Die Welt IST sehr einfach.rhybrugg hat geschrieben:Du scheint in einer sehr einfachen Welt zu leben.
FC Basel 1893 - Z // 14.7.2020 // 20.30 Uhr // Joggeli
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Das Spiel müsste eigentlich stattfinden. Die entsprechenden Spieler sind isoliert und der Rest inkl. Nachwuchs kann ab morgen das Mannschaftstraining wieder aufnehmen.
Sollte das Spiel nicht stattfinden kann man die Meisterschaft nicht mehr regulär zu Ende spielen, weil wir schlichtweg keinen Platz mehr haben für Spieltage.
Sollte das Spiel nicht stattfinden kann man die Meisterschaft nicht mehr regulär zu Ende spielen, weil wir schlichtweg keinen Platz mehr haben für Spieltage.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
ÖV war nur ein Beispiel und übrigens nicht gleich persönlich werden, Verstanden?!Onkel Tom hat geschrieben:Wenn man sich ein halbes Jahr nach dem Ausbruch der Krankheit ansteckt, ist das IMMER Selbstverschulden. Ich sage ja nicht, dass es Absicht war...
Und die Fussballer-Bubis gehen sicherlich in den Ausgang, sobald sie können. Lebst du hinter dem Mond? Und kennst Du einen Fussballer, der ÖV fährt?
Wenn man noch keine Beweise hat soll man aufpassen mit diesen Anschuldigungen. Bereits ein Fremder reicht um angesteckt zu werden.
Im 06 hätt me nach reglemänt sötte 2 mol forfait gwünne gege xamax (lut reglemänt) und dr verband het mit dr begründig, me will nit reglementarisch in meischterschaftsbetrieb igriffe, 2 mol e nochtragsspiel agsetzt (wo mir denn s erschte verlore het).Misterargus hat geschrieben:war nicht in der gleichen Saison das Spiel in Xamax abgesagt weil der Schnee nicht geraümt war...nach Reg. 0:3 Forfait. O-Ton...SFV, man will Meisterschaft nicht verfälschen und hat das Spiel neu angesetzt.![]()
Im 07 isch denn dä Muntwilerentscheid gseh, wo me jo denn reglementarisch igriffe het.... (obwohl dä fall jo denn nit so klar gseh isch).
Aber jetzt het dr Verband d idee kha, das jo die negativ teschtete könnte schutte. Was söll dä scheiss? Me isch 10 Daag in Quarantäne und nit öbis anders. D spieler vo Xamax sötte au nomol teschtet wärde
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Meine gelesen zu haben, dass die gesamte 1. Mannschaft kantonsärzlich zu Quarantäne verdonnert wurde?Konter hat geschrieben:Das Spiel müsste eigentlich stattfinden. Die entsprechenden Spieler sind isoliert und der Rest inkl. Nachwuchs kann ab morgen das Mannschaftstraining wieder aufnehmen.
Dann bliebe noch die russische Variante....
Sehe ich auch soKonter hat geschrieben:Das Spiel müsste eigentlich stattfinden. Die entsprechenden Spieler sind isoliert und der Rest inkl. Nachwuchs kann ab morgen das Mannschaftstraining wieder aufnehmen.
Sollte das Spiel nicht stattfinden kann man die Meisterschaft nicht mehr regulär zu Ende spielen, weil wir schlichtweg keinen Platz mehr haben für Spieltage.

Eventuell kann der FCZ mit der Gesundheitsbehörde ausmachen, dass jene Spieler, welche am Freitag negativ getetstet wurden, nächsten Dienstag nochmals getestet werden. Wenn sie da wieder negativ sind, dürften diese dann das Spiel bestreiten. Dies wären dann 8 Tage nach dem Xamax-Spiel.
Voraussetzung: die Gesundheitsbehörde müsste zustimmen.
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Das ist richtig. Der FCZ schreibt dazu folgendes:Rey2 hat geschrieben:Meine gelesen zu haben, dass die gesamte 1. Mannschaft kantonsärzlich zu Quarantäne verdonnert wurde?
