Auswirkungen von COVID-19 auf den Fussball

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Chrisixx hat geschrieben:Im schlimmsten Fall einfach die Wertung nach 27 Spieltagen nehmen, Cup fertig spielen und dann eine Barrage noch spielen anfangs August.
Fein. Und auf welcher rechtlichen / reglementarischen Grundlage könnte man das so umsetzen?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

BloodMagic hat geschrieben:Man muss sich nicht wundern sind es die beiden Zürcher Vereine. Beide Spieler waren wohl auch häuffig im Zürcher Nachtleben anzutreffen.

Sent from my ONEPLUS A6003 using Tapatalk
Mich wundert es absolut nicht, dass es die zürcher Balkanfraktion trifft.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Käppelijoch hat geschrieben:Mich wundert es absolut nicht, dass es die zürcher Balkanfraktion trifft.
Da muss ich dir leider zustimmen. Ein Teil meiner Familie lebt in Niš / Srbija und die sagen: Kommt bitte nicht.
Aber in ZH sind so viele Erbsenhirne am Start.. mit ihren Undercuts und "weisch Mann isch mir doch glich".. ich lasse das jetzt.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben:Da muss ich dir leider zustimmen. Ein Teil meiner Familie lebt in Niš / Srbija und die sagen: Kommt bitte nicht.
Aber in ZH sind so viele Erbsenhirne am Start.. mit ihren Undercuts und "weisch Mann isch mir doch glich".. ich lasse das jetzt.
Wir verstehen uns, einmal mehr.

Wobei...Italiener, Verwandtschaft in Niš....hat da jemand den Panzer heimwärts verpasst? ;) (Zur später Stunde wird mein Humor sehr schwarz).
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Käppelijoch hat geschrieben:Wir verstehen uns, einmal mehr.

Wobei...Italiener, Verwandtschaft in Niš....hat da jemand den Panzer heimwärts verpasst? ;) (Zur später Stunde wird mein Humor sehr schwarz).
Nope.. mein Ältester hat eine Serbin geheiratet. Hochzeit in Serbien.. meine Fresse. Wir waren eine Woche dort und ich kann mich nicht mehr an vieles erinnern. Ausser Kolo tanzen und .. omg. Schwamm drüber. Die Serben sind im Allgemeinen schöne, stolze Menschen.. unendlich gastfreundlich und lebensfroh. Und die Mädels haben alle D-Glocken, mindestens ;) Keine Ahnung weshalb.
https://www.youtube.com/watch?v=b9g-O4aYHwc

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben:Nope.. mein Ältester hat eine Serbin geheiratet. Hochzeit in Serbien.. meine Fresse. Wir waren eine Woche dort und ich kann mich nicht mehr an vieles erinnern. Ausser Kolo tanzen und .. omg. Schwamm drüber. Die Serben sind im Allgemeinen schöne, stolze Menschen.. unendlich gastfreundlich und lebensfroh. Und die Mädels haben alle D-Glocken, mindestens ;) Keine Ahnung weshalb.
https://www.youtube.com/watch?v=b9g-O4aYHwc
...ich durfte da Ähnliches auf dem Balkan erleben. Grossartig.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5797
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

footbâle hat geschrieben:Nope.. mein Ältester hat eine Serbin geheiratet. Hochzeit in Serbien.. meine Fresse. Wir waren eine Woche dort und ich kann mich nicht mehr an vieles erinnern. Ausser Kolo tanzen und .. omg. Schwamm drüber. Die Serben sind im Allgemeinen schöne, stolze Menschen.. unendlich gastfreundlich und lebensfroh. Und die Mädels haben alle D-Glocken, mindestens ;) Keine Ahnung weshalb.
https://www.youtube.com/watch?v=b9g-O4aYHwc
kann nur Gleiches berichten

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Stimmt das tatsächlich? Das wäre ja absolut amateurhaft von der SFL. Keine regelmässigen Tests?
Werden in Deutschland, Spanien und England die Spieler nicht mehrmals wöchentlich getestet?

