Geisterspiele: ja oder nein?

Diskussionen rund um den FCB.

Geisterspiele ja oder nein?

Umfrage endete am 27.05.2020, 13:39

Saison mit Geisterspielen beenden!
59
56%
Saisonabbruch!
47
44%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 106

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12643
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Es werden alle bis U17 vorhandenen Spieler aufgeboten, um die Meisterschaft zu Ende zu spielen. So sollte es erfolgen. Eine SARS-CoV-2 ist ja nicht bloss Zufall, sondern man kann es auch ein wenig selber beinflussen, ob man sich infiziert oder nicht. Die Mannschaften mit den meisten Fällen sind dann halt die gerechten Verlierer (oder auch nicht?).

Wäre mal eine etwas andere Meisterschaft mit einem ungewissen Ausgang. Unsere allerletzte Chance. Aber bei YB ist ja auch noch alles im grünen Bereich.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Aficionado hat geschrieben:Es werden alle bis U17 vorhandenen Spieler aufgeboten, um die Meisterschaft zu Ende zu spielen.
Ja genau, wie in Russland. Nachdem kurz vor dem Restart der russischen Meisterschaft beim FK Rostow mehrere Spieler positiv auf Corona getestet wurden, mussten die Spieler und Betreuer, ingesamt 42 Personen, in Quarantäne. Mit der Verlegung des Spiels wäre der russische Verband zwar einverstanden gewesen, aber Rostows Gegner FC Sotschi, seinerseits stark abstiegsgefährdet und Partnerclub des Meisterschaftskandidaten St. Petersburg, lehnte, wen wunderts, ab. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. So kam es, dass Rostow gezwungenermassen mit Junioren antreten musste. Die Jungen gingen zwar 1:0 in Führung, mussten sich dann aber mit 1:10 geschlagen geben.

Bevor der Wettbewerb derart verzehrt wird, lieber die Meisterschaft abbrechen. Keine Wertung. Vergabe der Startplätze, die zur Teilnahme an den europäischen Clubwettbewerben berechtigen, nach derzeitiger Tabelle.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12643
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Basilius hat geschrieben:Ja genau, wie in Russland. Nachdem kurz vor dem Restart der russischen Meisterschaft beim FK Rostow mehrere Spieler positiv auf Corona getestet wurden, mussten die Spieler und Betreuer, ingesamt 42 Personen, in Quarantäne. Mit der Verlegung des Spiels wäre der russische Verband zwar einverstanden gewesen, aber Rostows Gegner FC Sotschi, seinerseits stark abstiegsgefährdet und Partnerclub des Meisterschaftskandidaten St. Petersburg, lehnte, wen wunderts, ab. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. So kam es, dass Rostow gezwungenermassen mit Junioren antreten musste. Die Jungen gingen zwar 1:0 in Führung, mussten sich dann aber mit 1:10 geschlagen geben.

Bevor der Wettbewerb derart verzehrt wird, lieber die Meisterschaft abbrechen. Keine Wertung. Vergabe der Startplätze, die zur Teilnahme an den europäischen Clubwettbewerben berechtigen, nach derzeitiger Tabelle.
Phaszinierend. Interessante Story. :-) Meci. Jedem seine Meinung. Realistisch ist aber natürlich Abbruch.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

Die Meisterschaft muss abgebrochen werden. Es macht einfach keinen Sinn.

Der FC Basel sollte als Meister gekührt werden. Begründung fällt mir gerade keine ein :p

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12643
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

swisspower hat geschrieben:Die Meisterschaft muss abgebrochen werden. Es macht einfach keinen Sinn.

Der FC Basel sollte als Meister gekührt werden. Begründung fällt mir gerade keine ein :p
Meister des Chaos

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9525
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Abbruch.. geniale Idee.
Was ist, wenn zu Beginn der Saison 20/21 wieder irgend ein Trottel irgend einer Mannschaft positiv ist? Wieder ein Jahr aussetzen?? Oder man spielt dann, und im Frühjahr 2021 gibt es wieder einen Corona - Fall.. nochmal Abbruch? Wenn man zulässt, dass diese Krankheit den Fussball killt, dann handelt man bar jeder Vernunft. Das Virus wird uns noch vermutlich noch sehr lange beschäftigen. Es gibt hier keine akzeptable Nullrisiko Strategie.
Aus meiner Sicht gibts nur eins: Wenn eine Mannschaft deswegen ein Spiel nicht bestreiten kann -> Forfait 0:3. Und weitermachen.