Nach Rücksprache mit der kantonalen Gesundheitsdirektion müssen sämtliche Spieler und Staffmitglieder der ersten Mannschaft, welche beim Auswärtsspiel in Neuchâtel vor Ort waren, für zehn Tage bis und mit dem 17. Juli 2020 in Quarantäne.
Dies bedeutet, dass der FC Zürich die beiden Spiele gegen den FC Sion (11.07.2020) sowie den FC Basel 1893 (14.07.2020) nicht plangemäss bestreiten kann. Ob das Heimspiel gegen YB am Samstag, 18. Juli 2020, durchgeführt werden kann, ist noch offen.
Über das weitere Vorgehen und mögliche Neuansetzungen der Spiele befindet sich der FC Zürich in engem Austausch mit der Swiss Football League. Details zu diesen Fragen und zu möglichen Terminen können zum heutigen Zeitpunkt noch nicht beantwortet werden.
Kann kein Termin nach Ablauf der zehn Tage, also nach dem 17.7.2020, gefunden werden, läuft es wohl auf das hinaus.Rey2 hat geschrieben:Dann bliebe noch die russische Variante....
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Sollten die mit ihren Stöcken antreten dürfen, sollte es unseren fairerweise und im Sinne der Chancengleichheit erlaubt sein, Steine zum Derby mitzubringenTsunami hat geschrieben:Übrigens: Der Threaderöffner hat doch noch eine völlig neue Variante ins Spiel gebracht, an welche keiner von uns je dachte:
"FC Basel 1893 - Z"
Wir spielen gegen den ZSC! Also, unterschätzen sollten wir auch diese nicht!

♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Nein. Man kann Risiken zwar minimieren aber nie ausschliessen. Gilt zum Beispiel auch für AKW's, obwohl man da schon 60 Jahre Zeit hatte.Onkel Tom hat geschrieben:Wenn man sich ein halbes Jahr nach dem Ausbruch der Krankheit ansteckt, ist das IMMER Selbstverschulden.
Auch wenn es der FCZ ist: Vorverurteilungen sind fehl am Platz. Unvorsichtiges Verhalten ist nicht ausgeschlossen, aber auch nicht belegt.
Warum sollten die nicht betroffenen Spieler nicht auflaufen können nach einem weiteren Test am Dienstagmorgen? Vielleicht geht ja die ZH-Gesundheitsdirektion nochmals über ihre restriktiven Bücher.
Immerhin zeigt das Spiel in Neuenburg, dass gegnerische Spieler nicht infiziert wurden, obwohl im Match selbst die (theoretische) Wahrscheinlichkeit wohl weit höher ist, einen Gegenspieler anzustecken (Zweikämpfe), als einen eigenen Spieler (es ist davon auszugehen ist, dass 2-3 FCZ-ler auf dem Feld bereits infiziert waren - nebst Kryeziu, der nur wenige Minuten auf dem Feld war). Die FCZ-Spieler haben sich gegenseitig kaum in diesem Spiel angesteckt (sonst hätte es auch Xamax-Spieler betroffen), sondern davor, danach, auf der Reise im Bus, wo auch immer.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
wenn man den thread-titel liest und nicht kapiert, worum es in dem thread gehen könnte, der hat ein wirklich nur erdnussgrosses gehirn. als ob es irgendwie relevant ist, welches dieser stricherteams von ihrem bacheli-anhang Z genannt wird und welches nicht.
und als dann endlich eine viertelwegs normale diskussion startet, kommt noch tsunami hinter dem busch hevorgekrochen und jizzed sich ob seinem peach-weber-mässigen schenkelklopf-sauglattismus fast selber ins höschen. nota bene nach dem das schon etwa drei andere user vor ihm erwähnten. ich seh schwarz freunde...echt schwarz.
