DVD Harddisk Recorder
DVD Harddisk Recorder
Ich will nächstens einen DVD-Harddisk-Recorder anschaffen, leider habe ich im Internet kaum brauchbare Testberichte und Vergleiche gefunden. Deshalb möchte ich euch bitten, eigene Erfahrungen die ihr mit solchen Geräten gemacht habt mit mir zu teilen.
Ich will, wie könnte es auch anders sein, in erster Linie Fussballberichte aufnehmen und dann am Compi zusammenschneiden. Möchte aber auch Spielfilme aufnehmen und auf DVD brennen.
Marke: Lohnt es sich wirklich, für eine Marke mehr zu bezahlen? Panasonic scheinen mir bei diesen Geräten die Marktführer zu sein, sind aber auch die teuersten...
Funktionen: Welche Funktionen sind absolut unabdingbar? Möchte keine Gerät kaufen und dann herausfinden, dass elementare Funktionen fehlen - vor allem merkt man halt oft was fehlt wenn man ein Gerät bereits besitzt!
-Time-Shift: Will natürlich etwas zeitversetzt schauen können
-Man muss sicherlich einen Sender aufnehmen und gleichzeitig einen anderen schauen oder am durchzappen sein können
-EPG: Unterstützen die Geräte bereits den Electronic Programming Guide, und ist dieser auf Cablecom überhaupt schon verfügbar?
Anschlüsse: Welche Anschlüsse sollte es unbedingt haben? Sollte man unbedingt Ethernet haben, um die Daten auf den PC zu bringen? Oder gibt's da andere Möglichkeiten?
Hoffe dass ein paar Forumsuser bereits Erfahrung mit solchen Geräten gemacht haben...
Ich will, wie könnte es auch anders sein, in erster Linie Fussballberichte aufnehmen und dann am Compi zusammenschneiden. Möchte aber auch Spielfilme aufnehmen und auf DVD brennen.
Marke: Lohnt es sich wirklich, für eine Marke mehr zu bezahlen? Panasonic scheinen mir bei diesen Geräten die Marktführer zu sein, sind aber auch die teuersten...
Funktionen: Welche Funktionen sind absolut unabdingbar? Möchte keine Gerät kaufen und dann herausfinden, dass elementare Funktionen fehlen - vor allem merkt man halt oft was fehlt wenn man ein Gerät bereits besitzt!
-Time-Shift: Will natürlich etwas zeitversetzt schauen können
-Man muss sicherlich einen Sender aufnehmen und gleichzeitig einen anderen schauen oder am durchzappen sein können
-EPG: Unterstützen die Geräte bereits den Electronic Programming Guide, und ist dieser auf Cablecom überhaupt schon verfügbar?
Anschlüsse: Welche Anschlüsse sollte es unbedingt haben? Sollte man unbedingt Ethernet haben, um die Daten auf den PC zu bringen? Oder gibt's da andere Möglichkeiten?
Hoffe dass ein paar Forumsuser bereits Erfahrung mit solchen Geräten gemacht haben...
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Hab seit ca 6 Monaten ein günstigeres Gerät von LG mit 80GB-Platte drin, war im Angebot. Leider kein ShowView, ansonsten ein solides Gerät ohne Macken.
EPG haben glaub ich die Philips-Geräte drin. Ich würd vor Allem achten, welches System das Gerät brennen und lesen/schreiben kann. Meiner kann plus UND minus, die Panasonics glaub nur plus und DVD-Ram (was sonst kaum anderswo brauchbar ist).
Direktanschlüsse an PC kann ich nicht gross was dazu sagen, da ich bisher zu faul war, hin- und her zu bearbeiten.
EPG haben glaub ich die Philips-Geräte drin. Ich würd vor Allem achten, welches System das Gerät brennen und lesen/schreiben kann. Meiner kann plus UND minus, die Panasonics glaub nur plus und DVD-Ram (was sonst kaum anderswo brauchbar ist).
