Wenn man nicht vom gleichen spricht...Tsunami hat geschrieben:Muss wohl so sein wenn du's sagst:
https://www.srf.ch/news/schweiz/unbewil ... otz-verbot

https://telebasel.ch/2020/03/08/polizei ... nel=105100
Wenn man nicht vom gleichen spricht...Tsunami hat geschrieben:Muss wohl so sein wenn du's sagst:
https://www.srf.ch/news/schweiz/unbewil ... otz-verbot
Das was du forderst, ist etwas anderes als Krisenkommunikation, wovon ursprünglich die Rede war.FC Bâle hat geschrieben:Gutes Krisenmanagement ist aber was anderes: Statt das offensichtlich absurde Verbot einfach so hinzunehmen hätte sich Heri mit allen Mitteln und Mobilisierung der Fans und sonstigen einflussreichen Personen dagegen wehren müssen. Und wo ist Burgener jetzt? Die Involvierten sind sich offenbar der Tragweite dieses Verbots nicht bewusst: Das heisst schlicht, dass sich der FCB sowohl aus dem Europacup wie auch aus der Meisterschaft verabschieden muss,denn es besteht noch lange dasselbe "Risiko von ein paar hundert Fans". Und das wegen einer Grippe, die offenbar nicht stärker ist als andere starke Grippewellen zuvor!
Ich habe dir im Corona-Thread dazu geantwortet.patiscat hat geschrieben:Sorry, dies it keine normale Grippe!! Obwohl die sache im Moment noch "glimpflich" aussieht, dies kann sich in einer 2 oder 3 Welle schnelle ändern.
Zum Beispiel tötet der Subtyp H3N2 Virus, der 1968 neu auftrat und eine schwere Grippepandemie verursacht, heute nur noch einen Bruchteil seiner einstigen Opferzahl.
Es waren schon so viele Leute schon mal damit infiziert, das viele gar nicht oder nur mäßig krank werden. Als der gleiche Erreger 1973 aber auf einen bis dahin unkontaktierten Stamm im Amazonasbecken traf, tötete er ein Viertel der Bevölkerung – obwohl er im Rest der Welt schon eine “harmlose” saisonale Grippe war.
Bei einer Pandemie durch einen neuen Subtyp sind wir alle so ein Amazonas-Stamm. Ohne Grundimmunität verbreitet sich ein solcher Erreger schnell und weit: In zwei, drei Wellen steckt sich ein großer Teil der Weltbevölkerung an. Dadurch kann so eine Pandemie enorm viele Opfer fordern, selbst wenn die Sterblichkeit nicht besonders hoch ist. Die Pandemie von 1968 hatte eine Sterblichkeit von weit unter einem halben Prozent, tötete aber trotzdem etwa eine Million Menschen weltweit.
Hier der "gute" Bericht dazu:
https://scilogs.spektrum.de/fischblog/c ... ls-grippe/
Alles klar. Ich denke wir sind nicht weit voneinander entfernt - Nuancen gibt es immer. Kann durchaus sein, dass ich deine früheren Statements falsch wahrgenommen habe - sorry! Im weiteren ist es richtig, dass ich dazu tendiere, gewisse Dinge etwas drastisch auszudrücken - um die Absurdität der Gegenposition offenzuliegen. Mag sein, dass ich da für gewisse Geschmäcker manchmal etwas übers Ziel hinausschiesse. Die einen mögen es (vor allem jene, die mich persönlich kennen und wissen, dass ich im Kern sehr konziliant bin), die anderen halt nicht so.Lällekönig hat geschrieben:Ansonsten kann ich vielen deiner Relativierungen zustimmen. Auch wenn ich finde, dass dein alarmistischer Tonfall sich nicht gross von jenem unterscheidet, die deiner Ansicht nach den Virus überschätzen. Aber das hast du mit der Erwähnung deines eigenen Hysterie-Szenarios erfrischenderweise bereits selbst festgestellt. Es bräuchte mehr Selbstreflexion in dieser Art, um die Lage ruhiger und differenzierter betrachten zu können. Dann wäre dir vielleicht aufgefallen, dass du nicht der Einzige bist, der die Einschätzung des neuen Coronavirus zu relativieren versuchte.![]()
Ich denke es ist beides. Ich habe aber schon soviel geschwafelt, dass ich deinen Punkt nicht auch noch einbringen konnte (oder ihn ganz einfach vergessen habeLällekönig hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass die Sehnsucht nach der Krise/Katastrophe vorherrscht. Vielmehr sehe ich die Sehnsucht, alles kontrollieren zu können (Unsterblichkeit, etc.).
