Ne, dann würde es uns ja negativ betreffen.sobotka hat geschrieben:Absolut, ein weiteres Beispiel der lachhaften Handhabung seitens der SFL.
Alle die jetzt Forfait schreien oder sonstige drakonischen Massnahmen fordern, sind sehr kurzsichtig. Es geht hier um eine Infektionskrankheit, welche uns noch eine Weile verfolgen wird. Schuldzuweisungen sind völlig fehl am Platz und derartig idiotisch und peinlich! Es ist nur eine Frage der Zeit bis einer unserer Spieler infiziert wird. Gilt dann in jedem Fall Forfait? Wooow, wäre ein super Anreiz, die Spieler in Trump-Manier nicht mehr zu testen oder positive Resultate zu verheimlichen. Würde St. Gallen momentan infizierte Spieler melden, wenn das gleich Forfait bedeutet? Es geht (leider) um zu viel Kohle, als dass alle moralisch handeln würden.
C'mon Leute, wir sind doch hoffentlich etwas intelligenter als die zahlreichen Kommentare hier erwarten lassen...![]()
FC Basel 1893 - Z // 14.7.2020 // 20.30 Uhr // Joggeli
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
Es ist einfach eine Schande, dass ca. 24 Std. vor dem Spiel noch keine klare Ansage seitens der Liga gemacht wurde, ob das Spiel nun stattfindet oder nicht.
Das Konzept für den vorliegenden Fall war wohl die Hoffnung, dass jener nicht eintritt. Ist so ein bisschen, wie wenn ein Kind die Augen verschliesst und so meint, das Monster sei verschwunden.
Anders kann man sich nicht erklären, dass ca. 5 Tage nach dem Bekanntwerden der Fälle immer noch keine Lösung für das Spiel präsentiert werden kann.
Ich wusste ja, dass beim Jassverein nur gescheiterte Fussballkarrieren arbeiten, die als Notnagel noch schnell irgend ein BWL-Studium an einer Fachhochschule durchdrückten aber dass es so schlimm ist, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Das Konzept für den vorliegenden Fall war wohl die Hoffnung, dass jener nicht eintritt. Ist so ein bisschen, wie wenn ein Kind die Augen verschliesst und so meint, das Monster sei verschwunden.
Anders kann man sich nicht erklären, dass ca. 5 Tage nach dem Bekanntwerden der Fälle immer noch keine Lösung für das Spiel präsentiert werden kann.
Ich wusste ja, dass beim Jassverein nur gescheiterte Fussballkarrieren arbeiten, die als Notnagel noch schnell irgend ein BWL-Studium an einer Fachhochschule durchdrückten aber dass es so schlimm ist, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 248
- Registriert: 15.08.2013, 12:04
- Wohnort: 4102
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
Es findet statt, mit der U21 von Zürich
Mind. diese Jungs will ich auf dem Platz sehen (nicht unbedingt in der Start11):
Nikolic, Isufi, Vishi, Stabile, Oberlin, Bunjaku, VdW, Ramires, Marchand, Thushi
Mind. diese Jungs will ich auf dem Platz sehen (nicht unbedingt in der Start11):
Nikolic, Isufi, Vishi, Stabile, Oberlin, Bunjaku, VdW, Ramires, Marchand, Thushi
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3816
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
sobotka hat geschrieben:Absolut, ein weiteres Beispiel der lachhaften Handhabung seitens der SFL.
Alle die jetzt Forfait schreien oder sonstige drakonischen Massnahmen fordern, sind sehr kurzsichtig. Es geht hier um eine Infektionskrankheit, welche uns noch eine Weile verfolgen wird. Schuldzuweisungen sind völlig fehl am Platz und derartig idiotisch und peinlich! Es ist nur eine Frage der Zeit bis einer unserer Spieler infiziert wird. Gilt dann in jedem Fall Forfait? Wooow, wäre ein super Anreiz, die Spieler in Trump-Manier nicht mehr zu testen oder positive Resultate zu verheimlichen. Würde St. Gallen momentan infizierte Spieler melden, wenn das gleich Forfait bedeutet? Es geht (leider) um zu viel Kohle, als dass alle moralisch handeln würden.
