Nationalliga A 2019/20

Alles über Fussball, ausser FCB.
Fcb Freak

Beitrag von Fcb Freak »

Will keiner meister werden im 2020.
Ich glaube in den verbleibenden runden könnte es noch ein paar überaschungen geben.

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

GranitXhaka hat geschrieben:Die Spielart von St. Gallen gefällt einfach.
Mir gefällt vorallem ihr Mittelfeld, was meiner Meinung nach momentan einiges besser ist als unser.
Ja, klar, bei uns fehlt immer noch ein Kopf, ein Denker, ein Delgado Ersatz...welcher uns dieser ..... Burgerner versprochen hat !!! :eek:

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5788
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Meine Fresse wir wären erster ohne diesen null bock patzer gegen schwächere teams.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

krass abgebaut. wohlmöglich werden sie mit ihrem pressing noch ganz einbrechen bei dem spielrhythmus

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11692
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Hach, sehr schön...ich darf weiterhin an das Triple glauben.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2026
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

Super stark diese St. Galler
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

wird schwer für güllen mit ihrer spielart und alle 3 tage ein spiel. und auch die berner sind nicht mehr was sie mal waren.

wenn wir mal eine serie starten könnten mit einigen siegen am stück wäre noch alles drin.

auch könnte unsere, positiv ausgedrückt, etwas kräfte schonendere art zu spielen uns noch zum vorteil gereichen mit der zeit.

die stricher mit zwei sehr guten spielen, die kommen noch mindestens auf platz 4.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

lpforlive hat geschrieben:Meine Fresse wir wären erster ohne diesen null bock patzer gegen schwächere teams.
Wir hätten wohl schon 12 Punkte oder so Vorsprung.

Zwei Mal gegen Luzern verloren, gegen Servette verloren und unentschieden gespielt, gegen Thun verloren, gegen Zürich verloren. Das sind 17 Punkte..

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

ayrton_michael_legends hat geschrieben: auch könnte unsere, positiv ausgedrückt, etwas kräfte schonendere art zu spielen uns noch zum vorteil gereichen mit der zeit.
mäse unser taktikfuchs :)

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1986
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

lpforlive hat geschrieben:Meine Fresse wir wären erster ohne diesen null bock patzer gegen schwächere teams.
Leistete sich YB vorgestern einen Patzer gegen ein stärkeres Team? Und das trotz vollem Bock?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11692
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Ja der FCSG hat etwas für die Tordifferenz getan.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11851
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

das gefühlt erste mal diese saison wo die güllis und die berner straucheln und wir es ausnützen können.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Noch wie vor regt mi aber die Niederlag gege Luzärn nid so sehr uf. Es isch äfach so sackschwach, so hilf- und ussichtslos gsi (zumindescht bis zur 85.Min.).
Wär nach däm Spiel no dra glaubt het, dass es no öbbis z hole git, dä isch für mi e Träumer.

Aber klar, träume dörf me no immer. Und (positiv dänggt) villicht isch jo das Luzärn-Spiel effektiv e Wake Up Call gsi... Gege Xamax ischs jo nid super toll gsi, aber scho viel besser. Es goht jo hauptsächlich um Ihsatzwille und Kampfbereitschaft. Ahständig Fuessball spiele könne sie jo, wenn sie wänn - mehrfach bewiese, die Saison.

Und i ha irgendwie immer no s Gfühl, dass dr FCB dr 3-Tagesrhythmus am beschte druff hät.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5788
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

blauetomate hat geschrieben:Leistete sich YB vorgestern einen Patzer gegen ein stärkeres Team? Und das trotz vollem Bock?
Bei YB ist dessen Auswärtsschwäche das Problem. Oder der fehlende Kunstrasen

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

lpforlive hat geschrieben:Bei YB ist dessen Auswärtsschwäche das Problem. Oder der fehlende Kunstrasen
Hoarau ist nur noch ein normaler Fussballspieler und einer der nicht gut spielt dazu. Scheinbar kämpft er (mit Suleymani) um einen neuen Vertrag und dennoch spielt er sackschwach
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

Bolzblatzholzer hat geschrieben:Noch wie vor regt mi aber die Niederlag gege Luzärn nid so sehr uf. Es isch äfach so sackschwach, so hilf- und ussichtslos gsi (zumindescht bis zur 85.Min.).
Wär nach däm Spiel no dra glaubt het, dass es no öbbis z hole git, dä isch für mi e Träumer.
Tja, und so hat der Leader gegen den FCZ mit 0:4 verloren und wir haben auch gegenuber dem FCSG nur noch fuenf Punkte Rueckstand und jetzt schon das bessere Torverhaeltnis. Das war eine Runde fuer uns, denn auch unsere beiden naechsten Verfolger liessen Punkte liegen.

Die Konkurrenz gibt unseren werten Herren also immer mal wieder die Chance. Hoffentlich nutzen wir sie dann auch nachhaltig, nicht nur dieses eine Mal jetzt.

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

lpforlive hat geschrieben:Bei YB ist dessen Auswärtsschwäche das Problem. Oder der fehlende Kunstrasen
Seit wann hat Thun wieder einen Naturrasen?

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

2 Runden gespielt. Wir könnten 1 Punkt Vorsprung haben oder 11 Punkte zurückliegen. Nun sind es halt 5 Punkte Rückstand.

Ich hoffe, das zeigt allen auf (vor allem jenen, welche nach dem Luzern-Spiel schon wieder den Teufel an die Wand gemalt haben), dass es durchaus real ist, Meister zu werden, vor allem mit den englischen Wochen in den kommenden 2 Monaten. Ich habe es bereits vor einigen Tagen geschrieben, ich glaube kaum, dass St. Gallen über die Breite verfügt, um im 3-Tagesrhythmus konstant Resultate liefern. Es geht dabei auch weniger nur um die physische sondern auch die mentale Komponente. Immer wieder aufs Neue sich beweisen, ohne dass man die gleiche Zeit hat, das Alte zu verarbeiten.

