Zit zum goo!

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Schaumschläger
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 03.10.2013, 13:46

Beitrag von Schaumschläger »

Tee hat geschrieben:Was waren, deiner Meinung nach, die Fehlentscheidungen und wie hätten hätte die neue Führung, deiner Meinung nach, den Verein redimensionieren sollen?
Gewisse sind ja im Statement aufgeführt. Aber ich kenne weder Spielerverträge noch Ausstiegsklauseln, Anstellungsbedingungen, Abfindungen oder Agenetenlöhne, sondern weiss nur, dass der Verein zwar strukturell aufgeblasen, aber finanziell auf stabilen Beinen übergeben wurde. Dies wusste auch Burgener, mehrfach selbsternannter Mann vom Fach und Unternehmer, von dem ich erwartet hätte, dass er es hinkriegt, dem Verein auf gesundes Gefährt zu verhelfen.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

mob hat geschrieben: :D

das wird ja immer besser...
bitte um ausführungen, rücktritt vom rücktritt (ms ging als aktiver ein jahr vor vertragsende)???
wir wollten hoarau? und der wollte zu uns? und er, resp. seine nicht verpflichtung, war/ist unser anfang vom ende?
ms drängte bh zu gehen, damit er übernehmen kann? bitte belegen!!!

:rolleyes:
Ich weiss, es klingt konfus. Ich habe das mit Strelli und Hoarau damals von zwei unterschiedlichen Personen gehört, denen ich eigentlich vertraue. Daher meine Meinungsbildung.
Aber auch wenn man die Story weg lässt (hat auch nix damit zu tun, war zur Zeit Heuslers), war es nachher als Sportchef immernoch Strelli, der vieles falsch machte. Grundsätzlich ist es aber auch so, dass man im Voraus hätte wissen sollen, dass Streller der Falsche war.
Sali zämme.

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Beitrag von faederli »

Danke MK, ihr kömmet spot, aber immerhin doch no. S Burgener Konzept isch vo Afang a lächerlich gsi. Wer de Häusler wott beschuldige hett nüt verstande. Burgener isch un fähig, thats it.
ich will widder Fuessball gseh!!!

mob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: 12.12.2004, 11:34

Beitrag von mob »

Waldfest hat geschrieben:Hoarau hatte praktisch schon beim FCB unterschrieben, wurde dann aber zurückgepfiffen, weil Herr Streller nochmals verlängerte und dann doch den Fisch gemacht hatte.
und im jahr 1 nach streller im sturm wurde der fcb erneut meister! also was soll eigentlich dieser hoarau quatsch hier, wo es um die existenz des fcb geht? :mad:

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

Tee hat geschrieben:Ich weiss, es klingt konfus. Ich habe das mit Strelli und Hoarau damals von zwei unterschiedlichen Personen gehört, denen ich eigentlich vertraue. Daher meine Meinungsbildung.
Aber auch wenn man die Story weg lässt (hat auch nix damit zu tun, war zur Zeit Heuslers), war es nachher als Sportchef immernoch Strelli, der vieles falsch machte. Grundsätzlich ist es aber auch so, dass man im Voraus hätte wissen sollen, dass Streller der Falsche war.
Alles auf Streller zu wälzen ist ein wenig einfach. Der durfte ja kaum ein Bleistift bestellen ohne das OK des BB... Wie man so von Mitarbeitern munkeln hört, ist diese Kontrollwahn aber auch in anderen Bereichen extrem.

