FCB Nachwuchs
Die BaZ schreibt heute:
«Es sind mehrere personelle Wechsel beim Staff angedacht. So wird beispielsweise Werner Mogg den FCB nach 18 Jahren verlassen und künftig beim FV Lörrach-Brombach arbeiten. Und die U-Mannschaften, so ist zuhören, sollen verkleinert werden.
Die Idee dahinter ist logisch: Kosten sparen und effizienter Spieler für die 1. Mannschaft entwickeln.»
«Es sind mehrere personelle Wechsel beim Staff angedacht. So wird beispielsweise Werner Mogg den FCB nach 18 Jahren verlassen und künftig beim FV Lörrach-Brombach arbeiten. Und die U-Mannschaften, so ist zuhören, sollen verkleinert werden.
Die Idee dahinter ist logisch: Kosten sparen und effizienter Spieler für die 1. Mannschaft entwickeln.»
Arjan Peco wohl nicht mehr U21 Trainer nächste Saison.
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2020/05/1 ... -der-neuen
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2020/05/1 ... -der-neuen
Sondern Koller-Nachfolger?Panda11 hat geschrieben:Arjan Peco wohl nicht mehr U21 Trainer nächste Saison.
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2020/05/1 ... -der-neuen
Kann ich mir nicht vorstellen.lpforlive hat geschrieben:Sondern Koller-Nachfolger?
Interessant finde ich diesen Satz: "Die Trainingseinheiten werden jedoch nur noch von Trainern bestritten, welche Stand jetzt auch kommende Saison im FCB-Nachwuchs tätig sein werden. So wird die U21-Mannschaft vorerst von Alex Frei und Marcel Herzog und die U18 von Percy van Lierop und Marco Schällibaum gecoacht."
Heisst wortwörtlich: AF bleibt Nachwuchstrainer. Mit der berühmten Einschränkung "Stand jetzt".
FCB Nachwuchs
Darum meine EinschätzungErgic89 hat geschrieben:Kann ich mir nicht vorstellen.
Interessant finde ich diesen Satz: "Die Trainingseinheiten werden jedoch nur noch von Trainern bestritten, welche Stand jetzt auch kommende Saison im FCB-Nachwuchs tätig sein werden. So wird die U21-Mannschaft vorerst von Alex Frei und Marcel Herzog und die U18 von Percy van Lierop und Marco Schällibaum gecoacht."
Heisst wortwörtlich: AF bleibt Nachwuchstrainer. Mit der berühmten Einschränkung "Stand jetzt".
Besitzt AF überhaupt die UEFA Pro Lizenz?
Peço war afaik nicht einer der sechs Leute, die in der Oberwiler Garage "entlassen" wurden. Und ob AF wirklich die Uefa Pro Lizenz hat? Ich dachte, er ist noch dabei sie zu machen. In diesem Fall scheint es mir nicht abwegig, dass Peço der billigere Nachfolger des teuren Koller wird. Wenn es mit ihm gut läuft, prima! Wenn nicht, steht AF bereit und hat dann eventuell sogar die nötige Lizenz.
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)
FCB Nachwuchs
Gemäss Wikipedia geht die Ausbildung 2 Jahre https://en.m.wikipedia.org/wiki/UEFA_Pro_LicenceErgic89 hat geschrieben:Ohne Lizenz hätte Hannover 96 ihn nicht unbedingt verpflichten wollen.
Ich vermute Peço ist auf der Van Lierop-Streichliste.
Und im Januar 2019 trat er zurück mit der Begründung, dass er die Berufstrainerausbildung abschliessen will und später die UEFA Pro Lizenz erwerben will.
Nehme an das die erste Ausbildung erst im letzten Sommer zu Ende war und dadurch erst ab diesen Zeitpunkt für die Pro Lizenz möglich ist.
Ergo erst ab Sommer 2021 soll AF die nötige Lizenz besitzen und wie bereits erwähnt, soll er momentan nicht die Pro Lizenz in der Tasche besitzen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3084
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Aber Marco Schällibaum hat die UEFA-Pro-Lizenz und könnte Alex assistieren, bis er sie selber hat.lpforlive hat geschrieben:Gemäss Wikipedia geht die Ausbildung 2 Jahre https://en.m.wikipedia.org/wiki/UEFA_Pro_Licence
Und im Januar 2019 trat er zurück mit der Begründung, dass er die Berufstrainerausbildung abschliessen will und später die UEFA Pro Lizenz erwerben will.