Wahrscheinlich wirst du in dieser (bloss angedachten) Quarantäne tatsächlich keinen einzigen FCB-LIVE-Match verpassen.LordTamtam hat geschrieben:die können mich auch 1 monat in quarantäne stecken, solange ich den FCB LIVE spielen sehe is mir das Wurst
Beim unteren Teil geht es nicht um die Führung des FCB also werde ich nicht darauf eingehen.FC Bâle hat geschrieben:Gutes Krisenmanagement ist aber was anderes: Statt das offensichtlich absurde Verbot einfach so hinzunehmen hätte sich Heri mit allen Mitteln und Mobilisierung der Fans und sonstigen einflussreichen Personen dagegen wehren müssen. Und wo ist Burgener jetzt?
Die Involvierten sind sich offenbar der Tragweite dieses Verbots nicht bewusst: Das heisst schlicht, dass sich der FCB sowohl aus dem Europacup wie auch aus der Meisterschaft verabschieden muss,denn es besteht noch lange dasselbe "Risiko von ein paar hundert Fans". Und das wegen einer Grippe, die offenbar nicht stärker ist als andere starke Grippewellen zuvor!
Das hätte doch zu nichts geführt...FC Bâle hat geschrieben:Gutes Krisenmanagement ist aber was anderes: Statt das offensichtlich absurde Verbot einfach so hinzunehmen hätte sich Heri mit allen Mitteln und Mobilisierung der Fans und sonstigen einflussreichen Personen dagegen wehren müssen. Und wo ist Burgener jetzt? Die Involvierten sind sich offenbar der Tragweite dieses Verbots nicht bewusst: Das heisst schlicht, dass sich der FCB sowohl aus dem Europacup wie auch aus der Meisterschaft verabschieden muss,denn es besteht noch lange dasselbe "Risiko von ein paar hundert Fans". Und das wegen einer Grippe, die offenbar nicht stärker ist als andere starke Grippewellen zuvor!
QuelleFCB-CEO Roland Heri hat geschrieben:Wir haben uns in der kurzen Zeit seit dem behördlichen Entscheid, dass das Rückspiel nicht in Basel stattfinden kann, zusammengesetzt und die Optionen geprüft. Dabei sind wir schnell zur Ansicht gekommen, dass eine Austragung im Stadion unseres Achtelfinal-Gegners unter den gegebenen Umständen und aus organisatorischen Gründen am meisten Sinn macht. Der FC Basel 1893 bedankt sich bei Eintracht Frankfurt und der UEFA für die konstruktiven sowie zielführenden Gespräche und hofft auf eine faire und spannende Affiche.
Theoretisch hat man doch vereinbart, dass das Rückspiel in Frankfurt stattfindet. Könnte sich Frankfurt nicht darauf berufen bei einer Wiederaufnahme des Wettbewerbs? hat sich hierüber schon jemand Gedanken gemacht?swisspower hat geschrieben:Die UEFA hat alle Spiele der EL und CL nächste Woche abgesagt.
Jetzt heisst es sich einbunkern, ein paar Bierchen zischen und dann mal schauen, wie die Welt in ein paar Wochen aussieht. Wenn wir Glück haben, findet dann das Rückspiel im Sommer sogar mit Zuschauern in Basel statt. So richtig daran glauben kann ich allerdings nicht.
also das wird man sicher besprochen haben, dass es nur in frankfurt gespielt würde, fände es nächsten donnerstag stattJoggeliJoggeliJoggeli!! hat geschrieben:Theoretisch hat man doch vereinbart, dass das Rückspiel in Frankfurt stattfindet. Könnte sich Frankfurt nicht darauf berufen bei einer Wiederaufnahme des Wettbewerbs? hat sich hierüber schon jemand Gedanken gemacht?