Klar, BH ist definitiv am Peak gegangen, allerdings bin ich schon der Meinung, dass BB und Konsorten durchaus Zeit hatten das FCB Schiff in die richtige Richtung zu lenken. Es ist zu einfach, vieles auf den von BH aufgeblähten Betrieb zurückzuführen.
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

man spührt die panik gewisser user ob der mitteilung durchs www hindurch. ich kann die panik verstehen, ist doch mit dieser forderung bzw den daran geknüpften konsequenzen die zwangsläufig folgen werden spätestens jetzt jedem (auch mir) klar, dass die zeit der wohlfühl-zone an die man sich ohmächtig geklammert hat, vorbei sein wird. egal was kommen wird, es wird bestimmt eine veränderung in die eine oder andere richtung geben. ist auch klar, dass diese "panik" einige mit "angriff nach vorne" reagieren lässt. aber sind wir doch alle ehrlich:

- der fcb war ein hühnerhaufen
- der fcb hat stück für stück an glaubwürdigkeit verloren
- der fcb war komplett intransparent
- der fcb hat sich über die letzten jahre kontinuierlich selbst sabotiert
- oft hat man sich für den fcb geschämt
- und sehr wenig davon hat wirklich mit dem gezeigten auf dem rasen zu tun gehabt. viel mehr mit dem daran verknüpften menschlichen

die forderungen kommen nicht aus dem heiteren himmel und die forderungen werden die meisten auch verstehen können, bzw unterstützen sie sogar. was halt angst macht, ist die ohnmacht des nicht wissens, die ohmacht der "man hat selber keine besseren lösungen", die angst vor veränderungen, das sich einreden dass man nichts verändern kann usw.

ich finde die jetztige situation gut. wie gesagt, so sehr ich die letzten jahre auch auf der rationellen ebene für burgener argumentiert habe, so sehr erfreut mich der nüchtern, kalte aber doch ehrliche stil der kurve. es ist sogar gut, dass nicht immer alles rationell ist - es ist gut, dass nicht immer alles vorgefertigt ist - nicht immer alles 100% auf dem papier vorgedacht ist. man macht ein statement, welches uns alle aus der (schädlichen) wohlfühl-zone hinausbringt und provoziert damit zwangsläufig veränderungen. und wenn wir alle ehrlich sind: das hat es gebraucht!

verarbeiten - auf sich wirken lassen - mal nicht in den gegenangriff gehen - aushalten und dann wird man zum schluss kommen: eigentlich entspricht das geforderte auch meinen gefühlen. so zumindest sehe ich das!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

Asselerade hat geschrieben:man spührt die panik gewisser user ob der mitteilung durchs www hindurch. ich kann die panik verstehen, ist doch mit dieser forderung bzw den daran geknüpften konsequenzen die zwangsläufig folgen werden spätestens jetzt jedem (auch mir) klar, dass die zeit der wohlfühl-zone an die man sich ohmächtig geklammert hat, vorbei sein wird. egal was kommen wird, es wird bestimmt eine veränderung in die eine oder andere richtung geben. ist auch klar, dass diese "panik" einige mit "angriff nach vorne" reagieren lässt. aber sind wir doch alle ehrlich:

- der fcb war ein hühnerhaufen
- der fcb hat stück für stück an glaubwürdigkeit verloren
- der fcb war komplett intransparent
- der fcb hat sich über die letzten jahre kontinuierlich selbst sabotiert
- oft hat man sich für den fcb geschämt
- und sehr wenig davon hat wirklich mit dem gezeigten auf dem rasen zu tun gehabt. viel mehr mit dem daran verknüpften menschlichen

die forderungen kommen nicht aus dem heiteren himmel und die forderungen werden die meisten auch verstehen können, bzw unterstützen sie sogar. was halt angst macht, ist die ohnmacht des nicht wissens, die ohmacht der "man hat selber keine besseren lösungen", die angst vor veränderungen, das sich einreden dass man nichts verändern kann usw.

ich finde die jetztige situation gut. wie gesagt, so sehr ich die letzten jahre auch auf der rationellen ebene für burgener argumentiert habe, so sehr erfreut mich der nüchtern, kalte aber doch ehrliche stil der kurve. es ist sogar gut, dass nicht immer alles rationell ist - es ist gut, dass nicht immer alles vorgefertigt ist - nicht immer alles 100% auf dem papier vorgedacht ist. man macht ein statement, welches uns alle aus der (schädlichen) wohlfühl-zone hinausbringt und provoziert damit zwangsläufig veränderungen. und wenn wir alle ehrlich sind: das hat es gebraucht!

verarbeiten - auf sich wirken lassen - aushalten und dann wird man zum schluss kommen: eigentlich entspricht das geforderte auch meinen gefühlen. so zumindest sehe ich das!
danke, da kann ich mich vielem anschliessen. zudem ist es NICHT aufgabe der kurve, lösungen zu präsentieren.
jag älskar gnaget!!!

