FCB - Sitten (28.06.2020, 1600)

Diskussionen rund um den FCB.
Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

El Oso Locote hat geschrieben:Spielerisch einmal mehr ohne lichtblicke, dafür diszipliniert runtergespielt. Im endeffekt ging die rechnung auf, positiv war das man hinten mehrheitlich die konzentration hoch halten konnte und nicht schläfrig wurde.
Wäre eine gute gelegenheit gewesen um zu rotieren und ausprobieren, den dieses sion war einfach nur schlecht.
Im endeffekt wundert es kaum das man sich gegen einen schwachen gegner abgemüht hat und dabei noch etwas glück in anspruch nahm.
Beim 1:0 rutscht der algerier aus und ademi kann unbedrängt einköpfen, gut möglich das er dank diesem treffer im kommenden spiel starten darf.
Beim 2:0 viel pech für .........scher der zuvor einem relativ sicheren eindruck hinterliess.
Der auffäligste mann heute zweifellos campo, obwohl ich diesen aufttritt nicht überbewerten würde, heute hatte er sehr viel platz da die sitener sich hauptsächlich auf cabral konzentrierten und diesen doppelt bis dreifach deckten.
Im grunde hätte man das konsequenter ausnützen sollen, aber wenn man nicht in den freien raum vorstösst und sturr in seiner zone bleibt bilden sich auch keine schnittstellen.
Aber das ist grundsätzlich ja nicht's neues, sondern das alt bekannte problem welches man nach wie vor hat.
Pflicht erfüllt, ja. Für höhere aufgaben empfohlen, nein.
Einem geschenkten gaul kuckt man bekanntlich nicht in's maul, jubelchöre lösst das gezeigte bei mir aber definitiv nicht aus.
+1

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Pflicht im Kampf um Rang 3 erfüllt. 6 Punkte gegen die Abstiegskandidaten Xamax Neuenburg und FC Sitten geholt. Sagenhaft wie es die Walliser seit 19 Jahren schaffen, im neuen Joggeli einen schwachen Auftritt nach dem anderen hinzulegen. Mir soll es recht sein. Noch lieber wäre mir, auch andere Vereine würden dies tun. Der FC Sitten so schwach und unterlegen heute, dass der zweikampfschwache und technisch überragende Sämi Campo nach Belieben schalten und walten konnte. Trotzdem waren die Walliser nicht schlecht genug, dass Pululu mithalten konnte. Warum er jeweils aufgestellt wird und Ramires draussen bleiben muss, ist des Trainers Geheimnis. Oder geht es da um Politik? Auf jeden Fall war Blas Riveros eine markante Verstärkung.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1991
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

footbâle hat geschrieben: Dass aber der 'Ice - Breaker' Ademi sein würde, nach Flanke von Riveros, hätte man so auch nicht gedacht. Vielleicht platzt jetzt der Knoten bei Ademi.
Vor seiner Verletzung im Herbst und dem Engagement von Cabral (was fast gleichzeitig stattfand), hatte Ademi einen ähnlichen Lauf wie jetzt Cabral und schien sehr früh alle Erwartungen zu übertreffen. Man lese die damaligen Berichte nach.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Tschum hat geschrieben:Sehr einverstanden mit dem, was du zu Pululu schreibst. Differenziert und klug.

