Zit zum goo!

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Ob die Meinung der Muttenzerkurve mehrheitsfähig ist oder nicht, erachte ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht als vordringliche Frage. Wichtig ist doch einfach, dass diese Leute klar, verständlich und fair ausdrücken, wo der Schuh drückt. Das ist imho mutiger und hilfreicher als einfach immer wieder zu schreiben: "Lasst doch den netten Burgener bitte bitte weiterwursteln, sonst verkauft dieser liebe Mann unseren Club den Chinesen oder der Roten Bullen!" Von den Burgenerwhispereren habe ich bis jetzt auf jeden Fall keine kreative Lösung gelesen, wie es denn sonst weiter gehen soll.

Und in ihrem Statement tut die aktuelle Geschäftsleitung bloss wieder das einzige, was sie zu beherrschen scheint: Stur behaupten, sie hätten alles richtig gemacht, ohne wirklich auf die angesprochenen Vorwürfe einzugehen. Beispiel:

Die Muttenzerkurve schreibt: "All dies haben wir gegenüber der Führung immer wieder thematisiert, ohne dass ein spürbarer Lerneffekt wahrzunehmen gewesen wäre. Meistens fehlte es gar an Einsicht in die begangenen Fehler."
Die Geschäftsleitung antwortet: "Die Führung des FCB ist auch mit Vertretern der Muttenzerkurve im regelmässigen Austausch."

Kann der Heri überhaupt lesen? Die Muttenzerkurve behauptet ja nicht, es hätte kein Austausch stattgefunden, sondern man sei nicht auf ihre Argumente eingegangen. Na klar, wenn die GL der Meinung ist, alles perfekt hinzukriegen, muss sie das ja auch gar nicht.

@nobilissa: "Kommunikationsprofi"? :confused: Kommt halt drauf an, was die Forumsprinzessin unter "Kommunikation" versteht. Miteinander ehrlich kommunizieren oder dem anderen leere Worthülsen an den Kopf schmeissen, ohne auf seine Argumente einzugehen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Basilius hat geschrieben:Bevor es 'Zit zum goo' ist, würde mich aber noch eine Meinungsumfrage hier im Forum interessieren. Also: Sollen Burgener, Heri, von Büren, Odermatt und Ceccaroni zurücktreten? Ja oder nein? Wäre eine Umfrage von allgemeinem Interesse und wie erstellt man eine solche?
Ich mach es für Dich. Gimme 2 minutes...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Tee hat geschrieben:Eine Verantwortung tragen alle jene, die an der GV mit JA gestimmt haben.
Kannst du mal deine Sicht dessen schildern, was passiert wäre, wenn wir an der GV Nein gestimmt hätten. Was genau wäre dann passiert und wo stünden wir in diesem Fall heute?

Ich freue mich sehr auf deine Antwort.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

nobilissa hat geschrieben:Die Führung des FC Basel 1893 nimmt Stellung zu den Forderungen der Muttenzerkurve vom 17. Juni 2020.

Die Führung des FCB teilt die Sorgen der Fans um die Überwindung der derzeit schwierigen Situation beim FC Basel 1893. Der Übergang von einer Phase der jahrelangen Euphorie in eine Phase unter neuen Rahmenbedingungen, ist für alle Beteiligten eine grosse Herausforderung.

Die Führung des FCB hat Verständnis dafür, wenn Entscheide nicht immer auf Wohlwollen treffen. Sie nimmt aber für sich in Anspruch, jederzeit und ausschliesslich im besten Interesse des FCB gehandelt zu haben. In diesem spielen alle Fans sowie auch die Muttenzerkurve eine wichtige Rolle. Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung sind aber auch gegenüber den Spielerinnen und Spielern aller Kategorien, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Sponsoren und den zahlreichen Fanclubs, die der FCB weit über die Region hinaus hat, verantwortlich.