Die Spielervereinigung hat sich von Anfang an gegen das von der SFL und dem Bundesamt für Gesundheit erarbeitete Sicherheitskonzept ausgesprochen. Dieses Sicherheitskonzept ist mangelhaft, weil es weder vor dem Trainingsstart noch vor den Spielen zwingende Covid-19-Tests vorschreibt.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Stimmt das tatsächlich? Das wäre ja absolut amateurhaft von der SFL. Keine regelmässigen Tests?
Werden in Deutschland, Spanien und England die Spieler nicht mehrmals wöchentlich getestet?

Die Spielervereinigung hat sich von Anfang an gegen das von der SFL und dem Bundesamt für Gesundheit erarbeitete Sicherheitskonzept ausgesprochen. Dieses Sicherheitskonzept ist mangelhaft, weil es weder vor dem Trainingsstart noch vor den Spielen zwingende Covid-19-Tests vorschreibt.
Der Jassverein aus Muri halt, amateurhaft bis ins Detail. Viel zu früh abgebrochen, hätte man im Februar noch drei Geisterrunden gespielt, hätte man noch Spielraum.
Des Weiteren hat sich der Verband kein Szenario zurecht gelegt, wenn sich Spieler infizieren.

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Beitrag von Bigb_ch »

LFBS hat geschrieben:Dass die Saison mit 36 Rundenen zu Ende gespielt werden kann, halte ich terminlich nun für utopisch. Ich persönlich würde eine kreative Lösung bevorzugen, wobei klar ist, dass jeder Entscheid Gewinner und Verlierer mit sich bringen wird. Wäre ich Entscheidungsträger bei der SFL, würde ich soetwas vorschlagen bzw. initiieren:

Hin- und Rückspiel zwischen dem 1. und 2. Platzierten. Der Sieger über beide Partien (ohne Auswärtstorregel wegen fehlenden Zuschauer) wird Meister, der Verlierer 2. Dasselbe zwischen dem 3. und 4., 5. und 6., 7. und 8. sowie 9. und 10. Platziertem. Somit gäbe es diese Begegnungen:

YB-FCSG
FCB-Servette
Zürich-Luzern
Lugano-Sion
Thun-Xamax

Terminlich könnte man die Hinspiele am Wochenende des 25. und 26. Juli und die Rückspiele am Wochenende des 1. und 2. August statt finden lassen. So hätte der FCZ 10 Tage Zeit für die Selbstisolation und 4 Tage für Trainings. Alles natürlich unter Vorbehalt keiner weiteren Coronafälle... Denn am 3. August muss die SFL der UEFA die Europacupteilnehmer melden.

Fände eine sportliche Lösung gut, auch wenn mein Vorschlag Teams wie Zürich oder Luzern benachteiligen und Sion bevorteilen würde, was die Chancen auf Europa bzw. auf den Abstieg anbelangen. Auch Teleclub wäre froh um solche Enstscheidungsspiele, die sicher gute Einschaltquoten hätten.

Was denkt ihr dazu? Wäre ein sofortiger Abbruch besser?
Sehr guter Vorschlag, damit würden alle Entscheide sportlich geklärt werden und auch der Faktor Zeit müsste nicht bis an die Grenze ausgereizt werden. Man könnte die Termine auch vorziehen um weiteres Risiko zu vermeiden und nur die betroffene FCZ-Partie später ansetzen.

fare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1132
Registriert: 19.04.2011, 21:07

Beitrag von fare »

Welche Überraschung, es wurden auch noch andere aus dem Umfeld der 1. Mannschaft des FCZ positiv getestet.