C'mon Leute, wir sind doch hoffentlich etwas intelligenter als die zahlreichen Kommentare hier erwarten lassen...![]()
Und dann ein Remis mit dieser Aufstellung.LordTamtam hat geschrieben:Es findet statt, mit der U21 von Zürich
Mind. diese Jungs will ich auf dem Platz sehen (nicht unbedingt in der Start11):
Nikolic, Isufi, Vishi, Stabile, Oberlin, Bunjaku, VdW, Ramires, Marchand, Thushi
könnte auch einbisschen Kalkül dahinter sein. In Basel und gegen YB zu Hause könnte es auch unter "normalen" Bedingungen sein, dass der FCZ keine Punkte holen würde. Danach kommen sie mit einer ausgeruhten Mannschaft (halten sich zu Hause fit) zurück und greifen die letzten Spiele an. Es sind dann immer noch fünf Spiele die ihnen ausreichen könnten um den 4. Platz zu sichern.Goldust hat geschrieben:mein kompliment an den fcz. da habe ich jetzt mehr gestänkere und verschiebungsgesuche erwartet. i zieh dr huet!
-
- Benutzer
- Beiträge: 92
- Registriert: 07.06.2019, 16:36
Ja wäre grosses Kino, vorallem würden unsere Stammelf mal ne Pause bekommen und die Jungen sind gleich hungrig wie die jungen Zürcher. Wenn 11 aufgepeitschte Junioren dastehen kann das auch mal ins Auge gehen.LordTamtam hat geschrieben:Es findet statt, mit der U21 von Zürich
Mind. diese Jungs will ich auf dem Platz sehen (nicht unbedingt in der Start11):
Nikolic, Isufi, Vishi, Stabile, Oberlin, Bunjaku, VdW, Ramires, Marchand, Thushi
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1000
- Registriert: 11.05.2018, 08:16
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Ich finde es gut, dass die Zürcher bereit sind, den Nachteil in Kauf zu nehmen und mit der U21 anzutreten, um die Meisterschaft fortzuführen, statt auf eine terminlich beinahe unmögliche Verschiebung zu beharren. Ich zolle ihnen sogar ein wenig Respekt dafür, aber nur vor dem Hintergrund, dass ich dieses selbstlose und an und für sich korrekte Verhalten nicht von allen Clubs erwartet hätte. Ich hoffe, dass sich die anderen Clubs* ein Beispiel daran nehmen, sollte es sie als nächstes betreffen, was ich natürlich nicht hoffe.
*= Ich meine zwar einen ganz spezifischen Präsidenten, aber es betrifft eigentlich alle.
*= Ich meine zwar einen ganz spezifischen Präsidenten, aber es betrifft eigentlich alle.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7065
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Ja, wir können morgen eigentlich nur verlieren, d.h. ein sehr riskantes Spiel was Ein- und Aufstellung angeht...
Hoffen wir, dass unser Team nicht die Einstellung mancher Vorschreiber hat
Hoffen wir, dass unser Team nicht die Einstellung mancher Vorschreiber hat
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11822
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
Du hast natürlich zu 100% Recht.Konter hat geschrieben:Es ist einfach eine Schande, dass ca. 24 Std. vor dem Spiel noch keine klare Ansage seitens der Liga gemacht wurde, ob das Spiel nun stattfindet oder nicht.
Das Konzept für den vorliegenden Fall war wohl die Hoffnung, dass jener nicht eintritt. Ist so ein bisschen, wie wenn ein Kind die Augen verschliesst und so meint, das Monster sei verschwunden.
Anders kann man sich nicht erklären, dass ca. 5 Tage nach dem Bekanntwerden der Fälle immer noch keine Lösung für das Spiel präsentiert werden kann.
Ich wusste ja, dass beim Jassverein nur gescheiterte Fussballkarrieren arbeiten, die als Notnagel noch schnell irgend ein BWL-Studium an einer Fachhochschule durchdrückten aber dass es so schlimm ist, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Was aber noch dazu kommt ist, dass das BAG laut dem SFV andere Angaben gemacht hat, was die Massnahmen in diesem Fall sein würden. Scheinbar war man beim SFV bzw. den Clubs nicht darauf vorbereitet, dass der gesamte Mannschaftsbus (bzw. die Mitfahrer) in Quarantäne müssten, da es vom BAG da andere Angaben gab.
Aber ja, es war schon reichlich blauäugig zu denken, dass es keine Fälle geben würde. Und ich bin sicher, dass die Spieler des FCZ nicht die letzten Fälle waren.
Ein Stück weit liegt das nun aber auch in der Verantwortung der Clubs, ihre Spieler entsprechend dazu zu erziehen, dass sie nicht in den Ausgang gehen, und sich auch vor, nach oder während dem Training anstecken - so gut dies halt möglich ist.