Direktanschlüsse an PC kann ich nicht gross was dazu sagen, da ich bisher zu faul war, hin- und her zu bearbeiten.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 164
- Registriert: 07.12.2004, 08:29
Hier hat es schon ein paar Infos zum Thema:
http://fcbforum.magnet.ch/showthread.php?t=5095
http://fcbforum.magnet.ch/showthread.php?t=5095
[CENTER]Watch my movies...! [/CENTER]
[CENTER]GRANDE LUGANO[/CENTER]
[CENTER]Bist auch du ein Penner? [/CENTER]
[CENTER]GRANDE LUGANO[/CENTER]
[CENTER]Bist auch du ein Penner? [/CENTER]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 0
- Registriert: 30.03.2005, 09:16
Ich habe seit einigen Wochen den DMR-EH50 von Panasonic und muss sagen, ein super Gerät! Im dvdboard.de findest du weitere Erfahrungsberichte. Den Preis finde ich übrigens nicht zu hoch. Der Brenner schreibt praktisch alle Formate (+ / -, RAM, RW, etc.) und hat noch eine integrierte Festplatte mit der du in normaler Qualität ca. 40 Stunden aufnehmen kannst. Ich schneide die Filme oder die Fussballberichte dann meistens direkt auf dem Gerät selber. Das funktioniert sehr einfach und ohne probleme.
Marktführer sind Panasonic, da gibts von 80GB-400 GB Harddisk.
Panasonic nimmt ausser HD noch in Ram und R- und R+ auf (nicht nur plus wie GV sagt), spielt alle Formate ab.
JVC, kommt an zweiter Stelle hinter Panasonic, auch billiger. HD von 80GB-250GB erhältlich. Nimmt auch auf HD, Ram und R- auf und spielt alle Formate ab.
Diese Zwei haben beide TimeShift, ShowView. Soviel ich weiss, kannst du bei den teuerern Modellen sogar während du auf HD aufnimmst, einen Film von der HD schauen. Weiss aber nicht mehr ob bei Panasonic oder JVC oder sogar doch bei beiden...
Also wenn du ein bisschen Geld auf der Seite hast, würd ich dir den Panasonic mit 400GB HD empfehlen, kostet aber rund Fr. 2500.--, der mit 160GB noch ca. 1500.-- (was rund 300 Stunden Aufnahme mit EP heisst, und 150 Stunden mit guter Qualität, und ca. 75h DVD-Qualität).
Ich suche im moment auch einen, tendiere wohl auf den JVC DR-DX7SE für ca. Fr. 2000.-- mit 250GB HD. Obwhol dann die Fr. 500 für den 400er von Panasonic auch nicht mehr viel ausmacht....
Den Panasconic mit 80GB HD erhält man glaube ich schon für ca. 800.--. Wäre mir aber dann zuwenig Platz. Wenn schon, dann mind. 160GB.
Panasonic nimmt ausser HD noch in Ram und R- und R+ auf (nicht nur plus wie GV sagt), spielt alle Formate ab.
JVC, kommt an zweiter Stelle hinter Panasonic, auch billiger. HD von 80GB-250GB erhältlich. Nimmt auch auf HD, Ram und R- auf und spielt alle Formate ab.
Diese Zwei haben beide TimeShift, ShowView. Soviel ich weiss, kannst du bei den teuerern Modellen sogar während du auf HD aufnimmst, einen Film von der HD schauen. Weiss aber nicht mehr ob bei Panasonic oder JVC oder sogar doch bei beiden...
Also wenn du ein bisschen Geld auf der Seite hast, würd ich dir den Panasonic mit 400GB HD empfehlen, kostet aber rund Fr. 2500.--, der mit 160GB noch ca. 1500.-- (was rund 300 Stunden Aufnahme mit EP heisst, und 150 Stunden mit guter Qualität, und ca. 75h DVD-Qualität).