Nicht einverstanden mit dem Vorwurf der Lauffaulheit an Campo und Frei. Wenn man die Statistik-Zahlen sehen könnte, wäre der Vorwurf wahrscheinlich nicht berechtigt. Bei Frei sind es nicht die fehlenden Kilometer, sondern seine Konzentration auf die Absicherung und auf das Kein-Risiko-Spiel (auch in der Defensive hält er zu oft einen Sicherheitsabstand und wird deshalb ausgespielt), auch eine gewisse Trägheit im Weiterleiten des Balles, das ist alles ein bisschen betulich, Priorität hat die Fehlervermeidung. Damit erfüllt er wahrscheinlich die Ansprüche des Trainers - dafür nicht die des Publikums. Heute fiel mir wieder auf, wie oft er das, was die Mitspieler tun, kommentiert. Er gibt Anweisungen und Kommentare und fuchtelt herum, auch wenn er lieber sich selbst bewegen und den Ball erobern oder eine defensive Lücke stopfen würde. Das sieht dann träge aus. Man hat dann das Gefühl, dass er zu wenig macht.Ich weiss nicht, ob diese Kommentiererei und Schwätzerei von ihm verlangt wird, ich sehe aber auf dem Platz, dass sie ihn bisweilen von eigener Initiative und eigenem Einsatz abhält. Krass gesagt: Er nimmt so fast eher die Rolle eines Beobachters ein, als selbst die Initiative zu ergreifen und sich auf seine eigenen Möglichkeiten zu konzentrieren. Bezeichnend dafür ist, wie schlecht er in der letzten Zeit schiesst, wenn er Gelegenheit dazu hat.
Du hast die situation mit frei schön beschrieben, ich denke auch das er die taktischen anforderungen sehr konsequent umsetzt. Die rolle die er auf dem platz verkörpert errinert mich immer mehr an kuzmanovic, auffälig finde ich auch das er seine mitspieler immer wieder hinweisst ihre zonen einzunehmen. Was ein indiz dafür sein kann das er quasi dieses amt aufgetragen bekommen hat. Das diese art fussball zu spielen einem ausbremst darüber haben die spieler sich ja auch schon beklagt. Man kann diese konsequenz durchaus loben, aber solange man in dieser konstelation weitermacht fällt ein frei in meinen augen schlicht mehr ab als auf.
Die statistiken wären durchaus interesant, aber ganz ehrlich die von mir erwähnten läuferischen defizite wären dan auch amtlich. Das er für einen zm im modernen fussball zu wenig läuft finde ich mehr als nur eindeutig.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Kurtli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2012, 19:08

Beitrag von Kurtli »

...und ich freue mich ganz einfach darüber, dass die Mannschaft gegen diese massierte Abwehr nie frustriert aufgesteckt hat. Und sich dafür mit zwei (sehrsehr späten) Toren selbst belohnt hat. Besonders freue ich mich für Ademi und Campo, und hoffe, dass sie ihr standing verbessern können. Das war gut für's Selbstvertrauen der Beiden.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:hahaha als ob man diesen spieler aussuchen müsste. und ja, wir spielen so zu zehnt. und das fast in jedem spiel mit ihm.
das kann ich dir schon vor dem spiel sagen. das geht so nicht, auch wenn wir kaum alternativen haben.
Den Spieler aussuchen, den man dann abqualifiziert, d.h. dem man dann jegliche Qualitäten abspricht: Bei dir ist es offenbar immer Pululu, aber andere sagen die gleichen undifferenzierten Sprüche auch bei Campo und bei Riveros.

Zum Fettgedruckten: Genau das habe ich vermutet: Nämlich dass du ein Vorurteil hast und schon vor dem Spiel weisst, dass Pululu schlecht spielen wird. Damit ersparst du es dir, selbstkritisch wirklich hinzuschauen und dann darüber zu schreiben, was wirklich passiert, und die Leistung z.B. von Pululu differenziert zu beurteilen. Wenn dein Urteil schon feststeht, bevor der Spieler überhaupt spielen kann, weil das Spiel noch gar nicht angefangen hat, dann handelt es sich eben um ein Vorurteil.

Ich sah heute, dass Pululu kaum gefährliche Szenen hatte und dass er öfter den Ball verlor. Aber ich sah auch seinen Einsatz, ich sah, dass er einer derjenigen war, die wirklich nach vorne spielen wollten und etwas Dynamik brachten, und ich sah, was er defensiv leistete und wie er Bälle eroberte und erfolgreich weiterleitete. Und ich sah, dass ihm vorne oft die Unterstützung fehlte, weil man hinten wartete, was der da vorne wohl zustandebringen würde.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Tschum hat geschrieben:Den Spieler aussuchen, den man dann abqualifiziert, d.h. dem man dann jegliche Qualitäten abspricht: Bei dir ist es offenbar immer Pululu, aber andere sagen die gleichen undifferenzierten Sprüche auch bei Campo und bei Riveros.