Echt jetzt!? Lieber Lällekönig, heute hat der Schweizer Fussball endgültig sein Gesicht und sein Herz verloren. Und ja, ich spreche hier als Fan von einem Team, bei dem ein Spieler seinen Vater wegen diesem Scheissvirus verloren hat.Lällekönig hat geschrieben:Ich finde es gut, dass die Zürcher bereit sind, den Nachteil in Kauf zu nehmen und mit der U21 anzutreten, um die Meisterschaft fortzuführen, statt auf eine terminlich beinahe unmögliche Verschiebung zu beharren. Ich zolle ihnen sogar ein wenig Respekt dafür, aber nur vor dem Hintergrund, dass ich dieses selbstlose und an und für sich korrekte Verhalten nicht von allen Clubs erwartet hätte. Ich hoffe, dass sich die anderen Clubs* ein Beispiel daran nehmen, sollte es sie als nächstes betreffen, was ich natürlich nicht hoffe.
*= Ich meine zwar einen ganz spezifischen Präsidenten, aber es betrifft eigentlich alle.
das isch gemäss em Schifferle vo dr SFL au so gseh. im schutzkonzäpt wo me mitem bund erarbeitet het, hätte nur die positive spieler in quarantäne miesse und nid grad s ganze team.Shakespeare hat geschrieben: Was aber noch dazu kommt ist, dass das BAG laut dem SFV andere Angaben gemacht hat, was die Massnahmen in diesem Fall sein würden. Scheinbar war man beim SFV bzw. den Clubs nicht darauf vorbereitet, dass der gesamte Mannschaftsbus (bzw. die Mitfahrer) in Quarantäne müssten, da es vom BAG da andere Angaben gab.
Aber ja, es war schon reichlich blauäugig zu denken, dass es keine Fälle geben würde. Und ich bin sicher, dass die Spieler des FCZ nicht die letzten Fälle waren.
wär d entscheidig drüber immerno bim BAG?, wär das wohl au so gseh. do d 'entscheidig aktuell aber bi de kantön liggt isches anderscht und ZH het entgege em schutzkonzept entschiede, dass alli in quarantäne mien.
Im Schutzkonzept hiess es, dass solange man sich an alle Sicherheitsvorgaben hält, Teamkollegen nicht zur Gruppe der stark gefährdeten Personen zählen würden. Warum muss doch der ganze FCZ in Quarantäne?
Davon sind wir ausgegangen, ja. Aber die kantonale Gesundheitsdirektion hat dies entgegen dem Schutzkonzept so entschieden. Weshalb, das weiss auch ich nicht.
Es gibt kritische Stimmen, die sagen, dass die Liga auf ein solches, naheliegendes Szenario nicht genügend vorbereitet gewesen ist. Stimmt das?
Wir sind davon ausgegangen, dass das detaillierte Schutzkonzept gut funktioniert. Und falls es dennoch zu positiven Covid-19-Fällen kommen würde, es Einzelfälle blieben. Mit einem Szenario, dass gleich ein ganzes Team in Quarantäne geschickt wird, haben wir nicht gerechnet.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
Ich bin der letzte der wegen einer Niederlage motzt.zBasel Fondue hat geschrieben:Und dann ein Remis mit dieser Aufstellung.
Und wenn sie sogar gegen die U21 verlieren würden (vorausgesetzt die eigene Mannschaft ist nicht die Stammelf), habe ich kein Problem damit.
#SunneschiinUndRäge - scho vrgässe?
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
Wäre nicht Re-Start bei denen am 22.7. gewesen? Auf jeden Fall werden die richtig motiviert sein, ein besseres Schaufenster kriegen die wohl nicht mehr...BloodMagic hat geschrieben:Die U21 des FCZ hatte ihren letzten Ernstkampf im November 19. Die sind richtig im Wettkampfmodus.
Sent from my ONEPLUS A6003 using Tapatalk
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
16.8 ... Also ein gutes Stück nochShakespeare hat geschrieben:Wäre nicht Re-Start bei denen am 22.7. gewesen? Auf jeden Fall werden die richtig motiviert sein, ein besseres Schaufenster kriegen die wohl nicht mehr...
Sent from my ONEPLUS A6003 using Tapatalk
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
Sagt ja alles, oder? "Haben wir nicht damit gerechnet..."Es gibt kritische Stimmen, die sagen, dass die Liga auf ein solches, naheliegendes Szenario nicht genügend vorbereitet gewesen ist. Stimmt das?
Wir sind davon ausgegangen, dass das detaillierte Schutzkonzept gut funktioniert. Und falls es dennoch zu positiven Covid-19-Fällen kommen würde, es Einzelfälle blieben. Mit einem Szenario, dass gleich ein ganzes Team in Quarantäne geschickt wird, haben wir nicht gerechnet. .