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Beitrag von Waldfest »

wikinger hat geschrieben:Alles auf Streller zu wälzen ist ein wenig einfach. Der durfte ja kaum ein Bleistift bestellen ohne das OK des BB... Wie man so von Mitarbeitern munkeln hört, ist diese Kontrollwahn aber auch in anderen Bereichen extrem.

Klar, BH ist definitiv am Peak gegangen, allerdings bin ich schon der Meinung, dass BB und Konsorten durchaus Zeit hatten das FCB Schiff in die richtige Richtung zu lenken. Es ist zu einfach, vieles auf den von BH aufgeblähten Betrieb zurückzuführen.
Wenn man Burgener eines vorwerfen kann, dann, dass er den FCB überhaupt der Situation damals überhaupt übernommen hat.

Aber es gab einfach keine Alternativen. Da hat wohl sein rotblaues Herz den Verstand besiegt - als erfolgreicher Geschäftsmann hätte er eigentlich wissen müssen, dass er mit dem FCB nur verlieren kann.

Jeder Nachfolger von Heusler wäre an ihm gemessen, mit ihm verglichen worden. Da kann man auf der emotionalen Schiene nicht gewinnen, und darum gehts im Fussball.

Zahlen und Fakten sind sekundär.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Kann es sein, dass gewisse Exponenten der MK gerne wieder Läderjacken Bernie am Ruder haben möchten mit dem man in den Ausgang geht und der immer ein offenes Ohr für ihre Belange hat. Egal wie fest sie damit dem FCB schaden?

Jedenfalls füttert man mit dem Statement die Trolle von Blick und co. - schade eigentlich, dass man immer mehr Öl ins Feuer giessen muss. Jetzt wo es langsam ein wenig ruhiger wurde...

mob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: 12.12.2004, 11:34

Beitrag von mob »

Tee hat geschrieben:Ich weiss, es klingt konfus. Ich habe das mit Strelli und Hoarau damals von zwei unterschiedlichen Personen gehört, denen ich eigentlich vertraue. Daher meine Meinungsbildung.
Aber auch wenn man die Story weg lässt (hat auch nix damit zu tun, war zur Zeit Heuslers), war es nachher als Sportchef immernoch Strelli, der vieles falsch machte. Grundsätzlich ist es aber auch so, dass man im Voraus hätte wissen sollen, dass Streller der Falsche war.
beleg mir bitte noch, dass streller sofort übernehmen wollte & heusler gerne noch geblieben wäre?
du kannst nicht solches zeug raushauen, ohne bestätigte quellenangaben (ausser du bist der us president!!!:rolleyes :) !

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

wikinger hat geschrieben:Alles auf Streller zu wälzen ist ein wenig einfach. Der durfte ja kaum ein Bleistift bestellen ohne das OK des BB... Wie man so von Mitarbeitern munkeln hört, ist diese Kontrollwahn aber auch in anderen Bereichen extrem.

Klar, BH ist definitiv am Peak gegangen, allerdings bin ich schon der Meinung, dass BB und Konsorten durchaus Zeit hatten das FCB Schiff in die richtige Richtung zu lenken. Es ist zu einfach, vieles auf den von BH aufgeblähten Betrieb zurückzuführen.
Böse gesagt, wer hat den BB angeschleppt? :D Dachte das war Streller. Irgendwo sagte Streller mal in einem Interview, dass einer der Mitspieler gesagt hätte, dass der FCB in der 1. Liga spielen würde wenn Streller mal für das Kader verantwortlich war. Der Spieler hatte wohl gute Kenntnisse... :)
Sali zämme.