Die Meinungen und Vorschläge aller Fans hat der FCB immer ernst genommen. Die Führung des FCB ist auch mit Vertretern der Muttenzerkurve im regelmässigen Austausch.
Die heutige FCB-Führung hat immer wieder gezeigt, dass sie mit allen Interessensgruppen den Dialog sucht und führt. Dazu ist sie auch weiterhin bereit. Im Vordergrund stehen aber jetzt für den Club das Erreichen aller sportlichen (und damit auch wirtschaftlichen) Ziele, die noch in Griffweite sind, namentlich die Meisterschaft, den Cup und die Qualifikation für die Viertelfinals der UEFA Europa League.

Die heutige FCB-Führung weist deshalb die Rücktrittsforderungen zurück. Selbstverständlich ist sie jederzeit gerne bereit für einen offenen, transparenten und fairen Dialog." http://www.fcb.ch



(Für einmal scheint ein Statement von einem Kommunikationsprofi zu stammen :-))
Eine sehr gut formulierte Antwort.

Ich hätte mir gewünscht, dass die Antwort noch einen Schritt weiter gegangen wäre: Dass man sich die Kritik bezüglich der schlechten Kommunikation zu Herzen nimmt und künftig verbessern wird. Aber dies wäre ein Eigeständnis von Fehlern gewesen und hätte auch Taten erfordert. Das kann aber nicht der Kommunikationsprofi entscheiden, nur empfehlen.

Was geschrieben steht, ist trotz festgehaltenem Kommunikationsangebot quasi die beste mögliche Antwort, nichts verändern zu müssen. Ich bezweifle, dass dies die Wogen zu glätten vermag.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Basilius hat geschrieben:Bevor es 'Zit zum goo' ist, würde mich aber noch eine Meinungsumfrage hier im Forum interessieren. Also: Sollen Burgener, Heri, von Büren, Odermatt und Ceccaroni zurücktreten? Ja oder nein? Wäre eine Umfrage von allgemeinem Interesse und wie erstellt man eine solche?
Allgemeines → Thema erstellen → Umfrage erstellen (im Kasten unten)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

nobilissa hat geschrieben: Die heutige FCB-Führung weist deshalb die Rücktrittsforderungen zurück. Selbstverständlich ist sie jederzeit gerne bereit für einen offenen, transparenten und fairen Dialog."
Alles richtig gemacht. Dass sie überhaupt (und so schnell) auf den Text der MK reagieren, zeigt bereits, dass wir auf Kurs sind.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich mach es für Dich. Gimme 2 minutes...
Erinnert mich an 'Gimme 3 steps' von Lynyrd Skynyrd. Was für ein geiler Song. Und eine der besten Bands ever, sowieso.
https://www.youtube.com/watch?v=SM3jgkChV6M

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich mach es für Dich. Gimme 2 minutes...
Danke :)
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Torres hat geschrieben:@nobilissa: "Kommunikationsprofi"? :confused: Kommt halt drauf an, was die Forumsprinzessin unter "Kommunikation" versteht. Miteinander ehrlich kommunizieren oder dem anderen leere Worthülsen an den Kopf schmeissen, ohne auf seine Argumente einzugehen.
Das Statement ist eine professionell verfasste Pressemitteilung.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Basilius hat geschrieben:Danke :)
Gern geschehen. (Das Resultat interessiert mich auch. ;) )

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

nobilissa hat geschrieben:Das Statement ist eine professionell verfasste Pressemitteilung.
Das Statement ist ein aalglatter Text, aber inhaltlich ein katastrophaler Schnellschuss! Marke Heri halt: Schafft es in ein paar Sätzen alle Vorbehalte gegenüber der aktuellen Führung zu bestätigen. Total lernresistent und hilflos.

Oben wurde der BZ-Text verlinkt. Darin schreibt Céline Feller: "Ohne den Rückhalt der zwar stets kritischen aber genauso solidarischen Fans ist Burgener ein Held, um den es einsam geworden ist. Und einer, der endlich einsehen muss, dass seine Taten alles andere heroisch waren. Der drastische, einmalige Schritt der Kurve zeigt, dass das Verhältnis nicht mehr zu kitten ist. Nicht, solange Burgener federführend ist."