jedenfalls: ich hoffe, dass der stumpenverband baldmöglichst eine entscheidung findet (eine hoffnung, die angesichts der vergangenen erfahrungen, wohl vergebens ist). und ich hoffe, dass diese entscheidung keine spielverschiebung für den fcb bedeutet. alles andere ist mir eigentlich total egal.
und als dann endlich eine viertelwegs normale diskussion startet, kommt noch tsunami hinter dem busch hevorgekrochen und jizzed sich ob seinem peach-weber-mässigen schenkelklopf-sauglattismus fast selber ins höschen. nota bene nach dem das schon etwa drei andere user vor ihm erwähnten. ich seh schwarz freunde...echt schwarz.
jedenfalls: ich hoffe, dass der stumpenverband baldmöglichst eine entscheidung findet (eine hoffnung, die angesichts der vergangenen erfahrungen, wohl vergebens ist). und ich hoffe, dass diese entscheidung keine spielverschiebung für den fcb bedeutet. alles andere ist mir eigentlich total egal.
Wenn sie nicht antreten können dann Forfaitsieg, so steht es zumindest im Reglement.Konter hat geschrieben:Das Spiel müsste eigentlich stattfinden. Die entsprechenden Spieler sind isoliert und der Rest inkl. Nachwuchs kann ab morgen das Mannschaftstraining wieder aufnehmen.
Sollte das Spiel nicht stattfinden kann man die Meisterschaft nicht mehr regulär zu Ende spielen, weil wir schlichtweg keinen Platz mehr haben für Spieltage.
Man hat a gesagt bei der Weiterführung der Meisterschaft nun muss man auch b sagen.
Wenn du verletzte oder Grippekranke Spieler hast musst du auch umdisponieren, Nachwuchs etc.
Ich weiss ist einfach gedacht aber was ist aktuell schon normal im Zusammenhang mit Covid.
Das nächste Theater mit den internationalen Plätzen ist auch schon vorprogrammiert.
Goldust hat geschrieben:wenn man den thread-titel liest und nicht kapiert, worum es in dem thread gehen könnte, der hat ein wirklich nur erdnussgrosses gehirn. als ob es irgendwie relevant ist, welches dieser stricherteams von ihrem bacheli-anhang Z genannt wird und welches nicht.

„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
*13* hat geschrieben:Wenn sie nicht antreten können dann Forfaitsieg, so steht es zumindest im Reglement.
Man hat a gesagt bei der Weiterführung der Meisterschaft nun muss man auch b sagen.
Wenn du verletzte oder Grippekranke Spieler hast musst du auch umdisponieren, Nachwuchs etc.
Ich weiss ist einfach gedacht aber was ist aktuell schon normal im Zusammenhang mit Covid.
Das nächste Theater mit den internationalen Plätzen ist auch schon vorprogrammiert.
QuelleWETTSPIELREGLEMENT (WR) hat geschrieben:Artikel 45 Verschiebung von Verbandsspielen
- Die Verschiebung eines Verbandsspiels kann nur bei unbenutzbarem Spielfeld, bei nachgewiesener infektiöser ansteckender Krankheit von mindestens sechs Kaderspielern eines Teams (gleiche ärztlich bestätigte Diagnose) oder in Fällen höherer Gewalt beantragt werden.
- Die den jeweiligen Wettbewerb durchführende Organisation (SFV, Abteilung, Regionalverband) bestimmt das Verfahren. Sie entscheidet endgültig über Verschiebungsgesuche der Klubs.
