Luzern - FCB (So, 21.6.20, 16 Uhr)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

Und unser Präsident will wie RB Salzburg spielen lassen... :rolleyes: Dafür muss es den kompletten Kader auswechseln.
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

Kurtli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2012, 19:08

Beitrag von Kurtli »

dasrotehaus hat geschrieben:ist das noch Ironie oder schon Sarkasmus?
Weder noch, mein Lieber, das ist mein absoluter ernst.

Texiom
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: 06.05.2012, 17:31

Beitrag von Texiom »

Frei hat wenigstens die Eier nach so einer Null Leistung hinzustehen.
Fand seine Aussagen eigentlich gut und definitiv nicht frei von Selbstkritik.

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

Ein Sieg in sechs Rückrundenspielen ist die bittere Realität und der krasse Gegensatz zu den teilweisen Träumereien auf Seite 1 dieses Fadens.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Kurtli hat geschrieben:Weder noch, mein Lieber, das ist mein absoluter ernst.
Deine Meinung, die ich nicht teile. Für mich ist F Frei Teil des Problems und nicht der Lösung. Ahnung, ja, Analysen ok, Affinität zu Medien sogar sehr, aber 85 Minuten zu lasch auf dem Feld, um sich wirklich Respekt und Gehör zu verschaffen. Da helfen die letzten Minuten nicht drüber weg.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Texiom hat geschrieben:Frei hat wenigstens die Eier nach so einer Null Leistung hinzustehen.
Fand seine Aussagen eigentlich gut und definitiv nicht frei von Selbstkritik.
das ist für Frei auch nicht so schwierig. Da er vorher während 90 Minuten auf dem Feld rumstand, kann er nachher wohl auch noch für ein paar Minuten vor die Kamera hinstehen.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Die Spielertrikots blieben sauber und weiss. Keine Gras- und Schweissflecken. Wie auch? Wenn man mit einem Zweikampfverhalten wie Weinbergschnecken ins Spiel geht…
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Basilius hat geschrieben:Die Spielertrikots blieben sauber und weiss. Keine Gras- und Schweissflecken. Wie auch? Wenn man mit einem Zweikampfverhalten wie Weinbergschnecken ins Spiel geht…
Es gibt immer noch Abstandsempfehlungen vom BAG und diese hat unsere Mannschaft vorbildlich umgesetzt. :)
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Der FCB hat es in Halbzeit 1 geschafft, so schwach zu spielen wie in der Vorrunde in Genf, nämlich wie ein Absteiger. Damit hat man gegen eine solide Mittelfeld-Mannschaft keine Chance. Enttäuschend ist, dass der FCB ohne Valentin Stocker eine Klasse weniger stark ist. Und wenn man Pululu und Bunjaki in der Startelf hat, dann ist eh klar, dass man praktisch zu neunt spielt. Das können auch die stärkeren Spieler wie Cabral und Widmer nicht wettmachen. Ich würde keinen Rappen darauf mehr wetten, dass der FCB Rang 3 halten kann.

Nächste Saison heisst es dann, den Abstieg zu verhindern. Höhere Ansprüche wird es unter Bernhard Burgener nicht geben. Mit anderen Worten, um höhere Ziele zu erreichen, müsste Burgener seine FCB-Aktien jemandem verkaufen, der bereit ist, mit eigenem Geld Spieler zu holen, die und er Lage sind, mit dem FC St.Gallen und dem BSC Young Boys Bern den Kampf aufzunehmen.

Aber auch unter Burgener bleibt ein FCB-Fan treu, egal wie tief die Mannschaft fällt.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Ich bin so ratlos wie FF. Wie kann das Team mit den höchsten Personalkosten der Liga derart lustlos auf dem Platz herum traben?

Niederlagen, bei denen man einfach Pech hatte oder den Schiri gegen sich oder ein übermächtiger Gegner auf der anderen Seite stand, kann man als Fan irgendwann (nach einigem Ärger) verdauen. Niederlagen wie heute machen einfach einfach nur traurig.

Ich befürchte schon die Zeit, wo man als FCB-Fan nach Niederlagen nicht mehr verhöhnt, sondern bemitleidet wird. Und das ist unerträglich...