Ja gut. Man hatte ja auch nur 3 Monate Zeit, sich Gedanken zu diesem Szenario zu machen.
Ach, dieser Schifferle... War in der Zwischenzeit wohl eher damit beschäftigt, irgendwo Kohle zu hinterziehen, als sich mit dem Covid-19 zu befassen...
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3816
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Die Lösung passt schon. Nur muss man mit der richtigen Einstellung und der Top11 da reingehen, ansonsten droht hier eine Blamage. Da muss von erster Sekunde Vollgas gegeben werden, je länger es 0:0 steht desto gefährlicher wird es.swisspower hat geschrieben:Scheiss-Lösung. Wir können nur verlieren. Werden wir von der U21-Mannschaft geschlagen, werden die Stricher noch jahrelang darüber reden.
So wie ich unser Team kenne, wird man mit angezogener Handbremse auftreten mit dem Gedanken, dass man eh gewinnt. Aber die FCZ-Jugend gehört gedemütigt.
Sind eigentlich alle FCZ-Spieler der 1. Mannschaft in Quarantäne oder nur die, die im Bus nach Neuchatel sassen? Unterschätzen darf man die (verstärkte) U21 des FCZ auf keinen Fall.
1. Sie haben nichts zu verlieren und sind topmotiviert.
2. Wir wissen, wie schwer wir uns gegen Gegner, die hinten rein stehen, tun. Siehe einige Cup-Partien der letzten Jahre gegen 1. Liga (Promotion)-Teams, welche wir nur selten mit einem Kantersieg abgeschlossen haben.
3. Gegen Xamax haben wir auch mit einer verstärkten U21 ab der 15. Minute mit 2-0 gewonnen. Damalige Aufstellung nach der 15. Minute:
Omlin (26)
Isufi (20) Marchand (20) VdW (21) Petretta (23)
Ramires (19) Frei (31)
Stocker (31) Campo (25) Vishi (19)
Cabral (22)
Klar, einige der jungen Spieler haben reichlich Erfahrung im Profifussballer. Nichtsdestotrotz wäre es fahrlässig, bereits vor dem Spiel an die Höhe des Sieges zu denken.
PS: Kollers Aufstellung nimmt mich sehr Wunder. Berücksichtigt er den Sportsgedanken und bringt einige junge Spieler oder will er in der ersten HZ den Sack mit Stammspielern zu machen?
1. Sie haben nichts zu verlieren und sind topmotiviert.
2. Wir wissen, wie schwer wir uns gegen Gegner, die hinten rein stehen, tun. Siehe einige Cup-Partien der letzten Jahre gegen 1. Liga (Promotion)-Teams, welche wir nur selten mit einem Kantersieg abgeschlossen haben.
3. Gegen Xamax haben wir auch mit einer verstärkten U21 ab der 15. Minute mit 2-0 gewonnen. Damalige Aufstellung nach der 15. Minute:
Omlin (26)
Isufi (20) Marchand (20) VdW (21) Petretta (23)
Ramires (19) Frei (31)
Stocker (31) Campo (25) Vishi (19)
Cabral (22)
Klar, einige der jungen Spieler haben reichlich Erfahrung im Profifussballer. Nichtsdestotrotz wäre es fahrlässig, bereits vor dem Spiel an die Höhe des Sieges zu denken.
PS: Kollers Aufstellung nimmt mich sehr Wunder. Berücksichtigt er den Sportsgedanken und bringt einige junge Spieler oder will er in der ersten HZ den Sack mit Stammspielern zu machen?
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Über die Frage, ob man die Meisterschaft hätte fortsetzen sollen oder nicht, kann man geteilter Meinung sein. Da kann ich dich und dein Anliegen verstehen und zum Teil sogar teilen.Fulehung hat geschrieben:Echt jetzt!? Lieber Lällekönig, heute hat der Schweizer Fussball endgültig sein Gesicht und sein Herz verloren. Und ja, ich spreche hier als Fan von einem Team, bei dem ein Spieler seinen Vater wegen diesem Scheissvirus verloren hat.
Man hat sich aber für eine Fortsetzung entschieden und dort versäumt, einen Abbruch als Möglichkeit miteinzubeziehen. Aus dieser Ausgangslage heraus betrachtet, halte ich den Entscheid für gut.
