Liegt m.E. auch daran, dass uns derzeit schnelle Flügel wie Bua, Zhegrova oder ehemals Steffen ganz krass fehlen. Widmer und Stocker (und z.T. Oberlin) machen das teilweise nicht schlecht, aber wenn es nur diese zwei Spieler tun, ist es halt irgendwann vorhersehbar.Rey2 hat geschrieben:bei solchen Dingen entsteht auch das Bild des statischen, undynamischen FCB Spiels.
FC Basel 1893 - Z // 14.7.2020 // 20.30 Uhr // Joggeli
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
Genau! Und hätten die dann verloren wärst DU einer der ersten, der motzt, dass nicht die Stammelf spielte!El Oso Locote hat geschrieben:Nicht gerade das spiel welches sich lohnt gross zu beurteilen, für einen klassiker hat es mich überhaupt nicht gepackt.
Was aber irgendwie auch zu erwarten war.
Enttäuscht war ich das man weitgehend mit der stammelf angetreten ist und nicht ein b-team mit einzelnen u21 cracks auf das feld gestellt hat. Wen nicht gegen diese lastminute zusammengewürfelte zûrcher jungtruppe, ja wen dan?
Für die stimmung und frische im kommenden endspurt war das bestimmt nicht unbedingt ideal.
Spielerisch fand ich das ganze den umständen entsprechend jetzt auch keine weiterentwicklung, das diese zürcher doch um die 55% der zweikämpfe gewonnen haben ist eigentlich ein ganz schwaches zeugnis.
bin ganz und gar nicht deiner meinungEl Oso Locote hat geschrieben: Enttäuscht war ich das man weitgehend mit der stammelf angetreten ist und nicht ein b-team mit einzelnen u21 cracks auf das feld gestellt hat. Wen nicht gegen diese lastminute zusammengewürfelte zûrcher jungtruppe, ja wen dan?
Für die stimmung und frische im kommenden endspurt war das bestimmt nicht unbedingt ideal.
ich hätte das so gemacht : 1 halbzeit mit fast der stammelf und 2 dann mit einigen jungen mehr - ergo in etwa so wie das koller gemacht hat
ausnahmsweise bin ich mal mit koller einig

- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
Sehe ich genauso.Zargor hat geschrieben:bin ganz und gar nicht deiner meinung
ich hätte das so gemacht : 1 halbzeit mit fast der stammelf und 2 dann mit einigen jungen mehr - ergo in etwa so wie das koller gemacht hat
ausnahmsweise bin ich mal mit koller einig![]()
Eine U21 unsererseits hätte nur gezeigt, dass wir den FCZ und den Meisterschafts-Endspurt nicht ernst nehmen. Auf diesem Level Geschenke verteilen geht gar nicht...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 154
- Registriert: 26.10.2018, 13:30
Übrigens finde ich das Gejammer aus der ganzen Schweiz so extrem nervig wegen dem armen FCZ welcher ja seine kleinen Sprösslinge schicken musste.
Habe mir anhand dieses nervigen Themas rasch ein Sheet gemacht Anfangs der 2. Halbzeit mit den Spielern welche zu diesem Zeitpunkt auf dem Feld standen. Also Alter auf den Tag genau ermittelt (aufgrund des Geburtstags eines jeden Einzelnen)!
FC Basel
99032 Tage alt
271.32 Jahre alt
Durchschnitt bei allen 11 Spielern = 24.67 Jahre
FC Zürich
97975 Tage alt
268.42 Jahre alt
Durchschnitt bei allen 11 Spielern = 24.40 Jahre
Der Unterschied bei den beiden Mannschaften betrug also im Schnitt 0.27 Jahre!!!
Jetzt dürft Ihr jeden auslachen der wieder mit dem Thema kommt :-)
Fast wären wir also noch jünger gewesen als der FCZ, haha.
