FC Sion - FCB, Mittwoch 08.07.20

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

VanGygo hat geschrieben:Meine Analyse zum Spiel

Positiv: Van der Werf mit Abstand der beste auf dem Feld. Überzeugt durch sein super Stellungsspiel, gute Spielauslösung starkes Zweikampfverhalten

Negativ: Pululu wiedermal wie so oft ein reinstes Ärgerniss.. Koller wechselt erst in der 80. Minute einen zweiten Stürmer ein.. Die Mannschaft findet im letzten drittel keine Lösungen.

Es war von Anfang an klar, dass Sion nicht das Spiel in die Hand nehmen wird.. durch die Spielphilosophie von M.K. ist es für die Mannschaft sehr schwierig gefährlich zu werden und Lösungen zu finden wenn sie denn Ball nur horizontal hin und her schieben. Und die Zentralen MF den Ball zu weit hinten holen wenn wir Spielstarke IV (VdW) haben.

Ich denke das der Fussball welcher M.K. spielt für einen Underdog wie es Österreich war gut ist aber für ein Team wie der FCB welcher Ansprüche auf Titel hat nicht geeignet ist.

Die Zeit ist gekommen um endgültig mit M.K. abzuschliessen und einen neuen Trainer auf die neue Saison zu verpflichten.
Absolut.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Will_y_am
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 31.01.2020, 18:38

Beitrag von Will_y_am »

Ich bin normalerweise nicht der Meinung, dass Trainerwechsel zwingend was bringen, aber hier und jetzt muss ein Schnitt gemacht werden. Die Chance Meister zu werden, hat man jetzt wohl definitiv verspielt (ja, ich weiss mathematisch noch möglich, aber...) Jetzt sollte man mit dem Aufbau für die neue Saison beginnen und hoffen, dass wir mit einer motivierteren Mannschaft (jeder muss ja dann wieder für einen Stammplatz kämpfen) wenigstens kämpferisch Fortschritte sehen werden. Glaube nicht, dass die Mannschaft gegen Koller spielt, aber ganz bestimmt nicht für ihn.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Isch d Manschaft eigentlich scho fertig mit em Car nach Basel stosse?

Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

Tsunami hat geschrieben:Falsch! :mad:
Jene, welche für die Fitness zuständig sind, unbedingt behalten! Ich will keinen Fitnesszustand mehr haben, wie wir ihn mit den Fitnesstrainern unter Wicky hatten! Aber das scheint man hier auch schon vergessen zu haben.
Richtig habe mich Falsch ausgedrückt, ich meinte Koller und die Co Trainer.

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

EffCeeBee hat geschrieben:Zuffi fehlt uns, das ist klar. Aber die Probleme liegen doch deutlich tiefer.
Habt ihr echt das Gefühl mit der Schlaftablette Zuffi wäre es besser? Die Probleme liegen wirklich viiiiel tiefer.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

RvP_10 hat geschrieben:Habt ihr echt das Gefühl mit der Schlaftablette Zuffi wäre es besser? Die Probleme liegen wirklich viiiiel tiefer.
Doch es wär besser. Dr einzig wo wenigstens zwüschedurre mol idee het.
4-6 pünkt hätte mir mehr, behaupt ich mol

Kurtli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2012, 19:08

Beitrag von Kurtli »

El Oso Locote hat geschrieben:Spazieren.
Come on! Jetzt habe ich mich grad so einigermassen mit "spatzieren" abgefunden!

Kurtli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2012, 19:08

Beitrag von Kurtli »

nobilissa hat geschrieben:Immer wieder andere Spieler im Team - es verträgt es nicht. Zu labil ist das Gefüge.
Der Fairness halber möchte ich festhalten, dass ganz sicher hier drin Aufforderungen zum Lynchmob ergehen würden, wenn denn nicht rotiert würde...

GranitXhaka
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: 08.09.2016, 10:22

Beitrag von GranitXhaka »

D-Balkon hat geschrieben:Doch es wär besser. Dr einzig wo wenigstens zwüschedurre mol idee het.
4-6 pünkt hätte mir mehr, behaupt ich mol
Auch Campo hat ab und zu Ideen, Zuffi`s Zeit ist auch vorbei.

Meiner Meinung nach reicht das Mittelfeld nicht mehr aus:

Frei
Zuffi
Xhaka (leider)
Pululu
Campo
Petretta
Riveros
Oberlin

Mit diesen Spieler ist der 3.Platz noch gut. Aber wen es nach mir geht müsste man die meisten mit Koller mit schicken.
Auch bei Stocker reichts MOMENTAN nicht für mehr, jedoch kann er sehr wichtig sein.