Nehme an das die erste Ausbildung erst im letzten Sommer zu Ende war und dadurch erst ab diesen Zeitpunkt für die Pro Lizenz möglich ist.
Ergo erst ab Sommer 2021 soll AF die nötige Lizenz besitzen und wie bereits erwähnt, soll er momentan nicht die Pro Lizenz in der Tasche besitzen
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Frei und Peço sind im gleichen Lehrgang für die UEFA Pro Lizenz.
Unter normalen Umständen würde der Lehrgang in diesem Frühling zu Ende gehen, d.H. Frei (wie auch Peço) schliessen den Lehrgang aktuell ab. Diplomfeier war für den Herbst angedacht. Ob der Lehrgang nun während der Corona-Zeit weitergeführt werden konnte weiss ich aber nicht. Turnus gemäss wäre der Lehrgang zwischen Mai und Juni 2020 fertig.
Du darfst schon während dem Lehrgang eine Bundesliga oder Nati-A Mannschaft trainieren, dafür musst du nicht warten bis der Lehrgang abgeschlossen ist. Frei, wie auch Peço, könnten also bereits die erste Mannschaft übernehmen.
Unter normalen Umständen würde der Lehrgang in diesem Frühling zu Ende gehen, d.H. Frei (wie auch Peço) schliessen den Lehrgang aktuell ab. Diplomfeier war für den Herbst angedacht. Ob der Lehrgang nun während der Corona-Zeit weitergeführt werden konnte weiss ich aber nicht. Turnus gemäss wäre der Lehrgang zwischen Mai und Juni 2020 fertig.
Du darfst schon während dem Lehrgang eine Bundesliga oder Nati-A Mannschaft trainieren, dafür musst du nicht warten bis der Lehrgang abgeschlossen ist. Frei, wie auch Peço, könnten also bereits die erste Mannschaft übernehmen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- heisser drnoo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 13.07.2011, 09:57
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3084
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Falscher Entscheid. Zweitwichtigstes Team in der Organisation.heisser drnoo hat geschrieben:Peco wurde anscheinend die U18 angeboten, was er abgelehnt hat.
Die besten Talente (Rakitic, Shaqiri, G. Xhaka, Embolo, Ajeti) wechselten schon während der U18-Zeit zu den Profis.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Grundsätzlich darf man sich fragen, wie der Leistungsausweis von AP aussieht. Womöglich harmonierte man nicht miteinander und im Sinne einer Neuausrichtung des FCB-Nachwuchses hat man so entschieden. Auch ich sehe die Arbeit mit einer U18 nicht weniger attraktiv, als jene mit der U21. Im Gegenteil, in der U21 formt man weniger. Man nimmt eher die Anliegen der 1. Mannschaft wahr. In der U18 kann man hingegen noch profunder auf die einzelnen Spieler eingehen und denen zugleich „seinen eigenen“ Stil und Spielverständnis mitgeben..Cuore Matto hat geschrieben:Falscher Entscheid. Zweitwichtigstes Team in der Organisation.
Die besten Talente (Rakitic, Shaqiri, G. Xhaka, Embolo, Ajeti) wechselten schon während der U18-Zeit zu den Profis.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Gemäss BaZ vom 20.5.2020 löst der FCB die Abteilungen der F und G Junioren auf.
Wortwörtlich steht "Zudem hätten die Erfahrungen in den vergangenen Jahren gezeigt, dass tendenziell nur wenige Kinder der Sportschule auch in den späteren Nachwuchsstufen noch mit dabei seien".
Das tönt ja so, als ob die Kinder in anderen kleinen Vereinen der Region in dieser Zeit mehr Fortschritte erzielten als die FCB-Junioren in den beiden jüngsten Alterskategorien, weil diese mit den Jahren die FCB-Eigengewächse (oder die ganz jung abgeworbenen Kinder) aus den FCB-Nachwuchsteams drängen.
Wortwörtlich steht "Zudem hätten die Erfahrungen in den vergangenen Jahren gezeigt, dass tendenziell nur wenige Kinder der Sportschule auch in den späteren Nachwuchsstufen noch mit dabei seien".
Das tönt ja so, als ob die Kinder in anderen kleinen Vereinen der Region in dieser Zeit mehr Fortschritte erzielten als die FCB-Junioren in den beiden jüngsten Alterskategorien, weil diese mit den Jahren die FCB-Eigengewächse (oder die ganz jung abgeworbenen Kinder) aus den FCB-Nachwuchsteams drängen.