Nun, ganz so schlimm ist schon es nicht. Bei den wackeren Forumsrecken und -reckinnen hat Burgener immer noch einen starke Trotzburg und deshalb wird er den FCB auch noch ganz ins Verderben führen können :eek:

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich mach es für Dich. Gimme nine minutes...
Habe es für dich korrigiert :D

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Lällekönig hat geschrieben: Dass sie annimmt, nach Burgener kann es nur besser werden, finde ich blauäugig.
Absolut und das sage ich schon lange...
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

footbâle hat geschrieben:Kannst du mal deine Sicht dessen schildern, was passiert wäre, wenn wir an der GV Nein gestimmt hätten. Was genau wäre dann passiert und wo stünden wir in diesem Fall heute?

Ich freue mich sehr auf deine Antwort.
Spannende Frage.

[INDENT]Zu dieser Abstimmung kam es, weil der aktuelle Verwaltungsrat an der 122. Generalversammlung vom Samstag, 18. Juni 2016, darüber informiert hatte, dass er seine Anteile nur mit der Zustimmung der Vereinsmitglieder verkaufen würde.[/INDENT]

Hätte Heusler Wort gehalten, hätte er den FCB nicht verkaufen können. Keine Ahnung, ob er geblieben wäre, den FCB verschenkt oder Wort gebrochen hätte. Ginge es nach mir, hätte er bleiben sollen.

Weil Heusler aber nicht die Grundsatzfrage stellen wollte, nämlich ob er den FCB verkaufen dürfe, versteckte er die Frage und liess über ein Konzept abstimmen, welches gleichzeitig den Verkauf guthiess. Er lenkte von seinem Versprechen ab, indem er die Verkaufsabsicht als bereits beschlossenen Tatsache darstellte und den zustimmungsbedürftigen Teil auf das Konzept übertrug.

[INDENT]Mit der Annahme des Konzepts gaben die Mitglieder ihr Einverständnis, dass der aktuelle Verwaltungsrat der FC Basel 1893 Holding AG seine Aktien an Bernhard Burgener und sein Team weiterverkauft.
[/INDENT]

Es wurde die Illusion erzeugt, für oder gegen eine Idee von FCB zu stimmen, obwohl es darum ging, dass Heusler sich die Erlaubnis einholen wollte, den FCB verkaufen zu dürfen. Im Prinzip wusch Heusler sich mit dieser Illusion die Schuld von den Händen.

Quelle: BERNHARD BURGENERS NEUES KONZEPT ANGENOMMEN
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Konter hat geschrieben:Kommentar von Céline Feller.

https://www.bzbasel.ch/sport/fussball/b ... -138194756
Völlig lächerlich dieser Beitrag und das noch von einer Journalistin. Passt aber zur gut zu den anderen Journalisten, die keinen Moment auslassen um Burgener und co schlecht zu machen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Torres hat geschrieben:Das Statement ist ein aalglatter Text,...
Der Sinn einer Pressemitteilung.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Lällekönig hat geschrieben: Es wurde die Illusion erzeugt, für oder gegen eine Idee von FCB zu stimmen, obwohl es darum ging, dass Heusler sich die Erlaubnis einholen wollte, den FCB verkaufen zu dürfen. Im Prinzip wusch Heusler sich mit dieser Illusion die Schuld von den Händen.
Auf den Punkt gebracht. Respekt.
PS. Hiess der nicht Häusler ?
Die Frage geht auch an Sportfeund Käppeli :D

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

nobilissa hat geschrieben:Wie arrogant zu meinen, man vertrete eine Mehrheitsmeinung.
Und warum soll dies arrogant sein, wenn eine Kurve ihre Meinung bekannt gibt nach mehreren Diskussionen mit Fanclubs. Gemäss eines Berichts soll dies immerhin 10k Personen betragen. Also hör auf andere Meinungen als arrogant zu bezeichnen...