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

stacheldraht hat geschrieben:Es gibt immer noch Abstandsempfehlungen vom BAG und diese hat unsere Mannschaft vorbildlich umgesetzt. :)
Richtig. Bei aller Kritik sollte man auch mal das Positive hervorheben. :D Auch die Frauen in der FCB-Waschküche wird es freuen. :D
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7517
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Quo hat geschrieben:Ich bin so ratlos wie FF. Wie kann das Team mit den höchsten Personalkosten der Liga derart lustlos auf dem Platz herum traben?
Das Problem begann vor drei Jahren. Skeptiker wurden nieder geschrieben.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Was ich mich einfach auch frage: wieso haben wir jedes Mal gegen die gottverdamten Bauernmannschaften so Probleme?
Weil diese sogenannten Bauernmannschaften noch wissen was kämpfen ist und sich einzelne Spieler weiterempfehlen wollen für edle Stadtvereine und unsere verwöhnten Bubis schönwetter Fussballer sind.

Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

Onkel Tom hat geschrieben:das ist für Frei auch nicht so schwierig. Da er vorher während 90 Minuten auf dem Feld rumstand, kann er nachher wohl auch noch für ein paar Minuten vor die Kamera hinstehen.
+1

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Texiom hat geschrieben:Frei hat wenigstens die Eier nach so einer Null Leistung hinzustehen.
Fand seine Aussagen eigentlich gut und definitiv nicht frei von Selbstkritik.
- Die Verträge mit dem Fernsehen verlangen nach dem Match ein Interview mit einem Spieler
- Das war eine Breitseite gegen den Trainer

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Tsunami hat geschrieben:Das Problem begann vor drei Jahren. Skeptiker wurden nieder geschrieben.
Das Gerüst fehlt....die breite fehlt und wie wir sehen die Qualität. Der Herr Präsident wird wohl spätestens im Dezember aus dem Stadion gejagd. Hoffen wir dann auf einen besseren Neustart. Bi8s jetzt war ja alles nicht mal so Negativ...aber mit dem erneut geschwächten Kader werden wir neue höhen im Leiden erleben.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

nobilissa hat geschrieben:- Die Verträge mit dem Fernsehen verlangen nach dem Match ein Interview mit einem Spieler
- Das war eine Breitseite gegen den Trainer
so haben wir das gleiche gehört. ich hoffe für Herrn Koller, dass er sich das nicht mehr lange antun muss.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Tsunami hat geschrieben:Das Problem begann vor drei Jahren. Skeptiker wurden nieder geschrieben.
Na ja, dass es nach 8 Meistertiteln in Serie irgendwann auch mal wieder nicht zum Titel reichen wird, musste erwartet werden. Und das mit den Skeptikern hast du wohl etwas falsch in Erinnerung. Es waren in erster Linie die Klugscheisser und Besserwisser, die jedem Exponenten des FCB Unfähigkeit und Dilettantismus unterstellten, die hier gewissen Gegenwind erlebten.

Auch wenn eine Mannschaft meinetwegen falsch zusammengestellt wurde und ev. den falschen Trainer vorgesetzt bekommt, heisst das noch lange nicht, dass man sich als Profi auf dem Platz derart gehen lassen darf und eine Lustlosigkeit ausstrahlt, die jedem FCB-Fan gegenüber eine Riesenfrechheit ist!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

nobilissa hat geschrieben:- Die Verträge mit dem Fernsehen verlangen nach dem Match ein Interview mit einem Spieler
- Das war eine Breitseite gegen den Trainer
Und wenn ein kluger Kopf wie FF so etwas sagt, dann scheint es zwischen Trainer und Mannschaft tatsächlich nicht zum Besten zu stehen. Statt aber einfach lustlos auf dem Platz herumzustehen, könnte man sich als Profi ja einfach etwas über die (ängstlichen) taktischen Vorgaben des Trainers hinwegsetzen und etwas mutiger und schneller spielen und den Trainer damit vielleicht davon überzeugen, dass dies der Fussball wäre, den man gerne spielen würde.

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2019
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

Xhaka im Fcb tv interview:

“Der Trainer hatte uns gut aufgestellt, es liegt an uns dies endlich umzusetzen”

Das sagt wohl alles.
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 983
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Versteh das, wer wolle!