Ich suche im moment auch einen, tendiere wohl auf den JVC DR-DX7SE für ca. Fr. 2000.-- mit 250GB HD. Obwhol dann die Fr. 500 für den 400er von Panasonic auch nicht mehr viel ausmacht....
Den Panasconic mit 80GB HD erhält man glaube ich schon für ca. 800.--. Wäre mir aber dann zuwenig Platz. Wenn schon, dann mind. 160GB.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
ich besitze seit 6 monaten den philips hdrw 720
http://www.toppreise.ch/prod_36839.html
im grossen ganzen bin ich sehr zufrieden.
es hat eine ausgeklügelte time-shift funktion, einen programm guide, und viele weiter sehr nützliche funktionen. zb kann man bei abgeschaltetem gerät auf rec. drücken und es nimmt automatisch den am fernseher eingestellten kanal auf. sehr praktisch, wenn man per zufall in etwas interessantes reinzappt. man kann bis zu 12 sendungen programmieren (bei LG sinds glaube ich nur 4, kann mich aber täuschen, bei panasonic sind es dafür mehr).
das gerät hat aber auch ein paar nachteile:
- es beschreibt nur +R und +RW
- die bei der aufnahme eingestellte qualität kann bei der übertragung auf DVD nicht mehr geändert werden
- zu beginn etwas umständliche bedienung.
alles in allem würde ich das gerät aber wieder kaufen, diesmal allerdings die neuere version mit 160GB festplatte (gabs damals noch nicht)
http://www.toppreise.ch/prod_36839.html
im grossen ganzen bin ich sehr zufrieden.
es hat eine ausgeklügelte time-shift funktion, einen programm guide, und viele weiter sehr nützliche funktionen. zb kann man bei abgeschaltetem gerät auf rec. drücken und es nimmt automatisch den am fernseher eingestellten kanal auf. sehr praktisch, wenn man per zufall in etwas interessantes reinzappt. man kann bis zu 12 sendungen programmieren (bei LG sinds glaube ich nur 4, kann mich aber täuschen, bei panasonic sind es dafür mehr).
das gerät hat aber auch ein paar nachteile:
- es beschreibt nur +R und +RW
- die bei der aufnahme eingestellte qualität kann bei der übertragung auf DVD nicht mehr geändert werden
- zu beginn etwas umständliche bedienung.
alles in allem würde ich das gerät aber wieder kaufen, diesmal allerdings die neuere version mit 160GB festplatte (gabs damals noch nicht)
das ist eine minimalanforderung, die ich an einen HD recorder stelle. und dafür musst du keine 2500 franken ausgeben, das kann meiner auch für 600.Sharky hat geschrieben:Soviel ich weiss, kannst du bei den teuerern Modellen sogar während du auf HD aufnimmst, einen Film von der HD schauen.
während der aufnahme auf HD kann ich entweder diese aufnahme zeitversetzt sehen, oder eine andere aufnahme von der HD oder eine DVD.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 756
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Nicht alle Philips haben EPG..Gevatter Rhein hat geschrieben:Hab seit ca 6 Monaten ein günstigeres Gerät von LG mit 80GB-Platte drin, war im Angebot. Leider kein ShowView, ansonsten ein solides Gerät ohne Macken.
EPG haben glaub ich die Philips-Geräte drin. Ich würd vor Allem achten, welches System das Gerät brennen und lesen/schreiben kann. Meiner kann plus UND minus, die Panasonics glaub nur plus und DVD-Ram (was sonst kaum anderswo brauchbar ist).
Direktanschlüsse an PC kann ich nicht gross was dazu sagen, da ich bisher zu faul war, hin- und her zu bearbeiten.