Benutzeravatar
Sternentänzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: 06.12.2004, 19:35

Beitrag von Sternentänzer »

LFBS hat geschrieben:Dass die Saison mit 36 Rundenen zu Ende gespielt werden kann, halte ich terminlich nun für utopisch. Ich persönlich würde eine kreative Lösung bevorzugen, wobei klar ist, dass jeder Entscheid Gewinner und Verlierer mit sich bringen wird. Wäre ich Entscheidungsträger bei der SFL, würde ich soetwas vorschlagen bzw. initiieren:

Hin- und Rückspiel zwischen dem 1. und 2. Platzierten. Der Sieger über beide Partien (ohne Auswärtstorregel wegen fehlenden Zuschauer) wird Meister, der Verlierer 2. Dasselbe zwischen dem 3. und 4., 5. und 6., 7. und 8. sowie 9. und 10. Platziertem. Somit gäbe es diese Begegnungen:

YB-FCSG
FCB-Servette
Zürich-Luzern
Lugano-Sion
Thun-Xamax

Terminlich könnte man die Hinspiele am Wochenende des 25. und 26. Juli und die Rückspiele am Wochenende des 1. und 2. August statt finden lassen. So hätte der FCZ 10 Tage Zeit für die Selbstisolation und 4 Tage für Trainings. Alles natürlich unter Vorbehalt keiner weiteren Coronafälle... Denn am 3. August muss die SFL der UEFA die Europacupteilnehmer melden.

Fände eine sportliche Lösung gut, auch wenn mein Vorschlag Teams wie Zürich oder Luzern benachteiligen und Sion bevorteilen würde, was die Chancen auf Europa bzw. auf den Abstieg anbelangen. Auch Teleclub wäre froh um solche Enstscheidungsspiele, die sicher gute Einschaltquoten hätten.

Was denkt ihr dazu? Wäre ein sofortiger Abbruch besser?
Tönt interessant, aber ob das bei einer Abstimmung eine Mehrheit finden würde? Ich behaupte es bräuchte eine 2/3 Mehrheit und als Präsident vom FCL, FCZ, FC Thun oder Xamax wäre ich mal sicher dagegen.
[CENTER]Wenn jemand ein Problem mit mir hat, darf er es ruhig behalten, es ist ja schließlich seines.[/CENTER]

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Abbräche dä Seich, kei meischter, abstieger etc.
Wär klage will ghört uss dr Liga/Verband ussgschlosse.
D Europacupplätz könne sie vo mir uss usslösle, dr jetzig stand nää (dr amtierend cupsieger übernimmt denn dr Cupsiegerplatz) oder me nimmt d ranglischte vo dr Uefaranglischte ( in däm fall dr fcb 1., yb 2., züri3. und 4. kei ahnig).

Glatt wärs jo wenn jetzt no ein vo Xamax positiv wär.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4009
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Selle doch mache was si süscht mache: Z Muri an Jasstisch hogge.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Ja, liebe St. Galler, so geht es halt, wenn einem der FCZ die Meisterschaft versaut.

Wir Basler kennen ja dieses Gefühl. Remember 2007 - Philipp Muntwyler.

Jetzt wisst ihr, wie wir uns damals gefühlt haben.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Zuschauer hat geschrieben:wie ging das mit dem dreckigen opportunismus schon wieder?
Du hast die offensichtliche Doppelmoral erkannt. Bravo.

Hast du dir auch überlegt, warum sie so plump, blank und offen dort stehen könnte?
Vielleicht bringt dich der übernächste Post auf die Spur. ;)
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
bumbui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: 16.12.2004, 16:44

Beitrag von bumbui »

Warum muss man eigentlich unbedingt den Cup fertig spielen, geht ja dieses Jahr um nichts.? Wenn man den abbrechen würde, wären ja wieder ein paar Termine frei.
[CENTER]http://www.uandj.ch[/CENTER]

[CENTER](c) bumbui, 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Beitrag von Zuschauer »

Lällekönig hat geschrieben:Du hast die offensichtliche Doppelmoral erkannt. Bravo.