Denke mit unserer Verteidigung und Sturm könnte man schon was anfangen.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Definitiv. Der Sturm ist auch nur so gut wie er Bälle vom Mittelfeld erhält.
Und die Verteidigung ist darauf angewiesen, dass das Mittelfeld beim Verteidigen mithilft.

Aktuell ist das MF unser grösstes Defizit
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2838
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

GranitXhaka hat geschrieben:Auch Campo hat ab und zu Ideen, Zuffi`s Zeit ist auch vorbei.

Meiner Meinung nach reicht das Mittelfeld nicht mehr aus:

Frei
Zuffi
Xhaka (leider)
Pululu
Campo
Petretta
Riveros
Oberlin

Mit diesen Spieler ist der 3.Platz noch gut. Aber wen es nach mir geht müsste man die meisten mit Koller mit schicken.
Auch bei Stocker reichts MOMENTAN nicht für mehr, jedoch kann er sehr wichtig sein.

Denke mit unserer Verteidigung und Sturm könnte man schon was anfangen.
Xhaka reicht nicht? Xhaka hat einen Punkteschnitt von 2.05 Punkten pro Spiel. Mit Abstand unser wichtigster Spieler und einer der vom Einsatz und Willen her immer vorangeht. Frei, Petretta und Stocker darf man gerne ersetzen. Bei allen anderen sehe ich durchaus das Potential sich mit einem anderen Trainer und einer Mannschaft mit stimmiger Hierarchie nochmals stark zu verbessern. Zuffi sollte man nur abgeben, wenn man einen besseren Spielmacher im Mittelfeld holt.

https://www.transfermarkt.ch/fc-basel-1 ... 019/plus/1

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3084
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

GranitXhaka hat geschrieben:Auch Campo hat ab und zu Ideen, Zuffi`s Zeit ist auch vorbei.

Meiner Meinung nach reicht das Mittelfeld nicht mehr aus:

Frei
Zuffi
Xhaka (leider)
Pululu
Campo
Petretta
Riveros
Oberlin

Mit diesen Spieler ist der 3.Platz noch gut. Aber wen es nach mir geht müsste man die meisten mit Koller mit schicken.
Auch bei Stocker reichts MOMENTAN nicht für mehr, jedoch kann er sehr wichtig sein.

Denke mit unserer Verteidigung und Sturm könnte man schon was anfangen.
Nie und nimmer. Tauli ist Integrationsfigur, Vorbild, Vorkämpfer und mit seiner Art sehr gut für die ganz Jungen. Um ihn herum die Mannschaft aufbauen und einen Fussball mit viel Laufarbeit, Pressing, Herz, Leidenschaft und Biss spielen lassen.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Cuore Matto hat geschrieben:Nie und nimmer. Tauli ist Integrationsfigur, Vorbild, Vorkämpfer und mit seiner Art sehr gut für die ganz Jungen. Um ihn herum die Mannschaft aufbauen und einen Fussball mit viel Laufarbeit, Pressing, Herz, Leidenschaft und Biss spielen lassen.
tauli ist in bezug auf einstellung und kampf unverzichtbar. aber er hat nunmal spielerische defizite und besetzt im DM einen platz, der von einem grösseren, kopfballstärkeren und vor allem auch spielstärkeren spieler eingenommen werden könnte (marchand z.b.). es gab mal einen user (bender?) der wollte tauli nicht auf dem feld sehen wegen mangelnder spielerischer und taktischer qualität und er hatte damals gar nicht mal unrecht. taktisch hat er sich aber enorm verbessert und auch sein passspiel ist besser geworden.

ich persönlich denke auch, tauli soll nicht im DM spielen. da er für mich aber zur zeit beim fcb unverzichtbar ist, nöchte ich ihn gerne als RV sehen (das kann er nämlich auch) und dafür widmer im rechten mittelfeld. dort hat dieser in der serie A des öfteren gespielt und auch gute kritiken erhalten. dass er viel offensiv potential hat sieht man ja.

betreffend MF generell: logisch fehlt es hier an qualität und individueller klasse. wir waren diesbezüglich aber in den letzten vielen jahren sehr verwöhnt mit spielern wie h. yakin, ergic, granit, huggel, shaq und delgado. spieler dieses kalibers wachsen nun mal nicht auf den bäumen.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

GranitXhaka
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: 08.09.2016, 10:22