Das Reglement sieht erstaunlicherweise einen Fall wie beim FCZ (sechs infizierte Kaderspieler) vor und erlaubt die Beantragung einer Verschiebung. Der Forfaitsieg würde also erst aus dem Wettspielreglement zu begründen sein, wenn der SFV das Verschiebungsgesuch ablehnt und der FCZ nicht antritt. Fühlt sich aber irgendwie nicht fair an. Aber wie du gesagt hast, was ist aktuell schon normal in der Covid-Meisterschaft.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
aber subbuteo, willst du mir erzählen, dass du, als du den threadtitel gelesen hast, wirklich KEINE ahnung hattest, worum es ging, weil da "Z" statt "FCZ" stand? c'mon!Subbuteo hat geschrieben:Erdnussgrosse Gehirne? Da entgegne ich dir mit Mark Twain, welcher lakonisch festhielt: "Diskutiere nie mit dummen Menschen, sie ziehen dich auf ihr Niveau, und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung!"
wie dem auch sei: ich wünsche allen covid-betroffenen natürlich gute besserung. aber extra-spieltermine gibts beim fcb einfach keine mehr. deshalb muss das forfait gewertet werden. ausser, es kann ein anderes spiel vorgezogen werden und fcb-fcz wird dann an dem datum stattfinden, an dem das vorgezogene spiel stattgefunden hätte.
Ich erinnere an dieser Stelle gerne an diesen Thread aus dem FCZ-Forum:
thun - FCZ verschoben
Wäg 6 Usfäll äs Spiel verschiebe? Also ich find das än riese Witz, da hät dä FCZ scho öfter meh Usfäll gha und ob chrank oder verletzt isch ja wohl kein Underschied...
https://www.fczforum.ch/forum/topic10333.html
thun - FCZ verschoben
Wäg 6 Usfäll äs Spiel verschiebe? Also ich find das än riese Witz, da hät dä FCZ scho öfter meh Usfäll gha und ob chrank oder verletzt isch ja wohl kein Underschied...
https://www.fczforum.ch/forum/topic10333.html
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
nach 3maligem lesen sah ich das Z dann auch und wusste worum es ging.Goldust hat geschrieben:aber subbuteo, willst du mir erzählen, dass du, als du den threadtitel gelesen hast, wirklich KEINE ahnung hattest, worum es ging, weil da "Z" statt "FCZ" stand? c'mon!
wie dem auch sei: ich wünsche allen covid-betroffenen natürlich gute besserung. aber extra-spieltermine gibts beim fcb einfach keine mehr. deshalb muss das forfait gewertet werden. ausser, es kann ein anderes spiel vorgezogen werden und fcb-fcz wird dann an dem datum stattfinden, an dem das vorgezogene spiel stattgefunden hätte.
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
Also die Welt von Verschwörungstheoretikern und anderen notorischen ideologisierten Dogmatikern ist immens einfacher alsSchwarzbueb hat geschrieben:Ja, through the eyes of a child!
die Gedankenwelt von Kindern !
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Inkubationszeit scheint kein Thema zu sein bei den Xamax-Spielern ?blauetomate hat geschrieben: .... Immerhin zeigt das Spiel in Neuenburg, dass gegnerische Spieler nicht infiziert wurden, obwohl im Match selbst die (theoretische) Wahrscheinlichkeit wohl weit höher ist, einen Gegenspieler anzustecken (Zweikämpfe)...
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Absolut, ein weiteres Beispiel der lachhaften Handhabung seitens der SFL.Falcão hat geschrieben:Inkubationszeit scheint kein Thema zu sein bei den Xamax-Spielern ?
Alle die jetzt Forfait schreien oder sonstige drakonischen Massnahmen fordern, sind sehr kurzsichtig. Es geht hier um eine Infektionskrankheit, welche uns noch eine Weile verfolgen wird. Schuldzuweisungen sind völlig fehl am Platz und derartig idiotisch und peinlich! Es ist nur eine Frage der Zeit bis einer unserer Spieler infiziert wird. Gilt dann in jedem Fall Forfait? Wooow, wäre ein super Anreiz, die Spieler in Trump-Manier nicht mehr zu testen oder positive Resultate zu verheimlichen. Würde St. Gallen momentan infizierte Spieler melden, wenn das gleich Forfait bedeutet? Es geht (leider) um zu viel Kohle, als dass alle moralisch handeln würden.
C'mon Leute, wir sind doch hoffentlich etwas intelligenter als die zahlreichen Kommentare hier erwarten lassen...