In diesem Forum wird ein verdienter Spieler, der schon sehr viel für den FCB geleistet hat, von einigen User*innen andauernd schlecht geredet und beschimpft. Der aktuelle Präsident aber, der gerade daran ist den Verein zu ruinieren, wird von teilweise denselben User*innen durch alle Böden verteidigt. Seine grauenvollen Böcke werden immer wieder schön geredet.

Irgendwie verkehrte Welt.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 983
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Nervenbündel hat geschrieben:Xhaka im Fcb tv interview:

“Der Trainer hatte uns gut aufgestellt, es liegt an uns dies endlich umzusetzen”

Das sagt wohl alles.
Meinst du, das sagt wohl alles über Xhakas Vasallentreue?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Torres hat geschrieben:Versteh das, wer wolle!.In diesem Forum wird ein verdienter Spieler, der schon sehr viel für den FCB geleistet hat, von einigen User*innen andauernd schlecht geredet und beschimpft....
Zitiere Beispiele.

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Quo hat geschrieben: Auch wenn eine Mannschaft meinetwegen falsch zusammengestellt wurde und ev. den falschen Trainer vorgesetzt bekommt, heisst das noch lange nicht, dass man sich als Profi auf dem Platz derart gehen lassen darf und eine Lustlosigkeit ausstrahlt, die jedem FCB-Fan gegenüber eine Riesenfrechheit ist!
Danke für deinen Beitrag.
Am Trainer liegt es m.E. zuletzt. Man hat jetzt bereits den zweiten in der Ära BB und der konnte trotz Erfahrung auch nicht viel mehr machen
als der unerfahrene Jungtrainer Wicky.
In den Jahren davor hat es praktisch jeder geschafft die Mannschaft zu Titeln zu führen. Während einigen Jahren hatte ich den Eindruck man hätte auch problemlos ohne Trainer spielen können, wir hätten trotzdem den Titel geholt.

Aus der seit 3 Jahren andauernden Durststrecke schliesse ich, dass es eben gerade nicht am Trainer liegt, sondern eher am ganzen Rest.
Präsident, Vorstand, Sportchef, Zusammenstellung der Mannschaft etc.

Ich bin der letzte, der für Schnellschüsse ist. Aber am Ende dieser Saison muss man gewaltig über die Bücher. Da muss jeder Stein gedreht und jede Personalie hinterfragt werden.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Nervenbündel hat geschrieben:Xhaka im Fcb tv interview:

“Der Trainer hatte uns gut aufgestellt, es liegt an uns dies endlich umzusetzen”

Das sagt wohl alles.
Diese aussage hört man ja nicht das erste mal von xhaka, grundlegend finde ich es des lobes wert erstmal bei sich selbst die fehler zu suchen und betrachte dieses auch als gewisse grundlage um sich weiter entwickeln zu können.
Auch hinterlässt es den besseren eindruck als gegen den trainer zu wettern und dabei ausser acht zu lassen selbst eine ganz schwache leistungsbereitschaft an den tag gelegt zu haben.
Dennoch bringt diese blinde treue das team in der momentanen situation nicht weiter, heute war es offensichtlich das das team falsch eingestellt wie auch aufgestellt war.
Allein die linke seite war komplett überfordert was allerdings in dieser konstelation nicht überrascht.
Diese zwei unterschiedlichen aussagen befürworten die annahme das es im team zwei lager gibt und man es weiterhin nicht geschafft hat sich auszusprechen um das fundament zu festigen. Man kan nun krampfhaft an etwas festhalten was einem nicht weiterbringt oder veränderungen anstreben.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Beitrag von B.Richterstatter »

Ich glaube, dass die Mannschaft aufgrund der jüngeren Vereinsgeschichte sowie der Höhe ihrer Entlöhnung im Vergleich zu anderen Spielern in der Liga die eigenen Fähigkeiten massiv überschätzt. Zumindest unbewusst scheint der Glaube tief verankert zu sein, dass man fussballerisch klar besser sei als der Rest der Schweizer Vereine und sich deshalb Spiele gegen "Bauernmannschaften" auch bei einem Rückstand und auf Sparflamme früher oder später von alleine irgendwie einrenken werden. Vor Europa hat man jedoch nach wie vor Respekt, weshalb man sich da auch ordentlich anstrengt.