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

nobilissa hat geschrieben:Kann man nur wissen, wenn man sie befragt.
Das Leben hat mich gelehrt, dass es zu fast jedem Sachverhalt immer diverse Aspekte und Zwischentöne gibt, nicht nur schwarz und weiss, und dass meine Meinung gar nicht unbedingt immer die richtige oder eine mehrheitsfähige ist. Es käme mir nicht in den Sinn, anderen die meinige aufzuoktroyieren.
Habe auch nirgends gesagt, dass es nur die Meinung der Kurve gibt oder das Gegenteil. Fakt ist einfach, dass die meisten Fans finden das Burgener gehen soll.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Lällekönig hat geschrieben:Dass die Kurve ihrem Unmut Ausdruck verleiht, finde ich gut.
Dass sie keine Lösung mehr mit Burgener sieht, finde ich tragisch.
Dass sie die Schuld einzig und allein bei Burgener ausmacht, finde ich bedenklich.
Dass sie annimmt, nach Burgener kann es nur besser werden, finde ich blauäugig.

Ist dir das schon zu viel gegen die Kurve geträllert? Sind die so sensibel? Bisher schien ja niemand sachlich auf Kritik eingehen zu wollen. Worin erkennst du eine Doppelmoral, wenn ich die Kurve für Choreos, Stimmungskulisse und für einen Grossteil ihrer Anliegen mag, aber für die Art und Weise, diese vorzubringen kritisiere oder ihnen dabei mangelnde Selbstreflexion vorwerfe? Es hat doch nichts mit Doppelmoral zu tun, wenn ich die Kurve nicht bedingungslos unterstütze und auch mal kritisiere. Doppelmoral heisst, den gleichen Sachverhalt mit zwei verschiedene Moralstandards zu beurteilen.

Wenn Burgener genug von dem Theater hat und den FCB an einen Saudischen Scheich oder einen Chinesischen Investor verkauft, um wenigstens noch etwas Geld reinzuholen – schliesslich ist er ja nur ein geldgeiler Sack – dann hätte ich vollstes Verständnis dafür. Was man gekauft hat, soll man auch verkaufen dürfen. Obwohl es mich ankotzen würde.

Aber ich bin mir fast sicher, dass man immer noch exklusiv gegen Burgener wettern würde, dass er den FCB verkauft hätte und an allem schuld wäre, etc. … In einem Fall dem Käufer die Schuld anlasten und im anderen dem Verkäufer. Das wäre Doppelmoral. Und um Doppelmoral festzustellen, bräuchte man nicht einmal zu berücksichtigen, dass dabei der erste Verkäufer den FCB anvertraut bekommen hat, während der zweite Verkäufer den FCB gekauft hätte.
Wie kommst du darauf das die Kurve nur Burgener meint? Gemäss Mitteilung sind es 5 verantwortliche Personen für diese Misere und nicht nur Burgener alleine

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Schambbediss hat geschrieben:auch eine fan-meinung

https://www.nau.ch/news/stimmen-der-sch ... s-65725872
Ob das stimmt, dass gedroht wurde? Dann wäre es für andere Exponenten "Zyyt zum goo"..
Sali zämme.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

lpforlive hat geschrieben:Habe auch nirgends gesagt, dass es nur die Meinung der Kurve gibt oder das Gegenteil. Fakt ist einfach, dass die meisten Fans finden das Burgener gehen soll.
Es ist immernoch arrogant, wenn du denkst, du weisst das.
Sali zämme.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

lpforlive hat geschrieben:Fakt ist einfach, dass die meisten Fans finden das Burgener gehen soll.
Fakt? Mal ehrlich.. wie kommst du darauf? Kannst du das irgendwie belegen?
Und, wenn du Recht hättest, wie stellen sich "die meisten Fans" die Fortsetzung vor?
Angenommen BB verkauft dir den Verein für den symbolischen Betrag von 1 Fr. - was genau machst du dann ?