Zum Fettgedruckten: Genau das habe ich vermutet: Nämlich dass du ein Vorurteil hast und schon vor dem Spiel weisst, dass Pululu schlecht spielen wird. Damit ersparst du es dir, selbstkritisch wirklich hinzuschauen und dann darüber zu schreiben, was wirklich passiert, und die Leistung z.B. von Pululu differenziert zu beurteilen. Wenn dein Urteil schon feststeht, bevor der Spieler überhaupt spielen kann, weil das Spiel noch gar nicht angefangen hat, dann handelt es sich eben um ein Vorurteil.

Ich sah heute, dass Pululu kaum gefährliche Szenen hatte und dass er öfter den Ball verlor. Aber ich sah auch seinen Einsatz, ich sah, dass er einer derjenigen war, die wirklich nach vorne spielen wollten und etwas Dynamik brachten, und ich sah, was er defensiv leistete und wie er Bälle eroberte und erfolgreich weiterleitete. Und ich sah, dass ihm vorne oft die Unterstützung fehlte, weil man hinten wartete, was der da vorne wohl zustandebringen würde.
gut, dann werde ich mal meine differenzierte meinung über pululu zum besten geben.

unter koller war er in gefühlt 9 von 10 spielen für mich ein ärgernis. kein anderer verlor derart viele bälle und war so oft der schlechteste spieler des fcb auf dem platz. sein einsatz und wille sind hingegen immer vorbildlich. ebenfalls ist seine defensiv arbeit oftmals nicht so schlecht. aber seine laufwege sind insgesamt wirr und ich beobachte auch dass seine mitspieler wohl nicht allzu viel vertrauen in seine fähigkeiten zu haben scheinen.
weshalb er trotz scheinbar starker physis und viel dynamik oft derart schlecht spielt ist mir ein rätsel.

andererseits denke ich dass er in einem 2-mann sturm und einem insgesamt offensiveren und mehr auf umschalt momente ausgerichteten spielsytem wahrscheinlich sehr viel besser aussehen würde und seine schnelligkeit und dynamik besser ausspielen könnte. in testspielen vor der saison war er schon des öfteren stark.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Kurtli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2012, 19:08

Beitrag von Kurtli »

Generell ist dieses Rumgeflenne wegen Allem was nicht grad Omlin oder Cabral heisst peinlich und mühsam. Und wenn Cabral mal zwei Spiele lang kein Tor macht oder Omlin einen zwischen den Hosenträgern durch kriegt, kommen auch die noch dran. Einige User hier saufen sich das Leben aber auch ganz konsequent schlecht.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Kurtli hat geschrieben:Generell ist dieses Rumgeflenne wegen Allem was nicht grad Omlin oder Cabral heisst peinlich und mühsam. Und wenn Cabral mal zwei Spiele lang kein Tor macht oder Omlin einen zwischen den Hosenträgern durch kriegt, kommen auch die noch dran. Einige User hier saufen sich das Leben aber auch ganz konsequent schlecht.
Könntest du eventuel ein paar beiträge in denen cabral & omlin schlecht gemacht werden hinein kopieren.
Würde mich brennend intetessieren wer bloss diese übeltäter sind :confused: mehrheitlich bekomme ich irgendwie nur mit wie man sich das ganze schön trinkt.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Den FCB zeichnete heute aus, dass die Mannschaft bis zum Schluss an den Sieg geglaubt und die Geduld nicht verloren hat. Lange bissen sich die Basler an der tief stehenden Abwehr der Sittener fest. Mit den Einwechslungen von Ademi und Riveros bewies Koller aber ein gutes Gespür für die Situation. Herrliche Flanke Riveros, Kopfball Ademi. 1:0. Campo krönte seine starke Leistung mit dem 2:0 per Freistoss. Insgesamt solides Fussball Handwerk, was die Basler gegen mauernde und betonierende Walliser zeigten. Gegen Lugano nächsten Mittwoch werden wohl wieder ganz andere Qualitäten gefragt sein.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

edmond n`tiamoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 345
Registriert: 19.03.2014, 16:14

Beitrag von edmond n`tiamoah »