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

Waldfest hat geschrieben:Wenn man Burgener eines vorwerfen kann, dann, dass er den FCB überhaupt der Situation damals überhaupt übernommen hat.

Aber es gab einfach keine Alternativen. Da hat wohl sein rotblaues Herz den Verstand besiegt - als erfolgreicher Geschäftsmann hätte er eigentlich wissen müssen, dass er mit dem FCB nur verlieren kann.

Jeder Nachfolger von Heusler wäre an ihm gemessen, mit ihm verglichen worden. Da kann man auf der emotionalen Schiene nicht gewinnen, und darum gehts im Fussball.

Zahlen und Fakten sind sekundär.
das mit den alternativen stimmt nicht zwangsläufig. es ist nicht gesagt, ob sich da nicht noch ne andere lösung aufgetan hätte. BH und GH waren ja vom tempo selbst überrascht. wer weiss, was ein jahr später gewesen wäre. klar, jeder nachfolger wäre am vorgänger gemessen worden, aber das hindert doch nicht, die leistung objektiv zu beurteilen. in meinen augen hat BB in etlichen bereichen versagt, nicht nur in sachen kommunikation.
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Die MK kann fordern was sie will. Sie redet nicht für alle Fans und das Leben ist kein Wunschkonzert. Was macht die MK wenn Burgener nicht zurücktritt? Wenden sie sich dann vom FCB ab und Gründen ihren eigenen Verein? Boykottieren sie den FCB oder machen sie Krawall?

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

Tee hat geschrieben:Böse gesagt, wer hat den BB angeschleppt? :D Dachte das war Streller. Irgendwo sagte Streller mal in einem Interview, dass einer der Mitspieler gesagt hätte, dass der FCB in der 1. Liga spielen würde wenn Streller mal für das Kader verantwortlich war. Der Spieler hatte wohl gute Kenntnisse... :)
du machst da streller wichtiger als er war, streller alleine war dies defnitiv nicht und dann muss ja auch noch jemand ein überzeugendes konzept vorlegen können..., dieses wurde sicherlich nicht von streller alleine ausgearbeitet. imo waren per se nicht alle transfers so schlecht die streller gemacht hat. bei der geschichte um mk hat die gesamte führungsriege versagt nicht nur streller.
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

zBasel Fondue hat geschrieben:Die MK kann fordern was sie will. Sie redet nicht für alle Fans und das Leben ist kein Wunschkonzert. Was macht die MK wenn Burgener nicht zurücktritt? Wenden sie sich dann vom FCB ab und Gründen ihren eigenen Verein? Boykottieren sie den FCB oder machen sie Krawall?
lächerlich. für mich gehört es zu einer funktionierenden kurve, dass man sich gedanken um die zukunft macht und auch mal ihre sorgen und ihren standpunkt nach aussen vertritt. genauso wie sich die kurve auch immer wieder selbstreflektiert und hinterfragt! das sie dies macht, hat die vergangenheit oft genug gezeigt.
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Der grösste Fehler von Burgner ist und war, dass er gewisse Exponenten in sportliche wichtige Positionen gehieft hat bzw. sich von den Altlasten nicht getrennt hat und das bis heute. Dazu gehören Cecca, Karli und Streller. Es ist mir egal wie gross die Helden als Fussballer waren (alles Spieler die ich verehre) aber in ihren aktuellen Funktionen beim FCB sind sie sicher nicht die beste Lösung und das ist das einzige was zählt. Das Problem der zuschieben von Jöbbli an Kollegen war schon vor Burgener ein Problem und wurde mit ihm und Streller dann noch verschärft.