Hoi irgend
do findsch gnueg infos
http://fcbforum.magnet.ch/showthread.ph ... ht=lvw5045
Ich ha für 479.-- dr LVW 5045 vo LiteOn kauft und bi räschtlos z'friede usser dassr keini DivX abspielt aber sunscht ischr sehr guet... 160GB harddisk, beschribbt alles (+ und - DVD's) sehr schnäll, bedienerfründlich, schnäll und sehr lieslig... uffnahmequalität kasch in 6 verschiedeni stuefe iistelle, die beschti isch so guet wie d'Quelle und die schlächtischti entspricht öbbe dere vonere VHS Videokassette.
EDIT: Do hesch nöcheri infos http://www.stegcomputer.ch/details.asp? ... it-lvw5045
EDIT 2: Time-Shift isch natürlich für jede Fuessballfan ein MUST!
do findsch gnueg infos
http://fcbforum.magnet.ch/showthread.ph ... ht=lvw5045
Ich ha für 479.-- dr LVW 5045 vo LiteOn kauft und bi räschtlos z'friede usser dassr keini DivX abspielt aber sunscht ischr sehr guet... 160GB harddisk, beschribbt alles (+ und - DVD's) sehr schnäll, bedienerfründlich, schnäll und sehr lieslig... uffnahmequalität kasch in 6 verschiedeni stuefe iistelle, die beschti isch so guet wie d'Quelle und die schlächtischti entspricht öbbe dere vonere VHS Videokassette.
EDIT: Do hesch nöcheri infos http://www.stegcomputer.ch/details.asp? ... it-lvw5045
EDIT 2: Time-Shift isch natürlich für jede Fuessballfan ein MUST!
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Ich danke für die Präzisierungen. Time-Shift und gucken während Aufnahme schafft LG übrigens auch 

[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 756
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Ehmmm chunt druff ah was für Asprüch hesch, gäll. Dr Kolleg het en au und wenn eifach ab und zue chli ufnäh wotsch, isch er tiptop.rotoloso hat geschrieben:Hoi irgend
do findsch gnueg infos
http://fcbforum.magnet.ch/showthread.ph ... ht=lvw5045
Ich ha für 479.-- dr LVW 5045 vo LiteOn kauft und bi räschtlos z'friede usser dassr keini DivX abspielt aber sunscht ischr sehr guet... 160GB harddisk, beschribbt alles (+ und - DVD's) sehr schnäll, bedienerfründlich, schnäll und sehr lieslig... uffnahmequalität kasch in 6 verschiedeni stuefe iistelle, die beschti isch so guet wie d'Quelle und die schlächtischti entspricht öbbe dere vonere VHS Videokassette.
Aber muesch halt uf grosse Schnickschnack verzichte. S beschissenschte am LiteOn isch dSänderistellig.
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Wie oft stellt man die Sender ein ? Ergo, wie wichtig ist diese Funktion ? 

[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Wäge? Ha alli sänder vo dr Balcab druff plus SAT und sogar VHS, sytt 4 Monet lauft alles iiwandfrei... ha bis hütt no nie e Problem ka.Pascilicious hat geschrieben:Ehmmm chunt druff ah was für Asprüch hesch, gäll. Dr Kolleg het en au und wenn eifach ab und zue chli ufnäh wotsch, isch er tiptop.
Aber muesch halt uf grosse Schnickschnack verzichte. S beschissenschte am LiteOn isch dSänderistellig.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 756
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
[quote="Gevatter Rhein"]Wie oft stellt man die Sender ein ? Ergo, wie wichtig ist diese Funktion ? ]
Ja, aber Sänderistellig isch müehsam.
1. kei Q-Link d.h. übernimmt Sänder nit 1:1 (TV-DVD Rekorder)
2. Du chasch nit nachemene Sänder manuell neu sueche! Du muesch immer s ganze Netz wieder durelaufe loh, chasch eifach fiinistellig mache für die einzelne Sänder. Find das sehr müehsam und unkonfortabel.
3. DVD Rekorder isch nit grad dr liisligscht
4. Kei RGB Signal
5. Isch dr Rekorder sehr langsam, mit ischalte und usschalte
Aber ebe, isch e solids Grät wenn nit sooo grossi Asprüch hesch ( wie ich z.b.) .