Basilius hat geschrieben:Den FCB zeichnete heute aus, dass die Mannschaft bis zum Schluss an den Sieg geglaubt und die Geduld nicht verloren hat. Lange bissen sich die Basler an der tief stehenden Abwehr der Sittener fest. Mit den Einwechslungen von Ademi und Riveros bewies Koller aber ein gutes Gespür für die Situation. Herrliche Flanke Riveros, Kopfball Ademi. 1:0. Campo krönte seine starke Leistung mit dem 2:0 per Freistoss. Insgesamt solides Fussball Handwerk, was die Basler gegen mauernde und betonierende Walliser zeigten. Gegen Lugano nächsten Mittwoch werden wohl wieder ganz andere Qualitäten gefragt sein.
Auch Lugano spielt ähnlich, mit einer sehr starken Defensive. Ihre Offensivqualitäten sind vor allem in der Effizienz eher bescheiden und es läuft nur über Konter aus einer tiefstehenden Defensive.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Pflicht erfüllt. ohne kür. gefallen hat mir, wie campo heute lösungen gesucht hat. ademi tut das tor hoffentlich gut...

was bleibt ist, dass ich diese art fussball einfach stinklangweilig finde... es fehlt einfach an dynamik...

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

MistahG hat geschrieben:Pflicht erfüllt. ohne kür. gefallen hat mir, wie campo heute lösungen gesucht hat. ademi tut das tor hoffentlich gut...

was bleibt ist, dass ich diese art fussball einfach stinklangweilig finde... es fehlt einfach an dynamik...
ja und das war der schlechteste Gegner der Liga, wenn wir mit Blas gegen YB oder St Gallen spielen wird es lustig.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7535
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

harry99 hat geschrieben:ja und das war der schlechteste Gegner der Liga, wenn wir mit Blas gegen YB oder St Gallen spielen wird es lustig.
Derzeit sehe ich keinen besseren LMF als Blas. Vorausgesetzt, Stocker spielt im RMF. Aber vielleicht kannst du mich aufklären, wen du im LMF spielen lassen würdest?

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3094
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Basilius hat geschrieben:Den FCB zeichnete heute aus, dass die Mannschaft bis zum Schluss an den Sieg geglaubt und die Geduld nicht verloren hat. Lange bissen sich die Basler an der tief stehenden Abwehr der Sittener fest. Mit den Einwechslungen von Ademi und Riveros bewies Koller aber ein gutes Gespür für die Situation. Herrliche Flanke Riveros, Kopfball Ademi. 1:0. Campo krönte seine starke Leistung mit dem 2:0 per Freistoss. Insgesamt solides Fussball Handwerk, was die Basler gegen mauernde und betonierende Walliser zeigten. Gegen Lugano nächsten Mittwoch werden wohl wieder ganz andere Qualitäten gefragt sein.
Sorry, Basilius, aber das war nun wirklich nicht schwer. Ich behaupte, 90% der Zuschauer und Forums-User (die ja gegenüber Koller als Laien bezeichnet werden müssen) hätten genau gleich und eventuell noch früher gewechselt. Vor allem bei den Einwechslungen von Marchand und Ramires verstand ich einmal mehr nicht, wieso das nicht schon lange vorher erfolgte.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

El Oso Locote hat geschrieben:@quo

Punkt 1: man müsste in führung sein (front liegen)
Punkt 2: mehr spielanteile haben allein bedeutet nicht zwanghaft auch dominant zu sein. Druck erzeugen, den gegner hinten einschnürren und die 2ten bälle gewinnen, dass wäre dominant.
War aber nicht bis hinzu selten der fall. Sion stand hinten und überliess basel das spiel.
Deshalb auch diese krasse statistik, wobei die waliser sich praktisch problemlos jeweils wieder lösen konnten, weshalb sie ihre konter nicht konsequent mit überzeugung ausspielten wundert mich schon ein bischen.
Wie bereits geschrieben kamm ausser hohe bälle und weitschüsse wenig aus dem spiel heraus.
Für diese spielanteile gab es erschreckend wenig szenen im gegnerischen strafraum.
Würdest du uns mal kurz schildern, wie du einen "handballmässig" verteidigenden Gegner, der ca. 10 -30m vor dem eigenen Tor zwei 5er-Abwehrreihen postierte, spielerisch bezwingen willst?