Beitrag von GranitXhaka »

fcbblog.ch hat geschrieben:Xhaka reicht nicht? Xhaka hat einen Punkteschnitt von 2.05 Punkten pro Spiel. Mit Abstand unser wichtigster Spieler und einer der vom Einsatz und Willen her immer vorangeht. Frei, Petretta und Stocker darf man gerne ersetzen. Bei allen anderen sehe ich durchaus das Potential sich mit einem anderen Trainer und einer Mannschaft mit stimmiger Hierarchie nochmals stark zu verbessern. Zuffi sollte man nur abgeben, wenn man einen besseren Spielmacher im Mittelfeld holt.

https://www.transfermarkt.ch/fc-basel-1 ... 019/plus/1
Naja meiner Meinung nach reicht es bei Ihm Spielerisch nicht. Du würdest also mit einer fast identischen Mannschaft nochmals in eine Saison starten?
Mit Flügelzangen bestehend aus Pululu und Oberlin?
Mit einem Campo, der alle 5 Spiele mal ein anständiges Spiel zeigt?
Cuore Matto hat geschrieben:Nie und nimmer. Tauli ist Integrationsfigur, Vorbild, Vorkämpfer und mit seiner Art sehr gut für die ganz Jungen. Um ihn herum die Mannschaft aufbauen und einen Fussball mit viel Laufarbeit, Pressing, Herz, Leidenschaft und Biss spielen lassen.
Ja ich würde Tauli auch behalten, aber so hart es klingt eher als Ergänzungsspieler.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Cuore Matto hat geschrieben:Nie und nimmer. Tauli ist Integrationsfigur, Vorbild, Vorkämpfer und mit seiner Art sehr gut für die ganz Jungen. Um ihn herum die Mannschaft aufbauen und einen Fussball mit viel Laufarbeit, Pressing, Herz, Leidenschaft und Biss spielen lassen.
tauli ist in bezug auf einstellung und kampf unverzichtbar. aber er hat nunmal spielerische defizite und besetzt im DM einen platz, der von einem grösseren, kopfballstärkeren und vor allem auch spielstärkeren spieler eingenommen werden könnte (marchand z.b.). es gab mal einen user (bender?) der wollte tauli nicht auf dem feld sehen wegen mangelnder spielerischer und taktischer qualität und er hatte damals gar nicht mal unrecht. taktisch hat er sich aber enorm verbessert und auch sein passspiel ist besser geworden.

ich persönlich denke auch, tauli soll nicht im DM spielen. da er für mich aber zur zeit beim fcb unverzichtbar ist, möchte ich ihn gerne als RV sehen (das kann er nämlich auch) und dafür widmer im rechten mittelfeld. dort hat dieser in der serie A des öfteren gespielt und auch gute kritiken erhalten. dass er viel offensiv potential hat sieht man ja.

betreffend MF generell: logisch fehlt es hier an qualität und individueller klasse. wir waren diesbezüglich aber in den letzten vielen jahren sehr verwöhnt mit spielern wie h. yakin, ergic, granit, huggel, shaq und delgado und sicher noch anderen. spieler dieses kalibers wachsen nun mal nicht auf den bäumen.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

GranitXhaka hat geschrieben:Naja meiner Meinung nach reicht es bei Ihm Spielerisch nicht. Du würdest also mit einer fast identischen Mannschaft nochmals in eine Saison starten?
Mit Flügelzangen bestehend aus Pululu und Oberlin?
Mit einem Campo, der alle 5 Spiele mal ein anständiges Spiel zeigt?
.
Mit ausnahme von Pululu und Campo würde ich die gleichen Mannen behalten, ja. Jederzeit.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Ich nehme das ganze in letzter Zeit immer mehr wie folgt wahr.

Entscheidungsspieler: Spieler welche den Unterschied ausmachen können

Komplementärspieler: Spieler die den Entscheidungsspielern den Rücken freihalten und so das Team besser machen

Das Problem ist meiner Meinung doch dass der FCB die Komplementärspieler (Frei, Zuffi, Xhaka) zu Führungsspielern erkoren hat. Frei war nie der herausragende Fussballer während seiner 1. FCB Zeit, aber er hat das Team besser gemacht. Er zeigt immer noch viel Einsatz (ja er wirkt schläfrig aber man tut ihm auch zT unrecht) aber es fehlen ihm die Entscheidungsspieler wie es früher Frei, Streller, Salah, Derdiyok und heutzutage Cabral, Zhegrova und in limitierten Mass auch Oberlin sind.

Nebst Frei, Xhaka und Zuffi wurde das Team mit neuem Komplementärspielern aufgefüllt (Campo, Petretta, Ramires) und weiteren Spielern die einfach - sorry, scheisse sind. Darum war es so wichtig Cabral zu behalten, denn er kann den Unterschied ausmachen.

