Zit zum goo!

Diskussionen rund um den FCB.
nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 655
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

footbâle hat geschrieben:Wobei das Communiqué der MK gut geschrieben ist.. und wir wissen auch, von wem.
Achja, von wem denn?

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

nidganzbache hat geschrieben:Achja, von wem denn?
Keine Ahnung gehen wir nach dem Ausschlussverfahren:


Marek kann es nicht sein. Es fehlen die Wörter Mainstreammedien, Merkeldiktatur etc.
IPforlive auch nicht: Es werden keine subjektiven Wahrnehmungen als Fakten beschrieben


Weiterhin verdächtigt:
footbâle: Versucht vielleicht von sich abzulenken

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Die Rücktrittsforderung blendet das Detail aus, dass man nicht wahrhaben will: der FCB ist nun Besitz.

Man kann problemlos gegen einen Verwalter des Guts FCB wettern und diesen bis zum Rücktritt gängeln, weil es ihm irgendwann mal aushängt. Der hätte nichts zu verlieren und sollte der Nachfolger nicht passen, kann man das gleich Spiel nochmals durchziehen.

Einen Besitzer zu gängeln und ihm die Bürde eines sauberen Übergangs aufzuerlegen, an welcher eigentlich schon der Vorgänger gescheitert ist, finde ich hochriskant. Es ist ja nicht so, dass vor drei Jahren potenzielle Käufer Schlange gestanden hätten. Der wird nehmen müssen, was er findet. Ob die Alternative zwingend besser sein wird …
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

1. sind einige exponenten der MK näher am verein, an der mannschaft und auch am puls möglicher alternativen als manche hier drin. behaupte ich mal.

2. sind diese kräfte nicht so blöd und verstehen nicht, dass der besitzer BB nicht ohne konsequenzen vom hof gejagt werden könnte.

mein fazit aus diesen zwei punkten: man wird sich hoffentlich schon noch etwas mehr überlegt haben als die puren rücktrittsforderungen.
denn ein FCB in den händen irgendwelcher dubioser inverstoren oder auch als werksmannschaft würde wohl der MK auch so gar nicht schmecken.

edit: da ja gerne vergessen wird dass burgener gar nicht verkaufen will, dient das ganze dann wohl eher als druckmittel in mittelfristiger zukunft.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

wikinger hat geschrieben:selten so viel bullshit gelesen. klingt ja wie im dritteh reich... Das volk soll ruhig sein und applaudieren... Und nein, es geht der MK NICHT und NIE um ein strategisches mitentscheiden. woher kommen solche märchen
Herrlich. Sofortiger Einsatz von Fäkalausdrücken und der Nazi-Keule. Vielleicht solltest du erst mal sorgfältig den Wikipedia-Eintrag zum Thema 2. Weltkrieg und NSDAP lesen, bevor du mit solch abstrusen Vergleichen um dich wirfst.

Mit solchen Leuten würde ich als Burgener im übrigen auch recht ungern diskutieren wollen :rolleyes:

PS: Wie andernorts von diversen Vorrednern bereits bemängelt: Was möchtest DU und die MK denn genau? Ihr habt ja bisher nur gesagt, was ihr alles nicht wollt und KEINERLEI Lösungsansatz aufgezeigt.
Und euch muss auch klar sein, dass wenn Burgener zurücktritt bzw. den Club verkauft, er ihn in beliebige Hände geben kann. Vielleicht Chinesische, so wie GC? Bin gespannt wie gross die Diskussionbereitschaft von anderen Besitzern wäre.

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Bafana Bafana hat geschrieben:Wenn man nicht nur Jahreskarteninhaber, sondern auch Vereinsmitglied ist, darf man selbstverständlich den Anspruch haben, den Verein mitzugestalten!
Jedes Vereinsmitglied hat das Recht strategisch mitzubestimmen! Das ist u.a. der Sinn und Zweck einer GV!
Genau darauf wollte ich ja hinaus. Als Vereinsmitglied darf man das eben genau an der GV tun. Das ist der Ort und die Zeit dafür (1x/Jahr).
Mit dem, was jetzt getan wurde hat man dem Club und der Mannschaft einen ordentlichen Knüppel zwischen die Beine geworfen...