Ich glaube nicht, dass die Eintracht es sich leisten kann, sich bei den eigenen Fans unbeliebt machen, welche sich um eine geile Auswärtsfahrt betrogen fühlen, einen solchen Rufschaden gegenüber der UEFA und der Fussballwelt in Kauf zu nehmen, die Glaubwürdigkeit ihrer Fairness opfern, etc. nur um die Einnahmen eines Spiels zu erhalten oder sich einen möglichen Stimmungsvorteil für das Rückspiel zu sichern. Und nicht mal dabei wäre ich mir sicher, wahrscheinlich waren die Ausgaben/Einnahmen bereits in der Vereinbarung geregelt und stell dir vor, wie in Frankfurt der Baum brennen würde, wenn man nochmals – aber dieses Mal vor heimischen Publikum und mit der besseren Ausgangslage durch die «Auswärts»-Torregelung – verlieren würde. Das Risiko erscheint mir zu hoch, der mögliche Gewinn zu klein und kurzfristig, während die Verluste langfristig aufwiegen würden. Wie würdest du die Sache sehen?JoggeliJoggeliJoggeli!! hat geschrieben:Theoretisch hat man doch vereinbart, dass das Rückspiel in Frankfurt stattfindet. Könnte sich Frankfurt nicht darauf berufen bei einer Wiederaufnahme des Wettbewerbs? hat sich hierüber schon jemand Gedanken gemacht?
Und gewinnen dann mit diesem Jetzt-erst-recht-Schub den Pott. Quasi als Fasnachtsersatz.The_Dark_Knight hat geschrieben:vielleicht haben wir glück und können später in basel spielen. stellt euch dies vor.
Sympathisch!stacheldraht hat geschrieben:https://twitter.com/Eintracht
D SGE und Fans twittere s imaginäre Rückspiel
Biz Fuessball in de Gedangge
abbroche wäge corona.. irgendwie komischstacheldraht hat geschrieben:https://twitter.com/Eintracht
D SGE und Fans twittere s imaginäre Rückspiel
Biz Fuessball in de Gedangge
Je nach Schätzung sollte ein Patient bereits 12-24h vor den ersten Symptomen infektiös sein. Die Chance, dass dieser Spieler einen FCB Spieler angesteckt hat, ist also eher gering. Aber Vorsicht schadet zu Zeit nicht. Ich hoffe die Vereine kommunizieren offen über weitere Erkenntnisse.fixi hat geschrieben:wtf ha zerst dänggt das sig e Witz. Hoffentlich wird dr FCB in Kenntnis gsetzt. Gueti Besserig em betroffene Spieler.
Und unsere U21 spielt im Schweizer Cup oder wie soll das funktionieren?swisspower hat geschrieben:Rückspiel findet voraussichtlich in Basel statt: https://twitter.com/tancredipalmeri/sta ... 6166243329
Dann Finalturnier in Deutschland vom 10. bis 21. August.
Vom Timing her perfekt, eine Woche nach Saisonende. Dann sollten wir noch eingespielt sein.
Erreichen wir das Viertelfinale, fehlen uns also noch zwei Siege für ein Europacup-Final. Das wäre schon was! Die Chance war wohl nie grösser...
Dr Cup ist doch egal oder nichtChrisixx hat geschrieben:Und unsere U21 spielt im Schweizer Cup oder wie soll das funktionieren?
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
Vermutlich das grösste Spiel der Vereinsgeschichte fände dann ohne Fans statt...!swisspower hat geschrieben: Erreichen wir das Viertelfinale, fehlen uns also noch zwei Siege für ein Europacup-Final. Das wäre schon was! Die Chance war wohl nie grösser...
ja nee, is klarKäppelijoch hat geschrieben:Noch einmal: Wir haben eine brutal grosse Chance, disen Pott zu holen. Ein Pott, welcher uns die direkte CL-Quali schenkt und uns (vorerst) die finanziellen Sorgen nimmt.
ICH GLAUBE DARAN!!!