Es ist wohl mehr, wie unser Nachwuchsverantwortliche auf der Website sagt: man kann das Potential in diesem Alter einfach zu schlecht abschätzenRotblau hat geschrieben:Gemäss BaZ vom 20.5.2020 löst der FCB die Abteilungen der F und G Junioren auf.
Wortwörtlich steht "Zudem hätten die Erfahrungen in den vergangenen Jahren gezeigt, dass tendenziell nur wenige Kinder der Sportschule auch in den späteren Nachwuchsstufen noch mit dabei seien".
Das tönt ja so, als ob die Kinder in anderen kleinen Vereinen der Region in dieser Zeit mehr Fortschritte erzielten als die FCB-Junioren in den beiden jüngsten Alterskategorien, weil diese mit den Jahren die FCB-Eigengewächse (oder die ganz jung abgeworbenen Kinder) aus den FCB-Nachwuchsteams drängen.
von Rotblau
Gemäss BaZ vom 20.5.2020 löst der FCB die Abteilungen der F und G Junioren auf.
Wortwörtlich steht "Zudem hätten die Erfahrungen in den vergangenen Jahren gezeigt, dass tendenziell nur wenige Kinder der Sportschule auch in den späteren Nachwuchsstufen noch mit dabei seien".
Das tönt ja so, als ob die Kinder in anderen kleinen Vereinen der Region in dieser Zeit mehr Fortschritte erzielten als die FCB-Junioren in den beiden jüngsten Alterskategorien, weil diese mit den Jahren die FCB-Eigengewächse (oder die ganz jung abgeworbenen Kinder) aus den FCB-Nachwuchsteams drängen.
bis 8 sollten sich künftige FCB Spieler bei Ihren Quartiersvereinen für einen Wechsel aufdrängen.
So gesehen, bin ich mit dem Schritt einverstanden .
(wäre interessant zu wissen, wie viel Geld wirklich gespart oder woanders investiert wird, werden wir aber nie und ist auch besser so
))
Gemäss BaZ vom 20.5.2020 löst der FCB die Abteilungen der F und G Junioren auf.
Wortwörtlich steht "Zudem hätten die Erfahrungen in den vergangenen Jahren gezeigt, dass tendenziell nur wenige Kinder der Sportschule auch in den späteren Nachwuchsstufen noch mit dabei seien".
Das tönt ja so, als ob die Kinder in anderen kleinen Vereinen der Region in dieser Zeit mehr Fortschritte erzielten als die FCB-Junioren in den beiden jüngsten Alterskategorien, weil diese mit den Jahren die FCB-Eigengewächse (oder die ganz jung abgeworbenen Kinder) aus den FCB-Nachwuchsteams drängen.
... ja, vielleicht ist der Wille/Hoffnung des Vaters grösser als das Talent des Sohnes??darken hat geschrieben:Es ist wohl mehr, wie unser Nachwuchsverantwortliche auf der Website sagt: man kann das Potential in diesem Alter einfach zu schlecht abschätzen
bis 8 sollten sich künftige FCB Spieler bei Ihren Quartiersvereinen für einen Wechsel aufdrängen.
So gesehen, bin ich mit dem Schritt einverstanden .
(wäre interessant zu wissen, wie viel Geld wirklich gespart oder woanders investiert wird, werden wir aber nie und ist auch besser so

- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Gab es mal einen Bericht einer Zeitung oder so, der die Chefs der FCB Nachwuchsabteilung verglichen hat?
So a la
Junioren dies in die erste Mannschaft geschaft haben
Junioren die ins Ausland gingen, in der schweizer Liga Profis blieben
Transfererlöse
Wo bleiben die ganzen Rakitic, Xhaka, Shaqiri, Ajeti, Embolo, etc.?
Täuscht es nur oder ging es unter Cecca abwärts mit dem Nachwuchs? Ausser Okafor war da nichts gross los und es ist auch kein weiterer Spieler in Sicht...
Ich möchte nichts behaupte und frage deshalb bewusst nach allfälligen Vergleichen oder Werten...
So a la
Junioren dies in die erste Mannschaft geschaft haben
Junioren die ins Ausland gingen, in der schweizer Liga Profis blieben
Transfererlöse
Wo bleiben die ganzen Rakitic, Xhaka, Shaqiri, Ajeti, Embolo, etc.?
Täuscht es nur oder ging es unter Cecca abwärts mit dem Nachwuchs? Ausser Okafor war da nichts gross los und es ist auch kein weiterer Spieler in Sicht...