Ja, aber Sänderistellig isch müehsam.
1. kei Q-Link d.h. übernimmt Sänder nit 1:1 (TV-DVD Rekorder)
2. Du chasch nit nachemene Sänder manuell neu sueche! Du muesch immer s ganze Netz wieder durelaufe loh, chasch eifach fiinistellig mache für die einzelne Sänder. Find das sehr müehsam und unkonfortabel.
3. DVD Rekorder isch nit grad dr liisligscht
4. Kei RGB Signal
5. Isch dr Rekorder sehr langsam, mit ischalte und usschalte
Aber ebe, isch e solids Grät wenn nit sooo grossi Asprüch hesch ( wie ich z.b.) .
1 und 2 ok, aber ebbe das isch 1x und denn ischs erledigt...Pascilicious hat geschrieben:Ja, aber Sänderistellig isch müehsam.
1. kei Q-Link d.h. übernimmt Sänder nit 1:1 (TV-DVD Rekorder)
2. Du chasch nit nachemene Sänder manuell neu sueche! Du muesch immer s ganze Netz wieder durelaufe loh, chasch eifach fiinistellig mache für die einzelne Sänder. Find das sehr müehsam und unkonfortabel.
3. DVD Rekorder isch nit grad dr liisligscht
4. Kei RGB Signal
5. Isch dr Rekorder sehr langsam, mit ischalte und usschalte
Aber ebe, isch e solids Grät wenn nit sooo grossi Asprüch hesch ( wie ich z.b.) .
3. bisch sicher dassmer vom gliich Grät rede? Isch eini vo sine stärke, isch in Zytschrifte, Teschts und Internet Fore wäge sini extrem lislige Betrieb sehr globbt worde
4. Stimmt definitiv nid lueg emol uff dr stegpc.ch sytte... (Zitat: 2 x SCART (RGB) (21 PIN SCART) - Rückseite )
5. 5 Sek. bis Bild Sichtbar isch, 12 Sek. bis betriebsbereit also wen das vill isch...
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 756
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Hmm also 12 sek. betriebsbereit isch lang für e DVD Player hützutags.. s närvt halt scho chli.rotoloso hat geschrieben:1 und 2 ok, aber ebbe das isch 1x und denn ischs erledigt...
3. bisch sicher dassmer vom gliich Grät rede? Isch eini vo sine stärke, isch in Zytschrifte, Teschts und Internet Fore wäge sini extrem lislige Betrieb sehr globbt worde
4. Stimmt definitiv nid lueg emol uff dr stegpc.ch sytte... (Zitat: 2 x SCART (RGB) (21 PIN SCART) - Rückseite )
5. 5 Sek. bis Bild Sichtbar isch, 12 Sek. bis betriebsbereit also wen das vill isch...
Und was testbericht beträffe... chasch genauso viel negativi findi wie gueti

Aber ebe, es isch e guets solids Grät und d Priisleischtig isch sehr guet, aber wenn wirklich e toprekorder suechsch.. würdi zu Pionerr oder Panasonic griffe.
[quote="Pascilicious"]Hmm also 12 sek. betriebsbereit isch lang für e DVD Player hützutags.. s närvt halt scho chli.
Und was testbericht beträffe... chasch genauso viel negativi findi wie gueti ]
Jo guet wenn du wäge 4-5 Sek weniger 200 - 300 Stutz meh aaneblätterisch... bitte aber öbbis entsprächends vo Pioneer oder Panasonic isch mindeschtens 50 - 60% türer...
Und was testbericht beträffe... chasch genauso viel negativi findi wie gueti ]
Jo guet wenn du wäge 4-5 Sek weniger 200 - 300 Stutz meh aaneblätterisch... bitte aber öbbis entsprächends vo Pioneer oder Panasonic isch mindeschtens 50 - 60% türer...
