das Potential, was dr Marcel Koller & Co. in de Trainings bi ihm gsehn). Au Marchand: feine Lupfer im 16er in dr Endphase, kei Schuld am Penalty. Schiri leider ungniegend, do nid usgwoge (siehe kein Penalties für uns, ei Penalty für die andere) und grundsätzlich eher kleinlich pfiffe, füren English-Man.

Summa summarum: danke für die EL. Gueti Erholig de Spieler. Dr sportlichi Füehrig viel Erfolg bim Umbau vom Team und weise Entscheidige bim Trainer-Staff. Bald gohts witer (zwüschedure de wichtigi Cup und bald wieder CH-Meisterschaft).
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Aficionado hat geschrieben:Ja, hast ja recht. Der Schiri bleibt aber eine dumme Sau.
Absolut.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Donezk hat uns aufgezeigt, was mit genug Klasse und vor allem offensiven Ideen (wink an MK) möglich ist.

Beim ersten Tor die Schuld ausschliesslich Nikolic zu geben ist etwas gar einfach. Wie frei Moraes zum Kopfball kommt ist unglaublich und das Tor wäre wohl auch ohne Nikolics Rausstürmen erfolgt.

Was mich besonders ärgert ist, dass ein Frei und Campo einfach ungenügend gegen hinten arbeiten wenn der Gegner kontert. Gopf, da kann man nicht ein bisschen hinterherjoggen! Da gehört es sich im Vollsprint nach hinten zu rennen; TX macht wenigstens das (auch wenn er abbaut).

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Ich bin erstaunt, so ziemlich abgeklärte Reaktionen hier drin durchwegs. Stimme dem meisten zu, hier einen Schuldigen zu suchen bei den Spielern ist schwer, allenfalls hat das Trainerteam sie schlecht eingestellt auf den Gegner. Aber die Zeit war ja auch kurz und fairerweise muss man auch sagen, hat der FCB viele Spieler verloren seit dem Winter. Diese fehlende Breite merkt man, wie man sie auch in der Meisterschaft gemerkt hat gegen zB YB im Februar.

Wenn ich das richtig sehe, dann haben wir jetzt noch einmal Europa League vor uns und das wars dann auch.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Basel hat so gespielt, wie wir es in diesem Jahr plusminus gesehen haben. Das reicht dann ab und zu für die SFL aber nie und nimmer gegen einen Club mit stärkerem Kaliber. Mit unserem Mittelfeld lässt sich nicht mehr holen, mit einem Trainer alter Schule auch nicht. Es braucht grundlegende Veränderungen
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Tschum hat geschrieben:Was war denn an Schachtor besser?
- mehr Bewegung, mehr Spritzigkeit, mehr Startschnelligkeit, mehr Bereitschaft zum Spurten
- bessere Technik (Ballannahme, Direktpassspiel, Schusstechnik)
- klareres Spielsystem, in der Offensive raffiniert

Nach dem 2:0 begreiflicherweise etwas nachlässiger. So hätte die Chance auf zwei (wenn möglich späte) Tore bestanden. Eine kurze Phase sah es so aus, als könnte der FCB das packen, dann kamen die VAR-Entscheide alle gegen uns und das Spiel war entschieden.

Für mich ziemlich unerklärlich war die ängstliche Haltung unserer Spieler. Die Verteidigenden standen nahe bei ihrem Tor und hatten dort keine Gegenspieler, weil die Gegner etwas zurückgezogen schnell kombinierten und aus dieser zweiten Reihe, meist völlig ungedeckt, ungestört schiessen konnten. Auf das waren wir offenbar einfach nicht vorbereitet - spielte Schachtor dieses System das erste Mal?