Hast du dir auch überlegt, warum sie so plump, blank und offen dort stehen könnte?
Vielleicht bringt dich der übernächste Post auf die Spur. ;)
nun, wie du bin ich schon länger in foren unterwegs und hab schon die irrsten (ernst gemeinten) ansichten angetroffen.
aber ich freu mich, dass dem hier nicht so ist.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Canepa auch positiv


was aber noch tragischer ist: sein Hund hat ebenfalls Corona
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Canepa auch positiv


was aber noch tragischer ist: sein Hund hat ebenfalls Corona
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

unwichtig hat geschrieben:Canepa auch positiv
Ich wünsche ihm alles Gute. Hat sich im Mannschaftsbus angesteckt.
Der gibt alles für seinen Club. Auch wenn es aus unserer korrekten Sicht der falsche Club ist. Der Mann verdient Respekt. Er ist kein Taschenrechner Patron, sondern Old School. Wir bräuchten mehr davon im CH Fussball.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

footbâle hat geschrieben:Ich wünsche ihm alles Gute. Hat sich im Mannschaftsbus angesteckt.
Der gibt alles für seinen Club. Auch wenn es aus unserer korrekten Sicht der falsche Club ist. Der Mann verdient Respekt. Er ist kein Taschenrechner Patron, sondern Old School. Wir bräuchten mehr davon im CH Fussball.
Ich schliesse mich dir an. Da zeigt sich deine Klasse und dein Stil, die ich an dir schätze, werter Footbâle. Man muss weder den FCZ noch Canepa mögen, um ihm alles* Gute zu wünschen, aber die Emotionen im Fussball leben davon, dass solche Leute, die mit vollem Herzblut hinter ihren Vereinen stehen, eben existieren. Da gehört auch die Walliser Diva CC oder der telegene Hüppi dazu. Sie sind das Salz in der Suppe und ohne sie würde der Fussball rasch sehr fade werden.


*= Nur gesundheitlich alles Gute, nicht auch sportlich. ;)
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Blackmore hat geschrieben:Vergiss es. Wenn du siehst, dass Basel-Stadt bis ende Jahr nur 100 Leute für Clubs etc. zulässt kannst Du Zuschauer im Joggeli vergessen. Und ganz ehrlich, abgesehen von all den Trainer/Präsidenten/Mannschafts diskussionen. Wenn dies so ist, müssen sich sehr sehr sehr viele Vereine ernsthafte Gedanken machen, bzgl Konkursen... Echt scheisse...
Es war schon im Frühling utopisch zu glauben, dass wir in der neuen Saison wieder Zuschauer haben werden (obwohl ich es immernoch hoffe).
Denkt an meine Worte, die Fasnacht21 wird auch nicht stattfinden, wer wettet dagegen?
zBasel Fondue hat geschrieben:Der Jassverein aus Muri halt, amateurhaft bis ins Detail. Viel zu früh abgebrochen, hätte man im Februar noch drei Geisterrunden gespielt, hätte man noch Spielraum.
Des Weiteren hat sich der Verband kein Szenario zurecht gelegt, wenn sich Spieler infizieren.
Soviel ich noch weiss, gab der Kanton BS die bewilligung nicht zur durchführung der FCB spiele.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

zBasel Fondue hat geschrieben:Der Jassverein aus Muri halt, amateurhaft bis ins Detail. Viel zu früh abgebrochen, hätte man im Februar noch drei Geisterrunden gespielt, hätte man noch Spielraum.
Des Weiteren hat sich der Verband kein Szenario zurecht gelegt, wenn sich Spieler infizieren.
Das wäre dann doch etwas knapp geworden wenn man bedenkt, dass der Bundesrat erst am 28. Februar Veranstaltungen über 1000 Personen verboten hat und die Runde vom 29.2./1.3. die erste abgesagte war. ;)