Habe mir anhand dieses nervigen Themas rasch ein Sheet gemacht Anfangs der 2. Halbzeit mit den Spielern welche zu diesem Zeitpunkt auf dem Feld standen. Also Alter auf den Tag genau ermittelt (aufgrund des Geburtstags eines jeden Einzelnen)!
FC Basel
99032 Tage alt
271.32 Jahre alt
Durchschnitt bei allen 11 Spielern = 24.67 Jahre
FC Zürich
97975 Tage alt
268.42 Jahre alt
Durchschnitt bei allen 11 Spielern = 24.40 Jahre
Der Unterschied bei den beiden Mannschaften betrug also im Schnitt 0.27 Jahre!!!
Jetzt dürft Ihr jeden auslachen der wieder mit dem Thema kommt :-)
Fast wären wir also noch jünger gewesen als der FCZ, haha.
wie siehts mit spielminuten in der obersten liga aus der vergleich?Bernd Schuster hat geschrieben:Übrigens finde ich das Gejammer aus der ganzen Schweiz so extrem nervig wegen dem armen FCZ welcher ja seine kleinen Sprösslinge schicken musste.
Habe mir anhand dieses nervigen Themas rasch ein Sheet gemacht Anfangs der 2. Halbzeit mit den Spielern welche zu diesem Zeitpunkt auf dem Feld standen. Also Alter auf den Tag genau ermittelt (aufgrund des Geburtstags eines jeden Einzelnen)!
FC Basel
99032 Tage alt
271.32 Jahre alt
Durchschnitt bei allen 11 Spielern = 24.67 Jahre
FC Zürich
97975 Tage alt
268.42 Jahre alt
Durchschnitt bei allen 11 Spielern = 24.40 Jahre
Der Unterschied bei den beiden Mannschaften betrug also im Schnitt 0.27 Jahre!!!
Jetzt dürft Ihr jeden auslachen der wieder mit dem Thema kommt :-)
Fast wären wir also noch jünger gewesen als der FCZ, haha.
Ist egal wie er es gemacht hat, es ist grundsätzlich falsch bei einigen.Zargor hat geschrieben:bin ganz und gar nicht deiner meinung
ich hätte das so gemacht : 1 halbzeit mit fast der stammelf und 2 dann mit einigen jungen mehr - ergo in etwa so wie das koller gemacht hat
ausnahmsweise bin ich mal mit koller einig![]()
Koller hat es richtig gemacht. Resultat stimmt. Hat mir auch gegen YB gefallen nur dort waren die Auswechslungen meistens notgedrungen.
Der FCB konnte im Kampf um Rang 3 von der Gunst der Stunde profitieren. Das Spiel war wie ein Cupspiel gegen eine Promotionsmannschaft. Drei ungefährdete Punkte eingefahren.
Kann sein, dass die CH-Meisterschaft aufgrund der Corona-Wirren einen anderen Meister erhält, als wenn alles normal hätte abgespult werden können. Alle paar Jahre beeinflusst ein Drittereignis den Kamp um die Meisterschaft, wie z.B. anno 2007, als der FC Zürich dank einem Forfaitsieg (auf dem Rasen 1:1) gegen den FC St.Gallen an Stelle des FCB Meister wurde.
Kann sein, dass die CH-Meisterschaft aufgrund der Corona-Wirren einen anderen Meister erhält, als wenn alles normal hätte abgespult werden können. Alle paar Jahre beeinflusst ein Drittereignis den Kamp um die Meisterschaft, wie z.B. anno 2007, als der FC Zürich dank einem Forfaitsieg (auf dem Rasen 1:1) gegen den FC St.Gallen an Stelle des FCB Meister wurde.
pssst. das darf man in diesem Forum offenbar nicht mehr erwähnen, obschon es wirklich skandalös war damals.Rotblau hat geschrieben:Der FCB konnte im Kampf um Rang 3 von der Gunst der Stunde profitieren. Das Spiel war wie ein Cupspiel gegen eine Promotionsmannschaft. Drei ungefährdete Punkte eingefahren.