Heusler hatte riesen Glück, dass er Heitz an der Seite hatte. Heusler & Heitz das passte einfach. Genauso wie Vogel und Fink - aber ob diese alleine auch funktionieren ist ein anderes Thema.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

zBasel Fondue hat geschrieben:Die MK kann fordern was sie will. Sie redet nicht für alle Fans und das Leben ist kein Wunschkonzert. Was macht die MK wenn Burgener nicht zurücktritt? Wenden sie sich dann vom FCB ab und Gründen ihren eigenen Verein? Boykottieren sie den FCB oder machen sie Krawall?
Sie sehen nur die beiden Optionen, weiter Unruhe zu stiften bis der FCB sich dahingehend verändert, dass sie sich wieder voll mit ihm identifizieren können oder noch weiter in die Krise stürzt, bis sie sich nicht mehr mit ihm identifizieren wollen.

Eine bequeme und selbstgerechte Ausgangslage.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

wikinger hat geschrieben:du machst da streller wichtiger als er war, streller alleine war dies defnitiv nicht und dann muss ja auch noch jemand ein überzeugendes konzept vorlegen können..., dieses wurde sicherlich nicht von streller alleine ausgearbeitet. imo waren per se nicht alle transfers so schlecht die streller gemacht hat. bei der geschichte um mk hat die gesamte führungsriege versagt nicht nur streller.
Ich hätte gerne Wicky mit Nacho an der Seite gesehen. Bei Koller lief es auch erst besser, als Nacho die Fitness übernahm. Wenn man mal von Streller als Sportchef abseht (als dass dies nie hätte passieren dürfen), hätte man da unter Wicky, meiner Meinung nach, ein wenig standhafter sein sollen. Leider hat man da erst unter Koller richtig analysiert, woran es fehlte. Die wichtigsten Spieler wurden Wcky dann auch wegtransferiert.

Das nichts ohne Burgeners Segen geschen darf, das habe ich aus einem Gespräch mit Heri auch herausgehört. Ich finde man muss jedoch auch sehen, dass Burgener im geschäftlichen Sinne wohl schon weiss, was er tut. Also sollte man ihm da das Vertrauen entgegen bringen, auch wenn man nicht immer alles versteht. Im Endeffekt ist etwas nicht falsch, weil man es nicht versteht. Man hat vielleicht auch einfach nicht das nötige Hintergrundwissen um etwas zu verstehen. Ich hatte eher das Gefühl, dass Burgener aus seinen Fehlern lernt und diese Stück für Stück verbessert. Ich war eigentlich mittlerweile positiv gestimmt und glaubte an den Meistertitel. Das Timing der Kurve, für dieses Statement, finde ich total daneben.
Sali zämme.

mob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: 12.12.2004, 11:34

Beitrag von mob »

wikinger hat geschrieben:lächerlich. für mich gehört es zu einer funktionierenden kurve, dass man sich gedanken um die zukunft macht und auch mal ihre sorgen und ihren standpunkt nach aussen vertritt. genauso wie sich die kurve auch immer wieder selbstreflektiert und hinterfragt! das sie dies macht, hat die vergangenheit oft genug gezeigt.
genau!!!

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

Tee hat geschrieben:Ich hätte gerne Wicky mit Nacho an der Seite gesehen. Bei Koller lief es auch erst besser, als Nacho die Fitness übernahm. Wenn man mal von Streller als Sportchef abseht (als dass dies nie hätte passieren dürfen), hätte man da unter Wicky, meiner Meinung nach, ein wenig standhafter sein sollen. Leider hat man da erst unter Koller richtig analysiert, woran es fehlte. Die wichtigsten Spieler wurden Wcky dann auch wegtransferiert.

Das nichts ohne Burgeners Segen geschen darf, das habe ich aus einem Gespräch mit Heri auch herausgehört. Ich finde man muss jedoch auch sehen, dass Burgener im geschäftlichen Sinne wohl schon weiss, was er tut. Also sollte man ihm da das Vertrauen entgegen bringen, auch wenn man nicht immer alles versteht. Im Endeffekt ist etwas nicht falsch, weil man es nicht versteht. Man hat vielleicht auch einfach nicht das nötige Hintergrundwissen um etwas zu verstehen. Ich hatte eher das Gefühl, dass Burgener aus seinen Fehlern lernt und diese Stück für Stück verbessert. Ich war eigentlich mittlerweile positiv gestimmt und glaubte an den Meistertitel. Das Timing der Kurve, für dieses Statement, finde ich total daneben.
Beim ersten Teil bin ich weitgehend Deiner Meinung.