Zu unserer Ängstlichkeit gehört auch, dass man die Taktik bei gegnerischen Cornern geändert hat. Spielte Cabral sonst immer als Raumdecker, hatte er heute einen Manndecker-Auftrag, und weil er das nicht kann, war von Anfang an die Panik bei Eckbällen zu sehen.
Gute Zusammenfassung Tschum. So habe ich das auch gesehen (btrf. Cabral ist mir das so nicht aufgefallen, habe mich aber nicht speziell auf ihn konzentriert).

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

El Oso Locote hat geschrieben: Der ganzen schlaubi-lobby wurde gestern einmal mehr die realität vor augen gehalten, sofern sie dies überhaupt sehen wollen. Aber von ihm als führungsspieler kamm eindeutig zu wenig, übrigens auch bei den gegentreffer etwas neben den schuhen.
Du bsich sone erbärmerliche Siech.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Alli_alles_gäh!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 16.03.2015, 12:17

Beitrag von Alli_alles_gäh! »

Weiss jemand wieso der VAR in jedem Turnier anderst durchgeführt wird? Wieso schaut sich der Schiri die Szene nicht am Display an? Muss nicht der Schiri auf dem Platz die endgültige Entscheidung anhand der angesehenen Wiederholungen treffen? Wieso bekommt der Fernsehzuschauer die Bilder nicht eingeblendet?

Ist das die VAR Sparversion? Keine Transparenz, vielleicht telefoniert er mit seiner Oma. Irgendein Dritter entscheidet da anhand von Wiederholungen die geheim bleiben. Ich war früher eher pro VAR aber so ist die Umsetzung einfach nur zu verabscheuen.
Basel ligt diräggt am Rhyyyy...

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Alli_alles_gäh! hat geschrieben:Weiss jemand wieso der VAR in jedem Turnier anderst durchgeführt wird? Wieso schaut sich der Schiri die Szene nicht am Display an? Muss nicht der Schiri auf dem Platz die endgültige Entscheidung anhand der angesehenen Wiederholungen treffen? Wieso bekommt der Fernsehzuschauer die Bilder nicht eingeblendet?

Ist das die VAR Sparversion? Keine Transparenz, vielleicht telefoniert er mit seiner Oma. Irgendein Dritter entscheidet da anhand von Wiederholungen die geheim bleiben. Ich war früher eher pro VAR aber so ist die Umsetzung einfach nur zu verabscheuen.
Richtig ärgerlich wirds dann, wenn trotz VAR falsch entschieden wird (kuerzlich wieder geschehen. Ich glaube es war in der Partie Barcelona - Napoli).

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3351
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Konter hat geschrieben:Du bsich sone erbärmerliche Siech.
Wessen Zweit- oder Drittaccount ist El Oso Locote eigentlich? Ich komme irgendwie nicht drauf.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Bierathlet hat geschrieben:Wessen Zweit- oder Drittaccount ist El Oso Locote eigentlich? Ich komme irgendwie nicht drauf.
Gute Frage

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Aficionado hat geschrieben:Richtig ärgerlich wirds dann, wenn trotz VAR falsch entschieden wird (kuerzlich wieder geschehen. Ich glaube es war in der Partie Barcelona - Napoli).
Nicht bei Juve?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

*13* hat geschrieben:Nicht bei Juve?
Kann sein. Das Spiel kam aber im SRF und Ruefer ist beinahe vom Stuhl gefallen (daher eher nicht Juve). Es gab die letzten Tage einfach zuviele Spiele.

Quokka
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 03.06.2019, 15:16

Beitrag von Quokka »

Donezk wirkte auf mich vorallem zielstrebiger im Angriff. Das war meines Erachtens nach der grösste Unterschied.
Basel: Ball umherschieben, auf Lücken hoffen, hin und wieder mal den hohen Ball versuchen. Wirkte ziemlich willkürlich.
Donezk: Ball erobern und mit 3-6 Mann nach vorne stürmen. Jedesmal Tempo und Wucht. Konnte Basel einigermassen die Passwege zumachen, gingen die Flügel von Donezk auch öfter mal an die Grundlinie um einen Ball hinter die Abwehr zu spielen. Jedesmal brandgefährlich solche Bälle.