Glaubt denn irgend jemand, dass sich im September oder Oktober niemand mehr anstecken wird? Come on..

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12643
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

footbâle hat geschrieben:Abbruch.. geniale Idee.
Was ist, wenn zu Beginn der Saison 20/21 wieder irgend ein Trottel irgend einer Mannschaft positiv ist? Wieder ein Jahr aussetzen?? Oder man spielt dann, und im Frühjahr 2021 gibt es wieder einen Corona - Fall.. nochmal Abbruch? Wenn man zulässt, dass diese Krankheit den Fussball killt, dann handelt man bar jeder Vernunft. Das Virus wird uns noch vermutlich noch sehr lange beschäftigen. Es gibt hier keine akzeptable Nullrisiko Strategie.
Aus meiner Sicht gibts nur eins: Wenn eine Mannschaft deswegen ein Spiel nicht bestreiten kann -> Forfait 0:3. Und weitermachen.

Glaubt denn irgend jemand, dass sich im September oder Oktober niemand mehr anstecken wird? Come on..
Oder so. Wir verstehen uns.

Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

Union Berlin hat diese Idee, wie man trotz der Corona Hysterie ein volles Stadion hinbekommen kann: https://www.kicker.de/779447/artikel/un ... ene_kosten

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9525
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Aficionado hat geschrieben:Oder so. Wir verstehen uns.
Amigo, bist du dir sicher, dass wir uns dbzgl verstehen? Dass immer noch einige Fans (du nicht?) für Abbruch votieren irritiert mich extrem. Es werden wohl noch sehr lange Menschen am Kronenvirus erkranken und einige auch daran/damit sterben. Ich kenne keinen, der das bestreiten würde.
Die Züricher testen ja jetzt jeden Spieler - was 100% Sinn macht, für alle Clubs - und müssten m.E. einfach die Positiven aus dem Verkehr ziehen. Wenn so viele positiv sind, dass sie keine Mannschaft mehr auf den Platz schicken können... forfait. Die Deppen müssen halt mal nicht nach Serbien in die Ferien fahren oder in einem bescheuerten "Club" die halbe Nacht mit anderen Idioten abtanzen. Das müsste doch machbar sein.

Fussball ganz ohne Corona wird es wohl lange nicht geben. Man muss sich deshalb überlegen, wie Fussball mit Corona funktionieren kann.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Gut, Footbale‘s Punkt ist valid. Die nächste Saison wird noch Corona-gefährdet sein. Bei der übernächsten rechne ich mit einem Impfstoff.

Mein Grund bzgl Abbruch wäre v.a. wegen der Einhaltung der UEFA Frist (alle europ. Teilnehmer müssen bis 3. August feststehen). Das heisst es verbleiben noch 22 Tage bis zum Meisterschaftsende am 2. August. Noch 7 Spiele ausstehend. Mit dem FCZ und vlt Xamax 10 Tage in Quarantäne verbleiben noch 12 Tage. Ich kann es drehen und wenden, wie ich will, weiss aber nicht wie der FCZ in 12 Tagen 7 Spiele bestreiten soll. Oder was würdest du, lieber Footbale, nun spielplantechnisch machen?

Für die nächste Saison hat man wenigstens wieder ein bisschen mehr Spielraum und man gewinnt ein wenig Zeit bis ein Impfstoff da ist.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9525
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Felipe. Point taken. Aber dann müsste man die Saison nicht abbrechen, sondern schlicht annullieren. Das ist meine Antwort zur Spielplan Frage. Yb als Meister melden, uns als Zweiter und Cupsieger, usw. Meister ist, wer nach 36 Runden oben steht. Und nichts anderes.

Und von wegen Impfstoff.. es steht völlig in den Sternen, wann ein zugelassener und grossflächig einsetzbarer Impfstoff verfügbar sein wird. Und dann müsste man auch gleich ein Impfobligatorium einführen. Da gibt es Hindernisse ohne Ende. Sorry für die Wiederholung, aber wenn Fussball nur noch geht, wenn keine Viren im Umlauf sind, dann kann man gleich damit aufhören.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

in DE haben sie es geschafft, einen weit grösser dimensionierten spielbetrieb BL, 2. u. 3. liga ohne corona fälle ausser den anfänglichen paar bei dresden durchzubringen. dies mit strikten massnahmen für spieler und staff, auch im privatleben!