Nun sind wir ein Team von Komplementärspielern, das zusätzlich einen Trainer hat, der keinen Hochrisikfussball spielen lässt. Dies verlangsamt und versicherheitet unser Spiel noch mehr, weshalb wir hinten eigentlich relativ gut stehen (ZB Sion war ein Standardtor) aber vorne keine Ideen haben.

Nun liegt die Herausforderung für einen funktionierenden FCB auf so vielen Ebenen:
- Fussballideologie (Redbullumschaltspiel? )
- kritische Auseinandersetzung ob diese Ideologie noch Zukunftspotenzial hat (zB Tikitaka ist überholt) und ob sich das in der RSL lohnt wo der FCB gezwungen wird, das Spiel zu bestimmen (fehlt mMn)
- Personelle Umsetzung des 1. mit entsprechenden Fachpersonen (auf Nachwuchsebene geschehen, bei Trainer, Mannschaft noch nicht)

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

seit dem zhegrova nicht mehr spielt und dafür pululu, sind wir maximal mittelmass. pululu hat für mich nichts in der superleague verloren.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Felipe hat geschrieben:Ich nehme das ganze in letzter Zeit immer mehr wie folgt wahr.

Entscheidungsspieler: Spieler welche den Unterschied ausmachen können

Komplementärspieler: Spieler die den Entscheidungsspielern den Rücken freihalten und so das Team besser machen

Das Problem ist meiner Meinung doch dass der FCB die Komplementärspieler (Frei, Zuffi, Xhaka) zu Führungsspielern erkoren hat. Frei war nie der herausragende Fussballer während seiner 1. FCB Zeit, aber er hat das Team besser gemacht. Er zeigt immer noch viel Einsatz (ja er wirkt schläfrig aber man tut ihm auch zT unrecht) aber es fehlen ihm die Entscheidungsspieler wie es früher Frei, Streller, Salah, Derdiyok und heutzutage Cabral, Zhegrova und in limitierten Mass auch Oberlin sind.

Nebst Frei, Xhaka und Zuffi wurde das Team mit neuem Komplementärspielern aufgefüllt (Campo, Petretta, Ramires) und weiteren Spielern die einfach - sorry, scheisse sind. Darum war es so wichtig Cabral zu behalten, denn er kann den Unterschied ausmachen.

Nun sind wir ein Team von Komplementärspielern, das zusätzlich einen Trainer hat, der keinen Hochrisikfussball spielen lässt. Dies verlangsamt und versicherheitet unser Spiel noch mehr, weshalb wir hinten eigentlich relativ gut stehen (ZB Sion war ein Standardtor) aber vorne keine Ideen haben.

Nun liegt die Herausforderung für einen funktionierenden FCB auf so vielen Ebenen:
- Fussballideologie (Redbullumschaltspiel? )
- kritische Auseinandersetzung ob diese Ideologie noch Zukunftspotenzial hat (zB Tikitaka ist überholt) und ob sich das in der RSL lohnt wo der FCB gezwungen wird, das Spiel zu bestimmen (fehlt mMn)
- Personelle Umsetzung des 1. mit entsprechenden Fachpersonen (auf Nachwuchsebene geschehen, bei Trainer, Mannschaft noch nicht)
Ja, ein richtig grosses Chaos, eines kaputten Vereins. In 3 Jahren durch eine total inkompetente Führung herbei geführt. als 1.müsste nun der Trainer weg, sofort. Absteigen wird man nicht mehr, aber das wichtigste ist nun die nächste Saison vorzubereiten. Mir ist klar man müsste auch alle Arbeitsverweigerer in die U Mannschften abschieben, dies wird aber nicht gehen. Aber da müssen die veranwortlichen endlich Farbe bekennen und nich immer alles schönreden. Wenn jetzt nichts passiert sind wir nächste Saison nach 1/4 schon wieder weg. Was dies heisst: weniger JK, tieferer Zuschauerschnitt, noch grösseres defizit noch weniger Spiler von Format beim FCB.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

LordTamtam hat geschrieben:Mit ausnahme von Pululu und Campo würde ich die gleichen Mannen behalten, ja. Jederzeit.
Ich sag‘s immer wieder. Wir haben Spieler im MF, die wir schon vor 10 Jahren kannten ( FF, Zuffi, Stocker etc.). Die werden ihre Spielart nicht mehr ändern ( können) und sind einem modernen Fussball nicht mehr gewachsen. Ein Club, der nach 10 Jahren immer noch solche Spieler als Leader wohlgemerkt aufstellt, hat sich nicht weiterentwickelt.
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

hier wird eines immer wieder vergessen:

wir haben im vergleich zum herbst mit zuffi, bua und zhegrova 3 sehr wichtige und für dieses kader unmöglich zu ersetzende offensive mittelfeldspieler verloren.