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 756
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Jo guet, aber dörte hesch den einiges wo besser isch dra.. aber hesch scho rächt, s Priisleischtigsverhältnis stimmt den bi de düüre Grät nit. Aber ebe, chunt halt immer druff ah was me wot und brucht.rotoloso hat geschrieben:Jo guet wenn du wäge 4-5 Sek weniger 200 - 300 Stutz meh aaneblätterisch... bitte aber öbbis entsprächends vo Pioneer oder Panasonic isch mindeschtens 50 - 60% türer...
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Kann Alles sein, kenne das LiteOn nicht (hab LG, auch nicht viel besserPascilicious hat geschrieben:Ja, aber Sänderistellig isch müehsam.
1. kei Q-Link d.h. übernimmt Sänder nit 1:1 (TV-DVD Rekorder)
2. Du chasch nit nachemene Sänder manuell neu sueche! Du muesch immer s ganze Netz wieder durelaufe loh, chasch eifach fiinistellig mache für die einzelne Sänder. Find das sehr müehsam und unkonfortabel.
3. DVD Rekorder isch nit grad dr liisligscht
4. Kei RGB Signal
5. Isch dr Rekorder sehr langsam, mit ischalte und usschalte
Aber ebe, isch e solids Grät wenn nit sooo grossi Asprüch hesch ( wie ich z.b.) .

Ich hab kein Q-Link, kein ShowView und das Einschalten dauert ca 15 Sekunden. RGB habi (Digi-Klang-Ausgang auch), Sendereinstellung ist nicht brilliant, aber ok.
Ausserdem, wer "höhere Ansprüche hat", wird wohl schon aus Prestigegründen eher ein Gerät mit klingendem Namen kaufen.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Für die Personen, die Geräte ohne EPG haben: Wie speichert ihr die Sendungen, die ihr Aufnehmen wollt? Showview, oder alles manuell eingeben? Das kann's ja wohl nicht sein wenn man ein so teures Gerät kauft...
Gibt es jemand hier, der die augenommenen Daten auf dem PC verarbeitet? Wie kriegt ihr die Daten auf den PC? Wenn kein Ethernet Anschluss vorhanden ist, bleibt da nur das Brennen einer DVD als andere Möglichkeit?
Gibt es jemand hier, der die augenommenen Daten auf dem PC verarbeitet? Wie kriegt ihr die Daten auf den PC? Wenn kein Ethernet Anschluss vorhanden ist, bleibt da nur das Brennen einer DVD als andere Möglichkeit?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 756
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Naja wenn Du Fr. 450.- für ein DVD Rek. mit 160 GB HD teuer findest... Gute Nacht. Da kann man halt nicht EPG erwarten. Und ShowView wird immer wie mehr abgeschafft.. = manuelle Eingabe.irgend hat geschrieben:Für die Personen, die Geräte ohne EPG haben: Wie speichert ihr die Sendungen, die ihr Aufnehmen wollt? Showview, oder alles manuell eingeben? Das kann's ja wohl nicht sein wenn man ein so teures Gerät kauft...
Gibt es jemand hier, der die augenommenen Daten auf dem PC verarbeitet? Wie kriegt ihr die Daten auf den PC? Wenn kein Ethernet Anschluss vorhanden ist, bleibt da nur das Brennen einer DVD als andere Möglichkeit?
PS: EPG funktioniert auch nicht immer wie es sollte.
EPG? Kenn i nid... Mis Grät hett ShoView aber i benutzes nid... i programmier was i bruuch vo Hand... goht mitm LiteOn 20 Sek.irgend hat geschrieben:Für die Personen, die Geräte ohne EPG haben: Wie speichert ihr die Sendungen, die ihr Aufnehmen wollt? Showview, oder alles manuell eingeben? Das kann's ja wohl nicht sein wenn man ein so teures Gerät kauft...