Bin auch gespannt was passiert, wenn wir allenfalls doch noch Meister werden und ans EL-Finalturnier kommen. Muss Burgener dann laut MK immer noch weg?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Shakespeare hat geschrieben:PS: Wie andernorts von diversen Vorrednern bereits bemängelt: Was möchtest DU und die MK denn genau? Ihr habt ja bisher nur gesagt, was ihr alles nicht wollt und KEINERLEI Lösungsansatz aufgezeigt.
Ich befürchte, sie haben sich das entweder noch gar nicht so richtig überlegt oder Vorstellungen, die nicht mit den Vorstellungen einer potentiellen neuen Führungsriege oder eines neuen Investors kompatibel sind.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:1. sind einige exponenten der MK näher am verein, an der mannschaft und auch am puls möglicher alternativen als manche hier drin. behaupte ich mal.

2. sind diese kräfte nicht so blöd und verstehen nicht, dass der besitzer BB nicht ohne konsequenzen vom hof gejagt werden könnte.

mein fazit aus diesen zwei punkten: man wird sich hoffentlich schon noch etwas mehr überlegt haben als die puren rücktrittsforderungen.
denn ein FCB in den händen irgendwelcher dubioser inverstoren oder auch als werksmannschaft würde wohl der MK auch so gar nicht schmecken.

edit: da ja gerne vergessen wird dass burgener gar nicht verkaufen will, dient das ganze dann wohl eher als druckmittel in mittelfristiger zukunft.
Es kann sehr wohl sein, dass die MK näher am Puls möglicher Alternativen ist und noch viel weiter gedacht hat, als ihr hier drin vorgeworfen wird. Aber diese Gedanken nicht zu erwähnen und im gleichen Communiqué den Vorwurf der Intransparenz zu äussern, ist hochgradig inkonsequent und schadet ihrer eigenen Glaubwürdigkeit.

Du kannst nicht etwas durch einen Vorwurf aus der Welt schaffen, wenn du dich gleichzeitig dessen schuldig machst.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Fabrice Henry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 27.07.2018, 10:21

Beitrag von Fabrice Henry »

Man kann nur hoffen, dass die Leute mehr wissen und es Interessenten gibt, ansonsten steht man böse mit heruntergelassenen Hosen da und verschlimmert die Situation nur noch mehr.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Lällekönig hat geschrieben:Es kann sehr wohl sein, dass die MK näher am Puls möglicher Alternativen ist und noch viel weiter gedacht hat, als ihr hier drin vorgeworfen wird. Aber diese Gedanken nicht zu erwähnen und im gleichen Communiqué den Vorwurf der Intransparenz zu äussern, ist hochgradig inkonsequent und schadet ihrer eigenen Glaubwürdigkeit.

Du kannst nicht etwas durch einen Vorwurf aus der Welt schaffen, wenn du dich gleichzeitig dessen schuldig machst.
Völlig haltloser Vorwurf.

Die Muttenzerkurve bestritt, was die Kommunikation mit dem Verein und den Fans untereinander anging immer den direkten Weg. Nicht in der Öffentlichkeit, nicht digital, sondern im Saal wurden diese Dinge stets diskutiert. Die MK ist in seiner Grundstruktur nach wie vor autonom und in Bezug auf Kommunikationsstrategien daher in keinster Weise mit einem KMU zu vergleichen.

Dass man nun dieses öffentliche Statement tätigt ist völlig beispiellos und für Kurvenverhältnisse höchst transparent.

Aber gut das passt dir nicht, du möchtest mehr. Geht mir übrigens genau gleich, in Bezug auf das Statement des FCBs. Aber wer von uns hat es nun wohl einfacher im Sinne der Transparenz die Kommunikation weiterzuführen. Du, der dies mit der Kurve möchte oder ich der dies mit dem VR möchte?