hier in der CH sieht man mal wieder wie inkompetent und laissez-faire mässig das "schutzkonzept" sein muss.
es kann nicht sein, dass sich spieler im ausgang oder bei familientreffen mit balkan gereisten etc. anstecken.

kann kein zufall sein, dass es ausgerechnet die zirucher vereine und dann auch zufälligerweise genaui deren balkan exponenten trifft...

hier muss dringenst das schutzkonzept angepasst werden und alle beteiligten müssen sich auch privat an strikte auflagen halten.
ansonsten kann man auch keine nächste saison spielen.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

in DE haben sie es geschafft, einen weit grösser dimensionierten spielbetrieb BL, 2. u. 3. liga ohne corona fälle ausser den anfänglichen paar bei dresden durchzubringen. dies mit strikten massnahmen für spieler und staff, auch im privatleben!

hier in der CH sieht man mal wieder wie inkompetent und laissez-faire mässig das "schutzkonzept" sein muss.
es kann nicht sein, dass sich spieler im ausgang oder bei familientreffen mit balkan gereisten etc. anstecken.

kann kein zufall sein, dass es ausgerechnet die zirucher vereine und dann auch zufälligerweise genaui deren balkan exponenten trifft...

hier muss dringendst das schutzkonzept angepasst werden und alle beteiligten müssen sich auch privat an strikte auflagen halten.
ansonsten kann man auch keine nächste saison spielen.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:in DE haben sie es geschafft, einen weit grösser dimensionierten spielbetrieb BL, 2. u. 3. liga ohne corona fälle ausser den anfänglichen paar bei dresden durchzubringen. dies mit strikten massnahmen für spieler und staff, auch im privatleben!

hier in der CH sieht man mal wieder wie inkompetent und laissez-faire mässig das "schutzkonzept" sein muss.
es kann nicht sein, dass sich spieler im ausgang oder bei familientreffen mit balkan gereisten etc. anstecken.

kann kein zufall sein, dass es ausgerechnet die zirucher vereine und dann auch zufälligerweise genaui deren balkan exponenten trifft...

hier muss dringendst das schutzkonzept angepasst werden und alle beteiligten müssen sich auch privat an strikte auflagen halten.
ansonsten kann man auch keine nächste saison spielen.
Bundesrat, Koch und das BAG straucheln ja die ganze Zeit nur planlos umher, da wundert nichts mehr.

Quarantäne wer aus einem Risikogebiet einreist. ABER nur wer mit dem Flugzeug kommt. Mit dem Auto darf man ohne Quarantäne einreisen. Der Coronavirus will ja auch Flugmeilen sammeln und reist deshalb nur im Flugzeug mit!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12643
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

footbâle hat geschrieben:Amigo, bist du dir sicher, dass wir uns dbzgl verstehen? Dass immer noch einige Fans (du nicht?) für Abbruch votieren irritiert mich extrem. Es werden wohl noch sehr lange Menschen am Kronenvirus erkranken und einige auch daran/damit sterben. Ich kenne keinen, der das bestreiten würde.
Die Züricher testen ja jetzt jeden Spieler - was 100% Sinn macht, für alle Clubs - und müssten m.E. einfach die Positiven aus dem Verkehr ziehen. Wenn so viele positiv sind, dass sie keine Mannschaft mehr auf den Platz schicken können... forfait. Die Deppen müssen halt mal nicht nach Serbien in die Ferien fahren oder in einem bescheuerten "Club" die halbe Nacht mit anderen Idioten abtanzen. Das müsste doch machbar sein.

Fussball ganz ohne Corona wird es wohl lange nicht geben. Man muss sich deshalb überlegen, wie Fussball mit Corona funktionieren kann.
Ja. dann hast du meine Posts diesbezüglich nicht gelesen. Ich bevorzuge jedoch den Russenmodus mit Einbezug der Junioren, statt die forfait Variante. Ich bin sogar für eine kontrollierte Stadionöffnung. Ganz so lange wird es nicht mehr dauern footbâle. In einem Jahr haben wir einen kommerziell erhältlichen Impfstoff. Ich gehe davon aus. Es ist ein Wettbewerb im gange, wie es ihn noch nie gegeben hat. Ein gemeinsames globales Forschungsprojekt in einem gigantischen Ausmass. Das Hauptproblem ist jedoch das scale up der Impfstoffmenge für die breite Masse.
Und die paar Impfstoffgegner fallen nicht ins Gewicht. Es gibt keinen Grund, es nicht zu tun bei einem intakten Immunsystem.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Felipe hat geschrieben:Gut, Footbale‘s Punkt ist valid. Die nächste Saison wird noch Corona-gefährdet sein. Bei der übernächsten rechne ich mit einem Impfstoff.