Gibt es jemand hier, der die augenommenen Daten auf dem PC verarbeitet? Wie kriegt ihr die Daten auf den PC? Wenn kein Ethernet Anschluss vorhanden ist, bleibt da nur das Brennen einer DVD als andere Möglichkeit?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Die Aussage war eigentlich eher auf die Panasonic 500, 95 und 85 bezogen... die scheinen ja nichteinmal EPG zu haben...Pascilicious hat geschrieben:Naja wenn Du Fr. 450.- für ein DVD Rek. mit 160 GB HD teuer findest... Gute Nacht. Da kann man halt nicht EPG erwarten. Und ShowView wird immer wie mehr abgeschafft.. = manuelle Eingabe.
PS: EPG funktioniert auch nicht immer wie es sollte.
Wie ist das aber überhaupt mit diesem EPG, kriegt man das bei Cablecom so oder so oder gibt es das nur wenn man zusätzlich noch digital TV abonniert?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 756
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Ah ok. Jo do hesch rächt, s git mega viel tüüreri DVD Rekorder ohni EPG (Electronical Programm Guide) heissts glaub. Isch scho no e geili Sach, hesch quasi wie e Teletext (mit schönerer Grafik..) wo alli Sändige gsehsch wo laufe uf em jeweilige Sänder und den eifach gemütlich chasch uswähle was ufnäh wotsch. Muesch nüt agäh, vo wenn bis wenn etc. Chasch eifach aklicke..et voila! S'einzige Problem bi däm Cabelcom Digital TV Agebot mit em Harddisk Rekorder findi, dass me halt "nur" die bishärige Sänder het wo sunscht au im Cabelcom Netz hesch und nit no zuesätzlichi Sänder (wie z.b. Bi Bluewin). Allerdings isch bi Bluewin kei Harddiskrekorder glaubis.irgend hat geschrieben:Die Aussage war eigentlich eher auf die Panasonic 500, 95 und 85 bezogen... die scheinen ja nichteinmal EPG zu haben...
Wie ist das aber überhaupt mit diesem EPG, kriegt man das bei Cablecom so oder so oder gibt es das nur wenn man zusätzlich noch digital TV abonniert?
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Werden die Filme mit einem avi-File oder komprimiert abgespeichert? Zum externen Schneiden sind avi-Files wesentlich angenehmer und die Qualität ist natürlich auch besser.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
schauste mal auf der panasonic hp nach
http://www.panasonic.ch/products/produc ... 0eg-k&typ=
die anleitung ist wie das gerät bei meiner mutter (also sogar frauen tauglich das gerät
)
wird glaube ich als mpeg-2 gespeichert
http://www.panasonic.ch/products/produc ... 0eg-k&typ=
die anleitung ist wie das gerät bei meiner mutter (also sogar frauen tauglich das gerät

wird glaube ich als mpeg-2 gespeichert

Bier ist ein Grundnahrungsmittel
yep, auf dieses gerät tendiere ich im moment...Mindl hat geschrieben:zu empfehlen:
DMR-EH50EG-(K/S farbbezeichnung):
einfach zu bedienen, gute qualität, program guide, show view, 80gb, sd slot und und und
nachteile wohl der bissl hohe preis (im internet ca 700 franken als code free)
was gibt's für läden die wesentlich günstiger sind als media markt?
keine ahnung was an EPG spezielles ist, aber mein phillips hat ein TVGuide system, welches mit cablecom wunderbar funktioniert. da wähle ich den film an, den ich sehen will und fertig ist die programmierung, ausserdem gibts noch infos zum film und man kann nach rubriken suchen (z.b. sport --> fussball).irgend hat geschrieben:Bezüglich EPG kann ich meine Frage gleich selbst beantworten, vielleicht interessiert's ja jemanden...
Das EPG gibt's nur mit digital TV, wenn man also einen herkömmlichen Kabel-TV Anschluss hat nützt ein Gerät mit EPG sowieso nix... Schade