Kann sein, dass die CH-Meisterschaft aufgrund der Corona-Wirren einen anderen Meister erhält, als wenn alles normal hätte abgespult werden können. Alle paar Jahre beeinflusst ein Drittereignis den Kamp um die Meisterschaft, wie z.B. anno 2007, als der FC Zürich dank einem Forfaitsieg (auf dem Rasen 1:1) gegen den FC St.Gallen an Stelle des FCB Meister wurde.
zudem war es in meiner Erinnerung ein 0:0 zwischen SG und FCZ, das dann zu einem 0:3 umfunktioniert wurde
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12382
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Frei könnte 10 Tore schiessen und er wäre noch zu schlecht für den jetzigen FCB. Ich meine, dass er der Einzige ist, der aus > 10m das Tor trifft und einen genauen Pass über 20m spielen kann. Das er nicht in Zweikämpfe geht wie Tauli, liegt in der Natur. Gestern wieder einmal bester Spieler auf dem Feld (kaltblütig im Abschluss. Die Lücke beim 4:0 hat er zuvor abgebrüht detektiert. Damit hat der ZH Torhüter einfach nicht gerechnet :-)), gemeinsam mit dem Stricher Torhüter.*13* hat geschrieben:Diese dämliche Aussage war von dir zu erwarten. Nichts anderes erwartet von dir. Ab auf die Ignorierliste mit solchen Ignoranten
Ich würde Frei auf die 10er Postion stellen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
Dort gehört er auch hin.Aficionado hat geschrieben:Frei könnte 10 Tore schiessen und er wäre noch zu schlecht für den jetzigen FCB. Ich meine, dass er der Einzige ist, der aus > 10m das Tor trifft und einen genauen Pass über 20m spielen kann. Das er nicht in Zweikämpfe geht wie Tauli, liegt in der Natur. Gestern wieder einmal bester Spieler auf dem Feld (kaltblütig im Abschluss. Die Lücke beim 4:0 hat er zuvor abgebrüht detektiert. Damit hat der ZH Torhüter einfach nicht gerechnet :-)), gemeinsam mit dem Stricher Torhüter.
Ich würde Frei auf die 10er Postion stellen.
Spiele gegen den Z im Februar zusammen mit Bunjaku super auf dieser Position
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
Er ist sicherlich auch nicht ohne Fehl und Tadel. Seine Körpersprache könnte auch besser sein.Aficionado hat geschrieben:Frei könnte 10 Tore schiessen und er wäre noch zu schlecht für den jetzigen FCB. Ich meine, dass er der Einzige ist, der aus > 10m das Tor trifft und einen genauen Pass über 20m spielen kann. Das er nicht in Zweikämpfe geht wie Tauli, liegt in der Natur. Gestern wieder einmal bester Spieler auf dem Feld (kaltblütig im Abschluss. Die Lücke beim 4:0 hat er zuvor abgebrüht detektiert. Damit hat der ZH Torhüter einfach nicht gerechnet :-)), gemeinsam mit dem Stricher Torhüter.
Ich würde Frei auf die 10er Postion stellen.
Zu unseren besten Zeiten war er eher ein guter Ergänzungsspieler.
Nun ist er für mich ein wenig der Einäugige unter den Blinden.
Es wird von ihm nun alles erwartet. Er ist Schuld an jedem Gegentor und Schuld wenn es nicht läuft nach vorne. Unabhängig von der Aufstellung und taktischen Vorgaben. Er ist angeblich das Übel all unserer Probleme. Jeder läuft mehr und gewinnt mehr Zweikämpfe als er.
Das wir rundherum an Substanz verloren haben, wird nicht berücksichtigt.
Er ist nicht der Überflieger und hat nicht das Niveau von einem Delgado etc. aber für mich ein wichtiger Spieler und vielfach unnötig kritisiert.
Und würde auf der 10 wahrscheinlich mehr bringen als Campo.
auch wenn ich mich oft über F. Frei ärgere, stimmt das, was du sagst, schon. Und er ist einer der torgefährlichsten Mittelfeldspieler der Liga.*13* hat geschrieben:Er ist sicherlich auch nicht ohne Fehl und Tadel. Seine Körpersprache könnte auch besser sein.