Nun ja, ich spreche Burgener die Lernfähigkeit ab... dies zeigt sich in der Kommunikation und auch darin, dass er sich soweit ich höre, weiterhin zu stark in das sportliche Geschehen einmischt. Auch in Sachen Mitarbeiterkompetenzen ist von seiner Seite weiterhin wenig Vertrauen da, wie man so hört. Aber ich seh echt kein Lerneffekt, sorry!
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

BloodMagic hat geschrieben:Der grösste Fehler von Burgener ist und war, dass er …
… sich zugetraut hat, Heuslers «Erbe» anzutreten. Wir wären in einer ganz anderen Ausgangslage, wenn Heusler den FCB seinem Verkauf des FCB nicht noch einen Anstrich von moralischer Integrität hätte verpassen können. Wenn sich Heusler zwischen amoralischen Verkauf oder moralischem Anvertrauen hätte entscheiden müssen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

wikinger hat geschrieben:Nun ja, ich spreche Burgener die Lernfähigkeit ab... dies zeigt sich in der Kommunikation und auch darin, dass er sich soweit ich höre, weiterhin zu stark in das sportliche Geschehen einmischt. Auch in Sachen Mitarbeiterkompetenzen ist von seiner Seite weiterhin wenig Vertrauen da, wie man so hört. Aber ich seh echt kein Lerneffekt, sorry!
Naja, wenn ein Streller Entscheidungen trifft, verstehe ich, wenn man sich einmischt. Bei einem Heri verstehe ich das auch. Streller wurde korrigiert, jetzt soll er halt noch die Fehlbesetzung mit Heri korrigieren. Es ist auch seine Pflicht die Entscheidungen interner Personen in Frage zu stellen. Jedoch stellt er sich trotzdem öffentlich vor diese Personen (er hat isch auch bis zuletzt vor Streller gestellt).
Sali zämme.

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

Tee hat geschrieben:Naja, wenn ein Streller Entscheidungen trifft, verstehe ich, wenn man sich einmischt. Bei einem Heri verstehe ich das auch. Streller wurde korrigiert, jetzt soll er halt noch die Fehlbesetzung mit Heri korrigieren. Es ist auch seine Pflicht die Entscheidungen interner Personen in Frage zu stellen. Jedoch stellt er sich trotzdem öffentlich vor diese Personen (er hat isch auch bis zuletzt vor Streller gestellt).
warum denn, wenn man einen sportchef hat, dann darf man diesem in transferfragen auch mal ein wenig vertrauen entgegenbringen, zumal burgener selber vom sportlichen bereich ja nun wirlich kaum ahnung hat.
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Die Vereinsversammlung soll Personalentscheide fällen, sprich entscheiden wer Trainer und Sportchef etc. werden soll? Seid Ihr eigentlich grössenwahnsinnig? Dass dies Entscheide sind die ein gewisses Know-how voraussetzen und nicht über Emotionen gefällt werden, ist Euch schon klar?
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

unwichtig hat geschrieben:Die Vereinsversammlung soll Personalentscheide fällen, sprich entscheiden wer Trainer und Sportchef etc. werden soll? Seid Ihr eigentlich grössenwahnsinnig? Dass dies Entscheide sind die ein gewisses Know-how voraussetzen und nicht über Emotionen gefällt werden, ist Euch schon klar?
Ja. Da bestimmen dann Teenager über Millionenverträge und über wirtschaftliche Entscheidungen. Das wird die Zukunft sein, bald ist alles besser als unter Burgener. Der soll jetzt gehen! Jedoch nicht zu schnell... Aber gehen und den Verein verkaufen soll er.
Sali zämme.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Asselerade hat geschrieben:man spührt die panik gewisser user ob der mitteilung durchs www hindurch. ich kann die panik verstehen, ist doch mit dieser forderung bzw den daran geknüpften konsequenzen die zwangsläufig folgen werden spätestens jetzt jedem (auch mir) klar, dass die zeit der wohlfühl-zone an die man sich ohmächtig geklammert hat, vorbei sein wird. egal was kommen wird, es wird bestimmt eine veränderung in die eine oder andere richtung geben. ist auch klar, dass diese "panik" einige mit "angriff nach vorne" reagieren lässt. aber sind wir doch alle ehrlich:

- der fcb war ein hühnerhaufen
- der fcb hat stück für stück an glaubwürdigkeit verloren
- der fcb war komplett intransparent
- der fcb hat sich über die letzten jahre kontinuierlich selbst sabotiert
- oft hat man sich für den fcb geschämt
- und sehr wenig davon hat wirklich mit dem gezeigten auf dem rasen zu tun gehabt. viel mehr mit dem daran verknüpften menschlichen
Ich hoffe, du spürst in meinen Antworten zu diesem Thema keine Panik, sondern eine Enttäuschung. Eine Enttäuschung über die Art und Weise, wie einige Fans sich zu lange in einer Wohlfühloase wähnten (Heusler hatte immer ein offenes Ohr) und nun zu realisieren beginnen, dass diese Zeiten vorbei sind und darum in Panik geraten. Ich begreife auch die Angriffe. Aber diese sind keineswegs ausschliesslich «nach vorne» gerichtet, nach vorne sind die Anteile, welche den FCB lokaler gestalten wollen, das Gros der Angriffe ist aber rückwärts gerichtet, will wieder in den kuscheligen Zustand der Ära Heusler zurück, wo man verstanden wird und eine Führung die Erfüllung der eigenen Wünsche meist zufriedenstellend nachkam. Weil der Moment dieses Aufwachens unerträglich scheint. Aber sind wir doch mal alle ehrlich:
  • Die FCB Fangemeinschaft war ein Hühnerhaufen. Man zog nicht am gleichen Strick. Den einen war Identifikation und Verwurzelung wichtig, den anderen Erfolg und Dominanz.
  • Die FCB Fangemeinschaft hat Stück für Stück an Glaubwürdigkeit verloren, indem man beispielsweise Erfolg und Redimensionierung für zu wenig gut befand, weil der Trainer den FCZ-Fans als Identifikationsfigur galt.
  • Die FCB Fangemeinschaft war komplett ignorant gegenüber den eigenen Fehlern. Indem sie diese nie erkennen und akzeptieren wollte, konnte auch keine offene und transparente Kommunikation stattfinden.
  • Die FCB Fangemeinschaft hat sich über die letzten jahre kontinuierlich selbst sabotiert
  • Oft hat man sich für die FCB Fangemeinschaft geschämt.
  • Und sehr wenig davon hat wirklich mit dem Gezeigten im Stadion zu tun gehabt. Viel mehr mit der Selbstgerechtigkeit. Mit der Masslosigkeit. Mit der Zerrissenheit. Alles in allem mit der Menschlichkeit, welche immer auch fehlerhaft ist. Das Problem liegt aber in der Unfähigkeit, eigene Fehler und somit die eigene Menschlichkeit einzugestehen. Darum sucht man die Fehler nur bei anderen und schimpft sie dafür Unmenschlich, statt die Menschlichkeit in den Fehlern zu sehen.
Asselerade hat geschrieben:die forderungen kommen nicht aus dem heiteren himmel und die forderungen werden die meisten auch verstehen können, bzw unterstützen sie sogar. was halt angst macht, ist die ohnmacht des nicht wissens, die ohmacht der "man hat selber keine besseren lösungen", die angst vor veränderungen, das sich einreden dass man nichts verändern kann usw.
Die Forderungen kommen keineswegs aus heiterem Himmel. Die Masslosigkeit der vergangenen Forderungen haben uns erst in diese Lage gebracht. Mich irritiert nur, dass man noch nicht daraus gelernt hat. Was aus meiner Sicht die grösste vorherrschende Angst darstellt, ist die Befürchtung, dass man auch sich selbst verändern müsste. Daher zieht man die Veränderung der Anderen stets vor und versucht diese mit allen Mitteln einzufordern oder durchzusetzen.
Asselerade hat geschrieben:ich finde die jetztige situation gut. wie gesagt, so sehr ich die letzten jahre auch auf der rationellen ebene für burgener argumentiert habe, so sehr erfreut mich der nüchtern, kalte aber doch ehrliche stil der kurve. es ist sogar gut, dass nicht immer alles rationell ist - es ist gut, dass nicht immer alles vorgefertigt ist - nicht immer alles 100% auf dem papier vorgedacht ist. man macht ein statement, welches uns alle aus der (schädlichen) wohlfühl-zone hinausbringt und provoziert damit zwangsläufig veränderungen. und wenn wir alle ehrlich sind: das hat es gebraucht!
Das einzige, was ich an der jetzigen Situation gut finde ist, dass sie ein Umdenken fordert, um sich entspannen zu können. Belastet wird der FCB und wofür er steht. Indem dieser nun einer Belastungsprobe unterzogen wird, schmerzt es alle, denen er am Herzen liegt. Die Frage ist nur, ob man bereit ist nachzugeben, bevor der FCB selbst bricht. Das wäre schade.
Asselerade hat geschrieben:verarbeiten - auf sich wirken lassen - mal nicht in den gegenangriff gehen - aushalten und dann wird man zum schluss kommen: eigentlich entspricht das geforderte auch meinen gefühlen. so zumindest sehe ich das!
Bin gespannt, ob du deiner eigenen Forderung nachkommen kannst. Zu welchem Schluss du dabei kommen wirst und ob du diesen mitteilen magst oder nicht, überlasse ich dir.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Tee hat geschrieben:Ich weiss, es klingt konfus. Ich habe das mit Strelli und Hoarau damals von zwei unterschiedlichen Personen gehört, denen ich eigentlich vertraue. Daher meine Meinungsbildung.
Aber auch wenn man die Story weg lässt (hat auch nix damit zu tun, war zur Zeit Heuslers), war es nachher als Sportchef immernoch Strelli, der vieles falsch machte. Grundsätzlich ist es aber auch so, dass man im Voraus hätte wissen sollen, dass Streller der Falsche war.
Danke!