Spielverderber
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 25.10.2012, 20:56

Beitrag von Spielverderber »

Ich habe mich im Vorfeld - wie praktisch alle hier drin - sehr auf dieses Spiel gefreut mit der Überzeugung, der FCB könne dieses Duell bis zum Schluss und evtl. über die Verlängerung hinaus offenhalten. Generell kommt die neue Konstellation in den K.O.-Runden mit nur 1 Partie dem Aussenseiter, der gut verteidigt und geschickt kontert, deutlich besser entgegen als dem Favoriten. Bedingt durch das frühe Gegegentor war der FCB jedoch nie in der Lage, diese Ausgangslage zu nutzen und von Anfang an gezwungen, mehr für das Spiel zu tun als nur zu kontern und hinten gut zu stehen. Nicht zum ersten Mal hat man gesehen, dass der FCB in dieser Rolle auf diesem Level überfordert ist. Wie bereits angesprochen fehlen dazu Laufbereitschaft, Genauigkeit und Tempo. Durch die Abgänge von Zhegrova und Bua, welche bisher nicht ersetzt wurden, hat man sich zudem im Voraus quasi selbst seiner Optionen beraubt. Immerhin scheint man dieses Problem in Bezug auf die neue Kaderplanung erkannt zu haben.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Aficionado hat geschrieben:Richtig ärgerlich wirds dann, wenn trotz VAR falsch entschieden wird (kuerzlich wieder geschehen. Ich glaube es war in der Partie Barcelona - Napoli).
Am Montag im Spiel Inter-Leverkusen hat der VAR jeweils perfekt entschieden; das gibt es auch.
Es macht gar keinen Sinn beim gestrigen Spiel über den VAR zu lamentieren, die Ukrainer waren um Weiten besser. Man sollte die Spiele immer so gestalten, dass mal ein Fehlentscheid keine Rolle spielt. Die Probleme beim FCB heissen nicht VAR oder Schiri, sondern Clubführung, Mannschaft, Taktik etc.
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

FCB- Shakhtar Donetsk El 4. Finale am 11.8 um 21.00

Beitrag von Felipe »

Frei war gegen Frankfurt grosse Klasse. Gestern war er schwach, besonders das dritte Tor geht mit seinem unsauberen Pass auf seine Kappe.

Die Ansprüche an Frei sind schon speziell. Finde zwar selbst, dass für das ZM zuwenig beweglich/schnell etc ist ABER was mich stört, ist, dass es IMMER Frei ist, der verantwortlich gemacht wird.

Stocker und Xhaka waren ebenfalls keine grossen Offenbarungen und sollten das gleiche Mass an Kritik erhalten. Der eine Rush von Xhaka war gut, ja. Aber sonst? Und was kam von Stocker?

Auch den anderen Spielern wurden Limiten gezeigt, ich verzichte auf eine restliche Auflistung. Man muss auch anerkennen, dass die anderen einfach viel besser waren! Aber bei aller (berechtigten) Kritik an Frei, kritisiert die anderen doch bitte auch in gleichen Masse!

Und wie zur Hölle haben die gegen YB verloren?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Vielleicht - ich weiss, ich bin ein Ketzer - vielleicht fehlt uns Zuffi im Mittelfeld doch mehr, als viele glauben...
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

HYPNOS hat geschrieben:Am Montag im Spiel Inter-Leverkusen hat der VAR jeweils perfekt entschieden; das gibt es auch.
Es macht gar keinen Sinn beim gestrigen Spiel über den VAR zu lamentieren, die Ukrainer waren um Weiten besser. Man sollte die Spiele immer so gestalten, dass mal ein Fehlentscheid keine Rolle spielt. Die Probleme beim FCB heissen nicht VAR oder Schiri, sondern Clubführung, Mannschaft, Taktik etc.
Du bist dafür, ich dagegen. Solls geben. Aber wenn schon die Emotionen zerstört werden und es jedes Mal zu einen mühsamen Unterbruch fuehrt, dann müssen aus meiner Sicht von 100 VAR Entscheidungen auch 100 davon korrekt sein. Bei VAR darf es keine Entschuldigungen mehr geben.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Felipe hat geschrieben:Frei war gegen Frankfurt grosse Klasse. Gestern war er schwach, besonders das dritte Tor geht mit seinem unsauberen Pass auf seine Kappe.