Im Normalfall, wenn er nicht gerade wie jetzt auf Grund von Corona-Zeiten geschlossen hat, würde dir ein Besuch im Saal 12 reichen und könntest einfach ins Gespräch kommen und mehr über das Communiqué erfahren. Meinst du ich kann das Gleiche mit mit der Führung machen? Meinst du ich kann einfach auf die Geschäftsstelle gehen und darum beten, dass man mir bitte ihre weichgespülte Stellungsnahme noch ein wenig ausführlicher erklärt?
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

Shakespeare hat geschrieben:Genau darauf wollte ich ja hinaus. Als Vereinsmitglied darf man das eben genau an der GV tun. Das ist der Ort und die Zeit dafür (1x/Jahr).
Mit dem, was jetzt getan wurde hat man dem Club und der Mannschaft einen ordentlichen Knüppel zwischen die Beine geworfen...

Bin auch gespannt was passiert, wenn wir allenfalls doch noch Meister werden und ans EL-Finalturnier kommen. Muss Burgener dann laut MK immer noch weg?
wie bereits scho gschriebe, isch s Versage vo dr Vereinsfiehrig unabhängig vom sportliche Erfolg!

Miserabli Kommunikation bi Personalentscheid im Nochwuchs und bim Lohnstreit, in Indie e sinnlos-utopischs Projekt gstartet, kritische Journaliste mit Awält droht und im 2019 knapp 20 Millionen Verlust schöngredet...

au wenn die 1. Mannschaft ändi Saison sogar s Triple hole wurdi, het dr Vereinsvorstand trotzdäm übertriebe krassi Fähler gmacht!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Tee hat geschrieben:Mir ging es nur darum, dass man auch Verantwortung trägt, wenn man nichts macht. Ich will Burgener nicht austauschen. .......
Danke für den Beitrag, dem ich nur zustimmen kann.

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Bafana Bafana hat geschrieben:au wenn die 1. Mannschaft ändi Saison sogar s Triple hole wurdi, het dr Vereinsvorstand trotzdäm übertriebe krassi Fähler gmacht!
Unbestritten richtig.
Dennoch ist der von der MK gewählte Weg m.E. nicht zielführend.
Wie erwähnt spricht daraus bloss trotzige Ratlosigkeit. Es gibt keine konstruktiven Vorschläge zur Verbesserung der Situation.

Ebenso wird ja wohl kein Exponent der MK ernsthaft gedacht haben, dass die Vereinsführung auf die Forderung eingeht!?

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Shakespeare hat geschrieben: Ebenso wird ja wohl kein Exponent der MK ernsthaft gedacht haben, dass die Vereinsführung auf die Forderung eingeht!?
Nun die Forderung ist ja zeitlich unbestimmt, ergo erfüllt er sie oder so früher oder später ;)

Mich würde es nicht wundern, wenn das der Punkt ist, welcher veranlasst, dass Burgener sich effektiv und ernsthaft mit seiner Nachfolge beschäftigt. Und wenns dann halt nochmals 2 Jahre geht bis er sie gefunden hat, ist das ja auch ok.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Konter hat geschrieben:Völlig haltloser Vorwurf.

Die Muttenzerkurve bestritt, was die Kommunikation mit dem Verein und den Fans untereinander anging immer den direkten Weg. Nicht in der Öffentlichkeit, nicht digital, sondern im Saal wurden diese Dinge stets diskutiert. Die MK ist in seiner Grundstruktur nach wie vor autonom und in Bezug auf Kommunikationsstrategien daher in keinster Weise mit einem KMU zu vergleichen.

Dass man nun dieses öffentliche Statement tätigt ist völlig beispiellos und für Kurvenverhältnisse höchst transparent.

Aber gut das passt dir nicht, du möchtest mehr. Geht mir übrigens genau gleich, in Bezug auf das Statement des FCBs. Aber wer von uns hat es nun wohl einfacher im Sinne der Transparenz die Kommunikation weiterzuführen. Du, der dies mit der Kurve möchte oder ich der dies mit dem VR möchte?