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Tschum hat geschrieben:Es wäre schön, wenn man sich hier im Forum nicht immer wieder einen eigenen Spieler aussuchen würde, auf dem man als "Totalausfall" rumhackt, um dann den ausgeleierten Spruch von "wir spielen nur mit 10 Mann" anzufügen.
+1 . Ich reg mich auch total darüber auf wie teilweise mit den eigenen Spielern umgegangen wird hier im Forum.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Gutes Spiel gestern. Sion hat's uns natürlich relativ einfach gemacht, aber dennoch haben unsere Jungs einige Mal sehr gut gepresst und konnten so schnell den Ball zurückerobern.

Campo wieder mal mit einem sehr guten Spiel. Die Corona-Pause hat ihm anscheinend extrem gut getan.

Für Ademi und Riveros freue ich mich über das Erfolgserlebnis. Nimmt mich noch wunder wem der "Pssst"-Jubel galt :D

Pululu sah ich auch nicht so schwach die meisten hier drin. Zumindest gab über seine Seite einigermassen viel Druck, was man von seinem Gegenüber (Stocker) überhaupt nicht behaupten kann. Gestern war das von Vale's Seite ein ziemlich schlechtes Spiel.

VdW sehr gut und abgebrüht. Evtl. sollte er im nächsten Spiel Alderete nochmals vertreten, quasi als Denkpause für den Paraguayer.

Cabral war zumindest bemüht, aber glücklos.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

JackR hat geschrieben:+1 . Ich reg mich auch total darüber auf wie teilweise mit den eigenen Spielern umgegangen wird hier im Forum.
grundsätzlich habt ihr recht. aber in diesem einzelfall gilt für mich: genug ist genug. in diesem spielsystem bitte nicht mehr einsetzen!
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Quo hat geschrieben:Würdest du uns mal kurz schildern, wie du einen "handballmässig" verteidigenden Gegner, der ca. 10 -30m vor dem eigenen Tor zwei 5er-Abwehrreihen postierte, spielerisch bezwingen willst?
In dem man in bewegung bleibt und den gegner zwingt sich zu bewegen. Auch mal in die tiefe geht und den ball in den rücken der verteidiger spielt. Tempo und kreativität.
Ein anderes probates mittel wäre konsequent auf die zweiten bälle zu gehen, damit sich der gegner nicht mehr lösen kann.
Wen man so wie sion gegen eine topmannschaft über 90 min spielt setzt es in der regel eine kanterniederlage ab.
Dieses rentnerball mässige ball rumgeschiebe kommt diesem destruktiven sion-spiel gar entgegen.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

El Oso Locote hat geschrieben:In dem man in bewegung bleibt und den gegner zwingt sich zu bewegen. Auch mal in die tiefe geht und den ball in den rücken der verteidiger spielt. Tempo und kreativität.
Ein anderes probates mittel wäre konsequent auf die zweiten bälle zu gehen, damit sich der gegner nicht mehr lösen kann.
Wen man so wie sion gegen eine topmannschaft über 90 min spielt setzt es in der regel eine kanterniederlage ab.
Dieses rentnerball mässige ball rumgeschiebe kommt diesem destruktiven sion-spiel gar entgegen.
So extrem würde ich es nun auch nicht gerade audrücken. Du hast in meinen Augen Recht damit, dass es zu wenig Kreativität/Bewegung im Zentrum gab. Jedoch hatte Sion auch genau diese Zone mehr oder weniger überladen (siehe deren Formation). Das zeigt auch dass oft auf den Flügeln viel Platz war. Und genau da lag mMn gestern das Problem. Gefühlte hundert Flanken und praktisch keine war gefährlich (bis Ademi's Tor).
Zudem hat Stocker (auf Rechts) stark die Tendenz nach innen zu ziehen, wodurch der Platz in der Mitte noch enger wird (dafür hatte Widmer mehr Platz).