Zu unseren besten Zeiten war er eher ein guter Ergänzungsspieler.
Nun ist er für mich ein wenig der Einäugige unter den Blinden.
Es wird von ihm nun alles erwartet. Er ist Schuld an jedem Gegentor und Schuld wenn es nicht läuft nach vorne. Unabhängig von der Aufstellung und taktischen Vorgaben. Er ist angeblich das Übel all unserer Probleme. Jeder läuft mehr und gewinnt mehr Zweikämpfe als er.
Das wir rundherum an Substanz verloren haben, wird nicht berücksichtigt.
Er ist nicht der Überflieger und hat nicht das Niveau von einem Delgado etc. aber für mich ein wichtiger Spieler und vielfach unnötig kritisiert.
Und würde auf der 10 wahrscheinlich mehr bringen als Campo.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12382
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Ja, ist seine Lieblingsposition. Er ist nun mal ein sehr torgefährlicher Spieler. Auf der 10 hätte er doppelt so viele Treffer/Assists auf dem Konto. Sein Abwehrverhalten gehört aber sicher nicht zu seinen Stärken.LordTamtam hat geschrieben:Dort gehört er auch hin.
Spiele gegen den Z im Februar zusammen mit Bunjaku super auf dieser Position
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12382
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Seh ich auch so. Beim 1:0 habe ich mich also auch gefragt wo er denn als DM steht. Da besetzte er die Position des RMs. Schon etwas komisch. Aber vielleicht ist's ja auch eine Anweisung von Koller.Aficionado hat geschrieben:Ja, ist seine Lieblingsposition. Er ist nun mal ein sehr torgefährlicher Spieler. Auf der 10 hätte er doppelt so viele Treffer/Assists auf dem Konto. Sein Abwehrverhalten gehört aber sicher nicht zu seinen Stärken.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Wieso? das ist doch frei's grösste stärke instinktiv dorthin schleichen wo er stehen muss.JackR hat geschrieben:Seh ich auch so. Beim 1:0 habe ich mich also auch gefragt wo er denn als DM steht. Da besetzte er die Position des RMs. Schon etwas komisch. Aber vielleicht ist's ja auch eine Anweisung von Koller.
Dafür kommt ihm die position dm entgegen da er dort oftmals vergessen geht wen er tief steht.
Wen man ein frei aber auf 10 stellt und ihm der gegner eine klassische manndeckung verpasst der ihm permanent auf die füsse steht,, ist er ruckzuck aus dem spiel genommen.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
Dafür deckt ein Mann weniger den Raum/Cabral.El Oso Locote hat geschrieben:Wieso? das ist doch frei's grösste stärke instinktiv dorthin schleichen wo er stehen muss.
Dafür kommt ihm die position dm entgegen da er dort oftmals vergessen geht wen er tief steht.
Wen man ein frei aber auf 10 stellt und ihm der gegner eine klassische manndeckung verpasst der ihm permanent auf die füsse steht,, ist er ruckzuck aus dem spiel genommen.
Ich denke nicht, dass Campo so gedeckt wird, wie ein FF gedeckt werden würde.
Dies gibt dem Spiel auch mehr Platz und wir sahen in HZ1 gut, was der FCB mit PLatz weiss anzufangen.
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Ja wen man ihn doppelt decken würde was aber kaum nötig wäre. So viel raum und zeit wie er im dm für seine ofensiv szenen hat, kriegt er auf der 10 für gewöhnlich niemals.LordTamtam hat geschrieben:Dafür deckt ein Mann weniger den Raum/Cabral.
Ich denke nicht, dass Campo so gedeckt wird, wie ein FF gedeckt werden würde.
Bei campo darf man ruhig mal erwähnen das sein laufverhalten in den letzten beiden spielen durchaus verbessert war.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.