Im Normalfall, wenn er nicht gerade wie jetzt auf Grund von Corona-Zeiten geschlossen hat, würde dir ein Besuch im Saal 12 reichen und könntest einfach ins Gespräch kommen und mehr über das Communiqué erfahren. Meinst du ich kann das Gleiche mit mit der Führung machen? Meinst du ich kann einfach auf die Geschäftsstelle gehen und darum beten, dass man mir bitte ihre weichgespülte Stellungsnahme noch ein wenig ausführlicher erklärt?
Interne und externe Kommunikation sind verschiedene Dinge. Wenn Burgerner und der VR offen und transparent in ihrem Sitzungszimmer diskutieren und die Meldung nach aussen nur einen Teil abdeckt, wirft man ihnen Intransparenz vor. Das Gleiche gilt auch für die MK. Ich finde den Vergleich nicht haltlos.

Das Communiqué der MK ist die Kommunikation an die Führung, die Medien und die breite Öffentlichkeit. Sie spiegelt nicht die vollständigen intern gehegten Gedanken und Überlegungen wieder. Die Absicht muss somit erahnt werden.

Im Communiqué des FCB steht: «Selbstverständlich ist sie jederzeit gerne bereit für einen offenen, transparenten und fairen Dialog.» Das entspricht ungefähr deinem Beispiel des Kommunikationsangebots im Saal 12.
Dass dieses Angebot nicht Einblick in alle Bereiche und Ideen gewähren kann, ist dir hoffentlich klar. Ich würde auch davon ausgehen, dass die MK im Saal nicht offen über Pläne, Burgener abzusägen diskutieren würde, sollte dieser anwesend sein.

Und ich hoffe, du willst nicht darauf hinaus, dass es schwieriger ist, Teil der Geschäftsleitung zu werden, als Teil der Kurve zu werden und somit zu allen internen Diskussionen Zugang zu erhalten. Dir wird doch klar sein, dass eine Geschäftsleitung nicht all ihre Sitzungen mit einem Live-Stream versehen kann, nur um nicht als intransparent zu gelten. Du wirst nie eine komplette Transparenz haben können. Wenn die Führung heimlich über die nächste Trainerverpflichtung oder eine Strategie diskutiert, musst du ihr vertrauen, dass sie in der besten Absicht für den FCB handelt, weil eine öffentliche Diskussion beispielsweise die Preise in die Höhe treiben würde. Genauso wie du weisst, dass die MK mit den besten Absichten für den FCB handelt, weil du Einblick hast, müssen die Aussenstehenden ihr vertrauen. Denn das Communiqué gibt keinen ersichtlichen Hinweis, was die Überlegungen sind.

Der Vorwurf der Intransparenz halte ich für haltlos, weil er immer einseitig vorgetragen werden kann. Du kannst die komplette Transparenz nicht erreichen, darum ist der Vorwurf haltlos. Ich dachte, dass es schon daraus ersichtlich sein müsste, indem ich auf die in diesem Communiqué enthaltene Intransparenz hingewiesen habe.

Es ist eine Frage des mangelnden Vertrauens. Aber Vertrauen ist keine einseitige Geschichte. Vertrauen braucht immer beiden Seiten. Ist immer ein Zusammenspiel zwischen dem Vertrauen, das man erhält und dem, das man zu schenken bereit ist.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Konter hat geschrieben:Dass man nun dieses öffentliche Statement tätigt ist völlig beispiellos und für Kurvenverhältnisse höchst transparent.
Sorry, aber wenn das Statement für Kurvenverhältnisse höchst transparent ist, die restliche Öffentlichkeit aber nicht nachvollziehen kann, wie für die MK eine Alternativlösung aussehen würde, dann bringt ein solches Statement ausser Unruhe doch reichlich wenig.
Konter hat geschrieben:Im Normalfall, wenn er nicht gerade wie jetzt auf Grund von Corona-Zeiten geschlossen hat, würde dir ein Besuch im Saal 12 reichen und könntest einfach ins Gespräch kommen und mehr über das Communiqué erfahren.
Wie gesagt, wenn die MK so populär ein Communiqué rauslässt, dann müssten die wichtigsten Fragen darin beantwortet sein und sich daher ein Besuch im Saal 12 eigentlich erübrigen.
Konter hat geschrieben:Meinst du ich kann das Gleiche mit mit der Führung machen? Meinst du ich kann einfach auf die Geschäftsstelle gehen und darum beten, dass man mir bitte ihre weichgespülte Stellungsnahme noch ein wenig ausführlicher erklärt?
Mit allem Respekt, aber den FCB und die MK diesbezüglich auf eine Stufe zu stellen, sodass jeder beim FCB ein- und ausgehen kann, um dort ein Schwätzli bezüglich einem Communiqué zu halten, ist doch ein wenig von weit hergeholt. Für solche Anliegen ist in erster Linie die GV da. Oder die Fasnacht.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Mundharmonika hat geschrieben: Mit allem Respekt, aber den FCB und die MK diesbezüglich auf eine Stufe zu stellen, sodass jeder beim FCB ein- und ausgehen kann, um dort ein Schwätzli bezüglich einem Communiqué zu halten, ist doch ein wenig von weit hergeholt. Für solche Anliegen ist in erster Linie die GV da. Oder die Fasnacht.
Danke Mundi, dass du die Essenz meiner Kritik an Lällekönigs Beitrag so schön herauskristallisiert hast, so erübrigt es sich, auf seine Antwort einzugehen.