Die Ansprüche an Frei sind schon speziell. Finde zwar selbst, dass für das ZM zuwenig beweglich/schnell etc ist ABER was mich stört, ist, dass es IMMER Frei ist, der verantwortlich gemacht wird.

Stocker und Xhaka waren ebenfalls keine grossen Offenbarungen und sollten das gleiche Mass an Kritik erhalten. Der eine Rush von Xhaka war gut, ja. Aber sonst? Und was kam von Stocker?

Auch den anderen Spielern wurden Limiten gezeigt, ich verzichte auf eine restliche Auflistung. Man muss auch anerkennen, dass die anderen einfach viel besser waren! Aber bei aller (berechtigten) Kritik an Frei, kritisiert die anderen doch bitte auch in gleichen Masse!

Und wie zur Hölle haben die gegen YB verloren?
Es stimmt, das Mittelfeld können wir uns schenken bzw. unser MF können wir jemandem anderen schenken. NAch plusminus 10 Jahren kann man diese Spieler jetzt ausrangieren; da ist nicht mehr zu erwarten.
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Käppelijoch hat geschrieben:Vielleicht - ich weiss, ich bin ein Ketzer - vielleicht fehlt uns Zuffi im Mittelfeld doch mehr, als viele glauben...
davon bin ich nach wie vor absolut überzeugt - egal was hier drinnen immer wieder behauptet wird :)
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Aficionado hat geschrieben:Du bist dafür, ich dagegen. Solls geben. Aber wenn schon die Emotionen zerstört werden und es jedes Mal zu einen mühsamen Unterbruch fuehrt, dann müssen aus meiner Sicht von 100 VAR Entscheidungen auch 100 davon korrekt sein. Bei VAR darf es keine Entschuldigungen mehr geben.
Stop! Ich habe nicht gesagt, dass ich dafür bin, nur das der VAR am Montag sehr gut entschieden hat. Ich habe keine Probleme ohne VAR Fussballspiele anzuschauen und nehme dann auch hin, dass es halt Fehlentscheidungen gibt. Noch besser wäre, wenn zusätzlich Zeitlupen verboten werden, dann werden die Diskussionen (fast) auf Null gehen.
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

HYPNOS hat geschrieben:Stop! Ich habe nicht gesagt, dass ich dafür bin, nur das der VAR am Montag sehr gut entschieden hat. Ich habe keine Probleme ohne VAR Fussballspiele anzuschauen und nehme dann auch hin, dass es halt Fehlentscheidungen gibt. Noch besser wäre, wenn zusätzlich Zeitlupen verboten werden, dann werden die Diskussionen (fast) auf Null gehen.
Korrekt, hast du nicht behauptet. Sorry!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

doku mit shakhtar... und wir kommen auch drin vor

[video=youtube_share;xLcWjywTCRU]https://youtu.be/xLcWjywTCRU[/video]
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

Danke an die ganze Mannschaft für diese tolle EL Kampange!

Bild

Gratulation an die Kiever.. äähhm sorry.. Shakhtar Donetsk aKa Brasil fraktion, die haben das wirklich clever gemacht, das muss man ihnen anerkennen.

Die Unparteischen, VAR (VRA) inkl., lieferten nicht die beste arbeit ab..

Der Sieg der Shakhtar Donetsk ist verdient, hoffentlich steckt das Nikolic schnell weg, und es herscht sehr bald klarheit bzgl. Trainer und Zukunft.
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Antworten