Ich möchte nichts behaupte und frage deshalb bewusst nach allfälligen Vergleichen oder Werten...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 345
- Registriert: 19.03.2014, 16:14
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3084
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Du siehst das schon richtig. Unter Peter Knäbel, als Nachwuchschef, "produzierten" wir die meisten Jungs, die es zu den Profis schafften. Natürlich auch, weil man die richtigen Trainer (Rahmen, Gaugler, Mogg) am richtigen Ort einsetzte. Diese drei Trainer waren auch schweizweit im Scouting sehr aktiv und wussten genau, welche Spieler zu uns passen würden.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Gab es mal einen Bericht einer Zeitung oder so, der die Chefs der FCB Nachwuchsabteilung verglichen hat?
So a la
Junioren dies in die erste Mannschaft geschaft haben
Junioren die ins Ausland gingen, in der schweizer Liga Profis blieben
Transfererlöse
Wo bleiben die ganzen Rakitic, Xhaka, Shaqiri, Ajeti, Embolo, etc.?
Täuscht es nur oder ging es unter Cecca abwärts mit dem Nachwuchs? Ausser Okafor war da nichts gross los und es ist auch kein weiterer Spieler in Sicht...
Ich möchte nichts behaupte und frage deshalb bewusst nach allfälligen Vergleichen oder Werten...
Jetzt, unter van Lierop, wird das Scouting wieder sehr gross geschrieben, was sehr bald Früchte tragen wird.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
Vor 1-2 Wochen hiess es, dass Ognjen Zaric (31) neuer Trainer der U18 des FCB werden bzw. eine U-Mannschaft übernehmen sollte.
https://www.fupa.net/berichte/fc-basel-wechsel-zum-schweizer-topklub-darum-geht-zaric-nach-2668815.html
https://www.krone.at/2185915
In der Meldung des FCB von heute morgen bzgl. der personellen Aufstellung im Nachwuchs ist nichts von Ognjen Zaric zu lesen. Frage mich, ob seine Rolle nun eine andere sein wird, oder ob es wieder Differnezen innerhalb des Clubs gibt wie bei Percy van Lierop. Letzterer konnte seine Stelle bekanntlich erst mit einem halben Jahr Verspätung richtig antreten... Die Geschichte mit Zaric Kommt mir ein wenig seltsam vor, zumal er seinen Cheftrainer-Posten in der österreichischen Regionalliga aufgab und bereits davon redete, nach Basel zu gehen.
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2020/07/22/Neue-Namen-in-der-Nachwuchsabteilung
https://www.fupa.net/berichte/fc-basel-wechsel-zum-schweizer-topklub-darum-geht-zaric-nach-2668815.html
https://www.krone.at/2185915
In der Meldung des FCB von heute morgen bzgl. der personellen Aufstellung im Nachwuchs ist nichts von Ognjen Zaric zu lesen. Frage mich, ob seine Rolle nun eine andere sein wird, oder ob es wieder Differnezen innerhalb des Clubs gibt wie bei Percy van Lierop. Letzterer konnte seine Stelle bekanntlich erst mit einem halben Jahr Verspätung richtig antreten... Die Geschichte mit Zaric Kommt mir ein wenig seltsam vor, zumal er seinen Cheftrainer-Posten in der österreichischen Regionalliga aufgab und bereits davon redete, nach Basel zu gehen.
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2020/07/22/Neue-Namen-in-der-Nachwuchsabteilung
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11819
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Oder es hat jemand falsch geraten und den falschen Club erwischt.LFBS hat geschrieben:Vor 1-2 Wochen hiess es, dass Ognjen Zaric (31) neuer Trainer der U18 des FCB werden bzw. eine U-Mannschaft übernehmen sollte.
https://www.fupa.net/berichte/fc-basel- ... 68815.html
https://www.krone.at/2185915
In der Meldung des FCB von heute morgen bzgl. der personellen Aufstellung im Nachwuchs ist nichts von Ognjen Zaric zu lesen. Frage mich, ob seine Rolle nun eine andere sein wird, oder ob es wieder Differnezen innerhalb des Clubs gibt wie bei Percy van Lierop. Letzterer konnte seine Stelle bekanntlich erst mit einem halben Jahr Verspätung richtig antreten... Die Geschichte mit Zaric Kommt mir ein wenig seltsam vor, zumal er seinen Cheftrainer-Posten in der österreichischen Regionalliga aufgab und bereits davon redete, nach Basel zu gehen.
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2020/07/2 ... sabteilung
https://www.suedkurier.de/regionalsport ... 11,9862550
Der neue U18-Trainer scheint ein sehr interessanter Mann zu sein.
Der neue U18-Trainer scheint ein sehr interessanter Mann zu sein.