Die Stellungsnahme der Kurve ist eben genau deswegen für mich ausreichend, da man sich bei Bedarf weiter informieren und austauschen kann. Beim FCB gibt es eben nur die Stellungsnahme und thats it. Wenn ich mich genauer informieren will, kann ich genau gar nichts tun, ausser bei der GV, das Wort zu ergreifen, um auch da nur auf taube Ohren zu stossen.

Die beiden Bereiche sind, wie du korrekt bemerkst nicht zu vergleichen, darum geht es mir ja primär. Die Transparenz ist seitens der MK aus meiner Sicht völlig ausreichend, ich brauche nicht mehr Transparenz, da ich weiss, dass ich mit den Beteiligten stets das konstruktive Gespräch suchen kann. Etwas, was ich von der neuen Führung aber überhaupt nicht behaupten kann.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Konter hat geschrieben:Danke Mundi, dass du die Essenz meiner Kritik an Lällekönigs Beitrag so schön herauskristallisiert hast, so erübrigt es sich, auf seine Antwort einzugehen.

Die Stellungsnahme der Kurve ist eben genau deswegen für mich ausreichend, da man sich bei Bedarf weiter informieren und austauschen kann. Beim FCB gibt es eben nur die Stellungsnahme und thats it. Wenn ich mich genauer informieren will, kann ich genau gar nichts tun, ausser bei der GV, das Wort zu ergreifen, um auch da nur auf taube Ohren zu stossen.

Die beiden Bereiche sind, wie du korrekt bemerkst nicht zu vergleichen, darum geht es mir ja primär. Die Transparenz ist seitens der MK aus meiner Sicht völlig ausreichend, ich brauche nicht mehr Transparenz, da ich weiss, dass ich mit den Beteiligten stets das konstruktive Gespräch suchen kann. Etwas, was ich von der neuen Führung aber überhaupt nicht behaupten kann.
Lällekönig hat geschrieben:Im Communiqué des FCB steht: «Selbstverständlich ist sie jederzeit gerne bereit für einen offenen, transparenten und fairen Dialog.» Das entspricht ungefähr deinem Beispiel des Kommunikationsangebots im Saal 12.
Die Essenz wäre aber gewesen, dass ein einseitiger Vorwurf, wie jener der Intransparenz haltlos ist. Mit dem mangelnden Vertrauen, ist die MK eher auf der richtigen Spur. Die Absenz des eigenen Vertrauens kann man aber nicht dem anderen vorwerfen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Konter hat geschrieben:Die Stellungsnahme der Kurve ist eben genau deswegen für mich ausreichend, da man sich bei Bedarf weiter informieren und austauschen kann.
Das mag ja sein, aber dann frage ich mich, weshalb die MK stattdessen nicht besser eine Einladung für eine offene Gesprächsrunde zum Thema "Rücktrittsforderung an die aktuelle FCB-Führungsriege" publiziert.
Konter hat geschrieben:Die Transparenz ist seitens der MK aus meiner Sicht völlig ausreichend, ich brauche nicht mehr Transparenz, da ich weiss, dass ich mit den Beteiligten stets das konstruktive Gespräch suchen kann.
Die MK schlägt nicht vor, sondern fordert die Absetzung von Burgener, Heri, von Büren, Odermatt und Ceccaroni. Da fehlt mir schon per se der konstruktive Ansatz, der Respekt und der Anstand für ein zielführendes Gespräch.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Lällekönig hat geschrieben:Die Essenz wäre aber gewesen, dass ein einseitiger Vorwurf, wie jener der Intransparenz haltlos ist. Mit dem mangelnden Vertrauen, ist die MK eher auf der richtigen Spur. Die Absenz des eigenen Vertrauens kann man aber nicht dem anderen vorwerfen.
Der Vorwurf ist haltlos, weil die beiden Bereiche eben nicht zu vergleichen sind.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