Ob der Fussball einen höheren Stellenwert als die Gesundheit, darüber wurde bereits befunden. Wenn der Schweizer Fussball sein Gesicht verloren hat, dann war das, als man sich für die Wiederaufnahme entschieden hat, nicht heute. Der heutige Entscheid ist lediglich ein konsequente Fortführung des beschrittenen Weges und eine Folge der Versäumnisse. Ich lobte die konsequente Haltung, zum beschrittenen Weg zu stehen, auch wenn daraus Nachteile erwachsen, ich lobte nicht die Wahl des Weges.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
grosses kino in der blick-kommentarspalte: da macht sich die mehrheit der schreiblinge bereits in die hosen, dass wohl ihr fcsg durch diese drei vorkalkulierten (aber noch längst nicht eingefahrenen) punkte die schon sicher geglaubte meisterschaft noch verdaddeln könnte. an peinlichkeit nicht zu überbieten!
1. würde der schludrige fcb auch mit ‚geschenkten‘ 9 punkten nicht mehr ins titelrennen eingreifen..
2. hat der fcb gegen defensiv kompakt stehende mannschaften jeweils grosse probleme, siehe cupspiele gegen weitaus limitiertere teams als es die u21 des fcz sein wird. für den zürcher nachwuchs wird es das ‚spiel des jahres‘ und sie werden mit einer einstellung antreten, als ob es um den wm-pokal gehen würde. zudem können sie in allen fällen nur GEWINNEN, im gegensatz zum fcb. genau deshalb sollten wir älteren spielern wie xhaka, widmer, stocker, frei etc. ebenfalls eine pause gönnen und sie durch junge hungrige akteure wie vishi, tushi, vdw, bunjaku etc. ersetzen.
unsere rückhaltsversicherung omlin und die torgarantie cabral sollten von beginn an auflaufen.
1. würde der schludrige fcb auch mit ‚geschenkten‘ 9 punkten nicht mehr ins titelrennen eingreifen..
2. hat der fcb gegen defensiv kompakt stehende mannschaften jeweils grosse probleme, siehe cupspiele gegen weitaus limitiertere teams als es die u21 des fcz sein wird. für den zürcher nachwuchs wird es das ‚spiel des jahres‘ und sie werden mit einer einstellung antreten, als ob es um den wm-pokal gehen würde. zudem können sie in allen fällen nur GEWINNEN, im gegensatz zum fcb. genau deshalb sollten wir älteren spielern wie xhaka, widmer, stocker, frei etc. ebenfalls eine pause gönnen und sie durch junge hungrige akteure wie vishi, tushi, vdw, bunjaku etc. ersetzen.
unsere rückhaltsversicherung omlin und die torgarantie cabral sollten von beginn an auflaufen.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
ich ha eifach kli problem drmit, wieso das bim fuessball so kritisch gseh wird. gsundheit, wieterspiele isch e skandal, usw usf.Lällekönig hat geschrieben: Ob der Fussball einen höheren Stellenwert als die Gesundheit, darüber wurde bereits befunden. Wenn der Schweizer Fussball sein Gesicht verloren hat, dann war das, als man sich für die Wiederaufnahme entschieden hat, nicht heute. Der heutige Entscheid ist lediglich ein konsequente Fortführung des beschrittenen Weges und eine Folge der Versäumnisse. Ich lobte die konsequente Haltung, zum beschrittenen Weg zu stehen, auch wenn daraus Nachteile erwachsen, ich lobte nicht die Wahl des Weges.
wieso? s glieche könnt me jo au uf alli andere branche und bruefsfälder ahwände? wenn 100 lüt uf und näbe em spielfäld die mätch ustrage, isch das denn wirklig so gföhrlig? do gits doch vieli anderi nid essentielli sache wo "gföhrlicher" sin.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Wenn man Lehren aus der Vergangenheit gezogen hat, wird man die U21 des FCZ noch einem Test unterziehen, dessen Ergebnisse vorliegen, bevor sie in den Teambus einsteigen. Bin gespannt, ob man soweit denkt.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Ich sage ja nicht, dass es ein Skandal sei, sondern da geteilter Meinung bin. Ich sehe valide Argumente hinter beiden Sichtweisen und kann mich auch mit beiden anfreunden. Ich wünsche mir nur, dass man sich auf eine gemeinsame Sichtweise einigte, damit man daraus ein gemeinsames Ziel ableiten und dieses konsequent verfolgen könnte.4059 hat geschrieben:ich ha eifach kli problem drmit, wieso das bim fuessball so kritisch gseh wird. gsundheit, wieterspiele isch e skandal, usw usf.
wieso? s glieche könnt me jo au uf alli andere branche und bruefsfälder ahwände? wenn 100 lüt uf und näbe em spielfäld die mätch ustrage, isch das denn wirklig so gföhrlig? do gits doch vieli anderi nid essentielli sache wo "gföhrlicher" sin.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.