Um hier mal ein Vergleich mit dem YB der letzten Saison zu wagen: Auch dort war oft das Zentrum zu, was dazu führt, dass sie viel Platz zum Flanken hatten. Der Unterschied zum jetztigen FCB ist/war, dass die Flanken unglaublich gefährlich waren und x Tore so erzielt werden konnten.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5967
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Das Spiel gestern war sicherlich das Beste, der bisherigen 4. War halt eins dieser klassischen Geduldsspiele wegen mangelnder Effizienz. Wäre einer der frühen Chancen reingegangen hätte es wohl einen gemütlichen Nachmittag werden können, zumindest, wenn die Mannschaft nach dem 2:0 nicht wieder eingeschlafen wäre. Aber man gab nie auf und war bis zum Schluss willig, den Sieg zu holen.

Van der Werff hat mich sehr überzeugt. Klar dass war nun noch nicht der grosse Härtetest, aber er gewann wichtige Zweikämpfe, war engagiert und was vor allem wichtig ist, harmonierte gut mit dem Team. Gut zu wissen, dass man ihn in der Hinterhand hat.

Campo mit einem seiner besten Spiele in rotblau. War überall anzutreffen, verteilte die Bälle und ging häufig in einen gefährlichen Abschluss. Es kam ihm entgegen, dass er relativ wenige Zweikämpfe führen musste, was ja nicht zu seinen grössten Stärken gehört, aber er konnte seine Fähigkeiten voll ausspielen.

Auch schön, dass Ademi getroffen hat. Ich hoffe das gibt im das nötige Vertrauen, um wieder an seine Leistungen zu Beginn der Saison anzuknüpfen. Auch wenn Cabral bleibt, braucht es für den Rest der Saison eine Ademi in Form.

Ich sehe einen positiven Trend seit der Wiederaufnahme. Und solche Siege wie gestern sind verdammt wichtig fürs Selbstvertrauen und das brauchen wir nun, wenn wir einen Siegesserie starten möchten.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

El Oso Locote hat geschrieben:In dem man in bewegung bleibt und den gegner zwingt sich zu bewegen. Auch mal in die tiefe geht und den ball in den rücken der verteidiger spielt. Tempo und kreativität.
Ein anderes probates mittel wäre konsequent auf die zweiten bälle zu gehen, damit sich der gegner nicht mehr lösen kann.
Wen man so wie sion gegen eine topmannschaft über 90 min spielt setzt es in der regel eine kanterniederlage ab.
Dieses rentnerball mässige ball rumgeschiebe kommt diesem destruktiven sion-spiel gar entgegen.
Ich fand die Bewegung im Spiel des FCB gestern nicht schlecht und man kam mehr als einmal dazu, bis zur Grundlinie durchzulaufen. Leider wurde dann meist direkt vors Tor gespielt, anstatt (wie du richtig meinst) in den Rücken der Abwehr. Es wurden gestern auch mehr zweite Bälle erobert als auch schon, aber dafür fehlt uns halt leider oft auch die nötige Physis. Das ist der zweite grosse Mangel gegenüber YB. Den ersten hat User JackR gut beschrieben:
JackR hat geschrieben:Um hier mal ein Vergleich mit dem YB der letzten Saison zu wagen: Auch dort war oft das Zentrum zu, was dazu führt, dass sie viel Platz zum Flanken hatten. Der Unterschied zum jetztigen FCB ist/war, dass die Flanken unglaublich gefährlich waren und x Tore so erzielt werden konnten.
Von den 12 Cornern, die wir gestern treten konnten, wurde nicht einer richtig gefährlich. Das hat nicht in erster Linie mit der Qualität von Campos Eckbällen zu tun, sondern mit der fehlenden physischen Präsenz vor dem Tor. Die ist bei YB einfach deutlich grösser! Sollte Koller mal auf die Idee kommen, Cabral UND Ademi zusammen aufzustellen, könnte dieses Manko etwas verringert werden.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

JackR hat geschrieben:So extrem würde ich es nun auch nicht gerade audrücken. Du hast in meinen Augen Recht damit, dass es zu wenig Kreativität/Bewegung im Zentrum gab. Jedoch hatte Sion auch genau diese Zone mehr oder weniger überladen (siehe deren Formation). Das zeigt auch dass oft auf den Flügeln viel Platz war. Und genau da lag mMn gestern das Problem. Gefühlte hundert Flanken und praktisch keine war gefährlich (bis Ademi's Tor).
Zudem hat Stocker (auf Rechts) stark die Tendenz nach innen zu ziehen, wodurch der Platz in der Mitte noch enger wird (dafür hatte Widmer mehr Platz).