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

san gallo hat geschrieben:Das wäre dann doch etwas knapp geworden wenn man bedenkt, dass der Bundesrat erst am 28. Februar Veranstaltungen über 1000 Personen verboten hat und die Runde vom 29.2./1.3. die erste abgesagte war. ;)
Stell dir vor, die Eishockeyliga hat es geschafft, am 28.2. und 29.2. je eine Runde zu spielen und anschliessend das weitere Vorgehen zu besprechen. In ganz Europa findest du nicht eine Profisportliga, die sich im Umgang mit Corona so dämlich anstellt wie unsere Super League.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Fulehung hat geschrieben:Stell dir vor, die Eishockeyliga hat es geschafft, am 28.2. und 29.2. je eine Runde zu spielen und anschliessend das weitere Vorgehen zu besprechen. In ganz Europa findest du nicht eine Profisportliga, die sich im Umgang mit Corona so dämlich anstellt wie unsere Super League.
Ich behaupte, da liegt Weissrussland noch vor der Super League und der Schweiz
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Na ja, in Weissrussland gab es auch schon Spielabsagen wegen erkrankten Spielern. Und bei den Zuschauern (die häufig Maske tragen) wird am Eingang immerhin Fieber gemessen. Noch so eine europaweit verbreitete Schutzmassnahme, die man in der Schweiz nirgends sieht. Also ich würde sagen, dass sich die Ligen der Schweiz und Weissrussland in Sachen Dämlichkeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern.

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 65688.html

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Die Geschäftsleitung der Swiss Football League hat entschieden, die Meisterschaften wie geplant fortzuführen. Ziel ist es nach wie vor, die Saison bis zum 3. August zu beenden. Das Spiel vom Dienstag zwischen dem FC Basel 1893 und dem FC Zürich findet damit wie geplant statt.

Auf Grund der festgestellten Corona-Infektionen beim FC Zürich hat die SFL das Meisterschaftsspiel vom vergangenen Samstag, 11. Juli gegen den FC Sion vorsorglich verschoben. Weiterhin setzt die SFL aber alles daran, die Meisterschaft wie vorgesehen und von den Klubs an der ausserordentlichen GV vom 29. Mai beschlossen, bis am 3. August zu Ende zu spielen. Dieser Termin wurde von der UEFA für die Meldung der Teilnehmer an den europäischen Klubwettbewerben festgesetzt.

Spiel FC Basel 1893 – FC Zürich findet statt
Der FC Zürich hat sich ebenfalls dazu entschlossen, das Spiel der 31. Runde in der Raiffeisen Super League am Dienstagabend gegen den FC Basel 1893 durchzuführen, «um einen allfälligen Meisterschaftsabbruch zu verhindern und den ohnehin schon äusserst eng getakteten Spielplan nicht zusätzlich zu strapazieren», wie der Klub in einem Communiqué schreibt. Die Zürcher verfügten über genügend gesunde und qualifizierte Spieler, um die Begegnung durchführen zu können, heisst es weiter. Der Entscheid steht in Einklang mit den reglementarischen Vorgaben, wonach einzig der Klub entscheidet, mit welchen seiner spielberechtigten Spielern er zu einer Begegnung antritt.

Neuansetzung der verschobenen Partien noch offen
Derzeit beurteilt die SFL sämtliche Möglichkeiten für die Neuansetzungen der verschobenen Partien aus der 30. Runde FC Zürich - FC Sion und FC Wil 1900 - Grasshopper Club Zürich. Die definitiven Ansetzungstermine werden in den nächsten Tagen kommuniziert.

Es werden keine weiteren Auskünfte erteilt und auch keine Interviews gegeben.


https://www.sfl.ch/news/news/artikel/meisterschaft-in-der-sfl-wird-wie-geplant-fortgesetzt/

Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »

als SG'ler komm ich mir gerade recht verarscht vor

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Blade hat geschrieben:als SG'ler komm ich mir gerade recht verarscht vor
wurum?
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Antworten