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Lällekönig hat geschrieben:Spannende Frage.

[INDENT]Zu dieser Abstimmung kam es, weil der aktuelle Verwaltungsrat an der 122. Generalversammlung vom Samstag, 18. Juni 2016, darüber informiert hatte, dass er seine Anteile nur mit der Zustimmung der Vereinsmitglieder verkaufen würde.[/INDENT]

Hätte Heusler Wort gehalten, hätte er den FCB nicht verkaufen können. Keine Ahnung, ob er geblieben wäre, den FCB verschenkt oder Wort gebrochen hätte. Ginge es nach mir, hätte er bleiben sollen.

Weil Heusler aber nicht die Grundsatzfrage stellen wollte, nämlich ob er den FCB verkaufen dürfe, versteckte er die Frage und liess über ein Konzept abstimmen, welches gleichzeitig den Verkauf guthiess. Er lenkte von seinem Versprechen ab, indem er die Verkaufsabsicht als bereits beschlossenen Tatsache darstellte und den zustimmungsbedürftigen Teil auf das Konzept übertrug.

[INDENT]Mit der Annahme des Konzepts gaben die Mitglieder ihr Einverständnis, dass der aktuelle Verwaltungsrat der FC Basel 1893 Holding AG seine Aktien an Bernhard Burgener und sein Team weiterverkauft.
[/INDENT]

Es wurde die Illusion erzeugt, für oder gegen eine Idee von FCB zu stimmen, obwohl es darum ging, dass Heusler sich die Erlaubnis einholen wollte, den FCB verkaufen zu dürfen. Im Prinzip wusch Heusler sich mit dieser Illusion die Schuld von den Händen.

Quelle: BERNHARD BURGENERS NEUES KONZEPT ANGENOMMEN
Was noch dazu kommt ist, dass Burgener zuletzt häufig von einem vier Jahresplan redete. Aber wie ich vermutete, war bei seiner Präsentation von einem drei Jahresplan die Rede. So ist es übrigens in der PowerPoint erwähnt. Genau mit solchen Schönwischerei bringt sich Burgener selbst in die Schussbahn

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

footbâle hat geschrieben:Auf den Punkt gebracht. Respekt.
Danke. Aber es war auch eine sehr gute Frage.

Den Teil, wo wir heute stünden lässt sich nicht wirklich beantworten. Hierzu kann ich nur Vermutungen anstellen. Wahrscheinlich hätten die masslosen Forderungen von uns Fans den Druck auf Heuslers Schultern weiter erhöht, bis er es nicht mehr ausgehalten hätte. Bevor Heusler daran zerbrochen wäre, hätte er vermutlich auf den Tisch gehauen und Klartext gesprochen. Kein «Mir wänn das nid!», sondern ein «I kann das nümm!»

Und genau für die daraus resultierende Krise, wäre Heusler mit seiner Redegewandtheit und seinem Verständnis die perfekte Besetzung gewesen. Entweder hätte er die Erwartungen bremsen/kanalisieren können oder er hätte sich eingestehen müssen, dass er sie nicht mehr erfüllen kann/will und hätte einen Ausweg finden müssen. Indem er z.B. einen Nachfolger aufgebaut oder gefunden hätte, dem er den FCB anvertrauen könnte.