Um hier mal ein Vergleich mit dem YB der letzten Saison zu wagen: Auch dort war oft das Zentrum zu, was dazu führt, dass sie viel Platz zum Flanken hatten. Der Unterschied zum jetztigen FCB ist/war, dass die Flanken unglaublich gefährlich waren und x Tore so erzielt werden konnten.
Klar traffen zwei teams aufeinander welche dicht in der zentrale aufgestellt sind. Das ist aber längst keine ausrede.
Die rolle war ja klar verteilt sion steht hinten und will die räume eng machen, wen jetzt im angriff jeder versucht eine zone abzudecken und primär absichert, stellt man sich halt gegenseitig zu. Was in erster linie dem verteidigendem team hilft die rämume eng zu halten.
Es braucht hin und wieder auch bewegung ohne ball und nicht wie man es bei uns gewohnt ist im angriff in einer linie zu stehen. Wen der ball auf die seite wandert muss die zentrale halt auch seitlich verschieben, damit man eine überzahlsituation generiert bei welcher man den gegenspieler überlaufen kann und gelegendlich würde es auch nicht schaden ein dribbling zu suchen.
Einen abwehrriegel reisst man auseinander indem man nach vorne räume gewinnt und die gegenspieler zwingt ihre position zu verlassen um anderweitig auszuhelfen.
Bälle hin und her schieben kann dafür auch helfen, benötigt aber tempo und zug nach vorne.
Das ziel sollte dabei sein den gegner dermassen laufen zu lassen das er nicht zur ruhe kommt und fehler begeht.
Weil bei uns das alles etwas zu gemütlich wirkt darum renterball, was ist daran extrem?
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Tschum hat geschrieben: ...Nämlich dass du ein Vorurteil hast und schon vor dem Spiel weisst, dass Pululu schlecht spielen wird. Damit ersparst du es dir, selbstkritisch wirklich hinzuschauen und dann darüber zu schreiben, was wirklich passiert, ...
Pululu spielt im vergleich zum rest der Mannschaft praktisch immer unter durchschnitt...
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5967
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Pululu ist ein guter Fussballer. Leider harmoniert er überhaupt nicht mit dem Team, sprich er wird in meinen Augen falsch eingesetzt. Ich sehe ihn viel eher im Zentrum, als auf den Flügeln.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9532
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Konter hat geschrieben:Pululu ist ein guter Fussballer. Leider harmoniert er überhaupt nicht mit dem Team, sprich er wird in meinen Augen falsch eingesetzt. Ich sehe ihn viel eher im Zentrum, als auf den Flügeln.
Netto/netto heisst das, dass primär der Trainer und auch die Mannschaft das Problem sind? Ich würde mir echt gerne mal die Aufzeichnung eines Spiels wie gegen Sion mit dir anschauen und nur auf die Aktionen mit Pululu Beteiligung achten. Praktisch alle seine Aktionen (v.a. seine Rushes) endeten mit Ballbesitz Gegner. Verheddert sich, verpasst das Abspiel, sieht das Spiel nicht. Das hat mit der Position im Zentrum (für wen?) vs. aussen nichts zu tun. Warum denkst du, dass sein Wirkungsgrad zentral besser wäre? Was prädestiniert ihn zum Zentrumsspieler?

Ich kann zwar nicht ausschliessen, dass er konstant "unter Wert" spielt, da man ihn wohl nicht ohne Grund geholt hat. Und da Koller nicht einfach nach Los oder Alphabet aufstellt. Aber wenn der als Profi ein guter Fussballer ist, dann möchte ich mal einen schlechten sehen.

Antworten