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

CR7 hat geschrieben:finde nicht! Die MK ist halt die mit Abstand grösste & mächtigste Fankurve der Schweiz. Die MK hat lange das grosse ganze akzeptiert und äussert nun halt Kritik. Viele hier im Forum schreiben immer so abschätzig über die MK aber sind zu faul um an einen Spieltag bei Regen das Haus zu verlassen. Fakt ist einfach das Burgener viele Versprechen nicht halten konnte und dazu die Unwahrheiten und Vertuschung. Das ist so inakzeptabel.
Ahja, das wage ich mal zu bezweifeln :p
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Beitrag von Waldfest »

Da müsste eher vor der eigenen Haustüre gekehrt werden...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

An dem Text gibt es nicht viel auszusetzen. Fakten-orientiert, unaufgeregt, nie unter der Gürtellinie. Wenn man diese Meinung hat, dann ist das die richtige Art, sie zu vertreten.

Den Zeitpunkt halte ich aber für völlig ungeeignet. Kurz vor Wiederaufnahme des Meisterschaftsbetriebs, mit enorm wichtigen Spielen in 3 Wettbewerben vor der Brust. Die nächsten Wochen sind für die Zukunft des Vereins viel wichtiger als irgendwelche Politik, auch wenn sie gut gemeint ist. Eine Voraussetzung für den Erfolg ist Ruhe und volle Konzentration aller auf das (kurzfristig) Wesentliche. Wem etwas am FCB liegt, der hält jetzt den Ball flach und wartet bis am 12. August mit radikalen Forderungen. Schade MK, dass ihr diese Chance verpasst habt.

Antworten