Kurtli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2012, 19:08

Beitrag von Kurtli »

nobilissa hat geschrieben:Zitiere Beispiele.
Nobilissa. Nobilissa. Da drängen sich mir einige Frage auf: hast du die letzten beiden Seiten dieses Fadens verpennt? Oder bist du zu faul zum lesen? Oder zu verstehen? Erwartest du jetzt allen Ernstes, das User Torres dir wiederkäut, was diverse User in bester Wutbürgermanier und "Scheissmillionarios"-Attitüde hier über einen verdienten Spieler wie Frei gekotzt haben? Bitte! Reiss dich ein wenig zusammen hier.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 983
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

nobilissa hat geschrieben:Zitiere Beispiele.
An was für Beispiele denkst du?
  • an eine Liste seiner (oft spielentscheidenden) Tore
  • an eine Liste seiner Noten und Bewertungen von Fachjournalist*innen in der Presse
  • Beispiele seiner kritischen und reflektierten Treue zum Verein
  • Beweise, dass er mehr Grips hat als der Durchschnittsfussballer und dies zum Nutzen des Vereins einsetzt (z.B. in schon unzähligen klugen Interviews)
  • Beispiele seines Muts, öffentlich unangenehme Dinge beim Namen zu nennen (und sich auch mal mit den Nachteilen eines vollkommen uninspirierten Trainer zu beschäftigen)
  • Beispiele, dass er ein seriöser Profi ist und das Nichtvorhandensein von Beispielen, dass er wie so viele Profis sein Geld zur Schau stellen muss (Goldsteaks etc)
Das als Ergänzung zum anderen Teil deines Befehls, den User Kurtli schon besser beantwortet hat, als ich das könnte.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Man sah der Mannschaft heute die Ratlosigkeit an. Die Spieler wussten nicht, was sie tun sollten. Ich hatte nicht den Eindruck, dass sie gegen den Trainer spielen, sondern eher den gegenteiligen: Dass sie sich bemühen, dessen Anweisungen umzusetzen, dass sie diese aber nicht verstehen, dass sie halt merken, dass das nicht aufgeht. Das Vertrauen in den Trainer und seine Vorgaben scheint weg, trotzdem versuchen die Spieler, loyal zu sein. Auch Frei richtete die Kritik gegen sich selbst und die Mitspieler. Ich finde nicht, dass es von ihm als eine Breitseite gegen den Trainer gemeint war. Aber ich denke auch, dass es objektiv zeigt, dass der Trainer der Mannschaft keine Marschrichtung vorgeben kann, die ihr hilft, auf ihre Leistung zu kommen.

Aufschlussreich fand ich auch die Bilder von Stocker auf der Tribüne. Er hat auf verschiedene Gesprächspartner eingeredet - was könnte das anderes gewesen sein als der Ausdruck davon, dass er die Spielweise falsch fand?

Ich finde es nicht angebracht, die Spieler zu kritisieren und ihnen (seit Jahren) mangelnde Einsatzbereitschaft respektive Faulheit vorzuwerfen. Das kann nicht die Ursache sein. Vielleicht ist es halt wirklich so, dass sie zwar vor anderthalb Jahren die Problematik mit diesem Trainer richtig erkannt und auch an der richtigen Adresse vorgebracht haben, dann aber nicht gehört und vertröstet wurden. Ein Teil von ihnen hat sich abgesetzt, die anderen, gerade die, die loyal blieben, haben sich zwar immer wieder bemüht, aber irgendwann geht das nicht mehr, irgendwann geht jede Motivation und jedes Selbstvertrauen verloren.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

es gibt auch etwas gutes heute:

obwohl ich sonst sehr viel von alderete halte und auch cömert sich mit ihm zusammen zeitweise stark verbessert hat, haben gerade diese beiden heute alles andere als werbung in eigener sache gemacht. jeder etwaige interessent, dessen scouts sich dieses spiel anschauen, wird hier einige fragezeichen in den raum stellen und eine verpflichtung der beiden durch einen zahlungskräftigen verein wird mit jeder darbietung wie heute unwahrscheinlicher.

wenn wir die beiden behalten könnten und nur omlin verkauft wird, wäre das aus sportlicher sicht für nächste saison ein gewinn.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Antworten