dass dies in offensiver hinsicht, aber auch insgesamt, einem erneuten erheblichen qualitätsverlust gleichkommt, ist selbstredend.

in diesem zusammenhang immer wieder zu hören, das kader sei gut usw usf ist blanker hohn.
ausser der übernahme von cabral hat man seit langer gar nichts positives vermelden können. dafür einen grossen haufen negatives.
vor allem wurde nichts getan, um den erneuten massiven qualitätsverlust in der offensive für die laufende saison auszugleichen.

der heruntergewirtschaftete burgener fcb schafft sich aus sparzwängen selbst ab. so muss man sich nicht wundern.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

HYPNOS hat geschrieben:Ich sag‘s immer wieder. Wir haben Spieler im MF, die wir schon vor 10 Jahren kannten ( FF, Zuffi, Stocker etc.). Die werden ihre Spielart nicht mehr ändern ( können) und sind einem modernen Fussball nicht mehr gewachsen. Ein Club, der nach 10 Jahren immer noch solche Spieler als Leader wohlgemerkt aufstellt, hat sich nicht weiterentwickelt.
Ich sehe das genau so. Die Leaderfiguren FF, Zuffi Stocker etc. haben ausgedient. So wird das nichts mehr. Man muss eine neue Mannschaft formen rund um die aufstrebenden jungen Spieler wie Marchand, Isufi, Ramires, Cabral...

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Schade - echt schade das alles.

Aber ich nehme es keinem der Jungs krumm.

Ich funktioniere ja in diversen Bereichen auch nicht mehr so effizient, wie damals vor dem Corona-Zeitalter.

Sie alle haben Familie - zum Teil eben auch im Ausland. Und will mir ja keiner sagen wollen, dass dieses sich um die Familie Sorgen machen, die Effizienz nicht negativ beeinflusst.

Please - think about it. :cool:
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3816
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

tango hat geschrieben:Schade - echt schade das alles.

Aber ich nehme es keinem der Jungs krumm.

Ich funktioniere ja in diversen Bereichen auch nicht mehr so effizient, wie damals vor dem Corona-Zeitalter.

Sie alle haben Familie - zum Teil eben auch im Ausland. Und will mir ja keiner sagen wollen, dass dieses sich um die Familie Sorgen machen, die Effizienz nicht negativ beeinflusst.

Please - think about it. :cool:
Die haben schon vor Corona scheisse gespielt.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

tango hat geschrieben:Schade - echt schade das alles.

Aber ich nehme es keinem der Jungs krumm.

Ich funktioniere ja in diversen Bereichen auch nicht mehr so effizient, wie damals vor dem Corona-Zeitalter.

Sie alle haben Familie - zum Teil eben auch im Ausland. Und will mir ja keiner sagen wollen, dass dieses sich um die Familie Sorgen machen, die Effizienz nicht negativ beeinflusst.

Please - think about it. :cool:
selten so einen Blödsinn gelesen.... Wer sich Sorgen um die Familie macht, trifft das Tor nicht mehr? Der Spieler steht also einschussbereit 3 Meter vor dem leeren Tor und plötzlich fällt ihm ein: Oh, meiner Familie geht es möglicherweise nicht so gut.... und schon ist der Ball weg. ???
Und von Corona sind nur die FCB-Spieler und deren Familien betroffen? Alle anderen Fussballer offenbar nicht?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Naja, seit Zuffi fehlt, stimmen auch die Resultate nicht mehr.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Käppelijoch hat geschrieben:Naja, seit Zuffi fehlt, stimmen auch die Resultate nicht mehr.
Stimmt, sie waren aber auch vorher nicht berauschend. Man kann auch sagen, seit Okafor weg ist, das kommt aufs Gleiche raus. Da würden aber wohl die wenigsten zustimmen.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Campo reicht leider auch nicht. Seine Technik allein reicht nicht aus.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Käppelijoch hat geschrieben:Naja, seit Zuffi fehlt, stimmen auch die Resultate nicht mehr.
Ist so. Diese Position ist nun total unterbesetzt. War vorher schon abgestuft worden mit Abgang von Delgado.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5776
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Käppelijoch hat geschrieben:Naja, seit Zuffi fehlt, stimmen auch die Resultate nicht mehr.
Auch mit Zuffi haben wir im MF kein Tempo drin, seine magistralen Steilpässe sind auch seit etwa zwei drei Jahren spurlos verschwunden.

Antworten