@Mundi

Es ging mir in meinen vorigen Beiträgen aber nicht darum, dass in einem weiteren Gespräch die Forderungen revidiert werden sollen, sondern dass man mit den Leuten, die diese Forderungen aufstellten ein klärendes Gespräch suchen kann, wenn einem die Forderungen zu intransparent sind.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Konter hat geschrieben:Es ging mir in meinen vorigen Beiträgen aber nicht darum, dass in einem weiteren Gespräch die Forderungen revidiert werden sollen, sondern dass man mit den Leuten, die diese Forderungen aufstellten ein klärendes Gespräch suchen kann, wenn einem die Forderungen zu intransparent sind.
Also in etwa so, wie wenn Du Deiner Freundin zu verstehen gibst, dass sie ihre Sachen packen und sich subito verpissen soll, dann aber noch hinterher rufst, dass Du für ein klärendes Gespräch bereit bist, falls diese Forderung zu intransparent für sie sei. :p

Grundsätzlich frage ich mich: woher nimmt sich die MK eigentlich das Recht, eine solche Forderung zu stellen? Geschah dies in Absprache mit anderen Sektoren im Stadion oder/und mit Sponsoren? Ich nehme nicht an, dass dies der Fall war. Wieso also glaubt die MK hier vorpreschen und ohne Rücksicht auf andere, Forderungen stellen zu dürfen?

Guinnes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2013, 12:52
Wohnort: Birsfelden

Beitrag von Guinnes »

Mundharmonika hat geschrieben:Also in etwa so, wie wenn Du Deiner Freundin zu verstehen gibst, dass sie ihre Sachen packen und sich subito verpissen soll, dann aber noch hinterher rufst, dass Du für ein klärendes Gespräch bereit bist, falls diese Forderung zu intransparent für sie sei. :p

Grundsätzlich frage ich mich: woher nimmt sich die MK eigentlich das Recht, eine solche Forderung zu stellen? Geschah dies in Absprache mit anderen Sektoren im Stadion oder/und mit Sponsoren? Ich nehme nicht an, dass dies der Fall war. Wieso also glaubt die MK hier vorpreschen und ohne Rücksicht auf andere, Forderungen stellen zu dürfen?
Konterfrage: Warum nicht? Wieso sollte die MK nicht ihre Sicht der Dinge und ihr Statement öffentlich machen dürfen? Du kannst ja auch gerne eine Umfrage im C machen und das Fazit daraus präsentieren bzw. veröffentlichen.

Sorry aber für mich unverständlich wie hier Leute immer noch pro Burgener argumentieren können nach allem was in den letzten Jahren passiert ist, dass da das Rotblaue Herz nicht schmerzt wundert mich stark. Die MK hat ein Zeichen gesetzt, dass nun Ende Gelände ist mit diesem Larifari-Betrieb. Dies ist ein erster Schritt und ist noch kein Weltuntergang (für keinen), wichtig werden die Folgeschritte beider Seiten sein und ob da das simple FCB Statement ausreicht wage ich mal zu bezweifeln 😉

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Guinnes hat geschrieben:Konterfrage: Warum nicht? Wieso sollte die MK nicht ihre Sicht der Dinge und ihr Statement öffentlich machen dürfen? Du kannst ja auch gerne eine Umfrage im C machen und das Fazit daraus präsentieren bzw. veröffentlichen.