Das ist sich der FC Basel am meisten gewohnt und das ist auch unser grosser Vorteil. Der Staff hat enorm viel Routine, wie es die Trainings und Regeneration angehen soll. YB gehört ebenfalls in diese Kategorie. Daher sind für mich nach wie vor diese beiden Mannschaften im Meisterrennen zu favorisieren.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

El Pibe - Valderrama hat geschrieben:Es riecht nach Finalissima (letzter Spieltag YB-SG).
Und sie spiele untentschiede und mir gwünne dr letzt Match: Sin plötzlich 1. :D :p
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Konter hat geschrieben:2 Runden gespielt. Wir könnten 1 Punkt Vorsprung haben oder 11 Punkte zurückliegen. Nun sind es halt 5 Punkte Rückstand.

Ich hoffe, das zeigt allen auf (vor allem jenen, welche nach dem Luzern-Spiel schon wieder den Teufel an die Wand gemalt haben), dass es durchaus real ist, Meister zu werden, vor allem mit den englischen Wochen in den kommenden 2 Monaten. Ich habe es bereits vor einigen Tagen geschrieben, ich glaube kaum, dass St. Gallen über die Breite verfügt, um im 3-Tagesrhythmus konstant Resultate liefern. Es geht dabei auch weniger nur um die physische sondern auch die mentale Komponente. Immer wieder aufs Neue sich beweisen, ohne dass man die gleiche Zeit hat, das Alte zu verarbeiten.

Das ist sich der FC Basel am meisten gewohnt und das ist auch unser grosser Vorteil. Der Staff hat enorm viel Routine, wie es die Trainings und Regeneration angehen soll. YB gehört ebenfalls in diese Kategorie. Daher sind für mich nach wie vor diese beiden Mannschaften im Meisterrennen zu favorisieren.
Es ist nur realistisch, weil YB und SG auch schwächeln. Diese Saison könnte es einen Negativrekord geben, was die Punktzahl des Meisters betrifft.
Und um als FCB Meister zu werden, braucht es trotzdem mehr Konstanz und mal eine Siegesserie und die muss bald kommen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11692
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Gone to Mac hat geschrieben:Und sie spiele untentschiede und mir gwünne dr letzt Match: Sin plötzlich 1. :D :p
Ich wurd verregge :D
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2995
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Käppelijoch hat geschrieben:Ich wurd verregge :D
Wenn YB und FCSG 2 Punkt vor uns wäre vorem letzte Spieltag wär das no e realistischs Szenario.
Unentschiede bi YB vs. FCSG und mir wäre miteme Sieg allwä erschte uffgrund vom Goalverhältnis.
Hätts das schomoll gäh, Platz 1-3 am Ändi mit glichviel Pünkt?

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5788
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

ChosenOne hat geschrieben:Seit wann hat Thun wieder einen Naturrasen?
Bei vier der fünf Auswärtsniederlagen war Naturrasen der Untergrund

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

ChosenOne hat geschrieben:Seit wann hat Thun wieder einen Naturrasen?
Zumindest seit letztem Dienstag im Kopf von Michel Aebischer. Der gab nämlich im Pauseninterview auf Teleclub noch die schlechten Platzverhältnisse als Grund für die wenig überzeugende YB-Leistung an. :D
ROT UND BLAU TILL I DIE

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Costanzo_1 hat geschrieben:Zumindest seit letztem Dienstag im Kopf von Michel Aebischer. Der gab nämlich im Pauseninterview auf Teleclub noch die schlechten Platzverhältnisse als Grund für die wenig überzeugende YB-Leistung an. :D
Kunstrasen = Schlechter Rasen - passt doch also alles

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1972
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Mal so eine Frage: Bern hat nun wieder ihr Wankdorfstadion. Schön.

Das ist möglich, weil der neue Inhaber der Namensrechte eben diesen Namen gewählt hat. Bedeutet im Umkehrschluss, dass die Namensrechte bisher jemandem gehörten, welcher "Stade de Suisse" wählte. Stellt sich mir die Frage, so rein aus Neugierde, wer war das und was zur Hölle wollte der alte Sponsor mit "Stade de Suisse" bewerben?

edmond n`tiamoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 345
Registriert: 19.03.2014, 16:14

Beitrag von edmond n`tiamoah »

Dever hat geschrieben:Mal so eine Frage: Bern hat nun wieder ihr Wankdorfstadion. Schön.

Das ist möglich, weil der neue Inhaber der Namensrechte eben diesen Namen gewählt hat. Bedeutet im Umkehrschluss, dass die Namensrechte bisher jemandem gehörten, welcher "Stade de Suisse" wählte. Stellt sich mir die Frage, so rein aus Neugierde, wer war das und was zur Hölle wollte der alte Sponsor mit "Stade de Suisse" bewerben?
Das ist relativ einfach. Es sollte wie in vielen kleineren Ländern das Nationalstadion werden. Das wurde allerdings mit der Einführung des Kunstrasens nichtig.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Nsame hat in Genf rot wegen Tätlichkeit kassiert und pausiert ein paar Spiele. gut so
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2542
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

YB spielt unentschieden gegen Servette und wie bereits erwähnt sieht Nsame rot.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11692
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

...und wenn die Unsrigen morgen gewännen, sind es noch 3 Punkte Rückstand auf YB....ja, ich glaube nach wie vor ans Triple!
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Antworten