Nach meinem Gefühl stünden wir in jedem Fall besser da, ausser Heusler hätte sein Wort gebrochen und trotzdem verkauft. Aber auch dieser Eklat hätte bestimmt eine katharsische Wirkung gehabt.
footbâle hat geschrieben:PS. Hiess der nicht Häusler ?
Die Frage geht auch an Sportfeund Käppeli :D
Steckst du mit der Autokorrektur unter einer Decke? Das ist jetzt keine absurde Verschwörungstheorie, du lieferst hier ja den Beweis dafür! Wer ist noch daran beteiligt? Die Heuschreckenmenschen? :D
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Beitrag von PEZZO »

Torres hat geschrieben:Ob die Meinung der Muttenzerkurve mehrheitsfähig ist oder nicht, erachte ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht als vordringliche Frage. Wichtig ist doch einfach, dass diese Leute klar, verständlich und fair ausdrücken, wo der Schuh drückt. Das ist imho mutiger und hilfreicher als einfach immer wieder zu schreiben: "Lasst doch den netten Burgener bitte bitte weiterwursteln, sonst verkauft dieser liebe Mann unseren Club den Chinesen oder der Roten Bullen!" Von den Burgenerwhispereren habe ich bis jetzt auf jeden Fall keine kreative Lösung gelesen, wie es denn sonst weiter gehen soll.

Und in ihrem Statement tut die aktuelle Geschäftsleitung bloss wieder das einzige, was sie zu beherrschen scheint: Stur behaupten, sie hätten alles richtig gemacht, ohne wirklich auf die angesprochenen Vorwürfe einzugehen. Beispiel:

Die Muttenzerkurve schreibt: "All dies haben wir gegenüber der Führung immer wieder thematisiert, ohne dass ein spürbarer Lerneffekt wahrzunehmen gewesen wäre. Meistens fehlte es gar an Einsicht in die begangenen Fehler."
Die Geschäftsleitung antwortet: "Die Führung des FCB ist auch mit Vertretern der Muttenzerkurve im regelmässigen Austausch."

Kann der Heri überhaupt lesen? Die Muttenzerkurve behauptet ja nicht, es hätte kein Austausch stattgefunden, sondern man sei nicht auf ihre Argumente eingegangen. Na klar, wenn die GL der Meinung ist, alles perfekt hinzukriegen, muss sie das ja auch gar nicht.

@nobilissa: "Kommunikationsprofi"? :confused: Kommt halt drauf an, was die Forumsprinzessin unter "Kommunikation" versteht. Miteinander ehrlich kommunizieren oder dem anderen leere Worthülsen an den Kopf schmeissen
Ja, genau! Da liegt wahrscheinlich das Hauptproblem.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Schambbediss hat geschrieben:auch eine fan-meinung

https://www.nau.ch/news/stimmen-der-sch ... s-65725872
War dieser Mann tatsächlich „Boss“ der Muttenzerkurve? Oder wieder der nächste von den Medien auserwählt, so jetzt nennen wir dich den ehemaligen Boss der Muttenzerkurve.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

lpforlive hat geschrieben:Wie kommst du darauf das die Kurve nur Burgener meint? Gemäss Mitteilung sind es 5 verantwortliche Personen für diese Misere und nicht nur Burgener alleine
Natürlich meint die Kurve Burgener. Wer ist deiner Meinung nach denn für die Besetzung dieser 5 Positionen verantwortlich?
lpforlive hat geschrieben:Was noch dazu kommt ist, dass Burgener zuletzt häufig von einem vier Jahresplan redete. Aber wie ich vermutete, war bei seiner Präsentation von einem drei Jahresplan die Rede. So ist es übrigens in der PowerPoint erwähnt. Genau mit solchen Schönwischerei bringt sich Burgener selbst in die Schussbahn
Ja. Das Konzept, der Plan, etc. ging nicht auf. Er wird voraussichtlich auch im 4. Jahr noch nicht aufgegangen sein. Das wir uns in dieser beschissenen Lage befinden ist die bittere Realität. Du kannst sie endlich akzeptieren oder dir weiterhin wünschen, dass doch ganz schnell wieder die Wohlfühloase Einzug hält. Hauptsache Burgener bezahlt dir deinen Wunsch mit einem Verlustverkauf oder er verschenkt den FCB. Schliesslich muss er ja irgendwas dafür abdrücken, dass er mit seinem Plan mindestens ein Jahr in Verzug ist.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Antworten