Sorry aber für mich unverständlich wie hier Leute immer noch pro Burgener argumentieren können nach allem was in den letzten Jahren passiert ist, dass da das Rotblaue Herz nicht schmerzt wundert mich stark. Die MK hat ein Zeichen gesetzt, dass nun Ende Gelände ist mit diesem Larifari-Betrieb. Dies ist ein erster Schritt und ist noch kein Weltuntergang (für keinen), wichtig werden die Folgeschritte beider Seiten sein und ob da das simple FCB Statement ausreicht wage ich mal zu bezweifeln 😉
Schliesse mich Dir voll an....
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Guinnes hat geschrieben:Sorry aber für mich unverständlich wie hier Leute immer noch pro Burgener argumentieren können...
Man muss nicht zwangsläufig PRO BURGENER sein, nur weil man das Communiqué der MK nicht gutheisst oder zumindest die Art und Weise sowie der Zeitpunkt fragwürdig findet.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Mundharmonika hat geschrieben:Also in etwa so, wie wenn Du Deiner Freundin zu verstehen gibst, dass sie ihre Sachen packen und sich subito verpissen soll, dann aber noch hinterher rufst, dass Du für ein klärendes Gespräch bereit bist, falls diese Forderung zu intransparent für sie sei. :p

Grundsätzlich frage ich mich: woher nimmt sich die MK eigentlich das Recht, eine solche Forderung zu stellen? Geschah dies in Absprache mit anderen Sektoren im Stadion oder/und mit Sponsoren? Ich nehme nicht an, dass dies der Fall war. Wieso also glaubt die MK hier vorpreschen und ohne Rücksicht auf andere, Forderungen stellen zu dürfen?
Dass dein Vergleich im ersten Teil unsinnig ist, implizierst du ja bereits selber mit deinem Ironie-Smiley, daher brauche ich ja nicht darauf einzugehen.

Beim zweiten Teil werden wir uns wohl nicht einig werden. Du bist ja seit langem bekannt, dass du kein grosser Fan und Unterstützer der Kurvenpolitik bist und wirst es wohl auch nie sein.

Ich kann lediglich sagen, dass es für mich selbstverständlich ist, dass der Teil der Fans, der mit Abstand am aktivsten supportet, die weitesten Reisen organisiert und auf sich nimmt (die nicht nur viel Zeit sondern auch viel Geld fordern), der eine FCB- und Fussball-Kultur abseits der 1. Mannschaft zelebriert, der Veranstaltungen rund um den FC Basel organisiert, der sich stark engagiert, dass Kulturgüter rund um den FC Basel erhalten bleiben (Stadionname, Landhof), der ein eigene Gratiszeitung publiziert und der ein Fanlokal unterhaltet, dass für alle Fans zugänglich ist, solche Forderung mit guten Recht stellen dürfen. Und das ist halt nunmal die MK.

Ausserdem haben sie auf ihrer eigenen Plattform im Namen der MK gesprochen, weshalb braucht es daher eine Rücksprache mit anderen Sektoren oder mit Sponsoren. Aber wie gesagt, im Normalfall wäre der Dialog mit der MK allen Sektoren zugänglich und sogar explizit gewünscht.

Wenn dich das nicht überzeugt, dann kann ich auch nichts weiteres sagen, dann bist du einfach schlichtweg der Meinung, dass Fans solche Dinge nicht fordern dürfen und da gehen unsere Meinungen halt schlichtweg auseinander.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Konter hat geschrieben:Der Vorwurf ist haltlos, weil die beiden Bereiche eben nicht zu vergleichen sind.
Oh, in diesem Fall hast du meinen Vorwurf nicht verstanden.

Ich werfe der MK nicht vor, intransparent zu sein.
Ich werfe der MK vor, der Führung Intransparenz vorzuwerfen.