Mein Grund bzgl Abbruch wäre v.a. wegen der Einhaltung der UEFA Frist (alle europ. Teilnehmer müssen bis 3. August feststehen). Das heisst es verbleiben noch 22 Tage bis zum Meisterschaftsende am 2. August. Noch 7 Spiele ausstehend. Mit dem FCZ und vlt Xamax 10 Tage in Quarantäne verbleiben noch 12 Tage. Ich kann es drehen und wenden, wie ich will, weiss aber nicht wie der FCZ in 12 Tagen 7 Spiele bestreiten soll. Oder was würdest du, lieber Footbale, nun spielplantechnisch machen?

Für die nächste Saison hat man wenigstens wieder ein bisschen mehr Spielraum und man gewinnt ein wenig Zeit bis ein Impfstoff da ist.
Meisterschaft abbrechen per sofort ist das einzig Richtige, demzufolge gibt es keinen Meister diese Saison und auch keine Aufsteiger.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12643
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Bundesrat, Koch und das BAG straucheln ja die ganze Zeit nur planlos umher, da wundert nichts mehr.

Quarantäne wer aus einem Risikogebiet einreist. ABER nur wer mit dem Flugzeug kommt. Mit dem Auto darf man ohne Quarantäne einreisen. Der Coronavirus will ja auch Flugmeilen sammeln und reist deshalb nur im Flugzeug mit!
Herr Koch wurde pensioniert. Die Kritiker des Lockdowns wurden in der Presse zerfleischt und mundtot gemacht.Ich möchte aber gar nicht den Lockdown an sich kritisieren (man hatte noch zuwenig Erfahrungswerte, Entscheidung geht i.O.), sondern die Dauer und die anschl. unlogischen Lockerungsschritte. Man hätte Erfahrungswerte aus Schweden einbeziehen sollen (Schulschliessungen waren für die Katz > > > schneller reagieren). ABSTAND und Handhygiene sind nach wie vor das wirkungsvollste Mittel. Dort wo Abstand >/= 1.5m nicht eingehalten werden kann, Maskenpflicht (Maskenmärchen von Koch war auch nicht logisch).Von Kindern geht k(l)eine Ansteckungsgefahr aus. Gefährdete Personen müssen sich vorsichtiger verhalten.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:......hier in der CH sieht man mal wieder wie inkompetent und laissez-faire mässig das "schutzkonzept" sein muss......
Du musst nicht das Schutzkonzept angreifen, sondern die Personen, die es missachten.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

ayrton_michael_legends hat geschrieben: kann kein zufall sein, dass es ausgerechnet die zirucher vereine und dann auch zufälligerweise genaui deren balkan exponenten trifft...
Im Balkan waren sie wohl nicht, aber man muss ja am Freitag noch ein paar Clubs besuchen, wenn das Spiel erst am Sonntag ist...

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3842
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Onkel Tom hat geschrieben:Im Balkan waren sie wohl nicht, aber man muss ja am Freitag noch ein paar Clubs besuchen, wenn das Spiel erst am Sonntag ist...
Die haben im Flamingo Club noch ordentlich gefeiert. :p
Die Meisterschaft wurde viel zu früh abgebrochen und zu spät wieder gestartet. In Deutschland und Österreich hat man es ja auch geschafft. Da müssen halt die Spieler auch vernünftiger sein und nicht in Clubs abfeiern. Was noch dazu kommt, sind diese drei Infizierten (mit Babic), alles Spieler aus dem Balkan. Dort wo das Coronavirus, gerade am heftigsten wütet. Wenn natürlich von dort Freunde und Verwandte zu Besuch kommen, ist die Infektionsgefahr gross.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Bundesrat, Koch und das BAG straucheln ja die ganze Zeit nur planlos umher, da wundert nichts mehr.

Quarantäne wer aus einem Risikogebiet einreist. ABER nur wer mit dem Flugzeug kommt. Mit dem Auto darf man ohne Quarantäne einreisen. Der Coronavirus will ja auch Flugmeilen sammeln und reist deshalb nur im Flugzeug mit!
Falsch. ALLE, die in den letzten 14 Tagen in einem Risikoland waren, müssen in Quarantäne. Und in beiden Fällen wird hier gleichermassen auf Selbstverantwortung gesetzt. Was wünscht du dir denn? Polizeistaat mit Auswertung von GPS Daten, Kreditkartendaten etc?

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

fixi hat geschrieben:Oder wir gewinnen Forfait?
Falls dies reglementarisch hinzubiegen wäre, warum nicht? Teams, welche aufgrund von Corona nicht antreten können, verlieren Forfait. Dies würde die Clubs zwingen, ihre Spieler noch mehr in die Pflicht zu nehmen, sich entsprechend zu verhalten.

Ich weiss nicht, wie die Meisterschaft sonst beendet werden kann.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2386
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Ein saisonabbruch ist m.e. unumgänglich. Wenn man dann meister/auf-absteiger küren möchte, dann wohl gemäss rangliste nach 27 runden: st. Gallen meister!

Mein tipp: abbruch, kein meister, keine absteiger, lausanne und gc steigen auf, europacupplätze gemäss rangliste nach 27 runden!

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

dass jetzt die ganz mannschaft in quarantäne muess isch doch au völlig übertriebene quatsch? teschted eifach alli und ziehnt die positive ussem verkehr.
muesch halt anderi spieler ufstelle und/oder uss dr u21 integriere, sälber schuld, wenn de so assis im team hesch...

wäg dene sone terminchaos mit verschiebige (uf wenn?) afoh? nei. sölli si halt d u21 schigge oder forfait gäh.

fare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1156
Registriert: 19.04.2011, 21:07

Beitrag von fare »

4059 hat geschrieben:dass jetzt die ganz mannschaft in quarantäne muess isch doch au völlig übertriebene quatsch? teschted eifach alli und ziehnt die positive ussem verkehr.
muesch halt anderi spieler ufstelle und/oder uss dr u21 integriere, sälber schuld, wenn de so assis im team hesch...

wäg dene sone terminchaos mit verschiebige (uf wenn?) afoh? nei. sölli si halt d u21 schigge oder forfait gäh.
Schon mal an die Inkubationszeit gedacht?

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

fare hat geschrieben:Schon mal an die Inkubationszeit gedacht?
was söll mit dere sy? wenn am mäntig no e andere positiv teschted, ussem verkehr zieh, wenn am zischtig, ussem verkehr zieh, usw usf

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Schwarzbueb hat geschrieben:Wenn man dann meister/auf-absteiger küren möchte, dann wohl gemäss rangliste nach 27 runden
Also ich wäre für die Tabelle nach 6 Runden.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2386
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Rey2 hat geschrieben:Also ich wäre für die Tabelle nach 6 Runden.
Der wunsch war nicht der vater meines gedankens! ;)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

4059 hat geschrieben:dass jetzt die ganz mannschaft in quarantäne muess isch doch au völlig übertriebene quatsch? teschted eifach alli und ziehnt die positive ussem verkehr.
muesch halt anderi spieler ufstelle und/oder uss dr u21 integriere, sälber schuld, wenn de so assis im team hesch...

wäg dene sone terminchaos mit verschiebige (uf wenn?) afoh? nei. sölli si halt d u21 schigge oder forfait gäh.
Verstehe ich auch nicht. Testen. Positive isolieren. Ansonsten: Problem des Vereins. Wenn er nicht antritt, Forfait Niederlage. Man kann den Kader mit Junioren auffüllen. Muss man auch machen wenn es Verletzte oder Kranke gibt.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Rey2 hat geschrieben:Falsch. ALLE, die in den letzten 14 Tagen in einem Risikoland waren, müssen in Quarantäne. Und in beiden Fällen wird hier gleichermassen auf Selbstverantwortung gesetzt. Was wünscht du dir denn? Polizeistaat mit Auswertung von GPS Daten, Kreditkartendaten etc?
Guter Einwand.

Aber ja, ich glaube nicht an Selbstverantwortung. Und es ist fahrlässig wenn die Regierung dies tut.

Zu deiner Frage was ich mir wünsche: Kommt darauf an was man erreichen möchte. Will man das Virus kontrollieren und grösstenteils los werden braucht es tatsächlich strikte Massnahmen. Will man so wie aktuell die Massnahmen täglich anpassen und damit Firmen in den Konkurs treiben ist viel Selbstverantwortung das Mittel.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Antworten