Wahrscheinlich ist dieses Missverständnis aufgekommen, weil ich gesagt habe, dass höchstens jemand, der die absolute Transparenz gewährleisten könnte, sich diesen Vorwurf erlauben dürfte und ich den bei der MK nicht gegeben sehe. Weil ich diese absolute Transparenz aber für ein unerreichbares Konzept halte, werfe ich es der MK ja auch nicht vor.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

#10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 31.05.2011, 21:35

Beitrag von #10 »

Mundharmonika hat geschrieben:(...) Grundsätzlich frage ich mich: woher nimmt sich die MK eigentlich das Recht, eine solche Forderung zu stellen? Geschah dies in Absprache mit anderen Sektoren im Stadion oder/und mit Sponsoren? Ich nehme nicht an, dass dies der Fall war. Wieso also glaubt die MK hier vorpreschen und ohne Rücksicht auf andere, Forderungen stellen zu dürfen?
Forderungen stellen, darf jede und jeder. Ob sie sinnvoll oder berechtigt sind, ist eine andere Frage. Diesem Fall sind sie es ganz sicher. Das Fass ist bereits überlaufen und die Serie der 4 P nimmt kein Ende: Pleiten, Pech, Pannen und Peinlichkeiten. Es spricht alles dafür, dass es in diesem Stil weitergeht. Dann also lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende!
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

"..... Dr FCB isch aber mee als dr aktuelli Präsident und sini Fiehrigscrew. Är isch e Institution, wo allne Widrigkeite zum Trotz wird Bestand ha. Mir wärde uns au in Zuekunft für e Fuessball und vor allem dr FCB engagiere, um en noch unserne Vorstellige mitzgstalte." MK, Juni 2020

War/ist die Mitgestaltung nicht erwünscht ?

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Anliegen der MK
Die MK will eine Führung, der sie vertrauen kann.
Die MK kann der aktuellen Führung nicht vertrauen.
Die MK stellt fest, dass ihre Kommunikationsversuche gescheitert sind, weil sie sich weiterhin unverstanden fühlt.
Die MK verschärft den Tonfall, um sich Gehör zu verschaffen.

So verstehe ich die Hauptanliegen der MK. Und würden sie diese Anliegen auch klarer zum Ausdruck bringen, wäre dies meiner Ansicht nach zielführender.


Das Communiqué spricht aber eine andere Sprache:

Vorwürfe der MK
Man wirft der Führung vor, nicht auf die geäusserte Kritik reagiert zu haben.
Man wirft der Führung vor, die gemachten Fehler nicht einzugestehen.
Man wirft der Führung schlechte Kommunikation vor.
Man wirft der Führung Lernresistenz vor.
Man wirft der Führung vor, unfähig zu sein Vertrauen zu schaffen.
Man wirft der Führung Intransparenz vor.
Man hat die Hoffnung endgültig aufgegeben.
Die einzig mögliche Schlussfolgerung:
Rücktritt der Sündenböcke.

Praktisch alle Vorwürfe beziehen sich auf gescheiterte Kommunikation und verlorenes Vertrauen. Wenn jetzt aber einer aus der FCB-Familie, die ja explizit zum zukunftsgerichteten Handeln aufgefordert werden, der MK sagt, dass sie selbst auch schlecht kommuniziert, sind sie beleidigt. Wenn man sagt, dass ein Misstrauensvotum kein Vertrauen generieren kann, würde man gegen die MK sein.

Ja. Die Kommunikation IST beschissen. Nicht nur innerhalb der Führung oder von der Führung nach aussen. Auch die der MK und der Fans untereinander oder in Richtung Führung. Aber damit Kommunikation gelingen oder Vertrauen entstehen kann, braucht es immer beide Seiten. Dafür gibt es keinen Sündenbock. Dazu müssen wir alle uns zusammennehmen und uns ernsthaft darum bemühen, einander verstehen zu wollen.

Dass der FCB jetzt einen Besitzer hat, der nicht gleich kommuniziert wie sein Vorgänger, ist Fakt. Wie man mit dieser «Sprachumstellung» umgeht, ist jedem selbst überlassen. Dem anderen Lernresistenz vorzuwerfen, weil die Kommunikation nicht klappt, ist doch kindisch. Man kann warten, bis er die alte Sprache lernt oder selbst seine neue Sprache erlernen.

Aber anscheinend haben einige auch schon Mühe, verstehen zu wollen, was die anderen der FCB-Familie der MK mitteilen will. Lest doch nochmal die Kritiken, die hier geschrieben wurden durch. Und überlegt mal, ob sie sich gegen die Anliegen der Kurve richten oder gegen die Vorwürfe der Kurve.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Antworten